-
Gesamte Inhalte
6.788 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Hans Dampf
-
Lexis spielt im OC klassisch... (wegen Corona Hysterie)
topic antwortete auf Hans Dampf's MarkP. in: Roulette-Systeme
https://www.roulette-forum.de/forum/1-online-casinos/ -
Lexis spielt im OC klassisch... (wegen Corona Hysterie)
topic antwortete auf Hans Dampf's MarkP. in: Roulette-Systeme
https://www.roulette-forum.de/topic/11020-rücklauf/ -
Jeder Roulettespieler kennt Marigny de Grilleau und sein roulettewissenschaftliches Werk "Ein Stück pro Angriff". Marigny hat jedoch auch, was nicht allgemein bekannt ist, die Gewinnmöglichkeiten auf den Mehrfachen Chancen untersucht. So schreibt er mit Blick auf Dutzende und Kolonnen: "Immer dann, wenn es sich nicht um ein vollständiges Ausbleiben einer dieser Chancen innerhalb von 12 Coups handelt, sondern nur um ein Nachhinken gegenüber den beiden anderen vorlaufenden Chancen (Dutzende bzw. Kolonnen), ist es ratsam, den Minus-Ecart im Masse-égale-Spiel anzugreifen. Dabei ist zu beachten, dass ein solcher Angriff mindestens einen 50%igen Rückstand der Chance erfordert. Bekanntlich beträgt die durchschnittliche Erscheinungshäufigkeit innerhalb der Dutzend-Chance bei 24 Coups 8 Mal 30 Coups 10 Mal 36 Coups 12 Mal usw. Erreicht die rückständige Chance innerhalb der oben genannten Coupzahl (ohne Zero) 4, 5 oder 6, d.h. einen 50%-igen Rückstand in ihrer durchschnittlichen Erscheinungshäufigkeit, so wird man meistens einen Gewinnüberschuss erzielen, sofern man nicht mehr als 10 Coups im Gleichsatz auf das zurück gebliebene Dutzend spielt." Dieser Ansatz ist sicherlich prüfenswert, vor allem auch, weil er die Angriffslänge und damit auch den möglichen Verlust begrenzt.
-
Dir meinte,er hat alles was er brauch. Dann Du: 1.Dir zur Freude könnte ich mir folgenden Titel für diese Strategie vorstellen "Hans Dampf in allen Gassen" wobei die Gassen sinnbildlich die Kolonnen oder TVP´s sein können, also die Schnittstellen, auf die meine Carrésatze erfolgen. Wäre doch was, ein System mit Deinem Pseudo- Namen. 2. Dir werde ich nun noch einen Hinweis geben. Ich hatte von den Drittelchancen gesprochen, also Kolonnen und Dutzende, die ich als Signal verwende.............................. Dann wurde Dir deutlicher: sach mal hörst du mir nicht zu.................................................
-
Immer noch 79,95€ ? https://www.roulette-forum.de/topic/8744-vertraue-nie-einem-spieler/?do=findComment&comment=147940
-
Ich schreib dir jetzt eine PN,denn ich darf es hier nicht einstellen,weil aus einem weitern Rouletteforum. Ist zwar nicht dein Spiel,aber bestimmt interessant für dich.
-
Wen oder was beobachtes du,ich hätte da eventuell was für dich. Gruss Hans
-
Bitte unterlassen Sie in Zukunft derartige Fangfragen.
-
Ne Menge.
-
Ich lach mich weg,sach mal hörst du mir nicht zu oder was. Ich will deinen Kram nicht!!!! Aber mein Verdacht bestätigt sich hier total.
-
Ja ich bin verärgert,aber nicht weil ich keine Infos bekomme,wie ich schon schrieb ich hab alles was ich brauche. Mich ärgert das hier zum x male die Show läuft "Ich hab was,sag aber nicht was ätschi bätschi" Das ganze Programm,voll wichtig: K-System plus (Arbeitstitel) Warum nicht,"Das kleine Murmelspiel" Mach ruhig weiter,ich weiss was los ist.
-
"Einem mir persönlich bekannten Mitglied werde ich diese Methode zur Prüfung überlassen?" Alle anderen sollen sich dann ärgen oder watt? " Ob ich Dir dann weitere Infos zukommen lasse, werde ich mir überlegen" Sollen betteln, dann überlegst du dir es vieleicht?
-
Zitat Julius: Die Ergebnisse möchte ich Euch nicht vorenthalten, werde aber die Methode selbst hier nicht preisgeben.
-
Ich möchte keine Infos,ich hab alles was ich brauche.
-
-
Und wen interessiert das?
-
Touchpad Casinos gesucht
topic antwortete auf Hans Dampf's Newfish2 in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Also ich hab einen Virenscanner auf dem PC. -
Aktuelle Kesselmodelle / LC und OC
topic antwortete auf Hans Dampf's Dortmunder in: Casinos und Spielbanken
Doch,denn du hättes 2 x 250 tausend gewonnen ECHTGELD!!! Es ist zu vergleichen mit einem Lottoschein der nicht abgegeben wurde,um zu prüfen ob man Glück hat,wie beknackt muss man sein. -
Aktuelle Kesselmodelle / LC und OC
topic antwortete auf Hans Dampf's Dortmunder in: Casinos und Spielbanken
Bis hier ok,im Funmodos gewonnen. Jetzt die Störung/Gedächnissprobleme: nicht habe sondern hätte. Hättes du Geld, hättest du nicht im Funmodos spielen müssen und hättes mehr gewonnen als verloren. -
Aktuelle Kesselmodelle / LC und OC
topic antwortete auf Hans Dampf's Dortmunder in: Casinos und Spielbanken
Viele Gedächtnisprobleme sind behebbar Manche Ältere entwickeln leichte kognitive Störungen (LKS). Typischerweise treten sie im Alter von etwa 60 auf. Betroffene vergessen nicht nur Unwichtiges, sondern zum Beispiel auch das sie nur im Fun-Spiel gewonnen haben,sie können dann nicht mehr unterscheiden zwischen Spielgeld und Echtgeld. -
Moin, Habt ihr euch mal gefragt,was auf EC passieren würde wenn man jeden Verlustcoup mit einem 0,75 Gewinncoup egalisieren würde? Gruss H.Dampf
-
-
Hier stimmt doch was nicht. Ein Verlustcoup ( Satz auf 2 Dutzende) kostet doch 2 Stücke. 12 Fehltreffer,also 12 Coups ohne Treffer (Fehltreffer) kosten dann 24 Stücke und nicht 12 wie in der Tabelle.
-
Dolo meint er gewinnt damit. Hier ein Zitat von Dolo zum Spiel: Um dich nicht völlig zu verwirren . Die math. Auflösung ist hier fehl am Platz. Es ist fast eine "zeichnerische" Lösung. Nehmen wir an du hast für dein Spiel einen plus-Marsch und einen minus Marsch. Bei Saldo +5 erkennst du einen Wechselpunkt und setzt statt den Plus-Marsch den Minus-Marsch dann erhöht sich der Saldo auf der minus Seite und auf der plus Seite wird er weniger. Wenn das dann in Folge weitergeht habe ich 10 Stücke gemacht bei einem Saldostand auf der minus Seite von + 5 ! Das ist das ganze Geheimnis! Gruss Hans
-
Moin Hemjo, Es gibt doch den "Dolo-Marsch" Dolomon spielt beides,die Gewinne aus "guten" Permanenzen und die schlechten. Seinen eigenen Rücklauf zu spielen,also in diesem Falle das Gegenteil. Ganz wichtig wären dann die Wendepunkte. Gruss H.Dampf