Jump to content
Roulette Forum

Mandy16

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.238
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Mandy16

  1. Hallo Leute, für alle, die nicht das CC-Magazin erhalten, möchte ich mal eine relativ gute Satzsteigerung für die einfachen Chancen erklären. (Ausgabe 13, Seite 44) "Relativ Gut" heißt in diesem Fall, besser als manches was hier schon vorgestellt wurde, aber in der dargestellten Form nicht unfehlbar. In den höheren Stufen verkommt die Steigerung zu einem Gleichsatzspiel und die Zero frißt die Einsätze, die mit der Überlagerung nicht mehr aufgefangen werden kann. Für viele EC-Spieler stellen aber, m. M. nach, die ersten Stufen dieser Superposition eine Verbesserung Ihrer Steigerungsart dar. Nun zur Erklärung: Man spielt eine EC mit der Grundeinheit von einem Stück, bis man 3x verloren hat. Die in der Zwischenzeit gewonnen Einheiten werden nicht berücksichtigt, sondern als Gewinn in die Tasche gesteckt! Hat man nun diese 3 Stücke verloren, erhöht man den Einsatz auf 2 Stücke und versucht, mit 2 Treffern diese 3 Minus-Stücke zu tilgen. Gelingt dies, so geht man eine Stufe zurück (in dem Fall auf 1) und hat noch 1 Stück zusätzlich gewonnen. Verliert man aber bei dem Versuch, diese 2 Plus zu erreichen 4x, so geht man in die nächste Staffel und versucht, diese 8 Minus-Stücke durch 3 Treffer á 3 Stücke zu tilgen. Und so geht es nach der Tabelle immer weiter, bis das ganze Minus gelilgt ist. 3 mal 1 = - 3 ; zu tilgen durch 2 x 2 = 4 4 mal 2 = - 8 ; zu tilgen durch 3 x 3 = 9 5 mal 3 = - 15 ; zu tilgen durch 4 x 4 = 16 6 mal 4 = - 24 ; zu tilgen durch 5 x 5 = 25 7 mal 5 = - 35 ; zu tilgen durch 6 x 6 = 36 8 mal 6 = - 48 ; zu tilgen durch 7 x 7 = 49 usw. Auf eine Darstellung der ganzen Tabelle habe ich verzichtet, da die wirkungsweise jetzt jedem klar sein sollte, und er die Tabelle beliebig weit fortsetzen kann. Der Vorteil in dieser Steigerungsform ist der, daß man in jeder Stufe ein Plus weniger braucht, als man in der Stufe vorher für den Verlust brauchte. Somit ist ein paritärer Ausgleich der EC nicht erforderlich! Jede Staffel wirft außerdem noch ein zusätzliches Gewinnstück ab. Als Warnung auszugsweise aus dem CC-Magazin: Etwa 14 Tage gewann Multatuli mit seinem System in Bad Homburg, dann versagte es.......Und zwar um so leichter, je kleiner das Spielkapital war....... Multatuli, der sich damals in Geldnot befand, hatte mit Sicherheit kein ausreichendes Spielkapital, zumal er seine anfänglichen Gewinne sogleich nach Hause schickte. Wer sich ein Urteil über die Spielweise bilden will, möge sie einmal auf dem Papier durchprobieren, sowohl mit gleichbleibender Chance als auch, was auf jeden Fall besser ist, mit Chancenwechsel nach dem vorherrschenden Rhythmus. Bei starr gewählter Chance wird er schnell die Auswirkungen des Ecarts zu spüren bekommen. Hier gehen zwar die Meinungen auseinander, aber ich wollte nur mal eine Steigerungsart im Verlust vorstellen, die im Prinzip richtig ist. Viele Gewinne wünscht Mandy16
  2. @ Wenke mein nächster Einsatz 9 Rot 9 Impair 3 Passe Mandy16
  3. Hallo Anfänger21, was Du noch nicht erwähnt hast ist, wieviel Kapital Du für Deine 98 Einsätze veranschlagt hast, und wieviel Gewinn Du durchschnittlich pro Treffer erzielst. Achtung: Hier kannst Du nicht einfach die 97 Gewinne der einzelnen Stufen zusammenzählen und durch 97 teilen! Dieses Ergebnis wäre falsch. Du mußt das in Abhängigkeit der Trefferwahrscheinlichkeit ausrechnen. Hast Du diese beiden Zahlen, dann kannst Du in etwa auch die Platzerwahrscheinlichkeit sehen. Und eines kann ich Dir gleich sagen: Egal welche Zahlen Du hier ermittelst, es wird auf +/- Null hinauslaufen abzüglich Zero! Beispiel: benötigtes Kapital 1.000 Stücke durchschnittliche Gewinnerwartung 5 Stücke In diesem Beispiel verlierst Du 1 mal und gewinnst 200 mal Ergebnis +/- Null abzüglich Zero. Hast Du solch ein Verhältnis oder ähnlich, ist es auch kein Wunder, daß Du noch keinen Platzer gefunden hast. Aber er wird kommen, ganz sicher. Viele Grüße Mandy16
