Sven-DC Geschrieben Freitag um 12:25 Geschrieben Freitag um 12:25 (bearbeitet) vor 16 Minuten schrieb sachse: Geh bügeln! Ja , hiermit dokumentierst du deine Herkunft, als ungebildeter Bauerntrampel, welcher bis heute seinen Stallgeruch nicht ablegen konnte, dem man es auch versäumt hat, Anstand, Respekt, Manieren bei zu bringen. Welcher ein ganzes Leben lang versucht seine Herkunft zu verstecken, in dem er sich mit Statussymbolen umgeben muss, um eben die Anerkennung zu erfahren, die ihm sonst verwehrt geblieben ist. bearbeitet Freitag um 12:32 von Sven-DC
jason Geschrieben Freitag um 13:32 Geschrieben Freitag um 13:32 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Sven-DC: Wie ich bereits schrieb, alles was eine Spatzenhirn für unmöglich hält, ist auch unmöglich. Auch wenn eurer Gehirn zu klein ist, und ihr es euch nicht vorstellen könnt wie das gehen soll, seid versichert es geht. Der nächste Nobelpreis ist dir sicher, darf ich schon mal um ein Autogramm bitten ? Nicht verzagen, selbst einige Legastheniker haben den Nobelpreis erhalten. bearbeitet Freitag um 15:04 von jason
sachse Geschrieben Freitag um 14:38 Geschrieben Freitag um 14:38 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Sven-DC: Ja , hiermit dokumentierst du deine Herkunft, als ungebildeter Bauerntrampel, Welcher ein ganzes Leben lang versucht seine Herkunft zu verstecken, Schreibt das Endprodukt aus Generationen von Weinbauern (mit Kneipenausschank). Genetische Schäden durch unkontrollierten Genuss eigener Produkte sind erkennbar. Des "ungebildeten Bauerntrampels" Mutter stammte aus einer Handwerkerfamilie und war Lehrerin. Vater war ein Sergent-major der französischen Armee. Ab jetzt kann ER mal mindestens für eine Woche ohne mich weitermachen. Langweilig. bearbeitet Freitag um 14:39 von sachse
Hans Dampf Geschrieben Freitag um 16:53 Geschrieben Freitag um 16:53 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb Sven-DC: Was bitte ist extrem anspruchsvoll, unter den Fächern Luftdüsen an zubringen, welche dann gezielt angesteuert werden können. Jeder begabte Hobbybastler könnte sowas umsetzen Copilot: Technische Einschätzung Die Idee, Luftdüsen unter den Fächern eines Roulettekessels zu installieren, ist physikalisch denkbar – aber: In einem echten Casino müssten solche Düsen unsichtbar, geräuschlos und präzise steuerbar sein. Die Kugel bewegt sich schnell und unregelmäßig – eine gezielte Beeinflussung erfordert exakte Timing- und Steuerungssysteme. Moderne Casinos verwenden versiegelte Kessel, Kameras und Prüfmechanismen, die Manipulationen extrem erschweren. Fazit Die Aussage „Jeder begabte Hobbybastler könnte sowas umsetzen“ ist stark vereinfacht. In einem echten Casino wäre die Umsetzung solcher Manipulationen extrem schwierig, riskant und würde sofort auffallen. Die genannten Methoden sind eher theoretische Spekulationen als realistische Bedrohungen für moderne Spielstätten. Schutz vor Manipulation Versiegelung: Kessel sind oft versiegelt und regelmäßig geprüft. Kameras: Überwachung jeder Bewegung. Zertifizierung: Geräte müssen behördlich zugelassen sein. Materialwahl: gezielt gegen magnetische oder mechanische Beeinflussung. Luftdüsen im Kessel – realistisch? Die Idee, unter den Fächern Luftdüsen zu installieren, ist theoretisch denkbar – aber: Die Düsen müssten extrem präzise und unauffällig arbeiten. Luftstöße müssten timinggenau erfolgen, um die Kugel gezielt zu beeinflussen. In einem echten Casino wäre das sofort auffällig – durch Geräusche, Luftbewegung oder Kameras. bearbeitet Freitag um 16:56 von Hans Dampf
Hans Dampf Geschrieben Freitag um 18:49 Geschrieben Freitag um 18:49 @Sven-DC, deine Ideen erinnern mich an einen Bastler mit Zugang zu einem Sci-Fi-Labor. Luftdüsen unter den Fächern, magnetische Schwebeeffekte, Vibrationen zur Kugelsteuerung – liest du heimlich Fantasy-Romane oder baust du gerade an deinem eigenen Casino auf dem Mars?“ Liebe Grüße, Herr Copilot
Mein-Plein Geschrieben Freitag um 20:05 Geschrieben Freitag um 20:05 On 4.11.2025 at 19:35, Juan del Mar said: Tatsächlich! Heute keine Märchen? Was ist los? Dauer-Gewinner oder Dauer-Spinner? Dann lese ich wieder die Gebrüder Grimm… ist doch auch nicht schlimm:-) Deine Märchen vom Meer… die mochte ich tatsächlich auch sehr:-) Eigentlich ist es doch deine heiße Luft, welche ich nun aktuell hier genießen wollte:-) Ich bin ja flexibel… dann gucke ich mir halt deine Beiträge der letzten 10 Jahre hier an….
