-
Gesamte Inhalte
1.923 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Revanchist
-
Bewegliches Permanenzfenster ...
topic antwortete auf Revanchist's webpirat in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo tomas39 und matthias s. mit erreicht man nicht die gleichen Ergebnisse wie webpirat mit seiner Formel.Bei Max und KGRÖSSTE erhälst du zwar den höchsten angezeigten Wert, aber nur im Startbereich EN4:EN23. Im Bereich EN8:EN27 erhälst du zwar immer noch die 9 als höchste Zahl angezeigt, die ist es aber eigentlich schon an dieser Stelle nicht mehr. Hier muss nämlich jetzt die 7 stehen. Also die Formel von Webpirat scheint mir konsequenter - da ja immer die längste Serie innerhalb der letzten 20 Coups gesucht wird. Ciao der Revanchist -
Bewegliches Permanenzfenster ...
topic antwortete auf Revanchist's webpirat in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
es sind doch maximal 18 Spalten notwendig, da nach 18 Coups schon wieder von vorne ermittelt wird - oder habe ich da einen Denkfehler?Cioa der Revanchist -
Excel: Fragen und Probleme
topic antwortete auf Revanchist's Chi Lu Jung in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
An alle Excelspezialisten zur Vorgeschichte: habe gerade eine Variante der Whittacker-Progression in Excel programmiert - das ist eine Var. bei der es weniger steil aufwärts geht als im Original. Dabei ist mir aufgefallen, dass trotz schwankendem Saldo oft ein kleines Plus am Ende übrig bleibt, aber längere Plusserien nicht richtig mitgenommen werden, sprich am Ende doch davon zu wenig hängen bleibt. Händische Tests haben aber gezeigt, dass so bald der Saldo ins Plus dreht und man das erzielte Plusstück abzieht, am Ende teilweise richtig schöne Überschüsse erzielt werden können. Bei dieser Variante der Whittacker-Progression wird immer die Hälfte des Minus-Saldos gesetzt. Es wird nach oben aufgerundet. Die ersten vier Satzhöhen sind mit 1 - 2 - 3 - 3 festgelegt. Zum Programmierproblem: was muss ich an den Formeln ändern, dass event. unter zu Hilfenahme von 1 oder 2 Extraspalten jedesmal wenn der Saldo ins Plus gelaufen ist, der Bezugswert für die direkt folgende nächste Berechnung auf einen Saldostand von Null zurückgreift. Gleichzeitig soll natürlich das abgezogene Gewinnstück in einer separaten Spalte angezeigt und in einer weiteren Spalte saldiert werden (für Stop-Win-Orders z.B.) Die Basis sind nur zwei Faktoren: 1 steht dabei für Verlust, 2 für Gewinn. Da die schon generierten Formeln recht umfangreich sind, unten als Zip-Datei. Ciao der Revanchist Die_Whittacker_Progression_Variante_I.zip -
@Dutzendfreund Gerade hier würde ich eine derartige Progession niemals spielen - außer du hast so ein großes Vertrauen in die OC's. Bereits nach 9 Einsätzen bist du pleite (bzw. erfolgt der Platzer). Prüfe das einmal an normalen Permanenzen - du wirst sehen, die Platzer werden nicht lange auf sich warten lassen. Ciao der Revanchist
-
Spiel auf 3 EC's gleichzeitig
topic antwortete auf Revanchist's Wenke in: Roulette System-Auswertungen
@Wenke benutze Excel 2000 und das Programm lässt sich herunterladen, installieren und öffnen - aber nicht testen. Microsoft Visual Basic meldet: Laufzeitfehler ‘1004’: Die PasteSpecial-Methode des Range-Objektes konnte nicht ausgeführt werden. Beenden – Debuggen - Hilfe Ciao der Revanchist -
