-
Gesamte Inhalte
573 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von funtomas
-
Ich hatte mir auch überlegt da drauf zu antworten - habe es gelassen.
-
Ich mache das so: Auf TVS erst 5 Stück, dann 15 Stück (5 + 10), dann 30 Stück (5+10+15). Das sind dann 50 Stücke gesamt. Wenn dann noch kein Treffer war, ist man 10 Stücke im Minus, weil man ja durch Stufe eins und zwei schon 40 Stücke erwirtschaftet haben sollte. Du hast aber mit den drei Sätzen schon insgesamt 36 Zahlen angegriffen, also hohe Trefferwahrscheinlichkeit. Ob man nach drei Fehltreffern noch weitermacht mit einer vierten TVS ist Geschmackssache. Habe ich anfangs immer so gemacht. Aber wenn dann die "falsche" TVS kam, gabs zuwenig Ertrag. Inzwischen akzeptiere ich dann die 10 Stücke minus und beende für den Tag oder starte mit diesem Kapital neu mit Stufe 1. Wie oft ich bei Plein setzen kann um noch im Plus zu sein, lässt sich so gar nicht sagen, weil die Gewinne aus den Stufen 3 bis 6 ja unterschiedlich hoch ausfallen, je nach Spielverlauf. Ich muss gestehen, dass ich noch selten wirklich konsequent auch bis zur Stufe 7 durchgespielt habe. War mir dann zu riskant - wenns wirklich bis zur Stufe 6 geklappt hat - mit jedesmal plus erzielen - ist das eigentlich schon genug. Und Stop ist inzwischen bei mir immer - ab der Stufe drei aufwärts - solange ich mich noch im Plus befinde.Aber bei Stufe 7 kannst du da wirklich sehr oft setzen, du hast ja genug plus von vorher angesammelt. Ich weiss nicht wie du auf die sechs mal kommst. Vielleicht Spiel auf Finalen?
-
Ok, verstanden. Dann müssen wir uns noch darüber einig werden, wann die prinzipiellen Bedingungen für eine höhere Trefferwahrscheinlichkeit auf den EC gegeben sind. Kaligari wird uns das sicher noch mitteilen. Ich verabschiede mich für heute, muss ja um 6 schon wieder raus.
-
Beim kg spielst du aber nicht auf EC, worauf Kaligari eigentlich hinaus wollte.
-
Kurzfristig - das ist genau die Anzahl der Coups, die man für die gewählte Spielmethode als relevant betrachtet. (mal ganz allgemein ausgedrückt)
-
Nun ja... vielleicht kann er seine Trefferquote beeinflussen indem er nicht jeden Coup spielt , sondern nur die, mit denen er (nach seiner Methode) eher gewinnt.
-
Hallo Kaligari, alles über 48,65 % ist gut. Wenn du mehr als 50 % schaffst, brauchst du ja dieses Forum nicht (mehr).
-
Klar kann ich auf den Zufall warten - mach ich aber nicht ! (Parship)
-
Die Logik versteh ich nicht. 25 rote in Folge sind das gleiche wie 50 Coups nacheinander keine 2er-Serie??? Meinst du das wirklich so?? Und wie willst du dann spielen? 50 Coups abwarten und wenn wirklich bisher so eine Serie nicht da war, nach einer 2-er-Folge immer auf Abbruch? Naja, egal, ich geh mal davon aus, dass du diese Konstellation sowieso nicht oft erleben wirst. Trotzdem, herzlich willkommen!
-
Könnte sich genauso gut Hawaii für Obama entschuldigen, wenn ihr mich fragt.
-
Zufallstrategien mit einem Würfelspiel
topic antwortete auf funtomas's easyflip in: Roulette Strategien
Weiss jemand, warum dieser interessanteThread so abrupt endet? Was ist denn da draus geworden, easyflip? -
gefallene Zahlen addieren
topic antwortete auf funtomas's mäusebussard in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Habe sowas auch schon probiert, aber nicht auf EC - ich habe bei einem Wert über 18 auf 1. und 2. DZ gespielt, bei Wert unter 18 auf DZ 2 und DZ 3. Letztendlich vergeblich. -
Vielleicht, dass sich alle 10 Jahre die Geschichte wiederholt - wie die Mode.
-
Tanagra, danke für das "hochschubsen" dieses interessanten Threads. Werde mal bischen lesen .... Aber - interessant ist, dass mir niemand - aber auch gar niemand (ausser Paroli vielleicht) aus den ersten Seiten dieses Threads vom Namen her bekannt vorkommt!! Sind die alle inzwischen reich und Millionäre geworden und haben sich deshalb zur Ruhe gesetzt oder schlafen die alle unter Brücken, weil sie schon zulange Roulette spielen?
-
Wenn der Croupier die Kugel wieder in den falschen Sektor geworfen hat.
-
Zufall ist ein Wort ohne Sinn; nichts kann ohne Ursache existieren. (Voltaire)
-
Nein, nicht jedesmal neu anpassen. Erst wenn man sich bischen was erarbeitet hat. Die Stücke innerhalb der STufen müssen ja vernünftig zueinander passen.