jason Geschrieben Freitag um 22:46 Geschrieben Freitag um 22:46 Am 4.11.2025 um 17:01 schrieb Sven-DC: Ist es nicht so, das du den Unsinn hier schreibst. Die Polarität von Stahlkugeln ist veränderbar. Reiner Stahl ist nicht magnetisch, erst Verunreinigung macht es möglich. Kannst deinen Unsinn von der magnetischen Stahl-Kugel (innen Nord, außen Süd oder umgedreht) gerne weiterblähen, wir lachen mit dem Nobel-Komitee über deinen Dummfug.
jason Geschrieben Freitag um 22:56 Geschrieben Freitag um 22:56 vor 4 Stunden schrieb Hans Dampf: @Sven-DC, deine Ideen erinnern mich an einen Bastler mit Zugang zu einem Sci-Fi-Labor. Luftdüsen unter den Fächern, magnetische Schwebeeffekte, Vibrationen zur Kugelsteuerung – liest du heimlich Fantasy-Romane oder baust du gerade an deinem eigenen Casino auf dem Mars?“ Liebe Grüße, Herr Copilot Was soll der Bledzin ? ER hat es mit eigenen Augen gesehen ! ! !
Sven-DC Geschrieben Samstag um 11:54 Geschrieben Samstag um 11:54 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb jason: Reiner Stahl ist nicht magnetisch, erst Verunreinigung macht es möglich. Kannst deinen Unsinn von der magnetischen Stahl-Kugel (innen Nord, außen Süd oder umgedreht) gerne weiterblähen, wir lachen mit dem Nobel-Komitee über deinen Dummfug. Ja, Stahl kann magnetisch sein. Nahezu jeder Werkzeugstahl ist magnetisch, da Stahl eine Legierung aus Eisen und Kohlenstoff ist, und Eisen hat gute magnetische Eigenschaften. Kohlenstoffstahl ist ebenfalls magnetisch, insbesondere wenn ein hoher Ferritanteil in der Mikrostruktur vorhanden ist. Die magnetischen Eigenschaften hängen von der Kristallstruktur ab; martensitische oder ferritische Strukturen sind magnetisch. Nicht rostende Stähle können auch magnetisch sein, abhängig von ihrem Eisen-, Kohlenstoff- und Chromgehalt. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Stahlsorten magnetisch sind, und verschiedene Faktoren beeinflussen diese Eigenschaft. Weil fast alle Stahlsorten magnetisch sein können, wie hier zu lesen ist, kann man auch die Polarität mittels einen weiteren stärkeren Magnetfeld ändern. https://lern-online.net/blog/welche-metalle-sind-magnetisch-welche-nicht/ Einfach mal durchlesen und deine dumme Klappe halten bearbeitet Samstag um 12:24 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben Samstag um 12:00 Geschrieben Samstag um 12:00 (bearbeitet) vor 17 Stunden schrieb Hans Dampf: @Sven-DC, deine Ideen erinnern mich an einen Bastler mit Zugang zu einem Sci-Fi-Labor. Luftdüsen unter den Fächern, magnetische Schwebeeffekte, Vibrationen zur Kugelsteuerung – liest du heimlich Fantasy-Romane oder baust du gerade an deinem eigenen Casino auf dem Mars?“ Liebe Grüße, Herr Copilot Bei Youtube kann man sich dazu Video anschauen, wo gezeigt wird wie die Kugel mittels Fernbedienung in Vibrationen versetzt wird, so das sie nicht in das eigentliche Fach fällt, welches ballistisch nahe liegend ist, sondern das sie neue Impulse bekommt, und in einen weit entfernten Kesselbereich fällt, das ganze lässt sich beliebig oft wiederholen, wohlmöglich so lange bis die Batterien in der Fernbedienung leer sind. https://www.youtube.com/watch?v=dAc2YeOb9N0 Herr Copilot, woher kommt eigentlich der ganze Bullshit, welchen sie hier dauernd schreiben ? Hat Ihnen das H.D. zu geflüstert bearbeitet Samstag um 12:17 von Sven-DC
Mein-Plein Geschrieben Samstag um 12:01 Geschrieben Samstag um 12:01 5 minutes ago, Sven-DC said: Ja, Stahl kann magnetisch sein. Nahezu jeder Werkzeugstahl ist magnetisch, da Stahl eine Legierung aus Eisen und Kohlenstoff ist, und Eisen hat gute magnetische Eigenschaften. Kohlenstoffstahl ist ebenfalls magnetisch, insbesondere wenn ein hoher Ferritanteil in der Mikrostruktur vorhanden ist. Die magnetischen Eigenschaften hängen von der Kristallstruktur ab; martensitische oder ferritische Strukturen sind magnetisch. Nicht rostende Stähle können auch magnetisch sein, abhängig von ihrem Eisen-, Kohlenstoff- und Chromgehalt. Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Stahlsorten magnetisch sind, und verschiedene Faktoren beeinflussen diese Eigenschaft. Erinnert mich an den Magnet-Test an der Waschmaschinentrommel.
