-
Gesamte Inhalte
544 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Buk
-
hi tom38, nee, ich habe keine erfahrung mit dem pendeln. aber was ist es denn jetzt: muskelbewegungen in der hand oder das ding mit dem steigrohr zum bewußtsein? mußt dich schon entscheiden. ach so, lass deinen phantasien ruhig freien lauf... ich hab mich am anfang auch ein bißchen nass gemacht mit der themeneröffnung. das gibt sich schon. viel spaß noch buk
-
hi ka-ching, ich habe gerade mal zwei tagespermanenzen durchgejagt; händisch. bei der einen lief es nach meiner gewinnstaffel überhaupt nicht. über die ganze strecke hinweg. maßgeblich für mich war eine dichte trefferfolge. bei verlust sofort abbruch und eine neue ballung abwarten. eingestiegen bin ich bei zwei treffern innerhalb vier coups. sofort rein, wenn der 2. treffer da war. wie gesagt, der erste tag war nix, ging nur runter. häufig genug kommt nämlich die dritte kolonne. die ist ja auch sehr gut um zero vertreten... dann der zweite brachte die totale überraschung... treffer über treffer. nach volltreffer ging auch paroli - und zwar mehrmals! nach paroli dann aber sofort wieder normalsatz, also 3-3-1. einfach ausklingen lassen oder mit der progri neu anfangen. brachte so um die 70 stk. bis zum ersten fehltreffer. wie gesagt, wenn es hammer läuft, kann dieses spiel die krönung des tages werden (wenn man nicht auf plein steht) grüße buk
-
plein-magnet
topic antwortete auf Buk's roul. in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
tach roul., zu frage 1) keene ahnung (ist aber nicht schlimm, denn: alle systeme haben eine lücke) zu restlichen fragen: ja, die räder verselbständigen sich, sie laufen dem spieler hinterher... irgendwann erwischen sie ihn... dann ham sen am wickel... nix zu machen... null chance... jeder hat sein eigenes rädchen... egal, ob wandern von tisch zu tisch oder stillen plan aussem stillen kämmerlein mitgebracht... pp ist nich g/v und umgekehrt... wennste gewinnst, ist gut, wennste verlierst, zufallsgerechter ausgleich plus zeronachteil... wo am welchen tisch interessiert nicht... zufall ist nicht berechenbar... auch nicht durch exkursionen im casino mit bar- und/oder toilettenaufenthalt und/oder durch buchhalterische luftnummern... zufall ist immerwährend... ende der durchsage ich hoffe zufriedenstellend geantwortet zu haben le buk -
hi ka-ching, ich mag die idee und finde sie echt knackig! ist ja eigentlich nicht meine baustelle. hoffentlich erzähle ich keinen müll. ich würde es nur als spiel für zwischendurch probieren. als eine art nachschlag, wenn das eigentliche spiel mehr als erfolgreich war. die 7 stücke von vornherein als verlust buchen. dann auch nur auf einen fehltreffer spielen. nach erstem volltreffer volles paroli fahren - also 6, 6, 2. geht aber auch eine sanfte gewinnprogri, wenn beim ersten nur 2 stücke gewinn abfallen - also 3/3/1, 4/4/2, 5/5/2, 6/6/3. immer nur im gewinn natürlich. nach dem volltreffer aber mindestens einmal hochziehen. grüße buk
-
@ heraklit, das spiel - vor allem auf den ec ! - wird leider nicht mit ärmelschonermarnier zu machen sein. die vorstellung, man könnte mit bestimmten figuren etwas erreichen, scheitert an der gewinnträchtigkeit solcher figuren, aufgrund der gleichwahrscheinlichkeit der ereignisse. ich will dir aber nicht den "tüftelspaß" nehmen. man braucht vor allem einen starken "hebel" (auszahlungsverhältnis zur gesetzten chance plus starken gewinnlauf), um etwas bewegen zu können. mit reinem masse-egale wird man die diversen wahrscheinlichkeiten bestätigen und bald entnervt aufgeben. die unterschiedlichen progressionen sind in verbindung mit den auszahlungmodalitäten so zu handeln, dass man zügig ins plus fährt - und zwar noch zu lebzeiten...! der rest ist moneymanagement. was die zeit bringt, kann natürlich niemand sagen... im plus gilt: sack zu machen, wenn sich der erste kleine rücklauf abzeichnet. ansonsten alles mitnehmen, was du kriegen kannst. im