Jump to content
Roulette Forum

miboman

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.898
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von miboman

  1. das ist brutal. davon können wir nur träumen... congraz...
  2. ich sehe zwar die kirche positiv aber nicht uneingeschränkt positiv. letztendlich wurde ich hier in diese rolle gedrängt, weil mir das ständige rumgehacke auf gläubige aufm sack ging und mich einmischte. bei einem verhältnis von 7 zu 1 kommen heftige diskussionen auf und letztendlich endet alles dort, wo ich der gläubige bin und alle anderen die wissenschafter. der neutrale beobachter hingegen wird bemerkt haben, das ich nicht wie ein gläubiger argumentiere. deine ansichten teile ich. auf der anderen seite frage ich mich, was für eine alternative würde es zur katholischen kirche geben? würde die existenz gottes ohne kirche überhaupt verbreitet sein? oder würden wir diese schönen und teilweise richtigen erkenntnisse aus der bibel garnicht kennen? wie würde unsere heutige gesellschaft aussehen? alles fragen die sich nicht beantworten lassen. eine rein rationale weltanschauung wie sie so oft bei politikern anzutreffen ist, aber auch einen übertriebenen glauben, lehne ich weitesgehend ab. die kirche halte ich dennoch für notwendig und wichtig.
  3. ja natürlich hast du recht. in einem cashgame werde ich deshalb weniger bankroll brauchen als in einem mtt. in mtts bekommen nur 10% des spielerpools eine auszahlung. von den 10% wiederum sind 80% die gerade mal etwas mehr als den einsatz zurück bekommen. 50% des preispools werden am finaltable ausgeschüttet. d.h in mtt braucht man eine höhere bankroll. um beim beispiel zu bleiben: der typ spielt sngs und um sagen wir mal 2000$ täglich zu verdienen, müsste er bei 30 sngs pro tag und gleichbleibenden erwartungswert ca. 1500€ pro spiel veranschlagen. bei sngs sagt man 40BI sollten reichen. wäre eine benötigte bankroll von 60.000€. soweit dazu. 60 000 hört sich nicht viel an, berüchsichtigst du aber das das gerade mal etwas mehr als die bankroll von 1 spieltag ist und er davon leben muss, reicht es nicht. ein spieler kann tilt werden, d.h er wird die kontrolle verlieren und permanent schlecht spielen. selbst profis sind davor nicht geschützt (es gibt auch arten des tilts, die lassen sich nur schwer erkennen- führen aber trozdem zu schlechten spiel). er kann eine pechsträhne haben, oder eine kombination aus beiden. ausserdem wird er mit den verlusten sein brm nach unten hin anpassen müssen, denn das ist ja der sinn des brm. spätestens dann ließen sich die 2000€ pro tag nicht mehr erfüllen. nein, ich denke er müsste mindestens 160BI also 240.000 bankroll besitzten um diese 2000€ durchschnittlich zu schaffen (bei mtts wäre es vermutlich das doppelte). aber wenn du tatsächlich ein mathematisches beispiel hättest, wäre das auch nicht verkehrt.... man kann ja nur dazu lernen
  4. ich habe aus zeitmangel nicht alle deine threads gelesen- da wäre ich jetzt noch nicht fertig :-) sehr interessant und komplex - glücklicherweise brauche ich es nicht um zu gewinnen - sonst müsste ich mich erstmal ein paar jahre damit beschäftigen - aber wirklich toll. danke schoen! alle kritik an klassischen methoden kann ich voll unterschreiben! mich betreffen sie nicht, natürlich kann man das jetzt nicht so einfach nachvollziehen. hier gab es schon schon viele spinner, warum sollte ich keiner sein? das merkt mal halt. ich sage sowas auch nicht aus überzeugung, sondern weil ich im moment des "bashing" eine schwäche konstruiere. dann werde ich pauschal und leute die nichts dafür können, fühlen sich eventuell auch angesprochen obwohl ich sie garnicht meine. interessant ist ja auch, z. b. die von dir genannten (einfachnull? stern?...) kurzzeitig sind sie sehr aktiv, dann plötzlich verschwunden. da gibt es noch viele andere. was nicht heißen soll, das es alles heiße luft war. seit einfachnull würde ich für die "nichts-geht theorie" nicht mehr zu 100% unterschreiben wollen. der typ hatte ein zu grosses ego (erzählte immer das er schon 3 bücher geschrieben hat und unter den tausendend fachgebieten, mathematik nur nebenbei studierte). konnte sich angeblich seine 10 studenten pro jahr selber aussuchen und hat hier psychologische experimente durchgeführt um sie zu erheitern). eigentlich ein idiot. auf der anderen seite war er auch glaubhaft. er hat sich jedenfalls immer mühe gegeben alles zu erklären. bezogen auf die hübsche frauen, wollte ich noch sagen - okay es hört sich etwas angeberisch an. nur mal angenommen du gewinnst am tag "nur" durchschnittlich 2000€, dann juckt es doch nicht ob du einer tollen frau/partnerin - die für dich setzt 500€ abgibst. dafür macht das reisen auch richtig spass und man muss sich nicht im forum rumärgern. "nur" durchschnittlich 2000€? 2000€ pro tag, ist ja mehr wie der typ von dem ich den graphen reingestellt habe. der macht pro 600$ turniereinsatz 30$ gewinn. da er durchschnittlich 30 sngs spielt, verdient er pro tag 900€. nicht zu vergessen, er hat schon 1,35millionen erspielt und die entsprechende bankroll um solche einsätze zu bringen - und das ohne sein bankrollmanagement zu verlassen. bankrollmanagement ist die wichtigste fähigkeit beim poker und darf unter keinen umständen vernachlässigt oder leichtfertig behandelt werden. um 2000€ täglich zu verdienen, benötigt es eine bankroll die der eines superprofis entspricht.
  5. wenn du soviel kohle übrig hast, hast du gewonnen, auch bei den weiblichen pros die meisten verdienen weniger als gedacht. das wird etwas überschätzt. aber natürlich gibt es auch richtige highroller, für die ist ne million n klacks. mein lieblingspieler sieht leider nicht so gut aus wie liv boree ist aber nicht so schlimm. sein name war stu ungar. inner mafiafamilie groß geworden (hatte als kind immer die stärksten freunde wie er sagte), hoch intelligent, jüngster gin romme meister der usa. als damals keiner mehr mit ihm gin romme spielen wollte, ist er umgesteuert auf poker. dann jünger pokerweltmeister (besiegte im heads-up doyle brunson), danach drogensüchtig und total abstieg. hat seine millionen wieder verjubelt, war pleite und lieh sich ein paar jahre später von nem kumpel 10000$ um wieder an der wsop teilnehmen zu können. er gewann die weltmeisterschaft wieder. ein paar jahre spater wieder das gleiche. wieder pleite aber kaum noch freunde (hatte probleme das buy-in geliehen zu bekommen). auf der wsop leistete er sich wohl gerade noch n kaffee. naja, er wurde während des turniers in einem runtergekommenen hotel tot aufgefunden. wahr wohl ne überdosis heroin. aufjedenfall hatte er bis zu dem zeitpunkt (ich glaube es war der 2te tag der wsop) so viele chips angehäuft das er troz abwesendheit noch das geld erreichte. der typ war unglaublich... genie und wahnsinn in einer person.... ps: falls du in anderen threads was herabstufendes über klassische "leute" von mir liest- damit bist nicht du gemeint oder andere (perry etc), jaja ihr wisst schon.
  6. überzeugt mich nicht
  7. das geht doch nicht, das universum andauernt als maßstab zu nehmen und daraus abzuleiten das es keine unendlichkeit geben würde. das universum ist zwar nicht unendlich, aber ich kann theoretisch jede zahl unendlich um 1 erhöhen.
  8. ach mensch KKP. erst machste de hier ne groß angelegte kampagne gegen pokerspieler in diesem forum (bin nur ich) und wenn de contra kriegst, fängst du an harmlos zu werden. damit machst du mich schon unbelieber als ich eh schon bin. findest du das gut? nichts für ungut.. hau rein und mach noch viele stücke an deinem geilen roulettekessel.
  9. für mich bist du n loser. nicht viele sind so dreist und behaupten ernsthaft mit klassischen methoden zu gewinnen (ernsthaft deshalb, weil sie dich in meinem forum vermutlich auslachen würden- und du entweder nur mitlachen könntest oder anfängst zu heulen). sowas machen in der regel nur blender. eine frage noch: was mischt du dich hier ein? kg ist doch nicht dein ding und mit andern skillgames hast du auch nicht viel am hut. müsstest du nicht ruhig sein, anstatt hier die welle zu machen? poker ist ein schönes spiel, war aber in diesem thread -bis vor wenigen minuten- leider nicht das thema.
