Jump to content
Roulette Forum

ruckzuckzock

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.643
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von ruckzuckzock

  1. Doppelt schaff ich ... vielleicht krieg ich auch noch vierfach hin. Ruckzuckzock
  2. @Sunrise Mein Bester, Ich hatte vorhin schon keine Lust auf Dein Gesülze einzugehen. Da Du nicht aufgibst, will ich Dir wenigstens sagen, dass weitere Versuche sinnlos sind, da mich Dein Gewäsch tierisch langweilt. Ruckzuckzock
  3. Ist doch wurscht ... Hauptsache Du bleibst mir erhalten! Ruckzuckzock
  4. @Panikerin So spielt Onkel Ruckzuckzock auf dem Tableau, wenns nix zu gucken gibt. Verkettungen, Läufe, mathematische Betrachtungen ... ich könnt den Satz erklären ... aber wozu? Kein Marsch, nur Situationsanalyse. Stell Dir mal die Peinlichkeit vor, wenns nicht gekommen wäre :shock: Ruckzuckzock P.S. Nur weil ich mir auch ohne Gucken zu helfen weiß ... erwächst daraus noch lange kein Dauergewinn auf TABLEAUSPIEL. Bin zu dämlich dieses Ding hier, in den 2x 10 Coup Thread zu kopieren ... vielleicht machts ja ein Admin
  5. Ist doch klar, kein Problem ... ich erwäge dieses mathematische Pendant (ob ich die Zahlen nun mathematisch ausschliessen kann oder physikalisch, spielt keine Rolle), ebenfalls nur theoretisch. Ruckzuckzock
  6. Zwei Zufälle ... so,so Der Eine wird unstrittig vom Kessel produziert. Einen zweiten unterstellst Du dem Spieler durch seine (zufällige?) Entscheidung. Seine Teilnahme am Spiel, gerade in diesem Moment, wäre noch ein Zufall. Dass er zufällig die Anreise ohne Unfall überstanden hat. Dass er überhaupt geboren wurde... überhaupt Leben auf diesem Planeten entstanden ist ... alles reiner Zufall! Für die Spieler neben ihm, gilt ganau das Gleiche. Betrachten wir nun diese Zufallsorgie, bleibt am Schluss nur ein einziger Zufall übrig, der für alle Beteiligten relevant ist. Der vom Veranstalter produzierte! Unterstellen wir aber einfach, Deine These ist richtig. Wie sieht sie denn aus diese Synchronisation. Was ist Deine Lösung, fernab dieses Mathematik und Physikgequatsches. Weißt Du mich erinnern solche Aussagen, immer sofort an manche äusserst beliebte Mitspieler, die ich jeden Tag beim Poker genießen darf. Hier wird auch ständig darüber philosophiert, dass sie sich für Prozente nicht interessieren. Die Prozente interessieren sich für diese Jungs leider auch nicht. Ruckzuckzock
  7. Hallo Nosti, Das ist natürlich richtig. Doch eigentlich geht es hier um Sachses Ansatz, er besagt ... Wenn ich 0,26,32 ... durch Beobachtung ausschliessen kann ... spiele ich Manque, da ich auf Dauer einen Vorteil durch den Ausschluss von 2,5 gegnerischen Zahlen haben sollte. Nun sagt Charly ... klingt logisch, nur kann ich leider nicht gucken. Mit dem gewählten mathematischen Beispiel soll verdeutlicht werden, dass der Ansatz auch ohne Gucken zu bewerkstelligen ist. Auch hier kann ich, die unumstössliche Aussage treffen, dass 1,8 Zahlen nicht erscheinen werden. Um beim Beispiel Passe zu bleiben ... natürlich nur wenn die verblieben Restanten alle Passe sind, wird dieser Sonderfall auf Manque bespielt. Das nur dieser Fall bespielt wird, macht auch keinen Unterschied zu Sachses Ansatz ... da er schliesslich auch nur spielt, wenn er denkt die Zahlen ausschliessen zu können. Ergo sind entweder beide richtig oder beide falsch! LG Ruckzuckzock
  8. Die These ist interessant ... deshalb mein Beispiel. Das Wörtchen"wenn", also die reine Spekulation auf das Ausbleiben, ist in diesem Ansatz völlig ausgeschlossen. Dieses Ausbleiben ist Fakt ... und zwar mathematisch wie auch empirisch, daran ist tatsächlich nicht zu rütteln. Der einzige Unterschied ist, dass nicht 3 Zahlen auf eine Stecke von 100 Coups ausbleiben. Sondern 1,8 Zahlen auf eine Strecke von 37 Coups und zwar immer! SOGAR EINE UNGLEICH BESSERE SITUATION. Schon erstaunlich, dass das halbe Forum daran vorbeirennt ohne etwas dazu zu sagen. Dabei musste ich gerade zuletzt wieder feststellen, dass es hier haufenweise Experten gibt. Ruckzuckzock
  9. Klar sind das Durchschnittswerte... das ändert doch nichts an der Gültigkeit. Mit den genauen Werten nach Euler, kommen sogar 1,8 Zahlen heraus. :shock: Ruckzuckzock
  10. Die Auszahlungsquote, unterhalb des Tableaus, platzierter Sätze. Ruckzuckzock
  11. Militärischer Scharfsinn? Ruckzuckzock
  12. Das wurde ich hier irgendwo auch schon gefragt ... ich für meinen Teil mach das immer! Ich habe herausgefunden ... unterm Tableau machts keinen Sinn! Ruckzuckzock
  13. Also gut ... Nur damit man in Polen nicht denkt, wir hätten keine "mathematische Lesung" Wir brauchen also echte Restanten, in einem festgelegten Zeitraum ... sie willkürlich zu bestimmen wird das Spiel wohl kaum kümmern Der festgelegte Zeitraum ist die Rotation. Bekanntlich fallen in der ersten Rotation 12 Zahlen nicht. In der Zweiten werden 2/3 dieser 12 Zahlen erscheinen, also 8. Verbleiben für die Dritte Rotation 4 Zahlen von denen wiederum 2/3 erscheinen und 1/3 nicht. Dieses letzte Drittel ( das letzte Drittel ... ich lach mich tot ) entpricht 1,35 Zahlen oder 3,645% ... unumstössliche Restanten, sozusagen zugeklebt! Abzüglich Zero verbleiben 0,85 Zahlen oder 2,295% Natürlich müssen die verbleibenden 4 Zahlen alle entweder Passe oder Manque sein ... sonst machts ja keinen Sinn :shock: Hallo Admin ... vielleicht könnte man das hier pinnen ... als mathematische Lesung made in Germany oder hätt ichs vieleicht doch verkaufen sollen? :shock: Ruckzuckzock
  14. Wenn wir nicht von einem physikalischen Ansatz ausgehen, sollte man klären, wann diese Zahlen als Restant einzustufen sind. Und vorallem wie lange noch? Ruckzuckzock
  15. Kein Problem ... ich brings Dir bei Ich muss Dir aber gestehen, dass ich persönlich diesen Ansatz niemals angewendet habe. Einerseits pure Etelkeit ... wenn ich treffe, will ich richtig treffen. Andererseits durch den Gegenübereffekt. Basieux sagt es gibt ihn ... der Sachse sagt es gibt ihn nicht. Ich persönlich bin der Meinung, es gibt sogar noch Schlimmeres. Der Hauptgrund, auf einem schwierigen Kessel, den Sektor zu verkleinern, um mir meine Chancen nicht völlig zu ruiniern. Ruckzuckzock
  16. Wenn man sie unter Umständen ausschliesen könnte? ICH RAT JETZT EINFACH MAL Du schliesst die 32, 0, 26 aus ... und spielst Manque Nich tsauer sein Charly ... das verstehn die Jungs eh nicht! Aber warum noch progressieren? LG Ruckzuckzock (dem es an Sachverstand mangelt und Roulettespielen erst noch üben muss ... kleiner Seitenhieb auf die Klugschwätzer im 2x 10 Coups - Thread )
  17. Mit 43 Jahren nähere ich mich der Phase, in der dies nötig werden kann. In der Spielbank kann das nicht passieren. Es macht keinen Spass. Ruckzuckzock
  18. Hallo e2, Dabei arbeite ich ständig an meiner sensiblen Ader. Neulich hab ich sogar geweint. Manche Beiträge treiben einem wirklich die Tränen in die Augen. ............... Ich bin die Tyrannei der bösen Männer, aber ich verspreche ich gebe mein bestes, um der Hirte zu sein. ( Pulp Fiction) Ruckzuckzock
×
×
  • Neu erstellen...