Jump to content
Roulette Forum

Paroli

Admin
  • Gesamte Inhalte

    5.175
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Paroli

  1. Dazu passendes Beispiel: Du setzt Dich an eine vielbefahrene Kreuzung, an der es häufig Verkehrsunfälle gibt. Nach zehn Tagen hat es zehn Mal gekracht (fiktives, beobachtetes Pech - nicht selbst aktiv beteiligt). Wird sich dadurch die Wahrscheinlichkeit, dass Du an Unfällen beteiligt sein wirst verringern? Ich denke, dass die Beobachtung von fremdem Glück oder Pech keine Auswirkung auf die eigene PP hat. Egal ob bei Zufallsereignissen im alltäglichen Leben oder beim Glücksspiel. Das ist meine eigene Schlussfolgerung aus gesammelten praktischen Erfahrungen seit zehn Jahren.
  2. Bis jetzt hat es über mehr als 150.000 gesetzte Coups funktioniert (Blackjack, allerdings etwa mit EC vergleichbar). Es geht ja nicht um Rechthaberei, sondern Meinungs-und Erkenntnisaustausch. Abwarten von "Fremdverläufen" usw. hatte ich vorher alles durch. Warten auf enorme Spannungen und Spiel auf teilweise Ausgleichbewegungen. Irgendwann funktionierte das nicht mehr, weil ich ja geradezu immer nach "schlechten" Permanenzen gesucht hatte, die dann noch "schlechter" wurden. Irgendwann kam die Erkenntnis, dass man in seiner eigenen "Welle" (bezogen auf die effektiven Einsätze) gefangen ist, egal ob man Permanenzvorläufe abwartet oder nicht. Wenn man das akzeptiert, kann man sozusagen mit und gegen sich selbst spielen, was sich über die Satztechnik realisieren lässt. Ob man das nötige Gespür und die Disziplin dazu hat, ist eine andere Sache. Die Erkenntnis, dass es eine PP gibt, die man akzeptieren sollte (statt mit Gewalt dagegen anzuspielen), muss deshalb nicht falsch sein.
  3. @Schorse Wenn das ein ehrlich gemeinter sachlicher Tipp ist, kann der Anbieter natürlich genannt werden. Nur bei aufdringlichen Spam-Aktionen wird der Kommentar verschoben oder der Link entfernt.
  4. Nein, das sehe ich anders. Im Glücksspielbereich sind Minimum und Maximum nie so weit auseinander, dass ein zu vernachlässigender Nullwert entstünde. Das Gedankengebäude steht also noch. Man muss es nur mal an sich heran lassen.
  5. 0-Preis wäre Null Risiko bzw. kein Risiko und damit kein selbst erlebtes Glück oder Pech. Also geht es nur mit Risiko bzw. echtem Einsatz. Genau dann kann aus einem Phänomen ein Super-Phänomen werden. Außerdem müsste man jahrelang untätig warten, um dann dann mal einen kleinen Gewinn machen zu können. Wenn man selbst "reif" zum Verlusteinbruch ist, kann man Vorläufe jeder Art abwarten und fängt sich selbst (persönlich) trotzdem die Minusserien ein.
  6. Der Gewinner am Tisch bekommt effektiv $35 und der Zweitplatzierte bekommt $10. Der Dritte "tauscht" in der Übergangsphase $15 bar gegen $20 Bonus (den er aber auch wieder bei Turnieren einsetzen kann). Bei einer halben Stunde Spielzeit kannst Du als durchschnittlicher bis guter BS-Spieler also mit 12 bis 13 $ Gewinn rechnen, wenn wir einen Schnitt aus den ersten vier Plätzen machen. Dagegen müssten zum Vergleich Zeitaufwand und möglicher Ertrag aus Bonuswetten kalkuliert werden. Das Sit&Go-Konzept ist aber eine interessante Blackjack-Umsetzung nach dem Prinzip der Poker-Rooms.
