
D a n n y
User-
Gesamte Inhalte
5.255 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von D a n n y
-
Huhu Von mir aus könnt' mer das so machen, oder mer kann vielleicht auch halbieren, wenn dem ein oder and'ren die Zahlen zu groß sind, aber dann passt's ja wider mit dem 1 Chip Minimum nicht................. Geh'n mer einfach mal vom Maximum von 1.400 auf EC aus, dann bekäm eben jede/r z. B. 2.000 Chips zum Spielen, ob's dann jeden Monat Nachschub gibt, ist mir eigentlich egal. 's Gesamt-Maximum 'nes Spieltages könnten dann 2.800 sein.................. Gut an der jetzigen EWR gefällt mir, dass auch der Saldo mit zu den Punkten gezählt wird, das könnt' mer auch so beibehalten. Mir schwebt aber immer noch was mit 'm Umsatz vor, damit auch vorsichtigere Spieler/innen 'ne Möglichkeit haben, zumindest weiter oben mitzuspielen. Ich hab's nicht durchgerechnet, ist mir nur so bei 'nem Energieanfall gekommen, könnt' aber z. B. so ähnlich ausseh'n: Tägliches Gesamt--Maximum wären nach obiger Rechnung 2.800 Chips, macht 'n möglichen Gesamtumsatz von 2.800 mal 28 Tage = 78.400 im Monat. Wenn jetzt jemand meint, ständig mit Maximum spielen zu müssen, sprich die 78.400 auch umsetzt, bekommt s'e/er nach 'nem Monat eben 0 zusätzliche Bonus-Punkte; diejenigen, die weniger Umsatz gemacht haben bekommen Gesamtumsatz minus getätigter Umsatz als Bonuspunkte gutgeschrieben, wobei, damit nicht allzuviel nach Punkten gehamstert wird, 'n Minimalumsatz festgelegt ist, ab dem's erst Bonuspunkte gibt. Macht also jemand dann nur 50.000 Umsatz bekäm' s'e/er 74.3400 - 50.000 = 24.800 Bonus-Punkte. Wie gesagt, ich hab's nicht durchgerechnet, ob sowas Sinn macht, aber überlegen kann mer sich ja mal was in der Art, welche Werte dann sinnvoll sind, können orgendwelche Mathe-Professoren unter uns ausrechnen................. Bei der Regelung wär's vermutlich ganz wichtig, dass der Saldo mit in die Wertung einfliesst.................. Kommt sowas dann noch mit in's Spiel, käm' das vielleicht auch Wenke gelegen, weil Wenke die Abbos wohl nicht sonderlich mag. Mer ist dann eventuell mehr gezwungen, mit seinem Einsatz geschickt umzugeh'n. dann käm eher 's Problem auf, dass einige 30 mal am Tag ihre Einsätze ändern, dem muss mer dann eben vorbeugen, dass 'n gültiger Satz nur einmal am Tag geändert werden kann. Ungültige Einsätze, die wegen Limitüberschreitungen nicht zugelassen sind, können natürlich im erlaubten Zeitrahmen (also bis 16 Uhr................) geändert werden..................... Vielleicht ist das auch alles Unsinn, keine Ahnung, aber 's ist bestimmt mal 'n Gedanke wert.................. Kann ich diesmal noch nicht mal so sagen. Was ich bei der EWR7 eindrucksvoll demonstriert hab', sind zwei meiner Aussagen, die ich immer wieder im Forum von mir geb': Verlust-Progressionen taugen nix....................... Spiel auf Ausgleich kann mer nicht kurzfristig spielen (Fakten siehe Thread "Von der Unmöglichkeit..................."..............)........... (siehe meine Spiele hier auf EC und Dutzende.................) Und was mer auch ganz gut sehen konnt': Tendenzspiele müssen nicht schlecht sein (TVS und TVP.................), braucht nur, bis mer weiß, was mer da macht. Zum Plein-Spiel wär' ich vermutlich bei der EWR7 gar nicht gekommen, das ist 'ne typische Permamenz, die entweder erst nach über 100 Vorlaufcoups oder gar nicht bespielt werden kann.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Von der Unmöglichkeit des Seins oder Nichtseins, oder:
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Testen wir diese 16 Tage mal 24 Coups = 384 Coups, und das gleich mal über 16 Monate. AusgleichMonat 121111 2133212530Monat 258291011114 183Monat 31523221417201831211Monat 41358773071148Monat 52865133912210310Monat 61612314191314161741Monat 73914321415242 Monat 8411211302321341943Monat 92622026159622Monat 10 1811112111617264Monat 11141624131416 521Monat 123153 242119155Monat 13222451011311291425Monat 1491323 1361011 Monat 15211918102314 427 Monat 16771221112293011Durchschnitt15131310151213111310's bleibt dabei: selbst über 'nen ganzen Monat hinweg haben wir keine Garantie auf 'nen ausgleich. Am besten noch auf den einfachen Chancen oder auch 'm Dutzend. Im Durchschnitt gibt's bloss 12 Ausgleiche im Monat, d. h. jetzt erst nach etwa 30 Coups. Das sollten wir unbedingt genauer untersuchen. -
Huhu 's steh'n nicht die Spielregeln der jetzigen EWR zur Duskussion, sondern die der nächsten EWR. Meine Absicht war's nicht, die Regeln der jetzigen EWR nach meiner Facon zu ändern, wenn wir das mit ' Maximum ändern würden, müsst' schon wieder die nächste Änderung beantragen, weil ich dann mein Abbo kündigen müsst'....................... Ich hab' gerechnet, wenn jeweils nur eine Chance gesetzt würd', dann tät' meine Rechnuing stimmen. Wie das ketztendlich geregelt ist, ist mir egal, wenn's nur ' bissel näher an der Realität ist. 's gibt doch schon den Vorschlag, dass mer 's Maximum der einzelnen Chacnen aus'm Landcasino übernehmen könnt', da spricht doch nix dagegen.................... 's Gesamt-Limit sollt' dann beim doppelten Maximum 'ner einzelnen EC liegen, auch das wurd' so schon vorgeschlagen................... 's gibt noch keinen Thread für die EWR 8, dann muss ich meinen Unmut eben im bestehenden Thread zum Ausdruck bingen. Ich sag' sowas lieber gleich, weil mich das jetzt geärgert hat, und nicht erst in 'nem Vierteljahr. Was nicht gleich angesprochen, wird später wieder vergessen.................... Sicher haben wir das alle gehabt, aber g'rad beim Gesamt-Maximum hab' ich mir die allerwenigsten Gedanken gemacht, weil ich davon ausgeh', dass Wenke 'ne Regel gefunden hat, die allen gerecht wird. Im Realspiel betreffen mich die Maxima auch gar nicht, so dass ich da d'rüber eigentlich kaum Gedanken verlier'. Dass das mit dem mickrigen Gesamt-Maximum nix ist, ist mir erst im laufenden Betrieb aufgefallen, und dann mecker' ich halt auch mal.................... Dass dadurch mein Spiel jetzt verhundst ist und ich bei der jetzigen EWR versagt hab', akzeptier' ich logischerweise, aber die Regel mit so 'nem mickrigen Maximum ist eben nix für mich, wenn ich wenigstens im oberen Mittelfeld mitspielen will.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Huhu Das kannste halten wie sich der auf'm Dach, der ist allerdings 'runtergeflogen. Jedenfalls war das ausschlaggebend für die jetzige Regelung. Ich will noch nicht mal behaupten, dass 'ne Regelung 'nes generellen Tischlimits schlecht ist, nur ist 's Maximum von 600 in der Tat meiner Meinung nach zu niedrig angesetzt................ Da braucht mer kein Taschenrechner, das rechnet mer im Kopf. Da mach' doch glatt noch 'ne Korrektur: Maximum auf TVS 120, auf TVP 55.................. Was soll da ungerecht sein: 600 EC -> Auszahlung 1.200 -> Gewinn 600................ 300 Dutzend/Kolonne -> Auszahlung 900 -> Gewinn 600................ 120 TVS -> Auszahlung 720 -> Gewinn 600................. 75 Carre -> Auzahlung 675 -> Gewinn 600.................... 55 TVP -> Auszahlung -> 660 -> Gewinn 605.................. 35 Cheval -> Auzahlung -> 630 -> Gewinn 595.................... 17 Plein -> Auzahlung -> 612 -> Gewinn 595................ Noch gerechter geht die Auszahlung nicht, wegen 5 Chips hin oder her machen mer auch nicht 'rum.................... Da haste sicherlich recht, aber deshalb kann sich jede/r seine Gedanken machen und als Vorschlag einbringen, dann kann Wenke was d'raus basteln und wir können dann sagen, was uns passt und was nicht.................. Da bin ich überzeugt davon, so langsam kommt mir da auch die Idee zur Umsetzung des Umsatzes, das dürft' eigentlich im Sinn von Wenke sein, weil's dann 'ne Fiesivität mehr gibt, die auch mir negativ zu schaffen machen könnt'.................... Noch weniger??????????? Zu was hab' ich dann 's Ganze hier angezettelt??????????????????? Das alles wär' nicht, wenn mer wenigstens 900 setzen könnt'................... Dass du das nicht begreifst, wundert mich nicht. Allerdings muss ich im Gegensatz zu and'ren nicht gleich persönlich beleidigend werden, wenn's mal nicht läuft, weil ich die Ungerechtigkeiten nicht bei den Mitspielern such'. Und wärst du immer noch da unten, wie am Anfang, wärst du mit der erste, der am lautesten jammern und im O-Forum seinen Müll abladen tät'. Ich such' dann wenigstens noch nach vernünftigen Lösungen, nach Möglichkeit ohne dass ausschliesslich ich 'n Vorteil hätt', die Vorschläge, die ich dann zu machen hab', können in meinem Fall auch nach hinten losgeh'n und das ist gut so..................... Ich glaub', ganz so einfach wollen mer's dann doch nicht haben, das mit den Punkten hat schon was. Aber 'n Klagepunkt war häufig, dass diejenigen, die weniger setzen als and're keine Chance hatten, auch oben mitzuspielen (wobei zu wenig setzen dann aber auch nix bringen soll, deshalb was mit 'm Umsatz.................). Das will ich gern geändert haben, ich mach' vermutlich am Wochenende 'n Vorschlag dazu an Wenke................... Ausserdem heisst's doch nicht, dass wir jede EWR mit ein und denselben Regeln spielen müssen, wenn wir verschiedene EWR-Regeln haben, können wir ja auch mal 'ne EWR mit jenen Regeln spielen, die nächste dann wieder mit and'ren. Wir sind doch flexibel.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Huhu Hach, jaja, ich dacht' schon, ich hätt' mir wieder Ärger eingehandelt. Ist ja nix neues, dass ich zuerst mal laut schrei'................. Also Du kommst mir ja g'rad' geschlichen, u. a. wegen Deinem Harakiri bei der letzten EWR haben wir den unsinnigen Sch.............. jetzt................... Unterbunden werden sollt' nicht nur 'n All-In, sondern generell 's Bold-Play, damit der Sieger der EWR nicht schon nach vier Wochen feststeht. 's letztere hat zwar halbwegs funktioniert, dafür steht jetzt schon die Hälfte der Mitspieler fest, die nix mehr gewinnen können, da hilft's auch nix, dass nochmal Kohle nachgeschoben wird. 's Bold-Play ist aber meiner Meinung nach nicht verhindert worden, im Gegenteil, 's nahm eher noch zu, mer muss ja bloss glotzen, wie häufig dass 600 Chips auf 'n Tisch geschmissen werden. Bold-Play lässt sich sowieso nur bedingt verhindern, wer 's Maximum auf 'n Tisch schmeissen will, der macht's halt. Da war zumindest mal die Regelung nicht schlecht, dass mer auch aus 'm Turnier ausscheiden kann................. Und deshalb meine Idee, dass diejenigen, die mit weniger Chips Einsatz 'n großen Gewinn machen, durch zusätzliche Tagespunkte belohnt werden. Wie das geaua aussehen könnt' weiß ich zwar auch noch nicht, ich hab' da momentan nur vage Vorstellungen ('ne Idee ist auch 'n Maximum an Umsatz.....................), aber jede/r kann sich mal da d'rüber Gedanken machen und Vorschläge mal dem Wenke zukommen lassen. An dieser Stelle auch mal 'n wieder 'n riesiges Lob an Wenke, der macht das wirklich großartig mit den EWR's................... Richtig erkannt worden ist ja, dasses Ungerechtigkeiten zwischen den einzelnen Chancen gibt, z. B. Maximum EC 600, Maximum Dutzend 200, da besteht ganz klar 'n Nachteil zu Lasten des Spielers auf den Dutzend. Um wenigstens mal das halbwegs gerecht zu halten, mal mein Vorschlag zu den Limits auf den einzelnen Chancen: EC 600...................... Dutzend/Kolonnen 300.................... TVS 100................... Carré 75.................. TVP 50.................... Chevaux 35................... Plein 17.................... 's gesamte Maximum sollt' 's Doppelte oder 's Dreifache der EC's sein................... Sorry, dass ich die Diskussion schon jetzt angekurbelt hab', aber hätt' ich die letzten vier Tage etwa 50 Chips mehr setzen können, würd' mein Zwischenstand bis jetzt anders ausseh'n, dann wären die zwar kleineren Gewinne genau so kontinuierlich weiter gelaufen wie seither auch.................. bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Von der Unmöglichkeit des Seins oder Nichtseins, oder:
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Das sind jetzt also die Werte beim Spiel von 128 Coups pro Tag. Mer sollt' mal 'n bissel d'rauf achten, welche der Satzmöglichkeiten meistens 'n Ausgleich schaffen. AusgleichTag 121 1 127 136Tag 2163101368135Tag 321912161315 649Tag 4584111114 83Tag 57685741791112Tag 688791138 1113Tag 7121496988 1011Tag 88932592212Tag 922117611592Tag 1095 77137 48Tag 11351053132 55Tag 12138441345 47Tag 13286511201185310Tag 141313613147 933Tag 15841351220711412Tag 161033416121416618Durchschnitt11767997478Erstaunlicherweise sind 's nicht die Kombinationen, die am beständigsten sind, sondern 's einfache T. Die Durchgänge liegen zwischen 5 und 10, d. h. In etwa nach durchschnittlich 16 Coups. Wie zeigt sind denn 's Bild, wenn wir 'nen ganzen Monat, also uns're 16 mal 24 Coups spielen? -
Roulette-Sniper
topic antwortete auf D a n n y's alpina in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Huhu Also ich find' das ist Unsinn, wenn 'n Programmierer Zahlen ohne Ende braucht, die gibt's bei random.org. Wenn er die Zahlen von den Alpha-Testern haben will, dann soll er 'ne zeitlich begrenzte kostenlose Version bereitstellen. So klingt 's Ganze nach Bauernfängerei................ Solche Tools setzen immer nach irgendwelchen starren Regeln, meist noch mit Verlustprogressionen, das kann auf Dauer nicht funktionieren, egal was mer da wie in der Software einstellen kann, von daher ist sowas immer 'rausgeschmissene Kohle. Billiiger ist's, wenn mer hier im Forum sich 'ne Strategie 'raussucht und dann damit spielt, schliesslich haben wir hier ja mehr als genug an Systemen zu bieten................. Und auch immer überlegen, warum solche Setz-Tools verkauft werden, meistens dienen s'e dazu, dass der Verkäufer seine im Spielcasino entstandenen Verluste egalisieren kann................. bis denne liebe Grüße D a n n y -
Huhu Vorhersehbar war's nicht, und deshalb ist's ja auch von allen akzeptiert worden, ausprobieren kann mer's ja mal. Und wenn ich dann merk', dass 'ne Regelung Käse ist, dann sag' ich's halt. Ändern lässt sich das im laufenden Turnier eh' nicht mehr, aber vielleicht beim nächsten................. So drastisch musses nun auch wieder nicht sein, soll die/derjenige gewinnen, wo mit der Regelung zurecht kommt. Wer nicht damit zurecht kommt, hat eben Pech..................... So, und falls möglich, änder' ich noch mein Abbo: 200 Chips auf Schwarz.................. 200 Chips auf Impair................... 200 Chips auf's 3te Dutzend......................... Ich wünsch' allen noch 'n schönen Tag...................... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Huhu Und mir ist die Pfriemelei in meinen OO-Tabellen jetzt zu blöd, zu was denn auch soll ich das denn noch machen. 's war bei den ganzen EWR's schon immer so, dass übelste Zockerei zum Erfolg führt, vernünftige Spielweisen haben hier nie 'ne Chance zu gewinnen (wobei ich's jede/r/m gönn', der 'S Turnier gewinnt...............). Bei der jetzigen zusätzlichen dackelhaften Regelung mit 'm den lächerlichen Maximum kann mer sich jegliche Auswertung sparen, da Spiele auf mehreren Chancen nicht spielbar sind, also kann ich auch gleich 'n Abbo auf irgendwas spielen, entweder ich hab' Glück oder nicht, 's ist eh' wurscht, was mer spielt...................... 's Limit mit 600 auf EC ist ja noch erträglich, aber 's gibt 3 EC-Paare, dann sollt' mer zur Not auch 1.800 im Gesamten setzen können, dieses Bold-Play kann mer eh' nur bedingt verhindern, wenn's die Möglichkeit gibt, dass mer aus'm Turnier vorzeitig ausscheiden muss. Mer muss sich bloss mal mein Spielverlauf angucken, ich hab' auf den EC's und den Dutzend zur Abwechslung mal 'ne Verlust-Progi gespielt. Dass sowas schiefgeht, damit rechen' ich ja, aber z. B. bei den EC's bin ich noch lang nicht beim Maximum angekommen, und trotzdem kann ich nicht mehr so setzen, wie ich müsst', weil's diesen Murks mit 'm viel zu niedrigen Gesamtmaximum gibt. Da helfen auch die 2.000 frischen Chips nicht weiter, die's demnächst wieder gibt, wenn ich nicht so spielen kann, wie's erforderlich ist, dann reicht's auch, dass mer jeden Tag wenigstens 50 Chips auf'm Konto hat. Ich kenn' kein Spielcasino, in dem das so unsinnig mit 'm Maximum geregelt ist................ Aber das ist nicht 's einzige, was mir diesmal bei der EWR nicht passt. Die Punkte-Verteilung ist auch nicht fair, wer auf'm 10ten Tagesplatz landet, bekommt nur 'n 20tel vom Tagessieger. Ich hab' schon öfter vorgeschlagen, keine festen Punkte zu vergeben, sondern die Tagespunkte sollten sich danach richten, wieviel Gewinner 's gibt. Also z. B. haben wir 20 Gewinner, bekommt der erste Platz 200 Punkte, der zweite 190, der dritte 180 usw. Haben wir dann ausnahmsweise nur einen Tagesgewinner, dann bekommt der halt auch nur 10 Punkte, dann kann mer sich überlegen, ob's 's Risiko wert ist, 's Gesamtmaximum zu setzen................... Wenn mer dann noch 'ne Regelung findet, bei der der Einsatz berücksichtigt wird, dann ist alles gut. Also wer z. B. mit wenigen Pleins 600 Plus macht, sollt' besser d'ran sein als diejenigen, die mit 600 auf 'ner EC ihre 600 Plus machen. Aber das schwätz' ich alles schon lang' und jetzt hab' ich mich genug ausgekotzt, 's ist, wie's ist und gut ist's, für mich ist 's Turnier eh' jetzt schon gelaufen, obwohl ich zu Beginn relativ kontinuierlich Plus gemacht hab'...................... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Tendenzspiel auf Transversale Simple
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Spiel No. 36 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BC 2 B 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 17 C 16 12 B 17 11 B 18 B wird normal gespielt. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABC F 2 B F 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 17 C 13 12 B 14 11 B 15 32 3 F -3 -3 16 6 A3 -3 -6 17 36 3 F -3 -9 18 F kommt auch kurz, spielen wir mal B und F mit 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABC F 2 BC F 3 4 5 6 7 8 9 10 11 17 C 12 12 B 13 11 B 14 32 3 F -3 -3 15 6 A3 -3 -6 16 36 3 F -3 -9 17 17 2C 2 -4 -13 18 C geht vielleicht auch mit, spielen wir die drei mit jeweils 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABC F 2 BC F 3 B 4 5 6 7 8 9 10 17 C 11 12 B 12 11 B 13 32 3 F -3 -3 14 6 A3 -3 -6 15 36 3 F -3 -9 16 17 2C 2 -4 -13 17 12 11 1 3 -10 18 B war oben schon mal doppelt, und C war lang. F ist nicht mehr so kurz wie oben und wir sind im Tiefstand. Konzentrieren wir uns vorläufig auf B mit 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABC F B 2 BC F 3 B 4 B 5 6 7 8 9 17 C 10 12 B 11 11 B 12 32 3 F -3 -3 13 6 A3 -3 -6 14 36 3 F -3 -9 15 17 2C 2 -4 -13 16 12 11 1 3 -10 17 10 2 10 0 18 B holt uns aus 'm Keller, B ist klar vorn' und die erste im rechten Block. Bleiben wir mit 2 Chips d'rauf. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCD F B D 2 BC F B 3 B 4 B 5 B 6 7 17 C 8 12 B 9 11 B 10 32 3 F -3 -3 11 6 A3 -3 -6 12 36 3 F -3 -9 13 17 2C 2 -4 -13 14 12 11 1 3 -10 15 10 2 10 0 16 19 2 D -2 -2 17 12 2 10 8 18 B ist momentan unser Treffer-Garant. Hat uns zwar mal -13 eingebracht, aber jetzt auf +8. Wir beschliessen, dass diese ersten -13 Limit sind. Wir spielen langfristig auf B als die langfristig favorisierte TVS, das bedeutet aber auch, dass wir s'e nur noch mit 1 Chip spielen. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCD F B D 2 BCD F B D 3 B 4 B 5 B 6 17 C 7 12 B 8 11 B 9 32 3 F -3 -3 10 6 A3 -3 -6 11 36 3 F -3 -9 12 17 2C 2 -4 -13 13 12 11 1 3 -10 14 10 2 10 0 15 19 2 D -2 -2 16 12 2 10 8 17 20 1 D -1 7 18 Spielen wir D mit, weil's auch kurz kam. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF BCDE 2 BCD F B D 3 BC 4 B 17 C 5 B 12 B 6 11 B 7 32 3 F -3 -3 8 6 A3 -3 -6 9 36 3 F -3 -9 10 17 2C 2 -4 -13 11 12 11 1 3 -10 12 10 2 10 0 13 19 2 D -2 -2 14 12 2 10 8 15 20 1 D -1 7 16 17 1C1 -2 5 17 25 1 1E -2 3 18 E ist nicht nur im rechten Block neu, sondern ganz allgemein neu. Sowas bedeutet normalerweise Abbruch, aber B spielen wir mal weiter. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF BCDE 2 BCD F B D 17 C 3 BC B 12 B 4 B 11 B 5 B 32 3 F -3 -3 6 B 6 A3 -3 -6 7 36 3 F -3 -9 8 17 2C 2 -4 -13 9 12 11 1 3 -10 10 10 2 10 0 11 19 2 D -2 -2 12 12 2 10 8 13 20 1 D -1 7 14 17 1C1 -2 5 15 25 1 1E -2 3 16 0 1 -1 2 17 7 1 5 7 18 B ist gut, aber länger geworden. Wir spielen B vorsichtig mit 1 Chips weiter. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 12 B 1 ABCDEF BCDE BC 11 B 2 BCD F BCD 32 3 F -3 -3 3 BCD B D 6 A3 -3 -6 4 BC B 36 3 F -3 -9 5 B 17 2C 2 -4 -13 6 B 12 11 1 3 -10 7 B 10 2 10 0 8 19 2 D -2 -2 9 12 2 10 8 10 20 1 D -1 7 11 17 1C1 -2 5 12 25 1 1E -2 3 13 0 1 -1 2 14 7 1 5 7 15 21 1 D -1 6 16 13 1C -1 5 17 7 1 5 10 18 B ist wieder kürzer und bringt uns über die obigen +8 'raus. Deshalb können wir nochmal 'ne Runde d'rauf wagen, aber 's Limit nehmen wir auf +-0. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 11 B 1 ABCDEF BCDE BC 32 3 F -3 -3 2 BCD F BCD C 6 A3 -3 -6 3 BCD BCD 36 3 F -3 -9 4 BC B 17 2C 2 -4 -13 5 BC 12 11 1 3 -10 6 B 10 2 10 0 7 B 19 2 D -2 -2 8 12 2 10 8 9 20 1 D -1 7 10 17 1C1 -2 5 11 25 1 1E -2 3 12 0 1 -1 2 13 7 1 5 7 14 21 1 D -1 6 15 13 1C -1 5 16 7 1 5 10 17 15 1C -1 9 18 C kommt jetzt auch kurz, ist rechts vorn'. Spielen wir mit 1 Chip dazu. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 6 A3 -3 -6 1 ABCDEF ABCDE ABC E 36 3 F -3 -9 2 ABCDEF BCDE C 17 2C 2 -4 -13 3 BCD BCD 12 11 1 3 -10 4 BC B 10 2 10 0 5 BC 19 2 D -2 -2 6 B 12 2 10 8 7 B 20 1 D -1 7 8 17 1C1 -2 5 9 25 1 1E -2 3 10 0 1 -1 2 11 7 1 5 7 12 21 1 D -1 6 13 13 1C -1 5 14 7 1 5 10 15 15 1C -1 9 16 3 A11 -2 7 17 29 11 E -2 5 18 E stört jetzt wieder komplett, brechen wir ab. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 36 3 F -3 -9 1 ABCDEF ABCDE ABC E 17 2C 2 -4 -13 2 ABCDEF BCDE C 12 11 1 3 -10 3 BCD BCD C 10 2 10 0 4 BC BC 19 2 D -2 -2 5 BC 12 2 10 8 6 BC 20 1 D -1 7 7 B 17 1C1 -2 5 8 25 1 1E -2 3 9 0 1 -1 2 10 7 1 5 7 11 21 1 D -1 6 12 13 1C -1 5 13 7 1 5 10 14 15 1C -1 9 15 3 A11 -2 7 16 29 11 E -2 5 17 14 C 5 18 Schad', spielen wir auf C als die aktuell führende TVS im rechten Block. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 12 11 1 3 -10 1 ABCDEF ABCDE ABCDE 10 2 10 0 2 ABCDEF BCDE C 19 2 D -2 -2 3 BCD BCD C 12 2 10 8 4 BCD BCD C 20 1 D -1 7 5 BC C 17 1C1 -2 5 6 BC 25 1 1E -2 3 7 BC 0 1 -1 2 8 7 1 5 7 9 21 1 D -1 6 10 13 1C -1 5 11 7 1 5 10 12 15 1C -1 9 13 3 A11 -2 7 14 29 11 E -2 5 15 14 C 5 16 22 1D -1 4 17 16 1 5 9 18 Und damit können wir durchatmen, diesmal ging der Nachschlag gut. Nach dem laufenden Auf und Ab (Ab wär' jetzt wieder d'ran) müssen wir dieses Spiel dringend beenden. Aus 'm Tiefstand von -13 haben wir immerhin +9, also insgesamt +22 gemacht - und das mit fast kleinstem Einsatz. Schlechter Start, Auf und Ab. -
Huhu wegen dem bescheuerten Maximum von 600 Chips ist ja kaum 'n normales Spiel möglich, da hab' ich keine Lust mehr, mein Spiel weiter auszuwerten und deshalb spiel' ich jetzt 'n Abbo, kann von mir aus bis zum Schluss gelten.................. 200 Chips auf Schwarz........................ 200 Chips auf's 2te Dutzend...................... 200 Chips auf's 3te Dutzend................... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Von der Unmöglichkeit des Seins oder Nichtseins, oder:
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Testen wir eben mit 72 Coups. AusgleichTag 17 1 123 82Tag 289537821063Tag 318 31014533Tag 425611538 58Tag 510463372453Tag 6665147 12 Tag 73 110135810 Tag 8968 10616 7Tag 9 4 11833Tag 1033133739994Tag 114 91 33933Tag 12894115412 12Tag 13111023 483 Tag 1448 48837 1Tag 1512 122 1011210Tag 161144225721Durchschnitt6442454644Gefährlich würd' so 'n Spiel für uns, wenn 's nicht zum Ausgleich kommt. Dann nämlich bleiben wir auf 'nem Saldo hocken, der unser Verlust sein könnt'. Da 's immer noch Lücken gibt, müssen wir die Spieldauer weiter verlängern – auf 128 Coups. -
Huhu so, dann spiel' auch wieder was................ 140 Chips auf Schwarz.................. 60 Chips auf Pair.................. 60 Chips auf Passe.................. 160 Chips auf's 2te Dutzend.................... 160 Chips auf's 3te Dutzend................ 10 Chips auf die TVP 28 - 30..................... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Von der Unmöglichkeit des Seins oder Nichtseins, oder:
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Spielen wir 'n Tag mal mit 48 Coups. AusgleichTag 13 1 91 61Tag 22 2233 262Tag 38 10111 835Tag 416 3714531Tag 5429531101125Tag 664237135128Tag 7733 62453Tag 86221219143Tag 95421384 73Tag 103 16135410 Tag 114 311116 410Tag 12533 183 11Tag 13 4 11733Tag 144233413386Tag 153434723853Tag 164 41 33933Durchschnitt4232244454Jetzt gibt's etwa drei bis fünf mal den Null-Saldo-Durchgang. Bei 'nem Schnitt von vier sind das etwa jeweils 12 Coups. Der Saldo oben zeigt den verbliebenen Abstand zur Null-Linie. Auch diese Salden sind jetzt höher. Müssen wir etwa noch länger spielen? -
Huhu Müssen tu'ste erst mal gar nix (wegen 'nem Handtäschchen unterhalten wir uns noch...............)..................... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Tendenzspiel auf Transversale Simple
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Huhu Die Beispiel-Spiele im Original-Thread entstammen 'm RC, die sind nicht von mir gespielt und dienen nur der Anschauung, wie die Strategie gespielt werden muss. Die Permanenzen sind vom PC erzeugt................ Meine eigenen Beispiele setz' ich vielleicht in diesen Begleit-Thread, vielleicht auch in den Original-Thread, weiß ich noch nicht, wie ich das mach'. Ich hab' hier auf Papier sieben Spiele, die ich im Landcasino in Stgt. gespielt hab' (die müssen noch in Forums-Form geschrieben werden, was Zeit braucht.................), und momentan noch etwa weit're 70 Spiele, die ich anhand von Landcasino-Permanenzen im RC gespielt hab'..................... Ich hätt' auch gleich meine eigenen Spiele einstellen können, aber ich find's doch wichtig, dass mer sich die Spiele von Evert mal anschaut. Als ich nach die Permanenzen im RC bespielt hab', au weia, da hab' ich gemerkt, dass die Materie doch nicht so einfach ist und mer sich damit aus'nander setzen muss................. Wenn 's meine Zeit erlaubt, will ich mich auch mal Live-Spielen stellen................... Jedes der Beispiele kann als ein Tag angesehen werden, so wird' auch im RC gehandhabt................. Wie mer das nun praktisch umsetzt, bleibt jede/r/m selbst überlassen. Ich selbst mach' 's so, dass wenn ich in's Spielcasino komm', meine Aufzeichnungen für die TVS anfang' und dann diese Tendenz bespiel'. Dabei wird nach Möglichkeit nicht irgend 'n Tisch genommen, ich hab's nicht so gern, wenn mords Trauben von Leuten um 'n Tisch versammelt sind, also nehm' ich 'n Tisch, bei dem's ruhiger ist. Und die Permanenz sollt' nach Möglichkeit vorher eher 'breit' verlaufen sein, nicht dass ich da auf was vermeintlich favorisierendes spiel', was dann einpennnt, weil Favoriten ja auch mal abgelöst werden müssen. Lief die Permanenz vorher breit, hat mer relativ gute Chancen, eher auf aktuelle Favoriten zu spielen anstatt in die Breite reinzuspielen................. Jaja, vielen lieben Dank, 's gibt auch Leut', die's zu schätzen wissen, was ich hier treib'. Aber Zeit braucht 's Ganze doch noch, 's folgen noch 165 Spiele aus' RC plus meine eigenen........................ Und der and're Thread will ja auch regelmäßig fortgesetzt werden, da gibt's demnächst auch viele int'ressante Sachen zu den EC's zu lesen.................. bis denne liebe Grüße D a n n y -
Huhu Also ich hab' von der Fibonacci zum ersten Mal im Roulett-Lexikon gelesen, da steht, wenn ich mich recht entsinn', dass mer die Fibonacci im Gewinnfall anwenden soll. Deshalb auch meine Behauptung, dass die Fibonacci eigentlich als Gewinn-Progression gedacht ist............... Mir ist schon klar, dass mer die Progression auch als Verlsutprogression spielen kann, aber meine Begeisterung für Verlustprogressionen hält sich doch in arg bescheidenen Grenzen (ich merk's mal wieder bei der EWR....................), so dass ich zumindest bei der Fibonacci bei der Gewinn-Progression bleib'................ Bei der Fibbonacci im Verlust verhält sich's ungefähr genauso, wie bei der Original-Labby, bei 'nem schlechten Lauf steigen die Einsätze rapide an, bis hin zum Tischmaximum, was dann auch 'n enormen Kapitalbedarf erfordert. Beides, also 's rapide Ansteigen der Einsätze und der sich d'raus ergebende hohe Kapitalbedarf, sind Sachen, die sich mit meiner Spielweise, die die Sicherung des Kapitals an erster Stelle beinhaltet, nicht vereinbaren lassen. Aber das ist was, was jede/r für sich selber wissen muss.................. Also wenn mer die Fibonacci schon im Verlust spielen will, dann ist vielleicht RCEC's Methode zu bevorzugen, wenn's schon schiefgeht, dann wenigstens schnell.................. And'rerseits bedeutet's noch lang' nicht, dass mer, wenn mer die Fibonacci im Gewinn spielt, jedesmal bei 'nem Verlust bei Stufe 1 anfangen muss, mer kann durchaus auch mal nur drei oder vier Stufen zurückgehen. Im Gegensatz zu 'nem Paroli-Spiel ist die Fibonacci im Gewinn d'rauf ausgelegt, dass zumindest in den höheren Stufen beim ersten Verlust noch 'n Gewinnn übrig ist, so dass mer sich's eventuell leisten kann, 'n höheren Satz als 1 Chip nach 'nem Verlust zu spielen............... Ob jetzt kosmisch oder nicht (die Zahlenreihe ist ja immerhin schon lang' vor'm Roulette entdeckt worden..............), beim Roulette hilft uns das alles auch nicht weiter, zumindest nicht, wenn mer die Progression im Verlust spielt. Im Roulett-Lexikon wird die Progression auch als 'Progression des Lebens' bezeichnet und anhand der Vermehrung von Karnickeln anschaulich beschrieben. Ob allerdings Beobachtungen in Hasenställen unbedingt 's Verständnis von Progressionen beim Roulette fördern, darf bezweifelt werden................. Auf jeden Fall darf mer meiner bescheidenen Meinung nach die Progression auf keinen Fall bis zum Maximum spielen, ausser im Gewinn. Im Verlust sollt' mer, wie jede and're Progression auch, nach halbwegs bescheidenen und verkraftbaren Verlusten von vorn' beginnen................. bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Huhu so, durch dieses Sch..........-Gesamtmaximum von 600 Chips ist mein Spiel komplett durch'nander gekommen, dasses jetzt auch vollends wurscht ist, was ich spiel', zumals ja auch schon jetzt feststeht, dass ich nicht mehr allzu weit nach oben kommen kann.................... 160 Chips auf's 2te Dutzend.................. 160 Chips auf's 3te Dutzend................... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Von der Unmöglichkeit des Seins oder Nichtseins, oder:
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
AusgleichTag 13 1 21 1Tag 23 3773 42Tag 32 2 3 32Tag 441 1272221Tag 57 5111 425Tag 61253226429Tag 713 1614121Tag 862 2352275Tag 942543110135Tag 1022 1533 31Tag 114 2575112Tag 124234363356Tag 131 2 32453Tag 1442145 162Tag 153221215 12Tag 1662 2124 5 Durchschnitt3122333133Die Null-Linie erreichen wir zwei bis drei mal am Tag, also etwa alle 10 Coups. Doch an den meisten Tagen erreichen einige Satzmöglichkeiten gar kein Null-Ergebnis. Auch bleibt oft 'n erstaunlich hoher Saldo offen. Vermutlich ist unser Tag mit 24 Coups doch zu kurz für 'n Ausgleichsspiel, also müssen wir doch länger arbeiten. -
Von der Unmöglichkeit des Seins oder Nichtseins, oder:
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Coups 19 bis 24: Ergebnis Coup-1-2-20-1-1-21-2-111926Saldo alt4-2-2-10-66913-215 Saldo neu3-4-4-10-75714-414 Ausgleich2 1 11 1 Ergebnis Coup-1-20-2-3-1-203-412030Saldo alt3-4-4-10-75714-414 Saldo neu2-6-4-12-104514-110 Ausgleich2 1 11 1 Ergebnis Coup-10021-1-2-2-2-112131Saldo alt2-6-4-12-104514-110 Saldo neu1-6-4-10-93312-39 Ausgleich2 1 11 1 Ergebnis Coup-1020-1-1130212223Saldo alt1-6-4-10-93312-39 Saldo neu0-6-2-10-102415-311 Ausgleich3 1 11 1 Ergebnis Coup12023-11-21-112315Saldo alt0-6-2-10-102415-311 Saldo neu1-4-2-8-71513-210 Ausgleich3 1 11 1 -
Von der Unmöglichkeit des Seins oder Nichtseins, oder:
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Coups 13 bis 18: Ergebnis Coup100-2-1-1103-111318Saldo alt0-4-4-4-43612-1218 Saldo neu1-4-4-6-52712-917 Ausgleich2 1 11 1 Ergebnis Coup10-201211-22 Ergebnis Coup10-201211-221148Saldo alt1-4-4-6-52712-917 Saldo neu2-4-6-6-44813-1119 Ausgleich2 1 11 1 Ergebnis Coup100-2-12103-111512Saldo alt2-4-6-6-44813-1119 Saldo neu3-4-6-8-56913-818 Ausgleich2 1 11 1 Ergebnis Coup-1020-1-1-203-411627Saldo alt3-4-6-8-56913-818 Saldo neu2-4-4-8-65713-514 Ausgleich2 1 11 1 Ergebnis Coup100-2-1-1103-111718Saldo alt2-4-4-8-65713-614 Saldo neu3-4-4-10-74813-213 Ausgleich2 1 11 1 Ergebnis Coup12201210021181Saldo alt3-4-4-10-74813-213 Saldo neu4-2-2-10-66913-215 Ausgleich2 1 11 1 -
Von der Unmöglichkeit des Seins oder Nichtseins, oder:
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Coups 7 bis 12: Ergebnis Coup-1-20-2-3-1-230-11732Saldo alt2-2-4-4-2333-59 Saldo neu1-4-4-6-5216-68 Ausgleich1 1 11 1 Ergebnis Coup12023211-221811Saldo alt1-4-4-6-5216-68 Saldo neu2-2-4-4-2427-810 Ausgleich1 1 11 1 Ergebnis Coup-1-2-20-1-111-221920Saldo alt2-2-4-4-2427-810 Saldo neu1-4-6-4-3338-1012 Ausgleich1 1 11 1 Ergebnis Coup10-201211-221102Saldo alt1-4-6-4-3338-1012 Saldo neu2-4-8-4-2549-1214 Ausgleich1 1 11 1 Ergebnis Coup-1020-1-1130211123Saldo alt2-4-8-4-2549-1214 Saldo neu1-4-6-4-34512-1216 Ausgleich1 1 11 1 Ergebnis Coup-1020-1-1100211219Saldo alt1-4-6-4-34512-1216 Saldo neu0-4-4-4-43612-1218 Ausgleich2 1 11 1 -
Von der Unmöglichkeit des Seins oder Nichtseins, oder:
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Spielen wir also uns're 24 Coups, 16 Tage lang. Coups 1 bis 6: TagCoupNummer TTUURUSTUSD1D1+2K2+RK3+RD12+K12 Ergebnis Coup-1-20-2-3-1-230-1 1132Saldo alt0000000000 Saldo neu-1-20-2-3-1-230-1 Ausgleich Ergebnis Coup-1020-1-110021219Saldo alt-1-20-2-3-1-230-1 Saldo neu-2-22-2-4-2-1301 Ausgleich 1 Ergebnis Coup10-201211-22132Saldo alt-2-22-2-4-2-1301 Saldo neu-1-20-2-3004-23 Ausgleich 1 11 1 Ergebnis Coup10-201211-22142Saldo alt-1-20-2-3004-23 Saldo neu0-2-2-2-2215-45 Ausgleich1 1 11 1 Ergebnis Coup100-2-1-110021516Saldo alt0-2-2-2-2215-45 Saldo neu1-2-2-4-3125-47 Ausgleich1 1 11 1 Ergebnis Coup10-20121-2-221610Saldo alt1-2-2-4-3125-47 Saldo neu2-2-4-4-2333-69 Ausgleich1 1 11 1 -
Tendenzspiel auf Transversale Simple
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Spiel No. 35 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB E 2 E 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 12 B 15 28 E 16 1 A 17 25 E 18 Sieht 'n bissel locker aus, spielen wir nur mal 2 Chips drei Coups lang auf E. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB E 2 E 3 E 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 12 B 14 28 E 15 1 A 16 25 E 17 28 2 10 10 18 Dann spielen wir mal mit drei Chips weiter. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB E 2 A E 3 E 4 5 6 7 8 9 10 11 12 12 B 13 28 E 14 1 A 15 25 E 16 28 2 10 10 17 6 A 3 -3 7 18 A will auch mit, dann spielen wir beide mit 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB EF 2 A E 3 E 4 5 6 7 8 9 10 11 12 B 12 28 E 13 1 A 14 25 E 15 28 2 10 10 16 6 A 3 -3 7 17 35 2 2F -4 3 18 Das wird zu breit. Wir wollen nicht gleich wieder den ganzen Anfangsgewinn verspielen, Pause. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF CD 2 A DEF D 3 E 4 5 6 7 12 B 8 28 E 9 1 A 10 25 E 11 28 2 10 10 12 6 A 3 -3 7 13 35 2 2F -4 3 14 32 F 3 15 24 D 3 16 16 C 3 17 21 D 3 18 D kommt kurz, 3 Coups mit 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF CD F 2 A DEF D 3 EF 4 5 6 12 B 7 28 E 8 1 A 9 25 E 10 28 2 10 10 11 6 A 3 -3 7 12 35 2 2F -4 3 13 32 F 3 14 24 D 3 15 16 C 3 16 21 D 3 17 31 2 F -2 1 18 F spielen wir mal auf obiges Doppeln dazu. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF CD F 2 A DEF D 3 DEF D 4 5 12 B 6 28 E 7 1 A 8 25 E 9 28 2 10 10 10 6 A 3 -3 7 11 35 2 2F -4 3 12 32 F 3 13 24 D 3 14 16 C 3 15 21 D 3 16 31 2 F -2 1 17 21 2 2 8 9 18 F jetzt also nicht mehr setzen, aber auf D bleiben mer. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF CD F 2 A CDEF CD 3 DEF D 4 12 B 5 28 E 6 1 A 7 25 E 8 28 2 10 10 9 6 A 3 -3 7 10 35 2 2F -4 3 11 32 F 3 12 24 D 3 13 16 C 3 14 21 D 3 15 31 2 F -2 1 16 21 2 2 8 9 17 13 C2 -2 7 18 C nehmen wir mal mit, weil's innerhalb von 4 Coups kam. Aber vorsichtig, beide TVS mit 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF BCD F 2 ABCDEF CD 12 B 3 DEF D 28 E 4 1 A 5 25 E 6 28 2 10 10 7 6 A 3 -3 7 8 35 2 2F -4 3 9 32 F 3 10 24 D 3 11 16 C 3 12 21 D 3 13 31 2 F -2 1 14 21 2 2 8 9 15 13 C2 -2 7 16 0 11 -2 5 17 9 B11 -2 3 18 B ist Vierte rechts, Abbruch. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF BCD F 12 B 2 ABCDEF CD 28 E 3 CDEF CD 1 A 4 25 E 5 28 2 10 10 6 6 A 3 -3 7 7 35 2 2F -4 3 8 32 F 3 9 24 D 3 10 16 C 3 11 21 D 3 12 31 2 F -2 1 13 21 2 2 8 9 14 13 C2 -2 7 15 0 11 -2 5 16 9 B11 -2 3 17 16 C 3 18 Schad' um's C, aber warten wir noch weiter ab, weil der linke Block ziemlich dicht ist. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 12 B 1 ABCDEF BCDEF E 28 E 2 ABCDEF CD 1 A 3 CDEF CD 25 E 4 E 28 2 10 10 5 6 A 3 -3 7 6 35 2 2F -4 3 7 32 F 3 8 24 D 3 9 16 C 3 10 21 D 3 11 31 2 F -2 1 12 21 2 2 8 9 13 13 C2 -2 7 14 0 11 -2 5 15 9 B11 -2 3 16 16 C 3 17 29 E 3 18 E ist jetzt links führend, war oben kurz und auch mal doppelt. Spielen wir 3 Coups mit zwei Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 28 E 1 ABCDEF BCDEF EF 1 A 2 ABCDEF CD F 25 E 3 CDEF CD 28 2 10 10 4 EF 6 A 3 -3 7 5 35 2 2F -4 3 6 32 F 3 7 24 D 3 8 16 C 3 9 21 D 3 10 31 2 F -2 1 11 21 2 2 8 9 12 13 C2 -2 7 13 0 11 -2 5 14 9 B11 -2 3 15 16 C 3 16 29 E 3 17 34 2F -2 1 18 Und versuchen wir wieder 'n Versuch auf Doppeln von F. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A 1 ABCDEF BCDEF B EF 25 E 2 ABCDEF BCD F 28 2 10 10 3 BCDEF CD 6 A 3 -3 7 4 EF 35 2 2F -4 3 5 32 F 3 6 24 D 3 7 16 C 3 8 21 D 3 9 31 2 F -2 1 10 21 2 2 8 9 11 13 C2 -2 7 12 0 11 -2 5 13 9 B11 -2 3 14 16 C 3 15 29 E 3 16 34 2F -2 1 17 7 B 22 -4 -3 18 B ist zu lang, nur noch auf E jetzt. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 25 E 1 ABCDEF BCDEF B EF 28 2 10 10 2 ABCDEF BCDEF E 6 A 3 -3 7 3 BCDEF CD 35 2 2F -4 3 4 EF 32 F 3 5 E 24 D 3 6 16 C 3 7 21 D 3 8 31 2 F -2 1 9 21 2 2 8 9 10 13 C2 -2 7 11 0 11 -2 5 12 9 B11 -2 3 13 16 C 3 14 29 E 3 15 34 2F -2 1 16 7 B 22 -4 -3 17 25 2 10 7 18 Dieses Spiel ist zäh. Wir hatten +10 und +9 und sind immer wieder abgefallen. So 'n Spiel kann leicht kippen. Beschliessen wir: Limit -10. Einsatz nur noch maximal 2 Chips. Spielen wir nochmal 3 Coups auf E, ansonsten nur noch auf klare Spitzen. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 28 2 10 10 1 ABCDEF BCDEF B EF 6 A 3 -3 7 2 ABCDEF BCDEF EF 35 2 2F -4 3 3 BCDEF CD F 32 F 3 4 EF 24 D 3 5 EF 16 C 3 6 21 D 3 7 31 2 F -2 1 8 21 2 2 8 9 9 13 C2 -2 7 10 0 11 -2 5 11 9 B11 -2 3 12 16 C 3 13 29 E 3 14 34 2F -2 1 15 7 B 22 -4 -3 16 25 2 10 7 17 36 2F -2 5 18 F kommt wieder kürzer. Gehen wir auf 1 Chip 'runter und spielen F mit. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 6 A 3 -3 7 1 ABCDEF BCDEF B EF 35 2 2F -4 3 2 ABCDEF BCDEF EF 32 F 3 3 BCDEF CD F F 24 D 3 4 EF F 16 C 3 5 EF 21 D 3 6 F 31 2 F -2 1 7 21 2 2 8 9 8 13 C2 -2 7 9 0 11 -2 5 10 9 B11 -2 3 11 16 C 3 12 29 E 3 13 34 2F -2 1 14 7 B 22 -4 -3 15 25 2 10 7 16 36 2F -2 5 17 32 11 4 9 18 Nehmen wir jetzt 's Limit auf +-0. E und F spielen wir vorsichtig so weiter. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 35 2 2F -4 3 1 ABCDEF ABCDEF AB EF 32 F 3 2 ABCDEF BCDEF EF 24 D 3 3 ABCDEF CD F F 16 C 3 4 EF F 21 D 3 5 EF 31 2 F -2 1 6 F 21 2 2 8 9 7 13 C2 -2 7 8 0 11 -2 5 9 9 B11 -2 3 10 16 C 3 11 29 E 3 12 34 2F -2 1 13 7 B 22 -4 -3 14 25 2 10 7 15 36 2F -2 5 16 32 11 4 9 17 5 A 11 -2 7 18 A ist Vierte im rechten Block, wieder Abbruch. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 32 F 3 1 ABCDEF ABCDEF AB EF 24 D 3 2 ABCDEF BCDEF EF 16 C 3 3 ABCDEF CDEF EF 21 D 3 4 EF F 31 2 F -2 1 5 EF 21 2 2 8 9 6 EF 13 C2 -2 7 7 0 11 -2 5 8 9 B11 -2 3 9 16 C 3 10 29 E 3 11 34 2F -2 1 12 7 B 22 -4 -3 13 25 2 10 7 14 36 2F -2 5 15 32 11 4 9 16 5 A 11 -2 7 17 29 E 7 18 Schad', kommt aber vor. E und F sind klar vorn und aktuell. Spielen wir wieder d'rauf. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 16 C 3 1 ABCDEF ABCDEF AB EF F 21 D 3 2 ABCDEF BCDEF EF 31 2 F -2 1 3 ABCDEF CDEF EF 21 2 2 8 9 4 EF F F 13 C2 -2 7 5 EF F 0 11 -2 5 6 EF 9 B11 -2 3 7 F 16 C 3 8 29 E 3 9 34 2F -2 1 10 7 B 22 -4 -3 11 25 2 10 7 12 36 2F -2 5 13 32 11 4 9 14 5 A 11 -2 7 15 29 E 7 16 0 11 -2 5 17 33 11 4 9 18 Und jetzt steht die Marke +9/+10 sogar zum vierten Mal. Schon nach 'm dritten Mal hätt' mer 's Spiel beenden können bzw. sollen. Also verpassen wir's nicht, das jetzt, nach 'm vierten Mal, freiwillig zu machen. Häufiges Abfallen. Zähes Spiel. -
Huhu so, jaja, heut' spiel' ich mal anders: 140 Chips auf Schwarz..................... 60 Chips auf Pair.................. 60 Chips auf Passe.................. 140 Chips auf's 2te Dutzend................... 140 Chips auf's 3te Dutzend................... bis denne liebe Grüße D a n n y