Jump to content
Roulette Forum

D a n n y

User
  • Gesamte Inhalte

    5.255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von D a n n y

  1. Huhu sag' ich doch, geht doch: <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"> <font color="red"><blink>30</blink> </font> <font color="red">19 </font> <font color="green"> 0 </font> <font color="orange"> 24 </font> <font color="orange"> 31 </font> <font color="red">30 </font> <font color="orange"> 28 </font> <font color="orange"> 28 </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="orange"> 11 </font> <font color="orange"> 20 </font> <font color="red">16 </font> <font color="yellow"> ------- </font> <font color="aliceblue"><blink> ??????? </blink></font> <font color="orange"> 22 </font> <font color="red">19 </font> <font color="red">25 </font> <font color="orange"> 26 </font> <font color="orange"> 33 </font></span> <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Wenke:</b></small></legend><i>Hallo Revanchist, nur eine Zahl weiter , dann wärst du weit vorn gelandet. Ruh dich schön aus, die EWR 5 ist ja bald.</i></fieldset></div> Biste Dir sicher, dass Du Revanchist meinst?????????? So wie ich das in der Tabelle seh, hat sich der Akteur verabschiedet. War wohl zuviel für ihn............... So, und jetzt geht's weiter mit der TVP 28/30, mein nächster Satz: 4 Chips auf die TVP 28/30................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  2. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>relieves:</b></small></legend><i>Und die Tische die ich garnicht überblicken kann, füge ich dann Abends an Hand der ausgedruckten Permanenz in die PP ein ?</i></fieldset></div> So kannste das nicht machen, denn Du kannst Deine PP nur während des Spiels aufschreiben, und eben nur, ob Dein Satz gewonnen hat oder nicht. Wie willste daheim nach 'm Casino-Besuch noch setzen??????????? <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>gryphius:</b></small></legend><i>Eine Frage bleibt mir aber dennoch: Wenn sich eine PP genau wie jede andere Permanenz verhält, die selben Serien und Intermitenzen und sonstwas zeigt, was macht die PP dann überlegen? Oder anders gefragt: Wenn eine zum niedrigst möglichen Preis gekaufte Minusserie als Erfolg verbucht wird, müsste ein zu niedrig gekauftes Plus ein Mißerfolg sein.</i></fieldset></div> Wie oben schon angedeutet wurd', 's ist 'n bissel 'ne Glaubenssache. Im Zusammenhang mit PP und Überlegenheit glaub' ich, dasses 'ne Überlegenheit gegenüber herkömmlichen klasischen starren Systemen mit Verlust-Progis gibt, dasses jedoch zu dauerhaftem Gewinnüberschuss reicht, darf aber schon bezweifelt werden, denn mathematisch ist nichts nachgewiesen, 'S Gegenteil auch nicht. Also jede/r, wie sie/er mag................... Das zu iedrig eingekaufte Plus ist nicht unbedingt 'n Mißerfolg, wenn du anhand Deiner PP erkennen kannst, dass s'e sich unruhig verhält, bleibste mit Deinen Sätzen eben im niedrigsten Bereich, kannste ja auch nicht riechen, dass zwischen den vielen 1er, 2er und wenigen 3ern 'ne 7er-Gewinn-Serie dazwischen funkt. Aber wie ich oben im vorigen Beitrag gestern schon gechrieben hab', dann besteht ja die Möglichkeit, nach dem 3ten G, oder bei Vorsicht auch erst nach dem 4ten G, den Einsatz zu erhöhen. Und wenn Du doch ganz unten geblieben bist mit Deinem Einsatz, dann sieh's doch so: Nix verloren ist irgendwie auch 'n Gewinn............ <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Papa Maus:</b></small></legend><i>Meine Auswertungen zeigen, dass man steile Plusphasen, Minusphasen und Phasen des Wirrwars (Plus und Minus wechseln sich in wirrer Folge ab) unterscheiden kann. Hier kann man mit entsprechender Ruhe die Plusphasen abwarten indem man fiktiv weiterspielt, um dann beim Einsetzen der Plusphase anzugreifen! Mit dieser Vorhehensweise habe ich in den letzten Monaten sehr gute Erfahrungen gemacht!</i></fieldset></div> Ich kenn' Dein System nicht, deshalb kann ich hier auch nur vage d'rauf antworten............... Selbst bei aller Fiktiv-Bucherei und dem ganzen Brimborium drumherum gewinnste mit Sicherheit nicht jeden Satz. Dies sind dann Deine V's in Deiner PP................ Sieht Dein System 'ne Gewinn-Progi vor, dann ist das schon mal positiv, dann müsst' mer wissen wie die Progi aussieht............... Spielste aber 'ne Verlust-Progi, also nach Verlusten den Einsatz erhöhen, dann spielste zwar mit Deinem System, jedoch gegen Deine PP, denn 'ne lange V-Serie in Deiner PP wird irgendwann kommen, soviel ist sicher, und das kostet dann ordentlich................. <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>gryphius:</b></small></legend><i>Die dabei erzeugte Gewinn-Verlust-Abfolge ist dann eine PP von jemanden, der dieses System gespielt hätte. Der Zweite Durchlauf erfolgt wieder mit der selben Permanz, jedoch Entscheidungsfindung Satz/ Kein Satz entsprechend der PP des ersten Laufes, wieder mit starrem System.</i></fieldset></div> Solche Tests sind im RC enthalten, allerdings nicht mit der PP, die PP kannste nicht starr bespielen bzw. 's sind 'n Haufen Kriterien zu beachten, nach denen Du Deine Einsatzhöhe festlegst.................. Ich hab' in and'ren Threads mal teilweise die Tests reingebracht (einfach mal nach meinen Beiträgen der letzten zwei, drei Wochen forschen.............), dann hat einer gemotzt, dass ich mit ellenlangen Tabellen daherkomm'................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  3. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Itzl:</b></small></legend><i>Na dann verfloge mal meine Sätze,aber denk dran,auch Eintagsfliegen finden manchmal ein Marmeladenbrot,leider nur viel zu selten </i></fieldset></div> Vor allem dann, wenn s'e sich verflogen haben............... bis denne liebe Grüße D a n n y Edit. HTML eingeschaltet................
  4. Huhu nochmal ich: <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Papa Maus:</b></small></legend><i>Ich spreche aber von genau definierten Systemen. Das System liefert mir genau wann ich zu setzen habe und wieviel ich wohin zu setzen habe! Auch eventl. Fiktivspiele sind genau definiert. An dieser Stelle, wenn alles genau feststeht, spielt es keine Rolle, wann ich mit dem Setzten anfange. Nach einer gewissen Zeit komme ich einfach in die Schiene der "persönlichen Permanenz der Satzweise(Systems)".</i></fieldset></div> Meine obigen Ausführungen gelten selbstverständlich genauso für genauestens definierte Systemspiele, die PP besteht jedoch nur aus Deinen realen Einsätzen und weicht von der PP des Systems mit Fiktivspielen ab. Die G/V-Folgen Deiner realen Einsätze werden jedoch die obigen Merkmale aufweisen............. bis denne liebe Grüße D a n n y