  7. Es sollte sich dann aber um ein schützenswertes Werk handeln (dehnbare Auslegungsmöglichkeiten). Beim Thema Roulettesystem dürften die Gesetzeshüter keine so sehr strengen Maßstäbe anlegen und im Zweifel für den "kleineren Gauner" entscheiden ("Taschendieb" beklaut "Posträuber" ...). Direkter Klau vom Original ist eine andere Sache. Da gibt es keinen Spielraum.
  8. Da hat sich nichts geändert. Man darf auch heute noch Werke sinngemäß (mit eigenen Worten) beschreiben. Im Rahmen von Testberichten darf man auch sehr großzügig von kommentierten Zitaten Gebrauch machen. Bei wissenschaftlichen Werken (da haben sich die Verlage mit der "ludografischen" Eigenwerbung ins eigene Knie geschossen) ist der Spielraum sogar noch größer, was das Analysieren und Nachveröffentlichen angeht.
  9. Interessantes Konzept, auch wenn es nur um Peanuts geht.
  10. ... ja, aber sachlich fair, sonst hätte ich den Prozess gegen W......... damals verloren.
  11. Was ist daran neu? Die Verschwörungstheorie bezog ich auf den albernen Generalverdacht gegen jeden Schweizer, der sich positiv über das umstrittene Roulettesystem äußert.
  12. Wieso geheilt? Hier ist doch kein "Rudel" von Forumteilnehmern über Dich hergefallen, sondern ein einzelnes Mitglied hat eine Verschwörungstheorie aufgestellt und gleich mal die ganzen Schweizer als verdächtige Mitverantwortliche für einen Systemverkauf eingestuft... In einem Forum gibt es eben nicht nur Zustimmung, sondern auch unterschiedliche Meinungen und Spekulationen, die nicht immer diplomatisch nett formuliert sein müssen.
  13. ... zumal die "Goldmine" Jericho demnächst wieder in Betrieb geht. Vielleicht sind weitere Großübernahmen so wie zuletzt in Niedersachsen geplant. Wenn die nächsten Casinos auch im Zehner-Paket gekauft werden, reicht der Sparstrumpf vielleicht nicht.
  14. -------------------------------------------------------------------------- -------------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------------------------------------
  15. 20.04.2005Erneuter Börsengang von Casinos Austria International? Der Generaldirektor von Casinos Austria, Leo Wallner, hält den Börsengang* der CAI für eine "interessante Option". Der Casino-Konzern befindet sich weiterhin auf ungebremstem Wachstumskurs. Nächster Meilenstein ist die prognostizierte Umsatzsteigerung auf über eine Milliarde Euro bis zum Jahr 2006. Wallner hält es für möglich, dass Casinos Austria International die "Nummer-1-Position unter den europäischen Kasinokonzernen" erreichen werde. Zudem werde die früher umsatzstärkste CAI-Spielbank in der Zockerhochburg Jericho noch in diesem Jahr wieder ihren Betrieb aufnehmen, so dass auch außerhalb Europas mit deutlichen Ergebnisverbesserungen zu rechnen ist. Rechnet man die Aktivitäten in Österreich mit dazu, wurde die Milliarden-Umsatzgrenze bereits überschritten. Die zwölf Casinos in Österreich setzten im Jahr 2004 etwa 300 Millionen Euro um und die Auslands-Gesellschaft setzte 704 Millionen Euro um, was einem Zuwachs um 17 Prozent entspricht. Quelle: networld.at *)Casinos Austria International waren früher schon mal an der Börse gelistet. Der Börsenkurs bewegte sich lange Zeit abwärts, später dann aber auch wieder mehrere hundert bis tausend Prozent aufwärts, bevor die Aktie entlistet wurde. (Eigene Recherche, nicht Bestandteil der Quelle)
  16. @Flo24 Über das Thema wurde hier früher schon mal diskutiert. Stichwort "Geiger-Müller-Zählrohr" auf der Grundlage von unberechenbarem radioaktivem Zerfall. Angeblich bei Bossmedia-Casinos im Einsatz. Andere setzen angeblich "MD5 RNG"-Verfahren ein (wohl auch gebräuchlich bei Verschlüsselungen).
