Jump to content
Roulette Forum

Paroli

Admin
  • Gesamte Inhalte

    5.175
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Paroli

  1. @Hoki Das ist nicht viel, aber ich würde sogar mit noch weniger Ertrag kalkulieren bzw. sollte man nicht mit Gewalt mehr Überschuss erzwingen wollen. Selbst unter Idealbedingungen für Counter mit mehr als 1% durchschnittlicher Gewinnerwartung kann es tausende Coups Stagnation geben oder zwischenzeitlich lang anhaltend ins Minus laufen, weil die Zufallsschwankungen extreme Ausmaße annehmen können. @hema55 Wäre es anders, gäbe es vielleicht keine Casinos. Würden schlechte Erlebnisse nicht schneller verdrängt werden, als positive Erlebnisse und Erwartungen, gäbe es sicher weniger Selbstbetrug. Der GameMaster hat über die Gewinnerwartungen ziemlich realistisch geschrieben, so dass ich ihm bescheidene Erfolge zutraue, abgesehen von den bereits gewonnenen Turnieren.
  2. Weitere Infos zum Turnierverlauf (allgemein und eigener Verlauf): Es wurden drei Vorrunden zu je 28 Coups gespielt. Jeweils 7 Spieler an einem Turniertisch. Abgesehen vom Finale waren ständig drei Turniertische zugleich in Betrieb. Zu Beginn bekam jeder der Spieler am Tisch Jetons im "Wert" von 10.000. Nach 28 Coups wurde nachgerechnet, wer den höchsten Guthabenstand hatte. Dieser Spieler bekam dann als Vorrundengewinner 10 Punkte. Der Zweitplatzierte bekam 8 Punkte. Die weitere Punktefolge für die Plätze 3 bis 6 war dann 6, 4, 2 und 1. Im Nachhinein gesehen hatte ich "gute Karten", um mehr aus dem Turnier zu machen. In Vorrunde 1 spielte ich an Box Nr.7 und in den nächsten beiden Vorrunden waren es die Boxen 6 und nochmals 7. Der letzte und jeweils entscheidende Satz einer Vorrunde konnte also stets an die Satzhöhen der Mitspieler angepasst werden, die bereits vorher setzen mussten. Entscheidend war wohl die große verpasste Chance in der ersten Vorrunde. Wir machten an diesem Tisch keine Zählung der Zwischenstände (was bei späteren Vorrunden jeweils der Fall war). Vor dem letzten Coup lagen vier Spieler fast gleichauf im Bereich 10.000. Drei weitere Spieler waren bereits abgeschlagen. Selbst mit verlorenem hohen Satz (Maximum 1000) wäre keiner der vier vorderen Spieler mehr nach hinten durchgereicht worden. Grob hochgerechnet schätzte ich, dass ich auf Rang 2 liege und beließ es im letzten Coup bei einem 20er Minimumsatz. Bei genauer Zählung der Zwischenstände wäre ein höherer Satz richtig gewesen. Mit einem 500er Satz war Platz 1 drin, bei einem maximalen Risiko, nur 4. am Tisch zu werden. Der letzte Coup wurde gewonnen, aber er war wegen der Minimumsatzhöhe wirkungslos. Der Guthabenstand von 10.010 reichte nur für Platz 4 bzw. 4 Punkte. Der Drittplatzierte an diesem Tisch hatte 10.080 Punkte, der Zweitplatzierte hatte 10.200 Punkte und der Erstplatzierte hatte 10.450 Punkte. Gewinnt man die erste Vorrunde, kann es nachfolgend ganz anders verlaufen, weil man dann nur noch zwei dritte Plätze oder einen dritten und einen vierten Platz zu schaffen braucht, um ins Halbfinale zu kommen. Ohne dieses Polster am Anfang musste man mehr risikieren. In den Vorrunden 2 und 3 hätte jeweils ein Minimumsatz im letzten Coup gereicht, um Zweiter oder sogar Erster am Tisch zu werden, aber das wusste ich eben