  5. Huhu meine Ansicht zur PP auf ECs: 's kann nur jeder real gestzte Coup in die PP einfliessen, alles and're wie Fiktivspiel usw. ist unint'ressant. Die PP besteht meiner Meinung nach aus gewonnenen und verlorenen Sätzen, der gespielte Marsch dabei ist nebensächlich............. Mer schreibt sich also nicht die gefallene EC-Abfolge auf, sondern mer notiert nach jedem real getätigten Einsatz, ob gewonnen oder verloren wurd', also 'n G oder 'n V, 'n + oder - geht natürlich auch. Unter'nander geschrieben sieht das dann z. B. so aus: <pre>G V V G V G G V G V V G G . . .</pre> Auffällig hierbei ist, dass die gleichen chaotischen Bilder entsteh'n wie s'e bei jeder EC entsteh'n, aber's können und werden genauso ruhige Bilder wie z. B. auf Rot und Schwarz entsteh'n: <pre>G G G G V V V V V G G G G G V V V V . . .</pre> Dabei gelten bei der Serienbildung auf G/V dieselben Regeln des Zufalls wie auf den ECs selbst. Da d'raus ist leicht einsichtig, dass der verwendete Marsch nur zweitrangig sein kann, denn der Zufall wird uns bei jedem (!!!!!) Marsch irgendwann die gefürchteten 20er-Serien bringen................. Viel wichtiger ist die Frage der Progression, aus diesem Blickwinkel der PP aus G und V kann's nur einen logischen Schluss geben: Erhöh' den Einsatz nie nach Verlust, ausser: <pre> G V G V G V G V . . .</pre> Hier ist klar, dass jeder zweite Einsatz hoch getätigt werden muss. 's darf jedoch 'ne starre Gewinn-Progi nur unter Vorbehalt eingesetzt werden wie z. B. 1 - 2 - 3 - 4 - 5, da uns der Zufall genauso oft z. B. auf Stufe 4 gewinnen lässt wie verlier'n. Da d'raus folgt auch, dass nach dem ersten Verlust sofort wieder mit Minimum zu spielen ist bzw. bei den Intermittenzen in der PP nach zwei Verlusten, da der erste Verlust eh' niedrig war und wir eigentlich wieder einen Gewinn erwartet haben............... Vor allem in den unruhigen Phasen muss mit niedrigstem Einsatz gespielt werden, jede Art der starren Progi führt hier zu mehr Verlust als Gewinn. Wenn jemand nach unruhigen Spiel oder langen Verlustserien nun Besserung erhofft, kann auch 'ne Progi in Wellenform gespielt werden, z. B. nach Treffer 3 - 5 - 4 - 7 - 5 - 9................. Aber auch dies bitte nicht starr, sondern 'n bissel variieren, etwa 75 % der Einsätze werden mit niedrigstem Einsatz gespielt, in unruhigen Phasen unbedingt zwei bis drei Treffer in Folge abwarten, bevor mit irgend 'ner Progi begonnen wird................. Ich hoff', meine Erklärung war halbwegs verständlich................ bis denne liebe Grüße D a n n y
  6. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>rambospike:</b></small></legend><i>Und dann endlich erweist mir endlich die gebührende Ehre.</i></fieldset></div> Aber gern' doch: <marquee> </marquee> bis denne liebe Grüße D a n n y
  7. Huhu als sowas, aber wir sind ja erst am Anfang: <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"> <font color="red"><blink>19</blink> </font> <font color="green"> 0 </font> <font color="orange"> 24 </font> <font color="orange"> 31 </font> <font color="red">30 </font> <font color="orange"> 28 </font> <font color="orange"> 28 </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="orange"> 11 </font> <font color="orange"> 20 </font> <font color="red">16 </font> <font color="aliceblue"><blink> ??????? </blink></font> <font color="yellow"> ------- </font> <font color="orange"> 22 </font> <font color="red">19 </font> <font color="red">25 </font> <font color="orange"> 26 </font> <font color="orange"> 33 </font> <font color="orange"> 24 </font></span> Weiter geht's mit: 2 Chips auf TVP 28/30.............. bis denne liebe Grüße D a n n y
  8. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>waldek:</b></small></legend><i>D.h. wenn man eine Abweichung von ca. 10 000 hat (was selten genug kommen dürfte) - ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die Wende in Sicht. </i></fieldset></div> Das kannste so auch wieder nicht sagen. 's kann durchaus sein, dass der Ausgleich z. B bis zur 5.000er Marke kommt, um dann wieder in die and're Richtung bis z. B. 7.000 abzutriften. Und 's ist vor allem nicht gesagt, dass dann auf dem Merkmal, das aufholen müsst', sich nun verstärkt lange Serien bilden, auf dem and'ren Merkmal werden sich trotzdem lange Serien bilden............... bis denne liebe Grüße D a n n y
  9. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>madoc0383:</b></small></legend><i>@FalkenClown: Heute morgen mit Peter Lustig geduscht??? Das war ne ernsthafte Frage, entweder lass es oder schreib es auf ein Blatt Papier wenns drückt!!</i></fieldset></div> Und so wie ich's verstanden hab', haste 'ne ernsthafte Antwort vom Nachtfalken erhalten. Ich hätt' das so ausgedrückt, dass mer das nicht so genau sagen kann, da's d'rauf ankommt, wie oft mer im Monat spielt.................. Ausserdem ist's 'n Unterschied, ob mer im OC spielt oder im Landcasino. Im OC werden kleinste Chipgrößen gespielt, maximal 1 Teurone bzw. $, im Landcasino spiel' ich, wenn ich denn mal dort bin, mit 10ern............. bis denne liebe Grüße D a n n y
  10. Huhu Hach, die Kesselschubbser schmeissen doch immer wieder mal Nummern, die zwar zu allem fähig sind, aber zu nix zu gebrauchen............... <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"> <font color="green"> <blink>0</blink> </font> <font color="orange"> 24 </font> <font color="orange"> 31 </font> <font color="red">30 </font> <font color="orange"> 28 </font> <font color="orange"> 28 </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="orange"> 11 </font> <font color="orange"> 20 </font> <font color="red">16 </font> <font color="aliceblue"><blink> ??????? </blink></font> <font color="orange"> 22 </font> <font color="yellow"> ------- </font> <font color="red">19 </font> <font color="red">25 </font> <font color="orange"> 26 </font> <font color="orange"> 33 </font> <font color="orange"> 24 </font> <font color="red">14 </font></span> Morgen setz' ich wieder: 2 Chips auf die TVP 28/30.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  11. Huhu Sorry, aber jetzt kommt erst mal das, was kommen muss.............. <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>rambospike:</b></small></legend><i>endlich ist es geschafft. Das Ende der Casinos ist in Sicht.</i></fieldset></div> <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>rambospike:</b></small></legend><i>Statistisch müsste ich alle 6,78 Einsätze treffen. Und das bei minimalem Kapitaleinsatz.</i></fieldset></div> Statistik ist 'ne wunderbare und grandiose Sache, g'rad beim Roulette. Nur anfangen kannste beim Roulette damit nix, da Kollege Zufall bestimmt, was läuft und keine Statistik............... <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>rambospike:</b></small></legend><i>Wenn auch nicht immer bei durchschnittlich 6,78 Spielen gewonnen wird,kann man mit relativ wenig Kapital sehr lange spielen und der Ausgleich kommt irgendwann.</i></fieldset></div> Also ich kenn' kein Ausgleichsspieler, der damit glücklich geworden ist.............. bis denne liebe Grüße D a n n y
  12. Huhu nächster Einsatz: 2 Chips auf TVP 28/30................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  13. Huhu also sowas: <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"> <font color="orange"><blink> 24 </blink></font> <font color="orange"> 31 </font> <font color="red">30 </font> <font color="orange"> 28 </font> <font color="orange"> 28 </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="orange"> 11 </font> <font color="orange"> 20 </font> <font color="red">16 </font> <font color="aliceblue"><blink> ??????? </blink></font> <font color="orange"> 22 </font> <font color="red">19 </font> <font color="yellow"> ------- </font> <font color="red">25 </font> <font color="orange"> 26 </font> <font color="orange"> 33 </font> <font color="orange"> 24 </font> <font color="red">14 </font> <font color="orange"> 35 </font></span> bis denne liebe Grüße D a n n y
