Jump to content
Roulette Forum

Mandy16

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.238
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mandy16

  1. Ich versteh die Welt nicht mehr?? Wie kann man denn im OC von WW (Wurfweiten) sprechen? Ein WW-Spiel bezieht sich immer auf die Hand des Croupiers. Alles andere hat nichts mit WW zu tun!!! Unterschieden wird bekanntlich nach Links- und Rechtswürfen. Ein RNG produziert keine Wurfweiten, ergo kann man zwar auf Kessel-Sektoren spielen, aber niemals WW. Gruß Mandy16
  2. OC-Zahlen die mit einem Zufallsgenerator erzeugt werden können beim Sektorenspiel doch eh' nicht genutzt werden. Oder sehe ich das falsch? Ciao, Kelt ← Hallo Kelt, Ja und Nein!! Beim Online-Spiel, sprich Zufallszahlen per RNG, kann weder nach KG (Kesselgucken) noch nach WW (Wurfweiten) gespielt werden. Von dieser Seite aus betrachtet hast Du recht, da kann ein Sektorenspiel nicht im OC gespielt werden. Aber: Wenn man den Kessel in 3er, 4er oder 6er Sektoren aufteilt, und diese wie jede andere Chance beobachtet (Die Analyse ist analog der Tr.PL., Carré oder der Tr.Simple), so ergeben sich hier die gleichen Muster in der (Plus-Minus-) Permanenz, als wenn nach der arithmetischen Zahlenfolge des Tisches gespielt wird. Das ist meine Meinung und die vieler anderer auch, aber ein paar wenige wiederum sagen, das Spiel findet im Kessel statt. Na die haben sicher nicht unrecht Ein Kesselsektor-Spiel ist deshalb auch online möglich, es kommt nur auf die Auswahlkriterien an. 6er-Sektoren nach dem 2/3 Gesetz zu verfolgen ist genauso legitim, wie die 6er-Transversalen nach dem gleichen Prinzip zu setzen. freundliche Grüße Mandy16
  3. Hallo local, eines ist mir mit Deiner Antwort jetzt klar geworden - Wir werden NIE, was die einfachen Chancen betrifft, einer Meinung sein! Aber das ist, so finde ich zumindest, auch nicht weiter schlimm, wenn man die Meinung des Anderen respektiert. Das Tuch gauckelt gar nichts vor, es ist nur die arithmetische Darstellung der Zahlen des Roulettekessels. Analog jede andere Chance. Ein Kesselsektor mit 6 Zahlen unterliegt den gleichen Roulette-Gesetzen wie eine TrS. Die Casinos reagieren bereits auf Kesselspieler, und bieten deshalb die sogenannte Rennbahn an. Das ist die genaue Wiedergabe der Kesselzahlen, die getreu der Anordnung im Kessel, auf dem grünen Tuch dargestellt sind, und auch bespielt werden können. Vorerst wohl nur beim OC, aber die "Kesselzocker" will man auch noch abgrasen. Gruß Mandy16
  4. Fehler bei der Übertragung Der ganze Beitrag steht unten
  5. Prosit Neujahr, willkommen in 2006!! Gruß Mandy16 ::!::
  6. Hallo joefaser, was genau willst Du mit dieser Formel machen? Hier entsteht ein Zirkelbezug. Kannst Du nicht einfach mit einer Hilfsspalte arbeiten?Beispiel: Du machst in D10 die Formel =SUMME(A5:C10) Jetzt kannst Du in z.B. E10 die Formel =WENN(D10>0;D10;"") schreiben, und Du hast das gewünschte Ergebnis. Wenn Dich die Spalte D stört, kannst Du sie einfach ausblenden. mfg Mandy16
  7. Hallo local, diese Aussage von Dir hat mich jetzt doch sehr überrascht!?!? Wenn die EC nicht dem Zufall gehorchen, wem dann? Kannst Du mir Deine Behauptung auch irgendwie plausibel erklären? Auf die Antwort bin ich gespannt. Gruß Mandy16
  8. Mandy16

    Casino Club Poker

    das ist nur bedingt richtig. In Aachen oder Bad Oeynhausen konnte man schon 1982 - 1983 mit 18 Jahren rein. Baden-Baden war schon immer erst ab 21 Jahren. Ich denke, dass sich bis heute viel verändert hat, man muss einfach mal anrufen oder auf deren Internetseite nachsehen. Da das Spiel allgemein rückläufig ist, müssen die Casinos irgendwann reagieren. Gruß Mandy16
  9. joefaser, ich habe die Formel auf Funktion geprüft, dabei Zelle C1 verwendet. Ich bin davon ausgegangen, dass Du das selbst in K oder L6 umwandeln kannst. Wichtig war in meinen Augen nur, dass Du weißt, dass <> 0 in der Formel vorkommen muss. Mandy16
  10. @ joefaser =WENN(C1<>0;0,5;"") Gruß Mandy16
  11. @ all solange hat's jetzt aber auch nicht gedauert, und dann gleich so viele Antworten! Na trotzdem, oder jetzt erst recht einen Grüße Mandy16
  12. Hallo joefaser, ich bin begeistert ich hab's hingekriegt Hier die Formel einfach zum kopieren: =WENN(UND(D4="X";D6="X");1;+WENN(UND(D4="X";D6="");-1;"0")) Statt die Zelle leer zu lassen wird eine 0 geschrieben. Wenn Du diese Null nicht haben willst, einfach die 0 zwischen den Gänsefüßchen löschen. Noch ein zum Abschluß und Grüße von Mandy16
  13. @ joefaser ich kann Dir die Lösung auch nicht zeigen, da ich noch Excel-Anfänger bin, aber es fehlt auf jeden Fall ein "sonst" bei Deiner Formel. Wenn(und(B4=X;B6=X);1;"leer" (wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, "leer" schreiben oder "" leer lassen) mit dem verschachteln von mehreren Möglichkeiten komme ich leider auch nicht klar. Ich hoffe, Du erhälst die richtigen Antworten, das würde mit dann auch weiterhelfen. Gruß Mandy16
  14. @ Almuth84 gut, dass Du's Dir überlegen willst. Überlege Dir auch, warum das so ist!!!Ich habe noch einen Nachtrag für die Wahrscheinlichkeiten. Die von mir errechneten W beziehen sich auf reine Serien der Drittelchancen. Wenn Du allerdings effektiv gegen diese Chance spielst, so ist auch bei erscheinen der Zero Dein Einsatz verloren. Das bedeutet, Du hast nicht 12 sondern 13 Zahlen als Feind. Daraus ergeben sich aber wesentlich kürzere Permanenzstrecken, in denen Du einen Platzer hast. Beispiel: 1e siebener Serie (incl. eventuell Zero) kommt schon ~ in 1513 Coups. 1e zehner Serie (incl.) kommt schon ~ in 34880 Coups. Viele Grüße Mandy16
  15. Hallo Almuth84, willkommen im Forum Vergiß Deine Systemidee sofort wieder Um beim Spiel auf 2 Dutz./Kol. auch nur 1 Stück zu gewinnen, mußt Du bei Verlusten in Folge immer Deinen Einsatz verdreifachen. 11 = - 2 oder +1 33 = - 8 oder +1 99 = -26 oder +1 usw. Beim Realspiel habe ich schon eine 11er Serie erlebt, beim OC eine 13er-Serie. Eine 7er-Serie ist selten, aber nicht unwahrscheinlich. Die Wahrscheinlichkeit hierfür ist 0,0377448% oder 1mal in 2649 Coups. Eine 10er-Serie auf 1 Dutz./Kol. kommt durchschnittlich in 77661 Coups ein mal. Ein gut gemeinter Rat: Lese Dich hier durchs Forum und lerne, die Casinos laufen Dir nicht weg Viele Grüße Mandy16
  16. Richtig! Wieso erschwerend? Um einen Verlust zu erzeugen, muss eine negative Abweichung vorliegen. Diese muss aber keinesfalls außerhalb der Sigma-3-Grenze sein! Masse Egale korrekt. Das Auszahlungsverhältnis ist der Trefferwahrscheinlichkeit jeder Chance angepasst, also kein Nachteil!Die Zerosteuer trifft auch jede andere Chance, aber die EC nur zur Hälfte. Warum soll das jetzt ausgerechnet für die EC erschwerend sein? Mit dieser Aussage liegst Du total daneben. Gruß Mandy16
  17. Zunächst mal an Alle: Ein frohes und erfolgreiches Neues Jahr! @ Sachse Die 3-Sigma-Grenze nach 10 Mio. Coups ist bei EC bei 4741,68.Hinzu kommt allerdings noch theoretisch 270270,2703 mal die Zero. Vom Prinzip her hast Du recht, aber man merkt bei Deinen Aussagen, dass Du kein EC-Spieler bist. Auslegungssache = Gummiparagraph§1: Der Zufall soll sich innerhalb gewisser Grenzen (Anzahl von Coups) an eine bestimmte Anzahl von Erscheinungen halten (Trefferwahrscheinlichkeit), von der er aber nach Belieben abweichen darf (unberechenbare Ecarts). §2: Wann er sich wieder in seine Grenzen (Sigma-Abweichungen) zurückzieht, bleibt dem Zufall überlassen. Meine Deffinition: Der Zufall hält sich nach obigen §en an die Gesetze. Erst wenn er es nicht mehr tun würde, wäre er kein Zufall mehr und könnte somit auch berechnet werden. Viele Grüße Mandy16
  18. @ D a n n y Auch wenn es "der" Zufall und nicht "die" Zufall heißt, kann es sich, so launisch wie der Zufall manchmal ist, nur um eine Frau handeln! Gruß Mandy16
  19. Hallo Skelli,für Deinen ersten Beitrag nimmst Du ein heißes Eisen in die Hand. Ich werde jetzt nicht über Dich herfallen, das besorgen die anderen, aber bei Deinen Ausführungen fehlen für den interessierten Käufer zu viele Informationen. Du schreibst von satzarm, wieviel Umsatz hast Du für den von Dir ausgewiesenen Gewinn gemacht. Du gewinnst hier durchschnittlich 1 Stück in 221,4 Coups!!! Das kann doch nur eine Ausrede sein, denn Permanenzenbekommst Du inzwischen überall - siehe hier: http://www.roulette-forum.de/index.php?sho...indpost&p=82216 Was willst Du in dieser kurzen Zeit beweisen?Dass Du das unverlierbare Gleichsatzsystem gefunden hast? Du schreibst doch selbst, dass es auch Tage mit Minus geben kann, also ist eine Teststrecke von einem Monat wie z.B. "Hamburg Dezember 2005 bis 29.12.: 7.900 Cups = 25 Stücke Gewinn" nicht aussagefähig genug. eben nicht.Du hast, wenn Du jeden Coup setzen würdest, ein Umsatzplus von genau 0,489%. Setzt Du aber nur jeden zehnten Coup, so ist Dein Umsatzplus das zehnfache, nämlich 4,892% und bei noch weniger Umsatz steigt entsprechend die Umsatzrendite. Und jeder der sich einigermaßen mit der Matherie auskennt weiß, dass ein solches Umsatzplus im Gleichsatz nicht zu erzielen ist. Ich glaube zwar nicht, dass Du hier jemanden findest, der Dir "Dein System" abkauft, aber ich wünsche Dir trotzdem ein erfolgreiches Neues Jahr!Persönliche Nachrichten kannst Du noch keine empfangen und auch keine versenden. Schreib erst mal 20 oder 25 Beiträge, dann sieht das anders aus. Gruß Mandy16
  20. Mandy16

    Pokerspieler

    @ puppenspieler und was soll das werden, auch ein Rätsel? Horst Koch, wohl bekanntester deutscher Poker-Profi, wohnhaft in Echterdingen. Das ist bei Stuttgart, ä echter Schwob also. Mandy16
  21. @ fuchs49 (lautlach) Mandy16
  22. Ich wollt's mir auch mal ansehen - ist verschwunden E-Bay löscht ja alle privaten Systemangebote, nur manchmal dauert's etwas. Mandy16
  23. Hallo alanford, mit "Null nicht berücksichtigt" war nicht gemeint, dass Du die Zero mitspielen sollst, sondern dass auf EC immer Umsatz minus 1,35% zu rechnen ist. Somit muss jedes Masse-Egale-Spiel auf Dauer ins Minus laufen! Wenn Du die Zero mitspielst, als Absicherung gedacht oder wie auch immer, so ist das genau genommen schon wieder ein separates Spiel auf Zahlen mit den hierfür bekannten Nachteilen. Du hast also: Umsatz auf EC - 1,35% und Umsatz auf Zero - 2,7% ergibt ohne Trefferüberschuß Minus. Die Wahrscheinlichkeit, daß Zero in 50 Coups nicht erscheint, ist 36/37^50 = 0,254119993 = 25,4% Falsch, warum kassieren, die Zero hat Dich doch bis zum Treffer auch Geld gekostet?Und auf der EC verlierst Du auch noch die Hälfte! Gut wenn man nicht auf fremde Hilfe angewiesen ist, aber ich bin leidervom Gegenteil überzeugt. Diese Arbeit kannst Du Dir sparen, glaub's mir. Mit dieser Sichtweise stehst Du zwar nicht ganz alleine, aber Du gehörstzu einer absoluten Minderheit. Viele Grüße Mandy16
  24. @ fuchs49 Ja, der Fehler liegt auf der Hand. Deine Rechnung würde nur stimmen, wenn keine Zahl doppelt gewürfelt wurde, und wenn die gewürfelten Zahlen in den nächsten Würfen nicht mehr zählen würden. Ansonsten könnte man ja auch 6 Würfe machen mit 108% Überschuß. Die Wahrscheinlichkeit, mit einem Würfel in 6 Versuchen alle 6 möglichen Augenzahlen in beliebiger Reihenfolge zu würfeln ist: 6! 6^6 = 0,015 oder rund 65 Versuche á 6 Würfe bis dieser Fall eintritt. Du kannst die Wahrscheinlichkeiten mit der Sechser-Transversale beim Roulette vergleichen. Da Du hier keine Zero hast, ist die W für eine Zahl mit einem Würfel 1/6 oder 16,66%. Mit 3 Würfel für eine Zahl 3x so hoch, also genau 50% Aber wie gesagt, Du kannst nicht einfach "2x würfeln ist 100%" , denn auch hier gilt das 2/3 Gesetz. Im Durchschnitt 2 Wiederholungen, 2 Einfachtreffer und 2 Ausbleiber. Viele Grüße Mandy16
  25. Hallo D a n n y, am Grazy Friday gibt es alle Einsätze auf allen Chancen zurück, wenn die Zero kommt! Wichtig ist, was unter'm Strich rauskommt Gut gemacht, Glückwunsch Mandy16
×
×
  • Neu erstellen...