Jump to content
Roulette Forum

miboman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.898
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von miboman

  1. miboman

    Warum?

    braucht man dafür nicht unheimlich viel kapital?
  2. Hallo Ecartspieler Du sagst es ja selber. Menschen die Haus und Hof verspielt haben, haben sich eben nicht an meine oben aufgeführten Punkte gehalten. Hätten sie nach Bankrollmanagement gespielt, würde es vermutlich nie dazu kommen, dass sie pleitegehen. Irgendwann müsste der schlechte Spieler halt die 1cent-2cent Games spielen, ohne das nochmals Geld ins System geht. Aber es kann mir keiner erzählen dass diese Spiele nicht zu schlagen sind. Mal ganz ehrlich, wie viele Menschen haben die Disziplin eines Sportlers und schaffen es in extrem emotionalen zuständen, sofort aufzuhören? Die meisten Pokerspieler wissen ja offensichtlich das es falsch ist unter Tilt und Gier weiter zu spielen; aber sie tun es trotzdem - reduzieren durch ihre "Geisteskrankheit" die ohnehin nur kleine Edge die sie besitzen und riskieren in der Phase von schwäche und schlechtem Spiel, höhere Einsätze. Nun dauert es nicht mehr lange bis sie Dauertilt sind und ihre letzten verbleibenden Fähigkeiten, logisch zu denken, verlieren. Da solch undisziplinierte Geister (90% aller Spieler) nur auf Klotzen und nicht auf Kleckern programmiert sind, hört das gezocke wohl nicht eher auf bis sie mit dem Kopf auf den harten Boden aufgeschlagen sind. Emotionale Ausgeglichenheit erleichtert das einhalten von Bankrollmanagement und Bankrollmanagement führt wiederum zur emotionalen Ausgeglichenheit, die wiederum besseres Spiel an den tischen ermöglicht. Weiterführend werden die Limits geordnet erreicht, welche solide Gewinne ermöglichen. Was ich damit sagen will ist, es reicht einfach nicht "nur" ein guter Spieler zu sein. Die Anforderungen das Spiel dauerhaft zu schlagen, gehen weit über Strategie hinaus. PS: Ich werde hier vielleicht mal in naher Zukunft einen Blog starten und beweisen das Poker langfristig profitabel ist.
  3. Paradoxerweise erleiden die Glücksspieler nicht mal einen Nachteil weil selbst ihre Handlungen einigermaßen logisch sind. Poker ist ein gaaaanz gaaaanz langezogenes Spiel und zäh wie Kaugummi. Die Spreu wird sich erst nach zehntausenden gespielten Händen vom Weizen trennen. Gute Pokerspieler sind Menschen die: - über solides Bankrollmanagement verfügen - emotional ausgeglichen sind - langjährige Erfahrung besitzen - sich die geeigneten Partien aussuchen - gewinn machen - lernen Für die anderen ist es Glückspiel.
  4. schon klar sachse. aber ein muster in wurfweiten (wie ich es aber falsch interpretiert habe) müsste ja handfeste ursachen haben. mal angenommen es kommt zu solchen wurfweiten wäre deine argumentation so nicht mehr haltbar. oder wie spok schon sagte: "Man muss erst einmal das Unmögliche abgrenzen. In dem, was dann noch da ist und sei's auch noch so unwahrscheinlich, muss die Wahrheit stecken." aber ich habe einfachnulls grafik falsch interpretiert daher erübrigt sich alles weitere. .. hast diesbezüglich sicherlich recht
  5. bitte kann man das unterste diagramm so verstehen das alle zahlen um die gründe null eine kleinere wurfweite aufweisen? das könnte ja bedeuten das der croupier in unbestimmten abständen versucht die null zu treffen (was er logischerweise mit einem kürzeren wurf versucht- weil da durch die treffergenauigkeit für ihn höher ist). ist nach dem abwurf abzusehen das es sich um einen kurzen wurf handelt (ist sicherlich zu erkennen!??) könnte man alle zahlen um grüne null abdecken und würde den langfristigen nachteil wet machen. wie ein kg halt..
  6. warum falsch? jeder holt das raus was er bewältigen kann. zu hohe ziele produziert in diesem speziellen beispiel "null". (hat nichts mit einfachnull zu tun)
  7. junge gehst du mir auf den sack. eh.. wer hat gesagt das das turnier nach dem black friday war? wie lange pokerst du schon.... 3 monate? ich schätze beim versuch ist es geblieben. nein ich bin nicht persönlich geworden, persönlich werde ich immer nur wenn man mir zum wiederholten male "überheblichkeit" vorwirft. aber das hast du ja nicht getan. in unterstellungen bist du ja richtig gut. mach ruhig weiter so du kasper... mein wochenende ist eh gerettet... da kannst du noch soviel quatschen.
  8. Ein Heads-up sollte der Computer nahezu Perfekt beherschen. Da spielt die Mathematik die entscheidende Rolle. Aber ich lass mich gerne überraschen... War aufjedenfall ne feine Sache... Danke Psi
  9. Fold?
  10. ok, jetzt wird der Spot ziemlich "weird". also: Wenn ich Amanda wäre, würde ich das nicht machen. Aber ok, solche 3bet bluff kommen vor und sind gar nicht mal selten. Obwohl ich es in dieser speziellen Situartion dumm finde, ganz einfach, weil das Board viel zu koordiniert ist als das gegen 4 Spieler irgendein Bluff funktionieren könnte. Nun gut Amanda reraisest also auf 1300. Ich würde an trogdors stelle callen. Warum? Das All-In macht keinen Sinn weil, 1. Trogdor kaum Foldequity besitzt 2. Er zuviel bezahlen muss um einen profitablen Showdown zu bekommen (die Stacks sind zu viel tief) 3. Villain weiß, das auf diesen Board viele Draws All-in gehen werden. Er wird deshalb häufiger mit Händen callen, die zwar nicht stark aber dafür robust sind. Das koordinierte Board macht jedes Toppair von Villain wertvoller. Letztlich könnte ein All-in sogar dazu beitragen den Draw von Trogdor offen zulegen. Das All-in scheidet für mich also aus, auch und gerade weil hier die Mathematik nicht passt und kaum Chancen bestehen das Villain foldet. Ein Reraise: Wirkt viel zu stark. Hier gehen wirklich nur noch premium Hände drüber wo er beat ist oder halt Donks die ihren Flushdraw pushen. Alles in allem ist beides schlecht. Trogdor besitzt am Turn mehr Informationen wie am Flop und sollte die Situartion dort neu Einschätzen. Die Karte dort wird auch Händen wie Toppair etc. die Action killen, was gut ist da er so eventuell eine Freecard zum River bekommt. Er ist also gut beraten die Setzrunde am Flop durch einen Call zu beenden und nicht durch ein Reraise neu zu eröffnen. Auch würde das Reraise, Trogdor commiten, weshalb es aus meiner Sicht eh ausscheidet. Die Devise heisst deshalb Fold, Call oder All-In. Nachdem ich das All-In ausgeschlossen habe bleiben für mich nur noch Fold oder Call übrig. Der Call: Wäre für mich die erste Wahl. Amanda würde nicht einen Straight oder Flushdraw auf 1300$ reraisen sondern eher Hände wie Toppair etc. Das machen zwar einige Spieler aber das ist ein sehr fortgeschrittener Spielzug. Hände wie Toppair sind wahrscheinlicher und werden Trogdor nach seinem Treffer am Turn ausbezahlen weil der Pot bis dahin so groß ist, das es die Stacks reinzieht. Das seltsame ist jedoch das vor dem Flop kaum Action stattfand und jetzt am Flop aufeinmal alle durchdrehen. es gibt 4. Möglichkeiten 1. Amanda ist ein schlechter Spieler und bettet nun ihr slowgespielten Overpair (QQ,AA etc) in dem Multiwaypot 4value. <<<was wirklich richtig, richtig schlecht ist. 2. Amanda ist ein schlechter Spieler und blufft auf einem nassen Board in mehrere Spieler hinein. <<<auch grottig 3. Amanda hat ihr Set gemacht <<< würde Sinn machen und passt zur Preflopaction. 4. Amanda hat ihr Toppair gefloppt und will es schützen <<< macht auch Sinn Pkt. 1 und 3 werden Trogdor am Turn ausbezahlen. Pkt. 2 wird ihren Bluff nach dem Call aufgeben und im Gegensatz zu Trogdor ohne Showdownvalue weitermachen müssen. Pkr. 4 wird häufig genug eine Freecard zum River gewähren. Der Fold Trogdor besitzt für meinen Geschmack etwas zu viel Equity um zu folden. Falls Psiplayer nach dem Call All-in geht wäre ich aber damit einverstanden.
  11. Jetzt sag nicht, er geht wieder All-In
  12. Ich bleib dabei
  13. Alle steigen aus; Trogdor callt.
  14. Position 7: Enoch ($10.000 ) K,2s = call Position 8: Olea ($9.675) 3,A = call Position 9: Xegreano ($9.900) T,7 = call Position SB: SB Amanda ($9.950) 5,Q = call Position BB: BB Trogdor ($9.950) 8,T = check
  15. Das glaube ich Dir gerne...
  16. Hi Psi den Call zum All-in meinte ich auch - denn Du hättest nicht gecallt wenn du kein Flush gehabt hättest. Somit hat Kale seine brauchbare Hand in einem Bluff verwandelt weil er nur von besseren Händen als seiner gecallt wird. Das könnte schon sein aber nach Psiplayers Call und Reraise ist diese Vorgehensweise nicht mehr angebracht.
  17. Genau da liegt der Logikfehler (nicht böse gemeint). Psiplayer hätte nicht gecallt, deswegen ist diese Bet ein Bluff und keine Valuebet. Kale kann damit nur Geld verlieren. Er sollte auch nicht davon ausgehen vorne zu liegen. Wie von mir bereits geschildert passt Psiplayers Sequenz nicht zu einem Bluff <<<wovon er ja anscheinend ausgeht.... Huch Bluff vs. Bluff? warum dann überhaupt All-in gehen?
  18. Position 1, SB Amanda ($9.950) 5,Q - Fold Position 2, BB Trogdor ($9.950) 8,T - Fold Position 3, Ray Zure ($10.000) 5,8 - Fold Position 4, Oliver Chips ($10.000) 3,2 - Fold Position 5, Evil Lynn ($10.000) T,9 - Raise auf 3,5BB Position 6, PsiPlayer ($20.475) ? Position 7, Enoch ($10.000 ) K,2s - Raise auf 2,5BB falls noch keiner im Pot ist ansonsten Call bis 3,5BB Position 8, Olea ($9.675) 3,A Position 9, Xegreano ($9.900) T,7
  19. Einfacher Fold. Deine Sequenz passt nicht zu einer Hand die Kale noch schlagen könnte. Olea bettet und du callst, obwohl noch jemand nach dir am Zug ist. Allein das verrät stärke bei dir, wenn auch nicht besonders viel. Trotzdem es ist ne entscheidende Information für Kale um deinen Raise nachfolgend zu interpretieren. Der Call im Sandwich deutet darauf hin das Du entweder ein Monster oder einen Draw hast (Eine Hand wie Toppair müsstest du in einem Multiwaypot schützen). Oleas Bet könnte daraus resultiert haben das alle zu ihm gecheckt haben, aber dein Call im ist von ganz anderem Kaliber. Kale weis auch das sein Raise in zwei Spieler stark aussieht. Seine Hand ist dabei nebensächlich (obwohl sie es sogar Wert war geraisest zu werden). Psiplayer ist nicht beeindruckt und erhöht die Bet von Kale. Das Entscheidende ist jedoch nicht das Psiplayer das getan hat, sondern das Psiplayer das getan hat und zuvor im Sandwich der caller war. Die Wahrscheinlichkeit eines Bluffs von Psiplayer geht somit gegen Null. Kale muss folden.
  20. miboman