minus: tageslimit ausspielen und auf turn-around hoffen. häufig sich mit kleines zufrieden geben und auch kleine verluste akzeptieren, wenn es einfach nicht gelingen will. zum thema masse-egale versus progression hab ich selbst einmal ein kleines experiment gestartet, was mich überzeugt hat: "marsch xyz" in schlechter situation angewendet auf den drittelchancen. einmal masse-egale und einmal eine "alptraumprogression" (verlustprogression). kurze strecke - ca. 330 coups: masse-egale brachte -100 stk. progression erzielte + 140 stk. doch jetzt kommt der knackpunkt: diese verlustprogression benötigt jedesmal 600 stk. ... es gibt allerdings auch "bessere" progressionen, die weniger kapitalaufwand benötigen. letztlich ist es eine mentalitätsfrage, ob gewinn- oder verlustprogri. masse-egale ist sicher nichts zu machen. da hat singleman recht. grüße buk
-
@ blackjack, schön, dass du wieder mit von der partie bist @ rouger, im jeden fall ist spitzes spiel, also nur ein dtz. gegenüber zweien, dem vorzug zu geben. der zeronachteil ist nicht gerade ohne: -2,75% pro gesetztes stück... der negativphase mit anhaltendem doppelverlust steht die schwache tilgungskraft gegenüber. manch einer versucht sein glück in der flucht nach vorne und spielt ein schnellballsystem (auch boule de neige genannt), doch das ist nur bei ausgelassener stimmung und lmaa-haltung durchführbar... wenn man schon auf den dritteln eine physikalische überlegenheit ausspielen möchte, sollte man ein dutzend mit einer kolonne kombinieren. man deckt dann zwanzig zahlen ab und hat die chance auf einen doppeltreffer (4:2) mit nicht zu verachtenden effekten. die tilgung klappt dann auch besser, und das eine gewonnene stück pro wurf geht dann genauso. grüße buk
-
hallo atomic1408, wenn du aus deinen 100 euro 120 euro gemächt hättest, wär dein spiel in ordnung gewesen. auch 10 euro sind okay. ich habe mir letztens in bad oeynhausen das zweifelhafte vergnügen erlaubt, 20 euro zu verzocken. es ist mir leider nicht ganz gelungen. ich hab ein bißchen die ecs gespielt und auch mal die pleins. eine schöne serie hatte ich verpasst. als es mir zu langweilig wurde, habe ich mein glück beim blackjack versucht. ich habe 10 euro auf einmal gesetzt und verloren. hat aber trotzdem spaß gemacht. weil ich meine freundin dabeihatte und das ganze nicht so ernst nahm. das casino hat zwei stunden gebraucht, um mich zur aufgabe zu zwingen. pleite bin ich nicht gegangen, und - du wirst lachen - darüber habe ich mich tierisch gefreut! grüße buk:smoke:
-
schade eule, ich hab so eine W.........prospekt nicht. ist wohl werbung von som systemfritzen. nee, lieber nicht ! war aber ganz schön, dass wir uns so raumfüllend unterhalten haben. viel glück mit deinem spiel backe backe buk
-
@eule das system kenne ich (leider?) nicht. was, um himmels willen, ist die beresford-progri??? du ju häw eh link? bi ba buk
-
MAX MOECKE und das zweite Gesicht
topic antwortete auf Buk's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
@ raute, bravo! das war ein einstand nach maß! ich glaube allerdings, dass bei psi hopfen und malz verloren ist. ist aber nur ne vermutung. der mensch als solches besitzt ja entwicklungsmöglichkeiten. hey, psi, was wird das jetzt? ein glaubenskrieg zwischen gläubigen und ungläubigen? bist du vielleicht ein satanist ? nur mutig, es geht schließlich um deine überzeugungen. na das ist nun aber wirklich lasch, lieber psi. jesus ist neurotisch? ich dachte immer, das könnte ich für mich beanspruchen. mensch psi, da ist dir aber ein fehler unterlaufen! jesus war laut definition führender psychologen psychopathisch (quelle hab ich nicht. mußt selber suchen), also noch viel viel schlimmer. kann halt passieren so ein kleiner fehler. wie dir so einiges entgangen ist. zum beispiel und auch nur so am rande: die westliche welt ist christlich geprägt, kannst nix machen, ist so. wir verdanken dem christentum unsere hochtechnologie, unsere kultur, alles