Jump to content
Roulette Forum

D a n n y

User
  • Gesamte Inhalte

    5.255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von D a n n y

  1. Huhu Und mit sowas muss ich dann auch noch in Konkurrenz treten?????????????? Neeeneeeee Du, das fangen wir gar nicht erst an, Du bleibst erst mal schön daheim und sinnierst mal über 'n Handtäschchen...................... Wie denn, wenn wir von Dir nur zu lesen bekommen, dass wir das nicht begriffen haben und auf Beitrag Nummer sowieso verwiesen werden?????????????? Die and're Sache ist die, dass keiner so genau weiß, was Du eigentlich spielen willst. Abbruch der Serien >2, wenn die vorige Serie auch >2 war. Soweit hab' ich verstanden (falls nicht, bitte ganz genau erklären...................). Soll dann nur einmal gesetzt werden und bei Verlust wird die nächste Erscheinung abgewartet oder wird die angegriffene Serie tatsächlich bis zum Abbruch bespielt???????????????? Die and're Sache ist die eigentliche Progression. Progressionen, die im Verlust steigern, sind meiner bescheidenen Ansicht nach zum Scheitern verurteilt, wenn diese Prozedur übertrieben wird. Auch die von Dir vorgeschlagene Abstreichprogression hat ihre Tücken, wenn viele Minuse in Folge auflaufen, da dabei ja auch mehrere Treffer notwendig sind, um die angefallenen Verluste zu tilgen. Wenn die Treffer aber nur sehr zaghaft erscheinen und sich die Minus-Spiele weiter anhäufen, dann nimmt 'ne Abstreichprogression irgendwann martingale-artige Züge an. Also muss auch hier irgendwann die Notbremse gezogen werden, die Frage stellt sich dann, wieviel Verlust ist erträglich..................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  2. Huhu Hach, sag' das nicht. Bei den BossMedia's soll mer beim Singledeck BJ ungefähr diesen Vorteil haben. Die BS dazu hab' ich in irgend 'nem Thread von Wenke als Eierzellen-Tabelle eingestellt..................... Wenn s'e das jetzt noch beim Roulette einführen könnten.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  3. Huhu Hääääääähhhhhhhh??????????????? Was ist denn jetzt wieder los??????????????????? bis denne liebe Grüße D a n n y
  4. 's gibt alte Roulette-Regeln, welche besagen, dass bei Gewinnen von 25 bis 30 Prozent vom verfügbaren Kapital 'n Maximum erreicht ist, also dann der Tag zu beenden ist.Dieser Wert aus der Praxis ist durchaus gerechtfertigt, er zeigt die 'normale' Schwankungsbreite 'nes Spiels an:ungefähr zwei Rotationen, auf TVS also etwa +-12 Einsätze.'ne streng fixierte Verlust- oder Gewinn-Progression kann keine Vorteile bringen, die Verlust-Progression allerdings garantiert den Kapital-Totalverlust.Masse Egale kann kaum 'n Überschuß erarbeitet werden, dazu sind die Relationen des Roulette auf Dauer zu ausgeglichen, mit mathematischer Präzision.Entscheidend ist vielmehr, dass mit flexiblen Einsatzhöhen gespielt wird, welche sich lediglich an einigen Eckpunkten orientieren, im übrigen jedoch willkürlich zu spielen sind - besser: wissensbasiert-intuitiv.Wir müssen uns einfach die Möglichkeit einräumen, in schlechten Zeiten mit niedrigen, in guten mit höherem Einsatz zu spielen und in einigen Situationen flexibel agieren zu können.'s bieten sich Einsatzhöhen von einem bis fünf Chips an, der normale Einsatz ist die Mitte, sind also 3 Chips. (Wir rechnen und testen hier also mit 1 bis 5 Chips, in der Praxis wird dieses je nach Währung auch mit 10-20-50-Einheiten bzw. 20-50-100 oder 100-200-500 oder 200-500-1.000 Währungseinheiten zu spielen sein).Die 'normale' Schwankungsbreite von zwei Rotationen, also 12 Einsätze, werden mit 'normalem' Einsatz gespielt, also 12 * 3 = 36 Chips.Wenn diese verloren sein sollten, ist's zweckmäßig zu reduzieren, von 3 auf 2 Chips je Einsatz zurück zu geh'n, d. h. als 3-2-Grenze sollt' 'n Saldenstand von etwa -36 Chips gelten.Mit dieser reduzierten Einsatzhöhe verlieren wir die dritte Rotation, also 6 Einsätze zu je 2 Chips = -12 Chips.Dann sind wir an der 3-fach-Grenze, die wir 2-1-Grenze nennen wollen. Nach den insgesamt 18 Nieten können sich nochmals 42 in Folge (bis insgesamt etwa 10-fachem, also etwa 60 Nieten) oder mit nur kurzen Unterbrechungen auch noch ca. 100 (bis insgesamt etwa 15-fachem) anschliessen. Diese dürfen nurmehr mit nur einem Chips verloren werden.Der gesamte Risiko-Kapitalbedarf ist somit: bis zur 3-2-Grenze:12Einsätze je3Chips gleich36Chips, gesamt36bis zur 2-1-Grenze:6 2 12 48danach maximal:100 1 100Chips, gesamt1483-2-Grenze:etwa36 Chips, 2-1-Grenze:etwa12 Chips,zusammen ca. 48= Tischkapital,danach:etwa100 Chips, = zweifache Reserve.So ergibt sich die von vielen Systemspielen genannte zweifache Reserve, die mer zum eigentlichen Tischkapital braucht.Wir schaffen also mit etwa 50 Chips Tischkapital und brauchen insgesamt 'n Risiko-Kapital von 150 Chips.So viel ist unbedingt erforderlich. And'rerseits scheint's ausreichend zu sein, um die schlimmst denkbaren Verlustphasen zu übersteh'n.Die 3-2-Grenze wie auch die 2-1-Grenze ist nicht mathematisch zu fixieren, s'e stellen lediglich zweckmäßige Grenzwerte dar.Wichtig ist jedoch, dass unterhalb dieser Grenzen so lang' ausschliesslich mit der entsprechend reduzierten Einsatzhöhe gespielt wird, bis diese Grenze wieder deutlich überschritten ist.Sonst wären alle obigen Überlegungen Makulatur.Oberstes Ziel ist, niemals dieses Risiko-Kapital komplett zu verlieren. Dieses wird erreicht, wenn wir unterhalb dieser uns selbst gesetzten Grenzen nur den jeweiligen Einsatz so lang' spielen, bis die jeweilige Grenze wieder deutlich überschritten ist.Mit dieser strikten Beschränkung entgeht uns öfter mal 'n normaler Gewinn. Aber 's wird damit vermieden, dass auch nur 'n einziges Mal 's Spielkapital komplett verloren geht.Nicht realisierte Gewinne spielen überhaupt keine Rolle. Gewinn-Chancen ergeben sich ständig von neuem.Die einmalig hohen Verlust-Chancen muss mer jedoch im Ansatz auffangen, anstatt wie viele Spieler/innen mit großer Hektik jede gebotene Verlustmöglichkeit voll oder gar mit Progressionen auszuspielen.Diese Grenze zur Reduzierung des Einsatzes ist keine mathematisch fixierbare. Je nach Risiko-Bereitschaft muss mer seine Grenze selbst fixieren. Zu Beginn sollten diese Reduzierungsgrenzen niedrig fixiert werden. Wenn mer genügend Kapital angesammelt hat, kann mer s'e höher setzen, mer kann 'n entsprechend höheres Risiko leichter tragen.Wir sind also frei, diese Grenzen zu fixieren. Allerdings sollt' der Maximalwert von 18 Nieten immer eingehalten werden. 's ist einfach unsinnig, mehr als erforderlich verlieren zu wollen.Wir sind frei in der Entscheidung - aber absolutes Gesetz muss sein:während 'ner Partie immer nur in Richtung mit größerer Vorsicht.Mer muss z. B. keinesfalls brav und tapfer abwarten, bis die -36 erreicht sind. 's Spiel läuft dann nicht, merkt jede/r, und das schon vorher. Also reduziert mer den Einsatz freiwillig früher, sobald 's Gefühl da ist, dass an dem Tag nix mehr läuft.'s ist unsinnig, sich nach 'nem 'verkorksten' Spiel der Hoffnung hinzugeben, dasses jetzt gewaltig besser wird. Nicht hoffen. Sondern reagieren. In dieser Situation nur in Richtung Sicherheit und Vorsicht.'s gibt einfach Spiele, die laufen nicht. Weiß mer. Hat mer zu akzeptieren. Nur, 's steht nirgends, dass mer deswegen auch viel verlieren muss.
  5. Huhu ::!:: wie wär's denn mit 'm Variablen Paroli????????????? ::!:: Muss er nur jemand finden, der ihm 's letzte Drittel gibt, die ersten zwei Drittel kann er hier nachlesen............................. ::!:: bis denne liebe Grüße D a n n y ::!::
  6. Huhu ::!:: Vermutlich haste da recht, dabei hab' ich so Sachen wie Solaris bewusst noch gar nicht angesprochen................. Jetzt wird mir einiges klar, auch Dein Nick. Du bist also mal zur Schule gegangen, wie jede/r and're auch. Vermutlich mindestens Gymnasium, Dein Mathe-Studium war auch nur Schule. In dieser Zeit haben and're Fähigkeiten erlernt, zu denen wärst Du nicht mal im Ansatz befähigt (von denen willste auch nicht wirklich was wissen.............), und Du erklärst möglicherweise genau diese Leut' für dumm..................... 's ist immer wieder jedes Jahr in den Sommerferien 's gleiche, da kommen die Studenten vom Hochschul-Fliessband, und wollen sich 'ne Kohle verdienen (warum, wird immer unverständlicher..................), denen erklärt mer was, wie s'e 's zu tun haben, und ohne mal 'n Handstreich getan zu haben, sagen s'e, das ist Unsinn................ Aus genau diesem Grund haste keinen blassen Schimmer, wasses wahre Leben bedeutet. Geh' Du mal 'raus in's in's Leben, tapezier' Wände, setz' mal Stein auf Stein, oder steh' mal in 'ner Fabrik an 'ner Maschine. Das ist die Realität, von der willte doch nicht 's geringste wissen, weil' unter Deinem Niveau ist................. Aber Du vergisst ein's dabei: Jene Leut', die das alles machen, ernähren Dich.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  7. Huhu ::!:: ::!:: Probier's mal mit Wasser, sieht zumindest genau so aus wie Wodka.................... bis denne liebe Grüße D a n n y ::!::
  8. Huhu ::!:: Ist hiermit passiert. Und was jetzt???????????????? Mit Systemverkäufern ist's 'ne Sache, da sag' ich einfach, dass jede/r selbst für seine Kohle verantwortlich ist und was sie/er damit macht. Und die Käufer für mathematisch ungebildet zu halten halt' ich einfach für dreist. Siehe meine Antwort im and'ren Thread................ Zu den Ideen, wenn jede/r so scheuklappenartig denken würd', gäb's keine Casinos und auch dieses Forum nicht, welches eigentlich doch 'n ganz lustiger Ort im Netz ist................... 's mag für Dich unsinnig sein, Dir Gedanken über Systeme und Spielansätze zu machen, für and're ist eben nicht. Ds bleibt immer noch jede/r/m selbst überlassen, dazu braucht mer dieses ewige Nix-Geht nicht. Sogar 's sächselchen hat das begriffen, trotz 63jährigem Altersstarrsinn........................... Wie kommste den d'rauf, dass ausgerechnet ich so spiel'???????????????? Das brauchste mir nicht zu sagen, les' einfach mal meine 4.100 Beiträge, dann biste klar im Vorteil, bevor Du mich hier attakierst.................. Dazu brauchen wir Dich aber nicht, zumindest nicht Deine Vorschlaghammer-Methode. 's kommt immer d'rauf an, wie mer das jemand 'rüberbringt, ich halt' mich mittlerweile auch bei den Martingalehelden zurück. Da brauchste doch auch gar nicht mit Deinen tappigen -1,35 % daher kommen, 's genügt zu sagen, dass das nicht funktionieren kann, weil's eben 12er, 13er und höhere Serien gibt. Und weil's die in der Roulette-Schüssel gibt, musses die logischerweise auch in 'ner Gewinn-Verlust-Permanenz geben. 's geht also auch ohne Mathematik, seltsamerweise begreifen das die ganzen Mathe-Studenten, die schon hier waren, nicht und kommen mit ihrer Wahrscheinlichkeitsmathematik daher und rechnen uns vor, dass die Martingale funktioniert. Selbst angehenden Mathematikern muss mer's eher bildlich beschreiben als mit Formeln, bei denen vier Grundrechenarten nicht auszureichen scheinen.................... Nochmal, das hab' ich Dir im and'ren Thread beantwortet, was ich von so 'ner leicht überheblichen Aussage halt'............... Aber mal so nebenbei, um 'n bissel an Deinem Weltbild zu rütteln: Ich hab' beim Roulette in den letzten vier Jahren, seit ich mich mit der Materie befass', zumindest soviel gewonnen (leben kann zwar davon bei weitem nicht, das ist auch nicht mein Ziel, aber einige Dinge, die ich mir sonst nicht geleistet hätt', hab' ich mir einfach gegönnt....................... ::!:: ), dasses weh' tät, alles wieder in's Casino zu schleifen. Ich hab' mir 'n Limit gesetzt, wieviel ich von der Kohle wieder verspiel', wenn mich der Abwärtstrend trifft. Also int'ressiert mich Deine Stochastik nicht im geringsten, weil meine Logik anders funktioniert.................. Warum ich immer noch im Plus bin, liegt zum einen da d'ran, dass ich mein Spiel vom OC in's Landcasino verlegt hab', ich also im Moment nur sehr wenig spiel'. Dass ich wenig im Landcasino spiel', hat den Grund, dass ich nicht so gern' im Rampenlicht steh', ich aber erkennen musst', dass ich in der Tat 'n gewissen Ikonen-Status erklommen hab'. Erstens nervt 's mich, wenn ich angesprochen werd', ob ich die aus'm Paroli-Forum bin (was aber nicht jedesmal passiert.................), und wenn das schon vor'm Spiel passiert, muss ich höllisch aufpassen, dass ich nicht besonders klug spielen will. Wohin sowas führt, weiß mer ja. Und im CC kann ich ja auch fast sein, wo ich will, immer geht 's Geschnatter im Chat los, wobei mir das relativ wurscht ist................. Zum and'ren bin ich mir bewusst, dass ich meine Kohle, die ich bereit bin einzusetzen, in einem Zug verlieren kann. Zu meinen OC-Zeiten hab' ich's eben so gehalten, dass ich je nach Ausgaben im Vormonat entschieden hab', wieviel für's OC-Spiel im nächsten Moant drin sind. Dabei hab' ich oft nach Systemen gespielt (auch abgewandelt, mer ist ja kreativ................), die ich hier im Forum gefunden hab' und mir spielbar erschienen. Wobei 'ne Sitzung nie mehr kosten durft', als ich eingezahlt hab'. Wenn das eingetreten ist, war für den aktuellen Monat Schluss, der Rest wurd' ausgezahlt.................. And'rerseits hab' ich, wenn ich den Einzahlungbetrag verdoppelt hab', den Einsatz erst mal ausgezahlt und mit 'm Gewinn weitergespielt, bis der Einzahlungsbetrag in einem Spiel verzockt war. Dabei ist's mir nur drei oder vier mal passiert, dass ich weniger ausgezahlt hab' als eingezahlt, ansonsten blieb immer Gewinn übrig. also haben mich die Monate mit Verlust auch nicht viel mehr gekostet, als die ganze halbe Nation monatlich ausgibt, um auf den Jackpot zu hoffen, das kommt aber deutlich weniger lukrativ vor................... Aber bestimmt nicht zum Spielen. Aber was auch int'ressant im Casino ist, mer sieht manchmal die tiefsten Abgründe der Menschheit.................... bis denne liebe Grüße D a n n y ::!::
  9. Huhu ::!:: Klar reicht das für 'n Anfänger alle mal, ich hatt' aber mal was, das ging nur mit der Enterprise-Edition. Ich glaub', 's war irgendwas mit Datenbanken.................. Ob das bei Apple mit 'm GUI Mist ist, vermag ich nicht zu beurteilen, da ich mich nie groß damit aus'nander gesetzt hab', war mir immer zu teuer. Aber die haben wohl ihre Gründe gehabt, warum s'e nicht auf den X-Server umgestiegen sind............... Ich hab' mir letztens mal die drei 64-Bit-ISO's von FreeBSD 'runtergeladen, vielleicht komm' ich am Wochenende dazu, das Zeugs mal zu installieren. Ich hab' aber die Befürchtung, dass die Installation immer noch genau so umständlich ist wie früher........................ Wir haben auch so angefangen, allerdings war's bei uns halt 's "HelloWorld.java". Wobei ich aber auch der Meinung bin, dass mer erst mal strukturiert programmieren lernen sollt', die OO stellt doch viele Anfänger auf 'ne harte Zerreissprobe. Und dafür ist C bestens geeignet, ich hab' auch "Programmieren in C" von Kernighan/Ritchie auf 'm Tisch liegen. Vor allem braucht mer da nicht so viel zu tippen wie bei Java, main() genügt meistens, anstatt dieses dackelhafte................ public static void main(String[] a) Solang' die Dinger laufen, macht sich da bei uns niemand 'n Kopf d'rum. LAM Research hat früher seine Anlagen halt mit NeXtStep ausgerüstet, dafür können wir ja nix. Wenn damit dann mal was ist, wo wir nicht mehr weiterkommen, ist der Support von LAM d'ran, da werden auch mal Service-Techniker aus 'm Silicon Valley eingeflogen. Alles schon dagewesen, und die können erst mal fluchen, eiiiieiiiiiieiiiiii. Und beim Mittagessen fragen s'e, obwohl die Cola schon affenkalt ist, "And where is the ice?????".................... Wir haben auch mal zwei Anlagen gekauft, um den restlichen Photolack nach 'm Ätzen vom Silizium zu entfernen, die wurden seinerzeit mit Windoof98 ausgeliefert (NT ging wohl hardwaretechnisch nicht.................), die Kisten machen auch nur Ärger.................... Na, wenn Dir das egal ist, ist's Deine Sache. Wenn ich jedoch 'n Programm an Dritte weitergeb', will ich, dass s'e 's sofort laufen lassen können und nicht erst was aus 'm Internet 'runterladen müssen, von dem s'e nicht so recht wissen, wass s'e davon halten sollen................. Ich meint' nicht die eigentliche Programmierung der Oberfläche, sondern wenn 's Programm läuft. Java-Programme mit grafischer Oberfläche kommen mir immer quälend langsam vor, da gibt's bess'res.................. Sorry, wenn ich das mal so sag', aber genau hier ist's Problem, das ich mit so Leuten wie Dir hab'. Aufgrund Eurer (Schul-)Bildung glaubt ihr, besonders schlau zu sein und verkauft erst mal alle and'ren für blöd, dabei vergesst ihr, mal nachzufragen, was die and'ren überhaupt für 'n Background haben bzw. dass ihr Euch überhaupt mal Gedanken d'rüber macht, ist Euch völlig fremd................... bis denne liebe Grüße D a n n y ::!::
  10. Huhu ::!:: Ist schon richtig, aber zumindest bei M$ sind's nur die Standard-Editions. Bei Mac weiss ich's nicht, aber immerhin baut 's System selbst mittlerweile auf UNIX (FreeBSD) auf................... Wenn mer dann bei M$ anstatt der Standard-Edition mal die "Sicherungskopie" der Enterprise-Edition installiert, sieht die Sache schon wieder ganz anders aus......................... Stimmt, aber ich bin auch faul. Bei mir ist's 'n Unterschied, ob ich................. int i = 0; ............eintippen muss, oder Dim i As Interger = 0..................., 's fehlende Semikolon macht den Brei auch nicht dicker............... Also fällt VB eigentlich schon mal aus, and're Sprachen können das besser.................. Um programmieren zu lernen, ist's sicher der falsche Weg, erst mal 'ne grafische Oberfläche programmieren zu wollen. Das bekommste mit den Entwicklungsumgebungen problemlos hin, muss mer ja bloss zusammenklicken. Am Anfang ist's viel wichtiger, erst mal die ganzen Sachen, die 'n Programmfluss steuern, zu lernen, das geht am Besten mit Konsolen-Programmen. Also erst mal if(Bedingung), for(int i = 0; int i <=5; i++), while(Bedingung), und wasses noch alles gibt( do while(Bedingung)........... )lernen.............. Aber was schwätz' ich da, ich kenn' da auch nur bei allem die Grundlagen, weil ich's mal während der Ausbildung zur Webmasterin lernen musst', und auf FreeBSD bin ich nur deshalb gestossen, weil ich PERL lernen musst'. Ich war so frei und hab' mir dazu noch 'n Buch gekauft, der Autor hat seine eMail-Adresse im Vorwort hinterlassen, I felt free, und ich hab' ihm 'ne eMail geschrieben, als ich was nicht verstanden hab. Wir haben bis heut' 'n sehr herzliches Verhältnis und wir haben uns auch mal an 'nem Linux-Tag in Karlsruhe getroffen..................... Weil ich's dann mit UNIX irgendwann geblickt hab', ist mir 'ne Arbeitstelle entsprechend meiner Kenntnisse angeboten worden, da wir Produktionsanlagen für Halbleiter haben, die unter NeXTstep laufen................ bis denne liebe Grüße D a n n y ::!::
  11. Huhu ::!:: Der Spruch gefällt mir, echt klasse........................... ::!:: Das ist aber leicht nachzuvollzieh'n, wenn mer mal begriffen hat, wie die Viecher mit ihrer Gestik in Verbindung mit ihren Geräuschen und Blicken mit uns kommunizieren, die sagen viel mehr als nur "ich muss 'raus" oder '"ich hab' Kohldampf". Und mein Hund glotzt nicht immer nur treudoof, ist aber trotzdem 'n gaaaaaaanz lieber....................... bis denne liebe Grüße D a n n y ::!::
  12. Huhu ::!:: Nun ja, das ist halt das mit den Systemen. Aber als Tendenzspielerin spiel' ich eh' nicht nach starrem Muster, blöd ist im CC nur, dass mer jeden zweiten Coup vom Tisch fliegt, wenn mer nicht setzt. Ich brauch' aber doch immer mal 'ne Satzpause von 5 oder 10 Coups................... Querbeet spiel' ich nicht, aber ich freund' mich g'rad 'n bissel mit dem Singledeck BlackJack an. Was ich da mit Scheinspielern und Gewinnprogression nach der speziellen BossMedia BS treib', sieht gar nicht schlecht aus................. 's Pflastern scheint mir im CC fast der Standard zu sein, mer sieht kaum jemanden diszipliniert spielen....................... Die Zahlenstruktur selbst find' ich auch anders als im Landcasino. Aber bei EC's und Dutzenden/Kolonnen seh' ich noch nicht so sehr 's Problem, die sind durchaus spielbar. Aber ab TVS und höher wird's kritisch, weil der Zufall da zu sehr in die Breite geht, wobei ich sagen muss, auf TVP hab' ich im CC viel gewonnen. Aber immer, wenn ich in letzter Zeit mal fiktiv beim Zugucken mitgespielt hab', war 's Phänomen der Breite erkennbar und somit nicht spielbar, zumindest nicht für mich, da ich 'ne allzu lange Verlustprogression aus bekannten Gründen nicht spielen mag..................... bis denne liebe Grüße D a n n y ::!::
  13. Huhu ::!:: Das stimmt, aber C/C++-Compiler gibt's auch umsonst und legal im Netz, mit Entwicklungsumgebung z. B. hier: http://trolltech.com/downloads/opensource Borland bietet auch immer wieder mal auf PC-Zeitungs-CD's/DVD's 'ne ältere Verion seiner Umgebung an, aber muss mer, soweit ich weiß, registrieren...................... Wenn mer bloss g'schwind mal was hacken will, gibt's auch zahlreiche kostenlose Editoren, wie den Notepad++ oder den xemacs.................. Ich hab' Netbeans, war für mich irgendwie die bess're Wahl, das ist auch kostenlos und lässt sich erweitern................... Programmieren ist halt kompliziert, da muss mer durch. Ich tu' mich auch immer wieder schwer (deshalb biet' ich mich hier auch nicht zum Hacken an, das können and're besser als ich...................), weil ich meist nicht weiß, wo was steht.................. bis denne liebe Grüße D a n n y ::!::
  14. Huhu ::!:: Das kannste in vielen and'ren Sprachen wie C++, Smalltalk, VisualBasic usw. auch. Selbst in der Web-Sprache PHP wird OO unterstützt..................... Die Zeiger sind 'n Relikt aus C, von dem C++ 'ne Obermenge ist. Dem Stroustrup wär's ohne Zeiger auch lieber gewesen.............. Vielleicht noch erwähnenswert: in Java kann mer auch keine Operatoren überladen.................. Das würd' ich jetzt so nicht unterschreiben. Auf Deiner Kiste, auf der Du entwickelt hast, läuft Dein Programm problemlos, dann gibste Dein Programm weiter und dort läuft's nicht, weil der Anwender unter Umständen gar nicht weiß, dass er 'n JRE braucht, um's laufen lassen zu können. Oder Du entwickelst mit 'm neuesten JDK, auf der Zielmaschine ist aber 'ne alte Laufzeitumgebung installiert, das ist ja der Unsinn mit den interpretierten Sprachen.................... 'n C-Programm dagegen läuft in jeder Umgebung, solang' keine Betriebssystem-bedingten Abhängigkeiten bestehen................ Cod' mal was mit grafischer Benutzeroberfläche in Java, und Du wirst alle and'ren Sprachen lieben lernen................. Hier der Link: http://www.galileocomputing.de/katalog/openbook? Dort gibt's auch weit're gute Computer-Bücher zum kostenlosen Download....................... 's Handbuch der Java-Programmierung gibt's hier: http://www.javabuch.de/download.html bis denne liebe Grüße D a n n y ::!::
  15. Huhu ::!:: Auch von mir mein Beileid..................... Jaja, die Viecher, die wachsen einem halt doch an's Herz, ich konnt's mir vorher nicht mit Hund vorstellen, seit 'm Runter vom Sofa-Zeitalter will ich's mir gar nicht mehr ohne vorstellen................... Hach, doch, meckern tut Runter vom Sofa gelegentlich, wenn's mal wieder später mit 'm Gassi geh'n wird oder wenn wir meiner besten Freundin mit ihrem frechen Kater sind. Immer wenn der Hund schläft, dann haut ihm die Katze eine 'runter, da geht's jedesmal zu wie bei Tom und Jerry................... bis denne liebe Grüße D a n n y ::!::
  16. Huhu ::!:: 's geht hier nicht um Feindseligkeiten und d'rum, was and're hören wollen und was nicht. 's geht schlicht und einfach da d'rum, dass wir hier in 'nem Roulette-Forum sind, in dem die Leut' ihre Spielweisen vorstellen wollen. In der Vergangenheit sind hier viele gute Themen mit Nix-Geht-Kommentaren kaputt geschwafelt worden, und das muss nun auch wieder nicht sein. Dass Nix-Geht kann in vielen hundert, ach was, in vielen Tausend Kommentaren nachgelesen werden.................. Auch die üblichen Verluste in Prozent kann jede/r hier im Forum nachlesen, also braucht sich 'n Leser dieses Forums nicht beschweren, wenn mal was auf die Mütze gibt................. 's gibt jede Menge Leut', die geh'n einfach nur aus Spass in's Casino, weil's dort lustig ist, und die sind sich durchaus bewusst, dasses beim Spiel manchmal eben doch nicht so lustig ist. Aber die int'ressier'n sich eh' nicht für Nix-Geht-Kommentare, die einzigen, die was zu lernen haben, sind meiner Ansicht nach die Martingalehelden, alles and're ist mehr oder weniger mal 'nen Abend spielbar................. bis denne liebe Grüße D a n n y ::!::
  17. Huhu ::!:: 's zwingt Dich niemand, hier im Forum zu lesen oder zu schreiben. Was für'n Problem haste denn?????????????????? bis denne liebe Grüße D a n n y ::!::
  18. Huhu ::!:: @wohlh: Hier in diesem Forum treffen sich Leut', um sich über Spielideen beim Roulette auszutauschen und das auch wollen, und die wissen im Normalfall von der negativen Erwartung. Deine Beiträge sind also völlig fehl am Platz und stören 's Klima hier im Forum. Wenn Du ausser Nix-Geht noch was zu sagen hast, dann sag's, ansonsten ::!:: , 's gibt auch noch and're Foren, in denen du Deinen Frust ablassen kannst............... bis denne liebe Grüße D a n n y ::!:: Edit: Smilie editert..................
  19. Huhu ::!:: ::!:: Jetzt kommt 'n Nix-Geht-Guru auch noch an, und empfiehlt 'ne Programmiersprache, die an Lahmar..........igkeit kaum zu überbieten ist. Ist die Menschheit schon sooooo tief gesunken???????????????? Leut' Leut'................ bis denne liebe Grüße D a n n y ::!::
  20. Huhu ::!:: Ich hatt' zuerst die Aussage von Monopolis falsch verstanden gehabt. Ich hatt's so verstanden, dass in den 2 Mio. Coups nur zwei 10er-Serien vorgekommen waren, und das erschien mir doch leicht unrealistisch. Aber der Monopolis war ja so freundlich und hat alle Serienlängen hier 'reingestellt und alles aufgeklärt..................... bis denne liebe Grüße D a n n y ::!:: ps In Norddeutschland scheint mer anders zu schwätzen als hier bei uns, deshalb vermutlich 's Missverständnis......................
  21. Jetzt wird mal der ganze Themenkomplex behandelt, der normalerweise unter 'm Kapitalbedarf bekannt ist, also 's Limit, die Einsatzhöhe und 's Ziel. Hier sollen nicht nur vier fixe Zahlenwerte genannt werden, sondern soll klar gestellt werden, warum wir in verschiedenen Situationen mit höchst unterschiedlichen Werten arbeiten. Denn diese Fragen, besonders die des Ziels und damit die des Beendens 'nes Spiels, ist ausschlaggebend für 'n Erfolg. Limit und Ziel sind sind tatsächlich zusammenhängende Komplexe, weil die Höhe erreichbarer Ziele unmittelbar vom verfügbaren Kapital abhängig ist: je höher 'n Risiko eingegangen werden kann, desto höhere Gewinne können erzielt werden (oder auch nicht). And'rerseits bewegt sich jedes Spiel je nach Taktik und gespielter Chance in ganz bestimmten Bereichen, sind maximaler Erfolg und Verlust innerhalb 'nes Spiels begrenzt. Größten Schaden durch 's Roulettespiel erfahren sicherlich jene Spieler/innen, die mit viel zu geringem Risikokapital viel zu hohe Gewinnansprüche haben. Die spielen einige Zeit mit Gewinn und verlieren nach guten Gewinnen 's Gefühl für's tatsächlich machbare. Dabei verlieren s'e dann 's gesamte Kapital (und die Lust am Spiel), und können nie wieder die entstandenen Verluste ausgleichen (und bleiben frustriert). 'ne Pleinzahl kann 400 Coups und mehr ausbleiben, 'ne Einfache Chance 20 Coups. 's real erreichte maximale Ausbleiben liegt in etwa beim 10-fachen 'ner Rotation (auf Plein 37 Coups, auf Einfacher Chance zwei Coups). Auf TVS sind sechs Coups 'ne Rotation, also etwa 60 Coups kann ungefähr 'ne TVS ausbleiben. Genau so oft kann uns 'n Treffer versagt bleiben. 60 Coups - da in 'nem Coup mehrere TVS gespielt werden können, besser gesagt - ungefähr 60 Einsätze können wir in Folge verlieren. 's können sich aber auch Verlustphasen ergeben, unterbrochen nur durch vereinzelte Treffer, so dass sich etwa 's fuffzehn-fache als maximaler Gesamtverlust einstellen kann. Auf TVS gehen wir also 'n Gesamt-Risiko von etwa 100 Einsätzen. Diese gravierenden Verlustphasen können Schwankungen im Gesamtverlauf sein, werden sich wieder ausgleichen. Sie können aber auch 'ne Einzelerscheinung sein, welche sich überhaupt nicht oder nur sehr spät, also schleichend wieder ausgleichen. 's Unangenehme an diesen Total-Einbrüchen: s'e können im nächsten Spiel auftreten, nach 200 Tagen oder nie 'n/e Spieler/in betreffen. In aller Regel erfährt aber jede/r, die/der längere Zeit Roulette spielt, diese starken Gewinneinbußen, entweder früher oder meistens sehr viel später (viele Systemspiele seh'n anfänglich so gut aus, weil sich der Zufall sehr viel Zeit lassen kann, um letztendlich mit 'ner einzigen tiefen Verlustphase alle Gewinnüberschüsse wieder zu holen). D'rum muss mer stets d'rauf eingerichtet sein, 'ne absolute Pechsträhne zu erwischen, und mer dann 's richtige Rezept dagegen anwenden. Zero dagegen ist 'n and'rer Fall. Zero trifft uns mit großer Regelmäßigkeit. 