-
Gesamte Inhalte
5.007 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Egoist
-
Erscheinungshäufigkeiten der Pleins innerhalb 37 Coiups
topic antwortete auf Egoist's Sven-DC in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Bitte nagele mich nicht auf diese Zahl fest, es ist nur traditionell die Antwort auf alle Fragen... Das goldene Dutzend ermittelt man in dem man die Permanenz nur beobachtet und die ersten 12 getroffenen anstreicht. Die getroffenen mit dem Rang 13 bis 24 werden zum mittleren Dutzend zusammengefasst. Übrig ist noch eine Zero, die man wahlweise mit der echten oder einfach mit der ersten gefallenen Zahl simulieren kann und das dreckige Dutzend, welches die letzten 12 nicht gefallenen Zahlen beinhaltet. Es dauert nach der Ermittlung (ca 1 Rotation) noch bis Coup 42 im Schnitt, bis das Dutzend trifft... Es kann auch sehr lange noch wegbleiben, oder in der ersten Rotation schon fallen, Zufall halt... -
Erscheinungshäufigkeiten der Pleins innerhalb 37 Coiups
topic antwortete auf Egoist's Sven-DC in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Das Ergebnis war kein wirkliches Ergebnis. Im Kopf habe ich es nicht genau, aber 42 könnte gut stimmen. -
Erscheinungshäufigkeiten der Pleins innerhalb 37 Coiups
topic antwortete auf Egoist's Sven-DC in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Es ist etwas ermüdend, wenn man Themen hier immer wieder wiederholen muss. Es geht um die Frage wie sich vorbestimmte Zahlen zu nicht vorbestimmten Zahlen verhalten. Zu der Frage hatte ich schon vor Jahren die 3 künstlichen Dutzende, Das goldene Dutzend, das mittlere Dutzend und das dreckige Dutzend diskutiert und ausgemessen. -
Erscheinungshäufigkeiten der Pleins innerhalb 37 Coiups
topic antwortete auf Egoist's Sven-DC in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Nein. -
Ach was, aber wem erzähle ich das. Wenn einer Deiner Nachsetzer mal eben 50k versenken konnte, bis er oder sein Konto das Handtuch geschmissen hat, dann weisst Du doch selbst zu genau, wie der Zufall so tickt...
-
Erscheinungshäufigkeiten der Pleins innerhalb 37 Coiups
topic antwortete auf Egoist's Sven-DC in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Da wir hier im Forum zuweilen spassbefreit sind, wie die Steuerprüfer, würde ich Dir dringend raten, sofort Dein Steuerbüro zu Hilfe zu rufen... -
Ansage #146 SpA: 2 auf D3 SpB: 1 auf D1 SpC: 25 auf K1 Mein Bauch ist nicht so gross, wie meine Geduld mit aufsässigen Permanenzen. Saldo ges +35
-
Erscheinungshäufigkeiten der Pleins innerhalb 37 Coiups
topic antwortete auf Egoist's Sven-DC in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Hallo @elementaar da ich Deine ganze Art überaus liebenswert finde und Deinen schier unbändigen Fleiss im Umgang mit Excel genauso schätze, wie Deinen wachen Verstand und Deine hier im Forum besonders hervorragende Ausdrucksweise, möchte ich meine Kritik an dem hier vorgerechneten Versuch nicht zu schroff ausfallen lassen [Satireklingel on] Das ist Statistikfälschung vom allerfeinsten! Damit hast Du Dir den Weg zu einem hochdotierten Sessel bei dem einschlägigen Bundesamt mehr als geebnet. Die brauchen dort Leute wie Dich dringend! Noch bessere Chancen auf höchstes Salär hättest Du mit Deinen Fähigkeit natürlich in der forschenden Pharmaindustrie... [Satireklingel off] Zur Begründung: Wenn man einen Versuch 74.000 mal macht, um 37 mal in Folge keinen Treffer zu haben, dann kann man nicht sagen, wenn der Versuch fehlschlug, verändern wir nachträglich die Parameter. Es war gar keine Rotation notwendig, um den "unerwünschten" frühen Treffer festzustellen, wir brauchten nur 1...36 Coups, also war das gar keine Rotation mehr. Somit hast Du von Deinen 74.000 Versuchen 73.997 mal die Rotation verkürzt, um mit der verminderten Anzahl Coups weiter zu argumentieren. Und ganz allgemein zu selten auftretenden Phänomenen: Hans Dampf hat sehr genau gearbeitet und wurde von mir hier rechnerisch bestätigt. Es kam dabei heraus, dass man 1x pro rund 30.100 VERSUCHEN! einmal auf das Phänomen stossen wird. Da jeder Versuch auch dann 37 Kugeln haben muss, wenn er fehlschlug, sind es eben auch 30.100 volle Rotationen. Nun haben wir ein seltenes Phänomen, dass nur alle 30k Versuche auftritt, und damit können wir den mittleren Abstand zwischen den Ereignissen abschätzen. Deine Tabelle zeigt es auch deutlich, weil 3 von erwarteten 2,x Phänomen auftauchten. Die Varianz könnte durchaus von 0...7 Erscheinungen gehen, ohne dass der geringste Zweifel bliebe, es handele sich nicht um Zufall. Gruss vom Ego (Weil in Foren gern missverstanden wird: Das war alles nur zur Belustigung so formuliert und sollte kein persönlicher Angriff sein, danke für Lach- und Sachspenden ) -
Danke für die fröhliche Rückmeldung @suchender Vielleicht schreibst Du noch was zur Art der Modifikationen. Für TVP braucht man langsam einen ausgewachsenen Tisch und nicht so ein rundes Teil, wie mein Gartentischchen... Gruss vom Ego
-
Du musst die Buchführung nicht für jeden Coup machen, wenn ich zu Hause bin, schreibe ich das mit. Es reicht ab und zu eine Zahl mit CoupNr. Für SpB+C habe ich allerdings noch keine getrennten Spalten. #144 war schon wieder eine Vollniete, langsam wird es spannend. Saldo ges -20. Bei erneutem Fehlgriff haben wir ein neues Tief erreicht. Ansage #145 SpA: 2 auf D3 SpB: 1 auf D1 und 2 auf D2 SpC: 27 auf K1 Trommelwirbel.......
-
Nett Tag 9 #144 SpA: 2 auf D3 SpB: 2 auf D2 SpC: 26 auf K1 Bei Niete auf K1 wäre Gesamtsaldo erstmals wieder rot. SpC braucht nun mehr als einen Treffer. Schönen Tag wünscht Ego
-
Deine Kapitalkurve sieht für mich nach einem normalen MG-Spiel aus, was auffällt ist die Steigerungsrate über Faktor 2 in den höheren Stufen, ab ca Coup #90. Leider kenne ich genug solcher Kurven und weiss was kommen wird. Die Spitzen nach unten (Scharten in der Rampe) werden mit der Zeit tiefer und tiefer ausfallen, aber das entspricht der normalen Erwartung. Gerade, wenn Du im OC mit echtem Geld spielst, kannst Du Dein blaues Wunder erleben, siehe auch @Albatros
-
Mittwoch ist auch ok, komme aber nicht vor 20:30 eher später... Ego wünscht gute Verrichtung
-
Oh, das tut mir leid. Ich wusste nicht, wieviel Du schon kennst. Hoffentlich wird Dir das Buch dann nicht zu langweilig, denn der Vortrag enthielt grosse Teile des Buches, mit der Ausnahme der konkreten Codierung. Gerade die praktische Umsetzung fand ich reizvoll und elegant, habe es aber leider auch noch nicht geschafft mir das Programm zu installieren.
-
Ok, ich hoffe hier kommt nichts dazwischen, würde mich freuen. #143 SpA: 2 SpB: 1 auf D2; 1 auf D3 SpC: 25 auf K1
-
Der Einstieg in Python sollte sich ähnlich einfach gestalten, wie damals mit den ersten Basicinterpretern auf den ersten Heimcomputern. Allerdings gilt es dranzubleiben, besonders im fortgeschrittenen Lebensalter. Ich vergesse inzwischen doppelt so schnell, wie ich dazulerne "Make Your Own Neural Network (English Edition)" von Tariq Rashid. Ich habe mir die Kindleversion geholt, aber Vorsicht, sie ist nicht auf dem Paperwhite anzeigbar, vermutlich um die Farben zu behalten. Ob es auf dem PC eine KindleApp funktioniert, weiss ich nicht. Verglichen mit der Papierversion, ist das eBook geradezu geschenkt. Gratis gibt es einen Vortrag zu dem Buch von T. Rashid auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=b7oYqAlX_Bo Das ist noch leichter zu konsumieren, als das eBook, ob es bis zur Umsetzung kommt, weiss ich noch nicht, er läuft hier gerade. Gruss vom Ego
-
Hallo Wiener, vielleicht können wir bis dahin noch etwas schaffen, wie sieht es heute abend aus? Der hatte zuletzt in Coup #31 gespielt und hatte nach meinen Unterlagen +6, jetzt also +5. Er spielte zunächst Paroli auf D und K, jetzt lasse ich ihn nur auf Dutzend los, denn die Kolonnen macht Spieler C zur Zeit. #142 SpA: 2 SpB: 1 auf D1; 1 auf D3 SpC: 24 auf K1
-
Tag 8, mitgebrachte Stücke nun schon 800. Saldo: +75 Wir müssen was für Spieler A machen, der stirbt sonst vor langer Weile. Satz für #141 SpA: 2 auf D3 SpB: 1 auf D1 SpC: 14 auf K1
-
Danke für den Service und schlaf gut! Wann hast Du Zeit?
-
#140 SpA: 1 SpC: 8 auf K1 war wohl der letzte Coup, dann müssen wir etwas schwimmen...
-
#139 war gemeint
-
#135 SpA: 1 SpC: 5 auf K1
-
Ich auch und mein Akku, kam grad ein Fehler im Satz vor #138 SpA: 1 SpC: 3 auf K1
-
#137 SpA: 1 SpC: 3 auf K1
-
#136 SpA: 1 SpC: 1 auf K1 Kompliment an Dich! Deine Tabelle rechnet supergenau und fehlerfrei!