worauf wir stolz sind. wer hat gesagt, das es bei einer ideologie von so einer immenser schaffenskraft wie sie das christentum besitzt, keine nebenwirkungen gibt? man kann sich darauf kaprizieren, doch wo wären wir dann? vermutlich in den höhlen, aber vor einem pc würdest wohl dann nicht hocken. das wir in einer säkularen gesellschaft leben, hat nicht damit zu tun, das das christentum überwunden wurde, sondern vielmehr das es sich besser regieren läßt, wenn die kirche im dorf bleibt. es kommt sogar noch besser: du lebst in einer welt, die voll von christen ist, auch wenn sie nicht in die kirche gehen. wie hältst du das bloß aus? kriegst du nach nicht ausschlag? du kannst doch deiner eigenen christlichen vergangenheit gar nicht entkommen! bevor du moecke aus dem grab ziehst, solltest du dich lieber an deine verwandten und vorfahren halten. da gibt es mehr zu entdecken und dann wird dir so einiges über dir selbst bewußt. mußt halt bloß mal probieren. da warten noch wahre fundgruben auf dich. im übrigen ist es nicht möglich nicht zu glauben. der atheismus ist ein glaube. nur einer der zu nix führt. ach so: die größten naturwissenschaftlichen errungenschaften wurden von männern gemacht, die tief in ihrem glauben zu gott waren. du wirst lachen, sie waren christen und waren nicht von ihrem glauben abgefallen. aber wahrscheinlich hatten sie nur eine macke. schon mal das wort "fortschrittsglaube" gehört? z i v i l i s a t i o n ? hast du schon mal über den begriff "glaube" nachgedacht? zu welchen schlüssen bist du gekommen? warum okkultismus? ich bin getauft, erzähl mal. niemand will dir dein lieblingsspielzeug okkultismus nehmen. poste deine krausen ideen bis du schwarz bist. nur ernst nimmt dich hier schon lange keiner mehr. ach ich vergaß, es geht dir darum, andere büßen zu lassen... buk *) Religiöse Herabwürdigung entfernt. Der entsprechende Kommentar von PsiPlayer und der Gegenkommentar von Regie (inclusive Wiederholung des gesamten Textes) wurden in einen nicht sichtbaren Vereich verschoben. Ebenso der Gegenkommentar. Bitte das Forum nicht für politische oder religiöse Diskussionen unter der Gürtellinie missbrauchen. Es gab mehrere Aufforderungen, den Kommentar zu entfernen. Forum-Admin -
hi midship, spielst du den persönlichen tisch parallel oder nur einzig den? die tischabhängigkeit ist ein stressfaktor - wie wahr! ich stecke ja momentan noch im training und kann mir einfach nicht vorstellen 2-3 spiele gleichzeitig zu verfolgen... will sagen, wenn ich meine tischabhängige partie durchkriege, bin ich zufrieden. ich hab halt schwierigkeiten mich auf dieses persönliche dingsbums einzulassen. man muß ja auch die coups irgendwie einfangen, wie so kleine bunte schmetterlinge (aua!) wahrscheinlich... mein problem, ich könnte mich selbst bescheißen, oder stell dir vor, ich sehe zwei würfe gleichzeitig fallen... würd mich irgendwie kribbelig machen... du siehst, stecke noch voll drin in der planung (na, das kann ja heiter werden... !) klar, jedes spiel kann funktionieren. ich für meinen teil bin froh, wenn ich den stress soweit minimiere, dass ich ganz cool meinen streifen runterspielen kann. bei den ecs hast du soviele sachen zu beachten, da könnte ich gar kein zusätzliches parallelspielchen durchziehen, no way. für mich jedenfalls. sag mal, midship, bist du auch ein transen-mann ? wie sieht deine bilanz aus, wenn ich fragen darf ? trotzdem, jedem tierchen sein pläsierchen buk, ganz entspannt im hier und jetzt
-
Verlag P&E Information Services
topic antwortete auf Buk's ernie in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
cool down ernie , schau dich ein wenig um im forum und verschnaufe ein wenig. vielleicht möchtest du geld sparen und dafür ein wenig infos tanken... ? den infodienst kenne ich nicht und allerwahrscheinlichkeit sind die pamphlete, die die offerieren, nicht den bruchteil des veranschlagten preises wert. systeme mit garantieversprechen sind ausgemachter schrott. wem sag ich das. gäbe es sonst noch casinos auf diesem erdenball? vielleicht wissen die anderen jungs etwas über diesen bestellservice... ... mir ist er völlig egal, denn ich weiß, wie der hase läuft... buk -
hi deadwoker, ... ohne dir zu nahe treten zu wollen... aber übertreibst du da nicht ein wenig? das fiktivspiel, darüber sind wir uns wohl doch einig, ist eine erweiterung der permanenz. genauso wie der persönliche tisch oder nenne es von mir aus auch die persönliche permanenz, eine erweiterte permanenz darstellt. evert hat immer von einem fiktivspiel abgesehen. und das hat auch seinen grund: für ihn galt immer der reale satz in verbindung mit seiner vorzüglichen spieltaktik, den er mittels beobachtung der g/v-folge (fälschlich von ihm selbst pp genannt!, siehe auch herrys beitrag) auszunutzen gedachte. das spreading bezog sich auf die real gesetzten würfe. vereinfacht ausgedrückt: schlecht phasen niedrige einsätze fahren (vielleicht um die nerven zu schonen auch passen) = degression, gute bis sehr gute phasen hohe bis höchsteinsätze. der rest regelt das konsequente limithandling im plus wie im minus. und das wars dann auch schon. der unterschied macht ganz einfach low- zu highsätzen. wenn das spiel erfolgreich ist, wegen der starken spieltaktik, wirst du beide, sowohl low wie high gewinnen. du wirst auch sehen, das es lediglich einen unterschied im umsatz gibt, logischerweise mehr niedrig- als umgekehrt highsätze. in meinen testsuites kommt es vor, dass ich low-einsätze verliere, bei aufkommender verbesserung der g/v-folge gehe ich dann aber auf den highsatz, und den gewinn ich auch in der regel (das bestätigt auch paroli mit seinem tendenzspiel)... nochmal: es geht darum, einen lauf zu erwischen. ob der negativ oder positiv ist, weiß ich nicht. aber ich weiß, was zu tun ist, wenn eins von beiden eintritt. das fiktivspiel ist in meinen augen eher für leute geeignet, die eine verlustprogression spielen möchten. da, das haben wir ja gehört, gibt es experten, die das ganz konsequent für sich zu nutzen verstehen. ist nicht mein spiel. war es nie, wird es auch nie werden. der persönliche tisch gehört mit dazu - werde ich nicht machen. ich sehe die gefahr, gerade bei dem rc spiel, das man zuviel herausholen möchte. das spiel ist eh schon schwierig genug... warum sich noch ein zusätzliches gepäck aufladen? kann ja sein, dass es so ist, dass sich low wie high die waage halten. alles gleicht sich aus. die alte leier. zero gibt dir den rest. aber wenn ich nicht glaube, dass ich mir durch das spreading vorteile verschaffe, dann spiele ich es ganz einfach nicht... wenn das unterbewußtsein in verbindung mit der intuition der motor für das rc spiel ist, dann kann man sich keine negative grundhaltung leisten! man erleidet garantiert schiffbruch. da wir beide in die gleiche kirche gehen, mußte ich dir das so sagen... grüße buk
-
hi dandocpeppy, ich für meinen teil würde es sehr begrüßen, wenn du einen eigenen thread mit deinem "spiel" eröffnest. dieses rumgesuche, so geht es mir jedenfalls, geht mir komplett - mädels weghören - ganz gehörig auf die nüsse. habe selber mal heute darüber nachgedacht, ob ich meine testspiele hier reinstellen soll, aber ich wäre ja dann sowas wie ein testweltmeister... au weia... ich finde es total klasse, wenn die leute hier mutig ihre methode vorstellen. was da drüben im bnf abgegangen ist mit der bnl, brauche ich hier kein zweites mal. und logisch, wir lassen unseren zeigefinger (packe mich mal an die eigene nase) einfach mal in der tasche. die blätter fallen, bilanzen ziehen why not? gruß buk
-
bonne chance, deadwoker ! ich hoffe, du hast den fehler gefunden... gruß buk, der eine droge besitzt, die nur eingeweihten zugänglich ist
-
hi bambara, eben. eben. woher hätte ich sonst wissen sollen, dass du bnl hast... ... und wie ist die wirkung so... ??? .... hatte der dealer noch ne tüte gehabt ??? buk, völlig auf droge (aber nicht bnl...)
-
hey, singleman... bist wahrscheinlich selbst ein wenig überrascht, welch hohe wellen dein beitrag schlägt ... ach so... der grund, warum ich schreib... ich hab vorhin bambara in der suchtberatungsstelle getroffen. sie sagt, sie hätte ne überdosis bnl eingeworfen. was meinst du, kann man ihr noch helfen ?? gruß buk (wieder einer dieser sinnfreien beiträge)
-
Information
topic antwortete auf Buk's BlackJack in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
hey, black jack, schade, dass du gehst... ...... wirklich... ?!? wir hatten ja eigentlich nicht soviel miteinander zu tun. für den fall, dass du diesmal wirklich, richtig und in echt abschied nimmst, wünsche ich dir viel glück und alles gute !!! bei uns in dunkeldeutschland (dat is der kohlenpott) sagt man: ... und allzeit gute patte !!! (patte=portemonnaie) buk, total verwirrt -
hi singleman, interessanter beitrag von dir. endlich mal jemand mit erfahrung! na ja, so ein restzweifel muß auch bei dir noch vorhanden sein, sonst würdest du wohl deiner waren berufung nachgehen... man kann ja über seine lieben mitmenschen denken, was man will. letztendlich bleibt spielen aber immer noch spielen, egal wie doof die anderen sind. okay, es gibt gutes und schlechtes spielen, nur, und das gebe ich dir hier mal so zu bedenken: es ist schlechterdings unmöglich, ohne emotionen sein spiel zu machen !!! bargo sprach davon, das es spieler gegeben haben muß, die jahrelang vorne lagen (du kannst daran erkennen, daß auch bargo mittlerweile zweifel hat, dass es mit seinen gewinnen so weitergehen kann... ). diese spieler hatten bestimmt auch eine gute methode gehabt, wähnten sich auf der sicheren seite, bis dann etwas eintrat, was sie sich in ihren schlimmsten phantasien nicht auszumalen wagten: es ging runter, runter und runter... tagelang, wochenlang, monatelang. schade, dass sich diese leute nicht melden. aber es gibt wohl einen grund dafür, und du ahnst es bereits. sie lautet schlicht und einfach: scham. wie würdest du dich wohl fühlen, wenn du merkst deine "tolle methode" finanziert dir nicht mehr deinen jahresurlaub, und du kannst machen was du willst... es geht nur noch runter runter und runter. und ich kann dir eines schwören: wenn du so einen verlustlauf erwischst, dann stehen selbst dir die schweißperlen auf der stirn. gerade bei einem starren system ist die gefahr sehr hoch, dass man über kurz oder lang auf die schnauze fliegt. der rücklauf kommt, achte drauf, er könnte auch dich erwischen, sogar noch zeitlebens. es ist nämlich so: der zufall hat unglaublich viel zeit für dein system selbst bei intuitivmethoden a la rc ist nicht sicher, wohin sie einen langfistig führen. da hilft einem nur eine vernünfige einstellung nach dem motto: die party war schön, jetzt ist sie vorbei. zeit zu gehen (und zwar für immer!) singleman, bitte stelle uns deine methode vor. die jungs zerpflücken sie; das mußt du schon aushalten. mehr gibt es von meiner seite dazu nicht zu sagen, weil ich ja noch übe... buk
-
hi carlo, du hast recht... ich weiß es ja auch längst... ich will mir ja auch nicht den drill ersparen... im grunde weiß ich auch, dass man die zähne zusammenbeißen muß... es ist so einleuchtend, dass es fast schon schmerzt... es kann sein, dass es irgendwann bei der übertragung von häuslichem training zur realen casinonathmosphäre spannungsreich wird (es wird so sein!) diese mentale seite ist auch ein ding, was nicht zu unterschätzen ist... aber! das stehe ich durch, denn ich bin der M A R A T H O N M A N N !!! ps: übrigens @ all: ich hab mir den gesamten durchlauf von deadwokers thread "hat die kugel ein gedächtnis" angetan... bezüglich der pp, haben die meisten von euch sand im getriebe... over and out buk, der es sich beweisen wird
-
hi nachtmensch, ... du hast natürlich recht, eine zweite zero wäre natürlich fatal (gabs die wirklich scho mal...? i'm sorry, kenn mich nicht so aus... naja, bin halt kein experte... nur en doofes member). nicht für die banken, neee... eher für die spieler, die, so wie ich, glauben auf den ec mit rc ihr glück machen zu können... aber eine zweite zero erscheint mir durchaus möglich... es wird doch gezockt wie blöde, gerade in zeiten wie diese (konjunktur hin oder her, der abwärtstrend an den börsen ist doch noch nachwievor in takt... korrekturen ändern das nicht... manche sagen, der boden sei erst bei 2400 ! Punkten im DAX erreicht...). die amerikanisierung schreitet doch noch weiter voran... wir sind doch noch nicht am ende damit... warts ab... eines tages sind aufzeichnungen nicht mehr erlaubt am tisch (bei bj ja wohl so usus), und dann möchte ich mal sehen, wer dann noch lässig sein bnl spielen will (sch... bnl!!! zur hölle damit!!! stell dir vor, im anderen forum wurde ich zensiert, weil ich für den massenhaften konsum von rc-software werben wollte... und das, obwohl bnl doch alle reich gemacht haben müßte... nachtmensch, da stimmt irgendwas nicht...). es ist doch so wie immer, erst wird sich ein wenig aufgeregt und dann ist es allgemein akzeptiert (parallelen im "wirklichen" leben nicht ausgeschlossen) wann war die letzte revolution (der euro wäre ja eine gute gelegenheit gewesen... mist, wieder nichts... !) ? so, dies zur lage der nation und zur welt im allgemeinen die klicks zu meinem senf sind ja ganz nett, aber wo bleiben denn die experten für rc... ? carlo, sag du doch mal was... midship guckt auch noch ganz traurig, wegen deadwokers rücklauf. scheint doch so zu sein: alles Rockt Den Dreier nice weekend buk, der allwissende
-
sieht so aus, als ob sich alles in die ruhmeshallen verzogen hat, um bnl zu spielen oder rdd oder www oder alles drei zusammen, gleichzeitig, parallel oder drunter und drüber... will hier mal ein bißchen die ruhe stören... nur ein büschen... @paroli ich hab meinen evert nochmal durchgelesen; von märschen steht da aber nichts... auch nix vonwegen roten faden... man soll es mit den trends versuchen (den gaaanz langen!), dann die muster beachten und knallhart degressieren, wenns nich läuft. häufig der konflikt: bild vor takt oder muster... dann geht es höchstwahrscheinlich auch mit der einsatzspreizung (behaupte ich jetzt mal...). die führe ich in meinen tests jetzt immer getrennt auf, um zu beobachten, ob der rücklauf nicht doch kommt (wurde, glaub ich, von deadwoker gemutmaßt...). die satzanhebung spiele ich jetzt meist intuitiv, dass heißt, wird die pp stärker (auch in der aufholphase nach verlusten), geh ich kurz volles risiko. umkämpfte marken werden eher abgeschlossen, denn mehrmalig getestet. nach aufholphasen reicht mir der ausgleich oder das kleine plus, das gar nicht so klein ist, wenn man kess kurz gespreizt hat (klingt ein bißchen komisch... na, macht nix...). häufiges problem: soll ich auf die "goldmine" gehen oder das spiel breit anlegen? die goldmine bringt es häufig, aber es stimmt schon, man glaubt ihr häufig nicht. läßt sich abbringen und spielt dummerweise breit, verliert breit, und schon gehts in die degression, wo doch gerad noch das tagesziel vor augen war... huch... ich kling schon fast wie evert selbst... okay, tschaui... (ich kann nicht glauben, dass die popelige d'Almbert es bringen soll... dieses verfluchte bnl... bald werden sie noch ne zero dazutun... und dann? hat rcec doch recht mit black jack... ich muß mir das counten nochmal reinziehen... ach nee, erst die basicstrategie... wurfweiten und counten... das wärs!!!) gut nacht buk
-
hallo leute, wills nochmal probieren: wer hat erfahrungen mit rc auf den einfachen chancen? ich weiß, das hatten wir schon mal, aber ich denke, das thema ist einfach zu wichtig, gerade für anhänger der einfachen spielweise. zur erinnerung: es gibt zwei programme im paket, die nacheinander aufbauen. in programm 3 wird man mit der pp vertraut gemacht und kann sich am testsuite mit der einsatzhöhenspreitzung vertraut machen. die satzmöglichkeiten richten sich nach den trendfolgen aus. vereinfacht zusammengefasst: stabile verläufe sollen hoch gesetzt werden und verluste in niedrigen phasen kompensieren. im programm 8 (rc final) wird die einsatzhöhenspreitzung durch eine ausgeklügelte gewinnprogression verbessert (?) und das spiel nach bildern favorisiert. beide programme bauen aufeinander auf. die grundsätzliche schwierigkeit in final ist für mich, die abwegung zwischen einem spiel nach einer (möglichen) bildsequenz und das setzen nach gefestigten trendfolgen (mustern, serien etc.). ein häufiges phänomen aus meiner testphase: ein dreifachsatz auf allen drei ec gewinnt und nach der trend/bildfolge würde sich ein erneuter dreiersatz anbieten. meine erfahrung ist aber, dass der darauffolgende satz meistens wertlos ist und verliert (häufig auch auf allen drei ec`s!). das sieht dann für mich so aus, als ob man nach der pp dreimal hintereinander gewonnen hätte, statt einmal quer auf allen dreien und dann auch nach der wahrscheinlichkeit eher verlieren muß... dieses und anderes würde ich gerne mal mit jemanden besprechen, der rc auf den einfachen über einen längeren zeitraum getestet hat okay, bis dann buk
-
"Warum Pete Sampras weiß, was er nicht weiß" klingt interessant. es hat für mich vor allem mit dem räumlichen sehen zu tun. ich selbst kenne dieses phänomen aus meiner kindheit und jugend, als ich noch gekickt hab. ich spielte damals vorwiegend auf der position des linksaußens, und von dort hatte ich die aufgabe, den mittelstürmer mit flanken zu füttern. das gelang mir mit der zeit so gut, dass ich genau wußte, welche laufwege meine sturmkollege einschlug (vorwegnahme) und welche wege ich laufen mußte, um unsere angriffsbemühungen zum erfolg zu bringen. dieses mit den wegen lief völlig automatisiert und brachte uns viele tore (leider hatte unsere abwehr ihre eigenen laufwege nicht so gut abgestimmt...). genauso verhielt es sich mit anderen übungen, wie flanken und freistöße. wie gesagt, alles völlig automatisierte bewegungsabläufe. der sogenannte effetball, auch als "bananenflanke" bekannt, kennen eingeweihte noch in formvollendung vom gloreichen Manni Kaltz, der mit diesem schuss regelmäßig das "kopfballungeheuer" Hrubesch bediente. dieses gespann trieb die gegnerische mannschaft regelmäßig in den wahnsinn (die überlegungen gingen sogar so weit das bananenflanken zu verbieten... dazu ist es aber meines wissens nie gekommen.). der effetball ist ein kunstschuss, der physikalisch ein kleines wunder darstellt (formeln habe ich mal wieder nicht... ). kein spieler kann erklären wie genau das funktioniert, aber der effekt ist immer wieder durchschlagender natur. die übertragungen aus der sportwelt auf das roulette halte ich für sehr gewagt. was ist hier in der konkreten situation auf seiten des spielers automatisiert? der spieler hat mit seinem spiel zu tun und befindet sich meist in einem zustand körperlichen eingefrorenseins. der geist befasst sich mit taktischen überlegungen. soll ich setzen... passen... progressieren... nach hause gehen... ? er ist also vorwiegend mental beteiligt und körperlich kaum vorhanden. die nerven sollen im zaum gehalten werden. man versucht die contenance zu wahren. kurz gesagt, der geist koppelt sich vom körper ab. mir fällt in diesem zusammenhang das schachspiel ein. beim schach gibt es auch vorwegnahmen. diese haben mit mustern zu tun, die der schachspieler durch seine erfahrung und entsprechende "minidrills" in seinem geist abgebildet hat. man spricht hier auch von sogenannten "chunks". das sind figurenmuster aus verschiedensten spielphasen (eröffnung, mittelspiel, endspiel). der spieler lässt dann im spiel seine einprogrammierten chunks "von der leine", die er in günstigen zu ungünstigen spielverlaufen zu unterscheiden gelernt hat. er weiß ganz genau, wann eine stellung "riecht" oder "duftet"... das geht sogar so