Ich zeig Euch mal was, was funktioniert
topic antwortete auf Revanchist's beau-coup in: Einsteiger Forum
Nach ersten Tests glaube ich, dass man den Einzelangriff abbrechen sollte, nachdem kein Plus mit diesem Angriff mehr zu erzielen ist. Das ist so i.d.R. nach ungefähr 6 Angriffsversuchen. Ciao der Revanchist -
Ich zeig Euch mal was, was funktioniert
topic antwortete auf Revanchist's beau-coup in: Einsteiger Forum
Hi Wenke Warum beobachtest du gerade bis zum 26. Coup? Beim 25. Coup war der 3er ja auch noch nicht erschienen. Hast du da eine spezielle Technik aus der du berechnest, welcher der Abbruchcoup ist (wird). Hängt das ganze davon ab, wann der vierte und somit letzte 2er erschienen war + x Angriffe? Ciao der Revanchist -
@El Capone z.B. in Osnabrück - am Bahnhof
-
Ich zeig Euch mal was, was funktioniert
topic antwortete auf Revanchist's beau-coup in: Einsteiger Forum
das absolute DesasterErgebnis HH # 01.01.04 - 30.06.04 # - 5.073 Ergebnis HH # 01.07.03 - 31.12.03 # - 8.220 wer Interesse an langen Zahlenkolonnen hat unten steht die Datei mit den Einzelergebnissen HH 01.01.04 - 30.06.04 zur Vefügung Verfolgung_der_3er.zip -
Ich zeig Euch mal was, was funktioniert
topic antwortete auf Revanchist's beau-coup in: Einsteiger Forum
weitere Ergebnisse mit der Strategie von gerade eben <pre> Ergebnis nach Erscheinen des zweiten 3ers ohne Begrenzung bei -70 Verlustbegrenzung Zahlen 19 - 55 -845 -505 Zahlen 38 - 74 -149 131 Zahlen 56 - 92 174 273 Zahlen 75 - 111 -841 -683 Zahlen 93 - 129 -506 -298 </pre> also auf Dauer wieder nichts aber aufgeben gilt nicht. Neue Idee: warten bis bis Coup 25 - wenn dann noch nicht alle drei 3er erschienen sind auf den dritten 3er spielen - müsste ja nach Haller dann im Ø innerhalb der nächsten 12 Coups kommen. Ciao der Revanchist -
Ich zeig Euch mal was, was funktioniert
topic antwortete auf Revanchist's beau-coup in: Einsteiger Forum
Ist es nicht. Die Tabelle trifft tatsächlich im Ø genau das Erscheinen der Pleinwiederholungen. Extrem selten - aber doch - kommt es vor, dass innerhalb von 37 Coups kein einziger 3er erscheint. Dafür gibt es auf der anderen Seite aber auch Rotationen, bei denen innerhalb 37 Würfe gleich 10 bis 12x ein 3er erscheint. Hier ein paar davon:Bei der Strategie: wenn der erste 3er erscheint, alle bis dato erschienen 2er + den einen 3er nachspielen bis zum 2. x ein 3er erscheint - max bis zum 37. Coups und dann wieder vorn vorne. Ergebnis: nach Erscheinen des zweiten 3ers <pre> je Coup 1 - 37 Ergebnis + 700 + 872 (bei -70 Verlustbegrenzung) Ort Tisch Datum 1 HH T1 01.01.04 26 26 2 HH T1 02.01.04 4 4 3 HH T1 03.01.04 -122 -70 4 HH T1 04.01.04 24 24 5 HH T1 05.01.04 29 29 6 HH T1 06.01.04 8 8 7 HH T1 07.01.04 14 14 8 HH T1 08.01.04 14 14 9 HH T1 09.01.04 -3 -3 10 HH T1 10.01.04 0 0 11 HH T1 11.01.04 20 20 12 HH T1 12.01.04 31 31 13 HH T1 13.01.04 -1 -1 14 HH T1 14.01.04 -27 -27 15 HH T1 15.01.04 15 15 16 HH T1 16.01.04 19 19 17 HH T1 17.01.04 -37 -37 18 HH T1 18.01.04 31 31 19 HH T1 19.01.04 -23 -23 20 HH T1 20.01.04 21 21 21 HH T1 21.01.04 17 17 22 HH T1 22.01.04 14 14 23 HH T1 23.01.04 16 16 24 HH T1 24.01.04 25 25 25 HH T1 25.01.04 -37 -37 26 HH T1 26.01.04 23 23 27 HH T1 27.01.04 24 24 28 HH T1 28.01.04 4 4 29 HH T1 29.01.04 1 1 30 HH T1 30.01.04 -52 -52 31 HH T1 31.01.04 30 30 32 HH T1 01.02.04 -12 -12 33 HH T1 02.02.04 -3 -3 34 HH T1 03.02.04 21 21 35 HH T1 04.02.04 -11 -11 36 HH T1 05.02.04 4 4 37 HH T1 06.02.04 23 23 38 HH T1 07.02.04 11 11 39 HH T1 08.02.04 30 30 40 HH T1 09.02.04 -7 -7 41 HH T1 10.02.04 9 9 42 HH T1 11.02.04 -19 -19 43 HH T1 12.02.04 -17 -17 44 HH T1 13.02.04 25 25 45 HH T1 14.02.04 -18 -18 46 HH T1 15.02.04 14 14 47 HH T1 16.02.04 -41 -41 48 HH T1 17.02.04 25 25 49 HH T1 18.02.04 28 28 50 HH T1 19.02.04 11 11 51 HH T1 20.02.04 -27 -27 52 HH T1 21.02.04 -34 -34 53 HH T1 22.02.04 19 19 54 HH T1 23.02.04 -6 -6 55 HH T1 24.02.04 14 14 56 HH T1 25.02.04 23 23 57 HH T1 26.02.04 16 16 58 HH T1 27.02.04 5 5 59 HH T1 28.02.04 -10 -10 60 HH T1 29.02.04 12 12 61 HH T1 01.03.04 26 26 62 HH T1 02.03.04 -11 -11 63 HH T1 03.03.04 18 18 64 HH T1 04.03.04 18 18 65 HH T1 05.03.04 32 32 66 HH T1 06.03.04 29 29 67 HH T1 07.03.04 16 16 68 HH T1 08.03.04 -10 -10 69 HH T1 09.03.04 25 25 70 HH T1 10.03.04 21 21 71 HH T1 11.03.04 0 0 72 HH T1 12.03.04 13 13 73 HH T1 13.03.04 2 2 74 HH T1 14.03.04 1 1 75 HH T1 15.03.04 -4 -4 76 HH T1 16.03.04 32 32 77 HH T1 17.03.04 -11 -11 78 HH T1 18.03.04 -1 -1 79 HH T1 19.03.04 30 30 80 HH T1 20.03.04 -7 -7 81 HH T1 21.03.04 19 19 82 HH T1 22.03.04 -14 -14 83 HH T1 23.03.04 31 31 84 HH T1 24.03.04 -4 -4 85 HH T1 25.03.04 17 17 86 HH T1 26.03.04 -2 -2 87 HH T1 27.03.04 33 33 88 HH T1 28.03.04 0 0 89 HH T1 29.03.04 -47 -47 90 HH T1 30.03.04 32 32 91 HH T1 31.03.04 -1 -1 92 HH T1 01.04.04 -62 -62 93 HH T1 02.04.04 14 14 94 HH T1 03.04.04 21 21 95 HH T1 04.04.04 -87 -70 96 HH T1 05.04.04 28 28 97 HH T1 06.04.04 -2 -2 98 HH T1 07.04.04 31 31 99 HH T1 08.04.04 1 1 100 HH T1 10.04.04 29 29 101 HH T1 11.04.04 16 16 102 HH T1 12.04.04 18 18 103 HH T1 13.04.04 23 23 104 HH T1 14.04.04 -44 -44 105 HH T1 15.04.04 -24 -24 106 HH T1 16.04.04 29 29 107 HH T1 17.04.04 -17 -17 108 HH T1 18.04.04 27 27 109 HH T1 19.04.04 15 15 110 HH T1 20.04.04 18 18 111 HH T1 21.04.04 32 32 112 HH T1 22.04.04 -2 -2 113 HH T1 23.04.04 -87 -70 114 HH T1 24.04.04 13 13 115 HH T1 25.04.04 -21 -21 116 HH T1 26.04.04 -69 -69 117 HH T1 27.04.04 6 6 118 HH T1 28.04.04 -31 -31 119 HH T1 29.04.04 16 16 120 HH T1 30.04.04 11 11 121 HH T1 01.05.04 -2 -2 122 HH T1 02.05.04 0 0 123 HH T1 03.05.04 0 0 124 HH T1 04.05.04 -17 -17 125 HH T1 05.05.04 25 25 126 HH T1 06.05.04 -26 -26 127 HH T1 07.05.04 27 27 128 HH T1 08.05.04 16 16 129 HH T1 09.05.04 15 15 130 HH T1 10.05.04 6 6 131 HH T1 11.05.04 -3 -3 132 HH T1 12.05.04 -20 -20 133 HH T1 13.05.04 15 15 134 HH T1 14.05.04 25 25 135 HH T1 15.05.04 -29 -29 136 HH T1 16.05.04 -135 -70 137 HH T1 17.05.04 24 24 138 HH T1 18.05.04 25 25 139 HH T1 19.05.04 3 3 140 HH T1 20.05.04 6 6 141 HH T1 21.05.04 14 14 142 HH T1 22.05.04 24 24 143 HH T1 23.05.04 31 31 144 HH T1 24.05.04 3 3 145 HH T1 25.05.04 15 15 146 HH T1 26.05.04 12 12 147 HH T1 27.05.04 -91 -70 148 HH T1 28.05.04 19 19 149 HH T1 29.05.04 -32 -32 150 HH T1 30.05.04 11 11 151 HH T1 31.05.04 -24 -24 152 HH T1 01.06.04 32 32 153 HH T1 02.06.04 23 23 154 HH T1 03.06.04 -24 -24 155 HH T1 04.06.04 29 29 156 HH T1 05.06.04 13 13 157 HH T1 06.06.04 22 22 158 HH T1 07.06.04 28 28 159 HH T1 08.06.04 26 26 160 HH T1 09.06.04 27 27 161 HH T1 10.06.04 25 25 162 HH T1 11.06.04 25 25 163 HH T1 12.06.04 -24 -24 