-
Weisst du denn vorher wie lange du noch damit erfolgreich bist? Eigentlich weiss man das immer erst danach.
-
Tanagra, du hast natürlich Recht - es muss TVP bei Stufe 5 heissen.War ein Vertipper. Die Stücke innerhalb des Spiels hab ich einfach vom Plein her hochgerechnet. Plein 1 Stück,Cheval 2 usw und "passend" gemacht. Insgesamt erhöht (auf 2 Stück pro Plein, 4 Stück auf Cheval, usw usw) wenn so oft mit der Methode gewonnen wurde, dass man trotz Totalverlust (z.B. wenn man einfach über die Stufe 1 nicht rauskommt) immer noch einen Plussaldo insgesamt hat. Also wenn man beim eersten Mal mit 100 € = 200 Stück startet, frühestens erhöhen wenn man so oft gewonnen hat, dass man auf 300 € Spielkapital ist. Ein Totalverlust wären dann ja 200 € , also wieder so viel wie beim ersten Mal. Ist also da eigentlich noch zu riskant.
-
KF kann man inzwischen ausschliessen, KG ist nicht mein Ding (ist ja auch nicht überall praktikabel (OC)), WW ist mir irgendwie zu umständlich... ich such immer was, wo ich nix mitschreiben muss Ich nehms nicht perönlich, im Gegenteil, freu mich ja über Antworten ... die mich vielleicht weiterbringen. Da warte ich noch drauf.bzw. werd jetzt erst mal die Nachtruhe geniessen und morgen das schöne Wetter.
-
Ich bin auch noch wach Lieber Römer, die Trefferwahrscheinlichkeit kann niemals größer als 1:37 bzw. 18:37 sein - jedenfalls nicht bei Roulette - alles andere redet man sich ein - oder glaubt man aus den Permanenzen zu erkennen .... aber wie viele (möglcihe) Permanenzen gibt es, auf die das dann nicht zutrifft!!. Man sieht dass nach 13 recht schnell die 31 kommt und das fällt dann auf! Aber in Tausenden von anderen Permanenzen kommt sie eben nicht- die sieht man nicht - da liegt man grad im Bett. Deshalb meine Aussage: was man setzt ist nicht so wichtig -wichtiger ist das Kapitalmangement. Aber wenn du diese Trefferwahrscheinlichkeiten bzw. den Zufall ausser Kraft setzen kannst....bitteschön, gerne! Schreib doch mal wie du das machst. offtopic an alle Katholiken: Die Erde und die Menschheit existieren nicht, weil Gott die Umweltbedingungen so für uns geschaffen hat! Sondern wir existieren, weil die Umweltbedingungen so sind wie sie eben sind! Fürs Roulette heist das: rot fällt nicht, weil vorher 5 mal schwarz gefallen ist. rot fällt, weil es eben fällt.
-
Hallo zusammen, nachdem allesauf16 mit gutem Beispiel voran gegangen ist - nach vielen anderen - stelle ich nun auch die Methode vor, nach der ich momentan spiele. Eigentlich ist es kein System, kein Marsch im herkömmlichen Sinn, eher eine Kapitalstrategie. Ich hatte schon mal irgendwann gepostet, dass ich der Meinung bin, daß das Kapitalmanagement wichtiger als der Marsch. Diese Annahme - und die erfolglose Suche nach einem perfekten Marsch - haben mich zu meiner "7-Stufen-Strategie" geführt. Ich gehe von folgenden Annahmen aus: jede Zahl ist rein zufällig, von bereits gefallenen Zahlen, können grundsätzlich keine Rückschlüsse auf zukünftige Zahlen gezogen werden deshalb gibt es keine mathematische Lösung, die immer und auf Dauer funktioniert, jede mathematische Lösung, die kurz- oder mittelfristig gewinnt, landet auf Dauer bei der üblichen negativen Gewinnerwartung deshalb ist es sinnvoll auch nach einem Treffer die Strategie ändern, weil mit jedem neuen Angriff mit der selben Methode die Gefahr des Verlustes steigt (bei meinen 7- Stufen wird eben bei Treffer statt der "Strategie" die Chance gewechselt auf die angegriffen wird) wichtiger als eine gute Strategie ist also ein gutes Kapitalmanagement: aufhören im Plus, Kapitalisierung, weiterspielen nur mit gewonnenem Kapital aber: es bilden sich kurzfristig immer wieder Favoriten auf allen Chancen, die gehäuft auftreten – im Gegenzug können einzelne Chancen (Pleins, DZ, … egal) sehr lange ausbleiben deshalb ist es grundsätzlich sinnvoller/sicherer auf Favoriten zu setzen, als auf Restanten um grosse Buchhaltung zu vermeiden, gelten für die 7-Stufen-Strategie die zuletzt gefallenen Zahlen als Favoriten einfache Chancen führen einfacher zu einem Treffer, können deshalb mit mehr Stücken angegriffen