Sven-DC Geschrieben Samstag um 12:06 Geschrieben Samstag um 12:06 (bearbeitet) vor 13 Stunden schrieb jason: Was soll der Bledzin ? ER hat es mit eigenen Augen gesehen ! ! ! Ja so ist es . https://www.youtube.com/watch?v=dAc2YeOb9N0 Wenn man schon ungebildet ist, dann ist es klug einfach mal die Finger still zu halten und sich vorher zu informieren, bevor man mich beleidigt, denunziert, etc, und sich hier als Klugscheißer , Besserwisser bei völliger Ahnungslosigkeit aufspielt. bearbeitet Samstag um 12:14 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben Samstag um 12:29 Geschrieben Samstag um 12:29 (bearbeitet) vor 19 Stunden schrieb Hans Dampf: Die Aussage „Jeder begabte Hobbybastler könnte sowas umsetzen“ ist stark vereinfacht. In einem echten Casino wäre die Umsetzung solcher Manipulationen extrem schwierig, riskant und würde sofort auffallen. Die genannten Methoden sind eher theoretische Spekulationen als realistische Bedrohungen für moderne Spielstätten. Abgassysteme bei Autos zu manipulieren ist auch extrem schwierig und obwohl alle wussten, wenn der Schwindel rauskommt sind wir erledigt, und trotzdem wurde es gemacht. Wirecard hat über Jahre hinweg, seine Bilanzen gefälscht. Nur um mal zwei Beispile zu nennen Strafe schützt nicht vor Betrug. Casinos sind auch schon mit Betrugsskandalen in Erscheinung getreten. Warum stellt man sich hier so schützend vor die Casinos, in der Art, Betrug im Casino "Niiiiit möglich ", ist das nicht eher Selbstschutz. Weil man sich ja sonnst seine Spielsucht eingestehen muss, ich spiele im Casino, obwohl es möglich sein kann, das die mir mit manipulierten Spielgeräten das Fell über die Ohren ziehen ( oder das Geld aus der Tasche) Deshalb schließt man jeden Manipulationsvorwurf aus, und die Welt ist wieder in Ordnung. bearbeitet Samstag um 12:51 von Sven-DC
jason Geschrieben Samstag um 13:03 Geschrieben Samstag um 13:03 (bearbeitet) vor einer Stunde schrieb Sven-DC: Ja, Stahl kann magnetisch sein. Einfach mal durchlesen und deine dumme Klappe halten Reiner Stahl ist nicht magnetisch, erst Legierungen machen es möglich. bearbeitet Samstag um 13:04 von jason
sachse Geschrieben Samstag um 13:28 Geschrieben Samstag um 13:28 vor 21 Minuten schrieb jason: Reiner Stahl ist nicht magnetisch, erst Legierungen machen es möglich. Hallo jason, wie wäre es denn, wenn wir auf IHN einfach mal eine zeitlang überhaupt nicht mehr reagieren? Ich habe mir mindestens eine Woche vorgenommen. Nachdem ER eine gewisse Zeit durchaus erheiternd war, ist SEINE Dummheit mittlerweile zur Langweile verkommen.
