Jump to content
Roulette Forum

chris161109

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.792
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von chris161109

  1. Pierre Basieux hat es einmal folgendermaßen formuliert: "Nach längerer Zeit im Umgang mit dem Roulette leiden die Spieler verstärkt unter Psychopathie-Symptomen." Chris
  2. @Ropro Deinen Satz: "Für den klassischen Spieler ohne Supersystem und visionäre Kräfte oder massenhaft Glück sind die Überwindung der EW von -2,7 bzw -1.35 bereits ein großer Fortschritt" kann ich bestätigen. Wie ich bereits vermutet hatte, lohnen sich lange Spielstrecken allerdings kaum. Die enorme Zeitspanne rechnet sich nicht im Ergebnis. Günstiger würde Deine Spielweise wohl zusammen mit einer Vervielfältigung. Ich habe ganz bewusst mal ein Coup für Coup Spiel zusammen mit einer Vvf. gewählt. Die Ergebnisse sind in den einzelnen Abschnitten deutlich günstiger. Alles in allem ist vdW spielbar. Chris
  3. Danke. Alles klar, verstanden. Chris
  4. Guten Abend, Ich habe mir Deine Satzfolgen nach vdW einmal angeschaut und verinnerlicht. Bei der Serienbeurteilung bin ich mir noch etwas unsicher, ob das so richtig ist. (Spiel anbei) Da ich die EC in verschiedenen Ausführungen getestet und gespielt habe, kann ich Deine Spielweise ziemlich gut beurteilen. 1) Längere zusammenhängende Strecken können problematisch werden, jedenfalls für einen Anfänger. 2) Kurze Spielfolgen werden wohl die besseren Ergebnisse liefern. (allerdings muss man ebenfalls einige Erfahrungen mitbringen) Hätte ich nicht meine eigenen Spielvarianten, würde ich mir mit vdW wohl etwas zutrauen, da ich ja Folgeerscheinungen gut beurteilen kann. Für Anfänger wird es womöglich schwierig, wenn sie ohne Sinn und Verstand drauflos spielen sollten, denn sie verstehen es noch nicht, Minusfolgen richtig zu beurteilen. Deine im Forum eingestellten Kurzspiele bringen mit Sicherheit die besten Ergebnisse. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Ich habe noch einmal eine Gegenüberstellung beider Spielweisen aufgestellt, dieses Mal etwas länger. Wie man gut erkennen kann, gleichen sich meine Spielstränge - Permanenzfolge/Vervielfältigung - besser aus, das spart längere Minussatzfolgen. Meine Punkteraster habe ich ganz bewusst so positioniert, dass sich ein Wechsel oder Serienrhythmus einstellen kann. Am Ende benötigt man aber auch für ein gut konstruiertes EC Spiel eine gehörige Portion Erfahrung und geistige Fitness, sonst wird es nichts. Chris Ropro 1.zip Mappe Daten Hamburg 1.zip Mappe Daten Hamburg 2.zip
  5. Danke Ropro, Ich werde mal sehen ob ich einen Zugang finde. Chris
  6. Wenn Deine Spielweise vdW positive Ergebnisse bringt, Du davon überzeugt bist und alles hier im Forum aufgezeigt hast, warum suchen die EC-Spieler dann noch nach einer Lösung? Meine 50 Coups sollen nur eine vergleichbare Strecke erzeugen. Ich würde ganz gern einmal eine Prüfstrecke der Spielweise erstellen, finde aber Deine Vorgehensweise nicht. Statistik hamburg 1.6.pdf
  7. Wikipedia ist für Latein nicht geeignet, richte Dich nach de.pons.com Chris
  8. hi Kuckuck, Noch einmal anders formuliert: Ein Gelegenheitsspieler geht mit einem System (Marsch) ins Casino und erwartet damit Dauergewinne zu erzielen. Ein erfahrener Spieler wird das niemals tun. Er wird niemals ein System der Permanenz aufzwingen, sondern immer ein der Permanenz angepasstes Spiel wählen. Hat man nur eine Spielvorlage die man dem Spielablauf aufzwingen will, wird man scheitern. Mit mehreren Systemen, von denen man jeweils das günstigste auswählt kann man sich jeder Tendenz und jedem Rhythmus anpassen. Aus diesem Grund zeichne ich auch zu jedem Permanenzablauf noch eine Plus-Minus-Folge auf, egal ob ich die drei einfachen Chancen spielen würde oder ein Grundspiel mit Vervielfältigungen. Chris Marsch -Satztechnik.zip
  9. Hallo Kuckuck, Wenn Du einen Marsch nicht mit der "Satztechnik" in einer laufenden Permanenz verwechselst ....... Ja! Gruß Chris
  10. Ich spiele wie eh und je im Gleichsatz, das solltest Du eigentlich schon herausgelesen haben - so wie meine "Spielart."
  11. Woran erkennt man eine Zecke? Einmal spielst Du einen auf "l`ignorante", ein anderes mal auf "la connaisseuse." Die Lüge ist der eigentliche faule Fleck in der menschlichen Natur. I. Kant Chris
  12. Du musst nun aber auch mal wissen was Du willst. Vor kurzem hast Du den fehlenden konstruktiven Austausch hier im Forum bemängelt. Nun mokierst Du Dich wiederum um meinen "Vergleich." Und nur darum handelt es sich! Ich wollte lediglich einmal herausfinden, was der Marsch von vdW leistet. Nicht mehr und nicht weniger! Du hast eine Statistik eingestellt und ich ebenfalls. Meine Satztechnik mit der Plus/Minus-Variante wurde hier im Forum mehrfach von mir aufgezeigt. Von welcher Vergleichbarkeit sprichst Du denn also, wenn es nichts zu vergleichen gibt? Deine Satztechnik - oder die von vdW ist mir nicht bekannt. Einen Vergleich über die bessere Spieltechnik anzustellen, lag und liegt mir fern. Das beschert mir keinen Höhepunkt des Lusterlebens mehr. Chris
  13. Ich kenne zwar nicht die Satzweise bei vdW, lange Spielstrecken lohnen aber scheinbar nicht. Chris Hamburg 4.zip
  14. @EgonNun bist Du aber total aus der Spur geraten ......... Chris
  15. Danke. Kaspersky-Anti-Banner war aktiv. Chris
  16. Danke! Funktioniert aber seit ihrer Umstellung nicht mehr.
  17. Hallo Ropro Wie kommst Du an die Permanenzen? Chris
  18. Guten Morgen Dieter, Wenn Du heute ausgeschlafen hast, werfe bitte einmal einen Blick in Dein Postfach. Lieben Sonntagsgruß aus der Heide. Chris
  19. Hallo Stern, Offen bleibt in den Bemühungen beim erlernen einer Roulette-Strategie am ende immer die lanjährige und praktische Erfahrung im Umgang mit der bereitgestellten "Rezeptur." Dadurch, dass ich alle meine Satzbeispiele an verschiedenen Vervielfältigungen erprobt habe, dass ich Figuren unterschiedlicher Länge, in unterschiedlichen Chancenkategorien eingesetzt habe und immer wieder verschiedene Spieler (Märsche) ins Spiel gebracht habe, dadurch habe ich den Zufall in die Verlegenheit gebracht, mir seine Ordnungsprinzipien teilweise kenntlich zu machen. Somit war ich in der Lage streckenweise Beziehungen zu erkennen und Zusammenhänge herstellen zu können. Nun habe ich im Forum einige "vernünftige" Erklärungen abgegeben und diverse Satzmöglichkeiten dargestellt. Genauso gut hätte ich meine Spielweise aber auch von A bis Z aufrollen können, den wenigsten hätte es gewinnbringenden Nutzen gebracht. Starwind hat die Intermittenzen bis zum Erbrechen versucht zu erklären. Dass jedoch kaum etwas "richtig" verstanden wurde, zeigt das immer wiederkehrende Nachfragen zu diesem Thema. Die Crux ist nicht eine "vernünftige" Erklärung von Satzmöglichkeiten und Vorgehensweise, sondern eher die Phlegmatie und eine gewisse Faulheit in diesem Forum ein richtiges Maß an Verständnis und Lernwilligkeit aufbringen zu wollen. Am Ende ist allerdings eine jahrelang entwickelte Spielmethode auch nur sehr schwer vermittelbar, das habe ich immer wieder feststellen müssen. Obwohl ich mich über 60 Jahre mit den Einfachen Chancen beschäftigt habe und @Juan del MarSpielweise zu 100% kenne, würde ich es wohl ohne monatelanges Üben und Lernen in einem öffentlichen Casino nicht praktizieren können. Daran Schuld ist nicht mein Verständnis zu seiner Spielweise, sondern das Verständnis von Juan`s Wissen über das Permanenzgeschehen und eine dafür jeweils bestimmbare Satzorder. So gesehen wird man auch niemals die Fähigkeit einer vollständigen Übereinstimmung in der Denkweise eines Spiele Entwicklers erreichen können. Chris
  20. Formule Parfaits .zip Hallo Gérard, il y a une facon de jouer étonnante de l`année 1939. Une stratégie qui donne d`assez bon résultats, conformément à l`époque. Apparemment tombée dans l`oubli à cause des annèes de querre. Ungeeignet für Progressionen jeglicher Art, aber für einige Stücke im Gleichsatz. Chris
  21. Wer Angst vor der Wahrheit hat, sollte auf seine Worte achten!
  22. Punkt 2 kannst Du nicht beurteilen. Dafür fehlt es Dir an Wissen! Chris
  23. Es stimmt alles! Aber weiß das auch der Zufall? Gruß Chris
×
×
  • Neu erstellen...