  14. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>charly22:</b></small></legend><i> Auf eine Zahl bezogen hast Du natürlich Recht,jede einzelnde Zahl hat eine Wahrscheinlichkeit von 1:36 das sie kommt!</i></fieldset></div> Dir ist klar, warum?????????? Falls nicht, sag' Bescheid, dann üben wir, bis wir das Zählen beherrschen.............. bis denne liebe Grüße D a n n y
  15. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>alpina:</b></small></legend><i>Wer macht denn sowas??? </i></fieldset></div> Hach, da gibt's schon welche, die das probier'n. Irgendwer muss ja schliesslich die Kohle verlieren, die sich and're auszahlen lassen................. Und 's gibt durchaus auch Spielabschnitte, bei denen 'ne drei- oder vierstufige Martingale Sinn macht............. bis denne liebe Grüße D a n n y
  16. Huhu Dann kann Wenke jetzt gleich meinen nächsten Einsatz einsammeln: 2 Chips auf die TVP 28/30............... bis denne liebe Grüße D a n n y
  17. Huhu merkwürdig, was der Kesselfritze da gleich am Anfang treibt................. <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"> <font color="orange"><blink> 31 </blink></font> <font color="red">30 </font> <font color="orange"> 28 </font> <font color="orange"> 28 </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="orange"> 11 </font> <font color="orange"> 20 </font> <font color="red">16 </font> <font color="aliceblue"><blink> ??????? </blink></font> <font color="orange"> 22 </font> <font color="red">19 </font> <font color="red">25 </font> <font color="yellow"> ------- </font> <font color="orange"> 26 </font> <font color="orange"> 33 </font> <font color="orange"> 24 </font> <font color="red">14 </font> <font color="orange"> 35 </font> <font color="red"> 1 </font></span> bis denne liebe Grüße D a n n y
  18. Huhu aufgrund des tappigen Vorlauf's, damit mal überhaupt was gesetzt ist: 2 Chips auf die TVP 28-29-30................ und allen good luck bis denne liebe Grüße D a n n y
  19. Huhu also sowas, was war denn am 13. 10. los??????????? Wie soll mer denn da spielen, wenn's nicht alle Zahlen gibt?????????? So sieht mal die Perm aus, wenn ich nix falsch gemacht hab'.............. <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"> <font color="red"><blink>30 </blink></font> <font color="orange"> 28 </font> <font color="orange"> 28 </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="orange"> 11 </font> <font color="orange"> 20 </font> <font color="yellow"> ------- </font> <font color="red">16 </font> <font color="aliceblue"><blink> ??????? </blink></font> <font color="orange"> 22 </font> <font color="red">19 </font> <font color="red">25 </font> <font color="orange"> 26 </font> <font color="orange"> 33 </font> <font color="orange"> 24 </font> <font color="red">14 </font> <font color="orange"> 35 </font> <font color="red"> 1 </font> <font color="red">21 </font></span> bis denne liebe Grüße D a n n y
  20. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Maximus:</b></small></legend><i>Kann man eigentlich beim GPC im Echtspiel beim Roulette auf Rot UND schwarz gleichzeitig setzen?</i></fieldset></div> Kann mer, aber welchen höheren Sinn soll das haben?????????? 'nen Bonus kannste so nicht freispielen, fallste das meinst.............. bis denne liebe Grüße D a n n y