  4. Hallo Grübel, willkommen im Forum. Das ist zumindest ein sehr guter Weg, den Du da eingeschlagen hast. Es kommt in der Hauptsache darauf an, wie Du die Verluststücke anschreibst und zu tilgen versuchst. Diese Art der Verlust-/Stellentilgung praktiziere ich ähnlich, und ich kann Dir bestätigen, das ist der richtige Weg. Viele Grüße Mandy16
  5. @ Wenke mein nächster Einsatz 12 Rot 6 Impair 12 Passe Mandy16
  6. Hallo Leute, ich habe hier einen Bericht aus einem anderen Beitrag reinkopiert, denn hier paßt er einfach besser. In "Everts Kernthese" war einfach keine Resonanz. Schade eigentlich. Ich kenne die These von Evert nicht, ab dieser Ausführung kann ich voll zustimmen. Die Frage ist beantwortet! Falsch, oder nur bedingt richtig, denn: Ohne Moos nix los. Ein sehr schlechtes Beispiel. Kein EC-Spieler (ausgenommen Anfänger) wird auf einer EC versuchen, all seine Verluste mit einem Gewinnsatz zu kompensieren. Die Progression muß gestreckt werden, so dass man niemals an das Maximum der EC herankommen kann. Deshalb kann man auch nicht mit nur einem Treffer ein eventuelles Minus wieder einholen. Ein, oder besser, das ganze Minus ist erst dann getilgt, wenn die besetzte Chance z.B. zu 47% erschienen ist! Die langen Serien und das Tischlimit sind nicht das Problem, wohl aber das Kapital. Jeder Spieler wäre gerne in der Lage der Spielbank, das heißt: Er wäre auf den EC mit einem Gewinn von 1em Stück in 74 Coups zufrieden...oder mit plus 1,35%. Mal ehrlich, wer ist das wirklich? Aber die Masse macht's. Und hierfür müsste man noch einige Millionen an Kapital zur freien Verfügung haben, um eventuelle KGler und Glücksritter etc. im Notfall auszahlen zu können. Macht ja nichts, man weiss, auf Dauer ist man 2,7 bzw. 1,35% im Plus. Wer auf Dauer (mathematisch beweisbar) gewinnen will, muß die gleichen Bedingungen wie eine Spielbank erfüllen. Man braucht genügend Kapital, um auch die längsten Minus-Serien von z.B. 15.000 Coups zu überstehen, (auch das Casino kann mit einem Tisch Tage- oder Wochenlang im Minus sein) und die richtige Spielweise, denn "scheißegal" welche Zahl dass kommt, die Regeln dürfen keinen gültigen Roulette-Gesetzen widersprechen. So, soviel zur brotlosen Kunst (Zitat: Sachse) Viele Grüße Mandy16 ← Mandy16
  7. Hallo chrimeo, für Deinen ersten Beitrag haust du hier zu sehr auf den Putz. Der Moralapostel steht Dir nicht, und wer sowas schreibt... hat auch nicht DIE Ahnung. (Pokern und KG ausgenommen, wenn man es beherrscht)Mandy16
  8. Beitrag wurde verschoben nach "Mathematik und Physik und Roulette" Mandy16
  9. @ Wenke mein nächster Einsatz ist: 18 Stücke Rot 6 Stücke Passe Mandy16
  10. @ Wenke mein Einsatz für morgen, den 24.09. 18 Stücke Rot 6 Stücke Passe Mandy16
  11. @ Wenke mein Einsatz für heute, den 23.09. ist 12 Stücke Rot 6 Stücke Impair 6 Stücke Passe Mandy16
  12. Hallo lukasz, ich habe nicht alles in Deinem Beitrag verstanden..... höchstes Ja? höchstes Nein? aber absichtlich verlieren ist der größte Quatsch, den man machen kann. Ich habe es immer so gemacht: 1.000,- habe ich an der Kasse gewechselt. Nach Gewinn bin ich zur selben Kasse, ein betrübtes Gesicht gemacht, und 800 zurückgewechselt. Danach an der anderen Kasse den Rest. Oder einfach nicht alles zurücktauschen und die restlichen Chips für einen anderen Tag mit nach Hause nehmen. Die gehen ja deswegen nicht kaputt, und den Wert behalten sie auch. Und dann noch das Ganze variieren, mal so mal anders. Und am Schluß weiß keiner, ob Du gewonnen oder verloren hast. Gruß Mandy16
  13. @ Wenke Mein Einsatz für morgen, den 22.09. 9 Stücke Rot 3 Stücke Impair 3 Stücke Passe Mandy16
  14. @ Wenke mein Einsatz für heute, den 21.09. ist 6 Stücke auf Rot 6 Stücke auf Passe Mandy16
  15. @ Wenke mein Einsatz für heute, den 20.09. ist 5 Stücke auf Schwarz 7 Stücke auf Impair 5 Stücke auf Manque Gruß Mandy16
  16. Hallo tyrec, N E I N leider nicht. Jede Serie, egal wie lang, kommt genau so oft, wie alle höheren Serien zusammen. Sehe Dich hier im Forum etwas um, dann wirst Du viele solche Fragen beantwortet finden, sogar mit Formeln hinterlegt und bewiesen. Grüße Mandy16
  17. @ Wenke je 5 Stücke auf SIM Mandy16
  18. Mandy16

    bonuswhoring

    Hallo MrSmith, das steht im Thema "Alles rund um Poker". Da werden gerade sämtliche Boni besprochen. Ich glaube nicht, daß nur weil Du hier ein neues Thema aufmachst, jetzt jeder nochmal alles hier wiederholen will. Mandy16
  19. Hallo mephisto, eigentlich sollte ich ja shato die Antwort überlassen, aber so etwas zu fragen grenzt ja schon an Frechheit. Für wie blöd muß man jemanden halten, wenn man ihm solch eine Frage stellt. Die Aussage von shato ist zwar nicht idiotensicher, aber ich habe sie so interpretiert: ....Wirfst Du die Roulette-Kugel 36x .....= 1ne Rotation ....Wiederholst Du es aber 100.000x ....= 100.000 Rotationen Ergo 2/3 Gesetz erfüllt. Mandy16
  20. @ shato alles klar. völlig korrekt Hier gibt Dir local recht, ich sehe das etwas anders, denn die Wahrscheinlichkeit, daß sich eine Serie einer bestimmten Länge fortsetzt, ist 48,65%, daß die Gegenfarbe oder Zero erscheint ist 51,35%. Und jede Serie kommt genau so oft, wie alle höheren Serien zusammen. ~ 50:50. Die von Dir angesprochene Abnahme der Wahrscheinlichkeit ist in meinen Augen nur dann richtig, wenn Du die W vor dem ersten Coup festlegst oder ausrechnest.z.B.: (bitte ohne Zero)~ 1. 50% 2. 25% 3. 12,5% 4. 6,25% 5. 3,1% Angenommen, Du progressierst auf einer EC 5mal, so verlierst Du nach obigem Beispiel in 3,1 % aller Fälle.....oder Du gewinnst in 96,9%. Das gleiche gilt, wenn Du ein 5faches Paroli spielst. Hier gewinnst Du in 3,1% aller Fälle und verlierst zu 96,9%. Aber, steigst Du erst nach einer 5er-Serie ein, ist Deine Wahrscheinlichkeit leider nicht 3,1%, sondern 48,65%. Deshalb nimmt die Wahrscheinlichkeit nach einer Serie einer bestimmten Länge, nicht ab. @ Brennos Das weiss inzwischen jeder, das mußt Du so nicht immer wieder erwähnen. Wir sind doch keine Anfänger mehr.Grüße Mandy16
  21. Hallo Revanchist, mit Deinen geschätzten 2.0 Mio Coups bist Du echt nah an der Wahrscheinlichkeit dran. Habe kurz rechnen lassen, und Exel spukt den Wert 3.728.323,586 Coups für eine 21er Serie aus. Für eine 20er Serie also ungefähr 1,9 Mio Coups. Ich habe auch so eine kuriose Permanenz in Baden-Baden erlebt. War im Realspiel und es gab damals noch keine Tagespermanenzen, nur Monatsweise. Sie ist deshalb nicht nachprüfbar, aber ich stell sie trotzdem ein: Es war an Tisch3, irgendwann zwischen 1990 und 1995, da kam die 7 , 9 , 7 , 9 , 7 , 9 . Irgend jemand hat auch gut gewonnen, nur ich nicht...war irgendwie auf einer anderen Chance. Die Chance, daß sich genau diese Zahlenfolge wieder einmal einstellt ist 1 zu 2.565.726.409,00. Scheibenkleister, und genau zu diesem Zeitpunkt war ich da Viele Grüße Mandy16 P. S.: Da fällt mir noch die 28 Serie auf Passe ein, dann einmal Manque und wieder 12 mal Passe. Auch Baden-Baden , Tisch und Jahr weiss ich nicht mehr.
  22. Hallo Danny, wenn man ganz genau hinsieht, dann kann man die 4 und die 31 erkennen....kein Witz....aber schwarz auf schwarz kommt in dem Fall nicht so gut. Das kannst Du ja noch ändern @ Wenke Ich bin voraussichtlich vor Montag nicht mehr im Netz. Falls von mir keine andere Annonce kommt, bitte am Sonntag den Satz von heute wiederholen. Danke Mandy16
  23. @ Wenke Mein Einsatz für morgen, den 17.09. 5 Schwarz 5 Impair 5 Manque Mandy16
  24. Hallo shato, Deine Aussagen bis zu diesem Satz waren alle korrekt, aber das kann ich nicht nachvollziehen. Wie kommst Du zu diesen %-Angaben? Kannst Du das näher erläutern? Mandy16
×
×
  • Neu erstellen...