Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben

@Sachse

Heute Bad Kissingen, 18 Uhr, in so einem Kurschatten-Abschlepp-Cafe im

Regentenbau, also in der Nähe des Casinos.

Warst du das oder ein Doppelgänger?

V A L E N T I N :daumen:

Geschrieben

Hallo Valentin,

ich kenne den Laden aber heute war ich mit einem Bekannten zum Abschleppen im Heimatrevier Leipzig unterwegs.

sachse

Geschrieben
heute war ich mit einem Bekannten zum Abschleppen

................. und ich sag noch, kauf Dir nicht diesen scheiss BMW 760........ :daumen:

Gruss pierc :heart: (die nehmen ja selbst beim 750er noch 2000 Euro Aufpreis fürs Leder.......... da fliegt mir doch das Blech weg.......... bei 86000 Euro Neupreis)

Geschrieben

Hallo Pierc,

ein 750er kostet neu 86.000 neu?

Das erscheint mir zu wenig.

Mein(gebraucht gekaufter) 760er hat den Erstbesitzer 119.000€ gekostet.

Anfang Dezember 1987 wurde mein erster 750er ausgeliefert.

Grundpreis: 102.000 DM.

sachse

Geschrieben
ein 750er kostet neu 86.000 neu?

Das erscheint mir zu wenig.

Hallo sachse

Sorry, habe mich vertan. Er kostet nur 83.890 incl. Adaptic Drive...... Leder, Einparkhilfe usw. kommen dazu. (lt. aktueller Ausgabe der auto motor und sport... Heft 6 vom 28.Feb.2007)

Gruss pierc :daumen:

  • 4 weeks later...
Geschrieben

hallo@alle, die sachses buch umsonst haben wollen

seht doch mal folgendes, der mann hat ein buch geschrieben, bzw schreiben lassen, er hat eine druckerei damit beauftragt, das buch zu setzen und anschliessend 1000 stck zu drucken.

jetzt kommt ihr und wollt das buch umsonst, also kostenlos lesen, im gleichen atemzug betont ihr aber, das es sowieso nichts neues enthält, schon gar keine roulettelösung.

nun ist die enttäuschung groß, der sachse ein abzocker und alle anderen sowieso scheisse. denkt ihr!!!

ihr könnt natürlich auch das buch für 33 € kaufen, eine menge geld sparen, da ihr vielleicht nicht mehr so viel zockt, oder aber ihr werdet weiterhin gelb vor neid und lest die bildzeitung, (wie sonst auch)

ich bin kein fan vom sachsen, aber der typ hat einiges in seinem leben bewegt und wird es weiterhin, auch ohne euch.

liebe grüße water

:wink:

Geschrieben

Moin waterboy,

der typ hat einiges in seinem leben bewegt und wird es weiterhin, auch ohne euch.

hast Du zu heiß gebadet? "Wir" sind sachses Therapeuten.

So einfach ist das und FROHE OSTERN!

Monopolis. :wink:

Geschrieben

@ coach,

nein, ich war nicht dabei, aber kannst ja mal seine postings lesen, daher die annahme, das er für sein leben etwas bewegt hat, wohlgemerkt für sein leben.

aber die frage, ob ich dabei war oder nicht ist nicht gegenstand dieses threads...

liebe grüße water

Geschrieben

der mann hat ein buch geschrieben, bzw schreiben lassen

Christian bewegt einen 760er, er hat ein Heimatrevier, schreibt seine Postings selber.

Details eines Lebens, mit denen selbst Kaiser Napoleone nicht aufwarten kann.

Sankt Helena und Waterloo ? Abba, abba. Doch nicht hier im Forum.

  • 4 months later...
Geschrieben
"Das größte Mistspiel ist Klasse, wenn man gewinnt!"

(Aus dem epochalen Werk "Meine Roulette Bibel")

sachse

Sag mal Sachse, stehen in Deinem "Werk" noch mehr solcher Binsenweisheiten?

Ich amüsiere mich jedesmal köstlich.... :schuettel:

Geschrieben

Hallo Ecartspieler,

klicke mein Profil an und Du findest einen Link zu den ca. 50 Kapiteln u.a. mit:

"Sachsens Weisheiten"

"Beknackte Dialoge"

"Beschimpfungen & Zurückkeilen"

"Neider & Beinpinkler"

"Schwachsinnigkeiten"

"Späßchen"

"Sprüche"

sachse

  • 7 months later...
Geschrieben

Hallo Sachse

warum hast Du denn den Preis für Dein Buch reduziert ?

Bei ebay hat das grad einer ersteigert für 21,37 EUR plus 3,90 EUR Versandkosten.

Oder hast Du etwa Lieferschwierigkeiten dass da jemand über Deinem Neupreis kauft ?

Viele Grüsse

gerd

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo gerd,

den ursprünglichen Preis(33€) hatte ich mir ausgedacht, weil ich ungefähr 25€ am Buch verdienen wollte.

