
local2
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
370 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von local2
-
Klingt logisch ist aber trotzdem falsch. Seit Gauss ist die Messlänge von Zufallsereignissen so lang wie die Anzahl der möglichen Ereignisse.
-
Der Zufall - eine Glaubensfrage ?
topic antwortete auf local2's Nachtfalke in: Grundsatzdiskussionen
Und bei den amerikanische Freunden des KG wird alleinig der Begriff counter clockwise benutzt. Wer mal in englischen Foren liest wird auch die Abkü CW und CC finden -
Les doch einfach mal hier im forum z.B. Favoritenverfolgung erster 2er erster 3er usw.
-
Ja
-
Treffen von Forumsteilnehmern
topic antwortete auf local2's belas in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Der Name des Forums ist hier "non grata". die Leute treffen sich ca 19,30 Uhr beim Italiener Bocconcino direkt nebem dem Casino Carlo Greg Ciro und Moneymaker kommen bestimmt. gruss local -
Treffen von Forumsteilnehmern
topic antwortete auf local2's belas in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Am Freitag treffen sich die spezialisten aus dem anderen Forum in Duisburg. Sie laden immer alle Interessierten ein, egal woher sie kommen. gruss local -
Wenn der Bonus für Roulette zugelassen ist, sonst nicht.
-
Profitabelstes Casino Spiel?
topic antwortete auf local2's ILoveBeer in: Blackjack, Poker, Sportwetten
Du kannst das auch mal so sehen: Alle, die in ein Forum kommen und glauben, hier einen "Kiffer" zu finden, mit dem man schnell und unkompliziert jeden Tag ne Schatztruhe aus dem Casino holt, bzw. einen Rat wie: "Zähl die Karten" wünschen, sind der irren Täuschung verbunden, man könnte ein kompliziertes Spiel einfach für sich nutzen. Denen kann man nur raten, möglichst schnell auf die Schnauze zu fallen, damit sie aufwachen, bevor sie zuoft gesehen haben, daß ihre Zahlen immer dann kommen, wenn gerade das Geld zuende ist. Oder glaubst du tatsächlich, daß ich hier jemanden wirklich den finanziellen Ruin wünsche? In Zeiten des ewig gereizten Forumstones werden Methapern oder expressive Gefahrenbeschreibungen immer als " Wahrehit" angesehen, Wahrheiten dagegen aus dem "Ich bin gegen Alles"-Prinzip stets aus Profilierungssucht bekämpft. Der Einfachheit halber nicht argumentativ, sondern über die Person oder den Stil des Autors. -
Profitabelstes Casino Spiel?
topic antwortete auf local2's ILoveBeer in: Blackjack, Poker, Sportwetten
Wilst du über die Fakten reden oder Dich nur über meinen Stil auslassen? -
Profitabelstes Casino Spiel?
topic antwortete auf local2's ILoveBeer in: Blackjack, Poker, Sportwetten
@hornochse, wenn Du meine Antwort nicht verstehst, kann ich nix dafür. Stelle Dir Skat vor und stelle dieselbe Frage, die Du für Baccarat (Punto Banco gestellt hast), dann hast Du die Antwort. Nur lautet diese eben nicht: Kartenzählen oder sonstwas, sondern beherrschen der Spielsituation. Das geht bei Punto Banco aber nicht, weil es automatisiert ist. Es gibt einen Vorteil für den Banker, der aber durch das Rake wieder verkleinert wird. @Pleinflüsterer fishen hab ich absichtlich so geschrieben, extra für Leute die das Wortspiel verstehen könnten. Wenn du wahrlich behauptest es gäbe einen Vorteil für "nach x kommt y" oder zumindest damit "fette Gewinne" einstreichst, dann gilt für dich eher diese Aussage: -
Profitabelstes Casino Spiel?
topic antwortete auf local2's ILoveBeer in: Blackjack, Poker, Sportwetten
Du kannst auch fragen, ob man beim Skat gewinnt wenn man den Kreuz-Bauern hat. Das Spiel besteht in erster Linie aus Raffinesse und Strategie. Beim echten Baccarat, bei dem ein Spieler die Bank hält, hat man einen Vorteil, weil der Banker in bestimmten Situationen nicht "ziehen muss". Ich bin immerwieder erstaunt, daß´Leute bei komplizierten Spielen glauben es gäbe tatsächlich eine Lösung wie "nach der 36 kommt die 1" oder "die kleinen roten". Das sind Zocker, die nur nach schnellem Geld fishen. Euch soll das Geld bis auf die Kreditsohle abhanden kommen. -
auch das habe ich bereits gelöst: setzbar ist die Kombination/Komvergenz aus Zahlen aus GUT und WW wenn die Differenz zwischen RNF GUT udn RNF WW nicht größer als 2 ist. Ist die Abweichung größer nicht setzen und Neuaufnahme. Zu Diagramm 1: Hier liefert GUT die Entscheidung zwischen Satz auf die 17 F0 bzw oder / plus alle F oder ganz spitzer Satz auf F3 + F4 Zu Diagramm 2: Hier liefert GUT eindeutig einen Satz auf F1 check mal wies wieter gegangen wäre gruss local
-
Hi Hütchenspieler, das ist schon ausreichend untersucht. Nachdem RCEC statt der Begriffe RNF die erweiterte Betrachtung F0, F1, F2, F3, Fw usw. eingeführt hatte und wir G.U.T ausgeklügelt haben, ist der Angriffspunkt klar definiert. Das mit den 37 und 12 coups klappt so nicht. Durch das Abschneiden der ersten 12 coups ändert sich die Struktur der Zusammensetzung komplett. Man muss mindestens dabei beachten, ob die abgeschnittenen Zahlen Restanten Normalos oder Favoriten sind und durch was sie ersetzt werden. Was gesichert ist, ist daß bei Coups 20 und einer Schneidung unter den F2 und größer ein Satz auf die Schneidung anspielbar ist. Auch ist der Satz auf alle F solange sie kleiner 12 sind dauerhaft erfolgreich. Das ist aber nciht mehr ein Angriff auf den 1. 3er. Obos weiss mit diesen Infos was anzfangen. gruss local
-
Das ist das Grundproblem weshalb die Progression erfunden wurde: Geht der Trend weit ins Negative muss die Umkeht ja irgenwann kommen. (Gamblers Fallacy) Aber einem positien Trend zu folgen ist der "Spieler" meist zu ängstlich. Andererseits kann man auf den einzelnen (Gewinn-)Coup bezogen sagen: Dieser positive Trend muss irgendwann abbrechen. Davor schützt man sich durch Angriffsabbruch. Der Kiffer den du anwendest ist daher garnicht so dumm: Verluste minimieren durch rechtzeitigen Angriffsabbruch Gewinne maximieren durch einsammeln kurz hintereinander liegender Treffersequenzen. Das entspricht meinem Ansatz, daß der durchschnittliche Gesamteinsatz kleiner sein muss als der mögliche Gewinn. Dazu muss die durchschnittliche Trefferquote Gewinn=1:2=Verlust erreicht werden. Mathematisch ergibt sich daher, daß der durchschnittliche Einsatz 1/3 des möglichen Gewinns nicht übersteigen darf. gruss local
-
Hi obos, "Unkerei" find ich dafür aber missverständlich. Diese Aussage beruht nicht zuletzt auf den Auswertungen, die Du für mich gemacht hast. Als Beispiel nehme doch mal die Abweichung von +100 auf einer Farbe nach 500 Coups. Ebenso soll diese Abweichung nach 50000 Coups vorhanden sein. Dieses sagt jedoch nichts aus, was sich auf die 49500 Coups dazwischen beziehen läßt. Die Abweichung von +100 kann zwischendurch durchaus mal -200 für die genannte Farbe gewesen sein. Also ein Schluss, daß eine Farbe immer ins Plus läuft und dort verharrt und man mit ihr +100 Stücke nach 50000 coups gewonnen hätte, ist nicht zulässig. Zurück zum Angriff auf den 1. 3er(oder jeden höheren): Mathematisch und Zufallstheoretisch wissen wir, daß alle Angriffe vermutlich in der Nähe von -2,7 auslaufen werden. Ein Vorteil für eine bestimmte Angriffsposition (z.B. obos 6) verlangt daher einen Nachteil für eine oder mehrere Angriffspositionen die ungleich dieser Strategie sind. dieser Nachteil, auch das wissen wir, verringert sich über die Strecke wieder. Wo oder zu welchen Angriffspositionen soll dieser Ausgleich zu Lasten gehen: Natürlich auch zu Angriffssposition "obos6" Es gibt eine kleine Einschränkung über deren Konsequenz ich mir noch nicht im Klaren bin. Es besteht ja theoretisch die Möglichkeit, daß wir 37 mal hintereinander die selbe Zahl erleben. Für einen TRNG ist das durchaus erwartbar, aber in einem Real-Casino würde doch sicherlich versucht die Serie zu unterbrechen: Handwechsel, Tischschließung, ... gruss local winkel
-
hi obos, wo habe ich denn geunkt? gruss local
-
Wie das? Wo der Kessel doch garnicht mit dem Tisch verbunden ist, sondern solitär in einem Loch im 'Tisch auf einem separaten Dreibein steht? gruss local
- 4.457 Antworten
-
- christian kaisan
- sachse
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hi obos, das ist richtig, aber ich ging davon aus, daß an diesem Punkt die 4F2 enstanden sind, ohne daß bereits ein F3 oder > vorhanden ist. 26 7 4 kann dann nur von 26 8 3 kommen - das entspricht Coup 14 (3*2 + 8 = 14) die Kombis mit 5 F2 sind bereits vorher ausgelöst als Satzbeginn. gruss winkel