erst hinterher... Bei anderem Verlauf der ersten und zweiten Vorrunde wäre es ohnehin zu einem anderen Szenario gekommen, da jeweils etwa punktgleiche Spieler zusammen gemischt wurden. Nach zwei Vorrunden gab es folgende Zwischenstände: 3 Spieler mit bereits 20 Punkten, 1 x 18, 5 x 16, 8 x 14, 5 x 12, 5 x 11, 15 x 10, 2 x 9, 6 x 8, 3 x 7, 11 x 6, 3 x 5, 5 x 4, 3 x 3 Punkte und 4 x 1 Punkt. Für den Einzug ins Halbfinale brauchte man nach drei gespielten Vorrunden 19 Punkte (wie sich später heraus stellte), um sicher mit dabei zu sein. Mit 18 Punkten hatte man zumindest noch eine 1:5 Chance im Stechen. Fünf Spieler hatten 18 Punkte. Nur einer von ihnen bekam noch einen Startplatz für die nächste Runde. Es wurden drei Hände gespielt. Jeder mit fünf 20er Jetons. Was ist die beste Taktik in einem Stechen? Wahrscheinlich "voll drauf" und die Plusserie ausschöpfen, wenn sie kommt. Im Finale hatte die Bank folgende Ergebnis-Permanenz über 35 gespielte Hände: bust - bust - bust - 18 - 19 - 17 - 19 | 19 - bust - 18 - 19 - 18 - 19 - 17 | BJ - 19 - bust - 21 - 17 - bust - 18 | bust - 21 - 17 - bust - 20 - 17 - 19 | 18 - bust - bust - bust - 18 - 18 - bust Die Turniersiegerin hatte zuletzt die Karten 2, 8 und 6 gegen 4, 9 und Dame der Bank. Satzhöhe 640 bzw. mit diesem Betrag gedoppelt, soweit ich mich erinnere. Besonderheit bei einer der Vorrunden am Tisch 2: Der Dealer überkaufte sich acht Mal innerhalb von 12 Coups. In der zweiten Vorrunde wurde ohne Maximum gespielt. Einer der Spieler erreichte in so einer Runde einen Stand von etwa 43.000 Punkten. Um als bestplatzierter Dritter ins Finale zu kommen, brauchte man mehr als 14.000 Punkte im Halbfinale (über 28 Coups gespielt, Maximum 1000). Notizen am Spieltisch waren möglich. Einer der Spieler hatte die Basisstrategietabelle in Sichtweite am Tisch zu liegen.
  3. Blackjack-Turnier in Velden (Quelle: Eventkalender von casinos.at )
  4. @JamesBond007 Momentan gibt es 24 Lektionen. Bis zur 19.Lektion wurde übersetzt, aber das muss im Nachhinein immer noch nachformatiert werden und auf Korrektheit überprüft werden. Würden wir uns nur mit der Sache beschäftigen, wäre schnelleres Tempo kein Problem. Nächste Lektion kommt in Kürze ...
  5. @selecti Vor ein paar Tagen waren auf jeden Fall noch Plätze frei - und das klang nicht nach wenigen Restplätzen. Auf Anfrage wurde mir das Anmeldeformular per Brief zugesandt.
  6. @albert m. Die Überlegungen gehen in Richtung Baden-Baden oder Luxemburg. Das liegt ja zeitlich alles nicht so dicht beisammen ...
  7. Hallo FelKnight, vielen Dank für Deinen ausführlichen und sehr guten Turnierbericht. Schade, dass es bei Dir mit dem Finale nicht geklappt hat. Aber es gibt ja bald neue Chancen in Baden-Baden, Feuchtwangen oder Salzburg usw.
  8. Ergänzung zur Hamburger Permanenz von 2004 (Tisch 1): Die Plein-Nummer 7 blieb in diesem Jahr und an diesem Tisch am längsten aus. Daran beteiligte Spieltage: 23.06.2004 (in der Permanenzdatenbank der Hamburger Spielbank ab Spalte 2) und 24.06.2004. Über einen Permanenzabschnitt von 472 Coups in Folge gab es keine Erscheinung der Zahl 7. Innerhalb dieser 472 Coups gab es 32 Handwechsel. Diesmal war es die 7. Beim nächsten Mal kann es die Zero sein, die derart extrem vom Mittelwert abweicht.
