
D a n n y
User-
Gesamte Inhalte
5.255 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von D a n n y
-
Huhu Das kannste so pauschal nicht sagen. Über 'n langen Zeitraum kann sogar die normale Martingale gutgeh'n, dann wieder ist s'e pausenlos am Versagen. 's Roulette hat für uns Spieler/innen 's Problem, dasses sich nicht an uns're Progressionen anpasst................. Und weil's das nicht macht, ist's uns're Aufgabe, während des Spiels 'rauszufinden, was g'rad am besten gehen könnt'. Das kann mal die d'Alembert sein, dann ist's wieder besser mer spielt irgend 'ne bekannte Progression gestreckt, beim nächsten Spiel spielt mer besser 'ne Progression nicht im Verlust, sondern im Gewinn, z. B. 'n leicht entschärftes Paroli oder so, oder die Fibonacci.................. Möglichkeiten gibt's jede Menge, wenn jemand 'ne bestimmte Progression spielen will, muss sie/er wohl selbst 'rausfinden, was sein Geldbeutel und seine Nerven am ehesten ertragen. Grundsätzlich tendier' ich eher zu Progressionen im Gewinn als zu Verlustprogressionen, letzteres spiel' ich nur, wenn's die pP zuläßt, und die dann nur sehr kurz. Selten lass' ich mehr als drei Verluste in Folge zu, meistens nur zwei, dann geht's mit Minimum und Progi im Gewinn weiter.................... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Tendenzspiel auf Transversale Simple
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Spiel No. 7 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A D 2 A 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 19 D 16 4 A 17 2 A 18 A scheint zu gehen, 3 Coups mit 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A CD F 2 A F 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 19 D 13 4 A 14 2 A 15 31 2 F -2 -2 16 16 2 C -2 -4 17 34 2 F -2 -6 18 War nix mit A, F kommt kurz. Dann auf F diese Aktion. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A CD F 2 A F 3 A 4 5 6 7 8 9 10 11 19 D 12 4 A 13 2 A 14 31 2 F -2 -2 15 16 2 C -2 -4 16 34 2 F -2 -6 17 1 A 2 -2 -8 18 Wenn schon kein Glück, dann kommt noch Pech dazu, A kommt im vierten Coup. Dann spielen wir auf A und F, jeweils 4 Coups, aber nur mit jeweils 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF B F 2 A F 3 A F 4 5 6 7 8 19 D 9 4 A 10 2 A 11 31 2 F -2 -2 12 16 2 C -2 -4 13 34 2 F -2 -6 14 1 A 2 -2 -8 15 30 1 E1 -2 -10 16 8 1B 1 -2 -12 17 33 1 1 4 -8 18 Endlich kommt F wieder, links ist Breite d'rin. F war nun wieder länger, also abwarten, nur noch den einen Coup auf A. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF AB D F 2 A D F 3 A F 4 A 5 19 D 6 4 A 7 2 A 8 31 2 F -2 -2 9 16 2 C -2 -4 10 34 2 F -2 -6 11 1 A 2 -2 -8 12 30 1 E1 -2 -10 13 8 1B 1 -2 -12 14 33 1 1 4 -8 15 22 1 D -1 -9 16 0 -9 17 1 A -9 18 Und wieder zu kurz auf A gespielt, wir müssen 5 Coups auf A spielen. A, D und F sehen nicht schlecht aus, D und F werden gespielt, wenn s'e kommen. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF ABCD F 2 A CD F A 3 A F 19 D 4 A 4 A 5 A 2 A 6 31 2 F -2 -2 7 16 2 C -2 -4 8 34 2 F -2 -6 9 1 A 2 -2 -8 10 30 1 E1 -2 -10 11 8 1B 1 -2 -12 12 33 1 1 4 -8 13 22 1 D -1 -9 14 0 -9 15 1 A -9 16 17 1 C -1 -10 17 5 1 5 -5 18 OK, A wieder 5 Coups. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF ABCD F 2 A CD F A 19 D 3 A F A 4 A 4 A 2 A 5 A 31 2 F -2 -2 6 A 16 2 C -2 -4 7 34 2 F -2 -6 8 1 A 2 -2 -8 9 30 1 E1 -2 -10 10 8 1B 1 -2 -12 11 33 1 1 4 -8 12 22 1 D -1 -9 13 0 -9 14 1 A -9 15 17 1 C -1 -10 16 5 1 5 -5 17 1 1 5 0 18 Und jetzt mal mit 2 Chips, dafür nur 4 Coups, weil A scheint kürzer zu kommen. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF ABCD F 19 D 2 A CD F A C 4 A 3 A C F A 2 A 4 A 31 2 F -2 -2 5 A 16 2 C -2 -4 6 A 34 2 F -2 -6 7 1 A 2 -2 -8 8 30 1 E1 -2 -10 9 8 1B 1 -2 -12 10 33 1 1 4 -8 11 22 1 D -1 -9 12 0 -9 13 1 A -9 14 17 1 C -1 -10 15 5 1 5 -5 16 1 1 5 0 17 15 2 C -2 -2 18 C kommt auch kürzer, spielen wir 3 Coups mit 1 Chip dazu. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 19 D 1 ABCDEF ABCD F A 4 A 2 A CD F A C 2 A 3 A C F A 31 2 F -2 -2 4 A A 16 2 C -2 -4 5 A 34 2 F -2 -6 6 A 1 A 2 -2 -8 7 A 30 1 E1 -2 -10 8 8 1B 1 -2 -12 9 33 1 1 4 -8 10 22 1 D -1 -9 11 0 -9 12 1 A -9 13 17 1 C -1 -10 14 5 1 5 -5 15 1 1 5 0 16 15 2 C -2 -2 17 5 2 1 9 7 18 Gut, nochmal mit 2 Chips auf A aber nur noch 3 Coups, C wie gehabt. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 4 A 1 ABCDEF ABCD F A F 2 A 2 A CD F A C F 31 2 F -2 -2 3 A C F A 16 2 C -2 -4 4 A F A 34 2 F -2 -6 5 A 1 A 2 -2 -8 6 A 30 1 E1 -2 -10 7 A 8 1B 1 -2 -12 8 33 1 1 4 -8 9 22 1 D -1 -9 10 0 -9 11 1 A -9 12 17 1 C -1 -10 13 5 1 5 -5 14 1 1 5 0 15 15 2 C -2 -2 16 5 2 1 9 7 17 33 2 1 F -3 4 18 F ist wieder da, also 2 Chips 2 Coups, so wie 's oben kam. Auf A noch 2 Coups mit 2 Chips, D einmal mit 1. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 2 A 1 ABCDEF ABCD F A D F 31 2 F -2 -2 2 A CD F A CD F 16 2 C -2 -4 3 A CD F A 34 2 F -2 -6 4 A F A 1 A 2 -2 -8 5 A 30 1 E1 -2 -10 6 A 8 1B 1 -2 -12 7 A 33 1 1 4 -8 8 22 1 D -1 -9 9 0 -9 10 1 A -9 11 17 1 C -1 -10 12 5 1 5 -5 13 1 1 5 0 14 15 2 C -2 -2 15 5 2 1 9 7 16 33 2 1 F -3 4 17 19 2 1D 2 -5 -1 18 D ist auch wieder da: A, D und F, 's alte Trio. Aber D blieb zu lang' weg, also nur auf A und F. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 31 2 F -2 -2 1 ABCDEF ABCD F A D F 16 2 C -2 -4 2 A CD F A CD F F 34 2 F -2 -6 3 A CD F A F 1 A 2 -2 -8 4 A F A 30 1 E1 -2 -10 5 A F 8 1B 1 -2 -12 6 A 33 1 1 4 -8 7 A 22 1 D -1 -9 8 0 -9 9 1 A -9 10 17 1 C -1 -10 11 5 1 5 -5 12 1 1 5 0 13 15 2 C -2 -2 14 5 2 1 9 7 15 33 2 1 F -3 4 16 19 2 1D 2 -5 -1 17 31 2 2 8 7 18 A bleibt weg, aber F ist gut, +7 zum Zweiten. Wir sollten vorsichtig sein: Noch drei Coups mit jeweils 1 Chip auf F. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 16 2 C -2 -4 1 ABCDEF ABCD F A D F 34 2 F -2 -6 2 A CD F A CD F D F 1 A 2 -2 -8 3 A CD F A D F 30 1 E1 -2 -10 4 A D F A 8 1B 1 -2 -12 5 A F 33 1 1 4 -8 6 A 22 1 D -1 -9 7 A 0 -9 8 1 A -9 9 17 1 C -1 -10 10 5 1 5 -5 11 1 1 5 0 12 15 2 C -2 -2 13 5 2 1 9 7 14 33 2 1 F -3 4 15 19 2 1D 2 -5 -1 16 31 2 2 8 7 17 19 D 1 -1 6 18 D ist jetzt kurz gekommen, also auch mal 3 Coups mit jeweils 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A 2 -2 -8 1 ABCDEF ABCDEF A DEF 30 1 E1 -2 -10 2 A CDEF A CD F D F 8 1B 1 -2 -12 3 A CD F A D F 33 1 1 4 -8 4 A D F A 22 1 D -1 -9 5 A F 0 -9 6 A 1 A -9 7 A 17 1 C -1 -10 8 5 1 5 -5 9 1 1 5 0 10 15 2 C -2 -2 11 5 2 1 9 7 12 33 2 1 F -3 4 13 19 2 1D 2 -5 -1 14 31 2 2 8 7 15 19 D 1 -1 6 16 0 1 1 -2 4 17 28 1E1 -2 2 18 E ist die vierte TVS im rechten Block, schon lang' nicht mehr gekommen, Abbruch der Aktion. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 8 1B 1 -2 -12 1 ABCDEF ABCDEF A DEF 33 1 1 4 -8 2 A CDEF A CDEF DEF 22 1 D -1 -9 3 A CDEF A D F D 0 -9 4 A D F A D 1 A -9 5 A D F 17 1 C -1 -10 6 A 5 1 5 -5 7 A 1 1 5 0 8 15 2 C -2 -2 9 5 2 1 9 7 10 33 2 1 F -3 4 11 19 2 1D 2 -5 -1 12 31 2 2 8 7 13 19 D 1 -1 6 14 0 1 1 -2 4 15 28 1E1 -2 2 16 26 E 2 17 20 D 2 18 'n seltsames Spiel: D, E und F sind jetzt vorn'. F ist zu alt, aber D und E als aktuelle TVS sollten wir spielen, 3 Coups mit je 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 22 1 D -1 -9 1 ABCDEF ABCDEF AB DEF B E 0 -9 2 ABCDEF ABCDEF DEF 1 A -9 3 A CDEF A DEF DE 17 1 C -1 -10 4 A DEF A D 5 1 5 -5 5 A D F 1 1 5 0 6 A 15 2 C -2 -2 7 A 5 2 1 9 7 8 33 2 1 F -3 4 9 19 2 1D 2 -5 -1 10 31 2 2 8 7 11 19 D 1 -1 6 12 0 1 1 -2 4 13 28 1E1 -2 2 14 26 E 2 15 20 D 2 16 12 B 11 -2 0 17 27 11 4 4 18 Gut, auf D nur noch den einen Coup, auf 's aktuelle E wieder 3 Coups. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 0 -9 1 ABCDEF ABCDEF AB DEF B E 1 A -9 2 ABCDEF ABCDEF B DEF B 17 1 C -1 -10 3 ABCDEF AB DEF DE 5 1 5 -5 4 A DEF A D 1 1 5 0 5 A D F 15 2 C -2 -2 6 A 5 2 1 9 7 7 A 33 2 1 F -3 4 8 19 2 1D 2 -5 -1 9 31 2 2 8 7 10 19 D 1 -1 6 11 0 1 1 -2 4 12 28 1E1 -2 2 13 26 E 2 14 20 D 2 15 12 B 11 -2 0 16 27 11 4 4 17 12 B 11 -2 2 18 B ist jetzt im aktuellen Block vorn', also auch 3 Coups. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A -9 1 ABCDEF ABCDEF AB DEF B E 17 1 C -1 -10 2 ABCDEF ABCDEF B DEF B 5 1 5 -5 3 ABCDEF AB DEF B DE B 1 1 5 0 4 AB DEF AB D 15 2 C -2 -2 5 A D F 5 2 1 9 7 6 A 33 2 1 F -3 4 7 A 19 2 1D 2 -5 -1 8 31 2 2 8 7 9 19 D 1 -1 6 10 0 1 1 -2 4 11 28 1E1 -2 2 12 26 E 2 13 20 D 2 14 12 B 11 -2 0 15 27 11 4 4 16 12 B 11 -2 2 17 9 1 1 4 6 18 Gut, nochmal so. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 17 1 C -1 -10 1 ABCDEF ABCDEF AB DEF B E 5 1 5 -5 2 ABCDEF ABCDEF B DEF B E 1 1 5 0 3 ABCDEF AB DEF B DE B 15 2 C -2 -2 4 AB DEF AB DE E 5 2 1 9 7 5 A DEF 33 2 1 F -3 4 6 A 19 2 1D 2 -5 -1 7 A 31 2 2 8 7 8 19 D 1 -1 6 9 0 1 1 -2 4 10 28 1E1 -2 2 11 26 E 2 12 20 D 2 13 12 B 11 -2 0 14 27 11 4 4 15 12 B 11 -2 2 16 9 1 1 4 6 17 27 1 1 4 10 18 Damit ist 's alte Maximum von +7 endlich überschritten, nach 31 Coups. Nach einiger Pause wurd' dann kurz hinter'nander getroffen, damit ist klar, dass dieser Tag zu Ende ist. War nicht leicht zu spielen, nachdem 's anfängliche A, D und F ausblieb. Aber aus -12 noch +10 gemacht, damit kann mer sehr gut leben. Marke zum Dritten. -
Martingal: erst setzen nach 10er Serie
topic antwortete auf D a n n y's harakiri81 in: Einsteiger Forum
Huhu Paroli heisst ganz einfach, nach 'nem Treffer lässte den Einsatz und den Gewinn liegen, das ist dann Dein nächster Einsatz................ bis denne liebe Grüße D a n n y -
Huhu So, also erst mal herzlich willkommen bei uns im Forum, aber sag' mal, so bescheuert kann mer eigentlich nicht sein, dass mer sein Konto um über 12.000 Teuronen zurücksetzen lässt. Wenn mer schon soooo weit gekommen ist, spielt's doch keine Rolle mehr, ob mer mit 'n paar Tausend 'n Spiel spielt, mit dem mer den Bonus freibekommt. Unverständlich, sowas...................... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Tendenzspiel auf Transversale Simple
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Spiel No. 6 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 C 2 C 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 15 C 17 17 C 18 Doppelt am Anfang spielen wir normal mit 3 Chips, 3 Coups lang. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BC F 2 BC 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 15 C 14 17 C 15 34 3 F -3 -3 16 8 B3 -3 -6 17 12 B3 -3 -9 18 Das ist schlecht, -9 trotz der BC-Spitze. Schalten wir um auf Vorsicht: B 3 Coups mit nur 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BC F 2 BC 3 B 4 5 6 7 8 9 10 11 12 15 C 13 17 C 14 34 3 F -3 -3 15 8 B3 -3 -6 16 12 B3 -3 -9 17 11 1 5 -4 18 OK, dann noch mal die gleiche Aktion auf B. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BC F 2 BC F 3 B 4 5 6 7 8 9 10 11 15 C 12 17 C 13 34 3 F -3 -3 14 8 B3 -3 -6 15 12 B3 -3 -9 16 11 1 5 -4 17 33 1 F -1 -5 18 F ist noch zu weit aus'nander, konzentrieren wir uns auf B. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BC F 2 BC F 3 B 4 B 5 6 7 8 9 10 15 C 11 17 C 12 34 3 F -3 -3 13 8 B3 -3 -6 14 12 B3 -3 -9 15 11 1 5 -4 16 33 1 F -1 -5 17 7 1 5 0 18 B ist nun klar vorn'. Kam sehr kurz, also gehen wir auf normales Spiel: Auf B drei Coups mit jeweils 3 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABC F AB 2 BC F 3 B 4 B 5 B 6 7 8 15 C 9 17 C 10 34 3 F -3 -3 11 8 B3 -3 -6 12 12 B3 -3 -9 13 11 1 5 -4 14 33 1 F -1 -5 15 7 1 5 0 16 3 A3 -3 -3 17 9 3 15 12 18 B kommt wieder kurz, war oben sogar dreifach, also 4-3-2 auf B. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABC F ABC 2 BC F 3 BC 4 B 5 B 6 7 15 C 8 17 C 9 34 3 F -3 -3 10 8 B3 -3 -6 11 12 B3 -3 -9 12 11 1 5 -4 13 33 1 F -1 -5 14 7 1 5 0 15 3 A3 -3 -3 16 9 3 15 12 17 18 4C -4 8 18 C ist wieder da, spielen wir auf Doppeln. Aber beide, also B und C dann nur mit 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABC F ABC 2 BC F C 3 BC 4 BC 5 B 6 15 C 7 17 C 8 34 3 F -3 -3 9 8 B3 -3 -6 10 12 B3 -3 -9 11 11 1 5 -4 12 33 1 F -1 -5 13 7 1 5 0 14 3 A3 -3 -3 15 9 3 15 12 16 18 4C -4 8 17 14 22 8 16 18 Sieht gut aus, aus -9 haben wir +16 gemacht. Setzen wir uns 'n Limit: +6. Und spielen wir 2 Chips auf den letzten Coup auf B. C war nur doppelt, hat dann lange Pause gemacht, also spielen wir nicht auf C. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABC F ABC F 2 BC F C 3 BC F 4 BC 5 B 15 C 6 17 C 7 34 3 F -3 -3 8 8 B3 -3 -6 9 12 B3 -3 -9 10 11 1 5 -4 11 33 1 F -1 -5 12 7 1 5 0 13 3 A3 -3 -3 14 9 3 15 12 15 18 4C -4 8 16 14 22 8 16 17 34 2 F -2 14 18 Unser B ist ausgelaufen, aber der rechte Block ist auch wichtig: F ist Vierte, also so oder so Pause. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABC EF ABC EF 2 BC F C 15 C 3 BC F C 17 C 4 BC 34 3 F -3 -3 5 BC 8 B3 -3 -6 6 12 B3 -3 -9 7 11 1 5 -4 8 33 1 F -1 -5 9 7 1 5 0 10 3 A3 -3 -3 11 9 3 15 12 12 18 4C -4 8 13 14 22 8 16 14 34 2 F -2 14 15 30 E 14 16 0 14 17 15 C 14 18 C ist wieder da, hat aber vier Coups Pause gemacht, war oben zwei mal doppelt. Spielen wir 'nen Coup auf Doppeln, aber nur 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABC EF ABC EF 15 C 2 BC F BC 17 C 3 BC F C 34 3 F -3 -3 4 BC 8 B3 -3 -6 5 BC 12 B3 -3 -9 6 B 11 1 5 -4 7 33 1 F -1 -5 8 7 1 5 0 9 3 A3 -3 -3 10 9 3 15 12 11 18 4C -4 8 12 14 22 8 16 13 34 2 F -2 14 14 30 E 14 15 0 14 16 15 C 14 17 11 B1 -1 13 18 Nicht erkannt: B und C kamen im Verbund. Auf B 2 Coups mit 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 17 C 1 ABCDEF ABCDEF DE 34 3 F -3 -3 2 BC EF BC E 8 B3 -3 -6 3 BC F C 12 B3 -3 -9 4 BC 11 1 5 -4 5 BC 33 1 F -1 -5 6 B 7 1 5 0 7 3 A3 -3 -3 8 9 3 15 12 9 18 4C -4 8 10 14 22 8 16 11 34 2 F -2 14 12 30 E 14 13 0 14 14 15 C 14 15 11 B1 -1 13 16 19 1 D -1 12 17 29 1 E -1 11 18 Mit D und E kommen jetzt im rechten Block ganz and're TVS als links Führende waren. Also abwarten. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 34 3 F -3 -3 1 ABCDEF ABCDEF DEF 8 B3 -3 -6 2 BC EF BC EF 12 B3 -3 -9 3 BC F C 11 1 5 -4 4 BC F 33 1 F -1 -5 5 BC 7 1 5 0 6 B 3 A3 -3 -3 7 9 3 15 12 8 18 4C -4 8 9 14 22 8 16 10 34 2 F -2 14 11 30 E 14 12 0 14 13 15 C 14 14 11 B1 -1 13 15 19 1 D -1 12 16 29 1 E -1 11 17 33 F 11 18 Sieht nach Wachablösung aus: B und C bleiben aus, dafür streckt sich E und F. A ist so gut wie nicht da, D kam erst vor kurzem. Spielen wir vorsichtig auf E und F, 3 Coups mit nur jeweils 1 Chip - dann ist eh' wegen des Limits Schluss. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 8 B3 -3 -6 1 ABCDEF ABCDEF DEF 12 B3 -3 -9 2 BC EF BC EF E 11 1 5 -4 3 BC EF C E 33 1 F -1 -5 4 BC F 7 1 5 0 5 BC 3 A3 -3 -3 6 B 9 3 15 12 7 18 4C -4 8 8 14 22 8 16 9 34 2 F -2 14 10 30 E 14 11 0 14 12 15 C 14 13 11 B1 -1 13 14 19 1 D -1 12 15 29 1 E -1 11 16 33 F 11 17 27 11 4 15 18 E kommt tatsächlich kürzer, auf E wieder 3 Coups, auf F noch die geplanten 2 Coups - und 's Limit hoch auf +10. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 12 B3 -3 -9 1 ABCDEF ABCDEF DEF 11 1 5 -4 2 BC EF BC EF EF 33 1 F -1 -5 3 BC EF C EF 7 1 5 0 4 BC F 3 A3 -3 -3 5 BC F 9 3 15 12 6 B 18 4C -4 8 7 14 22 8 16 8 34 2 F -2 14 9 30 E 14 10 0 14 11 15 C 14 12 11 B1 -1 13 13 19 1 D -1 12 14 29 1 E -1 11 15 33 F 11 16 27 11 4 15 17 32 11 4 19 18 OK, 's Spiel läuft so, also bleiben wir dabei: jetzt auf F 3 Coups, auf E noch die 2, egal was als Vierte im rechten Block kommt, Limit bleibt. Wir spielen nur noch diesen Nachschlag. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 11 1 5 -4 1 ABCDEF ABCDEF DEF 33 1 F -1 -5 2 BC EF BC EF EF 7 1 5 0 3 BC EF C EF F 3 A3 -3 -3 4 BC F F 9 3 15 12 5 BC F 18 4C -4 8 6 B F 14 22 8 16 7 34 2 F -2 14 8 30 E 14 9 0 14 10 15 C 14 11 11 B1 -1 13 12 19 1 D -1 12 13 29 1 E -1 11 14 33 F 11 15 27 11 4 15 16 32 11 4 19 17 33 11 4 23 18 Bleiben wir dabei: Limit +19, wir spielen auf noch 1 Coup auf E und 3 auf F. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 7 1 5 0 1 ABCDEF ABCDEF A DEF 3 A3 -3 -3 2 ABCDEF ABCDEF DEF 9 3 15 12 3 BC EF C EF F 18 4C -4 8 4 BC F F 14 22 8 16 5 BC F 34 2 F -2 14 6 B F 30 E 14 7 0 14 8 15 C 14 9 11 B1 -1 13 10 19 1 D -1 12 11 29 1 E -1 11 12 33 F 11 13 27 11 4 15 14 32 11 4 19 15 33 11 4 23 16 4 A 11 -2 21 17 21 D 1 -1 20 18 Die Nachzügler A und D kommen, das bedeutet Umbruch. Machen wir Schluss, aus -9 auf +20 ist 'n sehr gutes Spiel, wenn mer sich die Blöcke jetzt mal anguckt. Wechselnde Spitze. -
Tendenzspiel auf Transversale Simple
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Spiel No. 5 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 B DEF 2 B 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 10 B 14 31 F 15 30 E 16 22 D 17 7 B 18 Schon wieder so 'ne breite Sache, vorsichtig mit 2 Chips auf B, vier Coups. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 B DEF 2 B E 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 10 B 13 31 F 14 30 E 15 22 D 16 7 B 17 25 2 E -2 -2 18 Die restlichen drei Coups wird E dazu gespielt. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 B DEF 2 B E 3 E 4 5 6 7 8 9 10 11 10 B 12 31 F 13 30 E 14 22 D 15 7 B 16 25 2 E -2 -2 17 29 2 2 8 6 18 Auf B jetzt noch den geplanten Coup, E nochmal normal drei Coups lang. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 B DEF 2 B DE 3 E 4 5 6 7 8 9 10 10 B 11 31 F 12 30 E 13 22 D 14 7 B 15 25 2 E -2 -2 16 29 2 2 8 6 17 20 2 D3 -5 1 18 D kommt auch nach 4 Coups wieder, gehen mer auf 2 Chips und spielen D und E. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 B DEF D F 2 B DEF 3 DE 4 5 6 7 8 10 B 9 31 F 10 30 E 11 22 D 12 7 B 13 25 2 E -2 -2 14 29 2 2 8 6 15 20 2 D3 -5 1 16 36 22F -4 -3 17 23 22 8 5 18 Auf E sind die drei Coups ausgelaufen, auf D nach 'm Treffer drei Coups normal. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDEF CDEF 2 B DEF 3 DE 4 E 5 6 10 B 7 31 F 8 30 E 9 22 D 10 7 B 11 25 2 E -2 -2 12 29 2 2 8 6 13 20 2 D3 -5 1 14 36 22F -4 -3 15 23 22 8 5 16 13 C3 -3 2 17 28 3E -3 -1 18 E ist im rechten Block die vierte TVS, zwingt zum Abbruch. Aber einen Coup riskieren wir auf Dopplung von E mit 3 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDEF CDEF 2 B DEF E 3 DE 4 E 5 E 10 B 6 31 F 7 30 E 8 22 D 9 7 B 10 25 2 E -2 -2 11 29 2 2 8 6 12 20 2 D3 -5 1 13 36 22F -4 -3 14 23 22 8 5 15 13 C3 -3 2 16 28 3E -3 -1 17 29 3 15 14 18 Jetzt sind wir erstmals gut im Plus, setzen wir 's Limit auf +-0. E ist absolut stark, spielen wir 3 Coups, aber vorsichtiger mit nur 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDEF BCDEF 2 B DEF EF 10 B 3 B DEF E 31 F 4 E 30 E 5 E 22 D 6 E 7 B 7 25 2 E -2 -2 8 29 2 2 8 6 9 20 2 D3 -5 1 10 36 22F -4 -3 11 23 22 8 5 12 13 C3 -3 2 13 28 3E -3 -1 14 29 3 15 14 15 7 B 2 -2 12 16 32 2F -2 10 17 29 2 10 20 18 Ist g'rad' nochmal gut gegangen. Nochmal die gleiche Aktion, Limit aber jetzt +10. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 10 B 1 ABCDEF ABCDEF F 31 F 2 B DEF EF 30 E 3 B DEF EF 22 D 4 EF 7 B 5 E 25 2 E -2 -2 6 E 29 2 2 8 6 7 20 2 D3 -5 1 8 36 22F -4 -3 9 23 22 8 5 10 13 C3 -3 2 11 28 3E -3 -1 12 29 3 15 14 13 7 B 2 -2 12 14 32 2F -2 10 15 29 2 10 20 16 6 A 2 -2 18 17 32 2F -2 16 18 F will mit, ist rechts vorn', also auf E und F noch 3 Coups, aber nur mit jeweils 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 31 F 1 ABCDEF ABCDEF D F 30 E 2 B DEF DEF 22 D 3 B DEF EF 7 B 4 DEF 25 2 E -2 -2 5 E 29 2 2 8 6 6 E 20 2 D3 -5 1 7 36 22F -4 -3 8 23 22 8 5 9 13 C3 -3 2 10 28 3E -3 -1 11 29 3 15 14 12 7 B 2 -2 12 13 32 2F -2 10 14 29 2 10 20 15 6 A 2 -2 18 16 32 2F -2 16 17 24 D11 -2 14 18 D war oben kurz, müssten wir dazu spielen. Dann reichen aber die restlichen Chips nicht weit. Brechen wir ab und warten. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 22 D 1 ABCDEF ABCDEF B D F 7 B 2 B DEF B DEF D 25 2 E -2 -2 3 B DEF DEF 29 2 2 8 6 4 B DEF 20 2 D3 -5 1 5 DE 36 22F -4 -3 6 E 23 22 8 5 7 13 C3 -3 2 8 28 3E -3 -1 9 29 3 15 14 10 7 B 2 -2 12 11 32 2F -2 10 12 29 2 10 20 13 6 A 2 -2 18 14 32 2F -2 16 15 24 D11 -2 14 16 10 B 14 17 22 D 14 18 D kam wieder kurz, wie oben schon mal. Aber warten wir noch weiter ab, denn D hat dann länger Pause gemacht. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 7 B 1 ABCDEF ABCDEF B D F 25 2 E -2 -2 2 B DEF B DEF B D 29 2 2 8 6 3 B DEF B DEF 20 2 D3 -5 1 4 B DEF 36 22F -4 -3 5 B DE 23 22 8 5 6 E 13 C3 -3 2 7 28 3E -3 -1 8 29 3 15 14 9 7 B 2 -2 12 10 32 2F -2 10 11 29 2 10 20 12 6 A 2 -2 18 13 32 2F -2 16 14 24 D11 -2 14 15 10 B 14 16 22 D 14 17 9 B 14 18 B und D sind jetzt vorn', spielen wir beide mit 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 25 2 E -2 -2 1 ABCDEF ABCDEF B DEF 29 2 2 8 6 2 B DEF B DEF B D 20 2 D3 -5 1 3 B DEF B DEF 36 22F -4 -3 4 B DEF E 23 22 8 5 5 B DE 13 C3 -3 2 6 E 28 3E -3 -1 7 E 29 3 15 14 8 7 B 2 -2 12 9 32 2F -2 10 10 29 2 10 20 11 6 A 2 -2 18 12 32 2F -2 16 13 24 D11 -2 14 14 10 B 14 15 22 D 14 16 9 B 14 17 28 1 1E -2 12 18 E stört, Abbruch, E war zwei mal doppelt, also auf dieses Doppeln. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 29 2 2 8 6 1 ABCDEF ABCDEF BCDEF 20 2 D3 -5 1 2 BCDEF BCDEF B D 36 22F -4 -3 3 B DEF B DEF 23 22 8 5 4 B DEF E 13 C3 -3 2 5 B DE 28 3E -3 -1 6 E 29 3 15 14 7 E 7 B 2 -2 12 8 32 2F -2 10 9 29 2 10 20 10 6 A 2 -2 18 11 32 2F -2 16 12 24 D11 -2 14 13 10 B 14 14 22 D 14 15 9 B 14 16 28 1 1E -2 12 17 18 C 1 -1 11 18 Hat nicht geklappt. Limit war bei +10. Mit 'm letzten Chip können wir nix mehr ausrichten, beenden wir den Tag. Nachschlag verweigert. -
Tendenzspiel auf Transversale Simple
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Huhu Um sowas für's Forum leserlich aufzuschreiben, brauchste kein Eierschalen-Programm. Unter "Start -> Alle Programme -> Zubehör" findeste den Notepad-Editor, der ist standardmäßig auf proportionale Schrift eingestellt. Obwohl 's 'n ganz einfaches Programm ist, kannste damit alle Zahlenreihen fein säuberlich ausrichten, mit der Tastenkombination "STRG-A" kannste den kompletten Fensterinhalt markieren, dann mit der Kombination "Strg-C" kopieren und mit der Tastenkombination "Strg-V" fügste 's Ganze zwischen <pre> und </pre> in den Forum-Editor ein................... Vor 'm Abschicken aktivierste dann noch bei "Einstellungen:" -> "HTML ein - automatischer Zeilenumbruch" und alles ist gut.................. Bei dem Kauderwelsch, was Du da geschrieben hast, blickt leider kein Mensch durch, was gemeint ist................... bis denne liebe Grüße D a n n y -
Tendenzspiel auf Transversale Simple
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Spiel 4 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB EF 2 A 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 6 A 14 8 B 15 25 E 16 36 F 17 3 A 18 's fängt wieder ziemlich breit an, wird vorsichtig auf A gespielt. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB EF 2 A 3 A 4 5 6 7 8 9 10 11 12 6 A 13 8 B 14 25 E 15 36 F 16 3 A 17 2 1 5 5 18 Dann halt mit 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB DEF 2 A F 3 A 4 5 6 7 8 9 10 6 A 11 8 B 12 25 E 13 36 F 14 3 A 15 2 1 5 5 16 24 2 D -2 3 17 34 2 F -2 1 18 F spielen wir jetzt auch mit. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB DEF F 2 A F 3 A F 4 5 6 7 8 9 6 A 10 8 B 11 25 E 12 36 F 13 3 A 14 2 1 5 5 15 24 2 D -2 3 16 34 2 F -2 1 17 31 2 2 8 9 18 Jetzt kann mer normal spielen. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB DEF B F 2 AB F 3 A F 4 5 6 7 6 A 8 8 B 9 25 E 10 36 F 11 3 A 12 2 1 5 5 13 24 2 D -2 3 14 34 2 F -2 1 15 31 2 2 8 9 16 0 3 3 -6 3 17 8 3B 3 -6 -3 18 B ist neu im rechten Block, zwingt zum Abbruch der Aktion, zumal diese eh' nicht lief. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB DEF AB DEF 2 AB DEF A D 6 A 3 A D F 8 B 4 A 25 E 5 A 36 F 6 3 A 7 2 1 5 5 8 24 2 D -2 3 9 34 2 F -2 1 10 31 2 2 8 9 11 0 3 3 -6 3 12 8 3B 3 -6 -3 13 5 A -3 14 24 D -3 15 21 D -3 16 28 E -3 17 6 A -3 18 Ist 'ne ziemlich breite Sache. Mer darf hier nur sehr vorsichtig auf A und D spielen. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB DEF AB DEF 6 A 2 AB DEF A D 8 B 3 A D F A 25 E 4 A 36 F 5 A 3 A 6 A 2 1 5 5 7 24 2 D -2 3 8 34 2 F -2 1 9 31 2 2 8 9 10 0 3 3 -6 3 11 8 3B 3 -6 -3 12 5 A -3 13 24 D -3 14 21 D -3 15 28 E -3 16 6 A -3 17 1 1 1 4 1 18 's gleiche nochmal mit jeweils 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 6 A 1 AB DEF AB DEF B 8 B 2 AB DEF AB D 25 E 3 AB D F A 36 F 4 A 3 A 5 A 2 1 5 5 6 A 24 2 D -2 3 7 34 2 F -2 1 8 31 2 2 8 9 9 0 3 3 -6 3 10 8 3B 3 -6 -3 11 5 A -3 12 24 D -3 13 21 D -3 14 28 E -3 15 6 A -3 16 1 1 1 4 1 17 9 2B 2 -4 -3 18 Und wieder ist B der Störenfried. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 8 B 1 AB DEF AB DEF B D 25 E 2 AB DEF AB D 36 F 3 AB D F A D 3 A 4 A D 2 1 5 5 5 A 24 2 D -2 3 6 A 34 2 F -2 1 7 31 2 2 8 9 8 0 3 3 -6 3 9 8 3B 3 -6 -3 10 5 A -3 11 24 D -3 12 21 D -3 13 28 E -3 14 6 A -3 15 1 1 1 4 1 16 9 2B 2 -4 -3 17 19 D -3 18 D war vorhin doppelt, also nur 'n Coup, normal auf D. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 25 E 1 AB DEF AB DEF B D 36 F 2 AB DEF AB D D 3 A 3 AB D F A D 2 1 5 5 4 A D D 24 2 D -2 3 5 A D 34 2 F -2 1 6 A 31 2 2 8 9 7 0 3 3 -6 3 8 8 3B 3 -6 -3 9 5 A -3 10 24 D -3 11 21 D -3 12 28 E -3 13 6 A -3 14 1 1 1 4 1 15 9 2B 2 -4 -3 16 19 D -3 17 24 3 15 12 18 D ist insgesamt relativ kurz gekommen und steht gut in allen drei Blöcken. Wir spielen D 5 Coups mit jeweils 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 3 A 1 ABCDEF ABCDEF BCD 2 1 5 5 2 AB DEF AB D D 24 2 D -2 3 3 AB D F A D D 34 2 F -2 1 4 A D D 31 2 2 8 9 5 A D D 0 3 3 -6 3 6 A D 8 3B 3 -6 -3 7 5 A -3 8 24 D -3 9 21 D -3 10 28 E -3 11 6 A -3 12 1 1 1 4 1 13 9 2B 2 -4 -3 14 19 D -3 15 24 3 15 12 16 17 C2 -2 10 17 23 2 10 20 18 OK, setzen wir 's Limit auf +10, wir können also nochmal 5 Coups mit 2 Chips spielen. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 2 1 5 5 1 ABCDEF ABCDEF BCD 24 2 D -2 3 2 AB DEF AB D D 34 2 F -2 1 3 AB D F A D D 31 2 2 8 9 4 A D D D 0 3 3 -6 3 5 A D D 8 3B 3 -6 -3 6 A D D 5 A -3 7 D 24 D -3 8 21 D -3 9 28 E -3 10 6 A -3 11 1 1 1 4 1 12 9 2B 2 -4 -3 13 19 D -3 14 24 3 15 12 15 17 C2 -2 10 16 23 2 10 20 17 23 2 10 30 18 Trotz der geringeren Einsatzhöhe stehen wir mit +30 sehr gut da, Limit ist jetzt +20. Wir setzen jetzt aber nur noch 1 Chip, damit wir eventuell A, B und/oder F mitspielen können. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 31 2 2 8 9 1 ABCDEF ABCDEF BCDEF 0 3 3 -6 3 2 AB DEF AB DEF B D 8 3B 3 -6 -3 3 AB DEF AB D D 5 A -3 4 AB D F D D 24 D -3 5 A D D 21 D -3 6 A D D 28 E -3 7 D 6 A -3 8 1 1 1 4 1 9 9 2B 2 -4 -3 10 19 D -3 11 24 3 15 12 12 17 C2 -2 10 13 23 2 10 20 14 23 2 10 30 15 32 1 F -1 29 16 12 B 1 1 -2 27 17 25 1 1E1 -3 24 18 Also neee, E ist hier fehl am Platz. Brechen wir die Aktion ab und beenden diesen Tag. Schöne Spitze, Limitanhebung und Nachschlag. -
Martingal: erst setzen nach 10er Serie
topic antwortete auf D a n n y's harakiri81 in: Einsteiger Forum
Huhu Die Antwort auf Deine Frage haste Dir eigentlich schon in Deinem Beitrag selbst gegeben, nur nicht erkannt, obwoh die Erfahrung dazu da zu sein scheint. Als zusätzlicher Tipp: die Martingale ist eine der tödlichsten Progressionen, wenn mer s'e stur durchspielt; 's gibt auch noch and're Sachen, die mer anwenden kann...................... Neeeee, 's steht schon einiges dazu hier im Forum, lies Dir das in Ruh' durch und frag' dann nach. Sorry, 's ist nicht bös' gemeint, aber Du musst erst mal die Martingale-Phase hinter Dir lassen und einige and're Dinge erkennen, erst dann ist's soweit, dass mer Dir was über pP erzählen kann................... bis denne liebe Grüße D a n n y -
Kurzfristiger Ausgleich über alle Chancen.
topic antwortete auf D a n n y's rambospike in: Roulette-Systeme
Huhu Eröffen' den Thread doch bitte selbst, damit auch am Author erkennbar ist, dass der Ergänzungs-Thread zu diesem Thema gehört. Wir verschieben dann alle Kommentare dorthin.................. bis denne liebe Grüße D a n n y Edit: rambospike hat den Ergänzungs-Thread eröffnet, ihr findet ihn mit dem bisher eingestellten Beitrag von Mandy16 hier: http://www.roulette-forum.de/index.php?sho...ic=9581&hl= Alles, was hier nicht von rambospike ist, wird hierhin verschoben................... -
Martingal: erst setzen nach 10er Serie
topic antwortete auf D a n n y's harakiri81 in: Einsteiger Forum
Huhu 's gibt keinen speziellen Martingale-Schutzmechanismus, die Martingale selbst ist 'n Schutzmechanismus für's Casino. Nicht umsonst haben die Casino's 'n Tischlimit eingeführt, dabei ist's relativ egal, welche Serienlänge Du auf Abbruch spielst. Je länger die Serie, die Du auf Abbruch spielen willst, um so seltener kommste zum Setzen, und umso länger dauert's, bis Du an's Tischlimit gerätst und den Höchstsatz 'm Casino übergibst. Ist übrigens nicht nur im OC so, gibt's auch im Landcasino................ Befass' Dich doch bitte erst mal eingehend damit, bevor Du was von Martingale-Schutzmechanismen der OC's daher plapperst. Du wirst dabei erstaunliches feststellen................. bis denne liebe Grüße D a n n y -
Tendenzspiel auf Transversale Simple
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Spiel 3 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 F 2 F 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 33 F 17 36 F 18 Wieder doppeln am Anfang, also normal 3 Chips, 3 Coups lang'. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 C EF 2 EF 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 33 F 14 36 F 15 16 C 3 -3 -3 16 26 E3 -3 -6 17 30 E3 -3 -9 18 Fehlstart, probieren wir's 'n bissel vorsichtiger auf E: 3 Coups mit je 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 C EF 2 EF 3 E 4 5 6 7 8 9 10 11 12 33 F 13 36 F 14 16 C 3 -3 -3 15 26 E3 -3 -6 16 30 E3 -3 -9 17 30 2 10 1 18 Verlust ist egalisiert, aber bleiben wir vorsichtig, nochmal die gleiche Aktion. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 C EF 2 C EF 3 E 4 E 5 6 7 8 9 10 33 F 11 36 F 12 16 C 3 -3 -3 13 26 E3 -3 -6 14 30 E3 -3 -9 15 30 2 10 1 16 15 C 2 -2 -1 17 25 2 10 9 18 Hat geklappt, dann mal mit 3 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 CDEF DE 2 C EF 3 E 4 E 5 E 6 7 8 33 F 9 36 F 10 16 C 3 -3 -3 11 26 E3 -3 -6 12 30 E3 -3 -9 13 30 2 10 1 14 15 C 2 -2 -1 15 25 2 10 9 16 22 D3 -3 6 17 28 3 15 21 18 E läuft gut, 's wird beschlossen: Limit auf +-0 und auf E nochmal so. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 CDEF DEF 2 C EF 3 EF 4 E 5 E 6 7 33 F 8 36 F 9 16 C 3 -3 -3 10 26 E3 -3 -6 11 30 E3 -3 -9 12 30 2 10 1 13 15 C 2 -2 -1 14 25 2 10 9 15 22 D3 -3 6 16 28 3 15 21 17 36 3F -3 18 18 F kommt nach längerer Zeit wieder. war am Anfang doppelt. Spielen wir jetzt E und F, beide zwei Coups mit jeweils 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 CDEF DEF 2 C EF F 3 EF 4 EF 5 E 6 33 F 7 36 F 8 16 C 3 -3 -3 9 26 E3 -3 -6 10 30 E3 -3 -9 11 30 2 10 1 12 15 C 2 -2 -1 13 25 2 10 9 14 22 D3 -3 6 15 28 3 15 21 16 36 3F -3 18 17 32 22 8 26 18 Sehr gut, F war wieder doppelt. Wir haben relativ kurz hinter'nander getroffen, setzen mer 's Limit auf +16, wir spielen also nur noch 'n Nachschlag mit 10 freien Chips: 2+2, 1+1, 1+1 auf E und F. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 CDEF CDEF 2 C EF F 3 C EF 4 EF 5 E 33 F 6 36 F 7 16 C 3 -3 -3 8 26 E3 -3 -6 9 30 E3 -3 -9 10 30 2 10 1 11 15 C 2 -2 -1 12 25 2 10 9 13 22 D3 -3 6 14 28 3 15 21 15 36 3F -3 18 16 32 22 8 26 17 15 C 22 -4 22 18 C erscheint als vierte TVS im rechten Block, 's Spiel könnt' in die Breite geh'n, machen wir Pause. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDEF BCDEF 2 C EF C F 3 C EF 33 F 4 C EF 36 F 5 E 16 C 3 -3 -3 6 26 E3 -3 -6 7 30 E3 -3 -9 8 30 2 10 1 9 15 C 2 -2 -1 10 25 2 10 9 11 22 D3 -3 6 12 28 3 15 21 13 36 3F -3 18 14 32 22 8 26 15 15 C 22 -4 22 16 12 B 22 17 18 C 22 18 C holt jetzt 'n bissel auf, kann mer spielen. E ist jetzt zu als und bei F wird auf's Wiederkommen gewartet. Also C drei Coups vorsichtig mit 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDEF BCDEF 2 C EF C F 33 F 3 C EF F 36 F 4 C EF 16 C 3 -3 -3 5 EF 26 E3 -3 -6 6 30 E3 -3 -9 7 30 2 10 1 8 15 C 2 -2 -1 9 25 2 10 9 10 22 D3 -3 6 11 28 3 15 21 12 36 3F -3 18 13 32 22 8 26 14 15 C 22 -4 22 15 12 B 22 16 18 C 22 17 34 1 F -1 21 18 F kommt, also 1 Coup auf Dopplung mit spielen. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDEF BCDEF 33 F 2 C EF C EF 36 F 3 C EF F 16 C 3 -3 -3 4 C EF 26 E3 -3 -6 5 EF 30 E3 -3 -9 6 E 30 2 10 1 7 15 C 2 -2 -1 8 25 2 10 9 9 22 D3 -3 6 10 28 3 15 21 11 36 3F -3 18 12 32 22 8 26 13 15 C 22 -4 22 14 12 B 22 15 18 C 22 16 34 1 F -1 21 17 29 1 E1 -2 19 18 E kam oben ebenfalls kurz: den noch geplanten Coup auf C, 3 Coups mit jeweils 1 Chip auf E. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 36 F 1 BCDEF BCDEF B 16 C 3 -3 -3 2 BC EF BC EF 26 E3 -3 -6 3 C EF F 30 E3 -3 -9 4 C EF 30 2 10 1 5 EF 15 C 2 -2 -1 6 E 25 2 10 9 7 22 D3 -3 6 8 28 3 15 21 9 36 3F -3 18 10 32 22 8 26 11 15 C 22 -4 22 12 12 B 22 13 18 C 22 14 34 1 F -1 21 15 29 1 E1 -2 19 16 0 1 1 -2 17 17 10 B 1 -1 16 18 Neee, Zero und B machen alles kaputt, B scheint nun kürzer zu kommen, müßt' mer mitspielen. Wir haben aber 's Limit auf +16 angesetzt, also ist Schluß damit. Nachschlag verweigert. -
Tendenzspiel auf Transversale Simple
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Spiel 2 Nach 'm klasse Start am ersten Tag darf mer 's Maß der Dinge nicht aus den Augen verlieren: irgendwo zwischen +5 und +15 ist 's machbare Ziel. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 24 D 15 27 E 16 7 B 17 17 C 18 Das sieht jetzt 'n bissel anders aus: in 4 Coups 4 TVS. Also da ist Vorsicht angesagt. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDE 2 D 3 D 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 24 D 14 27 E 15 7 B 16 17 C 17 21 D 18 D kommt nach 4 Coups, setzen wir 4 Coups, aber vorsichtig, nur mal mit 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDE 2 D 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 24 D 13 27 E 14 7 B 15 17 C 16 21 D 17 20 1 5 5 18 Gut ging's. Vorsicht war angesagt, breiter Start. Also nur auf 1 Treffer, also erst mal Pause jetzt. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDE 2 CD 3 D 4 5 6 7 8 9 10 24 D 11 27 E 12 7 B 13 17 C 14 21 D 15 20 1 5 5 16 5 A 5 17 16 C 5 18 C kommt auch nach 4 Coups, also die gleiche Aktion auf C. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDE C 2 CD 3 CD 4 5 6 7 8 9 24 D 10 27 E 11 7 B 12 17 C 13 21 D 14 20 1 5 5 15 5 A 5 16 16 C 5 17 13 1 5 10 18 Wieder gedoppelt. Aber vorher war D auch nur gedoppelt, 's ist also noch Breite d'rin. Also warten mer ab. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDE CD 2 CD 3 CD 4 D 5 6 7 8 24 D 9 27 E 10 7 B 11 17 C 12 21 D 13 20 1 5 5 14 5 A 5 15 16 C 5 16 13 1 5 10 17 19 D 10 18 D ist jetzt klar vorn', kam nach 4 Coups wieder. Spielen wir also auf D 4 Coups, jetzt aber mal mit 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDE CDE 2 CDE D 3 CD 4 D 5 D 6 24 D 7 27 E 8 7 B 9 17 C 10 21 D 11 20 1 5 5 12 5 A 5 13 16 C 5 14 13 1 5 10 15 19 D 10 16 27 2E -2 8 17 23 2 10 18 18 Ok, D kommt immer kurz, spätestens nach 4 Coups. Also nochmal die gleiche Aktion, egal, was nun als vierte im rechten Block kommt, weil D so klar die Führende ist. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDE A CDE 2 A CDE A D 3 A CD 4 D 24 D 5 D 27 E 6 7 B 7 17 C 8 21 D 9 20 1 5 5 10 5 A 5 11 16 C 5 12 13 1 5 10 13 19 D 10 14 27 2E -2 8 15 23 2 10 18 16 6 A 2 -2 16 17 3 A 2 -2 14 18 Mer beachte: innerhalb von 14 Coups drei mal gedoppelt, das ist nicht normal. Also beobachten. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDE ABCDE 2 ABCDE A D 24 D 3 A CD D 27 E 4 D 7 B 5 D 17 C 6 D 21 D 7 20 1 5 5 8 5 A 5 9 16 C 5 10 13 1 5 10 11 19 D 10 12 27 2E -2 8 13 23 2 10 18 14 6 A 2 -2 16 15 3 A 2 -2 14 16 9 B 2 -2 12 17 24 2 10 22 18 Mit 'm letzten Coup getroffen.D steht stark da, war schon mal gedoppelt, d. h. mer könnt' 3 Chips riskieren, aber 's Limit wird bei +15 fixiert. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDE ABCDE 24 D 2 ABCDE A D 27 E 3 A CD D 7 B 4 D D 17 C 5 D 21 D 6 D 20 1 5 5 7 D 5 A 5 8 16 C 5 9 13 1 5 10 10 19 D 10 11 27 2E -2 8 12 23 2 10 18 13 6 A 2 -2 16 14 3 A 2 -2 14 15 9 B 2 -2 12 16 24 2 10 22 17 20 3 15 37 18 'n verrücktes Spiel: zuerst absolut breit und jetzt so 'ne Spitze. Aber 's Limit muss jetzt hoch, auf +25. Wiederholt wurd' nie, nur gedoppelt. Setzen wir D mit 3-2-2-2. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 27 E 1 ABCDE ABCDE A E 7 B 2 ABCDE A DE 17 C 3 A CDE A D 21 D 4 A D D 20 1 5 5 5 D 5 A 5 6 D 16 C 5 7 D 13 1 5 10 8 19 D 10 9 27 2E -2 8 10 23 2 10 18 11 6 A 2 -2 16 12 3 A 2 -2 14 13 9 B 2 -2 12 14 24 2 10 22 15 20 3 15 37 16 28 3E -3 34 17 1 A 2 -2 32 18 A kommt wieder, war vorhin doppelt, spielen wir mal auf weit'res Doppeln auf A, also nur 1 Coup, mit 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 7 B 1 ABCDE ABCDE A E 17 C 2 ABCDE A DE A 21 D 3 A CDE A D 20 1 5 5 4 A D A D 5 A 5 5 A D 16 C 5 6 D 13 1 5 10 7 D 19 D 10 8 27 2E -2 8 9 23 2 10 18 10 6 A 2 -2 16 11 3 A 2 -2 14 12 9 B 2 -2 12 13 24 2 10 22 14 20 3 15 37 15 28 3E -3 34 16 1 A 2 -2 32 17 5 1 2 3 35 18 Hat's gebracht, Ende dieser Aktion auf A. Noch 'n Coup auf D ist jetzt d'ran. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 17 C 1 ABCDEF ABCDEF A EF 21 D 2 ABCDE A DE A 20 1 5 5 3 A CDE A D 5 A 5 4 A D A D 16 C 5 5 A D 13 1 5 10 6 D 19 D 10 7 D 27 2E -2 8 8 23 2 10 18 9 6 A 2 -2 16 10 3 A 2 -2 14 11 9 B 2 -2 12 12 24 2 10 22 13 20 3 15 37 14 28 3E -3 34 15 1 A 2 -2 32 16 5 1 2 3 35 17 36 2 F -2 33 18 Was soll mer machen? D ist Führende, aber nicht mehr aktuell. A ist rechts vorn', E und F ganz rechts signalisieren Breite. Das könnt' jetzt gefährlich werden. Wir haben bis jetzt wieder gut verdient. Nehmen mer's mit heim, anstatt 'n solch schönes Ergebnis zu gefährden - schliesslich ist's wieder mehr als 's normal Machbare. Aus breit wird spitz. -
Anderere Sichtweise von "Des Kaisers neue Kleider"
topic antwortete auf D a n n y's zacharias in: Roulette-Systeme
Huhu Nix zu danken. Ich hab' ja auch gar nicht gesagt, dass Du das spielen sollst. Du hattest nur die Martingale auf 'ne einzelne Plein erwähnt, Dein Beispiel kommt aber der d'Alembert am nächsten. Nur um zu zeigen, wie die Martingale auf 'ne einzelne Plein aussieht, hab' ich die Liste eingestellt......................... Klar kann mer das über 'ne Chancendegression auch machen, kannste sogar bei bei 'ner EC anfangen. Nur tu' ich mich damit 'n bissel schwer, wenn dann z. B. wie in Deinem Beispiel 'n Cheval gespielt werden soll.................. Bleiben doch einfach mal der von zacharias erwähnten 5, da gibt's schon 's Problem bei den TVS, da hab' ich doch schon zwei zur Auswahl. Nun, da ist's aber für mich noch kein Problem, da ich nur die regulären TVS bespiel', also käm für mich nur die TVS 1/6 in Frage. Was ist aber bei den Chevaux??????????? Da hab' ich dann 4/5, 5/6, 2/5 und 5/8 zur Auswahl. Ich würd' da nicht einfach irgendwas spielen wollen, da muss mer vielleicht auch auf die umliegenden Pleins achten, welche g'rad davon der Favorit ist, sofern 's 'n Favoriten gibt.................. zacharias schreibt selbst, dass er noch blutjunger Anfänger beim Roulette ist, da dürft' 's Roulett-Lexikon 'ne sehr gute Wahl sein, für RC ist er allerdings noch nicht soweit. Ich mein', ich hab' mich am Anfang auch mit 'm RC schwer getan, besser ist's, mit irgendwelchen Systemen, die hier im Forum zuhauf' stehn, erst mal in Trockenübungen die ersten Bauchlandungen zu machen, damit mer versteht, was beim Roulette überhaupt abgeht. Erst dann dürft' RC in Frage kommen, und das auch nur, wenn mer begriffen hat, dass beim Roulette keine Millionen am Abend gewonnen werden können.................... bis denne liebe Grüße D a n n y -
Anderere Sichtweise von "Des Kaisers neue Kleider"
topic antwortete auf D a n n y's zacharias in: Roulette-Systeme
Huhu nochmal ich, ich hab' die Plein-Martingale schon gefunden, meine Festplatte verliert halt nix..................... 35x 01 Einheit 18x 02 Einheiten 12x 03 Einheiten 09x 04 Einheiten 07x 05 Einheiten 06x 06 Einheiten 05x 07 Einheiten 04x 08 Einheiten 04x 09 Einheiten 04x 10 Einheiten 03x 11 Einheiten 03x 12 Einheiten 03x 13 Einheiten 02x 14 Einheiten 03x 15 Einheiten 02x 16 Einheiten 02x 17 Einheiten 02x 18 Einheiten 02x 19 Einheiten 02x 20 Einheiten 01x 21 Einheiten 02x 22 Einheiten 01x 23 Einheiten 02x 24 Einheiten 01x 25 Einheiten 02x 26 Einheiten 01x 27 Einheiten 01x 28 Einheiten 01x 29 Einheiten 02x 30 Einheiten 01x 31 Einheiten 01x 32 Einheiten 01x 33 Einheiten 01x 34 Einheiten 01x 35 Einheiten (theoretisch noch fortsetzbar) bis denne liebe Grüße D a n n y -
Anderere Sichtweise von "Des Kaisers neue Kleider"
topic antwortete auf D a n n y's zacharias in: Roulette-Systeme
Huhu Erst mal herzlich willkommen bei uns im Forum................... Also ich versteh' die Rechnung nicht ganz, wir rechnen ganz allgemein in Chips und nicht mit 0.ung'rad' Punkten..................... Allerdings funktioniert die Martingale auf Plein 'n bissel anders: 35 Coups à 1 Chip.................. 18 Coups à 2 Chips................. usw., die Anzahl der gespielten Coups pro Stufe verkürzt sich immer mehr. Alles in allem haste 144 Coups, bis Du am Tischmaximum scheiterst..................... Ich hab' die genaue Tebelle g'Rad nicht zur Hand, ich muss erst mal suchen, dann stell' ich die Martingale auf Plein nochmal ein............... bis denne liebe Grüße D a n n y -
Dem Sachsen Roulette Millionär sein Stammtisch
topic antwortete auf D a n n y's Blues Brother in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Huhu wo um Himmels willen ist denn dieser Dorftrottel ausgebrochen?????????????????????????? bis denne liebe Grüße D a n n y -
Tendenzspiel auf Transversale Simple
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 1 A 18 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A 2 A 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 A 17 3 A 18 Fängt gut an mit Doppeln auf A. Setzen wir normal mit 3 Chips, 3 Coups. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A 2 A 3 A 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 1 A 16 3 A 17 6 3 15 15 18 Fängt geil an mit 'm sofortigen Treffer. Also Progression: 4-3-3-2 wird auf A gespielt. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A 2 A 3 A 4 A 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 1 A 15 3 A 16 6 3 15 15 17 6 4 20 35 18 Traumstart, spitzenmäßig. Aber Limit auf +5. Und 's wird 5-4-2-2 auf A gespielt. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A D 2 A 3 A 4 A 5 6 7 8 9 10 11 12 13 1 A 14 3 A 15 6 3 15 15 16 6 4 20 35 17 21 5 D -5 30 18 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A CD 2 A 3 A 4 A 5 6 7 8 9 10 11 12 1 A 13 3 A 14 6 3 15 15 15 6 4 20 35 16 21 5 D -5 30 17 18 4 C -4 26 18 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A CD 2 A 3 A 4 A 5 A 6 7 8 9 10 11 1 A 12 3 A 13 6 3 15 15 14 6 4 20 35 15 21 5 D -5 30 16 18 4 C -4 26 17 1 2 10 36 18 Ist gut gegangen, aber A wird länger. Limit nun auf +15, spielen wir jetzt aber 'n bissel vorsichtiger, 3-2-2-2 auf A. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A CD 2 A C 3 A 4 A 5 A 6 7 8 9 10 1 A 11 3 A 12 6 3 15 15 13 6 4 20 35 14 21 5 D -5 30 15 18 4 C -4 26 16 1 2 10 36 17 14 3 C -3 33 18 C kommt auch kurz, müssen mer mitspielen, also beide TVS noch 2 Coups mit jeweils 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A CD D 2 A CD 3 A 4 A 5 A 6 7 8 9 1 A 10 3 A 11 6 3 15 15 12 6 4 20 35 13 21 5 D -5 30 14 18 4 C -4 26 15 1 2 10 36 16 14 3 C -3 33 17 24 2 2D -4 29 18 D ist noch unbestimmt, bleiben wir den letzten Coup noch auf AC. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A CD A D 2 A CD 3 A 4 A 5 A 6 A 7 8 1 A 9 3 A 10 6 3 15 15 11 6 4 20 35 12 21 5 D -5 30 13 18 4 C -4 26 14 1 2 10 36 15 14 3 C -3 33 16 24 2 2D -4 29 17 6 2 2 8 37 18 Ist 'n irres Bild, wie A weg geht, kam nach 3 Coups wieder. Konzentrieren wir uns auf A, 3 Coups je 3 Chips. Aber 's Limit auf +20! Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A CD A CD 2 A CD 3 A C 4 A 5 A 6 A 7 1 A 8 3 A 9 6 3 15 15 10 6 4 20 35 11 21 5 D -5 30 12 18 4 C -4 26 13 1 2 10 36 14 14 3 C -3 33 15 24 2 2D -4 29 16 6 2 2 8 37 17 17 3 C -3 34 18 Schad' um's C, nehmen mer's wieder für 3 Coups mit je 2 Chips mit. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A CD A CD 2 A CD A 3 A C 4 A 5 A 6 A 1 A 7 A 3 A 8 6 3 15 15 9 6 4 20 35 10 21 5 D -5 30 11 18 4 C -4 26 12 1 2 10 36 13 14 3 C -3 33 14 24 2 2D -4 29 15 6 2 2 8 37 16 17 3 C -3 34 17 3 3 2 13 47 18 Limit jetzt auf +35. C noch die zwei Coups mit 2 Chips, A wieder 3 mal mit 3 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A CDE A CDE 2 A CD A 3 A C 4 A 5 A 1 A 6 A 3 A 7 A 6 3 15 15 8 6 4 20 35 9 21 5 D -5 30 10 18 4 C -4 26 11 1 2 10 36 12 14 3 C -3 33 13 24 2 2D -4 29 14 6 2 2 8 37 15 17 3 C -3 34 16 3 3 2 13 47 17 29 3 2 E -5 42 18 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A CDE A CDE 2 A CD A C 3 A C 4 A C 1 A 5 A 3 A 6 A 6 3 15 15 7 A 6 4 20 35 8 21 5 D -5 30 9 18 4 C -4 26 10 1 2 10 36 11 14 3 C -3 33 12 24 2 2D -4 29 13 6 2 2 8 37 14 17 3 C -3 34 15 3 3 2 13 47 16 29 3 2 E -5 42 17 16 3 2 7 49 18 E war vierte rechts, verpennt. Aber AC sind so stark, also klare Spitze, dass wir trotzdem die zwei TVS gespielt hätten. Jetzt ist trotzdem Vorsicht angesagt, wenn nach 14 Coups nun die vierte TVS kommt. Also Limit hoch, auf +44, und wir spielen A noch den einen Coup mit 3 Chips und auf C nach dem Treffer noch mal 3 Coups mit 1 Chip, also nur noch den Nachschlag. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A CDEF A CDEF 2 A CD A C 3 A C 1 A 4 A C 3 A 5 A 6 3 15 15 6 A 6 4 20 35 7 A 21 5 D -5 30 8 18 4 C -4 26 9 1 2 1ß 36 10 14 3 C -3 33 11 24 2 2D -4 28 12 6 2 2 8 37 13 17 3 C -3 34 14 3 3 2 13 47 15 29 3 2 E -5 42 16 16 3 2 7 49 17 33 3 1 F -4 45 18 Und promt kommt mit F die Breite. Was machen? Wir haben 's Limit auf +44 angehoben und haben somit nur noch 2 Chips frei. 's sind erst 15 Coups gespielt und haben +46 erreicht. Was wollen wir mehr? 'nen solchen Tag hat mer nicht ständig - machen wir einfach Schluß. Hervorragender Start. -
Tendenzspiel auf Transversale Simple
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
's macht absolut keinen Sinn, auf 'n paar vorgegebene Zahlenwerte zu glotzen und täglich 'n bestimmtes Ziel erreichen zu wollen. Permanenzen zeigen oft 'n typisches Bild, aber die Ausnahmen davon sind so gravierend - so systemwidrig, dass s'e alle System-Gewinne zunichte machen. 's darf nicht nach starrem Schema gespielt werden. Die aktuelle Permanenz muss beobachtet werden, nur die aktuelle Situation zählt. 's gilt ausschliesslich, die im Augenblick gebotenen Möglichkeiten bestmöglich zu nutzen. 's Optimale 'ner Permanenz kann +50 sein, das 'ner and'ren -10 Chips. Kein System bringt bei jeder Permanenz Gewinn. Mer wird fast nie 's Maximale aus 'ner Permanenz rausholen. Aber wenn mer täglich 'n einigermaßen optimales Ergebnis schafft (und dazu gehört auch mal 'n Verlusttag), ist 's Gesamtergebnis hoffentlich über +-0 - und das erreicht sonst fast niemand. Um das zu erreichen bedarf 's nicht mehr als diese Grundregeln, welche aus den Häufigkeitsverteilungen der TVS abgeleitet wurden, welche aus den Permanenzen zu erkennen sind und deren typisches Verhalten ist mit entsprechenden Diagrammen zu visualisieren. Was in den letzten Beiträgen an Regeln dazu kam, ist nur im Prinzip wichtig: dass der finanzielle Spielraum im Lauf' 'nes Spiels immer mehr eingeschränkt wirrd, und zwar auf der Verlustseite, von unten her sehr strikt, während die Bewegung nach oben länger offen gehalten werden kann. Dabei gibt's diverse Hinweise, welche zweckmäßigerweise beachtet werden sollten. 's gibt auch 'ne ganze Menge an Planungsinstrumenten, welche wiederum vor großen Verlusten schützen und uns zwingen, 's verfügbare Kapital in einzelnen Aktionen sorgfältig zu investieren. Allen Regeln ist gemeinsam, dass alle Entscheidungen jederzeit korrigiert werden dürfen - aber immer nur in Richtung Vorsicht. Auf der Verlust-Seite sind diese Grundregeln absolut strikt einzuhalten. Im übrigen befolgen wir aber keine abstrakten Gesetze, sondern wir selbst setzen uns im Rahmen dieser Grundregeln immer wieder neue Fixpunkte, die wir allerdings absolut gesetzestreu einhalten. Alles and're ist offen für rein intuitives Spielen. 's spielt fast keine Rolle, wie im einzelnen dabei verfahren wird. 's muss nur jeweils nach 'm Eindruck vom Gesamtverlauf des aktuellen Spiels individuell gehandhabt werden, wie unser Gefühl empfindet. Das ist das hierfür bestgeeignete Organ. 's Problem mag lediglich d'rin zu bestehen, dass mer sich selbst keine verlässlichen Gefühle zutraut, auf 'n Instinkt nicht bauen will. Auf was aber sonst? - Doch nicht auf 'n Verstand! Die Anwendung dieser Grundregeln werden nun die Beispiele zeigen. Danach kann jede/r, die/der will, sein Gefühl anhand von Tausenden im Internet abrufbaren Permanenzen trainieren und testen. Wir sind somit am Ende angekommen, 's folgen nun die Beispiele. Erst mal 100 Beispiel-Tage, s'e sind nach den hier erklärten Regeln gespielt. Fast jeder Coup ist kommentiert, zumindest die entscheidenden, so dass die Auslegung und Anwendung der Grundregeln ersichtlich und verständlich wird. Diese ersten hundert Beispieltage zeigen auf, wie die jeweilige Permanenz nahezu optimal (keinesfalls maximal) zu spielen wäre. And'rerseits ist 's gegeben, dass jede Permanenz bei and'rer Interpretation ganz anders bespielt werden kann: 's gibt nicht die eine richtige Lösung, sondern viele Lösungen, eine aktuelle Permanenz zu gewinnen oder zu verlieren. Zu diesem Zweck sind die ersten hundert Beispiele nicht vollkommen 'ehrlich' gespielt, einige wenige Tage wurden auch zwei- oder dreimal gespielt, um die adäquate Taktik aufzuzeigen, typische Erscheinungen und ihre Behandlung 'rauszuarbeiten. 's Gesamterebnis dieser ersten hundert Beispiele ist in diesem Sinn' also geschönt. Real und ehrlich gespielt schafft mer davon etwa gut die Hälfte. In diesen Beispielen wird 'ne 'feige' Spielweise demonstriert, welche den oben gesteckten, maximalen Kapitalrahmen keineswegs ausschöpft. 's wird noch viel vorsichtiger gespielt als die Regeln dies zuließen. Als erforderliches Gesamtkapital werden lediglich 50 Chips angenommen. 's Tageskapital sind nur 30 Chips. 'ne Aktion hat also maximal nur 'n Volumen von etwa 10 Chips. 's wird 'ne TVS nur selten die zulässigen fünf Coups gespielt, nur bei minimalem Einsatz, meistens aber nur drei oder vier Coups lang. Auch werden mehrere TVS nicht immer maximal lang gespielt. Die Reduzierungsgrenze liegt schon bei etwa -10 Chips. Dann wird in aller Regeln schon auf 1 Chips Einsatz umgestellt.Dieser reduzierte Einsatz wird in aller Regel durchgehalten, bis wieder 'n positiver Saldo ansteht. Gegenüber oben genannten Maximal-Limit-Bestimmungen wird also sehr viel weniger riskiert - entsprechend geringer sind natürlich die Gewinnchancen. Bleibt überhaupt 'ne Gewinnchance damit? Lassen wir uns überraschen. Die Ergebnisse aus den Beispielen sind auch völlig unint'ressant. Von Int'resse ist allein' 's selbst erreichbare Ergebnis. Die Beispiele sollen lediglich aufzeigen, wie mer hätt' spielen können. Und mer wird im Lauf' der Tage erkennen, welche Überlegungen in welcher Situation anzustellen sind, wie wann welche Regeln sinnvollerweise angewendet werden können. Vermutlich wird mer am Anfang mit Zorn auf die 'willkürliche' Handhabung in den Beispielen reagieren. Bis mer selbst locker entscheidet. Mer wird bald erkennen, dass dieser Lockerheit der Entscheidungen 'ne absolut strikte Handhabung der Regeln in allen Gefahrensituationen gegenüber steht. 's ist über weite Strecken völlig gleichgültig, wie gesetzt wird (immer im Rahmen der Grundregeln). 's kommt aber sehr d'rauf an, in entscheidenden Situationen absolut stur nach Regeln zu verfahren. Diese Mischung aus intuitivem Spiel und strikter Regelanwendung wird mer bald erfolgreich erkennen. Ein's müsst' inzwischen deutlich geworden sein: Dies ist keine schmalbrüstige Systemschrift normaler Machart, deren (oft unsinnige) Regeln mer überfliegt und 'n paar Vorspiele nachvollzieht, um s'e dann im Casino zu testen - meist ohne Erfolg. Dies hier muss trainiert werden, am besten lädt mer sich dazu Permanenzen aus 'm Internet 'runter. Als Anleitung gibt's nur obigen Grundregeln. Viele sind total auslegungsfähig, müssen sogar intuitiv gespielt werden. Aber and're haben strengen Gesetzes-Charakter, müssen strikt eingehalten werden. Was diese Regeln allerdings von den meisten and'ren Systemvorschlägen unterscheidet: alle haben 'ne logische Begründung, sind fundiert, zufallsentsprechend. S'e dürfen nicht auswendig gelernt werden, sondern müssen verstanden werden. Dazu dienen uns zweimal hundert Beispiele, die ersten hundert manchmal geschönt, um 'ne optimale Spielweise aufzuzeigen, die zweiten hundert ungeschönt. Die Anwendung schafft mer dann nur durch Übung, durch Fehler machen, selbstständiges Handeln. Dazu der Aufruf, an weit'ren Permannenzen 's Ganze auszuprobieren. Wenn was unklar ist, sollt' mer nach einigen eigenen Trainingstagen alles nochmal sorgfältig studieren. Mer muss schon viele reale Stunden trainieren, bis mer fit ist. Erst wenn mer überhaupt nicht mehr an die Regeln denkt, sondern nur aus 'm Gefühl 'raus agiert, ist mer fit. Erst wenn mer 's 'Gefühl' so weit trainiert hat, dasses nicht mehr zornig oder gar 'gewalttätig' reagiert, wenn also der Gewinnen-Wollen-Wille nicht mehr existiert, ist mer fit. Erst dann wird mer in der Lage sein, einfach die gebotenen Möglichkeiten zu sehen und zu realisieren, und zu sehen, dass augenblicklich keine Möglichkeit gegeben ist zu spielen, und einfach d'rüber hinweg sieht. Roulette wird niemals langweilig. Bei den Beispielen ganz sicher nicht, und beim selbst ausprobieren sicher auch nicht. In diesem Sinne, gehen wir an's erste Beispiel, viel Spass. D a n n y -
Fernseh-Tipp..............
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Huhu Heut' abend um 23. 55 Uhr ( .....................) auf MDR: Das Spiel war sein Fluch Spielerdrama nach der Erzählung von Dostojewski Ich kenn' den Film nicht, kann also nicht sagen, ob er gut ist........................ bis denne liebe Grüße D a n n y -
Huhu bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Tendenzspiel auf Transversale Simple
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Huhu Jaja, erst mal vielen lieben Dank für die Lobe...................... Das kann mer durchaus so machen, 's steht ja auch in der Spielbeschreibung d'rin, dass mer von Fall zu Fall die Zero über die ersten Vier oder auch Plein absichern kann. Aber keinesfalls sollt' grundsätzlich Zero mitversichert werden, da s'e ja auch 400 mal und länger ausbleiben kann.................... Danke für die Excelmappe, die ist sicher für viele hilfreich, passt aber nicht so ganz zu diesem Spiel, weil's durch Deine einfachen Regeln zu starr wird und die Blöcke, die später in den Beispielspielen in der Buchführung auf der rechten Seite von links nach rechts wandern, fehlen. Nach jeweils acht Coups wird rechts vom letzten Block der neue angefangen, aber die alten trotzdem noch mitgebucht. In der Praxis sieht das Ganze dann so aus: ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 BCDEF BCDEF B BC EF BC EF C EF F C EF EF E Durch diese Art der Notierung in den Blöcken siehste noch mehr als nur die Führenden, 's kann sein, dass 'n Spiel gut mit 'ner Spitze beginnt, aber im späteren Verlauf 'ne Neigung zur Breite hat, das erkennt mer dann in den neueren Blöcken recht gut. 's ist auch möglich, dann im Verlauf des Spiels breites Spiel herrscht, aber die Spitzengruppe im ersten Block immer noch sehr ausgeprägt. Dann wird anders gespielt, als wenn kaum 'ne Spitze vorhanden ist. Oder mer kann gut erkennen, wie die Nachzügler aufholen, sieht mer da d'ran, dass der erste Block immer stumpfer wird und in den neueren Blöcken Spitzen entstehen und und und.................. In jeder Situation wird anders gespielt, mer wird's auch kaum erleben, dass mer ein und dieselbe Permanenz jedesmal gleich bespielt. Die Spielweise versteht mer erst genauer, wenn die ersten Beispielspiele vorhanden sind, und ich versprech's, mit 'm nächsten und letzten Beitrag zur eigentlichen Spielweise kommt auch 's erste Beispiel...................... bis denne liebe Grüße D a n n y -
Tendenzspiel auf Transversale Simple
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Aber wenden wir uns mal 'nem and'ren, ausnahmsweise positivem Problem zu:Den traumhaft schönen Tagen mit dem raschen Gewinn.Wenn wir so leicht gewonnen haben, ist ein's klar:an diesem Tag darf nicht mehr hoch verloren werden, d. h. 's Limit wird angehoben.Treffer und Nieten treten nicht in in gleichmäßiger Verteilung auf. 'n Treffer darf gar nicht jeden sechsten Coup kommen, wenn dieses Spiel was mit Zufall zu tun haben soll. Treffer und Nieten treten oft in Ballungen auf, müssen ab und an in 'unglaublich' dichten bzw. geschlossenen Folgen kommen.Wenn also 'n Tag besonders gut beginnt, besteht keinesfalls 'n besond'res Risiko auf Ausgleich, d. h. dass nun vermehrt Nieten kommen müßten.Ganz im Gegenteil, 's ist nun die Chance der Tendenz zur Trefferhäufung geboten, also auch weiterhin in relativ kurzen Abständen noch Treffer landen zu können.'s rasch gewonnene, zusätzliche Kapital kann d'rum mit guten Erfolgsaussichten zum Teil reinvestiert werden.Wenn nur eine TVS zu setzen ist, ergibt sich für fünf bzw. vier Chips folgendes: CoupEins.-akk.Gew.-netto Eins.-akk.Gew.-netto15025+25 4020+2025525+20 4420+16351025+15 4820+12451525+10 41220+8552025+5 41620+4 -250-25 -200-20In diesen Situationen sollten wir also uns'ren Einsatz von normal drei Chips auf vier oder sogar fünf Chips anheben.Maximal gewonnen wurden +15 durch vorige Treffer. Wenn wir zum maximalen Aktionslimit von 18 Chips davon einige dazugeben, können wir auf einer TVS fünf Coups lang jeweils vier oder fünf Chips setzen.Aber meistens wird mer dazu nicht die Nerven haben. Zudem könnt' 's Setzen 'ner zweiten TVS erforderlich werden. Dann bietet sich 'n abestufteres Vorgehen an:CoupEins.-akk.Gew.-netto Eins.-akk.Gew.-netto15025+25 4020+2024520+15 4420+1633915+6 4820+12431215+3 31115+45315150 31415+1 -180-18 -180-18Die maximal 18 Chips 'ner Aktion auf fünf zu setzende Coups der zunächst einen zu spielenden TVS werden also flacher verteilt. Sollt' 'ne weit're TVS zu spielen notwendig werden, könnt' der vorige, rasche Gewinn in diese investiert werden. Von Fall zu Fall muss also entschieden werden, wie hoch die Gewinn-Progression gespielt werden soll.'s gibt keinerlei mathematisch ableitbares Optimum. Nur ein's ist gewiss: 's darf nicht immer nach der gleichen Art und Weise verfahren werden, Variationen beliebiger Art aus 'm Gefühl 'raus sind 's Beste.Wenn zwei TVS zu spielen sind, ergibt sich 'n abgestuftes Setzen:CoupEins.-akk.Gew.-netto Eins.-akk.Gew.-netto15020+20 4016+16241016+6 4816+8331812-6 31612-4 -240-24 -220-22Wenn wir zwei TVS mit erhöhten Einsätzen spielen wollen, so ist 'ne Abstufung erforderlich, wenn nicht wesentlich mehr als 's maximale Aktionslimit riskiert werden soll.D'raus ergibt sich auch, dasses keinen Sinn macht, per Gewinn-Progression viele TVS abdecken zu wollen, z. B. wenn drei TVS zu spielen sind.Die raschen erheblichen Gewinne ergeben sich nur, weil sehr spitzes Spiel gegeben war.Die Gewinne d'raus dürfen wir als zusätzliches Kapital zu Gewinn-Progression nur so lang' einbringen, als dieses spitze Spiel auch tatsächlich anhält, d. h. tatsächlich auch nur eine oder zwei TVS zu spielen sind.Die Gewinn-Progression ist 'n sehr gutes Mittel, um an wenigen guten Tagen 'n Mehrfaches als des normalen Tagesgewinns zu erwirtschaften.Voraussetzung ist, frühzeitig zu erkennen, dass nun 'ne besonders steile Permanenz im Entstehen ist.Aber nur, wenn dabei bereits zusätzliches Kapital gewonnen wurd', kann dieses als zusätzliche Einsätze verwendet werden.Wichtig ist auch, weiterhin die maximale Coupzahlen zu beachten, wenn länger auf 'ne eventuell langfristige TVS gespielt werden sollt', muss eher mit reduziertem Einsatz gespielt werden.Wichtig ist auch, dass bei Treffer-Wiederholungen permanent 's Limit angehoben wird, je länger Treffer kommen, desto höher.Doch wenn die Situation klar auf 'nen aussergewöhnlichen Tag hinweist, dann ist auch Mut zu beweisen. Wann sonst, wenn nicht jetzt kann Aussergewöhnliches riskiert werden?Und genauso entschieden kann die Aktion abgebrochen werden.'ne stur nach Schema-F durchgespielte Gewinn-Progression bringt auch nix. 's ist absolut notwendig, flexibel zu spielen.Dazu gehört z. B., sofort die Aktion abzubrechen, sobald 's Spiel zu breit wird. Dann haben wir meist noch genügend restliches Kapital, um noch mal 'ne Aktion starten zu können, wenn 's Spiel in die Spitze zurückkehrt.'s ist auch sinnvoll, 'n Spiel komplett zu beenden, wenn 'n besonders wertvoller Treffer gegeben ist, z. B. bei 'nem Einsatz von vier/fünf Chips im ersten Coup der Aktion.Umgekehrt ist 'n deutliches Zeichen zur Rückkehr zum Normalen gegeben (oder zur Beendigung des Spiels), wenn 'ne Aktion g'rad noch mal +-0 zu Ende gebracht werden konnt'.Vorsicht ist immer oberstes Gebot. Nur an besonders schönen Tagen ist dieser besond're Mut gefragt. Aber dieser Mut und die notwendige Feigheit müssen sich immer die Waage halten.So, damit haben wir die Themen rund um's Kapital, Limit, Einsatz und Ziel durch - in völlig and'rer Weise (Grund-)Regeln aufgestellt, als in üblichen Systemschriften.'s Thema muss wirklich völlig anders betrachtet werden, wenn gewonnen werden soll. -
Huhu Nachdem Du mir geschrieben hast, wieviel Du anscheinend gewonnen hast, brauchste Dich nicht zu wundern, 's sächselchen schmeissen s'e schon viel früher 'raus. In so 'nem Fall äussern s'e aber keine Bedenken wegen Spielsucht, sondern die nehmen Dich zur Seite und erklären Dir höflich, aber bestimmt, dass Du als Gast nicht mehr erwünscht bist. Oder Du erfährst ganz einfach beim nächsten Besuch: Tut uns leid, oder wie auch immer die das machen.......................... bis denne liebe Grüße D a n n y