Jump to content
Roulette Forum

D a n n y

User
  • Gesamte Inhalte

    5.255
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von D a n n y

  1. Spiel No. 12 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A 2 A 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 1 A 17 4 A 18 Schöner Start: Auf A 3 Coups jeweils mit 3 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB D F 2 A 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 1 A 14 4 A 15 35 3 F -3 -3 16 19 3 D -3 -6 17 12 3B -3 -9 18 Kalte Dusche. Ab sofort ist Vorsicht angesagt. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCD F 2 A 3 A 4 5 6 7 8 9 10 11 1 A 12 4 A 13 35 3 F -3 -3 14 19 3 D -3 -6 15 12 3B -3 -9 16 13 C -9 17 1 A -9 18 Von A haben wir eigentlich genug, wir spielen nur 1 Chip und nur einen Coup auf den vorigen Doppler. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCD F 2 AB 3 A 4 5 6 7 8 9 10 1 A 11 4 A 12 35 3 F -3 -3 13 19 3 D -3 -6 14 12 3B -3 -9 15 13 C -9 16 1 A -9 17 8 1B -1 -10 18 B kann mer spielen. Aber 's Spiel ist breit angelegt, also nur 2 Coups zu jeweils 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF DE 2 AB DE E 3 A 4 5 6 7 1 A 8 4 A 9 35 3 F -3 -3 10 19 3 D -3 -6 11 12 3B -3 -9 12 13 C -9 13 1 A -9 14 8 1B -1 -10 15 29 1 E -1 -11 16 22 1 D -1 -12 17 28 E -12 18 Jetzt kommt E kurz, also auch zwei Coups. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF B DEF 2 AB DEF E 3 AB 4 5 1 A 6 4 A 7 35 3 F -3 -3 8 19 3 D -3 -6 9 12 3B -3 -9 10 13 C -9 11 1 A -9 12 8 1B -1 -10 13 29 1 E -1 -11 14 22 1 D -1 -12 15 28 E -12 16 34 1F -1 -13 17 10 B 1 -1 -14 18 Also das ist 'n verrücktes Spiel, schon wieder so breit. Was spielen wir? Sollen wir schon wieder Lang-Kurz wie im vorigen Spiel spielen? OK, warum eigentlich nicht. Dann auf B 3 Coups. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF BCDEF 2 ABCDEF E 3 AB 4 1 A 5 4 A 6 35 3 F -3 -3 7 19 3 D -3 -6 8 12 3B -3 -9 9 13 C -9 10 1 A -9 11 8 1B -1 -10 12 29 1 E -1 -11 13 22 1 D -1 -12 14 28 E -12 15 34 1F -1 -13 16 10 B 1 -1 -14 17 17 1C -1 -15 18 C ist noch nicht klar, war lang' weg. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF BCDEF 2 ABCDEF C E 3 ABC 1 A 4 4 A 5 35 3 F -3 -3 6 19 3 D -3 -6 7 12 3B -3 -9 8 13 C -9 9 1 A -9 10 8 1B -1 -10 11 29 1 E -1 -11 12 22 1 D -1 -12 13 28 E -12 14 34 1F -1 -13 15 10 B 1 -1 -14 16 17 1C -1 -15 17 13 1C -1 -16 18 Dann eben 's nächste mal. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF BCDEF 2 ABCDEF C E 1 A 3 ABC E E 4 A 4 35 3 F -3 -3 5 19 3 D -3 -6 6 12 3B -3 -9 7 13 C -9 8 1 A -9 9 8 1B -1 -10 10 29 1 E -1 -11 11 22 1 D -1 -12 12 28 E -12 13 34 1F -1 -13 14 10 B 1 -1 -14 15 17 1C -1 -15 16 13 1C -1 -16 17 29 1 E -1 -17 18 Ok, auf B war's nix, E ist der nächste Kandidat. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF ABCDEF 1 A 2 ABCDEF C E 4 A 3 ABC E E 35 3 F -3 -3 4 A 19 3 D -3 -6 5 12 3B -3 -9 6 13 C -9 7 1 A -9 8 8 1B -1 -10 9 29 1 E -1 -11 10 22 1 D -1 -12 11 28 E -12 12 34 1F -1 -13 13 10 B 1 -1 -14 14 17 1C -1 -15 15 13 1C -1 -16 16 29 1 E -1 -17 17 1 A 1 -1 -18 18 Und jetzt A dazu. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 4 A 1 ABCDEF ABCDEF DE 35 3 F -3 -3 2 ABCDEF CDE 19 3 D -3 -6 3 ABCDE E 12 3B -3 -9 4 A E E 13 C -9 5 1 A -9 6 8 1B -1 -10 7 29 1 E -1 -11 8 22 1 D -1 -12 9 28 E -12 10 34 1F -1 -13 11 10 B 1 -1 -14 12 17 1C -1 -15 13 13 1C -1 -16 14 29 1 E -1 -17 15 1 A 1 -1 -18 16 24 1 D1 -2 -20 17 30 1 1 4 -16 18 Ok, E hat seinen Dienst getan. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 35 3 F -3 -3 1 ABCDEF ABCDEF DE 19 3 D -3 -6 2 ABCDEF CDE D 12 3B -3 -9 3 ABCDE DE 13 C -9 4 A DE E 1 A -9 5 8 1B -1 -10 6 29 1 E -1 -11 7 22 1 D -1 -12 8 28 E -12 9 34 1F -1 -13 10 10 B 1 -1 -14 11 17 1C -1 -15 12 13 1C -1 -16 13 29 1 E -1 -17 14 1 A 1 -1 -18 15 24 1 D1 -2 -20 16 30 1 1 4 -16 17 23 1 D -1 -17 18 D spielen wir 'n nächste mal so. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A -9 1 ABCDEF ABCDEF DEF 8 1B -1 -10 2 ABCDEF CDEF D F 29 1 E -1 -11 3 ABCDEF DEF D 22 1 D -1 -12 4 A DEF DE 28 E -12 5 D 34 1F -1 -13 6 10 B 1 -1 -14 7 17 1C -1 -15 8 13 1C -1 -16 9 29 1 E -1 -17 10 1 A 1 -1 -18 11 24 1 D1 -2 -20 12 30 1 1 4 -16 13 23 1 D -1 -17 14 0 -17 15 20 D -17 16 36 F -17 17 31 F -17 18 Jetzt kommt jede TVS kurz, also alle so. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 34 1F -1 -13 1 ABCDEF ABCDEF B DEF B E 10 B 1 -1 -14 2 ABCDEF BCDEF B DEF E 17 1C -1 -15 3 ABCDEF B DEF DE 13 1C -1 -16 4 AB DEF DE D 29 1 E -1 -17 5 B DE DE 1 A 1 -1 -18 6 DE E 24 1 D1 -2 -20 7 30 1 1 4 -16 8 23 1 D -1 -17 9 0 -17 10 20 D -17 11 36 F -17 12 31 F -17 13 22 D -17 14 8 B -17 15 28 1 E -1 -18 16 12 1 1 4 -14 17 26 1 5 -9 18 Das läuft! Aber was and'res lief auch: wir haben nicht beachtet, was im rechten Block lief und dabei D übersehen, das mehrfach kurz hinter'nander kam. Jetzt ist E d'ran, wir sollten auf aktuell spielen: E 5 Coups mit jeweils 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 13 1C -1 -16 1 ABCDEF ABCDEF BCDEF BC EF 29 1 E -1 -17 2 ABCDEF BCDEF B DEF E 1 A 1 -1 -18 3 ABCDEF BCDEF DEF E 24 1 D1 -2 -20 4 ABCDEF DEF DE 30 1 1 4 -16 5 B DEF DE 23 1 D -1 -17 6 DE E 0 -17 7 E E 20 D -17 8 36 F -17 9 31 F -17 10 22 D -17 11 8 B -17 12 28 1 E -1 -18 13 12 1 1 4 -14 14 26 1 5 -9 15 16 C 1 -1 -10 16 34 1F -1 -11 17 30 1 5 -6 18 E streckt, also nochmal so. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 29 1 E -1 -17 1 ABCDEF ABCDEF BCDEF BC EF 1 A 1 -1 -18 2 ABCDEF BCDEF B DEF E 24 1 D1 -2 -20 3 ABCDEF BCDEF DEF E 30 1 1 4 -16 4 ABCDEF DEF DE E 23 1 D -1 -17 5 B DEF DE E 0 -17 6 DE E 20 D -17 7 E E 36 F -17 8 E E 31 F -17 9 22 D -17 10 8 B -17 11 28 1 E -1 -18 12 12 1 1 4 -14 13 26 1 5 -9 14 16 C 1 -1 -10 15 34 1F -1 -11 16 30 1 5 -6 17 27 1 5 -1 18 Und nochmal. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 24 1 D1 -2 -20 1 ABCDEF ABCDEF ABCDEF ABC EF 30 1 1 4 -16 2 ABCDEF ABCDEF B DEF E 23 1 D -1 -17 3 ABCDEF BCDEF DEF E 0 -17 4 ABCDEF DEF DE E 20 D -17 5 AB DEF DE E E 36 F -17 6 DE E E 31 F -17 7 E E 22 D -17 8 E E 8 B -17 9 E E 28 1 E -1 -18 10 12 1 1 4 -14 11 26 1 5 -9 12 16 C 1 -1 -10 13 34 1F -1 -11 14 30 1 5 -6 15 27 1 5 -1 16 4 A 1 -1 -2 17 25 1 5 3 18 Aber jetzt reicht's dick': nach 35 Coups zum ersten mal positiv! Im Rückblick sehen die Blöcke aus wie +30 und nicht wie +3. Aber die Streckung kam zu spät. Vermutlich wurd' am Anfang auch zuviel gesetzt, 's Spiel zu wenig verzögert. Nix verloren ist bei diesem Spiel der Gewinn. Streckung zu spät.
  2. Spiel No. 11 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 C EF 2 E 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 17 C 15 30 E 16 33 F 17 26 E 18 E will weg, 3 Coups mit 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 C EF 2 E 3 E 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 17 C 14 30 E 15 33 F 16 26 E 17 28 2 10 10 18 Akzeptieren wir so, dann aber 3 Coups mit 3 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A C EF 2 EF 3 E 4 5 6 7 8 9 10 11 17 C 12 30 E 13 33 F 14 26 E 15 28 2 10 10 16 2 A 3 -3 7 17 36 3F -3 4 18 F ist 'n bissel lang, wir bleiben bei E. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A C EF 2 C EF 3 E 4 5 6 7 8 9 10 17 C 11 30 E 12 33 F 13 26 E 14 28 2 10 10 15 2 A 3 -3 7 16 36 3F -3 4 17 15 C 3 -3 1 18 Der frühe Gewinn ist im Eimer, Pause. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABC EF B 2 BC EF B 3 E 4 5 6 7 8 17 C 9 30 E 10 33 F 11 26 E 12 28 2 10 10 13 2 A 3 -3 7 14 36 3F -3 4 15 15 C 3 -3 1 16 8 B 1 17 11 B 1 18 Ist 'n bissel breit, E startete auch stark und blieb dann weg, beobachten wir B. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABC EF B E 2 BC EF B 3 E 4 E 5 6 7 17 C 8 30 E 9 33 F 10 26 E 11 28 2 10 10 12 2 A 3 -3 7 13 36 3F -3 4 14 15 C 3 -3 1 15 8 B 1 16 11 B 1 17 25 E 1 18 E ist wieder da, 2 Coups mit 3 Chips können wir auf die Führende riskieren. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABC EF AB E 2 ABC EF B E 3 E 4 E 5 E 17 C 6 30 E 7 33 F 8 26 E 9 28 2 10 10 10 2 A 3 -3 7 11 36 3F -3 4 12 15 C 3 -3 1 13 8 B 1 14 11 B 1 15 25 E 1 16 4 A 3 -3 -2 17 26 3 15 13 18 E kam kurz, dann lang' nicht. Wir spielen nur 1 Coup mit 3 Chips auf doppeln. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABC EF AB E 2 ABC EF AB E 3 A E 4 E 17 C 5 E 30 E 6 33 F 7 26 E 8 28 2 10 10 9 2 A 3 -3 7 10 36 3F -3 4 11 15 C 3 -3 1 12 8 B 1 13 11 B 1 14 25 E 1 15 4 A 3 -3 -2 16 26 3 15 13 17 6 A 3 -3 10 18 Da läuft was: A lang, dann kurz, B nur einmal kurz, C nicht typisch, aber E ist kurz, dann lang und F ähnlich. Wenn A, B, und E nach Pause kommen, spielen wir. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABC EF AB E 2 ABC EF AB E 3 AB E B 17 C 4 E 30 E 5 E 33 F 6 26 E 7 28 2 10 10 8 2 A 3 -3 7 9 36 3F -3 4 10 15 C 3 -3 1 11 8 B 1 12 11 B 1 13 25 E 1 14 4 A 3 -3 -2 15 26 3 15 13 16 6 A 3 -3 10 17 11 B 10 18 Also, dann 3 Coups mit jeweils 2 Chips auf B. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABC EF AB EF 2 ABC EF AB E 17 C 3 AB EF B 30 E 4 E 33 F 5 E 26 E 6 28 2 10 10 7 2 A 3 -3 7 8 36 3F -3 4 9 15 C 3 -3 1 10 8 B 1 11 11 B 1 12 25 E 1 13 4 A 3 -3 -2 14 26 3 15 13 15 6 A 3 -3 10 16 11 B 10 17 35 2 F -2 8 18 F spielt nicht so recht mit. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABC EF ABC EF 17 C 2 ABC EF AB E 30 E 3 ABC EF B 33 F 4 E 26 E 5 E 28 2 10 10 6 2 A 3 -3 7 7 36 3F -3 4 8 15 C 3 -3 1 9 8 B 1 10 11 B 1 11 25 E 1 12 4 A 3 -3 -2 13 26 3 15 13 14 6 A 3 -3 10 15 11 B 10 16 35 2 F -2 8 17 17 2C -2 6 18 C müssen mer auch erst mal beobachten. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 17 C 1 ABC EF ABC EF B 30 E 2 ABC EF AB E 33 F 3 ABC EF B 26 E 4 B E B 28 2 10 10 5 E 2 A 3 -3 7 6 36 3F -3 4 7 15 C 3 -3 1 8 8 B 1 9 11 B 1 10 25 E 1 11 4 A 3 -3 -2 12 26 3 15 13 13 6 A 3 -3 10 14 11 B 10 15 35 2 F -2 8 16 17 2C -2 6 17 12 2 10 16 18 OK, B kommt, also Pause. So nebenbei: Limit +6. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 30 E 1 ABC EF ABC EF B E 33 F 2 ABC EF AB E 26 E 3 ABC EF B E 28 2 10 10 4 B E B 2 A 3 -3 7 5 E 36 3F -3 4 6 E 15 C 3 -3 1 7 8 B 1 8 11 B 1 9 25 E 1 10 4 A 3 -3 -2 11 26 3 15 13 12 6 A 3 -3 10 13 11 B 10 14 35 2 F -2 8 15 17 2C -2 6 16 12 2 10 16 17 28 E 16 18 Jetzt also auf E die 3 Coups mit jeweils 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 33 F 1 ABC EF ABC EF B E 26 E 2 ABC EF AB E E 28 2 10 10 3 ABC EF B E 2 A 3 -3 7 4 B E B E 36 3F -3 4 5 E 15 C 3 -3 1 6 E 8 B 1 7 E 11 B 1 8 25 E 1 9 4 A 3 -3 -2 10 26 3 15 13 11 6 A 3 -3 10 12 11 B 10 13 35 2 F -2 8 14 17 2C -2 6 15 12 2 10 16 16 28 E 16 17 30 2 10 26 18 's ging g'rad recht zügig. Limit auf +20 nach diesem wertvollen Treffer, wir haben also nur noch 6 Chips frei. Spielen wir dieses Spiel weiter, aber nur noch mit 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 26 E 1 ABC EF ABC EF BC E 28 2 10 10 2 ABC EF ABC E E 2 A 3 -3 7 3 ABC EF B E 36 3F -3 4 4 BC E B E 15 C 3 -3 1 5 E 8 B 1 6 E 11 B 1 7 E 25 E 1 8 4 A 3 -3 -2 9 26 3 15 13 10 6 A 3 -3 10 11 11 B 10 12 35 2 F -2 8 13 17 2C -2 6 14 12 2 10 16 15 28 E 16 16 30 2 10 26 17 16 C 26 18 C ist zu unbestimmt, sowas spielen wir nicht. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 28 2 10 10 1 ABC EF ABC EF BC E 2 A 3 -3 7 2 ABC EF ABC E B E 36 3F -3 4 3 ABC EF B E 15 C 3 -3 1 4 BC E B E 8 B 1 5 B E B 11 B 1 6 E 25 E 1 7 E 4 A 3 -3 -2 8 26 3 15 13 9 6 A 3 -3 10 10 11 B 10 11 35 2 F -2 8 12 17 2C -2 6 13 12 2 10 16 14 28 E 16 15 30 2 10 26 16 16 C 26 17 9 B 26 18 B ist da schon besser. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 2 A 3 -3 7 1 ABC EF ABC EF BC EF 36 3F -3 4 2 ABC EF ABC EF B E 15 C 3 -3 1 3 ABC EF B E 8 B 1 4 BC EF B E 11 B 1 5 B E B 25 E 1 6 E 4 A 3 -3 -2 7 E 26 3 15 13 8 6 A 3 -3 10 9 11 B 10 10 35 2 F -2 8 11 17 2C -2 6 12 12 2 10 16 13 28 E 16 14 30 2 10 26 15 16 C 26 16 9 B 26 17 34 1 F -1 25 18 F kommt nicht kurz genug. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 36 3F -3 4 1 ABC EF ABC EF ABC EF 15 C 3 -3 1 2 ABC EF ABC EF B E 8 B 1 3 ABC EF AB E 11 B 1 4 ABC EF B E 25 E 1 5 B E B 4 A 3 -3 -2 6 E 26 3 15 13 7 E 6 A 3 -3 10 8 11 B 10 9 35 2 F -2 8 10 17 2C -2 6 11 12 2 10 16 12 28 E 16 13 30 2 10 26 14 16 C 26 15 9 B 26 16 34 1 F -1 25 17 1 A1 -1 24 18 Aber A ist so 'ne lang-kurz Angelegenheit. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 15 C 3 -3 1 1 ABC EF ABC EF ABC EF 8 B 1 2 ABC EF ABC EF AB E 11 B 1 3 ABC EF AB E 25 E 1 4 ABC EF AB E 4 A 3 -3 -2 5 AB E B 26 3 15 13 6 E 6 A 3 -3 10 7 E 11 B 10 8 35 2 F -2 8 9 17 2C -2 6 10 12 2 10 16 11 28 E 16 12 30 2 10 26 13 16 C 26 14 9 B 26 15 34 1 F -1 25 16 1 A1 -1 24 17 1 11 4 28 18 Wieder 'n wertvoller Treffer - nach der Pause. Deshalb nehmen wir 's Limit auf +25, d. h. wir spielen nur noch 'n Nachschlag auf diese Art. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 8 B 1 1 ABC EF ABC EF ABC EF 11 B 1 2 ABC EF ABC EF AB EF 25 E 1 3 ABC EF AB EF 4 A 3 -3 -2 4 ABC EF AB E 26 3 15 13 5 AB EF B 6 A 3 -3 10 6 E 11 B 10 7 E 35 2 F -2 8 8 17 2C -2 6 9 12 2 10 16 10 28 E 16 11 30 2 10 26 12 16 C 26 13 9 B 26 14 34 1 F -1 25 15 1 A1 -1 24 16 1 11 4 28 17 33 F 28 18 F? Neee, kommt zwar kürzer, aber nicht als kurz-lang. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 11 B 1 1 ABC EF ABC EF ABC EF E 25 E 1 2 ABC EF ABC EF AB EF 4 A 3 -3 -2 3 ABC EF AB EF E 26 3 15 13 4 ABC EF AB E 6 A 3 -3 10 5 AB EF B E 11 B 10 6 E 35 2 F -2 8 7 E 17 2C -2 6 8 E 12 2 10 16 9 28 E 16 10 30 2 10 26 11 16 C 26 12 9 B 26 13 34 1 F -1 25 14 1 A1 -1 24 15 1 11 4 28 16 33 F 28 17 26 E 28 18 E geht wieder. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 4 A 3 -3 -2 1 ABCDEF ABCDEF ABCDEF A DE 26 3 15 13 2 ABC EF ABC EF AB EF 6 A 3 -3 10 3 ABC EF AB EF A E 11 B 10 4 ABC EF AB E 35 2 F -2 8 5 AB EF AB E 17 2C -2 6 6 A E 12 2 10 16 7 E 28 E 16 8 E 30 2 10 26 9 16 C 26 10 9 B 26 11 34 1 F -1 25 12 1 A1 -1 24 13 1 11 4 28 14 33 F 28 15 26 E 28 16 19 D1 -1 27 17 5 A 1 -1 26 18 E kommt nicht doppelt und auch nicht wie oben. Letzter Chip auf A, auf's Doppeln wie oben. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 26 3 15 13 1 ABCDEF ABCDEF ABCDEF A DE 6 A 3 -3 10 2 ABC EF ABC EF AB EF A 11 B 10 3 ABC EF AB EF A E 35 2 F -2 8 4 ABC EF AB E A 17 2C -2 6 5 AB EF AB E 12 2 10 16 6 A E A 28 E 16 7 A E 30 2 10 26 8 E 16 C 26 9 9 B 26 10 34 1 F -1 25 11 1 A1 -1 24 12 1 11 4 28 13 33 F 28 14 26 E 28 15 19 D1 -1 27 16 5 A 1 -1 26 17 4 1 5 31 18 Und damit lassen mer's einfach gut sein.. 30 Coups, 'ne gute Stunde und 'n gutes Ergebnis, auf seltsame Art und Weise erspielt. 's war schön zu sehen, wie sich Gleiches wiederholen kann - and'rerseits, die Streckung der Blöcke ist auch sehr schön. Diese Permanenz kann mer unterschiedlich spielen, gewinnen muss mer s'e. Kurz-lang-kurzes Spiel.
  3. Huhu Wir streiten doch nicht, 's fliegen nur mal schnell Bratpfannen durch die Gegend...................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  4. Huhu oder, nach der persönlichen Permanenzoder, nach dem Bauchgefüh oder, man beobachte und dann im richtigen Moment .... oder je nach Situation ... und so weiter .......... Keine konkrete Antwort heisst einfach, 's kann keine beste Progression geben...................... 's gibt Spielabschnitte, bei denen fährste mit der Martingale richtig gut, am nächsten Tag denkste Dir, wer hat denn diesen Sch.... erfunden................ Die Frage nach 'nem bestimmten Marsch stell' ich hier mal gar nicht, danach war ja nicht gefragt, und jeder Marsch hat seine Abschnitte, in denen er gut ist und er hat seine Abschnitte, in denen er schlecht ist. Da d'raus ergibt sich schon, dass mer auch nicht 'ne bestimmte Progression auf immer und ewig anwenden kann ('ne Verlustprogression schon zweimal nicht.................), sondern sich eben dem Permanenzverlauf mit der Progression anpassen muss...................... Auch wenn's hier nicht so ganz passend ist, guck' Dir in meinem TVS-Thema einfach mal die bisher vorhandenen 10 Beispiele an ('s folgen noch weit're 190....................), dort wird weder nach 'nem bestimmten Muster gespielt, weder wird nach 'nem bestimmten Muster progressiert. Im Ergänzungs-Thema dazu stell' ich im Lauf' der Woche mal zwei Spiele ein (allerdings ohne Kommentare.............), die ich selbst auf Landcasino-Permanenzen gespielt hab', ein's davon mit hervorragendem Ausgang, und ein's, welches mit Ach und Krach nicht im Fiasko geendet hat...................... Ich will gar nicht behaupten, dass ich besser als alle and'ren oder sonst wer spiel', aber vielleicht liegen meine mickrigen Verluste, die ich hin und wieder auch hab', eben da d'ran, dass ich versuch', mich der Permanenz anzupassen. Seit ich den TVS-Thread eröffnet hab', spiel' ich immer wieder mal 'n Spiel danach, derzeit hab' ich 65 Spiele aufgezeichnet, der Überschuss beträgt exakt 498 Chips, bei 'nem höchsten Minus von g'rad mal 28 Chips (was bislang auch der höchste Verlust war..................)...................... Der Spielstand ist übrigens auch so 'ne Falle, beim Stand von 498 Plus neigt mer gern' dazu zu sagen, so, die 2 Chips bis 500 gewinn' ich auch noch g'schwind. Alles oft genug selbst im Fun-Mode 'ner OC-Software oder bei meinen fiktiven Tests erlebt, dass das meistens schiefgeht................... Bedingt kann mer das TVS-Spiel auch auf EC's umsetzen, ich werd' demnächst für die EC'S 'n ähnlich langgezogenes Thema eröffnen, in dem alle Aspekte des Spiels auf EC angesprochen werden...................... Ich glaub', so war's nun auch wieder nicht gemeint. 's ist nur so, dass sich eben viele mit Begriffen wie pP, Intuition usw. schwer tun und deshalb lieber nach bestimmten starren Regeln spielen. Wieder and'ren dauert's einfach zu lang', um sich so 'ne Spielweise anzueignen, zumal am Anfang auch nur Verluste produziert werden, oft im Gegensatz zu starren Spielweisen. Deshalb ja mein Tipp, dass mer sowas immer erst mal an 'runtergeladenen Permanenzen trocken ohne Geldeinsatz üben soll.................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  5. Huhu Wer streitet denn?????????????? Sorry, ich weiß g'rad nicht, ob Du nun Deinen Beitrag oder mein komplettes Thema meinst. Sinnvoll sind alle Beiträge, mein TVS-Spiel ganz besonders , weil da viel d'rinsteht, was mer wissen sollt'................... Wenn Du Deinen Beitrag gemeint hast, dann ist der auch sinnvoll, warum auch nicht, Roulette-Anfänger wissen sich halt einfach nicht anders zu helfen als mit Harakiri-Verlust-Progressionen die vorherigen Verluste wieder aufzufangen. Dann muss mer halt missionarisch tätig werden, nix and'res mach' ich doch..................... Mein Thema sind g'rad mal vier Seiten oder so, das wirste bestimmt schaffen........................ Sicher sind wir deshalb alle hier, aber die meisten, die sich intensiv mit Roulette beschäftigt haben, wissen, dass mer nicht jede Permanenz gewinnen kann, somit planen wir keinen festen Gewinn ein, sondern wir geh'n immer vom schlimmsten Fall aus, und der bedeutet, dasses vorgeseh'ne Tischkapital auch mal im Eimer ist..................... So traurig 's auch klingt, hin und wieder ist das die Realität, und mit so 'ner Progression, wie Du s'e Dir gedacht hast, wird die Realität schmerzhaft. Deshalb auch mal and're Ansätze studieren, mit denen Du im Verlustfall nur 's unbedingt nötigste verlierst.................. Was meinste denn damit????????????????????? bis denne liebe Grüße D a n n y
  6. Huhu Dann haste ja auch PhotoPaint, dann nimmste halt das................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  7. Huhu Das ist der offene Diskussions-Thread, 's Spiel selbst steht hier..................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  8. Spiel No. 10 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 C F 2 F 3 F 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 33 F 15 18 C 16 31 F 17 33 F 18 F will weglaufen, spielen wir normal mit 3 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BC EF 2 F 3 F 4 F 5 6 7 8 9 10 11 33 F 12 18 C 13 31 F 14 33 F 15 8 B 3 -3 -3 16 27 E3 -3 -6 17 33 3 15 9 18 Bleiben wir d'rauf, weil absolut spitz. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDEF D 2 D F 3 F 4 F 5 6 7 8 9 33 F 10 18 C 11 31 F 12 33 F 13 8 B 3 -3 -3 14 27 E3 -3 -6 15 33 3 15 9 16 22 D 3 -3 6 17 24 D 3 -3 3 18 's neue B nehmen mer mit dazu. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDEF D F 2 D F 3 F 4 F 5 F 6 7 8 33 F 9 18 C 10 31 F 11 33 F 12 8 B 3 -3 -3 13 27 E3 -3 -6 14 33 3 15 9 15 22 D 3 -3 6 16 24 D 3 -3 3 17 36 3 3 12 15 18 Also wieder beide mit 3 Chips, 3 Coups lang. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDEF D F 2 D F D 3 D F 4 F 5 F 6 7 33 F 8 18 C 9 31 F 10 33 F 11 8 B 3 -3 -3 12 27 E3 -3 -6 13 33 3 15 9 14 22 D 3 -3 6 15 24 D 3 -3 3 16 36 3 3 12 15 17 23 3 3 12 27 18 Die beiden laufen weg, wir haben gewonnen. Beschluß jetzt: Linit sind +10, also haben wir 17 Chips frei. Auf den beiden bleiben wir, zuerst noch mit 3 Chips, später strecken wir. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDEF B D F 2 B D F D 3 D F 4 F 5 F 6 33 F 7 18 C 8 31 F 9 33 F 10 8 B 3 -3 -3 11 27 E3 -3 -6 12 33 3 15 9 13 22 D 3 -3 6 14 24 D 3 -3 3 15 36 3 3 12 15 16 23 3 3 12 27 17 11 B 3 3 -6 21 18 Sieht irre aus: B, D und F, muss mer spielen. Dann aber nur mit jewils 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF AB D F 2 B D F D 3 D F 4 F 5 F 33 F 6 18 C 7 31 F 8 33 F 9 8 B 3 -3 -3 10 27 E3 -3 -6 11 33 3 15 9 12 22 D 3 -3 6 13 24 D 3 -3 3 14 36 3 3 12 15 15 23 3 3 12 27 16 11 B 3 3 -6 21 17 6 A2 2 2 -6 15 18 A macht alles kaputt, Abbruch der Aktion. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF AB D F 2 B D F B D F 3 B D F 33 F 4 F 18 C 5 F 31 F 6 F 33 F 7 8 B 3 -3 -3 8 27 E3 -3 -6 9 33 3 15 9 10 22 D 3 -3 6 11 24 D 3 -3 3 12 36 3 3 12 15 13 23 3 3 12 27 14 11 B 3 3 -6 21 15 6 A2 2 2 -6 15 16 31 F 15 17 8 B 15 18 Durch 's A zwei Treffer verpennt. Wir haben nur noch 5 freie Chips, also je 1 setzen. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF AB D F 2 AB D F AB D F 33 F 3 B D F 18 C 4 F 31 F 5 F 33 F 6 F 8 B 3 -3 -3 7 27 E3 -3 -6 8 33 3 15 9 9 22 D 3 -3 6 10 24 D 3 -3 3 11 36 3 3 12 15 12 23 3 3 12 27 13 11 B 3 3 -6 21 14 6 A2 2 2 -6 15 15 31 F 15 16 8 B 15 17 5 A1 1 1 -3 12 18 Und die letzten 2 Chips jeweils 1 Chips auf F. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF AB D F 33 F 2 AB D F AB D F 18 C 3 B D F F 31 F 4 F 33 F 5 F 8 B 3 -3 -3 6 F 27 E3 -3 -6 7 F 33 3 15 9 8 22 D 3 -3 6 9 24 D 3 -3 3 10 36 3 3 12 15 11 23 3 3 12 27 12 11 B 3 3 -6 21 13 6 A2 2 2 -6 15 14 31 F 15 15 8 B 15 16 5 A1 1 1 -3 12 17 33 1 5 17 18 Wir haben wieder 7 freie Chips. Spielen wir je 1 auf B, weil kürzer, und D und F. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 33 F 1 ABCDEF AB D F A 18 C 2 AB D F AB D F 31 F 3 AB D F A F 33 F 4 F 8 B 3 -3 -3 5 F 27 E3 -3 -6 6 F 33 3 15 9 7 F 22 D 3 -3 6 8 24 D 3 -3 3 9 36 3 3 12 15 10 23 3 3 12 27 11 11 B 3 3 -6 21 12 6 A2 2 2 -6 15 13 31 F 15 14 8 B 15 15 5 A1 1 1 -3 12 16 33 1 5 17 17 1 A1 1 1 -3 14 18 Und noch 2 Coups auf A und F je 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 31 F 1 ABCDEF AB DEF A EF 33 F 2 AB DEF AB D F 8 B 3 -3 -3 3 AB D F A F 27 E3 -3 -6 4 F F 33 3 15 9 5 F 22 D 3 -3 6 6 F 24 D 3 -3 3 7 F 36 3 3 12 15 8 F 23 3 3 12 27 9 11 B 3 3 -6 21 10 6 A2 2 2 -6 15 11 31 F 15 12 8 B 15 13 5 A1 1 1 -3 12 14 33 1 5 17 15 1 A1 1 1 -3 14 16 26 1 E1 -2 12 17 36 1 1 4 16 18 Mit diesem Treffer beenden wir den Tag, weil 's zum zweiten Mal die letzte Chance war, 'm Limit zu entgehen. +16 sind 'n gutes Tagesziel. Mag zwar sein, dass die Permanenz noch mehr hergeben würd'. Wichtiger sind allerdings die sicheren +16. Spitzes Spiel, Limit-Anhebung.
  9. Huhu Zum Bearbeiten von Screenshots ist 'ne Bildbearbeitung besser geeignet als Word. 'n kostenloses Profi-Programm für sowas ist "The Gimp", gibt's hier zum 'runterladen: http://gimp-win.sourceforge.net/ bis denne liebe Grüße D a n n y
  10. Huhu Vielleicht willste den Unterschied ja auch gar nicht erkennen. Die Ziehungen bei den Pleins können ziemlich in die Breite geh'n, also d. h. kaum Favoriten und Restanten bilden, trotzdem kann 'n Dutzend kurzftistig favorisieren................... Ander's 'rum kannste Top-Favoriten und Restanten auf Pleins haben, und trotzdem erscheinen die Dutzende so, wie s'e ihrer Wahrscheinlichkeit nach am ehesten entsprechen. Deshalb ist 'n Dutzend-Spiel auf keinen Fall mit 'nem Plein-Spiel zu gleichen..................... Na denn, dann mach' Deinem Nick alle Ehren, ich wünsch' Dir viel Spass dabei..................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  11. Huhu Irgend 'ne Möglichkeit, sich 'ne selten lange Serie zu basteln, gibt's halt immer. Mit dieser Taktik kannste vielleicht sogar ziemlich lang erfolgreich sein, aber 's gibt doch einiges, was gegen diese Vorgehensweise spricht..................... Aus der einen Chance 'ne and're zu basteln halt' ich immer für gefährlich, Dein Beispiel aus Pleins Dutzende zu basteln ist sogar ziemlich krass. Nimm einfach mal den Fall, dass in den letzten 12 Coups 12 verschiedene Nummern gefallen sind. Jetzt spielste die restlichen 25 Nummern, lässt dabei jedoch ausser Acht, dass sich Pleins anders verhalten als Dutzende/Kolonnen................... Dass in 12 Coups 12 verschiedene Nummern kommen, ist zwar gar nicht so selten, allerdings spielste dabei auch gegen die Wahrscheinlichkeit. Die erste Pleinwiederholung ist in den Coups 6 bis 8 zu erwarten, und Du hast in 12 Coups noch keine Wiederholung, das ist mehr als gefährlich, zumal 's sein kann, dass sich in den nächsten 6 Coups zwei Plein-Favoriten zeigen.................... Was Du in dieser Situation praktizierst, ist 'n Spiel auf Plein-Restanten, nach 12 Coups kannste aber noch nicht wissen, ob Du's mit Restanten oder Favoriten zu tun hast.................. Wenn Deine 12 verschiedenen Zahlen mehr als 12 Coups brauchen, dann spielste auch wieder auf Restanten, und übersiehst dabei die Plein-Favoriten, die bis dahin schon mal leise anklopfen..................... Du siehst also, wie mer's macht, kann's falsch sein. Wichtig bei solchen Sachen ist immer, wenn's nicht so läuft wie erwartet, dass mer möglich billig aus der Sache 'rauskommt.................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  12. Huhu Ich weiß zwar nicht, in welchem Casino Du spielst, im Landcasino sind normalerweise 2 Teuronen Mindesteinsatz. Vermutlich handelt sich's um 'n OC (Lasseter's.................)................ Ich kenn' zwar dort 's Maximum nicht, aber normalerweise liegt's in den OC'S so etwa bei 600 Chips auf Dutzende/Kolonnen, in den Genuss, 29.419 Chips zu setzen, wirste also wohl kaum kommen........................ Und, sorry wenn ich das mal so sag', den Unsinn treibste wegen 'n paar Cent Gewinn??????????????? System ist zuviel gesagt, aber hier z. B. Tendenzspiel auf TVS................... Alles ganz genau erklärt, 50 Chips reichen pro Sitzung, nur 'n bissel Zeit zum Lesen des Ganzen brauchste. So nebenbei erfährste allerdings auch, warum Dein System nicht funktionieren kann.................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  13. D a n n y

    Zur EWR7

    Huhu Geh' mal zum Ohrenarzt.................. Haste Dich schon mal gefragt, ob's nicht ganz allein an Dir liegen könnt'?????????????? Krabbenangler sollen bisweilen merkwürdige Gerüche an sich haben..................... Für Eis sind die Dinger auch bestens (fast noch besser.................) geeignet................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  14. Huhu die Progression wurd' so oder so ähnlich schon mal vorgestellt. 's Problem an der ganzen Sache ist, dass bei 'nem extrem schlechten Lauf der Kapitalbedarf drastisch ansteigen kann, 's and're Problem ist, dasses, je höher die Stufen sind, 's Spiel mehr und mehr in 'n Gleichsatzspiel übergeht................... Besser ist, die maximale Anzahl der Stufen, die gespielt werden sollen, vor'm Spiel festzulegen, z. B. 10 Stufen. Dann spielste die erste Stufe, also 1 Chip Einsatz, so oft, bis Du 10 Verluste erlitten hast, nach 10 Verlusten spielste neunmal die Stufe 2 usw. Der Vorteil ist, dass mer bei 'nem extrem schlechten Start den Kapitalbedarf in erträglichen Grenzen hält, dabei in höheren Stufen vielleicht mit 'nem kurzfristigen Ausgleich rechnen kann, bei dem mer 's meiste der angelaufenen Verluste mit höheren Sätzen tilgt.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
  15. D a n n y

    Zur EWR7

    Huhu bis denne liebe Grüße D a n n y
  16. D a n n y

    Zur EWR7

    Huhu Hey Wenke, Runter vom Sofa ist doch nicht unfair. Er ist nur beim Fressen immer der Ärmste, und wenn's was gibt, kennt er keine Freunde. So sollt' ihm eigentlich die Metzgerei als Hauptgewinn sicher sein.................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  17. Huhu Das ist mir ja schon klar, ist ja auch nicht anders zu erwarten..................... Das ist ja auch wieder so 'ne Aussage. Du sagst zwar, dasses Unsinn ist, aber warum, das sagt mir mal wieder niemand.................... Gucken mer doch mal das hier an: | R-S-S-R | 1te Figur R | S-S-R-R | 2te Figur R-S | S-R-R-S | 3te Figur Hier haben mer also nach 3 Coups drei verschiedene Figuren, dass bei jeder Figur die Chancen gleichverteilt auftreten, soll mal nicht int'ressieren, oder ist das doch wichtig??????????????? Was ist an diesen obigen drei Figuren schlechter als bei diesen dreien, die in 12 Coups erschienen sind: | R-S-S-R | R-S-R-S | S-R-R-S | 's einzige Argument, das mir einfällt, ist, dasses beim Spiel auf 's untere Beispiel 'n satzärmeres Spiel sein könnt'. Wenn's noch weit're wichtige Argumente gibt, dann erklärt das doch bitte mal 'n bissel ausführlicher, damit ich's auch versteh'.................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  18. Huhu Also da will ich jetzt aber doch mal nachfragen wegen der Alyett'schen Figuren. Nehmen mer g'rad mal die angesprochene 29 er-Rotserie. Auf sieben Wiederholungen komm' ich auch, wenn ich 's Ganze alle vier Coups betracht'. Aber was ist, wenn mer das mal Coup für Coup aus'nander klammbauselt: Coups 1 - 4: R-R-R-R im Coup 5 kommt Rot: Coups 2 - 5: R-R-R-R im Coup 6 kommt Rot: Coups 3 - 6: R-R-R-R So gesehen komm' ich bei 'ner 29er-Serie auf wesentlich mehr als 7 gleiche Figuren in Folge. Meinem Gedankengang liegt zugrund', dasses auch nach jedem Coup 'ne and're Alyett'sche Figur geben kann. Z. B. bei der 29er-Serie: Coups 26 - 29: R-R-R-R Jetzt kommt ausnahmsweise mal Schwarz: Coups 27 - 30: R-R-R-S Dann hab' ich doch nur ein Coup später 'ne and're 4er-Figur. Wenn jetzt nach dem einen Schwarz wieder z. B. 'ne 12er-Rotserie folgt, kommen noch drei and're 4er-Figuren, bis wieder R-R-R-R kommt................ Welche Betrachtungsweise ist denn jetzt die richtige, nach jedem Coup die neue Figur bestimmen oder immer erst nach 4 Coups???????????????? bis denne liebe Grüße D a n n y
  19. Huhu Also ich seh' das anders, rambospike hat von der Unendlichkeit geschrieben. Tatsächlich musses so sein, dass sich im Unendlichen alle Chancen ausgleichen. Nehmen mer einfach mal 's EC-Paar rot/Schwarz. Gäb's im Unendlichen keinen absoluten Ausgleich beider Chancen, dann hieß' das ja im Gegenzug, dasses Dauergewinner geben muss, wenn mer nur die EC spielt, die im Unendlichen dauerhaft vorn' liegt. Diejenigen, die die and're Farbe spielen, sind dann die Verlierer.................. 's betrifft allerdings uns Spieler/innen relativ wenig, was in der Unendlichkeit passiert, denn unser Leben ist endlich, und somit auch uns're Spielphase. Da kann's durchaus sein, dass 'ne bestimmte EC ziemlich weit gegenüber 'ner and'ren vorn' liegt, wir bespielen aber den relativen Ausgleich! Wann der eintritt, wissen wir nicht, das kann in den nächsten 100, 1.000 oder auch 10.000 Coups sein. Das macht's z. B. auch ziemlich schwierig, 'ne d'Alembert-Progression so zu spielen, wie s'e gedacht ist, nämlich vom ersten Satz bis zum kurzfristigen relativen Ausgleich zu spielen. Im Normalfall wird die Progression auch nach 'm ersten Plus abgebrochen, je nachdem, bis zu welcher Höhe die Einsätze angestiegen sind und was die Nerven mitmachen..................... And're Progressionen spekulieren nicht auf diesen Ausgleich, die haben aber 's Problem, dass s'e meist so steil verlaufen, dass bei 'ner starken Abweichung vom normalen 's Tischlimit erreicht wird................. Und nochmal: langfristig ist nicht unendlich, langfristig kann 100 Mio. Coups sein, aber die Strecke ist durch die Zahl 100 Mio. begrenzt, also auf keinen FAll unendlich. Die Unendlichkeit kennt solche Grenzen nicht..................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  20. Spiel No. 9 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDE 2 C 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 C 13 7 B 14 29 E 15 3 A 16 24 D 17 16 C 18 Sowas ist breites Spiel, absolute Vorsicht ist geboten: Limit -24, obwohl wir noch gar nicht gespielt haben, Einsatz maximal 2 Chips. 's muss 'ne klare Situation abgewartet werden. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF A E 2 A C E 3 E 4 5 6 7 8 13 C 9 7 B 10 29 E 11 3 A 12 24 D 13 16 C 14 31 F 15 29 E 16 3 A 17 25 E 18 Jetzt kommt 's erste mal 'ne TVS kurz genug. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF A CDE 2 A CDE D 3 CDE 4 5 13 C 6 7 B 7 29 E 8 3 A 9 24 D 10 16 C 11 31 F 12 29 E 13 3 A 14 25 E 15 21 D 16 18 C 17 22 D 18 C, D und E bieten sich an, 2 Coups, jeweils mit 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF A CDE 2 A CDE D 3 CDE D 4 D 13 C 5 7 B 6 29 E 7 3 A 8 24 D 9 16 C 10 31 F 11 29 E 12 3 A 13 25 E 14 21 D 15 18 C 16 22 D 17 20 111 3 3 18 Und keine Aktion sofort an die nächste anschliessen bei so 'ner Breite, sondern abwarten. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF ABCDE 13 C 2 ABCDE AB D 7 B 3 ABCDE D 29 E 4 D 3 A 5 24 D 6 16 C 7 31 F 8 29 E 9 3 A 10 25 E 11 21 D 12 18 C 13 22 D 14 20 111 3 3 15 6 A 3 16 12 B 3 17 12 B 3 18 A und B holen zwar auf, sind aber nicht sicher genug. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 13 C 1 ABCDEF ABCDE E 7 B 2 ABCDE AB DE 29 E 3 ABCDE D 3 A 4 DE 24 D 5 16 C 6 31 F 7 29 E 8 3 A 9 25 E 10 21 D 11 18 C 12 22 D 13 20 111 3 3 14 6 A 3 15 12 B 3 16 12 B 3 17 26 E 3 18 C, D und E haben wir oben getroffen. Spielen wir auf die Wiederholung obiger Folge, wo E nach 2 Coups wieder kam bzw. C und D folgten. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 7 B 1 ABCDEF ABCDE DE 29 E 2 ABCDE AB DE 3 A 3 ABCDE D 24 D 4 DE D 16 C 5 D 31 F 6 29 E 7 3 A 8 25 E 9 21 D 10 18 C 11 22 D 12 20 111 3 3 13 6 A 3 14 12 B 3 15 12 B 3 16 26 E 3 17 23 111 3 6 18 Und wir warten wieder nach dem Treffer. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 29 E 1 ABCDEF ABCDE A DE 3 A 2 ABCDE AB DE 24 D 3 ABCDE A D 16 C 4 A DE D 31 F 5 D 29 E 6 3 A 7 25 E 8 21 D 9 18 C 10 22 D 11 20 111 3 3 12 6 A 3 13 12 B 3 14 12 B 3 15 26 E 3 16 23 111 3 6 17 6 A 6 18 A kommt auch in diesem Verbund, aber immer nur mit 'ner großen Lücke. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 3 A 1 ABCDEF ABCDE AB DE 24 D 2 ABCDE AB DE 16 C 3 ABCDE AB D 31 F 4 AB DE D 29 E 5 D 3 A 6 25 E 7 21 D 8 18 C 9 22 D 10 20 111 3 3 11 6 A 3 12 12 B 3 13 12 B 3 14 26 E 3 15 23 111 3 6 16 6 A 6 17 11 B 6 18 Hinter 'm A kommt wieder B wie oben. Beide spielen wir mit jeweils 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 24 D 1 ABCDEF ABCDE AB DE 16 C 2 ABCDE AB DE D 31 F 3 ABCDE AB D 29 E 4 AB DE D 3 A 5 D D 25 E 6 D 21 D 7 18 C 8 22 D 9 20 111 3 3 10 6 A 3 11 12 B 3 12 12 B 3 13 26 E 3 14 23 111 3 6 15 6 A 6 16 11 B 6 17 23 11 D -2 4 18 Neee, dann wieder mal C, D und E. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 16 C 1 ABCDEF ABCDE AB DE 31 F 2 ABCDE AB DE DE 29 E 3 ABCDE AB DE 3 A 4 AB DE D 25 E 5 DE D 21 D 6 D 18 C 7 22 D 8 20 111 3 3 9 6 A 3 10 12 B 3 11 12 B 3 12 26 E 3 13 23 111 3 6 14 6 A 6 15 11 B 6 16 23 11 D -2 4 17 29 111 3 7 18 's Spiel ist dauert schon 'ne Stund' so, beschliessen wir: Limit +-0, Ziel >= +10. Und für diesen Nachschlag nehmen wir uns noch 'n bissel Zeit. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 31 F 1 ABCDEF ABCDE ABCDE 29 E 2 ABCDE ABCDE DE 3 A 3 ABCDE AB DE 25 E 4 ABCDE D 21 D 5 DE D 18 C 6 D 22 D 7 20 111 3 3 8 6 A 3 9 12 B 3 10 12 B 3 11 26 E 3 12 23 111 3 6 13 6 A 6 14 11 B 6 15 23 11 D -2 4 16 29 111 3 7 17 14 C 7 18 's ist alles sehr dicht, nur D und E ragen 'raus. C kam aus der Gruppe C, D, und E. Die kamen immer im Verbund, aber doppelt, also spielen wir D und E, aber nur vorsichtig mit jeweils 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 29 E 1 ABCDEF ABCDEF ABCDEF 3 A 2 ABCDEF ABCDE DE 25 E 3 ABCDE AB DE 21 D 4 ABCDE D 18 C 5 DE D 22 D 6 D 20 111 3 3 7 6 A 3 8 12 B 3 9 12 B 3 10 26 E 3 11 23 111 3 6 12 6 A 6 13 11 B 6 14 23 11 D -2 4 15 29 111 3 7 16 14 C 7 17 34 11F -2 5 18 F macht alles kaputt. Kündet eventuell wieder Breite an, abwarten. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 25 E 1 ABCDEF ABCDEF ABCDEF D 21 D 2 ABCDEF ABCDE B DE 18 C 3 ABCDE AB DE D 22 D 4 ABCDE B D 20 111 3 3 5 B DE D 6 A 3 6 D D 12 B 3 7 D 12 B 3 8 26 E 3 9 23 111 3 6 10 6 A 6 11 11 B 6 12 23 11 D -2 4 13 29 111 3 7 14 14 C 7 15 34 11F -2 5 16 10 B 5 17 21 D 5 18 Noch 5 Chips haben wir frei. 5 Coups damit auf D, weil 's so klar führend ist. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 6 A 3 1 ABCDEF ABCDEF ABCDEF CDEF 12 B 3 2 ABCDEF ABCDEF BCDEF C 12 B 3 3 ABCDEF ABCDE CDE 26 E 3 4 ABCDE BCDE 23 111 3 6 5 BCDE D 6 A 6 6 CDE D 11 B 6 7 D 23 11 D -2 4 8 29 111 3 7 9 14 C 7 10 34 11F -2 5 11 10 B 5 12 21 D 5 13 33 1 F -1 4 14 0 1 -1 3 15 18 C1 -1 2 16 27 1E -1 1 17 14 C1 -1 0 18 Der Nachschlag ging baden, also enden wir mit +-0. Somit hätten wir uns diesen Tag auch sparen können, aber bei dieser schlechten Permanenz ist's auch kein schlechtes Ergebnis (weiß mer ja nicht vorher), weil in der Breite mit wechselhafter Spitze kein klares Spiel möglich war. Breites Spiel nicht verloren.
  21. Spiel No. 8 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 EF 2 E 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 29 E 16 32 F 17 26 E 18 3 Coups mit 3 Chips auf E. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB EF 2 E 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 29 E 14 32 F 15 26 E 16 10 B 3 -3 -3 17 3 A 3 -3 -6 18 's wird breit, A ist Vierte, also Abbruch. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB EF 2 A E 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 29 E 13 32 F 14 26 E 15 10 B 3 -3 -3 16 3 A 3 -3 -6 17 4 A -6 18 E zusammen mit A 3 Coups mit jeweils 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB EF 2 A E 3 E 4 5 6 7 8 9 10 11 29 E 12 32 F 13 26 E 14 10 B 3 -3 -3 15 3 A 3 -3 -6 16 4 A -6 17 29 2 2 8 2 18 E kommt nach 4 Coups wieder. Also doch nur E, dafür aber 4 Coups, jeweils mit 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF CD 2 A EF 3 E 4 5 6 7 8 29 E 9 32 F 10 26 E 11 10 B 3 -3 -3 12 3 A 3 -3 -6 13 4 A -6 14 29 2 2 8 2 15 36 2F -2 0 16 20 D2 -2 -2 17 13 C 2 -2 -4 18 Läuft schon wieder breit, also wieder Abbruch. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF CDE 2 A C EF C 3 E 4 E 5 6 29 E 7 32 F 8 26 E 9 10 B 3 -3 -3 10 3 A 3 -3 -6 11 4 A -6 12 29 2 2 8 2 13 36 2F -2 0 14 20 D2 -2 -2 15 13 C 2 -2 -4 16 18 C -4 17 25 E -4 18 E kam zwar, aber erst im fünften Coup, wird also länger. Warten wir weiter ab. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF A CDE 2 A C EF C 3 A E 4 E 5 29 E 6 32 F 7 26 E 8 10 B 3 -3 -3 9 3 A 3 -3 -6 10 4 A -6 11 29 2 2 8 2 12 36 2F -2 0 13 20 D2 -2 -2 14 13 C 2 -2 -4 15 18 C -4 16 25 E -4 17 1 A -4 18 A kam oben kurz vor dieser Pause. Jetzt aber mal vorsichtig, nur 1 Chip für 3 Coups auf dieses A. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF ABCDE 2 ABC EF A C 3 A E 29 E 4 A E 32 F 5 26 E 6 10 B 3 -3 -3 7 3 A 3 -3 -6 8 4 A -6 9 29 2 2 8 2 10 36 2F -2 0 11 20 D2 -2 -2 12 13 C 2 -2 -4 13 18 C -4 14 25 E -4 15 1 A -4 16 8 1B -1 -5 17 4 1 5 0 18 A und E stehen relativ klar da, dabei machen beide auch längere Pausen. Im rechten Block ist die Zeile auch schon wieder fast voll: breites Spiel. Nach diesem Treffer also erst mal Pause. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF ABCDE 29 E 2 ABCDEF A CDE 32 F 3 A E 26 E 4 A E 10 B 3 -3 -3 5 E 3 A 3 -3 -6 6 4 A -6 7 29 2 2 8 2 8 36 2F -2 0 9 20 D2 -2 -2 10 13 C 2 -2 -4 11 18 C -4 12 25 E -4 13 1 A -4 14 8 1B -1 -5 15 4 1 5 0 16 19 D 0 17 29 E 0 18 E kommt wieder erst im fünften Coup, ist uns zu spät. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 29 E 1 ABCDEF ABCDE C 32 F 2 ABCDEF A CDE 26 E 3 A C E C 10 B 3 -3 -3 4 A E 3 A 3 -3 -6 5 E 4 A -6 6 29 2 2 8 2 7 36 2F -2 0 8 20 D2 -2 -2 9 13 C 2 -2 -4 10 18 C -4 11 25 E -4 12 1 A -4 13 8 1B -1 -5 14 4 1 5 0 15 19 D 0 16 29 E 0 17 15 C 0 18 C scheint mit A vergleichbar zu sein: kurz, Pause, kurz? Spielen wir auf C auch die 3 Coups; weil 's bei A gut ging, riskieren mer jeweils 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 26 E 1 ABCDEF ABCDE CD 10 B 3 -3 -3 2 ABCDEF A CDE C 3 A 3 -3 -6 3 A CDE CD 4 A -6 4 A C E C 29 2 2 8 2 5 E 36 2F -2 0 6 20 D2 -2 -2 7 13 C 2 -2 -4 8 18 C -4 9 25 E -4 10 1 A -4 11 8 1B -1 -5 12 4 1 5 0 13 19 D 0 14 29 E 0 15 15 C 0 16 21 2D -2 -2 17 13 2 10 8 18 Und erst mal Pause nach 'm Treffer. C und D kamen oben gemeinsam, und jetzt wieder. Warten wir mal ab. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 10 B 3 -3 -3 1 ABCDEF ABCDE CDE 3 A 3 -3 -6 2 ABCDEF A CDE C 4 A -6 3 A CDE CDE 29 2 2 8 2 4 A C E C 36 2F -2 0 5 E 20 D2 -2 -2 6 E 13 C 2 -2 -4 7 18 C -4 8 25 E -4 9 1 A -4 10 8 1B -1 -5 11 4 1 5 0 12 19 D 0 13 29 E 0 14 15 C 0 15 21 2D -2 -2 16 13 2 10 8 17 27 E 8 18 E ist absolut führend, kommt regelmäßig, wenn auch spät. Riskieren wir auf E 5 Coups mit jeweils 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 3 A 3 -3 -6 1 ABCDEF ABCDE BCDE 4 A -6 2 ABCDEF ABCDE C 29 2 2 8 2 3 ABCDE CDE 36 2F -2 0 4 A C E C 20 D2 -2 -2 5 E 13 C 2 -2 -4 6 E 18 C -4 7 25 E -4 8 1 A -4 9 8 1B -1 -5 10 4 1 5 0 11 19 D 0 12 29 E 0 13 15 C 0 14 21 2D -2 -2 15 13 2 10 8 16 27 E 8 17 11 B 2 -2 6 18 Auch wenn jetzt B als vierte im rechten Block kam, spielen wir ausnahmsweise weiter, B ist 'n krasser Aussenseiter. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 4 A -6 1 ABCDEF ABCDE BCDE 29 2 2 8 2 2 ABCDEF ABCDE C E 36 2F -2 0 3 ABCDE CDE 20 D2 -2 -2 4 A C E C E 13 C 2 -2 -4 5 E 18 C -4 6 E 25 E -4 7 E 1 A -4 8 8 1B -1 -5 9 4 1 5 0 10 19 D 0 11 29 E 0 12 15 C 0 13 21 2D -2 -2 14 13 2 10 8 15 27 E 8 16 11 B 2 -2 6 17 27 2 10 16 18 Wir haben jetzt zum dritten mal im zweiten Coup getroffen: Erst A, dann C, und jetzt E. 's ist 'ne Stunde gespielt, wir könnten beenden. Setzen wir 's Limit auf +12 und spielen nur noch 'n Nachschlag auf E, 4 Coups mit 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 13 C 2 -2 -4 1 ABCDEF ABCDEF BCDEF D 18 C -4 2 ABCDEF ABCDE CDE 25 E -4 3 ABCDEF CDE CD 1 A -4 4 A CDE CDE 8 1B -1 -5 5 CDE CD 4 1 5 0 6 E 19 D 0 7 E 29 E 0 8 15 C 0 9 21 2D -2 -2 10 13 2 10 8 11 27 E 8 12 11 B 2 -2 6 13 27 2 10 16 14 21 D1 -1 15 15 13 C 1 -1 14 16 36 1F -1 13 17 19 D1 -1 12 18 Nachschlag verzockt, Ende des Spiels. Wir haben versäumt, auf C und D zu achten: als D kam, hätten wir D oder C oder sogar beide spielen sollen - allerdings reichten die restlichen freien Chips dafür nicht mehr. Die Blöcke zeigen gute Streckung, and'rerseits sind s'e recht massiv. Rückblickend sind C, D und E die Führungsgruppe, aber 's A war zuerst dran, dann zwischendurch 's lange E, und C und D nur zwischendurch. War nicht leicht zu spielen, sind wir mit den +12 zufrieden, 's ist immerhin innerhalb des machbaren. Nicht leicht durch Führungswechsel.
  22. D a n n y

    Zur EWR7

    Huhu Ich darf doch hoffentlich auch wieder mitspielen...................... Runter vom Sofa passt auch wieder ganz genau auf 'n korrekten Spielablauf auf................... Hach, das wird wieder lustig..................... Wenke stellt vor'm Spiel 'ne zip-Datei ein, in der die letzten 100 Nummern oder mehr des 70ten Coups vom Tisch 3 in Wiesbaden aufgezeichnet sind. Damit sollteste eigentlich zurechtkommen, ausserdem liefer' ich während des Spiels 'ne grafische Permanenz mit den letzten 18 Zahlen................... 's Ganze ist auch nicht sooooo bierernst gemeint, 's soll in erster Linie lustig sein und Spass machen................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  23. Huhu Ich hatt' von der pP geschrieben. Die pP berücksichtigt, dass nicht jeder Coup gespielt wird, da in die pP nur die real getätigten Sätze einfliessen. Das verhindert aber nicht, dass mer 10 mal hinter'nander verliert, mer merkt's bloss später.................... Soweit ich weiß, ging's hier nicht um Alyett'sche Figuren, sondern um Progressionen. Und ich hab' mich dabei auf Deine Aussage............... .............bezogen, nix and'res. Meinen Tests zufolge lässt sich die Martingale in keinem Fall auf Dauer platzerfrei spielen, egal, welche Ecarts oder was sonst noch mer abwarten will oder wie mer sonst zwischen den Sätzen pausiert................... bis denne liebe Grüße D a n n y
  24. Huhu Die Betonung muss aber auf 'Eigentlich' liegen, denn egal wie klug mer's auch anstellt, irgendwann gibt's in der pP die 10er Minus-Serie, die jeden Martingaleheld verzweifeln lässt.................. Und die Sachen - - - - - - - + - - - - - - + - - - - - - - + - - - - - - - + - - -..................... gibt's auch in jeder pP, da kannste machen, was Du willst. Solche Abschnitte treiben jede/r/m Verlust-Progi-Spieler/in die Tränen in die Augen und den Schweiß unter die Achseln...................... bis denne liebe Grüße D a n n y Edit: Grammatikfehler entfernt...................
×
×
  • Neu erstellen...