Jump to content
Roulette Forum

Paroli

Admin
  • Gesamte Inhalte

    5.175
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Paroli

  1. @textak Den 2.Punkt kannst du nicht vernachlässigen. Für mich hat das an den Zufallsschwankungen orientierte Spiel viel mit dem Zocken an der Terminbörse gemeinsam. Da steckt mehr Zufall drin, als uns die Börsenprofis einreden wollen. Ich wette, wenn wir 10 Börsencharts (Rohstoffe, Devisen kurzfristig usw.) mit 10 Roulette-Tagespermanenzen als Chart miteinander vergleichen wirst du mehrfach daneben tippen, welcher Verlauf wohin gehört.
  2. Hallo 12step Wenn du immer diese 5 Zahlen setzt musst du mit folgenden Wahrscheinlichkeiten rechnen (empirisch ermittelt aus 10.253 Coups vom Monat Januar 2009, Tisch 3, Wiesbaden): 3 x direkt in Folge trifft eine der Zahlen: 23 x innerhalb der 10.253 Januar-Coups aufgetreten 4 x direkt in Folge trifft eine der Zahlen: 2 x 5 x direkt in Folge trifft eine der Zahlen: 2 x In 148 Fällen gibt es einen Doppeltreffer, also zwei Treffer in Folge (z.B. erscheint die 8 und gleich danach die 32) Im schlimmsten Fall hast du aber 45 Coups in Folge keinen Treffer. Siehe Roulette-Permanenz Wiesbaden, dort Tisch 3 auswählen und Datum 22.1.2009. Am 24.1.2009 gab es 44 Coups ohne Treffer und am 26.1.2009 40 Coups in Folge ohne Treffer. Solche Phasen können sich also auch noch innerhalb kurzer Zeit häufen.
  3. @sachse Viel klüger wird man damit auch nicht. Wenns ums Eingemachte geht gilt ja mehr die Devise: "Ätsch, ich verrat' euch nix...". Also lass' den nostradamus doch einfach seine Forschungen machen, statt dazwischen zu grätschen.
  4. @musiclover Genau das wäre der Fall, wenn die Leute das Forum als Druckmittel gegenüber Systemverkäufern und Casinos einsetzen und nach erfolgreicher Druckausübung den ursprünglichen Beitrag verschwinden lassen wollen. Das wäre auch unfair gegenüber anderen Forumteilnehmern mit ähnlichen Problemen. Verleumdungen waren es, als die beiden Beiträge mit der Überschrift "Betrug" ins Forum gestellt wurden. Diese Formulierung wurde von mir sofort und ohne Aufforderung durch Dritte entfernt. Nach der Bitte um Herausnahme wurde das extra eröffnete Warnthema heraus genommen und der genannte Name eines Beteiligten abgekürzt. Der andere Beitrag passt zum Thema und enthält kritische Äußerungen, die sachlich begründet erscheinen. Üble Nachrede und Schmähkritik sehe ich nicht. Durch deine nachfolgenden Äußerungen hast du die Sache außerdem klar gestellt. Aus deiner Sicht war es ein Missverständnis.
  5. Hallo Danny-Wolf Ein Spielergebnis kannst du nicht bestimmen, egal nach welcher Strategie du spielst. Das Tendenzspiel ist für mich nach wie vor das bestmögliche Konzept, um sich zumindest teilweise in den Rhythmus der Tendenz mit einzuschwingen. Die Tischpermanenz sollte dabei aber eine geringere Rolle spielen als die Persönliche Permanenz (deine eigenen Plusse und Minusse). Je nach Tendenz deiner Persönlichen Permanenz machst du kleinere oder höhere Einsätze. Das geht teilweise in den Bereich des Intuitivspiels, weil du nicht nach starrem Schema progressieren kannst.
  6. Hallo dariusfinlay, warum rechnest du so kompliziert? So wie du es beschrieben hast spielst du praktisch Roulette ohne Zero und hast 50% Gewinnchance. Die Zerocoups dazwischen sind dann just for fun und brauchen nicht mitgerechnet werden.