  10. Treffen sie dann auch mal was spektkuläres , kriegen sie gleich das Gefühl daß sie zur Elite der Glücksspieler gehören. OMG das nehme ich gleich in meine sig auf..
  11. ok, ich hab mich etwas übernommen was die einschätzung der kirche angeht. richtig wäre was anderes.. aber sich deshalb jetzt mit den schandtaten auseinanderzusetzen, wäre für meinen geschmack einwenig zu viel des guten. es ist nicht für alles die kirche verantwortlich wo in der vergangenheit das wort "gott" gefallen ist. viele könige haben im namen der religion ihre wirtschaftlichen und strategischen interessen auf einen moralischen level erhoben. der auftrag der kirche entspricht dem was gott gefordert hat, den menschen ein gotteshaus zu bauen. diesen auftrag erfüllt sie bis heute.
  12. hab ich doch gerne gemacht. macht mir ja auch viel spass mit dir zu diskutieren.. nachtrag: nein, es gibt keine basisstrategie (leider oder zum glück) <<<<bleibt jedem selbst überlassen
  13. heads-up ist ein sonderfall
  14. nein, der bessere spieler verfügt über mehr infos. er kann sachen in der zukunft berücksichtigen die der andere spieler eventuell garnicht sieht. bei anfängern sagt man sie sollen die positionen lernen. das ist der erste schritt einer richtigen entscheidung, nur dann zu spielen wenn man als letzter aggieren kann und die spielzüge der anderen schon kennt. in der regel kommen anfänger während der hand, nicht über diese erkenntnis hinaus. der profi denkt beim thema positionen aber schon viel weiter. er kann die relative und absolute position unterscheiden und spielt deshalb auch einige hände "out of position". wenn seine hand einen bestimmten charakter besitzt kann er sich das erlauben, während der anfänger garnicht soweit denkt und das potenzial der hand verliert. und das ist nur ein beispiel von hunderten. mir selber gehen in einer hand soviele sachen durch den kopf das ich ne woche schreiben müsste um diese hand komplett schriftlich zu erklären. demnach verfügen nicht beide spieler über die gleichen informationen. selbst wenn beide spieler anfänger wären, die nur die grundregeln kennen aber noch nie gespielt haben, wird es unterschiedliche herangehensweisen geben. der eine blufft vielleicht wie er im fernsehen gesehen hat, der andere spielt nur seine karten. ich glaube auch das letzteres die einzige möglichkeit ist, von deiner strategie zu profitieren. gleichbleibende bedingungen, ähnlich dem blackjack, wäre wohl für dein konzept nötig. wie alles in der mathematik lässt sich ein auf mathematischer basis optimaler spielzug nicht einfach wegreden nur weil man nicht einer unter vielen sein will. die sc zahlen sind troz mathematik immernoch nicht das non plus ultra. sie sind vielmehr supoptimal als optimal aber in jedemfall erhöhen sie den erwartungswert. sei mir nicht böse aber dieses denken ist typisch. du kannst viel besser deine individualität beweisen wenn du auf einzelne starrheiten verzichtest und dich mit der vielfältigen pokertheorie beschäftigst. nur 1ne gute strategie zu kennen ist sowieso nicht ausreichend. ja ist schon manchmal hammer was da so rumläuft, liv boree ist auch ziemlich heftig. intelligenz und schönheit schließen sich auch nicht zwangsläufig aus. aber wegen des rakes und der miesen grafik würde ich nie auf partypoker spielen.
