-
Gesamte Inhalte
6.783 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Hans Dampf
-
RNG und das 2/3 Gesetz
topic antwortete auf Hans Dampf's lluky in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Dann würde ich den plus-Marsch spielen und gut is, -
RNG und das 2/3 Gesetz
topic antwortete auf Hans Dampf's lluky in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Nicht? Dann erklär mir bitte mal den rechenweg ohne Fiktivsätze für: + 5 und - 5 = + 10 Stücke Gruss H.Dampf -
RNG und das 2/3 Gesetz
topic antwortete auf Hans Dampf's lluky in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Mich stört die Ausdrucksweise + plus watt denn Erdnüsse? Es müssen bei der 10+ Geschichte doch Fiktivesätze dabei gewsen sein,sonst wär es ja der neue Wechseltrick überhaupt. Warum schreibt man das nicht dazu,versteh ich nicht. Die Allgemeine Permanenz mit der Persönlichen zu vermischen ist nicht zulässig,wei es nicht das gleiche ist. Ein RRRRR zu sehen ist watt anderes als ein RRRRR zu treffen. Gruss H.Dampf -
RNG und das 2/3 Gesetz
topic antwortete auf Hans Dampf's lluky in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Das ist ja noch harmlos,ich mache aus 5 Rot/5 Schwarz 10xRot. Hier werden Fiktivsätze und Getätigte Sätze in einen Topf geschmissen. -
RNG und das 2/3 Gesetz
topic antwortete auf Hans Dampf's lluky in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Moin Dolo, Weder noch du kannst nur zuschauen,es sei denn du meinst das was du in der Permanenz der nicht gesetzten Coups siehst (Zuschauer) Den Rücklauf gibt es, auf jeden Fall in der Persönlichen Permanenz der Gewinne und Verluste. (Spieler) Gruss H.Dampf -
RNG und das 2/3 Gesetz
topic antwortete auf Hans Dampf's lluky in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Moin Starwind, Es gibt den Vor und Rücklauf doch im jeder Permanenz,vieleicht gefällt dir das Wort Schwankungen besser. Es muss nicht zwangsläufig der "klassische" sein,also volles Programm. Es gibt kleine mittlere und grosse Rück/Vorläufe. Gruss H.Dampf -
Brauche Hilfe für Lanzeittest (Spiel auf EC)
topic antwortete auf Hans Dampf's Manu91 in: Roulette System-Auswertungen
Moin Manu, Du hast alle 1er und 2er,versuch es doch mal im Gleichsatz, zwei Sätze darfst ja auf EC. Wenn Du einen Vorteil haben solltes wird er sich auch so zeigen. Gruss H.Dampf -
Betrug am Roulettespieler in mehreren Onlinecasinos
topic antwortete auf Hans Dampf's Baron1001 in: Online-Casinos
Bitte schön, Charly sieht das nicht so eng. https://www.roulette-forum.de/topic/11968-penney-ante/ -
Betrug am Roulettespieler in mehreren Onlinecasinos
topic antwortete auf Hans Dampf's Baron1001 in: Online-Casinos
Toller Zaubertrick. Wo wir gerade bei intransitiven Paradoxa sind:Wie wäre es mit einem einfachen Münzwurf? Die Wahrscheinlichkeit p für Zahl, Z, sei dabei genauso hoch wie q, die Wahrscheinlichkeit für Kopf K: p = q = 1 2 . Es soll sich dabei um gleichermaßen faire wie gedächtnislose Münzen handeln. Der Ausgang eines Wurfes ist also nicht von den vorhergehenden Würfen beeinflußt. Die Regeln des Spieles lauten: Spieler 1 sucht sich eine beliebige Reihe von Münzwürfen der Mindestlänge drei aus, beispielsweise ZKK oder KKZK. Spieler 2 wählt nun ebenfals eine Wurfreihe aus. Sodann wird die Münze so lange geworfen, bis die Reihe eines der beiden Spieler auftaucht. Wenn Spieler 2 alles richtig anstellt, so wird er immer eine Kombination finden, deren Gewinnwahrscheinlichkeit höher ist als die von Spieler 1. Für die genannten Beispiele wären das ZZK und ZKKZ. Wie kann und darf das sein? Die Wahrscheinlichkeiten sind doch pqq = ppq = 1 8 bzw. qqpq = pqqp = 