  9. @dr.craps Das längste Ausbleiben der Zero in der Jahrespermanenz Hamburg 2004 (Tisch 1) gab es über einen Abschnitt von 382 Coups. Es begann am 15.3.2004 und setzte sich am 16.3.2004 fort (am gesamten Tag keine Zero-Erscheinung am Tisch 1). Am 17.3.2004 blieb die Zero dann noch in den ersten zehn Coups aus. Siehe http://www.spielbank-hamburg.de/spielsaal/permanenzen.php4 (Einstellung: Tisch: 1 | Tag: 16 | Monat: 3 | Jahr: 2004 und dann auf "Auflisten" klicken) Es gab schon längere Coupabschnitte ohne Zero-Erscheinung. Andere authentische Jahrespermanenzen werden noch analysiert.
  10. Ich glaube nicht, dass sich Buchmacher und Casinos dauerhaft abschlachten lassen, wenn es an die eigene Substanz geht. Es gibt aber unterschiedliche Möglichkeiten, die "Notbremse" zu ziehen. Zum Beispiel haben einige Online-Casinos die Single-Deck Version beim Blackjack abgeschafft, nachdem sie monatelang damit in den roten Zahlen waren. Das war sicher einer seriösere Reaktion, als wenn man nur einzelne, besonders erfolgreiche Spieler weggemobbt hätte. Man sollte die Gewinnziele nicht zu hoch ansetzen und zwischen mehreren OC's wechseln. Dann kann man durchaus Erfolg haben. Wer regelmäßig fünf-bis sechsstellig abräumt, dürfte überall Probleme bekommen.
  11. @jackson Woher hast Du diese Zahlen? Das Casino mit Bossmedia-Software läuft doch erst seit kurzer Zeit und ist noch weitgehend unbekannt. Das früher mit angeschlossene Triple-A-Casino mit Chartwell Software wurde viel kritisiert. Nicht nur wegen dem hohen Minimum, sondern auch wegen ziemlich instabiler Software usw. Bis jetzt habe ich mit der Bossmedia-Version keine Probleme (allerdings erst 2000 bis 3000 gesetzte Coups gespielt).
  12. Noch mal etwas zum Thema Blackjack Turnier in Baden. Foto von den am Turnier beteiligten Croupiers und vom Veranstalter (Bildquelle: Grand Casino Baden): Die Croupiers machten auch während des Turniers einen ziemlich entspannten Eindruck. Der Kartendealer auf dem Foto ganz rechts dürfte so manchem Spieler in besonderer Erinnerung geblieben sein. Da, wo er aufkreuzte, nahmen die Pechsträhnen ihren Lauf, was mit deftigen Witzen kommentiert wurde. Dritter von rechts (etwas verdeckt): Turnier-Organisator Carsten Zollondz.
  13. @anfänger Mit Blackjack ist in den OC's mehr zu holen bzw. überhaupt etwas zu holen, weil diese Spielart (im Gegensatz zum Roulette) in den meisten Online Casinos nicht von den Bonuswetten ausgeschlossen wird. Auf kleinem Level lassen sich so relativ sichere Gewinne einfahren. Einige hundert Dollar oder Euro Zubrot pro Monat sind möglich. Will man mehr erzwingen, geht das in der Regel schief. Counten soll online rein theoretisch möglich sein, aber die Möglichkeiten sind stark eingeschränkt, weil die OC's entweder 8 Decks verwenden (z.B. Intercasino und CasinoWebcam) oder weil scheinbar doch öfter gemischt wird, als in den Regeln beschrieben (z.B. GPC).
  14. Sehr interessante Sendung bis jetzt ...
  15. @godman Bisher habe ich keine schlechten Erfahrungen mit denen gemacht. Schmerzhafte Minuseinbrüche hatte ich zwischenzeitlich auch, aber es gab auch ähnliche Schwankungen in die andere Richtung. Die Bossmedia-Software gilt allgemein als "sauber". So wie Du Dein Spiel beschrieben hast, wirst Du auch in jedem beliebigen Landcasino ähnliche Minusphasen erleben. Gruß Paroli
  16. Paroli

    POKER....tv-tip

    Nächste Sendungen (Poker-Tour 2005): Dienstag, 22.03.05 22:00 Uhr, DSF Freitag, 25.03.05 22:15 Uhr, Eurosport Freitag, 08.04.05 22:15 Uhr, Eurosport
  17. @Mackhack Danke für die Zusammenfassung. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird die gleiche (übersetzte) Sendung heute beim deutschen TV-Sender VOX zu sehen sein. Siehe Thema TV-Tipp: Mit Blackjack zum Millionär. Maverick hatte vorher auch schon auf die Sendung bei VOX hingewiesen.
