Jump to content
Roulette Forum

Tanagra

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.147
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Tanagra

  1. Ich wusste gar nicht, dass du auch Karten spielst, Strolch. Jetzt immer noch?
  2. Ah, okay, das ergibt Sinn. Ich dachte, man benutzt die PP um bei schlechter Prognose z.B. nur fiktive Sätze zu machen, in der (irrigen) Hoffnung, so Verlusten entgehen zu können. Ich hatte kurzzeitig nicht daran gedacht, dass du bei jedem Coup setzt und Fiktivsätze daher keine Option bei dir sind.
  3. Gerade da in der PP die Mathematik greift, liegt aus meiner Sicht kein Vorteil in ihr. Sie zeichnet nur den Verlauf auf, und der wiederum wird von den Wahrscheinlichkeiten bestimmt.
  4. ....und ich dachte, nur ich habe diesen Tick mit mehrdeutigen Wörtern.
  5. Ecart bedeutet in dem Zusammenhang also Umsatzrendite, richtig?
  6. Könntet ihr mir Ecart bitte erklären? Ich kenne den Begriff nur vage im Zusammenhang mit "Überhang einer Chance" oder so ähnlich.
  7. Welcher der drei solls denn werden? Kennst du auch seinen Roman "20 Jahre später" über...nun, eben die drei Herrschaften 20 Jahre später? Ich verehre Dumas. Mein Favorit ist natürlich der Graf von Montechristo.
  8. Habe ich mal in einem Satanistenforum geklaut. War das einzige Produktive, was mir dort untergekommen ist.... Rrrrrichtig. Aber sowas von FTW!
  9. Bitte Haller nicht in einen Topf mit Tepperwein werfen: http://www.amazon.de/Roulett-Lexikon-Zugleich-Lehrbuch-Tabellenwerk-Wahrscheinlichkeitsmathematik/dp/3925249303/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1389043302&sr=8-1&keywords=kurt+von+haller+roulettelexikon
  10. Nein, im Gegenteil. Mit abnehmendem Spielkapital mache ich die Stücke immer kleiner. Ja, schnappen und Nachhause tragen hilft nichts. Denn wie sollte man widrigen Permanenzen auf Dauer aus dem Weg gehen? Zum "sich Verluste kleinreden": Mit 17,60 € im August 2013 angefangen. Theoretisch hätte das Kapital nach 17,60 € x 37mal = 651,20 € getätigtem Umsatz weg sein müssen. Fakt ist: Inzwischen habe ich mit diesem Spielkapital in ca. 60.000 Coups ungefähr 13.000 € Umsatz gemacht. Das Kapital hat ca. 600 € Gewinne abgeworfen (die ich abgehoben habe) - und das Kapital ist immer noch da, ohne dass ich jemals auch nur einen Euro nachgelegt hätte. Falls ich das Kapital aber letztlich doch einbüße, verkünde ich das hier im Forum und gebe zu, dass zumindest mit meiner Variante doch nix geht.
  11. Habs schon richtig verstanden, mibo. Ich habe es nur unpassend formuliert.
  12. Danke für die Erklärungen. Den Satz mit den Möchtegern-Großgewinnern verstehe ich jetzt. Das mit den Losern vom C-Team lassen wir lieber auf sich beruhen - ich würde es sowieso nicht begreifen....
  13. Ja, klar sind zweimal gefallene Chancen Favoriten, wenn ihre verpennten Brüder bis dato nur einmal aufgeschlagen sind. Ich habe ja schon oft erklärt, welchem naiven Gedankengang ich beim Favoritenspiel folge. Wahrscheinlich ist er falsch, mit Sicherheit nicht hellseherisch, und im Rahmen meiner sehr überschaubaren Kenntnisse würde ich meinen Gedanken sogar stochastikinspiriert nennen: Aufgrund der Normalverteilung fallen binnen einer Rotation - ca. 24 Zahlen insgesamt - ca. 13 Zahlen nicht - ca. 14 Zahlen genau einmal - ca. 7 Zahlen genau zweimal - ca. 2 Zahlen genau dreimal - ca. 1 Zahl viermal oder öfter Mein wenig mathematikaffines Gehirn greift daher zu intellektueller Grobmotorik: Wer als ehrgeizige Pleinzahl dreimal oder öfter fallen will, muss auf dem Weg dorthin zweimal gefallen sein, sonst wird es nichts mit der Karriere als Dreier- oder Vierer-Pleinfavorit. Deshalb setze ich nicht auf irgendeine Zahl, sondern auf den ersten Zweierfavoriten einer Rotation. Der Kerl hat schon bewiesen, dass aus ihm mal was werden könnte, nämlich ein Dreierfavorit. Und natürlich setze ich nicht 37mal auf ihn, sondern nur maximal die restlichen Coups der Rotation, nachdem er sich gebildet hat. So kommt beim Treffer mehr Gewinn rein und beim Nichttreffer halten sich die Verluste in Grenzen. (Ja, ich weiß: Schwammig erklärt. Das ginge besser, aber mein Abendessen - Asiagemüse - duftet so verführerisch, dass ich das hier möglichst schnell zuende bringen will. ). Ebillmo dagegen geht feinfühliger - und gewiss erfolgreicher als ich - vor. Falls ich es richtig verstehe, beobachtet er u.a. die Favoriten aller Chancen. Wenn mehrere Chancen auf den gleichen Favoriten hinweisen, betrachtet er ihn als heißen Kandidaten und setzt auf ihn. (Er hat noch einiges mehr im Werkzeugkasten, aber wie gesagt: Mein Abendessen.....- außerdem kann Ebillmo selbst das besser erklären.) Beweisen kann ichs nicht, aber die häufigen Riesenserien von Rot oder Schwarz (>10mal hintereinander) fand ich bei CC immer etwas....befremdlich.
