
D a n n y
User-
Gesamte Inhalte
5.255 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von D a n n y
-
Glücksspiel in Deutschland................
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Casinos und Spielbanken
Huhu Einspruch, der Staat hat's den zweifelhaften Fernseh-Glücksspielanbietern mit der Gewinnnausschüttung im Lotto vorgemacht, wie's geht. Stell' dir mal vor, die kommen jetzt beim Roulette auf die gleiche Idee. Ist alles ein und 's selbe Pack. Und mer kann noch nicht mal sagen, dass die Fernseh-Anbieter nicht zumindest 'ne soziale Ader hätten, die Moderatoren wären allesamt HartzIV-Empfänger.................... Hör' bloss auf mit diesem Quatsch. Erinnerste Dich??????????? In den heute-Nachrichten wurd' uns verklickert, dasses bei den Reformen mit 'm Arbeitsmarkt keine Alternative zu den Hartz-Gesetzen gäb', gleich anschliessend lief 'n Werbespot im ZDF "Du bist Deutschland", mit Leuten, die ganz sicher nicht am Hungertuch nagen. Mir kam damals schon 's Kotzen................... Und was war 'n Jahr später, nach der Einführung der Hartz-Gesetze?????????????? Mer hat 'ne Verarmung der Nation festgestellt.................. Lad' Dir doch mal die 400-Seiten-PDF-Datei mit 'm letzten Armutsbericht 'runter, dann kommt bestimmt auch Dir 's kotzen, wenn Du siehst, wie schlechte Politik den Bürgern für gut verkauft wird................. Ist beim Glücksspiel im Spielcasino alles nicht anders, wobei mich das mit 'm Rauchverbot noch gar nicht mal abhält, ich rauch' eh' nicht viel und kann im Casino auch d'rauf verzichten..................... bis denne liebe Grüße D a n n y -
Von der Unmöglichkeit des Seins oder Nichtseins, oder:
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Alle sechs Merkmale der Einfachen Chancen treten in acht unterschiedlichen Kombinationen auf: TTTTHHHHUUGGUUGGRSRSRSRSDiese Kombinationen sind allerdings nicht gleichverteilt. Auf 'm Roulette-Tisch sind die Nummern fortlaufend aufgemalt, somit also jeweils 'ne ung'rade, dann 'ne g'rade Nummer. SRGU R 1S 2 R 3S 4 R 5S 6 R 7S 8 R 9S 10 S 11 R12 S 13 R14 S 15 R16 S 17 R18 R 19S 20 R 21S 22 R 23S 24 R 25S 26 R 27S 28 S 29 R30 S 31 R32 S 33 R34 S 35 R36 Auch die Farben wechseln fast regelmäßig. Wären die Farben vollkommen regelmäßig angeordnet, dann wär' das gleichbedeutend mit 'm Merkmal Ung'rade/G'rade. 's mussten Unterbrechungen eingebaut werden, damit das nicht der Fall ist. 'ne solche Unregelmäßigkeit ist mittig bei 18/19 eingebaut, zwei weit're bei 10/11 und bei 28/29. Somit sind die Farben spiegelbildlich angeordnet, Tief/Hoch haben somit gleich viele Rot wie Schwarz. Aber 's entstand 'n Ungleichgewicht: 's gibt je 10 mal UR und GS, gegenüber nur 8 mal US und 8 mal GR. UR und GS sind also starke Paarungen, US und GR sind schwache Paarungen. So sind die acht Kombinationen aller drei Chancen verteilt (links), die beiden Chancen U/G plus R/S bilden jene ungleichen Paarungen in der Mitte, während alle and'ren Kombinationen rechts schön gleichverteilt sind. TTTT HHHH TTTT HHHHUUGG UUGG UUGG UG UG RSRS RSRS RSRS RS RS5445 5445 108810 9999 9999Alle Merkmale aller Chancen sind also in schönster Regelmäßigkeit verteilt, auf 'm Tisch und auch weitgehend im Kessel. Das hier aufgezeigte ist die einzige gravierende Abweichung von der kompletten Regemäßigkeit. Unregelmäßigkeiten müssten doch aber Gewinn-Potential bergen. -
Huhu Ich bin unschuldig. Ich hatt' d'rum gebeten, nach Ablauf meines Abbos's meine Chips gleichmäßig an die and'ren Mitspieler zu verteilen, weil die Art des Turniers nix für meine Welt ist, gibt für jeden 230 zusätzliche Chips. Die verbleibenden 10 Chips kannste per Los verteilen.................... Ansonsten hatt' ich mir schon gedacht, dass der heutige Spieltag ausfällt, wenn mer Wenke kennt, weiß mer das. Also alles im grünen Bereich.................... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Glücksspiel in Deutschland................
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Casinos und Spielbanken
Huhu Unter dem Aspekt gehört dann Lotto aber ebenso verboten, denn dort ist's nicht anders. Möglicherweise lieben einige Deutsch eben solche Glücksspiele, bei denen nur die Hälfte der Einnahmen wieder ausgeschüttet werden.................. Mal davon abgeseh'n, dass mer ganz schön bescheuert sein muss, wegen so 'nem Unsinn wie 9Live stundenlang Strom zu verschwenden. Die Energiepreise sind offensichtlich noch nicht teuer genug..................... bis denne liebe Grüße D a n n y -
Tendenzspiel auf Transversale Simple
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Spiel No. 39 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A F 2 A 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 33 F 16 2 A 17 4 A 18 Auf A also drei Coups lang 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABC F 2 A C 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 33 F 13 2 A 14 4 A 15 18 2 C -2 -2 16 12 2B -2 -4 17 17 2 C -2 -6 18 Schwacher Start, wird's mit C besser? Spielen wir drei mal mit 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABC EF B 2 ABC 3 4 5 6 7 8 9 33 F 10 2 A 11 4 A 12 18 2 C -2 -2 13 12 2B -2 -4 14 17 2 C -2 -6 15 0 1 -1 -7 16 25 1 E -1 -8 17 8 B1 -1 -9 18 Also der Auftakt ist mal wieder total verkorkst, wieder Breite. Vorsicht und abwarten. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF B DE 2 ABCDE D 3 4 5 6 33 F 7 2 A 8 4 A 9 18 2 C -2 -2 10 12 2B -2 -4 11 17 2 C -2 -6 12 0 1 -1 -7 13 25 1 E -1 -8 14 8 B1 -1 -9 15 28 E -9 16 23 D -9 17 24 D -9 18 Was mer sieht: A, C, D und E kommen nach 'ner Pause kurz. Dann können wir alle so spielen. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF AB DE 2 ABCDE D 3 A 4 5 33 F 6 2 A 7 4 A 8 18 2 C -2 -2 9 12 2B -2 -4 10 17 2 C -2 -6 11 0 1 -1 -7 12 25 1 E -1 -8 13 8 B1 -1 -9 14 28 E -9 15 23 D -9 16 24 D -9 17 5 A -9 18 Dann also 3 Coups auf A. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF AB DE 2 ABCDE DE 3 A E 4 33 F 5 2 A 6 4 A 7 18 2 C -2 -2 8 12 2B -2 -4 9 17 2 C -2 -6 10 0 1 -1 -7 11 25 1 E -1 -8 12 8 B1 -1 -9 13 28 E -9 14 23 D -9 15 24 D -9 16 5 A -9 17 25 1 E -1 -10 18 Und auch auf E. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF AB DE 2 ABCDE A DE 3 A E 33 F 4 A 2 A 5 4 A 6 18 2 C -2 -2 7 12 2B -2 -4 8 17 2 C -2 -6 9 0 1 -1 -7 10 25 1 E -1 -8 11 8 B1 -1 -9 12 28 E -9 13 23 D -9 14 24 D -9 15 5 A -9 16 25 1 E -1 -10 17 2 1 1 4 -6 18 A hat also seinen Zweck erfüllt. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF AB DE 2 ABCDE A DE 33 F 3 A E A 2 A 4 A 4 A 5 A 18 2 C -2 -2 6 12 2B -2 -4 7 17 2 C -2 -6 8 0 1 -1 -7 9 25 1 E -1 -8 10 8 B1 -1 -9 11 28 E -9 12 23 D -9 13 24 D -9 14 5 A -9 15 25 1 E -1 -10 16 2 1 1 4 -6 17 2 A 1 -1 -7 18 Pech gehabt bzw. dumm gelaufen: A war gedoppelt und D kurz davor. Spielen wir wieder auf A, immer noch jeweils 3 Coups auf lang-kurz. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 2 A 1 ABCDEF AB DEF A F 4 A 2 ABCDEF A DE 18 2 C -2 -2 3 A E A 12 2B -2 -4 4 A A 17 2 C -2 -6 5 A 0 1 -1 -7 6 A 25 1 E -1 -8 7 8 B1 -1 -9 8 28 E -9 9 23 D -9 10 24 D -9 11 5 A -9 12 25 1 E -1 -10 13 2 1 1 4 -6 14 2 A 1 -1 -7 15 0 1 1 -2 -9 16 3 1 1 4 -5 17 36 1 F -1 -6 18 F ist so 'n Pausenkandidat, spielen wir 3 Coups auf kurz. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 17 2 C -2 -6 1 ABCDEF AB DEF AB F 0 1 -1 -7 2 ABCDEF AB DEF B F 25 1 E -1 -8 3 AB EF AB 8 B1 -1 -9 4 AB A 28 E -9 5 A 23 D -9 6 A 24 D -9 7 5 A -9 8 25 1 E -1 -10 9 2 1 1 4 -6 10 2 A 1 -1 -7 11 0 1 1 -2 -9 12 3 1 1 4 -5 13 36 1 F -1 -6 14 0 1 1 -2 -8 15 9 1B 1 -2 -10 16 10 11 1 3 -7 17 34 1 5 -2 18 Langsam kommen wir mit lang-kurz 'raus. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 0 1 -1 -7 1 ABCDEF AB DEF AB F 25 1 E -1 -8 2 ABCDEF AB DEF B F 8 B1 -1 -9 3 AB EF AB F F 28 E -9 4 AB F A 23 D -9 5 A 24 D -9 6 A 5 A -9 7 25 1 E -1 -10 8 2 1 1 4 -6 9 2 A 1 -1 -7 10 0 1 1 -2 -9 11 3 1 1 4 -5 12 36 1 F -1 -6 13 0 1 1 -2 -8 14 9 1B 1 -2 -10 15 10 11 1 3 -7 16 34 1 5 -2 17 35 F -2 18 Neee, jetzt nicht mehr nur kurz. F als aktuell führende kann mer auch lang spielen. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 24 D -9 1 ABCDEF ABCDEF ABC EF EF 5 A -9 2 ABCDEF AB DEF B EF E 25 1 E -1 -10 3 ABC EF AB EF B F 2 1 1 4 -6 4 AB EF AB EF F 2 A 1 -1 -7 5 AB EF 0 1 1 -2 -9 6 A 3 1 1 4 -5 7 36 1 F -1 -6 8 0 1 1 -2 -8 9 9 1B 1 -2 -10 10 10 11 1 3 -7 11 34 1 5 -2 12 35 F -2 13 13 C 1 -1 -3 14 11 B1 1 -2 -5 15 35 11 1 3 -2 16 27 11 E1 -3 -5 17 25 1 11 3 -2 18 E und F hat jetzt A und B erreicht, ist aktuell sogar stärker. Also auf E und auf F drei Coups. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 5 A -9 1 ABCDEF ABCDEF ABC EF EF 25 1 E -1 -10 2 ABCDEF AB DEF B EF E 2 1 1 4 -6 3 ABC EF AB EF B EF E 2 A 1 -1 -7 4 AB EF AB EF F 0 1 1 -2 -9 5 AB EF E 3 1 1 4 -5 6 A E 36 1 F -1 -6 7 0 1 1 -2 -8 8 9 1B 1 -2 -10 9 10 11 1 3 -7 10 34 1 5 -2 11 35 F -2 12 13 C 1 -1 -3 13 11 B1 1 -2 -5 14 35 11 1 3 -2 15 27 11 E1 -3 -5 16 25 1 11 3 -2 17 29 11 4 2 18 Wir sind nach 30 Coups zum ersten Mal positiv, hatten drei Treffer relativ kurz hintern'nander. Mag sein, dass E und F weiter laufen, aber 's war 'n mühseliges Spiel, warum also sollten wir nochmal über -10 riskieren. Über 'ne volle Stunde nix verloren ist manchmal viel gewonnen. Beenden wir dieses Spiel. Träg' und mühsam, spät erstmals positiv. -
Gute Strategien zum Gewinnen? Kleines Taschengeld erspielen!
topic antwortete auf D a n n y's Mysticdragon in: Einsteiger Forum
Huhu Erst mal herzlich willkommen bei uns................... Das kann mer so pauschal nicht beantworten, dazu muss mer wissen, mit welcher Chipgröße Du spielst. Um's gleich mal vorwegzunehmen, da Du 'n Roulette-Anfänger bist und im OC spielst: Spielste mit maximal 1 Teuronen-Chips oder gar noch kleiner, dann ist's 'n aussichtsloses Unterfangen................ Die Einstellung ist gut, sich nicht d'rauf verlassen zu wollen, denn bei den meisten bleibt's "sich auch mal was gönnen wollen" bei den Spielcasino-Besuchen................. Besser machen ist zwar gut gesagt, ich würd's aber lieber mit anders machen umschreiben. 'ne genaue Spielanleitung mit vielen Beispielen findeste im Thread "Tendenzspiel auf TVS............". 's Thema ist aber nicht ganz einfach zu lesen, und möglicherweise biste als purer Anfänger auch überfordert damit, dann lies das Thema eben öfter................ Wenn Du 's Roulette-Spiel von Anfang an studieren willst, dann lies und verfolg' den Thread "Von der Unmöglichkeit des Seins............". Der Thread ist zwar noch lang' nicht fertig und auch nicht einfacher zu lesen, da steh'n aber jede Menge Wahrheiten über 's Roulette drin, die zwar die wenigsten lesen wollen, aber ungemein wichtig sind................ Ansonsten machste 's ja schon richtig, lies Dich einfach durch 's Forum durch, wenn was unklar ist, einfach nachfragen............... bis denne liebe Grüße D a n n y -
Huhu Hach, sag' sowas nicht, 's scheint 'n großes Problem zu geben. 's sieht g'rad so aus, dass der EWR-Thread im Daten-Nirvana verschwunden ist.......................... Also alle Sätze am Besten nochmal hier eingeben, noch keine Ahnung, wie wir das regeln.................... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Huhu Ist in Arbeit, Datenbankproblem.................... Die Zahl heut' war die 28......................... Bevor gar kein Satz abgegeben wird, wird's so besser sein, aber wenn's nachher wieder geht, dann besser in den EWR-Thread. Keine Ahnung, wie Wenke sowas handhabt................... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Von der Unmöglichkeit des Seins oder Nichtseins, oder:
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
So rechnen sich die möglichen Ergebnisse: gespielt auf TundU gezogen wird9 malT+U+1 +1=+2*9=+18 9T+G+1 -1=0*9=0 9H+U-1 +1=0*9=0 9H+G-1 -1=-2*9=-18Oder 'n and'res Beispiel: gespielt auf D1undD2 gezogen wird12 malD1+2 -1=+1*12=+12 12D2-1 +2=+1*12=+12 12D3-1 -1=-2*12=-24Alle möglichen Verluste sind in den Tabellen addiert, was an und für sich 'n unsinniger Wert darstellt, er sagt allerdings aus, wieviel durchschnittlich innerhalb von 36 Coups zu verlieren ist. Dieser Wert stellt somit 'n Maß für die erforderliche Höhe uns'res Limits zur Abdeckung von Schwankungen. Beim Spielen von zwei Einfachen Chancen wie z. B. T+U ist dieses Minimum ebenfalls 18, entsprechend gegenüber alleinigen T oder H ist 's +/- nur 'n bissel anders verteilt. Beim starken UR wie auch 'm GS ist 's Minimum mit 20 'n bissel höher, beim schwächeren US (und entsprechend bei GR) mit 16 'n bissel vorteilhafter. Nachteilig an diesen Kombinationen sind die 'Leerumsätze' mit +/-0. Die erhöhen bloss den Umsatz auf 72 Chips pro Durchgang und verursachen damit 'nen Verlust von 1 Chip pro Zyklus gegenüber von nur 0,5 Chips beim einfachen Einsatz. So schön 's wohl ist wenigstens nicht verloren zu haben, 's bringt uns nicht weiter und verzögert nur die Entscheidung. Bei TUS und entsprechend HGR werden die Vorteile der schwachen Paarungen gewahrt und alle Ergebnisse mit -3, -1, +1 und +3 sind entscheidungsrelevant. Diee Limit-Beanspruchung ist mit -26 nur unwesentlich höher, aber wir machen 'nen Umsatz von 108 Chips mit garantierten 1,5 Chips Zero-Verlust. Von daher ist auch so 'ne Kombination nicht besser alses einfache Setzen 'ner Einfachen Chance. Sogar 's Spiel auf D1- und D1+D2 birgt 'n etwas niedrigeres Limitrisiko von nur -24. Schön an der Sache: 's gibt auf doppelter Chance kein 'Leerumsatz'. Dafür sind uns 1 oder 2 Chips Zero-Verlust sicher (macht 2,7 % vom Umsatz). Die restlichen Kombinatioonen kann mer selber beurteilen: Entweder Leerumsätze oder hohe Umsätze mit hohem Zero-Anteil. So geseh'n wird unser Eindruck aus 'm vorigen Test bekräftigt: Wenn auf Ausgleich, dann nur einfach auf Einfache Chancen. Lediglich Dutzend oder Kolonne - einfach oder doppelt - wären überlegenswerte Alternativen. -
Glücksspiel in Deutschland................
ein Thema hat D a n n y erstellt in: Casinos und Spielbanken
Deutsche Spielbanken stehen kurz vor dem Ruin und staatliche Glücksspiel-Veranstalter verlieren rasant Kunden an private oder illegale Konkurrenten. Nur das klassische Lotto rechnet sich noch. http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/artikel/21/185438/ Deutschlands Spielbanken locken mit gepflegter Unterhaltung, edlen Getränken und hohen Gewinnen. In Garmisch-Partenkirchen treten Künstler, Artisten und Musiker auf. Das Casino in Westerland auf Sylt spendiert jeden Mittwoch den weiblichen Besuchern ein Glas Sekt. Die Gäste lässt das kalt, sie bleiben trotzdem fern. "Wir sind an mehreren Standorten in große Not geraten", sagt Matthias Hein, Geschäftsführer der schleswig-holsteinischen Spielbanken. "Wir können dort die Gehälter nicht mehr aus dem laufenden Betrieb zahlen." Die Gesellschafter, eine Staatsbank und private Investoren, müssten Kapital zuschießen. Spielbanken vor der Pleite Das nördlichste Bundesland ist kein Einzelfall. Quer durch die Republik sinken die Umsätze drastisch. Jedes dritte der insgesamt 63 Casinos sei "massiv unter Druck", sagt Hein, der auch die Arbeitsgemeinschaft der deutschen Spielbanken leitet. Die Finanzminister der Bundesländer müssten die Abgaben senken, sonst bleibe nichts anderes übrig, als Personal zu entlassen oder gar Standorte zu schließen. In Sachsen-Anhalt musste das Land den Casinos sogar schon Zuschüsse gewähren, um Insolvenzen zu vermeiden. Eine Spielbank, die pleiteginge, das wäre mehr als ungewöhnlich. Normalerweise schaffen es nur spielsüchtige Besucher, Haus und Hof zu verzocken. Rauchverbot vertreibt Gäste Drei Gründe nennt Hein für die Misere der vom Staat oder privaten Investoren betriebenen Casinos. Das Rauchverbot, das viele Gäste vertreibe. Die zusätzlichen Ausweiskontrollen, die seit Jahresanfang gelten und helfen sollen, labile Zocker herauszufiltern, bevor die ihr Vermögen verlieren. Und die abflauende Konjunktur. Der Spielerschutz sei wichtig, sagt Hein, doch der Staat agiere inkonsequent. Die Gäste wanderten in die Spielhallen ab, ins Internet, oder in irgendwelche Hinterzimmer, in denen verbotenerweise um Geld gepokert werde. "Darum kümmern sich die Behörden kaum", klagt der Chef der Arbeitsgemeinschaft der Spielbanken. Der Staat, das sind in diesem Fall die 16 Bundesländer, die das Glücksspiel in Deutschland regeln und vielfach auch gleich selbst veranstalten. Mit Lotto und Toto, der Glücksspirale und Klassenlotterien, und eben auch in Casinos. Zum 1. Januar 2008 haben die Länder neue Spielregeln erlassen, die den Verbraucherschutz stärken sollen. Klassenlotterien kämpfen ums Überleben Teilweise war das auch nötig, weil viele Casinos ihre Gäste unzureichend kontrollierten oder die Klassenlotterien Bürger mit unerwünschten Werbeanrufen zuhause nervten. Vor allem aber wollten die Ministerpräsidenten ihr ertragreiches Monopol bei Lotto und anderen Angeboten schützen. Dieses Monopol ist nur zulässig, wenn es den Ländern nicht darum geht, die eigenen Bürger zum Tippen und Zocken zu verführen, um sie abzukassieren. Sondern wenn der Schutz vor der Spielsucht im Vordergrund steht. So hatte es das Bundesverfassungsgericht entschieden. Die Ministerpräsidenten mussten handeln - und haben nicht nur nach Heins Ansicht das "Kind mit dem Bad ausgeschüttet". Ums Überleben kämpfen auch die von den Ländern getragenen Klassenlotterien in Süd- und Norddeutschland, die SKL und die NKL. "Wir erreichen unsere Kunden nicht mehr", sagt NKL-Vorstand Jan Christiansen. "Unsere Existenz ist gefährdet." Nicht nur der Losverkauf per Telefon wurde verboten. Die Klassenlotterien dürfen auch nicht mehr im Fernsehen werben. Mit 30 Prozent weniger Einnahmen rechnet die NKL im laufenden Geschäftsjahr. 15 Prozent hat die SKL bislang verloren. SKL-Direktor Gerhard Rombach befürchtet, dass auf Dauer ebenfalls 30 Prozent fehlen, wie bei der NKL. Schwer getroffen sind auch Oddset und Toto, die beiden Sportwettangebote des Deutschen Lotto- und Totoblocks (DLTB), den die staatlichen Lottogesellschaften der 16 Länder bilden. Die Werbung für Oddset wurde eingeschränkt. Und wer beim Staat auf den Ausgang von Fußballspielen tippt, muss sich nun registrieren lassen. Gewettet werden darf nur noch mit Kundenkarte. Das mögen viele Sportfans nicht, sie tippen lieber per Internet bei privaten Anbietern wie Bwin, die höhere Gewinne offerieren. Nur die Erlöse beim Lotto sind stabil "Kommt es zu keiner Korrektur, dann wird Oddset auf Dauer wohl keine Chance mehr haben", sagt Theo Zwanziger, der Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB). Der DFB-Chef verlangt von den Ministerpräsidenten, dass sie die Regeln ändern (Kasten). Die Suchtgefahr bei Sportwetten sei nicht so groß wie bei den Spielbanken. Einigermaßen stabil sind nur noch die Erlöse beim klassischen Lotto, den beiden Zusatzlotterien Super 6 und Spiel 77 sowie bei der Glücksspirale. Hier hat sich für die Kunden wenig geändert. Lotto bringt den Ländern auch das meiste Geld, vor allem diese Einnahmequelle soll erhalten werden. Würde der Staat beispielsweise den Sportwettenmarkt für private Konkurrenten offiziell öffnen, dann ließen wohl auch Anträge auf Zulassung kommerzieller Lotto-Veranstalter nicht lange auf sich warten. Zumindest wird das in manchen Ländern und Lottogesellschaften geargwöhnt. Hier werde offenbar auf Zeit gespielt, glaubt DFB-Chef Zwanziger, um das Lottomonopol zu schützen. Das gehe zu Lasten der Sportverbände. "Auch wir haben den Kollateralschaden", schließt sich Spielbankensprecher Hein an. Deutlich mehr als vier Milliarden Euro im Jahr haben die Länder lange Zeit an Steuern und Abgaben bei den eigenen Glücksspielen kassiert. 2008 dürften es deutlicher weniger als vier Milliarden Euro werden. Die Casinos, die Klassenlotterien und die Sportwetten werfen immer weniger ab. Doch Friedhelm Repnik, Chef der Lottogesellschaft in Stuttgart und Sprecher des Deutschen Lotto-und Toto-Blocks, ist zuversichtlich, dass sich das staatliche Glücksspielmonopol retten lässt. Es müsse von den Behörden nur konsequent durchgesetzt werden. (SZ vom 12.07.2008/jkr) -
Von der Unmöglichkeit des Seins oder Nichtseins, oder:
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Wir haben oben versucht, die Basis durch Spielen von Kombinationen zu erweitern. Die Tests damit haben gezeigt, dass so keinerlei Verbesserung des Ergenisses erreicht werden kann. Selbst die maximale Abdeckung von 32 aus 36 Nummern (ohne Zero gedacht) durch 's Spiel auf zwei Dutzend plus zwei Kolonnen brachte nicht mehr Ausgleich zustand' als das mit 'ner einzelnen Einfachen Chance zu erreichen wär'. Das ergibt sich da d'raus, dass mit mehr gesetzten Chips der Umsatz und auch die Verluste, nicht aber unbedingt die Gewinne pro Coup höher sind. Als Beispiel: Tief:Umsatz 1 ChipVerlust -1 Gewinn +1D12K12:Umsatz 4 ChipsVerlust -4oder -1Gewinn +2Die folgende Tabelle zeigt für uns're getesteten Satzmöglichkeiten die Umsätze nach jeweils 36 Coups alle möglichen Ergebnisse: SatzMögliche Ergebnissenach 36 Coups-Zero- UmsatzMinimumProzentRateChipsT18 * -1 18 * +136-18501,350,5TU9 * -218 * 09 * +272-18251,351,0UR10 * -216 * 010 * +272-20281,351,0US8 * -220 * 08 * +272-16221,351,0TUS4 * -314 * -1 14 * +14 * +3108-26251,351,5D124 * -1 12 * +236-24662,701,0D1212 * -2 24 * +172-24332,702,0K2R10 * -214 * 0 8 * +14 * +372-20282,031,5K3R14 * -210 * 0 4 * +18 * +372-28392,031,5D12K124 * -416 * -116 * +2144-32222,704,0's Spielen auf Tief wird in 36 Coups 18 mal 'n Verlust von jeweils -1 einbringen sowie 18 mal 'n Gewinn von +1. Der Umsatz ist dann logischerweise 36 Chips. 's mögliche negative Ergebnis sind -18 Chips, 's heisst also, unser Verlustrisiko beträgt 50 % des Umsatzes. 's Zero-Risiko sind 1,35 %, das entspricht 0,5 Chips pro Zyklus. -
Tendenzspiel auf Transversale Simple
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Spiel No. 38 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BC EF 2 F 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 28 E 14 18 C 15 31 F 16 10 B 17 35 F 18 Breiter Start, da spielen wir nur 1 Chip auf F. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDEF 2 BC F 3 4 5 6 7 8 9 10 28 E 11 18 C 12 31 F 13 10 B 14 35 F 15 24 D 1 -1 -1 16 18 C 1 -1 -2 17 8 B 1 -1 -3 18 Versuchen wir's auf B, C und F. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDEF D 2 BCD F 3 4 5 6 7 8 9 28 E 10 18 C 11 31 F 12 10 B 13 35 F 14 24 D 1 -1 -1 15 18 C 1 -1 -2 16 8 B 1 -1 -3 17 21 11D 1 -3 -6 18 Brechen wir komplett ab, das wird nix. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDEF DEF 2 BCDEF 3 F 4 5 6 7 28 E 8 18 C 9 31 F 10 10 B 11 35 F 12 24 D 1 -1 -1 13 18 C 1 -1 -2 14 8 B 1 -1 -3 15 21 11D 1 -3 -6 16 25 E -6 17 32 F -6 18 F war oben kurz, spielen wir 2 Coups d'rauf, mit nur 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDEF DEF 2 BCDEF F 3 F 4 F 5 6 28 E 7 18 C 8 31 F 9 10 B 10 35 F 11 24 D 1 -1 -1 12 18 C 1 -1 -2 13 8 B 1 -1 -3 14 21 11D 1 -3 -6 15 25 E -6 16 32 F -6 17 35 1 5 -1 18 Mit dem Treffer ist Ende der Aktion, weil alles total breit ist. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDEF B DEF 2 BCDEF F 3 B F 4 F 5 28 E 6 18 C 7 31 F 8 10 B 9 35 F 10 24 D 1 -1 -1 11 18 C 1 -1 -2 12 8 B 1 -1 -3 13 21 11D 1 -3 -6 14 25 E -6 15 32 F -6 16 35 1 5 -1 17 9 B -1 18 B ist zu weit aus'nander. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 BCDEF BCDEF 2 BCDEF F 3 BC F 4 F 28 E 5 18 C 6 31 F 7 10 B 8 35 F 9 24 D 1 -1 -1 10 18 C 1 -1 -2 11 8 B 1 -1 -3 12 21 11D 1 -3 -6 13 25 E -6 14 32 F -6 15 35 1 5 -1 16 9 B -1 17 13 C -1 18 Mit C verhält sich's genauso. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF ABCDEF 2 BCDEF F 3 BC F 28 E 4 F 18 C 5 31 F 6 10 B 7 35 F 8 24 D 1 -1 -1 9 18 C 1 -1 -2 10 8 B 1 -1 -3 11 21 11D 1 -3 -6 12 25 E -6 13 32 F -6 14 35 1 5 -1 15 9 B -1 16 13 C -1 17 2 A -1 18 A macht die Breite voll - absolute Vorsicht! Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF ABCDEF 2 ABCDEF A F 28 E 3 BC F 18 C 4 F 31 F 5 10 B 6 35 F 7 24 D 1 -1 -1 8 18 C 1 -1 -2 9 8 B 1 -1 -3 10 21 11D 1 -3 -6 11 25 E -6 12 32 F -6 13 35 1 5 -1 14 9 B -1 15 13 C -1 16 2 A -1 17 4 A -1 18 Nach F kommt jetzt auch A doppelt. Kommt jetzt 'ne Wende? Spielen wir auf doppeln. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 31 F 1 ABCDEF ABCDEF DE 10 B 2 ABCDEF A DEF E 35 F 3 BCDEF EF 24 D 1 -1 -1 4 EF 18 C 1 -1 -2 5 F 8 B 1 -1 -3 6 21 11D 1 -3 -6 7 25 E -6 8 32 F -6 9 35 1 5 -1 10 9 B -1 11 13 C -1 12 2 A -1 13 4 A -1 14 32 F -1 15 19 D 1 -1 -2 16 26 1E -1 -3 17 30 1 5 2 18 Scheint zu funktionieren. Wenn beim 5ten Versuch gedoppelt wird, dann reicht das. Aber vorsichtig, immer noch jeweils 1 Chip. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 24 D 1 -1 -1 1 ABCDEF ABCDEF CDEF 18 C 1 -1 -2 2 ABCDEF A CDEF C E 8 B 1 -1 -3 3 BCDEF C EF 21 11D 1 -3 -6 4 C EF F 25 E -6 5 C F 32 F -6 6 F 35 1 5 -1 7 9 B -1 8 13 C -1 9 2 A -1 10 4 A -1 11 32 F -1 12 19 D 1 -1 -2 13 26 1E -1 -3 14 30 1 5 2 15 31 F 2 16 16 C 1 -1 1 17 15 1 5 6 18 C, E und F ragen aus dem breiten Spiel 'raus. Wenn diese wieder kommen, setzen wir 2 Chips, die and'ren spielen wir mit 1 Chip weiter auf doppeln. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 32 F -6 1 ABCDEF ABCDEF ABCDEF AB 35 1 5 -1 2 ABCDEF ABCDEF BCDE 9 B -1 3 ABCDEF ABCDEF E 13 C -1 4 BCDEF EF 2 A -1 5 BC EF 4 A -1 6 F 32 F -1 7 19 D 1 -1 -2 8 26 1E -1 -3 9 30 1 5 2 10 31 F 2 11 16 C 1 -1 1 12 15 1 5 6 13 19 D 6 14 27 1E -1 5 15 8 B 2 -2 3 16 7 1 5 8 17 1 A 8 18 A war oben doppelt, riskieren wir auch mal 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 32 F -1 1 ABCDEF ABCDEF ABCDEF ABCDEF 19 D 1 -1 -2 2 ABCDEF ABCDEF BCDEF B 26 1E -1 -3 3 ABCDEF ABCDEF BCDE B 30 1 5 2 4 BCDEF BCDEF B E 31 F 2 5 BCDEF B EF 16 C 1 -1 1 6 BC EF 15 1 5 6 7 B F 19 D 6 8 27 1E -1 5 9 8 B 2 -2 3 10 7 1 5 8 11 1 A 8 12 29 2 E -2 6 13 17 C 2 -2 4 14 21 2D -2 2 15 34 1 F -1 1 16 7 B 2 -2 -1 17 8 1 5 4 18 Wir treffen auf den falschen TVS, diese Aktion muss beendet werden. B ist neben F die stärkste TVS. Spielen wir B mit 1 Chip weiter. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 26 1E -1 -3 1 ABCDEF ABCDEF ABCDEF ABCDEF A 30 1 5 2 2 ABCDEF ABCDEF ABCDEF AB D 31 F 2 3 ABCDEF ABCDEF BCDE B 16 C 1 -1 1 4 ABCDEF ABCDEF B DE 15 1 5 6 5 BCDEF B DEF 19 D 6 6 BCDEF 27 1E -1 5 7 B F 8 B 2 -2 3 8 7 1 5 8 9 1 A 8 10 29 2 E -2 6 11 17 C 2 -2 4 12 21 2D -2 2 13 34 1 F -1 1 14 7 B 2 -2 -1 15 8 1 5 4 16 23 1 D -1 3 17 1 A1 -1 2 18 A spielen wir 'n Coup dazu, weil oben schon mal doppelt. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 30 1 5 2 1 ABCDEF ABCDEF ABCDEF ABCDEF AB 31 F 2 2 ABCDEF ABCDEF ABCDEF AB D 16 C 1 -1 1 3 ABCDEF ABCDEF BCDE B 15 1 5 6 4 ABCDEF ABCDEF B DE B 19 D 6 5 BCDEF B DEF B 27 1E -1 5 6 BCDEF B 8 B 2 -2 3 7 B F 7 1 5 8 8 B 1 A 8 9 29 2 E -2 6 10 17 C 2 -2 4 11 21 2D -2 2 12 34 1 F -1 1 13 7 B 2 -2 -1 14 8 1 5 4 15 23 1 D -1 3 16 1 A1 -1 2 17 8 11 4 6 18 Und auf's starke B spielen wir jetzt mit 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 31 F 2 1 ABCDEF ABCDEF ABCDEF ABCDEF AB 16 C 1 -1 1 2 ABCDEF ABCDEF ABCDEF AB D B 15 1 5 6 3 ABCDEF ABCDEF BCDE B 19 D 6 4 ABCDEF ABCDEF B DE B 27 1E -1 5 5 BCDEF B DEF B B 8 B 2 -2 3 6 BCDEF B B 7 1 5 8 7 B F B 1 A 8 8 B 29 2 E -2 6 9 B 17 C 2 -2 4 10 21 2D -2 2 11 34 1 F -1 1 12 7 B 2 -2 -1 13 8 1 5 4 14 23 1 D -1 3 15 1 A1 -1 2 16 8 11 4 6 17 9 2 10 16 18 38 Coups, Maximum erreicht, Ende, auch wenn B jetzt so verlockend im Raum steht. 's Spiel war wechselhaft, als dass wir noch auf große Gewinne hoffen könnten. Nehemn wir 's heutigen Maximum mit. Wechselhaftes Spiel, Vorsicht siegt. -
Huhu Also das stimmt so mal nicht ganz. Guck' Dir nur mal die Maxima von EC und den Dutzend an. Wer auf Dutzend spielen willl, ist meiner Meinung nach klar benachteiligt..................... 's ganze Theater wär' meinerseits auch gar nicht gewesen, wenn die Maxima doppelt so hoch gewesen wären, im Idealfall wären s'e 2 1/2 mal so hoch. Dann hätt' ich mein Spiel so spielen können wie von mir geplant. Im dritten Monat waren doppelt so hohe Sätze wie im zweiten Monat geplant, so wie ich das schon vom ersten zum zweiten Monat gehandhabt hab'. So hätt' ich noch 'ne Chance gehabt, unter die ersten 15 zu kommen. Jetzt einfach auf was 's Maximum setzen, da seh' ich keinen Sinn d'rin. Klar, ich hätt' mich natürlich schon vor'm Start beschweren können, aber da war mir das gar nicht so bewusst, dasses mit 'm Maximum 'n Problem geben könnt'................... Und jetzt soll's meinerseits alles dazu gewesen sein, ich lass' mich auf die Regeln der EWR8 überraschen..................... Ist völlig Ok, so steht's in den Regeln, keinerlei Einwand meinerseits...................... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Huhu Mir ist gar keine Laus über die Leber gelaufen, ich denk' schon seit etwa 4 Wochen über 'nen Ausstieg bei der EWR7 nach, weil mir einige Sachen an den Regeln nicht gefallen. Ich hab' halt mal versucht, damit klarzukommen, was an sich auch nicht 's Problem gewesen wär', aber dann kam noch der Mist mit dem Maxima dazu, was mein komplettes Spiel über'n Haufen geschmissen hat.................. Da kann mer jetzt d'rüber denken, was mer will, ich jedenfalls fand die Regel damals nicht übel. Da haben diejenigen, die sich ihre Chips einteilen konnten, 'ne fairere Chance gegenüber den Zockern gehabt. Bei den and'ren EWR's warste vorn' d'ran und hast Dich dreimal verzockt, dann sind die vorsichtigen Spieler nachgerückt................ Ich will zwar niemand den Spass verderben, ich bin mir auch sicher, spätestens übermorgen denkt niemand mehr d'rüber nach, im Gegenteil, 's wird sich sicher sogar jemand d'rüber freuen, dass ich nicht mehr dabei bin. Wer gemeint ist, kann sich's denken.................. Meine Entscheidung hat mit niemand was persönlich zu tun, die Regeln der jetzigen EWR sind einfach nix für mich und meine Spielweise. Vielleicht wird ja mal wieder über die Wochen-und Monatspunkte nachgedacht, der allergrößte Handlungsbedarf mit 'm Masima soll ja bei der EWR8 besser geregelt werden................. bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Hi Wenke 's geht nicht d'rum, Spielregeln zu erfinden, dass ich jedesmal die EWR gewinn'. Die Taktik bei der jetzigen Form der EWR kann nur sein, mit allem, was mer hat d'rauf auf irgendwas, bis zum erlaubten Maximum................ Spieler 1 knallt 600 auf 'ne EC und gewinnt, der kann beim nächsten Coup wieder mit 'm gleichen Einsatz spielen..................... Spieler 2 macht 's gleiche und verliert, der kann bloss noch mit 450 d'rauf. Verliert er den Satz auch noch, kann er mit seinen 50 Chips ewig und drei Tag' lang unten rumkrebseln, bis er wieder auf 600 Chips ist. Dann sind die vorderen schon so weit weg, dass er 's Turnier eigentlich schon gleich nach 2 Tagen vergessen kann, obwohl Spieler 2 dann vielleicht wesentlich mehr Treffer landet als Spieler 1, da nutzen die 1.000 im Folgemonat auch nicht mehr viel................. Mag sein, dass das den meisten hier so Spass macht, aber mit Roulette spielen hat das in meinen Augen nix mehr zu tun. Ich hatt' die EWR's bis jetzt immer so verstanden, dasses 'n Turnier sein soll, das anders ist als and're Turniere, offensichtlich ist das aber zumindest in der jetzigen Form nicht der Fall.................. Ich wollt' Dir ja auch nur Vorschläge machen, wie mer die Regeln verändern könnt', damit für diejenigen, die gleich am Anfang mal 'Pech haben, wieder in's Spiel kommen könnten. Letztendlich ist's Deine Sache, wie Du die Regeln machst, ob ich dann weiter d'ran teilnehm', ist dann ja meine Sache. Allen recht machen kannste 's eh' nicht, und wenn meine Wenigkeit bei der EWR fehlt, davon geht die Welt auch nicht unter.................. Jedenfalls sind die Regeln in der Art wie jetzt nix für meine Welt, Du darfst, nachdem mein Abbo ausgelaufen ist, meine verbleibenden Chips gern' gleichmäßig unter den Mitspielern aufteilen, ich brauch' s'e nicht mehr.................... Ich wünsch' den verbleibenden Mitspielern weiterhin viel Glück bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Huhu Stimmt, und umso länger s'e sind, umso widersprüchlicher und dlettantischer sind s'e. Du schreibst ja g'rad so, als ob Du der Ober-Roulette-Papst seist und ausser Dir niemand 'ne Ahnung von Roulette hat. Aber dass Du bloss 'n reiner Dilettant auf'm Gebiet des Roulette bist, wird so langsam auch schon jede/r Anfänger/in begriffen haben...................... Weisste, ich sag' ja immer, 's kann niemand was dafür, wenn s'e/er dumm geboren wird, das ging ja allen so, schlimm wird's nur, wenn mer dann nicht bereit ist, dazu lernen zu wollen aus dem Umwissen 'raus, mer sei selbst die/der Schlauste................... Jedenfalls was ich bis jetzt von Dir über Roulette gelesen hab', biste vom erfolgreichen Roulette-Spiel weiter entfernt als 'n Laubfrosch vom Mond. Und weil's im Casino nicht klappt, dann dreht mer halt sein Schwurbelkram irgendwelchen Ahnungslosen für viel Kohle an................. Nix für ungut, aber ich musst' das einfach mal loswerden, in Zukunft sind Deine Beiträge die letzten, die ich hier im Forum les', dann bleibste auch von meinen weit'ren Kommentaren halbwegs verschont................. bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Von der Unmöglichkeit des Seins oder Nichtseins, oder:
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Für 's Spiel auf 'n Ausgleich brauchen wir 'ne Strategie. Welche Satzmöglichkeiten wählen wir, wann wird gesetzt, wie lang' wird gesetzt? Dazu mal folgende Überlegungen: Wenn wir 'nen Ausgleich auf Plein erreichen wollen, wär' mit 'nem Null-Saldo im Durchschnitt alle 36 Coups (ohne Zero) gegeben. Bei den Einfachen Chancen ist schon nach zwei Coups theoretisch 'n Ausgleich gegeben. Warum mussten wir dann feststellen, dass im Schnitt zehn Coups, und wenn wir lang' genug beobachten, auch mal 30 Coups und mehr notwendig sind, bis der Ausgleich gegeben ist? Dazu folgendes Bild: Coup ABCDEFGHIJKLMNOP 1 ABCDEFGH IJKLMNOP 2 ABCD EFGHIJKL MNOP 3 AB CDEFIJ GHKLMN OP 4A BCEI DFGJKM HLNO PWenn wir 16 Spiele, die hier als A bis P gekennzeichnet sind, jeweils vier Coups lang' beobachten und dabei unterstellen, dass die Entscheidungen links wie rechts gleich häufig fallen, dann nehmen die Spiele den oben dargestellten Verlauf. Die Wege der einzelnen Spiele gehen fächerförmig aus'nander, die Null-Linie wird nur im zweiten und vierten Coup erreicht, und das acht mal, und dann noch sechs mal, insgesamt also vierzehn mal. Gespielt sind dabei 16 mal 4 Coups gleich 64 Coups. Die 14 Null-Salden sind in etwa alle 22 Prozent oder ca. bei jedem 5ten Coup gegeben. Klar, dass bei mehr Coups die Mitte immer weiter ausgedünnt wird. Nach 24 Coups nur etwa nach 10 Coups, nach 100 Coups ca. alle 20 und nach 1.000 Coups nah' an obigen 36 Coups sind deshalb zwischen 'nem Ausgleich realistisch. Der Spielverlauf muss dabei nicht irgendwie abnorm sein, er kann sich durchaus ziemlich ausgeglichen nah' an der Null-Linie nach unten bewegen, ohne diese zu berühren oder gar zu überschreiten. Oder der Ausgleich bewegt sich zwar nur wenig unausgeglichen, aber entwickelt sich stetig von der Null-Linie weg. Für uns bedeutet das folgendes: Wir können im kurzfristigen Bereich 'nes 24-Coups-Tages durchaus auf 'nen Ausgleich spekulieren. Wir müssen mit langem Spiel und den damit möglichen Verlust-Phasen vorsichtig sein, denn weit ab von der Null-Linie haben wir dann die zeitweiligen Verluste bis zu 'nem späten Ausgleich zu finanzieren. Können wir dieses Finanzierungsrisiko anderweitig beeinflussen? -
Huhu Au Backe.................... Auch Smileys können missinterpretiert werden, zudem darf ich Dich auf 'nen Beitrag von Dir hinweisen, welchen wir eingezogen haben??????????? Und laufend ist Dir erklärt worden, warum Du auf'm Holzweg bist. Ich hab' vorhin für den thread "Von der Unmöglichkeit..........." 'ne Tabelle gebastelt, aus der sind die Gewinnproozente genau aufgeführt, die betreffen auch Dich: SatzMögliche Ergebnissenach 36 Coups-Zero- UmsatzMinimumProzentRateChipsT18 * -1 18 * +136-18501,350,5TU9 * -218 * 09 * +272-18251,351,0UR10 * -216 * 010 * +272-20281,351,0US8 * -220 * 08 * +272-16221,351,0TUS4 * -314 * -1 14 * +14 * +3108-26251,351,5D124 * -1 12 * +236-24662,701,0D1212 * -2 24 * +172-24332,702,0K2R10 * -214 * 0 8 * +14 * +372-20282,031,5K3R14 * -210 * 0 4 * +18 * +372-28392,031,5D12K124 * -416 * -116 * +2144-32222,704,0Kurze Erklärung: T = Satz auf Tief (Manque.............)............... TU = Satz auf Tief/Ungerade (Manque/Impair................).................. UR = Satz auf Ungerade/Rot...................... US = Satz auf Ungerade/Schwarz.................... TUS = Satz auf Tief/Ungerade/Schwarz.................... D1 Satz auf erstes Dutzend................... D12 = Satz auf erstes/zweites Dutzend..................... K2R = Satz auf Kolonne 2/Rot.................. K3R = Satz auf Kolonne 3/Rot..................... D12K12 = Satz auf erstes/zweites Dutzend/erste/zweite Kolonne.................... Wenn du jetzt einwendest, dass das alles stur auf's Gleiche gespielt ist, stimmt das zwar, aber egal, wie Du's anstellst, irgendwann trifft Dich der Schlag. Und das übersteht auf Dauer keine wie auch immer geartete (Verlust)-Progression...................... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Huhu Richtig, vom Umsatz gerechnet. Lass' doch mal bei Deiner Rechnung die Zero wieder aussen vor, die stört doch nur 's schöne Bild, dann müssteste sogar auf 'ne Gewinnwahrscheinlichkeit von 100 % kommen. An sich 'ne tolle Sache, 's Dumme an der Sache: gewonnen haste immer noch nix.................... Und mit diesem Unsinn willste dann auch noch Roulette-Schulungen für 6.200 Teuronen verkaufen, frecher geht's ja fast nimmer................... Lass' Du nur mal schön meine Roulette-Forschungen in Frieden, ich erdreist' mir zu behaupten, dass die hundert mal fundierter sind als Deine Rechnung "Umsatz - Bankvorteil = Gewinnnchance"....................... Leut', die auf dieser Basis Roulette spielen, siehste bei jedem Casino-Besuch, im Normalfall sind's die, die wie geprügelte Hunde durch den Saal schleichen................... bis denne liebe Grüße D a n n y ps ach so, wegen Deinem Postkasten: zu was brauchste denn den????????????? Systemverkäufer haben doch die Eigenart, dass s'e niemals jemanden anschreiben, komisch, dass mich noch niemand angeschrieben hat, ob ich auch verkaufen will.................
-
Hi Wenke Das ist ja ungefähr das, was ich jetzt aus Frust über dieses zu niedrige Gesamtmaximum als Abbo spiel', aber mit kultiviertem Spiel hat das relativ wenig (um nicht zu sagen rein gar nix................) zu tun................... Und sorry, wenn ich das an dieser Stellen mal kritisier', wenn ich TVS spielen will, will ich TVS spielen und nicht 'n Mischmach aus Manque/Passe oder sonst was zusammen schustern wollen. Warum ich vier Chancen gleichzeitig bespielt hab', hatt' and're Gründe................. Bei allem Respekt für Deine Mühen und Gedanken, die Du Dir um die EWR machst, 's bleibt wohl dabei, dass üble Zockerei am Ende ganz vorn' steht. Bei den and'ren EWR's war das nicht ganz so schlimm, da gab's noch einige and're Goodies wie die Streichung des besten Monats, die Wochenpunkte, die Monatspunkte u. a. Dann fällt das alles weg und kommt jetzt noch 's lausige Tischmaximum dazu, was eigentlich der Zockerei nur förderlich ist, diejenigen, die 's aus den vergangenen EWR's gewohnt sind, ihr Kapital 'n bissel einzuteilen, bleiben leider auf der Strecke............... Selbst nach den alten Regeln war's für mich so gut wie ausgeschlossen, dass ich jemals 'ne EWR als Gewinnerin abschliess', aber 's war gewahrt, dass ich mit meiner Spielweise 'ne Chance auf 'nen Platz in den vorderen Reihen hatt'. Gern' erinner' ich mich an die eine EWR, in der ich allen Unkenrufen zum Trotz für zwei oder drei Tage sämtliche Tabellen angeführt hab', sowas reicht mir völlig aus, um mein Roulette-Ego zu befriedigen. Aber das, was jetzt läuft, also Hauptsache auf irgendwas mit erlaubten Tischmaximum d'rauf und Augen zu, das entspricht nicht meinem Naturell, weder bei 'nem Turnier wie hier, im Spielcasino logischerweise schon zweimal nicht................. Auf der and'ren Seite, klar versteh' ich Deinen Standpunkt, dass z. B. die letzte EWR um Platz 1 relativ früh entschieden war, der Kampf um Platz zwei war aber trotzdem relativ lang' spannend................... Einige Vorschläge für die nächste EWR wurden ja schon gemacht, vielleicht sollten wir uns die alle mal 'rauspicken und vor der Festlegung der Regeln für die EWR8 'ne Umfrage machen, was alles an Regelwerk eingebaut wird. Dabei kann's ruhig 'n Gesamt-Maximum geben, aber das sollt' nicht so niedrig angesetzt sein, hier scheinen sich ja viele Mitspieler einig zu sein................ Das mag vielleicht an der Punktevergabe liegen, die ich auch schon mokiert hab'. 'ne Punkteregelung find' ich für so'n Turnier wirklich gut, aber vielleicht lihnt sich's, mal verschiedene Modelle durchzurechnen.................. Ich will selbst mal anhand 'ner älteren EWR ausrechnen, ob 'ne zusätzliche Regelung, die auch den Umsatz beinhaltet, wirklich Sinn macht, auch wenn ich das vorgeschlagen hab', so sicher bin ich mir da auch nicht.................... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Huhu Nix zu danken, aber 's war nicht nur auf diese eine Aussage gemeint, sondern über den gesamten Müll, den Du von dir gibst. Ich zitier' Dich mal: Wenn du jetzt noch erwähnen würdest, dass die 97,3 % Gewinnchance auf 100 % des Umsatzes umgerechnet werden müssen, dann tätste natürlich richtig liegen, aber wenn mer Roulette-Schulungen verkaufen will, muss mer das wohl unter 'n Teppich kehren. Schon von daher hat Dein ganzes Geschreibsel 'n ziemlich faden Beigeschmack, weil die Gewinnchancen beim Roulette ganz klar definiert sind................ Z. B. bei den Einfachen Chancen. Unter Berücksichtigung des Gesamteinsatzes im Unendlichen, der stets 100 % beträgt, haste 'ne Gewinnchance von 98,65 %, der Rest ist für's Spielcasino.................. Mit jedem Einsatz auf den Einfachen haste 'ne Gewinnchance von 50 % (Zero ausser Acht gelassen................)................. Z. B. Dutzend: Unter Berücksichtigung des Gesamteinsatzes im Unendlichen, der stets 100 % beträgt, haste 'ne Gewinnchance von 97,3 %, der Rest ist für's Spielcasino.................. Bei jedem Einsatz auf 'n Dutzend haste 'ne Gewinnchance von 33,3 % (Zero ausser Acht gelassen.................)............... Beim gleichzeitigen Spiel auf 2 Dutzend haste 'ne Gewinnchance von 66,6 % (Zero ausser Acht gelassen...................), bei erhöhtem Verlustrisiko, weil dafür 2 Chips geopfert werden müssen. Somit ändert sich nix an der Zwangsabgabe an's Spielcasino..................... Das kannste für jede and''re Chance genauso einfach ausrechnen, 'ne 4 in Mathe in der Hauptschule sollt' dafür genügen. Bei den Pleins musste halt noch den Tronc abrechnen, dann stimmt's dort auch mit der Gewinnchance von 94,6 %.................. Natürlich kannste Deine Einsätze so geschickt auf'm Tableau verteilen, dass Du 'ne Gewinnchance von 97,3 % hast, Du darfst aber nicht vergessen, dazu zu sagen wieviel dann die restlichen 2,7 % kosten, die Dich um Dein Vermögen bringen. Einmal 143 Chips in den Sand gesetzt, bei 'ner Gewinnchance von 1 Chip, dass leuchtet nicht nur Experten ein, dass das nix wird................ Ehrlich oder nicht lässt sich nun mal nicht an 'nem Internetauftritt oder irgendwelchen AGB's festmachen, sondern da d'ran, ob irgendwelche Tatsachen bewusst verdreht werden oder nicht. Der absolute Roulette-Laie mag Dir Deine Milchmädchen-Rechnung vielleicht glauben, diejenigen, die sich schon mal mit Roulette befasst haben, wissen, dass Du hier mit Deiner auf's Kreuz gelegten Mathematik Unfug erzählst, aus welchen Gründen auch immer................... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Huhu Die Frage ist relativ einfach beantwortet, oder Gegenfrage: Gibt's hier irgend 'n Cheat, mit dem mer 's Maximum umgehen kann, von dem ich noch nix weiß???????????? Ich tät' ja mehr als 600 setzen, aber dann sagste mir, dass meine Sätze ungültig wären................. bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Huhu Au weia......................... Wie bereits schon neinige hier geschrieben haben, du kannst mit der Martingale ziemlich lang erfolgreich sein. Was du dabei übersiehst ist, dasses diese Serien >10 gibt, auf Rot/Schwarz, auf Pair/Impair (Gerade/Ungerade...............), und auf Manque/Passe (Tief/Hoch....................). Du kannst maximal 10 mal Deinen Einsatz verdoppeln, bevor Du an's Limit kommst, du also nicht mehr erhöhen darfst, vielleicht kannste schon vorher nicht mehr verdoppeln, weil Deine Kapital-Resevern vorher schon erschöpft sind. Und wo gibt's diese Serien >10 noch???????????? Bei Deinen Gewinnen und Verlusten.................... Jetzt muss Du nur noch nachrechnen, wieviel Du in den Sand setzt, wenn Du einmal an's Tischlimit gerätst. Damit solllt's dann eigentlich einleuchtend sein, dass Du bei 'nem Gewinn mit der Martingale viel zu wenig gewinnst..................... bis denne liebe Grüße D a n n y
-
Tendenzspiel auf Transversale Simple
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Spiel No. 37 Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 D F 2 D 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 22 D 16 34 F 17 21 D 18 Klar, 2 Chips auf D. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A D F 2 D 3 D 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 22 D 14 34 F 15 21 D 16 3 A 2 -2 -2 17 20 2 10 8 18 Spielen wir D mal vorsichtshalber mit 3 Chips, weil's so abgehoben ist. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A DEF 2 D F 3 D 4 5 6 7 8 9 10 11 22 D 12 34 F 13 21 D 14 3 A 2 -2 -2 15 20 2 10 8 16 30 3E -3 5 17 36 3 F -3 2 18 Neeeee, macht keinen Sinn mehr. Abbruch. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A DEF F 2 DEF 3 D F 4 5 6 7 8 9 22 D 10 34 F 11 21 D 12 3 A 2 -2 -2 13 20 2 10 8 14 30 3E -3 5 15 36 3 F -3 2 16 28 E 2 17 34 F 2 18 Ist noch seltsamer geworden - bzw. normal: fünf mal kam Passe, spielen wir d'rauf, je TVS mit 2 Chips. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A DEF D F 2 DEF 3 D F 4 D 5 6 7 8 22 D 9 34 F 10 21 D 11 3 A 2 -2 -2 12 20 2 10 8 13 30 3E -3 5 14 36 3 F -3 2 15 28 E 2 16 34 F 2 17 22 222 6 8 18 Und nochmal so, weil alle so kurz waren. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 A DEF A D F 2 A DEF 3 D F 4 D 5 6 7 22 D 8 34 F 9 21 D 10 3 A 2 -2 -2 11 20 2 10 8 12 30 3E -3 5 13 36 3 F -3 2 14 28 E 2 15 34 F 2 16 22 222 6 8 17 3 A 222 -6 2 18 A macht 's Spiel kaputt. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 AB DEF AB D F 2 A DEF 3 D F 4 D 5 6 22 D 7 34 F 8 21 D 9 3 A 2 -2 -2 10 20 2 10 8 11 30 3E -3 5 12 36 3 F -3 2 13 28 E 2 14 34 F 2 15 22 222 6 8 16 3 A 222 -6 2 17 9 B 2 18 Wenn z. B. wie hier Passe lang war und jetzt Manque nicht einzeln kam, kann's 'ne Folge langer Serien geben. Setzen wir vorsichtig auf Manque, mit jeweils 1 Chip pro TVS. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF ABCD F 2 A DEF A 22 D 3 A D F A 34 F 4 A D 21 D 5 3 A 2 -2 -2 6 20 2 10 8 7 30 3E -3 5 8 36 3 F -3 2 9 28 E 2 10 34 F 2 11 22 222 6 8 12 3 A 222 -6 2 13 9 B 2 14 13 111 3 5 15 0 111 -3 2 16 1 111 3 5 17 5 111 3 8 18 Jetzt steht zum dritten mal +8, was machen? Riskieren wir nochmal dieses Spielchen. Warum auch nicht. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 1 ABCDEF ABCDEF 22 D 2 A DEF A 34 F 3 A DEF A 21 D 4 A D 3 A 2 -2 -2 5 20 2 10 8 6 30 3E -3 5 7 36 3 F -3 2 8 28 E 2 9 34 F 2 10 22 222 6 8 11 3 A 222 -6 2 12 9 B 2 13 13 111 3 5 14 0 111 -3 2 15 1 111 3 5 16 5 111 3 8 17 26 111 E -3 5 18 Dann müssen wir auch wieder Passe wagen. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 22 D 1 ABCDEF ABCDEF F 34 F 2 A DEF A F 21 D 3 A DEF A 3 A 2 -2 -2 4 A D F 20 2 10 8 5 30 3E -3 5 6 36 3 F -3 2 7 28 E 2 8 34 F 2 9 22 222 6 8 10 3 A 222 -6 2 11 9 B 2 12 13 111 3 5 13 0 111 -3 2 14 1 111 3 5 15 5 111 3 8 16 26 111 E -3 5 17 34 111 3 8 18 +8 zum vierten mal, was soll mer jetzt machen? Setzen wir 's Limit mal auf +-0. Und machen wir mal freiwillig Pause. Wir wollten eigentlich auf TVS spielen. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 34 F 1 ABCDEF ABCDEF C F 21 D 2 A CDEF A C F 3 A 2 -2 -2 3 A DEF A 20 2 10 8 4 A D F 30 3E -3 5 5 36 3 F -3 2 6 28 E 2 7 34 F 2 8 22 222 6 8 9 3 A 222 -6 2 10 9 B 2 11 13 111 3 5 12 0 111 -3 2 13 1 111 3 5 14 5 111 3 8 15 26 111 E -3 5 16 34 111 3 8 17 17 C 8 18 C ist fremd, also machen wir weiter mit Pause machen. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 21 D 1 ABCDEF ABCDEF CD F 3 A 2 -2 -2 2 A CDEF A CD F 20 2 10 8 3 A DEF A 30 3E -3 5 4 A D F 36 3 F -3 2 5 D 28 E 2 6 34 F 2 7 22 222 6 8 8 3 A 222 -6 2 9 9 B 2 10 13 111 3 5 11 0 111 -3 2 12 1 111 3 5 13 5 111 3 8 14 26 111 E -3 5 15 34 111 3 8 16 17 C 8 17 22 D 8 18 D war oben zwar stark, blieb jetzt aber lang aus. Immer noch Pause. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 3 A 2 -2 -2 1 ABCDEF ABCDEF CD F 20 2 10 8 2 A CDEF A CD F C 30 3E -3 5 3 A CDEF A C 36 3 F -3 2 4 A D F 28 E 2 5 D 34 F 2 6 22 222 6 8 7 3 A 222 -6 2 8 9 B 2 9 13 111 3 5 10 0 111 -3 2 11 1 111 3 5 12 5 111 3 8 13 26 111 E -3 5 14 34 111 3 8 15 17 C 8 16 22 D 8 17 17 C 8 18 C, D und F sind die aktuellen TVS. Steigen wir vorsichtig auf C ein, 1 Chip 3 Coups lang. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 20 2 10 8 1 ABCDEF ABCDEF CD F 30 3E -3 5 2 A CDEF A CD F CD 36 3 F -3 2 3 A CDEF A CD 28 E 2 4 A D F 34 F 2 5 D 22 222 6 8 6 D 3 A 222 -6 2 7 9 B 2 8 13 111 3 5 9 0 111 -3 2 10 1 111 3 5 11 5 111 3 8 12 26 111 E -3 5 13 34 111 3 8 14 17 C 8 15 22 D 8 16 17 C 8 17 23 1D -1 7 18 Dann jetzt D dazu. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 30 3E -3 5 1 ABCDEF ABCDEF CD F 36 3 F -3 2 2 A CDEF A CD F CD F 28 E 2 3 A CDEF A CD F 34 F 2 4 A D F 22 222 6 8 5 D F 3 A 222 -6 2 6 D 9 B 2 7 13 111 3 5 8 0 111 -3 2 9 1 111 3 5 10 5 111 3 8 11 26 111 E -3 5 12 34 111 3 8 13 17 C 8 14 22 D 8 15 17 C 8 16 23 1D -1 7 17 33 11 F -2 5 18 Hätten mer doch gleich 's Trio spielen sollen. F ist zu lang, weiter auf C und D. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 36 3 F -3 2 1 ABCDEF ABCDEF A CD F 28 E 2 2 A CDEF A CD F CD F 34 F 2 3 A CDEF A CD F 22 222 6 8 4 A D F A 3 A 222 -6 2 5 A D F 9 B 2 6 D 13 111 3 5 7 0 111 -3 2 8 1 111 3 5 9 5 111 3 8 10 26 111 E -3 5 11 34 111 3 8 12 17 C 8 13 22 D 8 14 17 C 8 15 23 1D -1 7 16 33 11 F -2 5 17 2 A 11 -2 3 18 Und Pause. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 28 E 2 1 ABCDEF ABCDEF A CD F 34 F 2 2 A CDEF A CD F A CD F 22 222 6 8 3 A CDEF A CD F 3 A 222 -6 2 4 A D F A 9 B 2 5 A D F A 13 111 3 5 6 A D 0 111 -3 2 7 1 111 3 5 8 5 111 3 8 9 26 111 E -3 5 10 34 111 3 8 11 17 C 8 12 22 D 8 13 17 C 8 14 23 1D -1 7 15 33 11 F -2 5 16 2 A 11 -2 3 17 3 A 3 18 Letzter Einsatz auf A, C und D. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 34 F 2 1 ABCDEF ABCDEF A CD F 22 222 6 8 2 A CDEF A CD F A CD F 3 A 222 -6 2 3 A CDEF A CD F A 9 B 2 4 A D F A 13 111 3 5 5 A D F A 0 111 -3 2 6 A D A 1 111 3 5 7 A 5 111 3 8 8 26 111 E -3 5 9 34 111 3 8 10 17 C 8 11 22 D 8 12 17 C 8 13 23 1D -1 7 14 33 11 F -2 5 15 2 A 11 -2 3 16 3 A 3 17 5 1 11 3 6 18 OK, das können wir nochmal spielen. Nr Perm. Saldo Anz. ABCDEF Coup Tag Zieh. ---BL0 ---BL9 --BL18 --BL27 --BL36 --BL45 --BL54 22 222 6 8 1 ABCDEF ABCDEF A CD F C 3 A 222 -6 2 2 A CDEF A CD F A CD F 9 B 2 3 A CDEF A CD F A C 13 111 3 5 4 A CD F A C 0 111 -3 2 5 A D F A 1 111 3 5 6 A D A 5 111 3 8 7 A 26 111 E -3 5 8 34 111 3 8 9 17 C 8 10 22 D 8 11 17 C 8 12 23 1D -1 7 13 33 11 F -2 5 14 2 A 11 -2 3 15 3 A 3 16 5 1 11 3 6 17 16 1 11 3 9 18 Und damit sind wir über den obigen +8 (bei denen wir eigentlich hätten aufhören sollen!) und beenden 's Spiel schleunigst. Insgesamt geseh'n haben wir nicht gut gespielt. Der Ausflug auf Manque/Passe war störend - wenngleich im Prinzip richtig. Ausflug auf Manque/Passe. Zum Fünften. -
Tendenzspiel auf Transversale Simple
topic antwortete auf D a n n y's D a n n y in: Roulette Strategien
Huhu Ich mein' da nicht wirkliches Abwarten, bisses breite Spiel vorbei ist, wenn mer da d'rauf wartet, verpasst mer die kurzen Spitzen, und dann ist's wieder breit................. Aber wenn mer schon auf der Tafel sieht, da läuft's breit, dann kann mer ruhig noch 'n paar Coups abwarten, mer hat dann unter Umständen die Breite schneller überstanden. Ist halt 'n Unterschied, ob mer 80 Coups in der Breite spielen muss oder bloss 60. Aber 's stimmt schon, und das ist ja auch eine der Philosophien, die in RC steckt, wenn's Dich übelst treffen soll, dann trifft's Dich, da kannste nix machen, mit Minimum durch und gut ist's................. Breite Spiele brech' ich auch mal schon bei +-0 ab, das sind auch so Situationen, wo mer sagen muss, nix verloren ist auch was wert. Nur wissen das die wenigsten zu schätzen und zocken weiter d'rauf los. Das ist auch der Punkt, warum die wenigsten mit RC klarkommen, und das ist ziemlich gut so.................... Kenn' ich, gelegentlich liegt sogar noch mehr drin, ist aber selten............... Ich im Prinzip auch nicht, aber wie gesagt, ich acht' 'n bissel d'rauf, ob vorher schon Breite lief. Aber wie's ist, steigt mer im breiten Spiel ein, kann die Breite noch weiter geh'n, oder 's ist 'ne Spitze da, spielt mer dann in 'ne Spitze auf der Tafel 'rein, kommt prompt die Breite. Aber dank der raffinierten Auswertung mit den Blöcken merkt mer das schnell................... Ich tu' mich generell 'n bissel damit schwer, auf die Alten zu spielen, ich mach' das nicht gern. Im breiten Spiel kann mer auch gut beobachten ob einzelne TVS (oder auch fast alle...............) erst lang ausbleiben, dann g'schwind kurz hinter'nander kommen und dann wieder lang ausbleiben. Sowas lässt sich eigentlich ganz hervorragend bespielen, dazu kann mer im Original-Thread Spiel 11 angucken. Oder gucken, ob's vermehrt Dopplungen gibt, kommt im breiten Spiel auch mal gern vor..................... Stimmt, mer wird sogar schon fast ausgelacht, wenn mer so spielt. Ist aber wurscht, ich spiel' ähnlich auf TVP, da hab' ich's schon erlebt, dass ich aus großem Tiefstand noch in's Plus gekommen bin, gegenüber am Tisch ist 'n Haufen Kohle mit 'm unverlierbaren System den Bach 'runtergegangen (die Herren haben freudig über meine Spielweise gelästert.................). Da weiß mer dann, was die Spielweise wert ist, dann noch 'n bissel hochnäsig durch's Spielcasino spaziert, um den guten Ruf zu wahren und geguckt, was an and'ren los ist und die Welt ist in bester Ordnung.................. bis denne liebe Grüße D a n n y