Jump to content
Roulette Forum

Buk

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    544
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Buk

  1. "Da hat der Sachse leider Recht. Die unterschiedlichen Kugeln werden in unregelmässigen Intervallen automatisch gewechselt. Bei den aktuellen Geräten erreicht eine Kugel im Schnitt ca. 14 Umläufe. Auch der Kessel wechselt seine Drehgeschwindigkeit. Wenn fünf mal hintereinander die selbe Zahl fällt wird das Spiel für ungültig erklärt und die Anlage neu hochgefahren. Der grösste Teil dieser Geräte inklusive der Touch-Bet-Screens läuft übrigens unter Windows NT. " ... klingt, als wäre das die wachablösung fürs klassische roulette buk
  2. danke matthias, ich werds ändern buknick
  3. hallo matthias s., hauptsache du verstehst dein zeug, was du postest d.w.=der wicht?
  4. hi carlo, es wird kryptisch... was ist mit wiesbaden? ist jemand zu bedauern?? wen hat es wie erwischt??? war noch jemand zu retten???? mein psi ist völlig out of datadatadatadata... riss in der spule, sockenschuss
  5. sorry matthias s., ... der link funzt nicht buk
  6. hi matthias s., it's me again, the fabulous buk ich hab einen roten teppich dabei... programmierungen ich habe eine bitte: ich bin weniger an dem ergebnis interessiert, als vielmehr daran, dass das system, wenns denn fertig ist zum download zur verfügung steht. es geht um excel, nicht um das wunder wunder ding... gruß buk
  7. hallo matthias s., who the fuck is d.w.? "... tisch1 00:00 Uhr"... matthias, muß ich mir sorgen machen...? ich versteh nur bahnhof wenn du noch geneigt bist, ich hab chi lu damit abgenerv. ist im fragen-thread (9. seite) good luck sagt buk
  8. hi matthias s., ... ich glaub mich beißt der hirsch... im rif: nich den wiesbaden-link anklicken!! unter dem wiesbaden signet!! "thema onlinecasinos", dann darunter rechts findest du den besagten link ...uff... ich denke, ich hab was gut... programmierst du mir jetzt endlich "papa hat die besten ideen"? gruß buk
  9. hi matthias s., nur der vollständigkeit halber: auf der hauptseite unter dem signet der spielbank wiesbaden findest du "thema onlinecasinos". der link heißt: "trotzdem hier geht was" buk
  10. ... ach sooo okidoki, auf zum plündern!!! schönen tag euch allen wünscht der buk ps: nodronn nich mehr böse sein... datt klappt schon noch
  11. hey nodronn, es sei dir gegönnt... eine frage noch: was machen die saalchefs, wenn sie jemand mit ner stoppuhr fuchteln sehen? gruß buk
  12. hallo matthias, unabhängig davon wie du im oc dein spiel machst... ich bin nur deshalb sehr kritisch, weil es mich schon sehr bedenklich stimmt, wie einige sogenannte schwarze schafe dieser branche mit ihren kunden verfuhren und noch verfahren. ich fand meinen zitierten ausschnitt (!) eines beitrages gar nicht "schlecht" - es war als info und denkanstoß gedacht kannst ja mal im rif unter "hier geht trotzdem was" weiterlesen, dann hast du vollständige quelle, die sich ebenfalls über moneybookers und andere namen der branche ausläßt und noch anderes wissenswertes parat hat... schönen tag wünscht buk B:
  13. hallo leute, für euch experten ist die frage sicherlich absolut lächerlich. ich stelle sie aber trotzdem (genau, lachen ist gesund ): wie messt ihr die unterschiedlichen geschwindigkeiten im casino vor ort. gibt es eine geheim geheim technik...? gruß buk
  14. hallo leute, unabhängig von dem ganzen brimbamborium endlich in einem oc andocken zu können, um ganz unbeschwert nach freier lust und laune rumzuprogressieren... seid ihr der meinung, es findet ein faires spiel statt? folgendes habe ich im rif gefunden: gruß buk
  15. oh, da ist er wieder - clabaut, jener OBERLEHRER VOR DEM HERRN auch diesem sollte der nötige respekt zuerteilt werden, da er immer, ich wiederhole immer, alles besser weiß und ansonsten nix zu sagen hat. das geschätzte forum möge ihn deshalb korrekt titulieren. seine verdienste um die korrekte anwendung der vielseitsbekannten chance 3000, geschaffen oder mitverantwortet vom vielgeachteten dieter von diehaldebrennt (deponierungen aller art), sollen nicht unerwähnt bleiben. seinen einstand feierte der OBERLEHRER VOR DEM HERRN clabaut im vielgeachteten badneuenahrer rouletteforum, kurz auch bnf genannt, wo er ein miniforum gründete mit dem zwecke die chance3000 in ihren vielschichtigen anwendungsweisen zu erörtern und zur reife (hier: satzreife) zu bringen. der user dandocpeppy hatte sich in einer variante dieser chance3000 über einen längeren zeitraum geübt, aber leider leider sein unternehmen aufgeben müssen. spekulationen wurden laut. war er nicht gut unterrichtet? seine kapitalien zu gering? sein verstand nicht klar? der chance3000 mag es gleichgültig sein. sie wird weiterhin auf dem humus ungenutzter spieleideen vor sich hinmodern und darauf warten von einem echten könner in seiner ganzen einzigartigkeit wieder neu entdeckt zu werden. dann soll man aber immer bedenken, der user clabaut, nun mit dem titel OBERLEHRER VOR DEM HERRN bestens bekannt, gebührt ein nicht zu verachtenden anteil an der verbreitung der - zugegeben, nicht sehr einfach zu verstehenden -chance3000 über alle internetseiten hinaus. ein hoch auf clabaut, der es schon immer besser wußte FORSCHER FORSCHER buk
  16. tach nodronn, in meiner funktion als forscher forscher in diesem institut der erforschung sämtlicher abgründe des roulettespieles, ernenne ich dich ehrenhalber als MASTER OF THE KESSELEXPERTS ich denke, das ist auch im interesse anderer zugereister an diesem hochfrequentierten halteplatz der halbbewußten. vortan mögen auch die anderen teilnehmer dieses geschätzten forums - sollte sich der user nodronn in einem thread zu worte melden - jenen als MASTER OF THE KESSELEXPERTS korrekt titulieren. ich danke schon im voraus und wünsche allen einen schönen tag. FORSCHER FORSCHER buk
  17. hi psi-walker, ... doch, tut er!! wurfweiten und kesseljucken!!!!! tottermanns thread hat es gut getarnt... gruß buk
  18. danke chi, noch einmal, es lag nicht in meiner absicht, dir ein system aus dem kreuz zu leiern. ich bin über jeden beitrag froh, der mich in die denke von excel weiterbringt. ich bin mir halt nicht sicher, ob ich mit den formeln, dir hier eingestellt wurden, meine idee umsetzen kann. jede positive überlegung, die mich weiterbringt, dass ganze auf die füsse zu stellen, kann ich gebrauchen. das richtet sich auch andere excelaner. wer mag, darf mich mit der nase draufstoßen... ansonsten fummele ich mir das ding so zurecht bis ich das teil fertig hab. gruß buk
  19. hey nodronn, das ist wohl nicht dein ernst! dass sich die diskussion verschoben hat, liegt wohl nicht an tottermann, der etwas ganz anderes wollte, als über kesselgucken und wurfweiten zu reden. vielleicht kann ja jemand von den kesselexperten einen neuen thread eröffnen. dann einfach eure beiträge da hineinschieben und alles ist wieder sauber getrennt. gruß buk
  20. hallo chi lu, ich habe ein wenig mit der formel =WENN(UND(ISTZAHL(A4);ZÄHLENWENN(B2:B4;"=0")=0); WENN(UND(B2<>B3;B2<>B4;B3<>B4);B2;"");"") herumgespielt. wenn ich sie in einer spalte c einsetze bekomme ich "=0")=0) zu sehen – das ist doch aber programmbedingt, oder...? wofür steht "=0"? die <>klammern waren für mich ein wenig rätselhaft. hab mich kundig gemacht, soll heißen ist ungleich, okay... ich bin ganz happy, dass ich eine bedingung gefunden hab, die mir die zahlen in variblen umwandelt, doch wie kann ich deine formel in der tabelle so anwenden, dass ich ein result bekomme? muß ich die auszahlungschose einbinden, damit es weitergeht...?? ich muß noch eine korrektur zu deinem letzten posting anbringen. die aufschlüsselung... ...läßt sich leider nicht zusammenfassen, da nicht X sondern Y gesucht wird. bei der sequenz XXY soll kein satz erfolgen – nur in der reihenfolge YXX... hm, wie geht’s weiter... hast du einen hinweis? coups coups dtz abfolge17 2 Y 20 2 Y 13 2 Y 35 3 Z 18 2 Y 25 3 Z 4 1 X 13 2 Y 32 3 Z 36 3 Z 17 2 Y 9 1 X 2 1 X 2 1 X 15 2 Y gruß buk