-
Hi obos, bei Strategie 7 fällt es am meisten auf, bei den anderen Strategien wird es aber ähnlich sein: 4 F2 bis Coup 15 entspricht folgenden RNF-Kombis (andere sind nicht möglich!) Coup R N F2 8 29 0 4 9 28 1 4 10 27 2 4 11 26 3 4 12 25 4 4 13 24 5 4 14 23 6 4 15 22 7 4 wenn Du die Treferquoten für diese Kombis mal analysierst wirst du finden, was ich meine. gruss local
-
Something to know: In englischsprachigen Ländern ist di Notation von Tausendertrennung und "Nachkomma" anders als in D: Tausendertrennung erfolgt durch "," Nachkomma ist dort Nachpunkt ="." also 3,6% in amerika sind 3.6% eine Million in D 1.000.000 in amerika 1,000,000 gruss local
-
Rpt = Repeats = Wiederholung lth = length = länge Occd = Occured = erschienen TotB U= total bet units = einsatz gesamt in Stücken Hits = Treffer TotW U = Total Win Units =Gesamt Gewinn in Stücken Net U = net = netto Stücke N/B % = NettoGewinn durch Einsätze in %
-
Bedingt Ja! Ich bin da mehr auf der Seite: Was M.E. nicht geht, geht mit Prog noch schwerer. Wenn die von mir vorgeschlagene Auswertung in den nachfolgenden Bereichen dann signifikante Abweichungen zeigt, kann man immer noch versuchen, diese mittels Progression oder MM einzufangen. Ansonsten lügt man sich nur in die Tasche. Im anderen Board hatten wir auch schon das Phänomen, daß bei Satz bis -37 oder mehr auf den ersten 2er die Verluste >-2,7 waren, spielte man dagegen nur bis zum letztmöglichen Gewinn hat sich das verbessert. Der Satz mit 36 Stücken (auf eine einzelne Plein,) ist eh eine Nullnummer und bei Einbeziehung des Tronc fliegt Dir der Satz dann noch zusätzlich um die Ohren. gruss local
-
Meiner Erfahrung nach ist ein Test ohne Clusterung sinnlos. Die zum Vergleich/Analyse heranzuziehenden Stränge sollten ein Vielfaches der Basisrotation darstellen. also z.B. 10*37 37*37 100*37 200*37 300*37 370*37 740*37 1000*37 37*37*37 Dann erhält man exact die Verteilung von Rotationen mit 3ern oder ohne 3er Ein Strategieversuch sollte auch höchstens bis -35 laufen, da das der letztmögliche Einsatz mit Gewinn ist. gruss local wegen meiner anhaltenden Schreib-/Prüfsperre kommen meine Artikel immer später an und werden offensichtlich dann nicht mehr gelesen.
-
Nachtrag: @Monopolis wenn du Deine Tabelle bis 24 weiter berechnest wirst Du exakt auf den Wert des 2/3tel kommen. Wenn euch das was sagen könnte? gruss local
-
a) Es gibt Permanenzen mit vielen Wiederholungen (37 mal die selbe Zahl) b) es gibt Permanenzen mit wenig wiederholungen (37 verschidenen Zahlen) Mondfahrer hat hier mal in einem Post ausgerechnet wieviele Vorkommnisse es zu jeder Gruppe gibt: erste Spalte = Restanten 00-13763753091226345046315979581580902400000000 01-9166659558756745800846442401332880998400000000 02-1417012790124480288380845887872707854336000000000 03-90145184730246025892907271420329810984960000000000 04-2978374177810505944402691649255910317175603200000000 05-57970329049287657719781576280879113815426334720000000 06-718854641378137845368470115756565111479142973440000000 07-5986881965120000105309980142556501591629758464000000000 08-34762581204447586766128168170075977030524175646720000000 09-144619385851969403155557910162415097722621216686080000000 10-439888633271442956284551196148003104949507274571776000000 11-993144037090141047603332424594697846765397609545728000000 12-1682875640213202925776160880785382514091921102602240000000 13-2157142399433325078661979618737564774321235951616000000000 14-2102461537664289404445654948320063396409217803878400000000 15-1562405059924318657766410610953369750783082448814080000000 16-885745614890788771491517208919532994711446869712896000000 17-382455952503276053182232058630168171850972648980480000000 18-125309678223494661042881912158223950245820716994560000000 19-30967834997093364656576727119566555144104706314240000000 20-5723724813716777781163346798101236603986390540328960000 21-782327722808426198761297684069179763266622816911360000 22-77931225778939000694390819037276276993798373785600000 23-5553754813973636265016572124562884724786141184000000 24-276563204689758545516619815046683562157452587520000 25-9339872643636158806351478567442193463378891366400 26-205855413999978844470780459449127510202760140800 27-2816965401383850461200395609690655180465920000 28-22399283172504178506420208588596956078284800 29-94565721758805225307882215499643868211200 30-186661410285074412593290629857625492480 31-142858615341622458131514354387133440 32-31674513616614897584407615403640 33-1247435821496707522962937200 34-3498702745071044101500 35-91534343011020 36-37 würdest Du jetzt die Zeilen zusammenzählen die aufgrund der Restanten mindestens einen 3er grantieren, so ist diese Zahl größer als der Gegencheck. Je mehr Dreier möglich sind, desto geringer wird die Anzahl der möglichen Kombinationen. Bei proportionalem Erscheinen der Gruppen bildet sich dann der Effekt, daß sich zusammenhängende Permanenzen der wenig erscheinenden Dreier, seltener bilden können. Hoffe habe das verständlich erklärt gruss local