  21. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>sächselchen:</b></small></legend><i>Du weißt aber schon, dass der gute Prof. Ewert(mit v?) als Schöpfer des RC jetzt Perpetuum Mobiles konstruiert und auch dabei behauptet, dass sie funktionieren.</i></fieldset></div> Evert mit v................ Weißte eigentlich noch, damals vor 500 Jahren, da haben mer am Lagerfeuer mal den Mond angebetet, da haste auch felsenfest behauptet, dasses niemals möglich sein wird, dass 'n Mensch dort oben rumlatscht............... bis denne liebe Grüße D a n n y
  22. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Rudi_Ratlos:</b></small></legend><i>Alles ist möglich, theoretisch sogar auch Deine 36 verschiedene Plein in einer Rotation, nur extrem unwahrscheinllich.</i></fieldset></div> Ist mir schon klar, dass das vorkommen kann, deshalb hab' ich pausenlos dazugeschrieben............... Im Normalfall wird der Zufall sich jedoch in seinen Grenzen bewegen, sprich er wird sich in etwa an die ihm bekannte Zwei-Drittel-Regel halten. 's ist Aufgabe der Spieler zu erkennen, ob der Zufall momentan eher breit spielt, sich also mit der Favoritenbildung Zeit lässt, oder spitz spielt, also die Neigung verspürt, einige wenige Nummern in kurzen Abständen zu wiederholen oder ob er 'ne Nummer zwei mal kurz hinter'nander spielt, um s'e dann wieder länger auszulassen und dann wieder nur zwei mal kurz hinter'nander bringt................ Falls Dich das näher int'ressiert, sei Dir 's Studium RC TS-TREND nah' gelegt............ <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Rudi_Ratlos:</b></small></legend><i>Du siehst aber erst hinterher, ob ein Plein oder eine andere Chance dominierte. Das nimmt aber nicht den geringsten Einfluss auf den nächsten Coup, da - wir erinnern uns - jeder Zahl jedemal die gleiche Erscheinungswahrscheinlichkeit hat, ohne Bezug zur Historie/Permanenz.</i></fieldset></div> Sicher siehste das erst hinterher, wenn ich jedoch rechtzeitig auf diese Dominanz einsteig', merk' ich das zwar auch erst hinterher, und ich ................... Wenn ich zu spät einsteig', oder wenn sich der Zufall dazu entschliesst, vom spitzen Spiel in die Breite zu wechseln, gibt's eben , aber der Verlust geht dann eben nicht in die Tausende.................... Da ich den Umschwung meistens rechtzeitig bemerk', geht dann nicht viel verloren, wenn sich umgekehrt der Zufall entschliesst, vom breiten Spiel zum spitzen Spiel über zu geh'n, werden oft bis dahin entstandene Verluste wieder eingespielt bzw. 's Verlustlimit angehoben, mit 'ner begrenzten Anzahl von Coups nach Treffer, die dann noch gespielt werden, egal, ob ich über meine geplanten Coups hinaus spielen muss oder nicht................... <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Rudi_Ratlos:</b></small></legend><i>Ich weiss, Systeme von Gewinnern kann man irgendwie nie programmieren, werd' ich mich dran gewöhnen müssen.</i></fieldset></div> Ich hab' nicht geschrieben, dass mein Spiel nicht programmierbar wär', 's ist nur entsprechend aufwendig zu programmier'n, weil viele Faktoren zusammen kommen. Auch wenn ich die TVP's bespiel', meine Satzsignale sind nicht nur von diesen abhängig, sondern auch von den gefallenen Nummern, in welchem Abstand usw. Das führt dann jedoch auch mal dazu, dass mal Sätze auf Plein erfolgen............. 