164 HH T1 13.06.04 -37 -37 165 HH T1 14.06.04 28 28 166 HH T1 15.06.04 16 16 167 HH T1 16.06.04 -13 -13 168 HH T1 17.06.04 11 11 169 HH T1 18.06.04 -4 -4 170 HH T1 19.06.04 27 27 171 HH T1 20.06.04 6 6 172 HH T1 21.06.04 4 4 173 HH T1 22.06.04 30 30 174 HH T1 23.06.04 5 5 175 HH T1 24.06.04 23 23 176 HH T1 25.06.04 27 27 177 HH T1 26.06.04 11 11 178 HH T1 27.06.04 11 11 179 HH T1 28.06.04 7 7 180 HH T1 29.06.04 26 26 181 HH T1 30.06.04 5 5 </pre> weitere Ergebnisse folgen Tschüss der Revanchist -
INAUD-Auswertungsroutine VBA
topic antwortete auf Revanchist's Mike32 in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
@Mike 32 Danke vorab. bin zur Zeit unterwegs und habe keine Zeit es auszuprobieren. Werde dies aber in Kürze machen. Tschüss der Revanchist -
INAUD-Auswertungsroutine VBA
topic antwortete auf Revanchist's Mike32 in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
@Mike 32 @ Wenke wie wird denn eine VBA-Routine gestartet ? Habe den Code in MS Visual Basic eingegeben und dann ? Noch ne Frage am Rande: wie legt man einen Code auf einen neuen Button? Thanks vorneweg Ciao der Revanchist -
@Webpirat und jetzt kommt die Praxis.Aber vorher eine Frage: in den Casinos hängen über jedem Tisch die Permanenzanzeigen. Wieviele Zahlen werden hier in der Regel angezeigt? Ich glaube es ist nicht in allen Casinos die gleiche Anzahl. So - mal angenommen -Beispiel Osnabrück - die letzten 14 gefallenen Coups werden angezeigt. Dann ist es ein Kinderspiel in Sekunden zu erfassen, ob innerhalb dieser 14 angezeigten Coups unser System einen Treffer erzielt hätte oder nicht. Wenn nicht ist die Chance dass es in Kürze zu einem Treffer kommt etwas höher, als wenn z.B. schon 5 x oder auch öfter gewonnen worden wäre (Gesetz des Ausgleichs). Dann als Schmankerl für ganz Mutige (wenn a bisserl Gewinn schon in der Tasche ist): wenn innerhalb der letzten 14 Würfen noch keine Pleinwiederholung dabei war, wird unser Basismarsch gespielt und zusätzlich noch ein Stück auf die jeweils zuletzt gefallene Zahl. Wer testet mal ? Ciao der Revanchist
-
@alle versucht mal immer nur auf das letzte gefallene Plein zu spielen. Das bedeutet wenn z.B. die 17 gefallen ist, wird auf manque gesetzt, kommt eine Zahl zw. 1 und 18 = gewonnen. Wenn nicht, weil die 33 kam, wird aufs 3. Dtz. gespielt. Kommt jetzt die 4 wird anschließend auf die Tvs 1-6 gesetzt (oder wenn die letzte Zahl weiter oben in der Permanenz 7,8 o. 9 war, dann natürlich Tvs 4 - 9. Das kann solange weitergehen bis 34 Angriffe verloren gehen. Das wird hoffentlich nicht allzuoft vorkommen. Dass innerhalb 34 Coups keine Pleinwiederholung vorkommt, passiert schon ab und zu, aber dass auf dem Weg bis zum 34. (resp.17.) Angriff bei dieser degressiven Progression kein Treffer erfolgt, müssen Tests zeigen. Ciao der Revanchist
-
@Andreas lass dich nicht irre machen. Du bist mit deiner Strategie sehr wohl auf dem richtigen Weg. Deine Grundgedanken aus dem ersten Beitrag sind ja noch weitestgehend in der Schublade (z.B. deine Ansage mit der Ballungsprogression) Ich werde dich in Kürze hier auch etwas unterstützen. Also lass dich nicht entmutigen. Bis demnächst Ciao der Revanchist
-