  7. @galileo_ Der Nachtfalke kommt ja aus Berlin und er würde das machen, falls die Sache nicht zu eilig ist. Weitere Infos dazu siehe Mail.
  8. Hallo F4r3l Du kannst auch stehend, von der zweiten oder dritten Reihe aus mitspielen oder im Vorbeilaufen. Einige Systemspieler setzen z.B. an zwei oder drei Tischen zugleich und entfernen sich für einige Zeit vom Spieltisch. Ab und zu wird dann aber mal der gesetzte Jeton geklaut oder verschoben. Das wird dir am Tisch sitzend sicher nicht passieren. Du kannst auch mehrmals aussetzen. Nach einiger Zeit wird man dich dann aber als "Umsatzbremse" weniger zuvorkommend behandeln. Wenn du mehr fiktiv als real spielst würde ich mich an deiner Stelle nicht an einen Tisch setzen, sondern das Geschehen aus der Distanz beobachten. Im Casino Hohensyburg kannst du ja auch mehrere Tische zugleich beobachten und die Permanenzen mitschreiben. Die Auswahl ist größer als in den anderen deutschen Spielbanken. Positiv: Sehr viele Spieltische zur Auswahl. Permanenzenarchiv auf der Website. Negativ: Nebenkosten sind höher als in vielen anderen Casinos (Eintritt, Parkgebühren, Jahreskarte für Stammgäste usw.)
  9. Innerhalb der geprüften 10.000 Coups (ohne Zero) gab es folgende Coupabstände zwischen den 6er-Serien (oder höheren Dutzend-Serien): 202 Coups (dann erschien das 2.Dutzend 10x in Folge) 111 Coups (3.Dutzend als Serie) 22 Coups (1.Dutzend) 114 (1.Dz) 1564 (3.Dz) 161 (2.Dz) 682 (1.Dz) 234 (1.Dz) 345 (1.Dz) 333 (2.Dz) 427 (3.Dz) 484 (3.Dz) 120 (3.Dz) 1675 (3.Dz) 599 (3.Dz) 287 (1.Dz) 955 (2.Dz) 102 (3.Dz) 115 (1.Dz) 142 (1.Dz) 384 (2.Dz) 563 (1.Dz) 300 (2.Dz) Inclusive Zero sieht das noch schlechter aus. Da jeweils auf ein ganz bestimmtes Dutzend gesetzt wird, werden die Coupabstände zwischen den Treffern noch deutlich extremer. Wenn man z.B. auf eine 6er Serie des 1.Dutzends spekuliert, müsste man die Abstände 333, 427, 484, 120, 1675 und 599 zusammen addieren. Daraus ergibt sich ein Ausbleiben der 6er-Serie für das 1.Dutzend über mehr als 3600 Coups bzw. 11 Spieltage in Folge. Die längste Strecke ohne irgend eine Dutzendwiederholung (ständiger Wechsel zwischen den Dutzenden) ging im Januar inclusive Zero über 26 Coups. 10er Serie (Wiesbaden, Tisch 3, 1.Januar 2009) und 26 Coups ohne Dutzendwiederholung (Wiesbaden, Tisch 3, 18.Januar 2009)
  10. Empirische Stichprobe: Spielbank Wiesbaden, Tisch3, Januar 2009 + 6 Tage Februar 2009 = 10.000 Coups ohne Zero Es gab 16 Fälle, in denen das Dutzend 6 x in Folge erschien. Außerdem gab es 8 höhere Dutzendserien (bis zu 10 x in Folge). Da es sich um beliebige Dutzende handelt, müssten die 24 Fälle noch durch 3 geteilt werden, weil man sich ja vom 1.Seriencoup an für ein bestimmtes Dutzend entscheiden muss.
  11. @skyrunner Klar kannst du deine Ideen zur Diskussion stellen. Dafür gibt es ja dieses Forum.