's einzige, was Du mir vorwerfen kannst, ist, dass ich aus vergangenen Zufallsereignissen d'rauf spekulier', dass diese Tendenz sich fortsetzen könnt', ich bin mir durchaus bewußt, dass dies nicht so sein muss. Wenn das so wär', wär's einfach, aber Du weißt doch sicherlich auch, dasses Statistiken d'rüber gibt, im wievielten Coup z. B. der erste Plein-Vierer entsteht und wieviel Nummern d'ran beteiligt sind............. <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Rudi_Ratlos:</b></small></legend><i>Dennoch akzeptiert sie den Zufall ab einem gewissen Punkt nicht konsequent,</i></fieldset></div> Komplett falsch geschlussfolgert, der Zufall wird absolut von mir akzeptiert, so wie er ist, ohne Wenn und Aber. Deshalb jammer' ich nicht über hohe Verluste, weil die äusserst selten entsteh'n.............. <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Rufsen:</b></small></legend><i>@danny: die Tabellen von Dir...... amüsant, aber mit Nutzen ?</i></fieldset></div> Wenn Du verstehst, was mit den Tabellen gemeint ist, dann sind s'e durchaus von Nutzen. Deshalb auch viel Text um die Tabellen............. Und wenn Du meinst: ich bin froh, noch schlimmer kann's nicht kommen............ bis denne liebe Grüße D a n n y
  23. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Rufsen:</b></small></legend><i>irgendwie gehts nach 2-3 Antworten immer in die Fraktion geht-gehtnicht mit den endlosen Tabellen</i></fieldset></div> Was für endlose Tabellen?????????? bis denne liebe Grüße D a n n y
  24. Huhu so, jetzt mal ich zu dem Thema.............. <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>dostal35:</b></small></legend><i>Man spielt immer nur bis zum fünften Cheval. Danach beginnt man von vorne und progressiert die nächste Runde bis zum fünften Cheval, dann wieder von vorn usw. Als Progression schlage ich einen gestreckten D´Alembert vor. Also 5 mal jeweils 1 Stück, dann 5 mal jeweils 2 Stücke usw. Bei Treffer wieder eine Stufe zurück.</i></fieldset></div> Die d'Alembert-Progi gefällt mir schon besser. Ihr könnt das aber auch mal so probieren, dass durchaus alle 10 Chevaux gespielt werden, wird in den Stufen 1 bis 5 getroffen, geht der Einsatz runter bzw. bei Einsatz 1 Spiel beenden, wird in den Stufen 6 bis 10 getroffen, wird von vorn mit der letzten Einsatzhöhe gespielt, erfolgt gar kein Treffer in den 10 Stufen, wird erhöht............. Wenn ihr dann noch 'ne Gewinn-Progi d'raus bastelt, dann habt ihr zumindest mal den horrenden Kapitalbedarf im Griff............. bis denne liebe Grüße D a n n y
  25. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Rudi_Ratlos:</b></small></legend><i>Du musst Dir die Sache mit dem Zufall wohl doch noch mehr verinnerlichen. Deine Aussage steht nämlich im krassen Gegensatz zu dem, was Du sogar selbst bestätigst hast.</i></fieldset></div> Oh Du Ratloser, was willste mir den jetzt schon wieder unterstellen??????????? Glaub' mir ein's, ich weiß durchaus, wie Zufall funktioniert............. <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Rudi_Ratlos:</b></small></legend><i>Ausgehend von echten Zufallswerten, die ohne Bezug zueinander sind, spielt es keine Rolle, ob Du ein paar Coups abwartest, 40 Jahre Pause machst oder direkt weiterspielt.</i></fieldset></div> Dies betrifft die höchstpersönliche, private Gewinn-/Verlust-Permanenz, jedoch nicht die aktuelle Permanenz, die am Tisch herrscht................ <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Rudi_Ratlos:</b></small></legend><i>Jedes Plain hat jedesmal die Erscheinungswahrscheinlichkeit von 1/37tel,</i></fieldset></div> Dieser Sachverhalt ist bekannt, und Langzeittests über 'ne Mio. von Coups beweisen das ja auch. Da der Zufall jedoch nicht die ganze Zeit machen kann, was er will und schon vor allem nicht pausenlos in 37 Coups alle 37 Nummern zieht, wird er immer wieder auf kürzeren Strecken Favoriten bilden................ Nehmen wir der Einfachheit halber einfach die EC Rot/Schwarz. Wenn an 'nem Tisch momentan 'ne Schwarz-Tendenz herrscht, würd' ich nicht so gern auf Rot setzen wollen, Du vielleicht schon, weil ja nach Deiner Theorie egal ist, was bespielt wird............. Wenn du auch noch Deine private G/V-Perm auf lange Sicht anguckst, wirste feststellen, dass dort die gleichen Phenomene auftauchen wie bei jeder EC-Perm. Warum die G/V-Perm wichtig ist, fragste Dich vielleicht, anhand dieser wird die Einsatz-Höhe bestimmt............... <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Rudi_Ratlos:</b></small></legend><i>Selbstverständlich spielt es hierbeit keine Rolle, ob Du EC oder andere Chancen betrachtet, ich kann Dir nur dringend empfehlen, irgend'was mit Aussetzern ( also Satzsignalen) einmal zu programmieren und dann über 1 Mio. Zufallszahlen (oder auch 2 odr 3 Mio, je nach Satzhäufigkeit) laufen zu lassen.</i></fieldset></div> Offensichtlich haste meine Beiträge nicht genau gelesen, dann wüßteste, dass mein Spiel nicht ganz einfach zu programmier'n ist, da mein Spiel nicht starr ist. Ich bin durchaus in der Lage, mich dem Spielgeschehen des Zufalls anzupassen, da d'raus resultiert 'n unterschiedliches Verhalten was zum Einen Einfluß auf's Satzsignal hat und zum and'ren auf die anzuwendende Progi.............. Natürlich leg' ich mich auf die Spielweise anhand des Vorlaufes fest, aber wenn das dann nicht läuft, muss ich mich während des Spieles anpassen können. Und dass das auch mal nicht funktioniert, ist auch klar, das ist anhand meiner G/V-Perm erkennbar, da wird mit niedrigstem Einsatz gespielt, wenn die Partie gar nicht mehr zu retten ist, ist so nicht viel verloren, meistens weniger als eingeplant.............. <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Rudi_Ratlos:</b></small></legend><i>Im OC (da spielst Du ja übnerwiegend) kriegst Du ja nichtmal die aufeinanderfolgenden Werte, die Perm. ist sozusagen nur ein zusammengewürfter Ausschnitt, da der RNG sämtliche Tische und auch andere Spiele versorgt,</i></fieldset></div> Auch das ist bekannt, Du kannst Permenenzen nehmen wie Du willst, die Zahlen bestehender Permanenzen einmal vorwärts und dann rückwärts aneinander reihen, aus verschiedenen Casinos willkürlich Tagespermanenzen aneinander reihen (auch wieder vorwärts und rückwärts..........), oder wie in der EWR täglich aus HH Tisch 9 den 100sten Coup als fortlaufende Perm schreiben, 's kommt auf's gleiche raus: Zufall pur, genau so wie mer den Kerl erwartet. Gleiches gilt auch für den RNG der OCs, letztendlich muss am Tisch, der bespielt wird, Zufall rauskommen, nach all seinen Regeln................ Und schon deshalb macht's Sinn abzuwarten, was g'rad läuft. Ich bespiel' zwar ganz gern' Favoriten, aber 's gibt durchaus einige wenige Situationen, in denen macht 'n Restanten-Spiel Spaß, das aber nur bis zum ersten Verlust. Danach erst mal abwarten............... Natürlich kannste auch hergeh'n und sagen, 's ist völlig wurscht, was gesetzt wird (steht auch kleinlaut so im RC drin..........), aber so einfach mach' ich's mir dann doch nicht, ich will doch lieber 'ne Tendenz bespielen, auch wenn ich mit Verlusten zu rechnen hab'. Diese sind Realität, da kommt niemand d'rum 'rum, aber diese können mit minimalem Einsatz durchgegangen werden, Gewinnphasen können eben so ausgenutzt werden.............. Vielleicht denkste mal d'rüber nach, ansonsten kann ich Dir nur wünschen, dass Du im Gleichsatz spielst, egal was, in der sicheren Erwartung, dass Du Deine Zero-Vergnügungs-Steuer bezahlen wirst.............. bis denne liebe Grüße D a n n y
×
×
  • Neu erstellen...