Jump to content
Roulette Forum

Optimierer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.261
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Optimierer

  1. Hi lilou, Das Verdoppelungssystem ist altbekannt und es funktioniert nicht, das ist auch altbekannt. Wenn du 10 mal setzten musst, investierst du 1+2+4+...+265+512 = 1023 Stücke um nur ein einziges zu gewinnen! Wenn du also dabei nur einmal verlierst – und das kommt öfter vor, als man denkt – musst du 1023 mal gewinnen, nur um wieder auf +/- 0 zu sein. Wirklich gewonnen ist dann ja immer noch nichts (Zero mal weggedacht). Du wettest also darauf, dass eine bestimmte 10-Coup-Folge von Rot/Schwarz nicht erscheint. Es gibt insgesamt 1024 verschiedene Arten, wie sich 10 Coups zusammensetzen können, und alle sind im Schnitt gleich häufig. Daher wirst du im Schnitt 1023 mal 1 Stück gewinnen und 1 mal verlieren. Das aber nur, wenn die böse Zero nicht wäre, die das Verhältnis noch um einiges schlechter macht: In deinen 1024 Versuchen erscheint Zero im Schnitt 27 bis 28 mal, wodurch dein Satz dann immer mindestens halbiert wird, was dich insgesamt recht viele Stücke kostet, weil du ja durch die Verdoppelung oft viele Stücke pro Coup setzen musst. Das klappt so nie und nimmer. Da die Verluste auch nicht schön regelmäßig alle 1024 Coups kommen, sondern zufällig verteilt sind, wird es Strecken geben, wo sie in kürzeren Abständen als im Schnitt berechnet auftreten, und spätestens dann ist vollends Schluss mit lustig. Also vergiss es lieber, wenn du kein Geld zum verbrennen hast. Gruß, Optimierer
  2. Die Formel prangt hier in der Mitte oben. Mann, willst du uns mit jetzt allen deinen beobachteten Statistiken langweilen und wir sollen für dich rechnen? Willst du gar den Doktor im RNG-Testing machen? Dann beschäftige dich mit Stochastik. Es gibt übrigens auch Mathe-Foren da draußen. Dieses hier aber ist ein Roulette-Forum. Boah, hätte nie gedacht, dass ausgerechnet ich diesen Satz hier mal schreibe Optimierer
  3. Ja. Meinst du a) dass irgend eine davon 9 mal in Folge nicht kommt? oder b) dass 9 mal in Folge keine davon kommt? Die Formel ist wie iemmer für einen Coup: W'keit p = Anzahl der günstigen Möglichkeiten geteilt durch die Anzahl aller Möglichkeiten. Und für n Coups in Folge: pn Und was hälst du von AUffälligkeiten in Zufallsgeneratoren? Kannst du vergessen. Wenn es auffällige Unterschiede zwischen den generierten Zufällen und deinen Berechnungen gibt, dann liegt der Fehler in deinen Berechnungen. Auffällige Fehler im Zufallsgenerator von Excel z.B. wären längst bekannt. Du bist ja nicht der einzige, der damit rummacht. Es gab z.B. mal in PHP4 oder so ein Problem mit dem Zufallsgerator, aber das wurde natürlich entdeckt und war dann in der nächsten Version bereinigt. Oder von erkennbaren Mustern (von mir aus bei echten Kesseln), die es ja selbst bei Kesselunregelmässigkeiten kaum geben dürfte? Da must du die Kesselfehlerspieler fragen. Sowas soll es gegeben haben oder noch geben. Ich verstehe davon nichts, bin ein Fan von echtem Zufall. Optimierer
  4. Hallo lafayette, Wow, das freut mich aber , würde aber auf jeden Fall ablehnen, denn leider tauge ich nicht zur Ehe. Bin schon zweimal geschieden – also entsprechend traumatisiert – und einen dritten Versuch wird sicher es nicht geben. Einen Fehler machen ist nicht schlimm, zweimal der gleiche Fehler ist schon bedenklich, aber dreimal der gleiche Fehler ist einfach nur Dummheit. Zum Glück gibt's auch ohne den vermaledeiten Vertrag. Gruß, Optimierer
  5. Hoi Alex80, Deine Progression ist 1-3-4-6. Zur vierten Stufe mit 6 Stück kannst du auf verschiedenen Wegen kommen, z.B. - 3 mal in Folge keine einzige deiner vier gesetzten TVS getroffen... - 2 mal in Folge keine getroffen, dann eine getroffen... - zuerst keine getroffen, dann eine, dann wieder keine... ...usw. All diese Fälle, die nicht zum Gesamtplus den Angriffs führen, müsste man separat verwursten und dann die Gesamtw'keit daraus berechnen, die sicher größer ist als (13/37 hoch 3). Deine Formel ist daher zu einfach, und deshalb habe ich auch geschrieben, dass mir das theoretische Durchrechnen des ganzen Systems doch zu komplex ist. Machbar wäre es wohl schon, aber man kann das nicht so einfach aus dem Ärmel schütteln, jedenfalls ich nicht. Nein. Das gilt für eine bestimmte TVS. Für eine beliebige ist es wieder komplizierter, denn irgend eine beliebige wird pro Coup immer nicht getroffen. Die W'keit dafür ist anfangs schon mal 100%. D.h. für eine beliebige ist auch hier die Gesamt'keit sicher größer als (31/37 hoch 9) und wohl auch größer als (31/37 hoch 8). Die Grundformeln der Rechnung sind zwar einfach, aber bei komplexeren Fragestellungen wird auch die W'keitsrechnung schnell ziemlich komplex. Gruß, Optimierer
  6. Hallo Alex80, Bei mir nicht, kann gar nichts ändern, auch keine Kreuze, und auch nicht aktualisieren mit F9. Wie kann man den blöden Schutz aufheben? Ok, Schutz ist jetzt aufgehoben. Bekomme trotzdem keine neuen Zahlen mit F9. Ctrl-Shift-F9 tut's jetzt Ich kann keine auffälligen Abweichungen zu deinen erwarteten Prozentwerten erkennen. Insgesamt sehe ich alles bestätigt, was ich dir schon vorher über die viel zu frühe und natürlich auch zu lange Verlustprogression auf Restanten geschrieben habe. Alles andere wäre auch ein großes Wunder gewesen. So einfach geht es sicher nicht, leider. Ich denke, das Systemchen kannst du abhaken. In den runden Ordner damit... Die Excelsheets gefallen mir aber gut. Wenigstens das ist dabei abgefallen: Jetzt kann ich nachschauen, wie man sowas in Excel macht. Scheint ja gar nicht so schwer zu sein . Wende mich nun wieder meinem eigenen Programm zu, da gibt's noch viel zu tun... Optimierer
  7. Wie denn? Den Eintrag =MAX(J5:O5011) in Zelle S2 mit 300 überschreiben? Da wird keine Progression verändert. Du bist verwirrt... Warum willst den Wert überhaupt ändern? Was genau willst du erreichen? Optimierer
  8. Ich verwende gar kein Excel, sondern Calc in OpenOffice.org 3.1.1 Der Jahrgang ist mir nicht bekannt. Optimierer
  9. ... wäre ich längt tot . ROUNDDOWN(RAND()*37;0) ist ok. Das ergibt gleichverteilte Pseudo-Zufallszahlen. Nein, es ist auch ein Ergebnisfeld, nix mit ändern. In Variante 2 (wo immer 50 steht) ist der höchtmögliche Einsatz auf eine TVS auf 50 begrenzt (frag' mich nicht wie genau, jedenfalls nicht über das Feld MagProgi), und deshalb steht im MagProgi halt immer 50. Ist ja klar, denn in 5000 Coups steigt immer irgenwann die Progression auf 50, und die höchste mit der Permanenz erreichte Stufe wird eben dort angezeigt. Gruß, Optimierer
  10. RNG = Random Number Generator (deutsch: ZufallsZahlenErzeuger) Das P in PRNG steht für Pseudo. Ein PRNG liefert rechnerisch von einem Programm erstellte Pseudo-Zufallszahlen, die nur wie echt zufällig aussehen, es aber nicht wirklich sind. Es gibt aber recht gute PRNGs. Der bekannteste und vielleicht auch beste Algorithmus dafür heißt Mersenne-Twister. Das T in TRNG steht für True (deutsch: wahr) Ein TRNG liefert echte Zufallszahlen, die immer physikalisch (nicht rechnerisch von einem Programm) erzeugt werden. Wie random.org arbeitet, ist auf deren Homepage beschrieben, allerdings in englisch. Zusammengefasst: Es ist ein TRNG, der einzelne Bits aus dem natürlichen elektromagnetischen Rauschen der Atmosphäre liest. Das geht über Rundfunkempfänger, die auf Frequenzen eingestellt sind, auf denen kein Radiosender sendet, wo es also im Radio nur rauscht. Dieses sog. weiße Rauschen gilt als rein zufällig, und aus diesen zufälligen Bits werden die Zahlen erstellt. Gruß, Optimierer
  11. Ich verstehe nicht, was du mit MagProgi willst. Bei mir steht im Feld MaxProgi die Excel-Formel =MAX(J5:O5011) Es ist ein automatisch berechnetes Ergebnis, das man nicht ändern sollte, wozu auch? Es zeigt wohl an, wie hoch der Einsatz maximal war in den 5000 Coups. Aber ok: Es stimmt anscheinend, dass die Permanenz immer neu erstellt wird, wenn man irgendwas ändert. Wenn man z.B. nur eins der grünen Kreuze woanders haben will, ändert sich die Permanez auch. Das wäre eigentlich nicht nötig. Da kann wohl nur Faustan helfen. Ich bin hier nicht der Excel-Profi. EDIT: Hab's rausgefunden: In der Spalte B mit der Permanez steht in jedem Feld die Formel ABRUNDEN(ZUFALLSZAHL()*37;0). Immer wenn man irgendwo etwas ändert, wird das ganze Blatt aktualisiert, also auch diese Zufallszahlen neu erzeugt. Wenn du das nicht willst, kannst du in die Spalte einfach feste Zahlen reinschreiben, z.B. 5000 Zahlen kopieren aus einer echten Monatspermanez oder so und dann einfügen. Gruß, Optimierer
  12. Mein 2000ster Beitrag hier im Forum Ich gratuliere mir :heart: lichst ------------------- Das stimmt. Mein Vorschlag ist folgende Strategie: 1. Jeder mit einer Systemidee überlegt sich zuerst, wieviel er max. dafür einsetzen will. 2. Das System wird einer neutralen Person (Faustan oder meinetwegen mir ) zum Testen gegeben. 3. Bei erwiesener Untauglichkeit im Testlauf wird die Hälfte des eingeplanten Kapitals dem Tester überwiesen. 4. Der Tester überweist seinerseits die Häfte der erhaltenen Geldes an eine anerkanne humanitäre Hilfsorganisation. So ist allen geholfen: Der Spieler verliert nur halb soviel wie angedacht, der Tester freut sich über das Zubrot und den Bedürftigen ist mit dem Spendentopf auch gedient. Spielbanken zähle ich allerdings nicht zu den Bedürftigen . Gruß, Optimierer
  13. Weiß zwar nicht was mit "halifianisch" gemeint ist, aber "teuflisch" dürfte dem recht nahe kommen: Optimierer
  14. Rhodos, warum so laut? Wer schlechte Augen hat (wie ich), kann die Darstellung in seinem Browser selber größer stellen . Die Max Progi ist nicht zum Andern gedacht. Zum Ändern ist nur die Permanenz und die grünen Kreuze (es sollten immer 4 an der Zahl sein). Alles andere wird aus der Permanenz errechnet. Optimierer
  15. Genau. Zu 1) Du setzt 24 von 37 Zahlen, Trefferw'keit also 24/37 = 0.648... (NullKommaPeriodeSechsVierAcht), also knapp 65%, richtig. Zu 2) Progression 6 ist was genau? a) Sechste Stufe oder b) vierte Stufe in der Progi 1-3-4-6-8-10 ? EDIT: Sehe gerade, dass du wohl die 3. Stufe von 3-4-6 meinst, wegen "hoch 3" in deiner Formel. Dann ist meine Antwort zu 2): Nein, falsch. Erklärung: Entfällt, willst du ja nicht wissen Na dann mal her mit dem Fänomään, wir werden ihm schon auf die Schliche kommen... "geht nicht" gibt's nicht . Optimierer
  16. Ja, Faustan, du bist der Excel-König! Perfekt gemacht, da kann ich auch nur den Hut ziehen. Das System hat sich leider als das herausgestellt, was zu befürchten war. Selten Plus, oft enorm viel Minus. Siehst du's jetzt, Alex80: die gesammelte Erfahrung von den Usern hier hat Recht behalten. Wie man an den Grafiken auch sehr schön sieht, kommen die Abstürze eben doch dauernd vor und sind halt einfach viel zu teuer, als dass man eine Chance auf Dauergewinn hätte. EDIT: Was auch auffällt ist, dass die Verluste bei Variante 2 insgesamt kleiner ausfallen als bei Variante 1. Warum wohl? Ist klar: Weil weniger Umsatz gemacht wird, wenn die Progi immer bei 50 aufhört. Die theoretischen -2,7% sind eben Umsatzprozente . Daher gilt: Je weniger Umsatz, umso weniger Verlust => gar kein Umsatz, am wenigsten Verlust. Traurig, aber wahr. Gruß, Optimierer
  17. Meinetwegen auch die. War aber noch nicht dort. Oder einigen wir uns auf Flugheaven, falls sie wirklich explodiert ist. Optimierer
  18. Wo ist sie eigentlich ? Abgetaucht? Rausgemobbt? Rausgeflogen? Im Flughaven explodiert ? Zu andrem Nick mutiert ? Wer weiß was (weiß – nicht vermutet)? Optimierer
  19. Ja klar. Der Kessel ist als Zufallsgenerator gebaut, das ist schließlich sein einziger Zweck, und den erfüllt er auch ganz gut. Der Fred hier heißt "Die Zuverlässigkeit der Permanenzen", man hätte auch sagen können "Die Zuverlässigkeit des Zufalls", dann würde der Widerspruch vielleicht stärker auffallen Würde ein Kessel keine Zufallszahlen erzeugen – OMFG wir hätten leichtes Spiel Optimierer
  20. Die Technik streikt ja öfters mal, und dann muss immer einer aufpassen und die falsche oder fehlende Zahl von Hand irgenwie eintippen, vielleicht so: Korrektur-Taste... drei Coups zurück...Delete...Insert...Zahl...Enter... und das alles wo heutzutage kaum noch Personal an den Tischen ist. Bei zu spätem Handwechsel ebenfalls die Prozedur... Ich denke das ist denen manchmal einfach zuviel, was ich auch verstehen kann. Sie müssen ja auch sonst genau aufpassen, was am Tisch so alles passiert, mitrechnen bei Auszahlung und alles... ganz untätig sind sie ja nicht. Vielleicht fällt's bisweilen auch gar nicht auf: Handwechsel nicht eingegeben, falsche oder fehlende Zahl, und keiner merkt's, weil sich auch kein Spieler beschwert. Wenn man bedenkt, dass die Permanenzen eh Zufallszahlen darstellen, dann kommt's doch auf den einen oder anderen Fehler gar nicht an. Gruß, Optimierer
  21. Schon klar. Deshalb testet man ja. Ah, ok. Wenn man aber nicht abbricht, und auch das Tischlimit noch nicht erreicht ist, könnte es dann nicht auch passieren, dass kein Plus für den Angriff entsteht, obwohl schließlich alle TVS getroffen wurden? Es gibt ja nach dem ersten Fehltreffer nur noch insgesamt 3 mögliche Treffer um das Gesamtplus zu erreichen, da die Anzahl gesetzter TVS jedesmal um 1 reduziert wird: 3-2-1 fertig. Wenn es jeweils lange dauert von einem Treffer zum nächsten, könnte vielleicht die Progi und damit der summierte Verlust schon soweit fortgeschritten sein, dass auch der letzte Treffer kein Gesamtplus mehr bringen kann... Hast du das mal überlegt? Bei einer Simulation würde es sich sowas bald zeigen. Das theoretische Durchrechnen ist mir dann doch zu kompliziert: Es gibt so viele Möglichkeiten zu bedenken, dass es sehr aufwändig wird bzw. meine mathematischen Fähigkeiten übersteigt. Gruß, Optimierer
  22. Hoi Alex, Das klingt ja nicht schlecht. Ich denke, ich werde es doch mal bei Gelegenheit selber programmieren. Bei einem kleinen Test mit 4 TVS in meinem Programm klingelt die Kasse am laufenden Band, ist aber auch klar, wenn man 2/3 vom Tisch bepflastert... Der längste Ausbleiber aller 4 TVS war jetzt 11 Coups, das sind bei deiner Progi schon 500 Stücke Minus, mit 5er Stücken also schon -2500 Stutz... die müssen vorher erst mal à 2 Stück (10 Stutz) reingeholt sein... nicht astronomisch? Naja... Du progressierst dann normal weiter auf 3 TVS, halt ohne die eine, die gerade getroffen wurde usw., stimmts? Das Ganze bis der Angriff insgesamt ein Plus gebracht hat, wenn nötig am Schluss halt nur noch auf einer TVS, ok? Und was genau passiert dann am Tischlimit? Dann kann's ja nicht mehr weiter gehen, oder? Gruß, Optimierer