1 16 . Oder etwa nicht? Die Taktik, mit derWalter Penney [6] den wahrscheinlichen Ausgang dieses Spieles zu seinen Gunsten beeinflußt, lautet wie folgt: hat Spieler 1 die folgende Münzreihe der Länge n gewählt m1m2m3 . . .mn, (5) so setzt Spieler 2 auf die Reihe: m2m1m2 . . .mn−1. (6) Entscheidend ist hierbei m2, welches das Gegenteil von m2 darstellt: K anstatt Z und Z anstatt K. Spieler 2 wählt also für seine letzten n−1 Plätze genau dieWerte, die Spieler 1 auf den ersten n−1 Plätzen hat. Der ersteWert von Spieler 2 ist die Negation des zweiten Wertes von Spieler 1: K anstatt Z bzw. Z anstatt K, wie auch in den oben genannten Beispielen geschehen. Zum Verständnis dieses Sachverhaltes ist ein Zustandsdiagramm wie in Abb. 3 hilfreich. Spieler 1 setzt hier auf ZKK, Spieler 2 auf ZZK. Die Übergänge entsprechen jeweils dem Ausgang eines Münzwurfes, K oder Z.Wir beginnen im linken Zustand „Start“. Sobald das erste mal ein Z landet, entspricht das der Initialisierung beider Reihen (die jeweils mit Z beginnen), und der Zustand A wird erreicht. Je nach dem weiteren Verlauf der Münzwürfe wird früher oder später das Gewinnfeld für Spieler 1 oder Spieler 2 erreicht. Hans Dampf -
Kein Problem,hast DU denn jedenfalls verstanden in WELCHEM Profil du dich nach meinen Beiträgen umsehen musst? Gruss H.Dampf
-
Ja hab ich,Paroli und Starwind können es bestätigen.
-
Moin Dolo, sagen dir die Zahlen 1-4-7-10 14-17-20-23 27-30-33-36 etwas?
-
Alles klar. Dolo, wenn ich mich recht erinnere hast du mit Charly zusammen an den Dutzenden geforscht?
-
Die du nicht öffentlich machen willst?
-
Moin Starwind, 25% der Coups für 1er 25% der Coups für 2er 50% der Coups für 3er und längere Serien Vorteil oder Nachteil es so zu berechnern? Das 75 : 25 Verhältniss hatte doch was. Gruss H.Dampf
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Betrug am Roulettespieler in mehreren Onlinecasinos
topic antwortete auf Hans Dampf's Baron1001 in: Online-Casinos
Gruss H.Dampf -
Betrug am Roulettespieler in mehreren Onlinecasinos
topic antwortete auf Hans Dampf's Baron1001 in: Online-Casinos
Geile Typen hier,die schaffen es doch sicherlich auch aus dem Negativzins einen Positivzins zu machen. -
Betrug am Roulettespieler in mehreren Onlinecasinos
topic antwortete auf Hans Dampf's Baron1001 in: Online-Casinos
Watt für ne Aufholjagd wenn jemand, nur 10 Aktivsätze tätigt? -
Betrug am Roulettespieler in mehreren Onlinecasinos
topic antwortete auf Hans Dampf's Baron1001 in: Online-Casinos
Moin Starwind, seltenen Fällen? es gibt doch nur diesen einen Fall in dem er 10 Sätze tätigt. Mal im ernst,dann müssten die Spieler die immer auf ein 5:5 spielen (Ausgleich) ja überdurchschnittlich viel verlieren. Gruss H.Dampf -
Du willst diesen Programmierer nicht finden. https://www.roulette-forum.de/topic/18303-lernfähige-roulette-systeme/
-
Hast du in 6 Minuten alles gelesen und auch verstanden?
-
Probier das mal, mit der richtigen Progression https://www.roulette-forum.de/topic/8437-der-permanenzknacker/ Gruss H.Dampf
-
Frohe Weihnachten
topic antwortete auf Hans Dampf's Fritzl in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
-
Moin Starwind, Die Serien und Intermittenzen,jetzt jetzt nochmal in Serien und Intermittenzen zu buchen finde ich zu stressig, Das könnte man ja immer so fortführen und der Efekt wird immer weiter abgeschwächt. Gruss H.Dampf
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Moin elementaar, Der Summenwert 3 wird öfter vorkommen als der Summenwert 2 oder 4 ist das so gewollt? Gruss H.Dampf
- 4.884 Antworten
-
- ec
- intermittenz
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: