Jump to content
Roulette Forum

Paroli

Admin
  • Gesamte Inhalte

    5.175
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Paroli

  1. In diesem Sinne gutes Böllern und ein friedliches neues Jahr! ;)
  2. Es handelt sich um die Seite thevirtualcasino.com Dort gibt es derzeit $10 Bonus ohne Einzahlung. Im Kleingedruckten sind einige Hürden aufgelistet: Abgesehen davon handelt es sich um einen RTG-Lizenznehmer. Vor der Software von Real Time Gaming wird inzwischen gewarnt, weil es zu viele negative Vorfälle gab. Im Zweifel auf den Preview-Seiten nachschauen. Sieht der Roulettetisch wie in der Beispielgrafik aus, kann man die Sache vergessen.
  3. Frohe Feiertage
  4. meine nächsten Sätze: Pair: 500 Transversale Simple 1: 100 Plein-Nummer 2: 40
  5. mein nächster Satz: Impair 300
  6. Satzcoups für den 17.12.: Impair: 600 2.Kolonne: 200
  7. @Regie: Bitte korrigieren: Am 13.12. gesetzt: 700 (400 auf 2.Kolonne und 300 auf 3.Kolonne). Ergebnis: +500 (statt +100). Satz für den 14.12.: 200 auf Pair
  8. Die RC Thesen sind keineswegs Müll. Wer auch nur ansatzweise die Bedeutung der Persönlichen Permanenz begriffen hat, weiss dass wir unser eigenes Glück und Pech nicht mit starren Märschen ausnutzen bzw. umgehen können. Diese Erkenntnis geht auch aus vielen der Thesen hervor. Das macht mehr Sinn, als über starre Mechanismen zu diskutieren.
  9. am Freitag, dem 13.Dezember zu setzen: 2.Kolonne: 400 3.Kolonne: 300
  10. Der Fugsimulator wäre das bessere Beispiel. Man bekommt dort gefahrlos die Grenzbereiche aufgezeigt und kann mit diesem Wissen später das genau so wichtige Praxistraining machen. Aufs Roulette übertragen kann es nicht schaden, sich die möglichen (und ohne Training oft nicht für möglich gehaltenen) Grenzbereiche des Zufalls zunächst ohne Lehrgeld bewusst zu machen. Das Gespür für die Wellenbewegungen der Permanenz kann so schon teilweise erlernt werden. Die Zusatzfaktoren, wie Stress durch Verlustangst, Beeinflussung durch andere Spieler usw. kann man nicht trocken simulieren. Das muss man real erleben. Beides ist also wichtig.
  11. Hier noch drei Thesen, die schon mal in einem älteren Beitrag veröffentlicht wurden. "5. Jedes Systemspiel erfährt den totalen Verlust. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis ein Systemspiel in die große Verlustphase kommt, bei welcher alle bisherigen Gewinne aufgezehrt werden. Diese 'Pechsträhne' kann in der ersten Partie auftreten, nach Jahren, günstigenfalls 'nie'. Potentiell und latent ist sie jederzeit gegeben." "6. Jedes Sytemspiel braucht Ausnahmeregeln. Darum braucht jedes Systemspiel Ausnahmeregeln für den Fall extremer Verluste. Es wird dann mit einer total anderen Satzweise gearbeitet." "8. Prinzipiell sind diverse Satztechniken einzusetzen. Essentieller Bestandteil einer erfolgreichen Konzeption muß sein, dass binnen einer Partie diverse Satztechniken angewandt werden - jeweils die der augenblicklichen Permanenz bestmöglich entsprechende (aus allen prinzipiell gleichwertigen)."Gute Idee, alle 100 Thesen im Forum zu veröffentlichen. Wer sie kennt und sich einigermaßen dran hält, kann viel Lehrgeld sparen. Veröffentlichung der Thesen im Forum ist kein Problem.
  12. @hermi: Ich erinnere mich, dass damals (Adamas-Seminar war 1997) von zwei bis drei Casinos die Rede war, in denen man mit Single-Zero spielen könne. Jetzt sind es wohl ungefähr ein Dutzend. @thesmiler: Der Link Cheapovegas ist wirklich brauchbar. Übernachtungen ab $35 pro Nacht, wie ich eben gesehen habe. Ein weiter führender Link listet sogar etwas abgelegenere "Absteigen" ab $16 pro Nacht auf (bzw. $25 ganzes Wochenende). Jetzt fehlt nur noch der günstige Flug. Ab ca. 500 Euro plus Tax gibt es Angebote, aber so günstig wohl nur über Umweg Pitsburgh oder Philadelphia. @Carlo: Warst Du dort? Ich bin momentan bei Durchschnittssatz $25 beim Roulette. Also nicht so weit weg von 30. Single Deck BJ würde ich auch gern mal an einem echten Tisch ausprobieren. Ginge inzwischen auch ohne Aufzeichnungen. Wie werden die Umsätze kontrolliert, wenn man sich auf so einen Deal einlässt (Unterkunft gegen Risiko)? Rennt da jemand mit nem Taschenrechner hinter mir her?