  15. schonmal was von hebelwirkung gehört? lies mein pokerthread
  16. ich schreib mal in dich rein.. ein Computer kann auch nicht gut schachspielen - er kann halt nur viele möglichkeiten durchspielen und da er das heutzutage immer schneller kann, ist er dem menschen überlegen. beim pokern gibt es soviele möglichkeiten, das man das ergebnis nicht vorrausberechnen kann, das sehe ich wie du. ok ich meinte es ja anders, diese unberechenbaren situationen gleichen sich ja auf lange sicht aus. welche unberechenbaren situartionen? es sind alle situartionen unberechenbar. ein guter spieler kann aber anhand von indizien, seiner informationen und seinem spielverständnis aus der unberechenbaren situartion eine berechenbare situartion machen. d.h er kann seine edge abschätzen und deshalb den besten spielzug bringen. dann gibt es noch coinflip situationen. die gibt es natürlich nur wenn beide spieler zum showdown gehen. und du weisst niemals vorher ob es auch ein coinflip ist. wenn sich jetzt die meisten glücks- pech-hände ausgleichen und ich dann bei den coinflip (50:50) chancen vorne liege, dann würde ich auf dauer gewinnen. du gehst davon aus, das es immer einen showdown gibt. aber wie gesagt, das ist ja nur theoretisch betrachtet und es geht bei anderen anwendungen viel einfacher. es geht mir nur darum um zu sehen ob bei poker auch was zu holen wäre. bei poker ist was zu holen wenn du mindestens 3-4 jahre übst und ein denkender spieler wirst. du kannst solche konzepte alle über board werfen, damit hast du keine chance. wenn du wirklich vor hast starr nach irgendwelchen festgesetzen regeln zu spielen, beschäftige dich mit den sklansky-chubukov zahlen. diesbezüglich wird dir ein kronleuchter aufgehen wann man einen mathematischen vorteil besitzt. grüße roemer
  17. bei poker stößt jegliche mathematik an ihre grenzen. es unterliegt viel mehr der physik und anderen faktoren. was glaubst du warum ein computer nicht gut pokern kann?
  18. weil es keinen optimalen weg gibt. es lässt sich nicht auflösen. es lässt sich noch nichteinmal sagen ob 76s oder A5o die bessere hand ist. man kann nur mit sehr viel erfahrung ein guter spieler werden. das ist leider so. davon abgesehen gibt es nur eine möglichkeit starr zu gewinnen und diese behalte ich für mich...
  19. es gibt keine zwei spieler die auf ihre entscheidungen bezogen gleich gut sind. wer die wenigsten fehler macht gewinnt. die karten spielen langfristig keine rolle. woran es liegt ist unerklärbar, weil das spiel viel zu komplex ist.
  20. so einfach ist es nicht. die kartenverteilung spielt nur eine nebensächliche rolle. es gibt neben den normalen gewinn wahrscheinlichkeiten der karten zuviele sachen die einfluss auf den verlauf haben. jede gewinnwahrscheinlichkeit existiert nur theoretisch und in turnieren ist sowieso alles anders, weil die stacks mit zunehmender grösse an wert verlieren. deine überlegung hat zudem das problem, das du die karten des gegners nicht sehen kannst. du weisst niemals ob du einen coinflip hast oder nicht. er könnte auch AA halten wenn du KK hälst. die chance das du mit der zweitbesten hand (KK) von 169 händen gewinnst, liegt bei ca. 20%. so geht es nicht..
  21. @zweger also mich kannst du nicht an den pranger stellen, denn ich bin kein katholischer gläubiger. also ich verstehe ja deine sorge um die menschen und akzeptiere auch deinen glauben, aber so gut du dich auch auskennst, ist das nicht ein bisschen weit hergeholt, das der papst die zahl des teufels trägt? deiner meinung nach, sogar bewusst trägt? andauernt redest du auch von der offenbarung und das der teufel eine instutition wäre. du meinst damit die kirche? muss ich dir widersprechen. troz reichtum ist die kirche ein ordentlicher verein, und das böse repräsentieren sie mit sicherheit nicht, auch wenn es hier einige so sehen.
  22. superturbo heads-up ist ein spiel 1 gegen 1 mit sehr schnell ansteigenden blinds/ante und niedrigem stack. coinflips kommen häufig vor, meistens läufen hände wie AK gegen QQ gegeneinander. am meisten kommt 60 zu 40 vor, selten 70:30. was überlegst du?
  23. ja die null ist unendlich. nichts ebenso..
  24. übrigens brauchst du keine angst haben das ich dich ausquetschen will. ich interessiere mich nicht sonderlich dafür sondern hauptsächlich für poker. dort gibt es bereits eine mathematische lösung für superturbo heads-up die der eines gelösten roulette gleichwertig ist. solche sachen können mich nicht schocken..
  25. ich dachte du hättest dich mal als mathematiker erwähnt, hab ich wahrscheinlich verwechselt. und nein, musst du natürlich nicht.
×
×
  • Neu erstellen...