Jump to content
Roulette Forum

Juan del Mar

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.642
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Juan del Mar

  1. mir hat zum Rouletteproblem folgendes gefallen: Alle sagten immer das geht nicht, dann kamen Einige, die das nicht wussten und hatten es einfach gemacht später hat mir dann Tucholsky ergänzend auch noch Freude gemacht: Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Juan
  2. Dummheit ist das Hauptübel, leider ist es wie bei der Fettleber, die Betroffenen merken es kaum Juan
  3. wieso sollte ich dort nachfragen, Du tust gerade so als liesse sich bei jeder Schweinerei ein Grund finden, um nicht hinzuschauen. auch darum wäre es Zeit, über mögliche Spätfolgen ernsthaft nachzudenken. Geschäfte entwickeln auch langfristig Fakten, die man im Auge behalten muss. ….und da interessieren Dich die Uiguren nicht und kannst keinen Zusammen- hang und Ähnlichkeiten erkennen. Bei Putin hat man bei der Krimbesetzung geschlafen, die Chinesen bei Hongkong gewähren lassen. Wohin das „verärgere niemand-Syndrom“ führt kannst Du derzeit in der Ukraine und in Hongkong ablesen - oder sind wir tatsächlich noch schwächer und gieriger als wir wahrhaben wollen? Juan
  4. da begibst Du Dich aber in Teufelsküche, Lutscher hatte bereits bei der Einschätzung von Merkels Kurs einen eigenwilligen Blick, wie sich gerade deutlich zeigt. bei den Menschenrechten und den Uiguren wurde das bereits erfolglos versucht, garantiert klappt es auch auf allen weiteren Themen nicht, die Chinesen zu irgendetwas zu bewegen. Die machen ihr eigenes Ding - auch da schalten wir, wie bei den Russen, viel zu spät die Warnlampen ein, da gebe ich Kuckuck recht. Juan
  5. Du steckst nicht in der Haut der Ukrainer, die sehen es gerade ganz anders. Mit einem Nachbarn, der alle Abmachungen, Verträge und Normen ausser Kraft setzt, würde ich auch nach anderen Lösungen trachten. Die weltweite Realität schiebt gerade einige ungelöste Probleme vor sich hin, die leider noch nicht alle erkannt haben und Lösungen dringlich machen. Das allein ist noch nicht Grund zum rotzen, aber aus "alles wird gut" wurde schrittweise" immer weniger ist gut". Den Optimismus und einen klaren Kopf sollten wir trotzdem bewahren. Juan
  6. hallo Kuckuck Harpune fordert geradezu heraus, mal etwas genauer hinzusehen. ….macht Euch nicht zuviel Gedanken, wenn einer am Thron rüttelt. Er kennt Tausende, wahrscheinlich alle ….Wie sonst könnte er sonst wissen, dass er zu den 100 Besten gehoert? Allein damit wandelt er bereits auf den Spuren der Gebrüder Grimm. Hat wohl zum Schreiben die gleichen Drops gelutscht wie Scholz zur Rede im Bundestag. Dopingtests wären wohl bei ihm wie beim Lösungskanzler positiv ausgefallen. Juan
  7. Hallo Harpune Es ist eine Freude zu lesen, dass totge- sagte Ansätze einen derartigen Zulauf haben. 100 Auszubildende - was hast Du denn denen erzählt? … das macht mich hellhörig, solche Quoten gibts sonst nur bei der Raumfahrt - allerdings kann sich dort nicht jeder melden. Juan
  8. Verrate nicht zuviel, der „Feind“ liest mit Juan
  9. auf jeden Fall trägt er eine dunkle Sonnenbrille, wir kommen der Sache näher! Juan
  10. Hallo Kuckuck selbst wenn cmg gerne mal in Rätseln spricht, er versteht das Roulettespiel. Nenn ihn meinetwegen „König der Unverstandenen“ Angesichts der Millionen Spieler weltweit, die mit ihren Einsätzen die Gewinner alimentieren, sind alle systematischen Gewinner „Wissende“ und Mitglied eines erlauchten Kreises. Hoffe damit wurde niemand übergangen. Am besten nehmen wir dafür Lutscher, allein schon wegen dem Lichtermeer, denke er nimmt den Titel mit Sonnenbrille entgegen. Juan
  11. Dein vorsichtiger Hinweis an cmg lautete: Du hast wenig Wissen über Mathematik. Das ist höflich formuliert. Für jemand der aufgrund seiner Fragen die simpelsten Basics eines EC - Spiels offenbar nicht kennt, eine eher befremdliche Aussage. Auf Deine Benotung kann jederzeit gerne verzichtet werden. Leg erstmal ein Ei, dann kannst Du gackern oder noch besser, such Dir ein Thema, wo Mathematikkenntnisse wichtiger als Roulettekenntnisse sind. Hier ist es leider genau umgekehrt. Juan
  12. Da windest Du Dich nun sehr geschickt raus, wer qualifiziert sich denn womit zum Eingeweihten - wenn ihn keiner verstehen kann/will? Juan