  13. @Cyberdiver: Du warst nicht in den richtigen Casinos. In folgenden Las Vegas-Casinos soll es Roulette mit Single-Zero geben: MGM Grand, Tropicana, Caesar's Palace, Binions Las Vegas Hilton, Stratosphere, Paris, Mirage, Monte Carlo und Bellagio. Siehe auch die Websites von zwei der genannten Casinos: Monte Carlo und Bellagio Kannst Du uns einige Tipps geben, wo man am besten die Reise bucht oder gutes Quartier bekommt? Las Vegas will ich mir auch mal näher ansehen und in den Casinos mit Single-Zero Roulette spielen. Hätte nicht gedacht, dass man da drin fotografieren darf.
  14. 60x Rot in Folge wäre der "K.O."-Schlag gegen die Bank, wenn ausreichend Favoritenspieler und Tendenzspieler vor Ort sind und den Lauf ihres Lebens mitmachen. Stimmt. Kein System kann auf den Coup genau einzelne Phänomene voraus berechnen. Es gibt aber Phasen, in denen sich Plein-Zwillinge und bestimmte Paare auffallend häufen oder umgekehrt (lang anhaltend keine Plein-Wiederholungen). Erfahrene Plein-Spieler passen sich diesen Phasen an. Bei Fällen von 4 x oder öfter in Folge die gleiche Zahl zahlt meist die Bank drauf, weil viele Pleinspieler nachsetzen bzw. den Einsatz stehen lassen.
  15. Sätze für den 4.12.: 800 auf Manque 300 auf 2.Dutzend
  16. Kurzfristige Gewinnerlisten sollte man nicht immer ganz ernst nehmen, wenn es in den hohen 5stelligen oder 6stelligen Bereich hinein geht. PriceWaterhouseCoopers prüft übrigens nur die realen Zahlungsein-und Ausgänge und errechnet aus der Differenz die Prozentwerte. "Scheinspieler" würden nicht über den Zahlungsverkehr laufen, weil das hohe Kosten verursachen würde. Auf die Bilanz hat das also keinen Einfluss.
  17. mein Einsatz für Dienstag, den 3.12.: 500 auf Impair 100 auf TS 10/15
  18. @Cyberdiver: Das kann lange Zeit gut gehen, aber mit Sicherheit nicht auf Dauer. Genau wie alle anderen Zahlen wird Zero auch mal über 200 oder mehr Coups ausbleiben. Kommt es dann auch noch zu einer lang anhaltenden Wechseltendenz zwischen Schwarz und Rot, gehen auch die Ergänzungssätze verloren. Das ganze Spielprinzip ist zu starr auf eine bestimmte Zahl und auf EC-Serien festgelegt. So lange es läuft, kann man weiter machen. Wenn sich die relativ regelmäßigen Erscheinungen zugunsten anderer Zahlen verschieben würde ich nicht mit Gewalt an der Zero festhalten. Ansonsten ist die Idee, Einfache Chancen und Plein zu kombinieren, sicher nicht schlecht. Ich setze gelegentlich auch mal eine Zahl mit, wenn sich bestimmte Paare häufen (z.B. 33/11, 30/3, 32/32). Die Relation ist dann aber mehr zugunsten der EC (z.B. 30 auf Passe und 2 auf die 31). Oder bei Absicherung z.B. 20 auf Rot und 1 auf der 33 (falls dies die momentan wahrscheinlichste Zahl der Gegenchance ist). Ansonsten Absicherung auf einer anderen Zahl mit erhöhter vermuteter Wahrscheinlichkeit. Das muss eben nicht immer ein und dieselbe Zahl sein.
  19. Jetzt ist es definitiv vorbei. PayPal akzeptiert seit dem 26.November keine Zahlungen mehr zu oder von Online-Casinos. Grund ist die Übernahme durch eBay. Die Firma distanziert sich vom Onlineglücksspiel. Guter Ersatz für PayPal ist NETeller. Auch bei diesem Zahlungssystem sind die Transfers sicher. Die Casinos erfahren nicht die Kredikartennummer. Die Umstellung von PayPal auf NETeller bietet neue Chancen für Bonusjäger, da für Einzahlungen über dieses System meistens Sonderbonus gewährt wird.
  20. Dann würde die Farbe wohl etwa so aussehen müssen. Es wird immer wieder gefragt, ob man nicht bestimmte Erkenntnisse besser geheim halten sollte. Warum eigentlich? Viele Leute haben ihre eigene unerschütterliche Meinung (die auf andere Weise auch zum Erfolg führen kann) oder es fehlt selbst bei richtiger Erkenntnis auf Dauer die Disziplin. Wie Johann W.G. schon sagte: "Die meisten Menschen kennen ihr Unglück. Und gehen mitten hinein." Jetzt müsste man Unglück nur noch durch den Begriff "Minuslauf" oder "Pechsträhne" ersetzen und mitten hinein durch "mit zu hohen Sätzen" ergänzen. Fertig ist die Gewinnformel der Casinos (abgesehen vom prozentualen Hausvorteil).
  21. Meine Praxiserfahrung: Es gibt keine Gleichsatzüberlegenheit auf der Grundlage eines starren Marsches, aber die satztechnische Anpassung an die Persönliche Permanenz kann trotzdem das Plusergebnis bringen. Um das zu beweisen (vor allem mir selbst), teste ich das derzeit anhand von Blackjack-Partien. Die Plus/Minus-Schwankungen entsprechen in etwa denen von Einfachen Chancen beim Roulette, sind aber noch etwas flacher (6 Deck Variante, ca. 0,50% Bankvorteil). Die Basisstrategie ist der starre Marsch, an den ich mich 100%ig halte. Früher oder später läuft es im Gleichsatz auf die 0.50% Minus hinaus. Die Ergebnisverbesserung soll durch Anpassung der Satzhöhe an den Verlauf der eigenen Ergebnisfolge (Persönliche Permanenz) erzielt werden. Beispiel aus einer gestern gespielten Partie: Passend zum Tendenzbild der Persönlichen Permanenz wurden an bestimmten Stellen Minus-Ergebnisse erwartet (dort nur 1 $ gesetzt) oder Plusergebnisse erwartet (dort höher als 1 $ gesetzt). Es klappt natürlich nicht immer so glatt, wie im obigen Beispiel, aber es verdeutlicht das Prinzip der Satzhöhenanpassung. Am Vortag hatte ich bei einer Partie einen Gleichsatz-Zwischenstand von -25 Stücken (Plus/Minus Endstand -13 Stücke), die effektiv mit +2 $ endete. A) Anfangsverlauf: + - - - + - - - + - - 0 + - B) ab Coup 32: - - 0 - + - - 0 + - - - 0 - - - - - - - + - - - - - - - + + C) ab Coup 80: - - - + - - + - - - + - + - - + + - + - - - + - + - - - - - D) ab Coup 157: + + + 0 - 0 + + + 0 - + - 0 - + + - + - 0 + Die Satzhöhen: A) 4, 6, 2/2, 2, 2, 2, 2, 2, 6, 2, 2, 2, 3, 2 B) 3, 2, 1, 3, 4, 1, 2, 2/2, 3/3, 1, 1, 3, 3, 2, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1/1, 1, 1, 1, 1, 1, 1 C) 1, 1, 1, 1, 2, 1, 1, 1, 1, 3, 4, 1, 1, 1, 2, 2, 1, 1, 1/1, 0.50, 0.50, 0.50, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1, 1 D) 1, 2, 2/2, 2, 2, 1, 1, 2, 2, 3, 3, 2, 2, 2, 2, 3, 2, 3, 2, 1, 3, 2 Bei einer Tendenz, wie bei D) dargestellt, setze ich normalerweise höher (so wie in der obigen Grafik), aber die Partie war vorher zu lange und zu heftig im Minusbereich, so dass nur noch der Schaden behoben werden sollte und kein nochmaliges Abrutschen riskiert werden sollte. Einige Wochen vorher gab es auch BJ-Partien, in denen ich undiszipliniert spielte und während der Minushäufung stark progressierte (mit entsprechend hohen Verlusten) . Diese falsche Spielweise stellt nicht die Brauchbarkeit der zuvor beschriebenen Satzhöhen-Anpassung in Frage. In den letzten 96 BJ-Partien (2741 gesetzte Coups in Folge) wurde nicht mehr gezockt, sondern ganz diszipliniert nach der oben beschriebenen Anpassung gespielt. Die Saldokurve geht dabei ziemlich flach nach oben. Vorher gab es extreme Ausschläge, weil sich beim offenen Schlagabtausch mit der Bank höhere Gewinne und Minuseinbrüche miteinander abwechselten (meistens nur durch Roulette-Gewinne ausgeglichen). Es handelt sich um Praxis-Ergebnisse, die noch keine endgültige Beweiskraft für irgend eine Theorie haben. Wenn sich das so fortsetzen sollte, sprechen die Ergebnisse zumindest nicht gegen meine Strategie der Beachtung von PP-Tendenzen. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass ein Lösungsansatz das billige Einsammeln von eigenen Minusergebnissen (kein fiktives fremdes Pech) ist (siehe oben) und dass ein, zwei nachfolgende Läufe mit Plusergebnis-Überhang oder zumindest Plus/Minus-Intermittenz meist ausreichen, um mit dann höheren Sätzen die Partie ins Plus zu bekommen. Wenn es einem gelingt, diese schlechten Partien entsprechend unbeschadet oder mit nur geringem Schaden zu überstehen, kann es auf Dauer aufwärts gehen. Bei allen anderen Partien, in denen es von Beginn an ins Plus geht oder die relativ flach im Nullbereich verlaufen, sind ohne große Probleme bescheidene Plusergebnisse zu erzielen.
  22. Zitat von Chi Lu Jung:
  23. @Blackjack: Die Beiträge sind keineswegs wertlos. Im Gegenteil. Das Thema ist ein Lehrbeispiel dafür, wie sich eine konstruktive Diskussion entwickeln kann, wenn das allgemeine Interesse ausreichend groß ist. Mehrere Programmierer verbrachten viel Zeit damit, das Spielkonzept mit immer neuen Modifizierungen zu testen. Die langfristigen Prüfergebnisse stellten sich übereinstimmend als negativ heraus. In den Nachtstunden hatte Marina (Harald K. aus Mühlheim-Kärlich) alle seine 92 Kommentare in diesem Thema gelöscht. Vermutlich auch die Beiträge in anderen Themen. Das wird jetzt nach und nach wieder rückgängig gemacht.
  24. Bevor das Thema "Marina's Millionenspiel" eröffnet wurde, gab es Streit mit Harald K., der zunächst unter dem Namen "Marigny" im Forum schrieb. Als die Diskussionen kontroverser und die Ergebnisse immer schlechter wurden, löschte er kurzerhand seine früheren Kommentare und wurde deshalb gesperrt. Sonst wären noch mehr Diskussionen aus dem Zusammenhang gerissen worden. Herr K. meldete sich einige Zeit später unter dem Namen "Marina" wieder neu an (gleiche E-Mail Adresse) und versuchte, Diskussionen durch künstlich auf dumm gemachte Zwischenfragen zu stören. Ob das Thema Millionenspiel in der jetzigen Form so beabsichtigt war, ist eine interessante Frage. Vielleicht war Marina selbst von den Reaktionen überrascht und hat die Sache einige Zeit ernsthaft voran getrieben, obwohl vielleicht anfangs nur "veräppeln" geplant war Für diese Theorie spricht z.B. der zwischenzeitliche Versuch von Harald K., sich mit den Namen "Parolie", "Scheiß Forum" und "W........." erneut im Forum zu registrieren. Zum Thema Selter und dessen Beleidigungen wurde schon einiges geschrieben. Über die Suchfunktion ("Selter" oder "SelMcKenzie") müsste dazu was zu finden sein. Ansonsten steht auf der folgenden Seite einiges dazu: http://www.wolfgang-kynast.de/spam.htm Es handelt sich um derart offensichtlichen Unsinn, dass kaum jemand auf die Idee gekommen wäre, das hier als Großzitat einzufügen. War es also ein vorgeschobener Anlass um vom eigentlichen Grund der Löschungsaktion abzulenken?
  25. Ja, ich entschuldige mich dafür, dass ich diesmal nicht aufgepasst habe und Du deshalb alle Deine Beiträge löschen konntest. Das gleiche passierte schon einmal unter dem Namen Marigny. Nicht, weil auf irgend einer Seite etwas böses über eine dritte Person stand, sondern weil die eigenen Ergebnisse nicht mit den vorherigen Ankündigungen Schritt halten konnten. Diesmal werden die gelöschten Kommentare durch Abgleich mit einem früheren Backup wieder hergestellt. Beiträge 1 bis 32 wieder da (bis Seite 15). Alle anderen (außer der verbale Amoklauf) werden folgen.
×
×
  • Neu erstellen...