Maximum Geschrieben Samstag um 13:39 Geschrieben Samstag um 13:39 vor einer Stunde schrieb Sven-DC: Abgassysteme bei Autos zu manipulieren ist auch extrem schwierig und obwohl alle wussten, wenn der Schwindel rauskommt sind wir erledigt, und trotzdem wurde es gemacht. Wirecard hat über Jahre hinweg, seine Bilanzen gefälscht. Nur um mal zwei Beispile zu nennen Strafe schützt nicht vor Betrug. Casinos sind auch schon mit Betrugsskandalen in Erscheinung getreten. Warum stellt man sich hier so schützend vor die Casinos, in der Art, Betrug im Casino "Niiiiit möglich ", ist das nicht eher Selbstschutz. Weil man sich ja sonnst seine Spielsucht eingestehen muss, ich spiele im Casino, obwohl es möglich sein kann, das die mir mit manipulierten Spielgeräten das Fell über die Ohren ziehen ( oder das Geld aus der Tasche) Deshalb schließt man jeden Manipulationsvorwurf aus, und die Welt ist wieder in Ordnung. Ich hätte dazu mal eine Frage: Wenn du glaubst, dass in Casinos auf diese Art und Weise betrogen wird, wäre es dann nicht besser, die Finger von Glückspiel zu lassen? Hattest du nicht geschrieben, dass du in Dresden regelmäßig spielst? Was schützt dich vor den von dir skizzierten Betrugsmöglichkeiten? Meine Meinung ist, dass man in irgendwelchen "Zockerbuden" (=illegale Hinterhof-Casinos) schon damit rechnen muss, dass auf diese Art und Weise betrogen wird (wie in dem Video zu sehen mit der auf Fernsteuerung vibrierenden Kugel). Möglicherweise auch bei manchen Casinos im nicht EU-Ausland - da kenne ich mich überhaupt nicht aus und weiß nicht, ob die ebenfalls staatlicher Kontrolle unterliegen wie in Deutschland. Aber ich kann mir in staatlich konzessionierten Spielbanken in D einfach nicht vorstellen, dass so ein Betrug überhaupt möglich wäre. Allein die Gefahr, dass sie ihre Konzession verlieren, würde doch die Anteilseigner von solchen Methoden Abstand nehmen lassen. Warum sollte man auch betrügen? Der allergrößte Teil der Spieler verliert ohnehin und das nicht nur in Höhe des Bankvorteils. Wieso sollte man aus lauter Gier riskieren, dass der Laden geschlossen wird, wenn man doch quasi eine Lizenz zum Gelddrucken hat?
Sven-DC Geschrieben Samstag um 14:05 Geschrieben Samstag um 14:05 vor 16 Minuten schrieb Maximum: Ich hätte dazu mal eine Frage: Wenn du glaubst, dass in Casinos auf diese Art und Weise betrogen wird, wäre es dann nicht besser, die Finger von Glückspiel zu lassen? Hattest du nicht geschrieben, dass du in Dresden regelmäßig spielst? Was schützt dich vor den von dir skizzierten Betrugsmöglichkeiten? Meine Meinung ist, dass man in irgendwelchen "Zockerbuden" (=illegale Hinterhof-Casinos) schon damit rechnen muss, dass auf diese Art und Weise betrogen wird (wie in dem Video zu sehen mit der auf Fernsteuerung vibrierenden Kugel). Möglicherweise auch bei manchen Casinos im nicht EU-Ausland - da kenne ich mich überhaupt nicht aus und weiß nicht, ob die ebenfalls staatlicher Kontrolle unterliegen wie in Deutschland. Aber ich kann mir in staatlich konzessionierten Spielbanken in D einfach nicht vorstellen, dass so ein Betrug überhaupt möglich wäre. Allein die Gefahr, dass sie ihre Konzession verlieren, würde doch die Anteilseigner von solchen Methoden Abstand nehmen lassen. Warum sollte man auch betrügen? Der allergrößte Teil der Spieler verliert ohnehin und das nicht nur in Höhe des Bankvorteils. Wieso sollte man aus lauter Gier riskieren, dass der Laden geschlossen wird, wenn man doch quasi eine Lizenz zum Gelddrucken hat? Du hast meine Beiträge schlecht gelesen, oder gut gelesen und schlecht verstanden. Ich schrieb, das ich nicht unter einer Paranoia leide und glaube das überall betrogen wird, aber ich auch nicht so blauäugig bin zu glauben, das überall der Zufall allein spielt. Ob du dir das nun vorstellen kannst ob betrogen wird oder nicht, ist ja unabhängig von der Realität. Bei vielen Betrugsskandalen in Deutschland, konnte man auch nicht annehmen, das es möglich ist, und doch war es wahr was da geschah. Betrogen wird aus Gründen der Gewinnmaximierung, oder um dem Wettbewerbsdruck stand zu halten. Auch viele andere Unternehmen, haben oder hatten mit ihrer Markstellung und Produkten auch die Lizenz zum Geldrucken, und trotzdem wurde betrogen, manipuliert oder was auch immer, auch als reine Gier, weil der Gier öfter größer als der Verstand.
