Jump to content
Roulette Forum

funtomas

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    573
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von funtomas

  1. Ein Treffer mit dem ersten Satz war natürlich der absolute Knaller - sowas hatte ich überhaupt noch nie.Aber das halte ich trotzdem für die Ausnahme.Man wird wohl mehrfach setzen müssen und im Verlauf einen oder mehrere weiter Kesselbereiche dazunehmen. Wichtig scheint mir die Frage wie lange man dann mit dieser Rotation spielt bzw. man die Rotation dann neu berechnet. Ich würde vielleicht den ersten gesetzten Coup als Start einer neuen Rotation nehmen.
  2. Du spielst also immer nur auf ein Plein, das noch fehlt damit die Gruppe vollständig wird? ... Habe das mal eben in meinem OC getestet. 18 7 28 waren gefallen. 29 22 und 12 haben noch gefehlt. Erster Versuch auf 29. Gleich Treffer. Plus 35 Stück. allesauf16 ich danke dir.
  3. gelöscht
  4. Tja, die vielen 0er sind schon interessant !!! Vielleicht ist das die Lösung ... bzw..... der einzige Vorteil den der Spieler gegenüber dem Casino hat?? Man muss ja nicht bei jedem Coup setzen. .. Gute Nacht ... um 05.30 Uhr morgen geht der Wecker.
  5. im Gleichsatz auf EC einen Überschuss? Weiss auch nicht wie das gehen soll? Vielleicht an nem Glückstag, bei Sonnenfinsternis und Vollmond und Freitag dem 13. - alles gleichzeitig? Die Statistik und der gesunde Menschenverstand sprechen eigentlich dagegen. Sags uns wie das geht, Römer! @Murkel: stimme dir zu der Reiz ist das ungewisse es ist halt immer ein Risiko dabei - egal was man setzt man sollte das ganze als das sehen was es ist - ein (zugegebenermassen sehr (!!) genial konzipiertes) - ein Glücksspiel ! Mit Plus auf Dauer kann man eigentlich nur rausgehen, wenn man seeeeeehr disziplinert spielt, was die Einsätze, das Kapital, den erwünschten Gewinn pro Sitzung ((Stopsignal!), den maximalen Verlust pro Sitzung (Stopsignal!) und vieles mehr beachtet. Und das: IMMER!!!! EINMAL ein bischen "lockerer" gespielt, wird vom Roulette erbarmungslos "bestraft". Faszinierend - würde Mr. Spock sagen. Macht trotzdem Spass - und gerade deswegen.
  6. Ja, in dem blog gibt es einige lesenswerte Artikel.
  7. Also den Test "A" vom Van-Keelen-Test hat meine Prog mit +/- 0 und 28 Stücken bestanden. paroli.blog.de/2009/10/03/van-keelen-test-7092751 Wird mir jetzt zu spät, werde morgen die B- und C-Permanenzverläufe prüfen.
  8. Man braucht dann natürlich eine oder mehrere längere Gewinnstrecken, nur von kurzen Verluststrecken unterbrochen. Das ist klar. Bei ner Fibo bräuchtest du nur zwei Gewinncoups , auch klar, aber da will ich gar nicht an die Stücke denken bei 72:28.
  9. 20 Stücke minus oder 36 Stücke minus - ist schon ein Unterschied. Kann je nach Stückgrösse ganz schön ins Geld gehen. Und wenn man auch mit der ersten Methode ... mit Geduld ... wieder ins Plus kommt ist mir die sicherere Variante lieber. Wie gesagt, eigene Erfindung - aber man braucht halt eine oder meherere längere Gewinnstrecken - aber ist das nicht mit jeder Prog so? Viel Glück!
  10. Ich streiche nicht ab, ich geh immer eins in der Prog zurück nach einem Treffer, bei Nichttreffer wieder eins hoch.
  11. Ja, 1 Stück, bei Gewinn bleibts natürlich dabei, im Verlust nochmal ein Stück, dann zwei Stück. Soweit ist es ja eine Fibonacci. Beim zweiten und dritten Satz hat man halt nichts gewonnen, nur den Ausgleich. Dann zwei Stück, dann zwei Stück, dann vier, dann vier, dann vier, dann acht..... 1-1-2-2-2-4-4-4-8-8-8-16... Der Ausgleich bzw. Gewinn wird natürlich nicht mit einem Gewinncoup oder zwei erreicht - man hangelt sich langsam zurück, ähnlich wie bei der montante-americaine. Aber die Einsätze steigen nicht so schnell. Oft ist es ja so, dass sich längere Verlust- und Gewinnphasen am Stück zeigen, dann kann man durchaus von den 8 Stücken zum Beispiel wieder zurück ins plus kommen. Möglicherweise ist diese Prog auch Schwachsinn - aber ich bin schon öfters gut damit gefahren.
  12. Vielleicht gefällt dir als Prog auch ein Fibonacci-Martingale-Mix? Martingale ist ja 1 2 4 8 16 usw Fibonacci ist 1 1 2 3 5 8 Ich nehme die ersten drei Stufen der Fibo (1-1-2) und dieser Strang wird dann jeweils martingale-mässig verdoppelt: 1-1-2 2-2-4 4-4-8 8-8-16 usw Ich nenne das "Fibotingale" und damit kann man auch längere schwierige Strecken durchhalten. Falls das wirklich in der Roulette-Literatur bisher nicht ewähnt wurde, hab ichs selbst erfunden. Tantiemen bitte an mich überweisen.
  13. nix Chinesisch-Kenntnisse nur wikipedia
  14. Zitat: (kam gerade mit dem editor hier nicht zurecht) ... .... und wenn ich mal + 100 habe Riskiere ich auch 1 oder 2 mal 100 um auf ca. 300 zu kommen und dann gehe ich. Kann man so dauerhaft weiter gewinnen? Antwort: (fast) NUR so
  15. aus Wikipedia: Chinesisch ist eine Silbensprache und je nach Betonung ändert sich der Sinn der Silbe. Der erste Ton ist hoch und auf gleichbleibender Tonhöhe gesprochen. Die Silbe ma im 1. Ton bedeutet "Mutter". Im 2. Ton gesprochen, der ansteigt, bedeutet dieselbe Silbe jedoch "Hanf". Der dritte Ton geht nach unten und steigt anschließend wieder an. Er gibt der Silbe die Bedeutung "Pferd". Der 4. Ton ist vermutlich der einfachste, hier wird die jeweilige Silbe fallend und knapp betont. Mà im 4. Ton heißt "schimpfen". 1. Ton mā (Mutter) 2. Ton má (Hanf) 3. Ton mă (Pferd) 4. Ton mà (schimpfen) Diese Betonungsprobleme führen natürlich oft zu einigen Verwechslungen von gleich anmutenden Wörtern, wie z. B. shŭijiăo (Ravioli) - shuìjiào (schlafen) oder yào (wollen) - yăo (beißen). Ich jetzt shuìjiào yào.
  16. War dieser Thread nicht eigentlich zu Recht drei Jahre in der Versenkung verschwunden?
  17. Auf der Bank bekomm ich derzeit für 100 € max 1,5 % Zinsen im Jahr und dann muss ich das aber schon 5 Jahre anlegen. Hätte also ein Jahr später 101,50 €. Super! Bei 1,2 % Inflation. Machste im Casino aus 100 Euro 110 am Abend ist das ein gutes System. Nicht gierig sein! Das sind 10 % - nicht im Jahr - sondern am Tag.
  18. Die Weisheit von Meister Yoda der Westostfale dann auch hat? (War der Satzbau richtig yodamässig?)
  19. Aber meiner versöhnt doch dann ein bischen, oder?
  20. Wer zuviel meckert, kommt im nächsten Leben als Ziege auf die Welt.
  21. Ganz anders? Vielleicht den Croupier mit so einem Highlander-Schwert bedrohen, damit er die Kugel in den richtigen Kesselbereich schmeisst? Der Avatar lässt sowas vermuten..
  22. Das weiss man immer erst danach.
  23. Wenn der ursprüngliche Plan nicht funktioniert, weil er nicht zur Permanenz passt, sollte man nicht starr daran festhalten und lieber mal was anderes probieren.
×
×
  • Neu erstellen...