  18. @raipa Schau mal ins Testforum. Markiere und kopiere zunächst den Text, der im "Code"-Bereich dargestellt wird. Dann öffnest Du Excel und fügst den Text in einem neuen Arbeitsblatt ein. Die entsprechende Spalte, in der die Einfügung erfolgte wird markiert und dann wird die Funktion "Daten | Text in Spalten" aufgerufen. Bei Dateityp wird "getrennt" angeklickt und als Trennzeichen "Tab" und "Leerzeichen". Dann mal schauen, was dabei heraus kommt. Wenn es mit der Formatierung nicht so recht klappt, dann noch mal in einem anderen Arbeitsblatt mit anderen Einstellungen probieren (z.B. "Tab" nicht ankreuzen oder "Aufeinanderfolgende Trennzeichen als ein Zeichen behandeln" aktivieren / deaktivieren). Beim letzten Kommentar von Mandy16 hatte ich eine Grafik daraus gemacht, weil das mit der Umwandlung ins Excel-Format nicht so richtig klappte. Das lässt sich jetzt nicht mehr in ein anderes Format umwandeln. Aus dem Text im Testbereich lässt sich aber noch etwas machen.
  19. Coup Permanenz Labby orig. Saldo Einsatz I Saldo Einsatz II Saldo S R 1. 7 -1 -1 -1 -1 -1 -1 2. 9 -1 -2 -1 -2 -1 -2 3. 21 -1 -3 -1 -3 -1 -3 4. 36 -1 -4 -1 -4 -1 -4 5. 33 1 -3 1 -3 1 -3 6. 25 -2 (4+1) -5 -2 (4+1) -5 -2 (1+4) -5 7. 27 -3 (6+1) -8 -3 (6+1) -8 -2 (1+(6/2)) -7 8. 33 4 (7+1) -4 4 (7+1) -4 2 (1+(7/2)) -5 9. 30 -3 (6+2) -7 -3 (6+2) -7 -2 (2+(7/2)) -7 10. 16 -4 (9+2) -11 -4 (9+2) -11 -2 (2+(9/2)) -9 11. 34 -5 usw. -16 -5 usw. -16 -2 usw. -11 12. 7 -6 -22 -6 -22 -2 -13 13. 6 7 -15 7 -15 2 -11 14. 19 -6 -21 -6 -21 -2 (3+(12/2)) -13 15. 18 -7 -28 -7 -28 -2 (3+(14/2)) -15 16. 6 8 -20 8 -20 2 -13 17. 12 -7 -27 -7 -27 -2 -15 18. 35 8 -19 8 -19 2 -13 19. 19 -8 (14+6) -27 -7 (14+(8/2)) -26 -3 6+(17/2)) -16 20. 16 -10 (19+6) -37 -8 (19+(8/2)) -34 -4 6+(19/2)) -20 21. 1 -12 -49 -9 usw. -43 -4 6+(20/2)) -24 22. 21 -14 -63 -10 -53 -4 6+(21/2)) -28 23. 36 -16 -79 -11 -64 -4 6+(22/2)) -32 24. 29 18 -61 12 -52 4 usw. -28 25. 35 17 (22+9) -44 11 (22+(8/2)) -41 4 !9+(23/2)) -24 26. 14 -16 -60 -11 (21+(9/2)) -52 -4 10+(22/2)) -28 27. 19 -20 -80 -13 -65 -4 -32 28. 11 24 -56 15 -50 4 -28 29. 13 21 (26+11) -35 13 (26+(9/2)) -37 4 -24 30. 34 -18 (21+14) -53 -11 -48 -4 -28 31. 29 24 (30+14) -29 13 -35 4 -24 32. 29 20 (21+19) -9 11 -24 5 19+(30/2)) -19 33. 13 10 -20 1 11 -13 6 20+(26/2)) -13 34. 0 0 -1 (+0,5) 0 -10 (+5) -23 -6 (+3) -19 35. 3 -1 -1 -13 -36 -7 -26 36. 29 1 0 16 -20 8 -18 37. 24 2 2 13 -7 8 -10 38. 35 1 3 10 (19+(16/2)) 3 7 34+(7/2)) -3 39. 11 1 4 1 4 4 26/2;+2 1 40. 22 1 5 1 5 1 2