    Mein erster Royal Flush

    Hallo aural was bist du eigentlich geworden und wieviel hast du geholt? was war das fürn turnier, teilnehmer?
  21. schönes Ding. Wobei ich denke das gegen einen losen Spieler wie Dwan dieser Call schon fast Pflicht ist. Bemerkenswert ist, wie cool die dabei bleiben. Ich reg mich da immer übelst auf
  22. miboman

    Mein erster Royal Flush

    Ist zwar kein Fullhouse aber geil....
  23. Ja das würde Sinn machen. Wenn Orea mal ein Damenpaar hätte
  24. Den Sinn der Namen kenn ich auch nicht. Im Poker sind viele Begriffe etwas seltsam.. bestes Beispiel ist die Position UTG= Under the Gun = Unter der Pistole.... lol Man sagt aber nicht Position 8 oder 9 sondern entweder Middle bzw. Late Position oder halt Hijack und Cut Off. In den Handhistorys der Pokerräume heisst es UTG, UTG+1, UTG+2, MP, MP+1, MP+2, CO, BTN, SB, BB. Auch der Hijack wird MP+2 genannt obwohl die Position eigentlich einen eigenen Namen hat. Cut Off und Button werden aber wiederum nie LP und LP+1 also Late Position genannt. Welche Logik dahinter stecken soll ist mir auch nicht klar. Man kann eigentlich zu allem, alles sagen. Die Handhistorys sind aber sehr einheitlich gehalten. ....... Miserable Bet von Orea wie ich finde Xegreanu SB ($9.900) Q7o mit Damen-Paar = ? Fold Amanda BB ($9.950) A6o = ? Fold PsiPlayer MP+1 ($10.125) J8s mit Flush = ? Raise Kale CO ($9.850) Q9s mit Damen-Paar = ? wenn Psiplayer raisest dann Fold, ansonsten Call Olea BTN ($9.675) J9s = ? Fold
  25. miboman

    Mein erster Royal Flush

    tzzz.. Royal Flush in Omaha ist doch nichts... Scherz... Gratuliere. Schade das es kein Cashgame war ...
×
×
  • Neu erstellen...