  13. cmg hat hier schon vieles geschrieben was ich auch nicht verstand, das bedeutet jedoch nicht, dass er Roulette nicht kann. Das Video gefällt mir besser als das Hirschgeweih. Andersdenkend stellt er sich tapfer in jeden Shitstorm, wo dann Hinz und Kunz den Ball aufnehmen und ihm z.B. zu Mathematik mit wenig Wissen benoten. Folgerichtig wäre, wenn Kibitz dann wenigstens erläutern könnte, wo Mathematik beim Roulette zum Erfolg führt. Juan
  14. @Julius Inhaltlich richtig, aber damit wirfst Du hier Perlen vor die Säue. Gewinn und lass die kritischen Stimmen als Beiwerk ihren Senf verkünden. Die Meinung der Ungläubigen ist bei einem xfach erfolgreich praktizierten Spiel irrelevant. Es gibt auch nichts zu rechtfertigen oder zu beweisen - das einzige Akzeptable ist der Versuch zu verstehen. Gruss Juan
  15. das wird nun wieder Lutscher nicht gerne lesen…der Meister aller Zirkusnummern Juan
  16. @Egon. das ist dann doch sinnfrei analysiert. Du vermischt Hokuspokus mit Periodizitäten; Figuren spielen zudem, mindestens für mich, keine Rolle. Tages- und Angriffslimits bewegen sich im Verlust an einem Minussaldo, bei solch glücklichen Plusphasen verschieben sich Limiten jedoch mit dem anhaltenden Erfolg flexibel und variabel nach oben - ohne Hokuspokus Juan
  17. das C.A. bis Chile Personal ausbildete und jetzt die klassischen Roulette- Regeln bricht ist wohl dem Zeitgeist geschuldet. Ein paar Macher ohne Bezug zur Tradition und Gästen sahen eine Gewinnoptimierungschance… Fortschritt und Marktanpassung sieht anders aus, wie es beispielsweise die Hotel- und Gastronomiebranche vielerorts vormacht. Juan
  18. @Egon. Deine Ansprüche haben gelitten, früher hattest Du noch den Kuchen in Bregenz geadelt. Juan
  19. hallo Busert grüss mir Seefeld, dort hatte ich mich mehrmals ganze (Winter)-monate fuer die Bearbeitung der Tische niedergelassen…waren ziemlich wilde Zeiten. Im Sommer ging’s dann auch gerne mal nach Velden. Eins muss man den Österreichern lassen, Küche können sie, Weine auch. Juan
  20. Sachse, das ist eine (Deine) wenig schmeichelhafte Einzelmeinung - ob sie dumm sind wird sich erst zeigen. Stalins Völkermord und 7 Millionen tote Ukrainer vor Augen ist es mindestens einen Versuch wert sich zu wehren. Fatalistisch bis zum Erbrechen würde ich eher gelten lassen, denn je nach Standpunkt ändert sich eben auch die Sicht auf die Dinge. Da gestehe ich den Ukrainern dann doch zu, den Strohhalm fremder Waffenhilfe zu ergreifen, zumal der Krieg auf eine Vernichtung der Ukraine ausgelegt ist. Juan
  21. hallo Kuckuck bestimmt hast Du Selenskys veränderte Ansprüche, seit Butscha, auch mitbekommen. Mittlerweile ist nichts mehr auszuschliessen, aber einen freiwilligen Rückzug der Russen sehe ich nicht. Ein konfliktfreies Nebeneinander ist ebensowenig vorstellbar. Die von Dir skizzierte Möglichkeit würde die grosse Mehrheit der Ukrainer als Verrat an den Opfern des Krieges werten und Selensky politisch nicht überstehen. Meine Freunde werden allesamt den Tod jeglicher Unterwerfung vorziehen, wo wir hier taktieren oder abwägen, gilt dort alles was wir unterlassen als Verrat unter Freunden. Daher auch die heftige und ständige Schelte aus Kiew, die hier nicht nur gut ankommt und eindeutig den unterschiedlichen Situationen/Mentalitäten geschuldet ist. Keine Schliessung des Luftraums, keine oder kaum schwere Waffen, keine Kampfjets, Ausklammerung von Waffensystemen - dies alles versteht kaum ein Ukrainer. Hier kann ich die Bedenken dagegen gut nachvollziehen - gescheiter als der durchschnittliche Mitteleuropäer bin ich auch nicht - aber wenigstens mit sicherem Abstand zum Geschehen. Gruss Juan
  22. hallo Starwind ….auch ein kleiner Spass wäre kein Beinbruch gewesen das hat alles schon seine Berechtigung Mit Deinem Beispiel/Glücksfall, der 18er Kette fällt mir nur ein, dass den Intermittenzen und Nasen etwas zu Unrecht der Ruf des Bösen anhaftet. Das weisst Du natürlich schon längstens, ich versuche hiermit nur den Roulettefreund Michael (ist hier unter anderem Nick registriert) etwas zum Thema zu sensibilisieren. Gruss Juan
  23. In Ländern wie Spanien und Portugal kann ich mir das gut vorstellen. Sobald Du am gewinnen bist und etwas beanstandest, machen die erst recht zu und stellen sich stur. Juan
  24. mit lästig komme ich nicht so richtig klar, vielleicht wollte Starwind uns veräppeln? Juan
  25. War der Thementitel von RT? Juan
×
×
  • Neu erstellen...