  20. Ausgangsvorlage Coup Permanenz Labby orig. Saldo Einsatz I Saldo Einsatz II Saldo S R 1. 7 -1 -1 -1 -1 -1 -1 2. 9 -1 -2 -1 -2 -1 -2 3. 21 -1 -3 -1 -3 -1 -3 4. 36 -1 -4 -1 -4 -1 -4 5. 33 1 -3 1 -3 1 -3 6. 25 -2 (4+1) -5 -2 (4+1) -5 -2 (1+4) -5 7. 27 -3 (6+1) -8 -3 (6+1) -8 -2 (1+(6/2)) -7 8. 33 4 (7+1) -4 4 (7+1) -4 2 (1+(7/2)) -5 9. 30 -3 (6+2) -7 -3 (6+2) -7 -2 (2+(7/2)) -7 10. 16 -4 (9+2) -11 -4 (9+2) -11 -2 (2+(9/2)) -9 11. 34 -5 usw. -16 -5 usw. -16 -2 usw. -11 12. 7 -6 -22 -6 -22 -2 -13 13. 6 7 -15 7 -15 2 -11 14. 19 -6 -21 -6 -21 -2 (3+(12/2)) -13 15. 18 -7 -28 -7 -28 -2 (3+(14/2)) -15 16. 6 8 -20 8 -20 2 -13 17. 12 -7 -27 -7 -27 -2 -15 18. 35 8 -19 8 -19 2 -13 19. 19 -8 (14+6) -27 -7 (14+(8/2)) -26 -3 6+(17/2)) -16 20. 16 -10 (19+6) -37 -8 (19+(8/2)) -34 -4 6+(19/2)) -20 21. 1 -12 -49 -9 usw. -43 -4 6+(20/2)) -24 22. 21 -14 -63 -10 -53 -4 6+(21/2)) -28 23. 36 -16 -79 -11 -64 -4 6+(22/2)) -32 24. 29 18 -61 12 -52 4 usw. -28 25. 35 17 (22+9) -44 11 (22+(8/2)) -41 4 !9+(23/2)) -24 26. 14 -16 -60 -11 (21+(9/2)) -52 -4 10+(22/2)) -28 27. 19 -20 -80 -13 -65 -4 -32 28. 11 24 -56 15 -50 4 -28 29. 13 21 (26+11) -35 13 (26+(9/2)) -37 4 -24 30. 34 -18 (21+14) -53 -11 -48 -4 -28 31. 29 24 (30+14) -29 13 -35 4 -24 32. 29 20 (21+19) -9 11 -24 5 19+(30/2)) -19 33. 13 10 -20 1 11 -13 6 20+(26/2)) -13 34. 0 0 -1 (+0,5) 0 -10 (+5) -23 -6 (+3) -19 35. 3 -1 -1 -13 -36 -7 -26 36. 29 1 0 16 -20 8 -18 37. 24 2 2 13 -7 8 -10 38. 35 1 3 10 (19+(16/2)) 3 7 34+(7/2)) -3 39. 11 1 4 1 4 4 26/2;+2 1 40. 22 1 5 1 5 1 2
  21. @Mandy16 Am besten wäre es bei späteren Fällen dieser Art, wenn Du die Tabelle als Grafik abspeicherst (z.B. mit der Druck-Taste einen so genannten Screenshot machen und die Tabelle in einem Grafikprogramm ausschneiden und abspeichern). Die Grafik ließe sich dann im Forum hochladen oder ich kann sie indirekt einfügen. Ansonsten einfach Mail an mich (incl. Tabellengrafik oder Exceldatei) und ich füge die Tabelle ein. Gruß Paroli
  22. Tabelle aus dem Thema Optimierung der Labouchere, +1 Stk und mehr pro Angriff <pre> Coup Permanenz Labby orig. Saldo Einsatz I Saldo Einsatz II Saldo S R 1. 7 -1 -1 -1 -1 -1 -1 2. 9 -1 -2 -1 -2 -1 -2 3. 21 -1 -3 -1 -3 -1 -3 4. 36 -1 -4 -1 -4 -1 -4 5. 33 1 -3 1 -3 1 -3 6. 25 -2 (4+1) -5 -2 (4+1) -5 -2 (1+4) -5 7. 27 -3 (6+1) -8 -3 (6+1) -8 -2 (1+(6/2)) -7 8. 33 4 (7+1) -4 4 (7+1) -4 2 (1+(7/2)) -5 9. 30 -3 (6+2) -7 -3 (6+2) -7 -2 (2+(7/2)) -7 10. 16 -4 (9+2) -11 -4 (9+2) -11 -2 (2+(9/2)) -9 11. 