Jump to content
Roulette Forum

D a n n y

User
  • Gesamte Inhalte

    5.255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von D a n n y

  1. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Monopolis:</b></small></legend><i>vielen Dank für Deine Antwort. Frage 2 ist offen geblieben, vielleicht habe ich nicht richtig ausgedrückt, was ich gemeint habe. 3 x so stark!! 3 x worauf bezogen? Auf die, die 1 x erschienen sind?</i></fieldset></div> Genau so ist's................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  2. Huhu rambospike:Nun möchte ich gerne wissen, ob es eine allgemeingültige Regel gibt, ab wann eine Pleinzahl als Favorit angesehen wird, wieviele Coups Vorlauf bis dahin ausgewertet werden müssen, usw.'ne allgemeingültige Regel gibt's hierfür nicht und so ganz einfach ist die Frage auch wieder nicht zu beantworten............... Grundsätzlich kann 'ne Nummer als Favorit angeseh'n erden, wenn s'e öfter als der Durchschnitt erschienen ist, also in 'ner Rotation mindestens zwei mal. Zu bedenken ist dabei allerdings, dass 'n auf diese Weise erkannter Favorit, egal ob er jetzt zwei oder drei mal oder noch öfter in 'ner Rotation erschienen ist, gar kein Favorit mehr sein muss, denn 's gibt in 'ner Rotation nicht nur den einen Favoriten, sondern mehrere. Welcher dieser Favoriten die nächste Stufe erreicht, weißte halt auch erst hinterher, die Favoriten sterben leider während des Spiels auch mal und Restanten werden plötzlich zu Favoriten............... Top-Favoriten machen auch gern' mal nur 'ne längere Pause, um den and'ren Nummern mal den Vortritt zu lassen, und dann erscheinen s'e wieder verstärkt, manchmal wechselt aber auch der Top-Favorit, denn er ist ja überdurchschnittlich oft erschienen und and're Nummern waren vernachlässigt, die können auch mal den Top-Favoriten ablösen, weil die Nummern zufallsgerecht Nachholbedarf haben. D'raus ergibt sich auch, dass mer nicht unentwegt auf 'nen Top-Favoriten srtzen kann, denn auf Verlierer zu setzen hat noch niemandem was genutzt................ Dazu gibt's später mehr, wieder umgarnt mit komischen Tabellen, 's ist g'rad' der Teil des RC, den ich mal wieder durchacker'. Aber hier mal 's Ergebmnis meiner acht Plein-Spiele im Landcasino, aufgedröselt nach der RC-Trainings-Syntax: Insgesamt Minimal- Maximal- Durchschnitt-Taggespielte Tage 8 8 gespielte Züge 282 14 81 35,3 gesetzte Züge 131 2 61 16,4 gesetzte Merkmale 363 2 255 45,4 gesetzte Merk./Zug 2,8 Einsatz/gesetzte-Merk. 1,0 Umsatz 363 2 255 45,5 Tages-Saldo 232 20 44 29,0 Rate-% 63,9 63,9 Tief-/Hochstand -59 44 Mir ist auch klar, dass sich bei weit'ren Spielen die Werte noch deutlich ändern werden, da das viel zu wenig Coups sind. An der Zeile "Einsatz/gesetzte-Merk." ist zu erkennen, dass im Gleichsatz gespielt wurd', 's längste Spiel hat sich über 81 Coups inklusive Vorlauf hingezogen, war aber zwischenzeitlich schon mal im Plus, um dann wieder abzufallen, aber 's Spiel war dann doch mit 25 Chips Plus zu beenden............... dostal35:Die Erfahrung zeigt, dass man nach etwa 100-150 Coups an einem Tisch den oder die Favoriten meistens erkennen kann.Du magst recht haben mit Deiner Aussage, allerdings halt' ich dagegen, dass 'n Plein-Spiel nach 3 Rotationen, also 111 Coups inklusive Vorlauf beendet sein sollt'............... Denn auch die Favoriten, die nach 100 bis 150 Coups erkennbar sind, können vom Aussterben bedroht sein und inzwischen and're Nummern, die vorher restant waren nun favorisieren können............... bis denne liebe Grüße D a n n y