  14. Haben dir Antipodus und dynamo auch eine von diesen Pillen abgegeben?
  15. Ich will, bitte, auch eine von diesen Pillen, die letzte Nacht im Forum ausgeteilt wurden!
  16. Mibo, das ist...phantastisch. Ich wollte eigentlich nie wieder etwas vom Ziegenproblem hören. Doch mit deiner KäptnFuture-Variante hast du mich am Haken. Könntest du mir bitte die Situation von Stamm C noch einmal erklären? Wie kommen die C-Jungs zu 333 Autos, wenn sie jedesmal die falsche Türe wählen? Dann ist da noch eine Formulierung, die möglicherweise ein Flüchtigkeitsfehler ist - oder ich missverstehe erwas: Danke für den erfrischenden Denkfrühsport an einem langweiligen Ferientag. Allerdings kämpfst du gegen Windmühlen. Ja, auch bei mir, obwohl ich es ungerne zugebe.... - Genau wie Ebillmo, nico, gegge & Co denke ich (in meiner eigenen Beschränktheit, die ich den anderen Genannten auf keinen Fall unterstelle!) trotzig: Gut, dann muss eben auch ohne Mathematik etwas gehen. Und ich denke dabei nicht an KG/WW....- werde ich jetzt exkommuniziert?
  17. Spielkamerad, genau darauf beziehen sich doch alle System- und Tendenzspiele mit Favoriten: Wir versuchen, diese Momentaufnahmen zu nutzen. Denn da z.B. innerhalb einer Rotation im Durchschnitt nur 24 Zahlen fallen, sind Favoritenballungen der Normalfall, nicht die Ausnahme. Ob auf die Tour "was geht", ist eine andere Frage. Ich neige derzeit dazu, diese Frage mit einem (sehr) zaghaften "Ja, könnte sein" zu beantworten, wenn ich mein seit inzwischen 60.000 Coups unkaputtbares Spielkapital anschaue. (Und ich winde mich heute schon vor Verlegenheit beim Gedanken daran, irgendwann in den nächsten Monaten den Verlust meines Kapitals vermelden zu müssen, weil letztlich so vielleicht doch nix geht. )
  18. KGer vs. Systematiker/Tendenziöse läuft genauso zänkisch ab wie Strickerinnen vs. Häklerinnen..... Die Strickerinnen - bitte nicht mit den Damen ähnlichen Namens verwechseln - produzieren regelmäßig einen Shitstorm, wenn sich mal ein Häkelmuster in ihre favorisierte Strickzeitschrift verirrt. Woraufhin die Häklerinnen boshaft über die intoleranten Zweinadler lästern. Fachgespräche zwischen beiden Lagern sind nicht möglich, vielleicht auch gar nicht sinnvoll, weil eins das andere ausschließt: Es gibt absolut nichts, was ich von einer Strickerin lernen will. Denn es ginge dabei ums Stricken. Ich aber häkle. Doch eines haben beide Lager gemeinsam: Wenn jeder sein Ding macht, sind sie alle - mehr oder weniger - produktiv. Damit hat Zacky das Wort zum Sonntag gesprochen:
  19. Danke, KKP, das ist ein interessanter Beitrag. Ich glaube auch, dass die Leute damals so drauf waren und Spaß daran hatten, ihren Projekten Teufelshörnchen anzuschrauben.
  20. Warten wir es ab.
  21. So machen wir das dieses Jahr, Strolch....
  22. Du scheinst eine multiple Persönlichkeit zu haben.... Muss ich jetzt bei roemer mit Spock rechnen?
  23. Mibo, wo ist dein schicker Avatar? Ich habe mich immer gefreut ihn zu sehen. (Den Römer vermisse ich übrigens auch sehr, roemer. ) Jetzt bin ich neidisch: Genau das wollte ich immer schon sagen. Spielkamerad, du hast recht, Ebillmo hat sich beim Bankvorteil in eine falsche Idee verrannt. Nur geht die ganze Debatte am Eigentlichen vorbei: Ebillmos Spielmethode beschäftigt sich mit der Ermittlung besonders erfolgversprechender Favoriten durch genaue Analyse der Tendenzen aller Chancen der Tischpermanenz. Das ist das Thema, über das zu diskutieren wäre. Die Bankvorteilsdebatte führt uns nirgendwo hin. Oh je, sonntagmorgens sollte ich besser nicht posten: Ich komme 'rüber wie die Forumsgouvernante.....- Bitte um Nachsicht, da ich noch nicht gefrühstückt habe.
×
×
  • Neu erstellen...