34 -5 usw. -16 -5 usw. -16 -2 usw. -11 12. 7 -6 -22 -6 -22 -2 -13 13. 6 7 -15 7 -15 2 -11 14. 19 -6 -21 -6 -21 -2 (3+(12/2)) -13 15. 18 -7 -28 -7 -28 -2 (3+(14/2)) -15 16. 6 8 -20 8 -20 2 -13 17. 12 -7 -27 -7 -27 -2 -15 18. 35 8 -19 8 -19 2 -13 19. 19 -8 (14+6) -27 -7 (14+(8/2)) -26 -3 6+(17/2)) -16 20. 16 -10 (19+6) -37 -8 (19+(8/2)) -34 -4 6+(19/2)) -20 21. 1 -12 -49 -9 usw. -43 -4 6+(20/2)) -24 22. 21 -14 -63 -10 -53 -4 6+(21/2)) -28 23. 36 -16 -79 -11 -64 -4 6+(22/2)) -32 24. 29 18 -61 12 -52 4 usw. -28 25. 35 17 (22+9) -44 11 (22+(8/2)) -41 4 !9+(23/2)) -24 26. 14 -16 -60 -11 (21+(9/2)) -52 -4 10+(22/2)) -28 27. 19 -20 -80 -13 -65 -4 -32 28. 11 24 -56 15 -50 4 -28 29. 13 21 (26+11) -35 13 (26+(9/2)) -37 4 -24 30. 34 -18 (21+14) -53 -11 -48 -4 -28 31. 29 24 (30+14) -29 13 -35 4 -24 32. 29 20 (21+19) -9 11 -24 5 19+(30/2)) -19 33. 13 10 -20 1 11 -13 6 20+(26/2)) -13 34. 0 0 -1 (+0,5) 0 -10 (+5) -23 -6 (+3) -19 35. 3 -1 -1 -13 -36 -7 -26 36. 29 1 0 16 -20 8 -18 37. 24 2 2 13 -7 8 -10 38. 35 1 3 10 (19+(16/2)) 3 7 34+(7/2)) -3 39. 11 1 4 1 4 4 26/2;+2 1 40. 22 1 5 1 5 1 2 </pre>
  23. Neue Infos zum Blackjack-Turnier in Luxemburg 1.Turniertag (15.Apil 2005) 20 Uhr Registrierung der Teilnehmer (bis 21 Uhr) 21 Uhr: Begüßungscocktail 22 Uhr: Turnierbeginn, Ende der Vorrunden etwa gegen 01:00 Uhr erwartet 2.Turniertag (16.April 2005) 19:30 Uhr Trostrunde (zweite Chance aufs Weiterkommen für Ausgeschiedene) 21:00 Uhr Halbfinale 22:00 Uhr Finale der Trostrunde 23:00 Uhr Finale Anschließend Siegerehrung Preisgelder: Platz 1: € 6000 Platz 2: € 2000 Platz 3: € 1000 Platz 4: € 700 Platz 5: € 500 Platz 6: € 300 Platz 7: € 200 Teilnahmegebühr: Bis zu drei Wochen vor Turnierbeginn € 130 Gebühr, danach € 160 Spielregeln: Es gelten die Spielregeln, nach denen im Casino 2000 Mondorf / Luxemburg gespielt wird. Besonderheit: 30% Preisnachlass für Turnierteilnehmer im Casino-Hotel möglich
  24. @albert m. Danke für die Ergänzung. Ich baue das mal gleich im ersten Kommentar mit ein, so dass wir einen aktuellen Schnellüberblick haben.
  25. Test / Plakat-Verkleinerung<br><br> <IMG SRC="http://s89912576.onlinehome.us/Las_Vegas/DSCN0801.jpg" width="640" height="480"><br><br> ... hat geklappt. Thema wird nachher korrigiert. <br><br><br> Bei Einfügung von solchen Monstergrafiken im Format 2592x1944 bitte HTML-Code in folgender Art verwenden:<BR><BR> <IMG SRC="http://s89912576.onlinehome.us/Las_Vegas/DSCN0801.jpg" width="640" height="480"><BR><BR>
×
×
  • Neu erstellen...