@Wenke hast du nicht.Wenn man sich die Beispiele weiter oben anschaut, hätte man überwiegend auch mit Spiel ohne Progression nicht so schlecht ausgesehen. Das Glück der Beispiele waren i.d.R. Doppeltreffer am Ende, sonst hätte es leicht zu einem etwas längeren Spielchen werden können. @RCEC das Problem ist, wenn sich Plus- und Minusserien kurz hintereinander zeigen. Dann schaukelt sich die Progression wirklich derart gewaltig nach oben, dass das Fiasko nicht zu vermeiden ist. Aber vielleicht gibt es da ja Lösungsansätze. Eine andere Frage: am Anfang des Threads hast du das Differenzspiel angesprochen. Kannst du das an einem konkreten Beispiel einmal vorstellen? Wird da die Buchführung nicht extrem aufwendig (speziell wenn du alle 3 EC gleichzeitig bespielst)? Ciao der Revanchist
-
Excel: Fragen und Probleme
topic antwortete auf Revanchist's Chi Lu Jung in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
@Rouletteanalytiker du hast sicherlich Recht. Ich werde aber nochmals in aller Ruhe darüber nachdenken. Trotzalledem danke und ciao der Revanchist -
Excel: Fragen und Probleme
topic antwortete auf Revanchist's Chi Lu Jung in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
@Wenke Keine Angst.Wenn man in der ersten Formel links statt rechts schreibt und in der letzten Formel rechts statt links ist alles in Butter. Besser geht's nicht. Ich danke Euch beiden noch einmal ganz herzlich. Ciao der Revanchist -
Excel: Fragen und Probleme
topic antwortete auf Revanchist's Chi Lu Jung in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
@Rouletteanalytiker @Wenke Danke für deinen Hilferuf. Was Du Rouletteanalytiker hier reingestellt hast, ist genau der erste Teil der Lösung. Mille grazie. Letzte Fragen: was ist das Gegenzeil von Verketten. Quasi das Auseinanderreißen. Aber wie heißt das bei Excel. Also ich habe jetzt z.B. die Zahl 326 ermittelt und möchte in der erste Zelle rechts daneben die Zahl 3, in der wiederum daneben liegenden Zelle die Zahl 2 und als letztes in Zelle F ?die Zahl 6 stehen haben. Über den Textkonverierungs-Assistenten geht es - aber sehr mühselig und für eine Permanenzüberprüfung einfach unbrauchbar. Da gab es doch mal etwas mit Teilstring oder so ähnlich. Bis bald Gruß der Revanchist -
Excel: Fragen und Probleme
topic antwortete auf Revanchist's Chi Lu Jung in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
@Wenke N E I N !Tut mir leid Wenke, aber das ist es absolut nicht. Stell dir mal vor (nur als Beispiel), dass hintereinander 15 x TVs 4 kommt, dann 10 x TVs 2 und dann wieder 5 x TVs 4. Das sind 30 Coups und noch nicht einmal 3 verschiedene TVs sondern nur 2, nämlich TVs 2 und 4. Wenn diese beiden TVs nicht als Serie sondern als Intermittenzen kommen, gemischt mit kleinen Serien nur aus TVs 2 und 4 , dann sind Tausende und Abertausende von Kombinationen möglich. Schau dir doch bitte noch einmal meine beiden Beispiele und die dazugehörigen Ergebnisse an. Die Zero vergiss mal aufs erste. Es geht mir nur darum, wie heißen die letzten drei verschiedenen Transversalen simples, die erschienen sind. Bei 3/3/1/5/5/5/1/1/1/1/1/1/6 = die Lösung 6-1-5 bei 2/2/2/1/5/5/5/0/1/1/1/0/1/6 = die Lösung 6-1-5 Bei 5/0/2/1/5/6/6/6/1/1/1/1/1/1/1/0/2 = die Lösung 2-1-6 Vielleicht habe ich es jetzt etwas unmissverständlicher ausgedrückt. Ciao der Revanchist -
Excel: Fragen und Probleme
topic antwortete auf Revanchist's Chi Lu Jung in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