Sven-DC Geschrieben Samstag um 14:08 Geschrieben Samstag um 14:08 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb jason: Reiner Stahl ist nicht magnetisch, erst Legierungen machen es möglich. war doppelt bearbeitet Samstag um 15:24 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben Samstag um 14:10 Geschrieben Samstag um 14:10 (bearbeitet) vor 54 Minuten schrieb sachse: Hallo jason, wie wäre es denn, wenn wir auf IHN einfach mal eine zeitlang überhaupt nicht mehr reagieren? Ich habe mir mindestens eine Woche vorgenommen. Nachdem ER eine gewisse Zeit durchaus erheiternd war, ist SEINE Dummheit mittlerweile zur Langweile verkommen. Gute Idee, wenn sich die Nichtwissenden einfach mal zurücknehmen und dem Wissenden nicht immer Dummheit vorwerfen. (fast schon ein Schopenhauer) bearbeitet Samstag um 14:23 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben Samstag um 14:18 Geschrieben Samstag um 14:18 vor einer Stunde schrieb jason: Reiner Stahl ist nicht magnetisch, erst Legierungen machen es möglich. Stahl ist eine Legierung aus Eisen mit einem geringen Anteil an Kohlenstoff (normalerweise zwischen 0,02 und 2,14 %). Diese Kombination verleiht Stahl hohe Festigkeit, Formbarkeit und Langlebigkeit, was ihn zu einem wichtigen Werkstoff in vielen Bau- und Industrieanwendungen macht. Stahl wird häufig in der Konstruktion, im Maschinenbau und in der Automobilindustrie eingesetzt, da er stärker ist als reines Eisen und sich gut verarbeiten lässt. Reinen Stahl, nennt man Eisen, dieser ist auch magnetisch.
sachse Geschrieben Samstag um 17:00 Geschrieben Samstag um 17:00 (bearbeitet) Eben bisschen im Fernseher rumgezappt und ich sehe Basketball Jena gegen Chemnitz. Jede Mannschaft hat 5 Spieler auf dem Feld und von den 10 Spielern war nur einer weiß. Ob es ein Deutscher war, konnte ich nicht sehen. Beim Fußball ist es noch nicht so weit. bearbeitet Samstag um 17:01 von sachse
Juan del Mar Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden Am 7.11.2025 um 21:05 schrieb Mein-Plein: Heute keine Märchen? Was ist los? Dauer-Gewinner oder Dauer-Spinner? Dann lese ich wieder die Gebrüder Grimm… ist doch auch nicht schlimm:-) Deine Märchen vom Meer… die mochte ich tatsächlich auch sehr:-) Eigentlich ist es doch deine heiße Luft, welche ich nun aktuell hier genießen wollte:-) Ich bin ja flexibel… dann gucke ich mir halt deine Beiträge der letzten 10 Jahre hier an…. Ich habe mir am Strand, entgegen allen Propheten, einen leichten Sonnenbrand zugelegt und einen grossen Empfang beim Tapaskönig der Costa Calida geschmissen… Deutsche trauen sich sowas kaum mehr, hinter jedem Vermögenden steht die Klima- belastung oder ein „Benkö“. Um diese Scheissmentalität mach ich gern einen Bogen. Mit Kriechtieren wie dir, kann ich leider nichts anfangen, eindeutig „Pocher-schule“; also angelernter Schwachkopf. Auch von den prophezeiten 100 Litern Regenmenge des Pinocchios aus Leipzig ist bisher nichtmal 1 Tropfen gefallen. Wenn das geplante Buch mit dem gleichen Wahrheitsgehalt aufwartet, was zu erwarten ist, dann bleibt auch das neueste Werk des Hühnerbraters wie Blei liegen. Ihr habts wirklich drauf! Reitet weiter in den Sonnenuntergang
sachse Geschrieben vor 9 Stunden Geschrieben vor 9 Stunden vor 2 Stunden schrieb Juan del Mar: Ihr habts wirklich drauf! Reitet weiter in den Sonnenuntergang Noch ein Langweiler.......
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden