Jump to content
Roulette Forum

Buk

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    544
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Buk

  1. hallo excelaner, ich habe meine schachtel-formel bezogen auf eine zelle ein wenig aufgebläht. ich stelle fest, dass man nicht unendlich viele bedingungen verschachteln kann... aber wieviele sind es denn genau? nach sieben argumenten scheint excel97 nicht mehr zu wollen, oder doch? =WENN(A2>"";WENN(A2="l";-1;WENN(A2="ll";1;WENN(A2="h";-100;WENN(A2="hh";100;WENN(A2="H";200;WENN(A2="V";-200;WENN(A2="o";0;0)))))));"") ... ich hätte noch einige angeführt, aber ging nit ... schon wieder was falsch gemacht? kann man tricksen?? buk, allein zu haus
  2. hallo chin, jetzt ist alles gut ... kleiner fehler, große wirkung - in excel wird I als l dargestellt... vielen vielen dank danke auch an shotgun, dem schnellsten mann in tombstone ich sehe, ich muß noch ne menge excelizen... gruß buk
  3. hallo ihr zwei, nicht streiten, ich nehme jeden vorschlag gerne an, wenn ich dadurch die lösung hinbekomme, ächz also, chin, ich habe deine formel kopiert, aber für die variablen l und ll kriege ich nur den wert 0; bei h und hh funzt es aber schon. liegt es an den berüchtigten steuerzeichen? please help little doof buk
  4. hi shotgun, ...hast du die formel überprüft? nach deiner anweisung... =WENN(ODER(A1="l";-1;A1="ll";1;A1="h";-100;A1="hh";100);"") ... bekomme ich keinen wert, also zelle b1 bleibt leer gruß buk
  5. hallo chi lu jung, ... ich blamiere mich jetzt mal total, aber ich rechne trotzdem mit deiner unterstützung bei diesem problemchen: ich möchte eine ergebnispermanenz in excel erstellen. "l" sei -1, "ll" sei 1, "h" sei -100, "hh" sei 100 ich habe mir für diese trivialität die wenn-abfrage ausgesucht, doch excel macht mir bei folgender formel einen strich durch die rechnung: =WENN(A1="l";-1;WENN(A1="ll";1));wenn(a1="h";-100;wenn(a1="hh";100)) ich bekomme dann den ausdruck #wert! was hat buk verbockt??? vielen dank im voraus buk
  6. Buk

    Rentenspiel

    hallo deadwoker, vielleicht liegt die wahrheit - wie immer irgendwo in der mitte. manchmal macht es auch sinn, im verlust zu progressieren(mathemäßig sowieso). hab ich selbst in den beispielen in den evertschen testsuites beim meister himself gesehen. beim ihm heißt es dann sinngemäß: "...etwas hart herausgespielt..." genauso verhält es sich mit den bekannten satzweisen "breit" und "spitz". jede für sich allein dürfte zum scheitern verurteilt sein, aber beide zusammen je nach spielsituation - why not? gruß buk
  7. hi clabaut, ... ich war damals auch dabei... das teil konnte sogar wasseradern finden. und jetzt rate mal, wo wir aufgeflogen sind... buk
  8. hallo chi lu jung, ... wahnsinn, was du hier derzeit im forum veranstaltest ein großes dankeschön auch an wenke und all die anderen excel-freaks gruß buk
  9. hallo dc, auch von mir vielen dank für deine initiative und dein super engagement in sachen excel-programmierung. du hast da eine feine sache angestoße, und ich würde mich freuen, wenn du weiter dran bliebst. bitte bedenke: je mehr unterschiedliche leute am thema dran sind, um so mehr stoff kann vermittelt werden. ich für meinen teil komme kaum hinterher, aber bin um jedes neue posting, dass in sachen excel gebracht wird, froh. gruß buk
  10. hallo psi-player, ich wünsche dir einen guten rutsch und viel erfolg mit deinem thema gruß buk
  11. hallo herry, ich wünsche dir und allen anderen ebenfalls einen guten rutsch, und dass die gewinne immer größer werden und größer und größer!!!
  12. hallo deadwoker, ich wünsche dir allzeit viele stücke und deinem freund, dem programmierer, das vertrauen, das er verdient! er ist es nämlich, der, wenn auch nicht aus uneigennützigen gründen, den ganzen murks programmiert und ein mathematisches ergebnis bringt, das nachvollziehbar ist... auch wenn das ergebnis für den glücksritter negativ ist. hab ich irgendwo geschrieben, dass man rc programmieren soll??? eh klar - geht nicht. aber was ist mit so abgestandenen phrasen wie, "der zufall ist wertblind" und dann später sinngemäß von dir "oh oh... der zufall kennt die stückgröße... !!" ... da wollen wir mal inständig hoffen, dass der zufall nicht auch deinen mentalen bonus erkennt... wie dem auch sei: lass mir wenigstens ein paar stücke übrig, wenn du ans abkassieren gehst. ich teste nochmal richtig durch - dann klappts auch mit den nachbarn... so, jetzt habe ich genug verwirrung gestiftet allen testern das glück, das sie verdienen
  13. hallo deadwoker, natürlich habe ich schon getestet, und ich komme nicht annähernd an eure ergebnisse heran. wahrscheinlich hat sich mein unterbewußtsein gesperrt - wer weiß? aber was heißt das schon. behaupten kann ja hier jeder was, nur bei den fakten vertraue ich lieber einem programmierer, der es mir schwarz auf weiß beweisen kann, ob etwas läuft oder nicht. dürfte dir ja wohl nicht ganz unbekannt sein... hat hier schon jemand etwas brauchbares reingestellt? selbst ein roul. hat die ach so hoch gelobte wissenschaftliche akkuratesse vermissen lassen und zockergarn gewoben. ... und das ausgerechnet von dir, dem rc sein ein und alles war... na ja gruß buk
  14. hallo david cooper, ... ich verneige mich in demut und anerkennung! mal sehen wie ich es umsetzen werde... so long buk
  15. hallo david cooper, schön, dass du so viel gnade mit uns nullingern hast. ich könnte mir vorstellen, wenn hier viele mitmachen beim excel for runaways, dass die qualität der beiträge in den threads noch besser wird, weil vieles von vielen programmtechnisch ausgereizt wurde. wie dem auch sei. ich habe eine programmtechnische frage: viele systeme auf den ecs basieren auf figurenkonstellationen. wenn ich in meinem programm die figuren definiere, die ich teste möchte (für eine bestimmte coupstrecke beispielsweise), wie definiere ich die dann? muß ich excel textvorgaben machen? wie sehen die aus? ich habe noch eine anregung, die ich an alle interessierten richten möchte: stellt eure excel-tabellen doch einfach ein, damit klar ersichtlich ist, was schon alles getestet wurde. man könnte so was wie eine datenbank errichten; von mir aus auf download-basis... leute, kommt aus euren dunklen kammern heraus und wir machen hier einen workshop, der sich gewaschen hat! lasst uns den schleier des geheimnisvollen (ist doch eh fast alles mathe), den das roulette umgibt, zerreissen!! überhaupt mehr downloads! das richte ich jetzt mal unverbindlich an die admins. sozusagen als wunsch für das neue jahr... das niveau in den diskussionen könnte dadurch erheblich verbessert werden, wenn infos leichter zugänglich wären. gruß buk
  16. yeah, großer david cooper gib uns die volle excel sauce! gruß buk
  17. wow david cooper endlich werden die dummen schlau! bald können wir unseren eigenen quatsch programmieren und sehen, was geht und was nicht. super david cooper gruß buk
  18. hallo deadwoker, ... nun ja, der muskel gehört einem besitzer und dieser besitzer steht in kontakt mit der außenwelt... ... und von der außenwelt "strahlt" es in die innenwelt... jedes ergebnis wird auf meine gemütsverfassung einfluss nehmen. teste ich beispielweise meine persönliche zahl und deren nachbarn, werde ich mich darüber freuen, wenn ich die "fehlsätze" eingespart habe. ich habe einen vorschlag zum genaueren testen zu machen: man lasse die versuchsperson im völligen unklaren, ob nach dem muskeltest das spiel erfolgreich verlief oder nicht. also reguläre bedingungen ohne den einfluss einer permanenz oder dem wissen darum, ob gewonnen oder verloren wurde. keinerlei ablenkung und reduzierung auf einen kruden blindtest. diese ergebnisse sind verifizierbar und müßten die üblichen ergebnisse bringen. dann vergleiche man diese ergebnisse mit einem test, wo die versuchsperson alles mitkriegt - also gewinn und verlust sichtbar sind, genauso wie die gefallene permanenz. jetzt kann man zwar immer noch sagen, egal wie man die tests auslegt, es war alles zufall, aber eine grobe richtung müßte sichtbar sein... die ganze psi-angelegenheit ist deshalb so interessant, weil es nicht mehr um das "wieviel" und "wohin" geht, sondern darum, ob man noch "bock" hat, zu testen. das spiel an sich hört auf, ein spiel zu sein. mylord und carlo haben recht, wenn sie sagen, dass eine gute mentale verfassung vonnöten ist, um erfolgreich zu spielen. das muskeltesten wird deshalb erfolgreich sein, weil man seinem spiel nicht die schuld geben kann, wenn es nicht lief... gruß buk
  19. dank an paroli und seinem team für die gekonnte moderation des forums ::!:: ::!:: uns allen einen prickelnden jahresübergang!! so long buk
  20. hallo psi-player, hoffentlich wirst du uns auch im neuen jahr wieder mit deinen ergüssen über längst verrottete psi-kadaver beglücken... lieber admin... bitte hab gnade mit dem psi-player, denn er weiß nicht was er tut gruß buk ::!:: :kerzen: :kerze:
  21. hallo michi211076, zum thema autosuggestion fällt mir ein gewisser herr höller ein... autosuggestion ist kein kinderspiel und mit vorsicht zugeniessen! ... dann schon lieber armdrücken gruß buk
  22. @1wonderful4u, ... psi-player wurde nicht vertrieben. er wurde vielmehr kaltgestellt oder hatte einfach keine lust mehr, mit "rückständigen" mitmenschen zu diskutieren. aber dafür blüht sein gedankengut doch ganz kräftig, oder...?! gruß buk
  23. an alle fans des übersinnlichen und die, die es noch nicht sind..., es war nicht meine absicht, irgend jemand zu verunglimpfen, noch in irgend einer weise diesen thread "zu beschmutzen". wer das behauptet, muß sich allerdings fragen, was für ihn schmutzig ist und warum er von seinem körper botschaften abpressen will, die dieser freiwillig nie geben würde. in meinen augen ist das schlichtweg eine vergewaltigung. dieses selektive denken und tun zeugt davon, dass ihr immer noch in schemata verhaftet seid. ihr starrt auf eure ergebnisse bis ihr letztendlich auch erstarrt seid (klassisches spiel). wenn ich es richtig verstanden habe, wollte ihr eure körper als medien benutzen, "um das chaos zu besiegen (circle_wiens worte)". dieses kriegerische vorgehen wird ein grandioser fehlschlag werden, weil sich das chaos, sprich der zufall, sich nicht besiegen läßt. er läßt sich, von sich aus, auch nicht herausfordern - warum auch? was heißt das überhaupt "besiegen"? in eurem fall, der versuch zu ordnen, wo es aber nichts zu ordnen gibt. der zufall bleibt weiterhin chaotisch und wird sämtliche physische verrenkungen ignorieren; ihr seid ihm schlichtweg gleichgültig. mal spürt ihr etwas, am meisten aber nicht! diese unterbrechungen machen euch froh, da ihr glaubt, etwas in eurem sinne, richtiges gemacht zu haben. und so ist es auch: ihr spielt ganz einfach nicht! ja, wer hätte das gedacht... und der körper weiß es schon längst: gespielt wird anderswo... nur viel schöner... geile weihnachten wünscht buk (weihnachten: alter nordischer brauch - fest der wintersonnenwende - fruchtbarkeitsriten - fruchtbarkeitssymbole)
  24. @deadwoker, ... wo ist der sitz der männlichen energie? erst mal sinnlich werden und dann übersinnlich, doch dazu benötigt es substanz... ihr seid so bierernst mit eurem eso-kram; mir kommen die tränen... vor lachen! ::!:: ::!:: gruß buk ::!::
×
×
  • Neu erstellen...