  12. Ergänzung: Wenn du sofort triffst oder nach einigen Versuchen das eine Stück plus hast, wird natürlich abgebrochen. Mehr als dieses eine Stück wirst du am Ende des Tages (bzw. nach 201 Coups) auch nicht haben.
  13. @kav Wenn man ganz sicher wüsste, dass Schwarz 7x öfter erscheinen wird als Rot (reines Gedankenspiel), dann setzt man natürlich Maximum. So hoch wie möglich. Du würdest ja am Ende ganz sicher das eine Stück gewonnen haben. Rot könnte anfänglich trotzdem einen Vorsprung von 20 bis 30 Erscheinungen aufbauen. Du müsstest also das 30fache Maximum für den Extremfall in Reserve haben.
  14. @nunu Wenn die "Befragung unseres Unterbewussten" intuitiv auch ohne Hypnose funktioniert (z.B. Erinnerung an ähnliche Zufallsmuster in der Persönlichen Permanenz), lassen sich diese Erkenntnisse möglicherweise auch praktisch umsetzen.
  15. @franzch Sachse mag solche Bemerkungen. Aber er wird dir trotzdem nix besseres verraten... Siehe oben. Das ist die Argumentation nach dem Prinzip "Und am Ende sind wir alle tot..." (mathematisch richtig). Bis dahin kann man verdammt viel Spaß haben. Im Leben und beim Roulette.
  16. @harakiri81 Du wirst nicht jeden Tag 30 Euro gewinnen, weil du auch mit Minustagen rechnen musst. Du kannst mehr gewinnen als beim Roulette, weil die Bank besser auszahlt. Statt 1,35 bis 2,70 Prozent Auszahlungsnachteil sind es beim Blackjack nur 0,10 bis 0,50% (je nach BJ Version und der Basisstrategie gespielt).
  17. @spielo Ab etwa zehn Beiträgen ist die Rechte-Erhöhung möglich.
  18. @Alpenschreck 1er und 2er Erscheingen sind ja häufiger als längere Serien anzutreffen und deshalb sind länger anhaltende Tendenzen ohne 3er oder höhere Serien dazwischen immer wieder anzutreffen. Sind diese Tendenzen intakt, kann man jede beliebige Progression erfolgreich spielen. Auch die Martingale oder sogar noch steilere Erhöhungen. Tritt jedoch eine 3er Serie auf, ist die Tendenz vorbei und man sollte dann nicht weiter progressieren. @Egon Im Gegensatz zu früher bespiele ich jetzt auch kürzere Tendenzen. Keine Tendenz wäre so eine Art unordentliches Durcheinander, bei dem sich Serien und Intermittenzen abwechseln und keine der beiden Chancenseiten als restant oder dominant einstufbar ist. Bei Schwarz/Rot wäre z.B. die Figur SSS R S RRR ein Warnsignal. Vor allem, wenn es davor schon zu Fehltreffern kam. Aus solchen Phasen kann man sich nach den ersten Minusergebnissen heraus halten oder Minimum spielen, so dass ich diese nicht für so kritisch halte. Das Problem beim Tendenzspiel sind die Geht-Nix-Tage, an denen man reihenweise in die Abbrüche hinein spielt. Es kann sich von außen betrachtet sogar um teilweise brauchbare Tendenzen handeln, die von anderen Spielern erfolgreich bespielt werden. Trotzdem kann man selbst aus dem Takt geraten und zehn oder mehr Minuscoups in Folge erleben. Oder 20 Minusse mit drei vereinzelten Pluscoups dazwischen. Das ist an solchen Tagen mit diszipliniertem Spiel oft nicht mehr aufzuholen. Viele Spieler fangen dann an zu zocken bzw. versuchen mit Plan B (irgend ein altes starres System) dem Zufall ihr System aufzuzwingen.