Offensichtlich sind aber nicht genug Leute bereit, dafür mein epochales Werk zu erwerben,

obwohl ein Trend zum Zweitbuch in Deutschland zu erkennen ist.

Also gibt es eine Anpassung an den Markt.

3,90€ für den Versand sind natürlich eine Sauerei.

sachse

bearbeitet von sachse
Geschrieben (bearbeitet)

@sachse :biglaugh: : Du hättest das epochale Werk anders bzw. besser vermarkten müssen :hand: , aber das weißt Du ja schon :hammer2: .

:hand:

bearbeitet von Egon
Geschrieben
@sachse :biglaugh: : Du hättest das epochale Werk anders bzw. besser vermarkten müssen :hand: , aber das weißt Du ja schon :hammer2: .

:hand:

Ja Egon,

das weiß ich aber das war nicht die Hauptsache.

Die Schreiberei hat mir Spaß gemacht und früher

oder später setzt sich Klasse ohnehin durch.

sachse

Geschrieben

Moin sachse,

Die Schreiberei hat mir Spaß gemacht

auch ich schreibe gern, habe aber mehr Freude am Rechnen,

am Spiel mit Zahlen.

Aus einem Deiner Beiträge habe ich ein Aufgabe gebaut, die

ich in den nächsten Beitrag stelle.

Wie viele Exemplare hast Du noch? Ich hab' da 'ne Idee, wie

man Geld verdienen könnte. Für wann ist die zweite Auflage

geplant?

Grüße, Moni96.

Geschrieben
Reiskörner:    
      
Es geht um die alte Geschichte mit den Reiskörnern auf dem Schachbrett.
      
Sachse erinnert daran, dass die Menschheit bis zur Hüfte tief im Reis stehen
würde, wenn man die Reiskörner rund um den den Erdball verteilen würde.
      
Wir glauben sachse, der dies sicherlich nachgerechnet hat, und wollen wissen,
welchen Durchmesser ein Reiskorn haben muss, damit diese Aussage stimmt.
      
Wie war es noch?    
      
Auf das erste Feld des Schachbretts kommt ein Korn, auf das zweit Feld
kommt die doppelte Anzahl usw.
      
Feld-Nr.     
11    
22    
34    
48    
516    
632    
764    
8     
9     
      
      
64 Felder hat das Schachbrett   
      
Jetzt ist Kopfrechnen angesagt! Doch wir brauchen vorab noch einige Angaben.
      
1.) Erddurchmesser   
2.) Anteil Wasserfläche   
3.) Anzahl Menschen und deren gemittelten Durchmesser bis Hüfthöhe
4.) Wichtig: Wie liegen die Reiskörner zueinander, welche Form haben sie?
      
Es kommt auf'n Schnaps nicht an, es geht um die Größenordnung, deshalb
rechnen wir mit glatten - geschätzten - Zahlen:
      
1.)12.000 km **)    
2.)2 Drittel    
3.)6 Milliarden, 20 cm idealisierter Durchmesser.
4.) Die Reiskörner sind rund, sie liegen sauber gestapelt aufeinander,
 sodass bei einem Korndurchmesser von 5 mm in einem cm³
 ( als Beispiel) 8 Körner enthalten wären.
      
Welche Hüfthöhe nehmen wir an? Glatte Zahl: 1 Meter
      
Frage:Welchen Durchmesser müssen die Reiskörner haben, damit die
 Aussage stimmt?
      
 **) Vereinfacht nehmen wir an, dass der Erddurchmesser gleich
 dem Durchmesser in halber Hüfthöhe ist.
Geschrieben
Ich hab' da 'ne Idee, wie man Geld verdienen könnte. Für wann ist die zweite Auflage geplant?
.

Ich auch!

Jedem Sarg wird eine Bibel vom Sachsen beigelegt.

Totenhemd und Kissen kosten knapp 500 Euro, die Sachsenbibel als Sonderangebot für 150€ dazu.

:biglaugh:

Geschrieben
Totenhemd und Kissen kosten knapp 500 Euro, die Sachsenbibel als Sonderangebot für 150€ dazu.

Da werden sich einige " im Grab umdrehen " :biglaugh::hammer2::hand:

Geschrieben

Heute mal beim "Fußballgucken" bisschen "angetronken" nach Hause gekommen.

Wie hoch die Menschheit im Reis steht, weiß ich nicht.

Irgendeiner hat - glaube ich - ausgerechnet, dass es über 900 Weltjahresernten von 1994 waren.

Steht irgendwo bei dc-fix

sachse

Geschrieben

"En Reiskorn auf dem ersten Feld, zwei auf dem zweiten, vier auf dem dritten, acht auf dem vierten, sechzehn auf dem fünften??"

"Es reicht", rief der König verärgert. Du sollst deine Reiskörner für alle 64 Quadrate des Schachbretts haben,

so wie du es wünschst. Ich werde jeden Tag die Anzahl der Körner vom Vortag verdoppeln lassen."

18446744073709551615 Körner !

Nehmen wir an unser Reiskorn ist 5 mm lang und der Durchmesser ist 2 mm.

Rechnerisch gehen dann ca. 64 Körner auf den cm³.

50 Körner pro cm³ ist realistischer.

18446744073709551615 : 50 =

368934881474191032 cm³ =

368934881474 m³ =

369 km³

Ein Reiskorn wiegt etwa 0,03 g, d.h. 1 l Reis wiegt etwa 1,5 kg und 1 m³ wiegt 1,5 t und 1 km³ wiegt 1500 Millionen t

Buddhiram hat 553500 Millionen t Reis zu bekommen.

Eine Menge, wenn man bedenkt, dass es das 1000-fache der jährlichen Weltreisernte ist.

Manche Reisfelder liefern 8 t Reis pro Hektar andere nur 3 t. Nehmen wir den Mittelwert 5,5 t/ha.

Um den Reis für Buddhiram anzubauen bräuchten wir also eine Fläche von 100636363636 ha.

1 ha = 0,01 km²

1 km² = 100 ha

Wir brauchen also 1006363636 km² Anbaufläche. Die Erdoberfläche beträgt etwa 510 Millionen km².

Wir bräuchten also 2 komplette Erdoberflächen um den Reis zu erzeugen.

Wir müssten zwischen den Reisfeldern schlafen.

Geschrieben
**) Vereinfacht nehmen wir an, dass der Erddurchmesser gleich dem Durchmesser in halber Hüfthöhe ist.

Der Umfang der Erde, den wir mal mit glatt 40.000km annehmen,

verlängert sich in Hüfthöhe von 1 Meter um lächerlich 6,28m(2Pi).

In Hüfthöhe beträgt der Erdumfang demnach 40.00km plus 6,28m.

sachse

Geschrieben

Moin Casiyes,

hat Dein Schachbrett 'nen Anbau?

Bei 64 Feldern sind es 9.223.372.036.854.775.808 Körner.

Excel kann mit diesen großen Zahlen nicht richtig umgehen,

deshalb kommt - mit Excel gerechnet - 9.223.372.036.854.780.000 raus.

Du hast 2 hoch 64 gerechnet, deshalb meine Frage nach dem Anbau?

Feld -----------Anzahl

1 -------------- 1

2 -------------- 2

3 -------------- 4

4 -------------- 8

5 --------------16

usw.

Bei 5 Feldern sind es 2 hoch 4 = 16 Körner.

Aus Wikipedia:

"Die Oberfläche der Erde misst 510 Millionen km².

Der Anteil der Landfläche beträgt etwa 144,5 Mio. km² (29 %), das Wasser bedeckt ca. 365,5 Mio. km² (71 %)"

Berechnet: 12.000² x Pi = 452.160.000 km²

1/3 Landfläche = 150.720.000 km²

Und nun zu den Reiskörnern:

Nehmen wir an unser Reiskorn ist 5 mm lang und der Durchmesser ist 2 mm.

Rechnerisch gehen dann ca. 64 Körner auf den cm³.

50 Körner pro cm³ ist realistischer.

Wenn diese Annahme stimmen würde, hätten wir sauber ausgerichtet,

2 Schichten á 5 x 5 = 50 Körner.

Wenn man eine kleine Schachtel füllt und die Anzahl durch das Volumen dividiert,

kommt man auf ca. 25 Körner pro cm³.

Dies ergibt 25 Mio. Körner pro m³ ---> 25.000.000.000.000.000 pro km³

9.223.372.036.854.775.808 / 25.000.000.000.000.000 = ~ 9.223 / 25 = 369 km³

369 / 150.000.000 = 0,0000025 km

[km³] / [km²] = [km]

0,0000025 * 100.000 = 0,25 cm

Wenn ich mich nicht verrechnet habe, bedecken die 9.223.372.036.854.775.808 Reiskörner

voll die Erdoberfläche, allerdings nicht hüfthoch.

Grüße, Monopolis.

PS.: Kontrollrechnung über Körnerzahl pro cm² folgt später.

Geschrieben

Moin sachse,

Der Umfang der Erde, den wir mal mit glatt 40.000km annehmen,

verlängert sich in Hüfthöhe von 1 Meter um lächerlich 6,28m(2Pi).

In Hüfthöhe beträgt der Erdumfang demnach 40.00km plus 6,28m.

sachse

nicht Hüfthöhe, nur halbe Hüfthöhe. Da sind es nur 3,14 m.

Es gibt die "alte" Frage, ob ein Hund - ohne zu buddeln - unter

einem Ring, der um den Äquator liegt, durchkommt, wenn man

1 m zusätzliche Länge einbaut.

Grüße, Monopolis.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...