  17. @sunshi67 So wie die das formuliert haben, könnte eine der mitspielenden Damen eine Wildcard fürs Finale bekommen. Das wäre dann der siebte Finalplatz.
  18. 14.04.2005Jeder 7.Online-Surfer besucht Glücksspiel-Seiten 14 Prozent der deutschen Internet-Teilnehmer schauen sich "Angebote der Kategorie Gambling/Sweepstakes" an, wobei sich das Interesse hauptsächlich auf das Lotto-Spiel und Gewinnspieleintragsdienste konzentriert. Dies ergibt sich aus Analysen von Nielsen//NetRatings. Im Februar 2005 besuchten mehr als 4 Millionen deutsche Onlinesurfer Glücksspiel-und Gewinnspielseiten. Mehr als eine halbe Million Besucher entfielen dabei jeweils auf die marktführenden Seiten tipp24.de und planetwin.de Im europäischen Vergleich sind Glücksspiel-Seiten in Frankreich und Schweden besonders populär und in den südlicheren Ländern, wie Spanien und Italien weniger bedeutsam. Quelle: golem.de 15.04.2005Casino Hittfeld nach Umbau neu eröffnet Am 14.April wurde das Casino neu eröffnet. Die frühere Spielbank wurde zu einem Automatencasino mit Unterwasserwelt-Dekoration umgestaltet. In die Renovierung wurden 1,7 Millionen Euro investiert. Passend zum Unterwasserwelt-Thema trägt das Automatencasino jetzt den offiziellen Namen "Aquamarin Casino". Schwerpunkt der Dekoration ist im doppelten Sinne ein Aquarium mit 8000 Liter Wasserinhalt und etwa 1000 Fischen und anderen exotischen Tieren. Im neuen Aquamarin Casino gibt es 123 Spielautomaten, darunter ein großes Multi-Roulette von Novomatic. Quellen: abendblatt.de und Wochenblatt/Landkreis Harburg 20.04.2005Asiatisches Monaco geplant Singapur hat das Glücksspiel legalisiert und plant zwei große Casino-Projekte. Zum einen soll auf der Insel Sentosa ein Casino-Ressort nach dem Vorbild des Atlantis-Casinohotels auf den Bahamas errichtet werden und außerdem soll in Singapur selbst ein Las Vegas-ähnlicher Komplex mit Hotels, Konzerthallen und Restaurants gebaut werden. Die Investitionskosten werden sich auf etwa 3,2 Milliarden Euro belaufen Die letzte Initiative zur Legalisierung von Casinos in Singapur war im Jahr 1985 noch am Widerstand der Regierung gescheitert. Quelle: casinos.ch
  19. Blackjack Turnier im Casino Velden 1.Mai 2005 Foto: Casinos Austria Beginn: 17 Uhr buy-in: €50 rebuy möglich Preisgelder im Finale: Platz 1: 3 x 777 Euro Platz 2: 2 x 777 Euro Platz 3: 1 x 777 Euro Spieler an den normalen Blackjack-Tischen haben bis zum Turnierbeginn die Möglichkeit, eine "Joker-Card" (Wildcard) für den kostenlosen Turnierstart zu bekommen. Besonderheiten: Sektempfang und Pasta-Buffet (ab 20 Uhr) für die Turnierteilnehmer
  20. Das Grand Casino Luzern veranstaltet die Vorrunden vom 1. bis zum 12.Mai. An diesen Tagen wird zwischen 19 und 1 Uhr zu jeder vollen und halben Stunde an einem speziellen Turniertisch eine Vorrunde durchgeführt. Die Startgebühr für eine Vorrundenteilnahme beträgt 13 Schweizer Franken. Jeder Teilnehmer darf maximal drei Mal pro Tag in einer Vorrunde starten, um seinen Highscore-Stand zu verbessern. Maximal wären also 36 Versuche pro Spieler innerhalb der zwölf Vorrundentage möglich, wodurch dann allerdings 468 CHF Startgebühren auflaufen würden. Das beste Vorrundenergebnis je Spieler kommt in die Highscore-Wertung. Die Rangliste der 13 bestplatzierten Spieler wird auf der Homepage des Grand Casino Luzern veröffentlicht, die täglich ab 12 Uhr aktualisiert werden wird. Im Casino ist die aktuelle Rangliste dann ebenfalls auf einer großen Leinwand zu sehen. Das Finale wird am 13.Mai 2005 ab 22 Uhr ausgetragen. In der ersten Finalrunde starten die punktbesten 13 Vorrundenspieler und der Spieler mit den häufigsten Einschreibungen. 5000 CHF Preispool sind vom Casino garantiert. Der Turniergewinner wird mindestens 2500 Preisgeld bekommen bzw. 50% vom Pott. 30% aus dem Preispool gehen an den zweitplatzierten Finalisten und der drittbeste Spieler im Final wird 20% vom Gesamtpreisgeld gewinnen. Die übrigen Finalisten (Rang 4 bis 14) werden als Trostpreis einen "Dinner und Casino"-Gutschein bekommen, der jeweils für zwei Personen gültig sein wird.
  21. Es kommt darauf an, ob man viel oder wenig Umsatz macht. Wenn man nur selten im CC spielt, kann der Geburtstags-Bonus (den es in der Form woanders nicht gibt) mehr bringen als Comp Points. Spielt man viel, wäre es unklug, auf Comp Points zu verzichten. Alles Gute ist nirgends beisammen. Im CC darf man z.B. Bonus-Umsatz beim Single Deck Blackjack machen, was woanders ausgeschlossen ist. Die Feiertags-Bonuswetten sind damit leichter zu machen als mit anderen Spielarten. Was die Comp Points betrifft gibt es kaum eine bessere Lösung. Durch die "daily points" nur fürs Einloggen braucht man nicht mehr viel Umsatz für die ersten $20 Rückerstattung pro Monat zu machen (im Vergleich zu anderen OC's).
  22. Fazit: Guter und höflicher Support, aber die eigentliche Frage (Nach welchem Verfahren werden die Zufallszahlen generiert?) blieb unbeantwortet. Was wäre, wenn sich herumspräche, dass genau das gleiche Verfahren angewandt wird, wie bei den "dubiosen" Online-Casinos ...?
  23. @highestroller Wenn es sich um einen Jeton aus dem Casino am Alexanderplatz handelt, könnte es vielleicht in einem der anderen Spielbanken der WestSpiel-Gruppe mit dem Umtausch klappen (Aachen, Dortmund-Hohensyburg Bad Oeynhausen und Bremen). Ansonsten wird es nicht funktionieren.
  24. @D a n n y Das kannst Du wohl unter Spam-Veräppelung abhaken. Ich habe da drin keine Live-Spiele gesehen und außerdem haben alle ans Livespiel angeschlossenen Playtech-Casinos etwa die gleichen Limite (Roulette $1 bis $25 oder $1 bis $30 und Blackjack ab $5). @leopolds Nach jetzigem Stand der Dinge gibt es scheinbar kein Blackjack-Live-Angebot unter $5. CasinoWebcam hat $10 Minimum und $1000 Maximum, DrHo ebenfalls $10 Minimum und die Live-vernetzten Playtech-Casinos haben $5 Minimum. Beim Roulette sieht es besser aus. Der Limitbereich bei DrHo liegt zwischen $2 und $250. Limite bei CasinoWebcam: $5 bis $200, $20 bis $500 und $50 bis $1000.
  25. Hallo Luminon, Parlay = Paroli (Einsatz und Gewinn stehen lassen und nochmals riskieren) Gruß Paroli
×
×
  • Neu erstellen...