  19. @mamarketing Das Tendenzspiel ist für mich weiterhin aktuell. Dem Zufall kann man kein eigenes System aufzwingen, aber man kann versuchen, sich demütig den Zufallsverläufen etwas anzupassen. Die Persönliche Permanenz (PP) spielt dabei jetzt eine größere Rolle als früher. Vervielfältigungen aller Art kann man machen, aber beim PP Spiel ist die Tischtendenz für mich nicht so wichtig wie die PP Tendenz. Wenn die Plusse sich häufen bin ich in der Glücksphase und setze höher. Umgekehrt wird degressiv gespielt. Aussetzen geht bei der Persönlichen Permanenz nicht. Deshalb sollte man dankbar sein, wenn man die Minusballungen möglichst geordnet und heftig am Stück bekommt und möglichst viel Minus mit geringst möglichem Einsatz einsammelt. Irgendwann dreht sich die Tendenz und dann hat man sozusagen Anlauf aus einer günstig bezahlten Minusspannung heraus genommen. Die Einsätze werden dann wieder erhöht und es wird ganz normal nach den Tendenzen gespielt. Lupenreine Wechseltendenzen sind viel seltener als die Mischungen aus Einern und Zweierserien. Die Zweierserie enthält einen Störungscoup, aber die Tendenz ist damit noch nicht zerstört. Es ist das gleiche Prinzip wie bei der Serien/Nasen-Tendenz, wo die Einzelerscheinungen auf der restanten Seite auch den Serienverlauf nur vereinzelt stören. Verzichtet man auf diese "verunreinigte" Form der Tendenzen bespielt man ja letztendlich nur reine Serien oder Intermittenzfolgen. Das geht dann schon wieder zu sehr in Richtung starre Figuren und Muster.
  20. @aladin.baba Das Problem ist, dass Kopien offiziell nicht getauscht werden dürfen. Die Autoren können sich auf urheberrechtlichen Schutz berufen, unabhängig vom Niveau der Systemschrift. Wenn du die Sachen noch im Original hast, kannst du das natürlich zum Tausch anbieten. ::!::
  21. @jason Das Forenrecht gilt bei bestimmten Sachen (z.B. üble Nachrede, Verletzung von Persönlichkeitsrechten) für jeden Betroffenen, egal für seriös oder unseriös man diesen selbst einschätzen würde. Der anonyme Poster übernimmt ja nicht das Kostenrisiko. Deshalb müssen wir auf Verlangen umstrittene Tatsachenbehauptungen erst mal raus nehmen. Sonst machen wir uns diese ab dem Zeitpunkt der Kenntnisnahme selbst zu eigen, wie es so schön im Behördendeutsch heißt. Die drei kritischen Themen über den Casino Club sind dadurch nicht auf den Kopf gestellt worden. Es fehlen nur ein paar rechtlich angreifbare Kommentare. ::!::
  22. Super, dass du die fristgerechte Herausnahme bestimmter umstrttener Beiträge bestätigt hast. Unter Androhung von "erheblichen Kosten und Unannehmlichkeiten" wurde von einem Rechtsvertreter des CC die Entfernung von verletzenden Einträgen eines Forumteilnehmers gefordert. Dessen Beiträge und die Bezugnahmen darauf habe ich dementsprechend in drei CC Themen entfernt. ::!::
  23. Hallo colther , auf diese "Roulette-Taktik" sind geschätzte 90% von uns schon als Neueinsteiger selbst gekommen, weil die meisten Spieler rein intuitiv zunächst mit dem Spiel auf Abbruch und der Chancenverdoppelung beginnen. Schaue mal mit der Suche-Funktion im Forum nach dem Begriff Martingale. Da sind die gleichen Fragen schon mehrfach diskutiert worden.
  24. @oldrik Du hast bisher drei Beiträge ins Forum gepostet (Stand 14:38 Uhr). Zwei davon sind Nachfragen, wo ein verschwundener Kommentar geblieben sei. Wir haben keinen verschoben oder entfernt, sonst hättest du 4 Beiträge in der Statistik. Beim Absenden des Beitrages wird wohl irgendwas schief gegangen sein.
  25. Über das System wurde hier im Forum übrigens bereits vor fast 7 Jahren diskutiert, inclusive System Auswertung. Siehe Thema Der Gewinn-Garant
×
×
  • Neu erstellen...