Jump to content
Roulette Forum

miboman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.898
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von miboman

  1. ich glaub ich hab meine denkfehler gefunden.
  2. casino ist schon dein zweites zuhause, wa?
  3. verstehe die logik nicht. mit anderen worten beträgt die größe jeder zahl 2,629% obwohl sie nach den mengenverhältnissen einen wert von 2,720% haben müsste. das ist nichts anderes als eine berechnung der equity unter berücksichtigung der auszahlung. was hat die darin verloren? ich begreifts net.. egal.
  4. zickenschreck wollte doch aber die abweichung der zahl haben, sprich wissen ob die erscheinungshäufigkeiten im normalen bereich sind?
  5. sry, ich kenn mich mit sigma nicht aus. aber warum die auszahlungsquote 36/37 mit reinpacken? ist das nicht eher das sigma für die schwankung der bankroll anstatt für die abweichung einer zahl?
  6. müsste es nicht 0,027020202 heissen?
  7. doch tausende.. sie sind überall
  8. das ist aber auch nicht so schön....
  9. eher parrer mibilus http://de.nachrichte...-112616079.html
  10. wohl gemerkt handelt es hier nur um gebratenes fleisch. rohes fleisch kann er nicht essen
  11. so es ist mal wieder zeit für bibelstunde.... bin dabei bei soviel fachwissen hätte ich gleich mal 3 fragen an dich.. was hat dir die bibel an aha erlebnissen gebracht? was der koran? und was der buddhismus?
  12. die trefferquote dürfte trozdem nicht höher liegen wie beim kg. zuviel caos und varialblen
  13. Es heisst "Narren des Zufalls"
  14. hallo starwind, werde ich mich gleich bewerben, danke!
  15. das thema existiert schon seit von aural nichts mehr zu hören ist und noch davor. wäre dann ab mitte vorletzten jahres...
  16. ich muss leider feststellen das du dich in keinster weise von einem gläubigen unterscheidest.
  17. wozu ist ein forum da. hab ich irgendwas verpasst und das forum hat ne bestimmte halbwertszeit oder sowas? oder hat paroli die gebühren nicht bezahlt und nun dürfen wir nur noch 3 roulettesätze am tag schreiben? wer hat eigentlich im unermütlichen bash marathon andauert mit religion angefangen? also beschwer dich mal nicht. es ist so gekommen wie es gekommen ist und niemand zwingt dich an den diskussionen teilzunehmen.
  18. hallo cream. warum wartest du nicht einfach seine antwort ab, ohne blöde bemerkungen zu machen?
  19. Mir ging es nicht um Unterdrückung oder Diskriminierung. Ich fühle mich nur durch den ganzen Religionsch... gestört und in meiner persönlichen Freiheit eingeschränkt. Weshalb darf denn ein Händler nicht wie im europäischen Ausland an Sonntagen seinen Laden öffnen? Weil es die Pfaffen nicht wollen. Weshalb muss in der Nacht vor Karfreitag die Diskomusik kurz nach Mitternacht abgedreht werden? Weil die Pfaffen die Feiertagsruhe gestört sehen. Auf St. Pauli durften an diesen Tagen keine Pornos gezeigt werden. Die Begründung dafür kenne ich allerdings nicht. das ist nunmal so. wie ich schon sagte, wenn der staat diese regelungen eingeführt hätte (was er ja eigentlich auch getan hat) gäbe es keinen sündenbock. und es gibt bestimmt auch viele leute die nichts mit religion zu tun haben und das trozdem so wollen. wer möchte schon am sonntag arbeiten? meinst du nicht selber, das das eher ein persönliches bedürfnis deinerseits ist? also ich zum beispiel brauch bei 300 arbeitstagen im Jahr nicht unbedingt noch die letzen 65 dazu. das reicht mir absolut aus, ganz im gegenteil, empfinde ich die ruhe an diesen tagen, bisweilen auch angenehm - aber das ist sicherlich ansichtssache. Wieso muss der Steuerzahler die Kirchen aufgrund irrsinniger Verträge mit unbegrenzter Laufzeit für eine Enteignung vor 200 Jahren mit jährlich(!) mindestens 20 Milliarden entschädigen? der steuerzahler zahlt auf alles mögliche steuern. heutzutage ist die kirchensteuer freiwillig, wer nicht zahlen will kann ja austreten. ausserdem ist jede kirche auch ein kulturgut ähnlich dem denkmalschutz. da sollte der steuerzahler auch was für bezahlen, sofern ihm das wichtig bleibt. Davon abgesehen, dass ein Großteil des enteigneten Vermögens ohnehin von der Kirche geraubt oder Ketzern weggenommen wurde. das könnte sein ja... Wenn man die Zahlungen nur bis 1950 zurück rechnet, weiß man, woher die Hälfte aller Schulden Deutschlands stammt. der satz ist ungefähr so, als ob ich sage: "wir haben 6 millionen arbeitslose und 6 millionen ausländer. jetzt weis man wo unsere arbeitsplätze hin sind!" Wenn man dann noch berücksichtigt, dass der Staat für die Kirchenfürsten auch noch die Kirchensteuer erhebt, müsste einem eigentlich der Kragen platzen. Die