werden, Plein dagegen führt seltener zu einem Treffer, deshalb muss immer die Stückzahl angepasst werden, abhängig von der bespielten ChanceUnd los geht’s: - die Funtomas 7-Stufen-Strategie Kapitalbedarf: 200 Stück (100 €) - bei Mindesteinsatz 0,50 € Stufe 1 10 Stück auf Einfache Chance Marsch - wie es beliebt - ich spiele meistens nach Tendenz Progression: z.B. die in einem anderen Thread von mir empfohlene Fibotingale Hier muss zweimal gewonnen werden Ziel der Stufe 1 sind 20 Stück. Jetzt haben wir 220 Stück. Stufe 2 10 Stück auf Drittelchanden (DZ/Kol) - nach welchem Marsch auch immer... Gewinnziel dieser Stufe sind auch 20 Stück Jetzt haben wir 240 Stück. Stufe 3 5 Stück auf TVS Marsch: Ab dieser Stufe wird einfacherweise immer die letzte gefallene Zahl auf dieser Chance nachgespielt. Bei Nichttreffer kommt eine weitere Zahl dazu und auf den bereits belegten kommt immer die jeweilige Stückzahl dazu. Also z.B. zuerst 5 Stück auf TVS 31-36, bei Nichttreffer 10 Stück auf dieser TVS und 5 Stück auf der neu hinzugekommenen. Bei weiterm Nichttreffer wieder 5 Stück auf der neuesten TVS, 10 auf der davor und 15 auf der davor usw usw Dies gilt entsprechend für Stufen 4-7. Es wird immer gespielt bis zu einem Treffer! Wenn sich der Saldo erhöht hat, geht’s zur nächsten Stufe. Wenn Saldo Null, also weder dazugewonnen noch verloren in der Stufe -> diese nochmal spielen Wenn Saldo kleiner als zu Beginn von Stufe 3 -> Ende Stufe 4 4 Stück auf Carre Man verfährt wie bei Stufe 3, allerdings hier mit 4 Stücken Bei Prog: erst 4, dann 12 (= 4 + 8), dann 24 (= 4 + 8 + 12) usw Stufe 5 3 Stück auf TVS Man verfährt wie bei Stufe 3, allerdings hier mit 3 Stücken Bei Prog: erst 3, dann 9 (= 3 + 6), dann 18 (= 3 + 6 + 9) usw Stufe 6 2 Stück auf Cheval Man verfährt wie bei Stufe 3, allerdings hier mit 2 Stücken Bei Prog: erst 2, dann 6 (= 2 + 4), dann 12 (= 2 + 4 + 6) usw Stufe 7 1 Stück auf Plein Man verfährt wie bei Stufe 3, allerdings hier mit 1 Stücken Bei Prog: erst 1, dann 3 (= 1 + 2), dann 6 (= 1 + 2 + 3) usw Angsthasen können statt auf einzelne Pleins auch auf die Finalen spielen. Normalerweise sollte aber der erste 2er ja nach ca. acht Coups auftreten und es wurde bis hierher schon genug Plus erwirtschaftet, um die Pleins anzugreifen. Merke: Es werden je Stufe die Anzahl der Stücke angepasst, ich gehe im Beispiel von der untersten Stückgrösse aus ( 0,50 €) Also in dem Beispiel 0,50 € auf Plein ... 5 € auf EC. Jede Stufe wird nur bespielt, bei Plussaldo aus der vorhergehenden, sonst STOP. Ab der Stufe 3 aufwärts kann man immer spielen bis zu einem Treffer - der irgendwann ja kommt. Man kann aber auch aufhören solange man noch im Plus ist - bei Stufe 3 wären das immerhin drei erfolglose Angriffe! Ich habe mit dieser Methode recht gute Erfahrungen - das schwierigste ist immer die Stufe 1 und 2 zu überwinden, danach kann man sich eigentlich entspannt zurücklehnen ... man muss die Stufe 3 ja nicht bis zum Treffer bespielen - kann nach drei Versuchen aufhören und wäre dann trotzdem noch nicht im Minus. Bei Treffer geht's ganz entspannt zur Stufe 4 usw.... So, jetzt könnt ihr mich zerfleischen... Ansonsten.. Fragen oder Anregungen/Verbesserungen sind willkommen. Gruß Funtomas
-
Restanten - nein, oder vielleicht doch ?
topic antwortete auf funtomas's allesauf16 in: Roulette Strategien
allesauf16, ich hab heute morgen einige Permanenzen getestet - nur auf Papier ohne zu spielen. Bei den meisten liefs wirklich verblüffend gut. Aber dann kamen einige ganz üble - da ging gar nichts. Da hätte auch eine wie auch immer geartete Progression nichts gebracht. Und auch ein Stop bei -36 und neues aufsetzen, hätte wieder neue minus 36 gebracht. Also, an der Strategie müssen wir noch arbeiten Aber trotz allem: Super Idee, allesauf16! -
Restanten - nein, oder vielleicht doch ?
topic antwortete auf funtomas's allesauf16 in: Roulette Strategien
Es ist eben DER Kesselbereich der gerade gut läuft (Favorit), er wird dann mit einer Zahl satzreif und die Zahl die dann tfrifft, war die die halt noch gefehlt hat (Restant). Es ist ein (Kessel-)Favoriten/Restanten-Mix.