  3. Huhu so, jetzt setz' ich: 8 Chips auf's 1. Dutzend................ 4 Chips auf die TVP 28 - 30................. 6 Chips auf die TVP 34 - 36.............. bis denne liebe Grüße D a n n y
  4. Huhu :shock: wieso schmeisst denn der Kesselfritze ausgerechnet heut' die 10: <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"> <font color="orange"> <blink>10</blink> </font> <font color="orange"> 28 </font> <font color="orange"> 8 </font> <font color="red">25 </font> <font color="red">36 </font> <font color="orange"> 22 </font> <font color="red"> 7 </font> <font color="red">16 </font> <font color="red">34 </font> <font color="red">18 </font> <font color="red">12 </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="yellow"> ------- </font> <font color="red">14 </font> <font color="red">36 </font> <font color="green"> 0 </font> <font color="red">36 </font> <font color="red">30 </font> <font color="red">19 </font></span> Also da stimmt doch wieder irgendwas nicht............... bis denne liebe Grüße D a n n y
  5. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>charly22:</b></small></legend><i> Ist es jetzt so wie ich vermutet hab,das ich irgenwelche Zahlen, nehmen kann?</i></fieldset></div> Ich weiß jetzt nicht, was Du mit irgendwelchen Zahlen meinst, warum nimmste nicht die 37 Zahlen, die im Roulette-Kessel drin sind??????????? <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Monopolis:</b></small></legend><i>Die letzte Dopplung welcher Zahl / welcher Zahlen?</i></fieldset></div> Dopplung ist vielleicht blöd ausgedrückt, aber Du kennst ja den Evert. Wiederholung 'ner bereits gezogenen Nummer wär' besser ausgedrückt............ <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Monopolis:</b></small></legend><i>Mir ist nicht klar, was genau Du ausgewertet hast.</i></fieldset></div> Hier ist getestet worden, ab 'm wievielten Zug in etwa 'ne bereits gezogene Nummer 's zweite, dritte, vierte, fünfte und sechste Mal gezogen wird. Besser erklärt sich's vielleicht anhand 'ner Permanenz, gleich die erste Permanenz, auf die ich geklickt hab', bestätigt in etwa die festgestellten Schwerpunkte der Wiederholungen. Also hier, bis zum ersten 5er, Spielbank HH, Tisch 1, vom 1. 6. 2006: <pre>Zug Nummer Wieder- holung 1 12 2 30 3 1 4 15 5 35 6 1 <- 1. 7 7 8 11 9 9 10 9 11 22 12 5 13 32 14 10 15 28 16 28 17 34 18 1 <- 2. 19 12 20 10 21 15 22 22 23 16 24 2 25 24 26 26 27 25 28 27 29 13 30 1 <- 3. 31 14 32 18 33 17 34 3 35 2 36 4 37 26 38 11 39 32 40 12 41 36 42 21 43 14 44 16 45 35 46 36 47 27 48 24 49 0 50 23 51 21 52 19 53 6 54 17 55 26 56 4 57 9 58 28 59 5 60 17 61 2 62 17 63 5 64 23 65 15 66 12 67 15 68 2 69 18 70 35 71 28 72 0 73 29 74 14 75 26 76 11 77 34 78 24 79 1 <- 4.</pre> Die 1 hatt' sich hier als erstes wiederholt, im sechsten Zug, also ziemlich genau da, wo der Schwerpunkt der ersten Wiederholung liegt (bei Zug 6 bis 9..............). Bis zum 4er verhält sich 1 ungefähr so wie erwartet, bei Zug 18 erscheint s'e 's dritte mal, der 4er erscheint im Zug 30, also auch wie in etwa erwartet. Nur bis zum 5er lässt s'e sich Zeit, erst im Zug 79, bis hierhin gibt's in der Perm keinen einzigen 5er, aber mehrere 4er................... Wenn mer auch noch and're Nummern beobachtet, stellt mer fest, dass sich einige durchaus so verhalten, wie vom Zufall erwartet, 's also durchaus Sinn machen kann, 'ne zeitlang ab 'nem bestimmten Zug bereits mehrfach gefallene Nummern einige Züge lang nachspielen kann. Die Frage ist nur, ab welchem Coup und wieviel Coups wird gespielt................ bis denne liebe Grüße D a n n y :shock:
  6. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Wenke:</b></small></legend><i>Hallo Danny, du willst doch nicht schon wieder gewinnen????? </i></fieldset></div> hach, doch, so langsam muss sich was tun, ich hock' da in der Rangliste unten fest und nix tut sich. Aber die Perm ist nicht die beste, deshalb setz' ich nochmal fast 's gleiche: 4 Chips auf's dritte Dutzend.................... :shock: :shock: 4 Chips auf die TVP 28 - 30.................. 6 Chips auf die TVP 34 - 36............. :shock: Was sich der Kesselschubbser auf die TVS leistet, ist aber unter aller Sau, so sieht das Ganze momentan aus: <pre>Bl. 1 Bl. 2 Bl. 3 Bl. 4 BCDEF BCDEF BCDEF BC EF BCCDF EF F</pre> Also da kann mer nicht auf TVS spielen.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  7. Huhu hach, 's ist schon lustig, was 'ne Bratpfanne so alles bewirken kann, 's geht voran: <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"> <font color="orange"> <blink>28</blink> </font> <font color="orange"> 8 </font> <font color="red">25 </font> <font color="red">36 </font> <font color="orange"> 22 </font> <font color="red"> 7 </font> <font color="red">16 </font> <font color="red">34 </font> <font color="red">18 </font> <font color="red">12 </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="red">14 </font> <font color="yellow"> ------- </font> <font color="red">36 </font> <font color="green"> 0 </font> <font color="red">36 </font> <font color="red">30 </font> <font color="red">19 </font> <font color="green"> 0 </font></span> <marquee scrolldelay="90" behavior="alternate"> :shock: </marquee> Mal seh'n, was ich für morgen ausheck'................... bis denne liebe Grüße D a n n y :shock:
  8. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>charly22:</b></small></legend><i> Das die erste Zahl im Durchschnitt im 8 Cup doppelt,hat meiner Meinung nach nichts mit den bisher gefallenen Zahlen zu tun. Genau so gut könnte man irgendwelche Zahlen 1+2+3+4+5+6+7+8 nehmen,also Zahlen die noch nicht gefallen sind. Falls sich das bestätigt (Programmieren),hat man vieleicht mehr Angriffsmöglichkeiten!</i></fieldset></div> Alles schon passiert, 's Ergebnis: Wir wollen diese Überlegungen prüfen über 134 Züge, die 1000 mal gespielt werden. Wir wollen feststellen nach welchen dieser Züge wie oft erstmals eine zweite, dritte, vierte, fünfte oder sechste Ziehung einer Nummer auftritt bzw. nie erreicht wird. <pre>Startzahl (1..32767) <b>289</b> 1 16 <b>13</b> 31 46 61 76 91 106 121 2 <b>29</b> 17 <b>11</b> 32 47 62 77 92 107 122 3 <b>61</b> 18 <b>8</b> 33 48 63 78 93 108 123 4 <b>92</b> 19 <b>3</b> 34 49 64 79 94 109 124 5 <b>92</b> 20 35 50 65 80 95 110 125 6 <b>99</b> 21 <b>1</b> 36 51 66 81 96 111 126 7 <b>99</b> 22 37 52 67 82 97 112 127 8 <b>91</b> 23 38 53 68 83 98 113 128 9 <b>78</b> 24 39 54 69 84 99 114 129 10 <b>82</b> 25 40 55 70 85 100 115 130 11 <b>69</b> 26 41 56 71 86 101 116 131 12 <b>68</b> 27 42 57 72 87 102 117 132 13 <b>44</b> 28 43 58 73 88 103 118 133 14 <b>35</b> 29 44 59 74 89 104 119 134 15 <b>25</b> 30 45 60 75 90 105 120 nie</pre> Zuerst wird dargestellt, wann wie oft die erste Dopplung auftritt, d. h. die erste Nummer zum zweiten mal gezogen wurde. Den Schwerpunkt können wir zwischen 6. und 9. Zug gut erkennen, so wie von uns prognostiziert. Die letzte Dopplung ist etwa bei Zug 20 erledigt. Dies bedeutet, dass der Zufall bis zu 20 Nummern ziehen kann, ohne dabei eine zuvor gezogene zu wiederholen. Dies gilt hier bei der ersten Dopplung, genauso natürlich bei späteren. <pre> 1 16 <b>45</b> 31 <b>19</b> 46 <b>1</b> 61 76 91 106 121 2 17 <b>50</b> 32 <b>21</b> 47 <b>1</b> 62 77 92 107 122 3 18 <b>41</b> 33 <b>12</b> 48 63 78 93 108 123 4 <b>4</b> 19 <b>63</b> 34 <b>8</b> 49 64 79 94 109 124 5 <b>2</b> 20 <b>38</b> 35 <b>9</b> 50 65 80 95 110 125 6 <b>6</b> 21 <b>38</b> 36 <b>8</b> 51 66 81 96 111 126 7 <b>10</b> 22 <b>56</b> 37 <b>5</b> 52 67 82 97 112 127 8 <b>16</b> 23 <b>46</b> 38 <b>7</b> 53 68 83 98 113 128 9 <b>19</b> 24 <b>57</b> 39 <b>8</b> 54 69 84 99 114 129 10 <b>22</b> 25 <b>40</b> 40 <b>2</b> 55 70 85 100 115 130 11 <b>21</b> 26 <b>47</b> 41 56 71 86 101 116 131 12 <b>22</b> 27 <b>33</b> 42 57 72 87 102 117 132 13 <b>37</b> 28 <b>31</b> 43 <b>2</b> 58 73 88 103 118 133 14 <b>39</b> 29 <b>40</b> 44 59 74 89 104 119 134 15 <b>50</b> 30 <b>24</b> 45 60 75 90 105 120 nie</pre> Nun zur dritten Ziehung einer gleichen Nummer, die bei obigen Zügen jeweils das erste mal so oft gezogen auftritt. Sie setzt stärker ein etwa ab Zug 12, der Schwerpunkt liegt bei Zug 20, aber: es kann 40 Züge dauern, bis diese zweite Wiederholung gegeben ist. Unsere Überlegungen sind also insofern bestätigt, dass binnen einer Periode von 37 Zügen es praktisch in jedem Spiel einen Favoriten gibt, der drei mal mehr gezogen ist als der theoretische Durchschnitt (von 1 bei 37 Zügen). <pre> 1 16 <b>3</b> 31 <b>30</b> 46 <b>31</b> 61 <b>1</b> 76 91 106 121 2 17 <b>7</b> 32 <b>38</b> 47 <b>20</b> 62 <b>1</b> 77 92 107 122 3 18 <b>13</b> 33 <b>41</b> 48 <b>24</b> 63 <b>2</b> 78 93 108 123 4 19 <b>9</b> 34 <b>40</b> 49 <b>26</b> 64 <b>2</b> 79 94 109 124 5 20 <b>15</b> 35 <b>32</b> 50 <b>18</b> 65 80 95 110 125 6 21 <b>21</b> 36 <b>40</b> 51 <b>20</b> 66 81 96 111 126 7 22 <b>13</b> 37 <b>39</b> 52 <b>13</b> 67 <b>2</b> 82 97 112 127 8 23 <b>17</b> 38 <b>35</b> 53 <b>7</b> 68 <b>1</b> 83 98 113 128 9 <b>1</b> 24 <b>24</b> 39 <b>26</b> 54 <b>10</b> 69 <b>1</b> 84 99 114 129 10 <b>1</b> 25 <b>19</b> 40 <b>34</b> 55 <b>12</b> 70 85 100 115 130 11 <b>2</b> 26 <b>16</b> 41 <b>36</b> 56 <b>10</b> 71 86 101 116 131 12 27 <b>24</b> 42 <b>39</b> 57 <b>3</b> 72 87 102 117 132 13 <b>2</b> 28 <b>21</b> 43 <b>30</b> 58 <b>9</b> 73 88 103 118 133 14 <b>5</b> 29 <b>20</b> 44 <b>26</b> 59 <b>5</b> 74 89 104 119 134 15 <b>9</b> 30 <b>27</b> 45 <b>25</b> 60 <b>2</b> 75 90 105 120 nie</pre> Die vierte Ziehung einer gleichen Nummer setzt erst ab Zug 20 ein, nur etwa die Hälfte aller Spiele erreichen dies bis zum Ende der ersten Periode. Der Schwerpunkt dieser vierten Ziehung liegt beim Perioden-Ende, etwa beim 34. bis 44. Zug. Aber bis zum Ende der zweiten Periode, etwa bei Zug 70, haben alle Spiele dies erreicht. Ein Favorit über zwei Perioden hinweg ist damit immer noch doppelt so oft gezogen wie der Durchschnitt (4 Ziehungen gegenüber Durchschnitt 2). <pre> 1 16 <b>1</b> 31 <b>9</b> 46 <b>21</b> 61 <b>22</b> 76 <b>9</b> 91 106 121 2 17 32 <b>12</b> 47 <b>27</b> 62 <b>22</b> 77 <b>8</b> 92 <b>2</b> 107 122 3 18 <b>1</b> 33 <b>6</b> 48 <b>22</b> 63 <b>24</b> 78 <b>12</b> 93 <b>1</b> 108 123 4 19 34 <b>10</b> 49 <b>23</b> 64 <b>26</b> 79 <b>6</b> 94 109 124 5 20 <b>1</b> 35 <b>12</b> 50 <b>28</b> 65 <b>27</b> 80 <b>10</b> 95 110 125 6 21 36 <b>8</b> 51 <b>30</b> 66 <b>17</b> 81 <b>8</b> 96 111 126 7 22 <b>2</b> 37 <b>11</b> 52 <b>24</b> 67 <b>16</b> 82 <b>3</b> 97 112 127 8 23 <b>3</b> 38 <b>11</b> 53 <b>20</b> 68 <b>22</b> 83 <b>5</b> 98 113 128 9 24 <b>2</b> 39 <b>19</b> 54 <b>32</b> 69 <b>18</b> 84 <b>5</b> 99 114 129 10 25 <b>4</b> 40 <b>15</b> 55 <b>18</b> 70 <b>18</b> 85 <b>4</b> 100 115 130 11 26 <b>5</b> 41 <b>14</b> 56 <b>27</b> 71 <b>13</b> 86 <b>7</b> 101 116 131 12 27 <b>8</b> 42 <b>19</b> 57 <b>38</b> 72 <b>13</b> 87 <b>1</b> 102 117 132 13 <b>1</b> 28 <b>6</b> 43 <b>18</b> 58 <b>27</b> 73 <b>11</b> 88 <b>1</b> 103 118 133 14 29 <b>1</b> 44 <b>21</b> 59 <b>27</b> 74 <b>14</b> 89 104 119 134 15 30 <b>5</b> 45 <b>23</b> 60 <b>31</b> 75 <b>12</b> 90 105 120 nie</pre> Die fünfte Ziehung einer gleichen Nummer setzt meist nach der ersten Periode ein. 90 % der Spiele erreichen diese in der zweiten Periode, alle Spiele spätestens nach etwa 100 Zügen. <pre> 1 16 31 <b>2</b> 46 <b>5</b> 61 <b>14</b> 76 <b>19</b> 91 <b>17</b> 106 <b>3</b> 121 2 17 32 47 <b>2</b> 62 <b>17</b> 77 <b>20</b> 92 <b>13</b> 107 <b>5</b> 122 3 18 33 <b>4</b> 48 <b>7</b> 63 <b>15</b> 78 <b>21</b> 93 <b>19</b> 108 <b>3</b> 123 4 19 34 <b>2</b> 49 <b>6</b> 64 <b>24</b> 79 <b>25</b> 94 <b>10</b> 109 <b>4</b> 124 5 20 35 50 <b>5</b> 65 <b>22</b> 80 <b>26</b> 95 <b>19</b> 110 <b>3</b> 125 6 21 36 <b>2</b> 51 <b>11</b> 66 <b>17</b> 81 <b>26</b> 96 <b>12</b> 111 <b>3</b> 126 7 22 <b>1</b> 37 <b>3</b> 52 <b>11</b> 67 <b>21</b> 82 <b>15</b> 97 <b>14</b> 112 <b>2</b> 127 <b>1</b> 8 23 38 <b>5</b> 53 <b>9</b> 68 <b>24</b> 83 <b>24</b> 98 <b>13</b> 113 <b>2</b> 128 9 24 39 <b>3</b> 54 <b>14</b> 69 <b>12</b> 84 <b>27</b> 99 <b>10</b> 114 <b>1</b> 129 10 25 40 <b>1</b> 55 <b>11</b> 70 <b>24</b> 85 <b>25</b> 100 <b>8</b> 115 <b>2</b> 130 11 26 <b>1</b> 41 <b>4</b> 56 <b>16</b> 71 <b>28</b> 86 <b>19</b> 101 <b>4</b> 116 <b>2</b> 131 12 27 42 <b>1</b> 57 <b>7</b> 72 <b>15</b> 87 <b>27</b> 102 <b>4</b> 117 132 13 28 43 <b>5</b> 58 <b>10</b> 73 <b>15</b> 88 <b>15</b> 103 <b>7</b> 118 133 14 29 44 <b>4</b> 59 <b>15</b> 74 <b>10</b> 89 <b>25</b> 104 <b>10</b> 119 134 <b>1</b> 15 30 45 <b>11</b> 60 <b>12</b> 75 <b>31</b> 90 <b>13</b> 105 <b>2</b> 120 nie</pre> Die sechste Ziehung einer gleichen Nummer kann erstaunlicherweise schon bei Zug 20 gegeben sein. Allerdings haben nach zwei Perioden erst die Hälfte aller Spiele einen solchen Favoriten (mit dreifachem Durchschnitt). Aber das starke Ergebnis: nach drei Perioden (111 Zügen) haben 98 % aller Spiele noch immer einen Favoriten von doppelter Stärke. Und wenige Züge mehr brauchen alle Spiele nur (maximal etwa 130), um auch einen sechsfach gezogenen Favoriten zu haben. Was bedeutet dieses Ergebnis insgesamt? <ul> <li>Binnen einer Periode ist gewährleistet, dass ein Favorit auftritt, dreimal so stark gezogen als der Durchschnitt. </li> <li>Bis zum Ende der zweiten Periode ist auch sicher, dass ein viermal gezogener Favorit auftritt, d. h. doppelt so stark gezogen wie der Durchschnitt. Die allermeisten Favoriten erreichen in dieser Zeit sogar eine fünffache Ziehung, die Hälfte eine sechsfache. </li> <li>Spätestens nach drei Perioden ist die fünfte Ziehung abeschlossen, die sechste bis auf geringe Anteile. </li> <li>Nach etwa 130 Zügen haben alle Spiele diese sechste Ziehung einer favorisierten Nummer.</li> </ul> Die Favoriten des Plein-Spieles sind also dreifach oder zumindest zweifach stärker als der Durchschnitt. Eine normale Nummer wird alle 37 Züge auf eine höhere Ebene gezogen. Bis ein Favorit der nächsten Ziehungsebene auftritt, vergehen aber im Schnitt also nur 12 bis 18 Züge. bis denne liebe Grüße D a n n y :shock:
  9. Huhu :shock: so, jetzt mien Einsatz: 4 Chips auf die TVP 28 - 30............. 6 Chips auf die TVP 34 - 36.................. :shock: Mit den TVS wird's wohl nix, äusserst merkwürdig, was da der Kesselschubbser treibt, bei den Pleins kurbelt der auch Sachen zusammen, die fast nicht gibt................. bis denne liebe Grüße D a n n y :shock:
  10. Huhu was ist denn jetzt das für 'n Murks, den sich der Kesselfritze da einfallen lässt: <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"> <font color="orange"> <blink>8</blink> </font> <font color="red">25 </font> <font color="red">36 </font> <font color="orange"> 22 </font> <font color="red"> 7 </font> <font color="red">16 </font> <font color="red">34 </font> <font color="red">18 </font> <font color="red">12 </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="red">14 </font> <font color="red">36 </font> <font color="yellow"> ------- </font> <font color="green"> 0 </font> <font color="red">36 </font> <font color="red">30 </font> <font color="red">19 </font> <font color="green"> 0 </font> <font color="orange"> 24 </font></span> Also sowas.............. bis denne liebe Grüße D a n n y
  11. Huhu nun ja, was soll mer da machen. Also spiel' ich morgen nochmal 's gleiche wie heut': 4 Chips auf die TVS 13 - 18............. 4 Chips auf die TVS 31 - 36............ 4 Chips auf die TVP 28 - 30............... 6 Chips auf die TVP 34 - 36.............. bis denne liebe Grüße D a n n y
  12. Huhu also sowas, schon wieder schubbst der Kesselfritze Mist zusammen: <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"> <font color="red"><blink>25</blink> </font> <font color="red">36 </font> <font color="orange"> 22 </font> <font color="red"> 7 </font> <font color="red">16 </font> <font color="red">34 </font> <font color="red">18 </font> <font color="red">12 </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="red">14 </font> <font color="red">36 </font> <font color="green"> 0 </font> <font color="yellow"> ------- </font> <font color="red">36 </font> <font color="red">30 </font> <font color="red">19 </font> <font color="green"> 0 </font> <font color="orange"> 24 </font> <font color="orange"> 31 </font></span> Mal gucken, was der morgen kurbeln könnt'..................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  13. Huhu so, weiter geht's: 4 Chips auf die TVS 13 - 18............... 4 Chips auf die TVS 31 - 36.............. 4 Chips auf die TVP 28 - 30.............. 6 Chips auf die TVP 34 - 36............. bis denne liebe Grüße D a n n y Edit: Satz auf TVP 34 - 36 geändert..............
  14. Huhu na sowas, klappt also doch noch, mer muss bloss selbst mit 'ner Bratpfanne an der Schüssel auftauchen: <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"> <font color="red"><blink>36</blink> </font> <font color="orange"> 22 </font> <font color="red"> 7 </font> <font color="red">16 </font> <font color="red">34 </font> <font color="red">18 </font> <font color="red">12 </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="red">14 </font> <font color="red">36 </font> <font color="green"> 0 </font> <font color="red">36 </font> <font color="yellow"> ------- </font> <font color="red">30 </font> <font color="red">19 </font> <font color="green"> 0 </font> <font color="orange"> 24 </font> <font color="orange"> 31 </font> <font color="red">30 </font></span> Jetzt muss ich mal gucken, was ich morgen setz'................. Für alle, die's int'ressiert: 's gibt Leut', die wissen, dass nach der 36 immer Rot kommt............. bis denne liebe Grüße D a n n y
  15. Huhu so, jetzt noch schnell ich mit meinem Einsatz: 4 Chips auf die TVP 28 - 30.............. 4 Chips auf die TVP 34 - 36.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  16. Huhu <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>neufelius:</b></small></legend><i>Also erleichtert fühlt sich da jeder, wenn man verloren hat. Ist halt nur die Frage auf welche Art.</i></fieldset></div> Ein Gefühl ist sicherlich bei allen gleich: mer kann dann endlich den Heimweg antreten............. bis denne liebe Grüße D a n n y
  17. Huhu also was ist denn das für'n Schrott, den der Kesselschubbser da zusammenkurbelt: <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"> <font color="orange"> <blink>22</blink> </font> <font color="red"> 7 </font> <font color="red">16 </font> <font color="red">34 </font> <font color="red">18 </font> <font color="red">12 </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="red">14 </font> <font color="red">36 </font> <font color="green"> 0 </font> <font color="red">36 </font> <font color="red">30 </font> <font color="yellow"> ------- </font> <font color="red">19 </font> <font color="green"> 0 </font> <font color="orange"> 24 </font> <font color="orange"> 31 </font> <font color="red">30 </font> <font color="orange"> 28 </font></span> Also ich galub' so langsam, dass der nicht alle Tassen in 'nem nicht näher definierten Schrank hat................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  18. Huhu so, jetzt noch mien Einsatz: 4 Chips auf die TVS 13 - 18............ 4 Chips auf die TVP 28 - 30............... 4 Chips auf die TVP 34 - 36.............. bis denne liebe Grüße D a n n y
  19. Huhu die 7, wo bringt denn der Kesselschubbser jetzt die 7 her??????? <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"> <font color="red"> <blink>7</blink> </font> <font color="red">16 </font> <font color="red">34 </font> <font color="red">18 </font> <font color="red">12 </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="red">14 </font> <font color="red">36 </font> <font color="green"> 0 </font> <font color="red">36 </font> <font color="red">30 </font> <font color="red">19 </font> <font color="yellow"> ------- </font> <font color="green"> 0 </font> <font color="orange"> 24 </font> <font color="orange"> 31 </font> <font color="red">30 </font> <font color="orange"> 28 </font> <font color="orange"> 28 </font></span> Also sowas, der Kesselfritze scheint Serien zu bevorzuen.............. bis denne liebe Grüße D a n n y
  20. Huhu in der Tat, die Zahlen sind in letzter Zeit wirklich etwas merkwürdig: <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"> <font color="red"><blink>16</blink> </font> <font color="red">34 </font> <font color="red">18 </font> <font color="red">12 </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="red">14 </font> <font color="red">36 </font> <font color="green"> 0 </font> <font color="red">36 </font> <font color="red">30 </font> <font color="red">19 </font> <font color="green"> 0 </font> <font color="yellow"> ------- </font> <font color="orange"> 24 </font> <font color="orange"> 31 </font> <font color="red">30 </font> <font color="orange"> 28 </font> <font color="orange"> 28 </font> <font color="orange"> 29 </font></span> Mein nächster Einsatz: 4 Chips auf die TVS 13 - 18.................. 4 Chips auf die TVP 28 - 30.................... 4 Chips auf die TVP 34 - 36............... bis denne liebe Grüße D a n n y
  21. Huhu ich setz' als nächstes das da: 4 Chips auf TVP 28/29/30.............. 4 Chips auf die TVP 34/35/36............... bis denne liebe Grüße D a n n y
  22. Huhu na sowas, die 34, öfter mal was neues: <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"> <font color="red"><blink>34</blink> </font> <font color="red">18 </font> <font color="red">12 </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="red">14 </font> <font color="red">36 </font> <font color="green"> 0 </font> <font color="red">36 </font> <font color="red">30 </font> <font color="red">19 </font> <font color="green"> 0 </font> <font color="orange"> 24 </font> <font color="yellow"> ------- </font> <font color="orange"> 31 </font> <font color="red">30 </font> <font color="orange"> 28 </font> <font color="orange"> 28 </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="orange"> 11 </font></span> Aber liebe Leut', was ist denn das für ein Gejammer hier, 's hätt' doch alles viel viel schlimmer kommen können................ <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Blue_Dolphin1980:</b></small></legend><i>Schade das grade in diesem Tournier die Zahlen so komisch sind. und das 1.Dutzend scheint es ja gar nicht mehr zu geben. Wirklich sehr komisch...</i></fieldset></div> Hättste halt nicht so'n Harakiri-Quatsch zusammenbasteln sollen.................... <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>tkr.kiel:</b></small></legend><i>ich glaub ich dreh durch </i></fieldset></div> Und der nächste Spezialist steht auch schon bereit................ bis denne liebe Grüße D a n n y
  23. Huhu so, jetzt noch schnell: 4 Chips auf die TVP 28/29/30................ <div style=background-color:#FEF0DE><fieldset><legend><small><b>Wenke:</b></small></legend><i>Danke, ich glaube, ich geb' D a n n y was von der Schokolade ab. </i></fieldset></div> Hach, Wenke, 's ist ja wieder furchtbar lieb von Dir gemeint, aber wenn ich Schoko kauf', dann nicht das lila Zeugs mit dem vielen Kleingedruckten, ich nehm' dann immer "EDEL VOLLMILCH JAVA 37 % EDELCACAO", ist echt gut, das Zeugs................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  24. Huhu naja, immer kann mer halt auch nicht treffen: <span style="background-color: black; font-family: courier;font-weight:bold; font-size:12pt; padding:0; border: 0;"> <font color="red"><blink>18</blink> </font> <font color="red">12 </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="red">14 </font> <font color="red">36 </font> <font color="green"> 0 </font> <font color="red">36 </font> <font color="red">30 </font> <font color="red">19 </font> <font color="green"> 0 </font> <font color="orange"> 24 </font> <font color="orange"> 31 </font> <font color="yellow"> ------- </font> <font color="red">30 </font> <font color="orange"> 28 </font> <font color="orange"> 28 </font> <font color="orange"> 29 </font> <font color="orange"> 11 </font> <font color="orange"> 20 </font></span> bis denne liebe Grüße D a n n y
  25. Huhu mein nächster Einsatz: 4 Chips auf die TVP 28/29/30................ bis denne liebe Grüße D a n n y
×
×
  • Neu erstellen...