@Wenke grüss dich, altes Haus Glaubst Du wirklich? - aber trotzdem erstmals herzlichen Dank für deine Bemühungen.Das mit: » 455 456...... « wird nicht funktionieren, da es tausende von Kombinationsmöglichkeiten gibt. Ich führe hier einmal 2 bereits in TVs konvertierte Permanenzbeispiele und das gewünschte Ergebnis an: Beispiel 1 Zelle / TVs a1 = 5 a2 = 2 a3 = 2 a4 = 2 a5 = 5 a6 = 0 a7 = 5 a8 = 5 a9 = 0 a10 = 0 a11 = 2 a12 = 2 a13 = 3 in Zelle b13 steht dann 3 # in Zelle c13 steht 2 und in Zelle d13 steht 5 in Zelle b12 nichts, weil ja noch keine 3 verschiedenen TVs erschienen sind, dito c12 und d12. Beispiel 2a1 = 6 Zelle / TVs a2 = 6 a3 = 0 a4 = 2 a5 = 2 a6 = 2 a7 = 0 a8 = 2 a9 = 0 a10 = 2 a11 = 2 a12 = 4 in Zelle b12 steht dann 4 # in Zelle c12 steht 2 und in Zelle d12 steht 6 alle Kombinationsmöglichkeiten lassen sich m.E. nicht mit einer Tabelle erfassen und dann mit einem "SVerweis" auslesen. Man kann ja nicht vorhersehen, wann welche TVs erscheint, wieviele Zeros das ganze nochmals verkomplizieren und so weiter. Habe schon probiert, 6 neue Spalten anzulegen und dann immer die am längsten ausgebliebenen TVs zu ermitteln. Funktioniert bis zu dem Punkt, wo man das Ergebnis automatisch auslesen will. Ich erkenne händisch (bessser mit einem Blick) immer welche TVs am längsten, als 2-längstes, als 3-längstes usw. ausgeblieben ist und kann so im Umkehrschluss wenn die am längsten ausgebliebenen TVs gefunden wurden, die restlichen 3 TVs ablesen. Nur wie kann ich abfragen, in welcher Spalte diese 3 ermittelten TVs stehen. Die Platzierung ändert sich ja nach jedem Coup. Und weils so schön ist, müssen auch noch die Zeros irgendwie mit rein. Wenke und die anderen Excelprofis habt ihr nicht doch noch eine Idee? Noch einmal die Frage: welches sind eindeutig die letzten 3 unterschiedlichen TVs - Zero ändert die Findung nicht. Für den Anfang reicht mir die Ermittlung für die echten TVs (also 1-6, 7-12 usw - nicht 4-9, 10-15) Ciao der Revanchist und so sieht es darunter aus -
Excel: Fragen und Probleme
topic antwortete auf Revanchist's Chi Lu Jung in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
@alle hallo Excelexperten, suche eine einfache Möglichkeit, die mir anzeigt, welche die letzten 3 verschieden vorgekommenen Transversale simple waren. Zero sollte bei der Anzeige dabei einfach übergangen werden. Die Ergebnisse sollen dabei jeweils in einer separaten Zelle neben einander stehen. <pre> TVS letzte TVS vorletzte TVS drittletzte TVS 4 2 2 4 4 4 2 4 6 6 4 2 3 3 6 4 4 4 3 6 5 5 4 3 0 5 4 3 6 6 5 4 1 1 6 5 3 3 1 6 0 3 1 6 0 3 1 6 4 4 3 1 6 6 4 3 </pre> Es werden also nicht die letzten drei TVS gesucht, sondern die letzten 3 verschiedenen. Wer hat hier eine Idee? Die Anzeige soll auch noch korrekt sein, wenn 5 oder 6 mal die gleiche TVS, versetzt vielleicht mit 2 bis 3 x Zero vorkommt. Die Anzeige der aktuell gefallenen Permanenz-TVS ist nicht das Problem. Ciao der Revanchist -
@Casives Übertreibst du jetzt nicht ein bisschen.Wenn nicht, dann bitte 3 x
-
VBA-Könner gesucht
topic antwortete auf Revanchist's Feuerstein in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
@matthias s. A n g e n o m m e n und Schwamm drüber.Dein Kommentar - muss ich sagen - ist nicht schlecht - sollte man sich merken. Ciao der Revanchist