's spielt in der Taktik keinerlei Rolle. Bei Häufungen kann mer den Liquiditätsverlust durch 'Versicherung' auf Zero-Plein oder auch die ersten Vier mildern. Bei sehr negativem Saldenstand muss mer durch Einsatz-Reduzierung reagieren. Also 's 10- bzw. 's 15-fache 'ner Rotation setzt mal 'n ungefähren Maßstab für den maximalen Verlust. 'ne and're Kenngröße haben wir mit 'm Dreifachen des Durchschnitts gemacht: spätestens ab dieser Länge waren die Folgen 'ausgefranzt'. Das gilt auch beim Verlieren: Wenn 18 Einsätze in Folge verloren wurden, ist mit praktisch gleicher Wahrscheinlichkeit gegeben, dass der nächste Einstz 'n Treffer ist - oder nochmals 42 Nieten folgen werden. Wir nutzen dieses nicht-mehr-wirken des Gesetzes der großen Zahl auf der Trefferseite, indem wir ab etwa dieser Marke fortgesetzt spielen. Genauso konsequent sollten wir das auch auf der Verlustseite machen. 's Rezept? Passen gilt nicht, diese Verlustphase ist nicht zu umgeh'n. Einziges Gegenmittel: 'runter mit 'm Einsatz! Wenn schon verloren werden soll, zufallsgerecht, unausweichlich, dann nur Chips mit geringerem Wert als normal. Der Zufall ist gerecht: er lässt uns genau so große Glückssträhnen erleben. Nur die Zero-Steuer ist 'ungerecht' bei diesem Spiel, in diesem Sinn' ist s'e als Gebühr für die Organisation des Spielbetriebs bescheiden angesetzt und absolut akzeptabel. Wir können also im Extremfall etwa 60 Coups in Folge gewinnen, mit kurzen Unterbrechungen sogar bis zu 100 Treffer in Serie erleben. Die wenigsten Spieler haben die Nerven, solche günstigen Phasen aus der - unbegründeten - Angst vor 'm Ausgleich auszuspielen. Die richtige Antwort d'rauf ist 'ne Gewinn-Progression, also solang' solche günstige Phasen laufen, mit erhöhtem Einsatz zu spielen.
  22. Huhu ::!:: Danke für die Tabellen, jetzt versteh' ich's. Jetzt brauchste nur noch auszählen lassen, wie oft Serien >2 hinter'nander gekommen sind, dann haste das, was der Pinin wissen will...................... bis denne liebe Grüße D a n n y ::!::
  23. Huhu ::!:: Ich hab' sehr gut verstanden, was Du wissen willst. Mathematisch ausgerechnet bekommste aber nur die Durchschnittswerte, die mit der Realität am Roulettetisch manchmal relativ wenig zu tun haben. Roulette ist nun mal "roulettisch", wie Du 's nennst.................... Kannste das bitte nochmal ganz genau prüfen????????????? Oder sind da nur zwei 10er-Serien dabei, aber noch längere????????????????? Denn wenn nur zwei 10er Serien und keine längeren in 2 Mio. Coups dabei sind, dann haben wir uns alle getäuscht und die Martingale ist erfolgreich.................... bis denne liebe Grüße D a n n y ::!::
  24. Huhu ::!:: Wo ist da 's Problem???????????? Wir haben kein Problem damit, dass and're Foren auch nicht zu uns verlinken wollen. 's steht Dir aber frei, Sachen, die Du selbst in and'ren Foren geschrieben hast, hierher zu kopieren. Als Computer-Benutzer weisste doch bestimmt, wie mer markiert, kopiert und einfügt. Ansonsten, wenn Dir das nicht gefällt, 'ne einfachere Lösung gibt's nicht, wenn mer Int'resse d'ran hat, in mehreren Foren zu schreiben................ bis denne liebe Grüße D a n n y ::!:: ps bitte erspar' mir jetzt Deine "Freundschaftserklärungen", die erfreuen mich nur.....................
  25. Huhu ::!:: Du kannst nicht wissen wie oft............... ..............oder jede and're Serienlänge (-folge.............) erscheint. Das kannste auch nicht berechnen, wissen tuste das erst hinterher................... Was Dir aber helfen könnt', dass Du Dich mal mit der pP aus'nandersetzt, vor allem Deine realen Einsätze, die Du gewonnen oder velroren hast, als Plus-/Minus-Permanenz mitschreibst.................... bis denne liebe Grüße D a n n y ::!::
×
×
  • Neu erstellen...