Gehälter von Pfarrern, Priestern, Bischöfen, Kardinälen und sonstigen Würdenträgern sowie deren Ausbildung. zahlt auch der Staat. Die Instandhaltung von zigtausend Kirchen obliegt ebenfalls dem Staat oder den Kommunen. der staat sind wir alle. wenn wir dem staat die steuern entziehen, kann der staat nicht mehr leben. bei der kirche ist es ähnlich aber sie bekommt aus vielen ländern steuermittel. nicht weil sie jeden staat dazu zwingt, sondern weil es von der bevölkerung so gewollt ist. und es hat durchaus seinen grund warum die verteilung so passiert, wie sie passiert. der steuerzahler erwartet vom staat nicht nur neue bundesstrassen und harzIV sondern auch andere sachen. kulturelle sachen eben, fernab von shoppingcentern und casinos. warum darüber aufregen? ändern tut sich sowieso nichts. meinermeinung gibt es gar keinen deutschen staat ohne kirche. ich hab da immer dieses beispiel von der französischen fremdenlegion im kopf. einige andere länder wollten das gleiche machen. hat nicht funktioniert. warum? weil die historische tradition fehlte. ich kann mir nicht vorstellen das niemand mehr an religion glaubt. wenn das der fall wäre, hätten wir nur noch das geltende gesetz als instrument unserer moral. allein das gesetz würde uns dann sagen, was richtig und was falsch ist. was ist wenn die macher der gesetze auf einem falschen weg geraten? wenn sie nur noch rational denken, ohne jegliche philosophische/theologische bildung? wenn menschen nur gesetze gewöhnt sind kann das schnell passieren. was ist wenn der staat alles richtig macht aber die bürger die gesetze nur noch als belastung ansehen? wenn wir nur noch denken, diese scheiss bullen, dieser scheiss staat, diese scheiss gesetze nerven einfach nur noch? dann haben wir ein riesen problem. wäre es nicht besser sich freiwillig an die richtigen grundprinzipien zu halten, so das die gesetze des staates eigentlich garnicht notwendig wären bzw. nur ergänzend notwendig wären? sag mir doch bitte, welche von beiden sachen , staat oder religion, mehr synergien besitzt um unsere werte "aus dem inneren" heraus zu befolgen und nicht weil man dazu gezwungen wird? welche möglichkeiten besitzt der staat überhaupt den leuten auf einer gläubigen ebene nahezukommen? glaubst du ernsthaft das die strukurarme gesetzgebung eines landes von alleine funktionieren würde? nein, jeder staat und sei er noch so frei, erfüllt die bedingung der bevormundung und gewalt gegenüber seiner bevölkerung. das ist notwendig im sinne der gesetze und wir erachten es als völlig normal. trozdem werden diese "befehle von oben" den bürger auf dauer stark zusetzen. überleg mal was die religion dagegen alles leistet (sie zeichnet ein deutlich komplexeres bild was werte und normen angeht) und vor allem wie sie von den gläubigen wahrgenommen wird. das ist eine ganz andere zugangsqualität zum menschen, welche auch langfristig viel mehr potenzial besitzt. im grunde sehe ich das als eine art rückversicherung dem richtigen pfad einzuschlagen und unsere kultur langfristig vor schaden zu bewahren. auch glaube ich, das ein rein atheistischer staat auf dauer viel härter geführt werden müsste um zu funktionieren, ähnlich wie in der sowjetunion oder china. naja, kommunismus und atheismus passen halt auch gut zusammen
  20. sry, aber was soll das denn. mal ganz im ernst, das ist doch humbug. es wird in deutschland jeder gleich behandelt. unterschiede gibt es vllt innerhalb der einzelnen bundesländer was die feiertage angeht oder des erziehungsrechtes von vater und mutter. das sich aber atheisten unterdrückt fühlen, hab ich noch nirgendswo gehört. nun gut, es soll ja alles geben... auf der anderen seite bedarf es zum tatbestand der diskriminierung schon höhere argumente. wenn der sonntag keine religiösen wurzeln hätte, sondern der staat einfach bestimmen würde das irgendein tag in der woche nicht gearbeitet werden darf, und dieser tag der sonntag ist, dann wird man aufeinmal nicht mehr diskriminiert weil es vom staat kommt.. nene so läuft das nun auch nicht, dann kann ja jeder kommen und sich diskriminiert fühlen. gleiches recht für alle - pack schlägt sich, pack verträgt sich - am ende müssen alle kompromisse eingehen.
  21. ja das es andersrum ist. die meisten glauben doch garnicht an gott und sind tatsächlich atheisten. wo ist hier bitte änderungsbedarf? kirchliche feiertage wie weihnachten usw. sind gesellschaftsüblich
  22. ohne hauptschulabschluß muss das leben hart sein. darum immer besoffen???
  23. anhand der reaktionen im forum erkennt man aber ganz gut das es genau andersrum ist.
×
×
  • Neu erstellen...