weit, dass der spieler ,ohne jede berechnung (!), den weg "weiß", wie er das optimum aus der stellung herausholen kann. die einfache regel lautet: je mehr chunks umso höher die spielstärke des spielers (in kombination mit "schachwissen"). zurück zum roulette: dort fehlt meines erachtens das objekt bzw. der bezugspunkt. der spieler spielt im grunde mit und gegen sich selbst. er versucht durch nachahmung in kombination mit spieltaktik, den zufall einzufangen. wenn es gelingt, bewertet der spieler sein tun als "gutes spiel". im grunde sind aber roulette und spieler zwei getrennte einheiten, die nichts miteinander zu tun haben. will ich beide zusammenbringen, muß ich mein operationsfeld erweitern und hole mir hierzu kugel und kessel heran. ich habe ein paar mal das experiment gestartet, den lauf der kugel vorherzusagen (wie wahrscheinlich sehr viele...). das sah bei mir so aus, dass ich im geiste virtuelle laufbahnen von kugel und gegenrotierendem drehkranz gebildet habe. nach etwa acht umdrehungen der kugel hatten sich die geschwindigkeiten der beiden objekte so weit abgeschwächt, dass sich für mich erkennbare überschneidungen von kugel und fächerausschnitt zeigten. meine prognosen waren sehr gut (etwas drei von zehn "punktlandungen"). ist aber nix weiter als kesselgucken für dummies. in der praxis auch schwer durchführbar, weil die absagen regelmäßig zu früh kommen. hinzu kommt die hektik und zunehmendes schwindelgefühl durch diese übung. ...okay, genug gesabbelt bis dann buk
-
hi bambara, deine frage ist eminent wichtig... und von zentraler bedeutung ! nur soviel: würdest du einer bank dein geld anvertrauen, die dir pro konstanter "einfacher" einzahlung -1,35%, auf "drittelbasis" sogar -2,7% vergüten würde? wohl kaum... und so ist es bei dem dauerspiel roulette. man spricht hier vom zeronachteil. mach dich schlau. vorschlag: lad dir rcps von paroli.de runter und lass dich in die welt des zufalls entführen. diese aufklärung brauchst du, um einen objektiven maßstab für dein tun zu haben. das ist sozusagen dein rüstzeug. es gibt dort viele programme anhand derer du einige selbstversuche starten kannst, um zu sehen, was möglich ist. wirst sehen, viel gibt es nicht. wenn es dich aber trotzdem juckt, und du aber nur spielen willst, weil kohlemäßig es eh egal ist, dann probiere doch mal folgendes: nimm eine einsatzhöhenspreizung vor, dergestalt, dass du in normalen bis schwachen spielphasen minimum spielst. zero tangiert dich nicht! es zieht vorüber wie ein kühler luftzug... in starken gewinnphasen (markiere dir auf einem buchungsformular untereinander deine gewinne mit plus, verluste mit minus. aufkommende plusse sind ein zeichen für eine "glückliche" phase...das ganze auch persönliche permanenz genannt) setzt du das zehn bis fünfzigfache deines normalen einsatzes konstant. diese sicherst du mit einem bis drei stücken ab. vorteil: hält die gewinnphase an, bist du aus dem schneider, und zero kratzt dich kaum. nachteil: deine nerven zerbröseln langsam und allmählich... der trick ist der: die wenigen gewinnträchtigen phasen maximal abzuschöpfen und angefallenen verluste auf niedrigem niveau auszugleichen. man muß aber vorsichtig vorgehen und darf die maximalsätze nur in ganz wenigen würfen anbringen (etwa im verhältnis eins zu vier). die differenz zwischen hoch und tief soll es also bringen. soll ich sagen, dass diese vorgehensweise ebenfalls umstritten ist... ? apropos, mit jeder progression (gewinn oder -verlustprogression spielt keine rolle) erhöhst du dein verlustrisiko beträchtlich! es gibt dazu formeln, und du wirst sie auch finden. im übrigen kann ich dir nur unbedingt raten, rcps gründlichst zu studieren!!. keine angst! es ist nicht so staubtrocken wie man wegen des titels meinen könnte. es gibt dort auch genügend spielvorschläge, die allesamt brauchbar sind, aber keine garantie auf einen dauergewinn geben. das wars von meiner seite buk