  23. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ach ja, das ist auch so ein Ding. 0,84% ist eine ganze Menge! Ich habe gar nicht gezählt, wie oft ich schon im Casino z.B. Dreifachtreffer auf Plein gesehen habe, incl. dreimal Zero in Folge. Die W'keit dafür ist aber nur (1/37)2 = 0,00073 oder jedes 1369ste mal. Und doch passiert es, sogar in relativ kurzem Abstand. Und deine so seltenen Verluste, Alex80, sind einfach arschteuer, um es mal deutlich zu sagen. Verluste muss man nunmal hinnehmen, auch wenn du das mit ewiger Progression zu vermeiden suchst, aber sie sollten möglichst klein ausfallen, eben nicht so extrem teuer, wie du es planst. Optimierer
  24. Wer behauptet denn sowas? Ich bin permanent am Testen, habe meine eigene Software dafür gebastelt (mein erstes Analyseprogramm lief schon, als du geboren wurdest sieben jahre alt warst) und daher weiß ich auch so einiges z.B. über das Verhalten von restanten Chancen. Du willst es nur nicht glauben, ist ok. Teste es selber, dann wirst du's sehen. Aber 5000 Coups sind nichts, wirklich. Die einen 5000 sind gut, die nächsten auch, die übernächsten mittelmäßig, die nächsten 3 * 5000 dann mieserabel usw. usf. Man kann auch je 5000 Coups als ein großes Spiel ansehen, dann gilt prinzipiell dasselbe wie für die Einzelcoups: Es bilden sich Serien und Intermittenzen von guten und schlechten Spielen, und die üblen Serien reißen dich runter, weil dein Spiel ein starres ist, das solche Serienbildung partout nicht beachtet, sondern im Gegenteil stur gegen die Serie setzt, Stichwort tote Pferde. Wenn überhaupt, dann geht's nur mit Tendenzspiel, aber nicht mit solch starrem Spiel, das auch noch viel zu früh mit Verlustprogression bis ultimo auf Restanten setzt. Aber ich wiederhole mich... Teste es aus, ich will deinen Forscherdrang nicht bremsen, aber pass' auf dein Echtgeld auf. Du wärst nicht der erste, der systematisch Haus und Hof verspielt hat, weil er etwas erzwingen wollte. Im Roulette kann nichts erzwingen, auch nicht mit Progression. Gruß, Optimierer
  25. Stimmt, das sprengt jeden vernünftigen Rahmen. Obwohl es schon Casinos gibt, die noch viel höhere Einsätze erlauben. Gerade Alex80 wohnt ja nicht sehr weit vom Gandcasino Baden, wo letztes Jahr z.B. einer insgesamt 26'000 SFR auf die 8 à Plein und Chevaux gesetzt hat und fast 600'000 SFR in einem Coup damit gewann... Allerdings weiß ich das Minimum an dem Tisch nicht. Das dürfte schon höher als 2 Fr. liegen. Man stelle sich vor: Alex schaufelt mit beiden Händen 635 2er Stücke aus der Einkaufstüte und versucht sie als TVS-Sätze aufzustapeln... oder hat hat viele versch. Stückgrößen in den Taschen, mit denen er hantieren muss... Mit 2er-Stücken macht's auch nicht wirklich Spass, wenn man damit rechnen muss, dass man evtl. in weniger als 100 Coups zigtausende davon investieren muss... Die Zahlen habe ich schon nicht mehr. Hatte sie nur vom Bildschirm kopiert, ins Sheet eingesetzt und nachher nichts gespeichert. EDIT: @Faustan: Kompliment für das Excel-Sheet! Auch wenn es noch Fehler haben sollte, ich find's soweit super. Sollte ich mal ein Excel-Problem haben, dann frage ich dich, ok? Leider hab' ich in Excel eine Bildungslücke . Gruss, Optimierer
×
×
  • Neu erstellen...