natürlich stranger, können wir formlos arbeiten. ich denke schon, daß wir hier am Thema 3er-Figur arbeiten. in meinen Forschungn bin ich immer auf die Problematik gestoßen, daß eine geringe Verschiebung im Auswertungsbeginn einen anderen Lauf erbrachte. Mein Vorschlag, den ich schon selbst probiert habe: spiele ich auf 3er Figuren, dann werte ich dreimal aus: Coup 123 456 789 und Coup 234 567 890 und Coup 345 678 901 Satz dann, wenn alle drei dieselbe Auswertung haben. dieses Prinzip läßt sich auch für 2er und 4er arbeiten, mehr wird Chaos. Meine vorherige Frage zielte auf eine weitere Arbeitsmöglichkeit. es kommt schnell vor, daß man auf die 3er-Bilder fixiert. Hilfreich wird es dann zurückzublicken und einen größeren Rahmen an Tendenzbild zu erfassen. Das erfordert natürlich eine saubere Notation.