  21. hallo relieves, ich hoffe, ich erzähle keinen mist, da ich selbst nicht so fit in excel bin. versuche doch einmal folgendes: zu 1) zelle markieren, strg. c, dann mit gedrückter maus zellen aktiv machen, strg. v, fertig. man kann auch mit dem mauszeiger in einer ecke per doppelklick die restliche zellen markieren, aber dann hast du sämtliche zellen in dieser spalte markiert... verbraucht nach dem einfügen viel speicherplatz zu 2) ... keene ahnung, mußt du genauer beschreibung zu 3) saldieren ist ganz einfach: wenn du in spalte c deinen saldo haben willst, gebe in c2 die formel ein =b2. in c3 schreibst du =c2+b3. dann runterkopieren und excel saldiert gruß buk
  22. hallo chi, danke für die vielen vielen formeln jetzt werde ich erst einmal rumbasteln bis ich zu neuen erkenntnissen gekommen bin. hast also erst einmal ruhe vor mir so long buk, total excelized
  23. hallo chi, ... ich dachte schon, es sei was ernstes komisch, es ist viel leichter ein problem zu abstrahieren, als es in seine sämtlichen einzelteile zu zerlegen - jedenfalls für mich. mir sind noch ein paar bedingungen durch die lappen gegangen. dann sind nun aber alle wirklich wirklich genannt: 1 2 2 2 h 1 2 2 1 l 3 2 2 2 h 3 2 2 3 l 1 2 2 3 l 3 2 2 1 l 2 1 1 1 h 2 1 1 2 l 2 1 1 3 l 3 1 1 3 l 3 1 1 2 l 3 1 1 1 h 1 3 3 3 h 2 3 3 3 h 1 3 3 1 l 2 3 3 2 l 1 3 3 2 l 2 3 3 1 l der einfachheithalber kann man die chose auch so in variablen zusammenfassen: I. X Y Z satz auf X, wenn hit, dann ende (nächster angriff: Y) , wenn loose, dann noch einmal auf X (ende) II. X Y X satz auf Y, wenn hit, dann ende (nächster angriff: X) , wenn loose, dann noch einmal auf Y (ende) III. X X X satz auf X, wenn hit, dann ende (nächster angriff: X) , wenn loose, dann noch einmal auf X (ende) IV. X Y Y satz auf Y, wenn hit, dann ende (nächster angriff: Y) , wenn loose, angriffsende ! man sieht also, über variablen kann man die sache wesentlich verkürzen. in den kombinationen der variablen aus I. u. III. wird zunächst die zuerst gefallene chance gesetzt - bei II. u. IV. die vorletzte chance (stelle?). ich denke, es gibt eine elegante lösung über die verwendung von variablen... gruß buk
  24. na nu, hab ich schon wieder was falsch gemacht...???
  25. okay chi lu, du hast recht, es ist wohl besser, wenn ich meine "idee" einmal komplett auspacke: es ist eine idee meines alten herren, die recht simpel aufgebaut ist und nicht besonders viel anspruch enthält. ich habe das ganze ein wenig verändert und möchte pauflers traumprogression drüberlaufen lassen. was rauskommt, dürfte klar sein, aber ich will das einfach mal sehen (auch mit abbruchkriterien). man schaut sich eine sequenz von drei aufeinanderfolgenden dutzenden an. trifft man im nächsten coup, ist alles gut und man schaut sich wieder die letzten drei würfe an und so fort; also ein dauerspiel ohne unterbrechung. verliert man an der vierten stelle, wird die älteste chance ein mal nachgespielt - fertig. dann wieder die letzten drei und so fort. ich habe nun überlegt, wie ichs angehen könnte. meine letzter einfall war, einfach jede bedingung, die es gibt, fest zu definieren über "hit" und "loose". man hat dann eine vierersequenz, die von vornherein festgelegt ist. ich habe die bedingungen bezogen auf die sequenz gerade durchgezählt - es sind, wenn ich richtig gezählt habe, insgesamt 45 stück. dazu kommen noch die zusatzbedingungen aus der regel des nachspiels, wenn der erste satz verloren ging - noch einmal 30 stück. alles zusammen insgesamt 75 bedingungen... daher meine laienhafte überlegung es mit sverweis zu versuchen. hier die definierten gewinn- verlustfälle: (l=loose, h=hit) 1 1 1 1 h 1 1 1 2 l 1 1 1 3 l 2 2 2 2 h 2 2 2 1 l 2 2 2 3 l 3 3 3 3 h 3 3 3 2 l 3 3 3 1 l 1 2 3 1 h 1 2 3 2 l 1 2 3 3 l 1 3 2 1 h 1 3 2 2 l 1 3 2 3 l 2 1 3 2 h 2 1 3 1 l 2 1 3 3 l 2 3 1 2 h 2 3 1 1 l 2 3 1 3 l 2 3 2 3 h 2 3 2 1 l 2 3 2 2 l 1 2 1 2 h 1 2 1 3 l 1 2 1 1 l 3 2 3 2 h 3 2 3 1 l 3 2 3 3 l 2 1 2 1 h 2 1 2 2 l 2 1 2 3 l 1 3 1 3 h 1 3 1 2 l 1 3 1 1 l 3 1 3 1 h 3 1 3 2 l 3 1 3 3 l 3 2 1 3 h 3 2 1 2 l 3 2 1 1 l 3 1 2 3 h 3 1 2 1 l 3 1 2 2 l dies also die 45 bedingungen - nix besonderes na, was meinst du, kann man diese würmer in griff kriegen? gruß buk
×
×
  • Neu erstellen...