ettmo Geschrieben Juni 11, 2011 Geschrieben Juni 11, 2011 Hallo ettmo,ich finde zwar Deinen Text mit den 2 Billionen Schulden nicht aber er taucht in einem Zitatweiter oben auf.Es sind leider nicht nur 2 Billionen Schulden sondern nach Ansicht von Finanzfachleuten rund 5 Billionen, denn man muss schließlich auch die zukünftigen Verbindlichkeiten des Staates mit dazu rechnen.Die 2 Billionen Schulden stammen nicht von mir.Denn wie du richtig sagst, es ist sehr schwer, das zu bewerten, Verbindlichkeiten. Aber noch schwerer vs. Substanz.Beispiel aus der Wirtschaft:Hab vor gut 20 Jahren in der Nähe von Porsche gearbeitet. Da bekommt man viel mit.Die waren tot, mausetot.Hintergrund: Völlige Fehleinschätzung der Wechselkursentwicklung DM-Dollar.Die haben in USA praktisch keine Autos mehr verkaufen können.Aber:Die Substanz war (und ist!) einmalig gut.Und zwar die Substanz an Know-How.Die haben dann viele Entwicklungen für externe Firmen/Auftraggeber gemacht und haben die Insolvenz mit Mühe abwenden können.Trotz hoher Schulden haben die überlebt.Und genau deswegen ist Wendelin Wedeking auch mit eigenem Kapital eingestiegen.Es ist unglaublich schwer Schulden vs. Substanz (Know-How, etc.) zu bewerten. Wendelin Wedeking konnte das.Wedeking hat übrigens initiiert, dass Porsche sich gegen Wechselkursrisiken absichert, macht man mit Optionen.Mit sehr gutem Erfolg.Das Internet gibts - gut nutzbar - erst seit ca. 2000.Diese "Substanz" kann kein Mensch oder Experte einigermaßen sinnvoll bewerten und noch weniger prognostizieren.Handy.Infra-Struktur.All das kann man nur sehr schwer bewerten.Staatsschulden vs Substanz, das ist noch viel schwieriger zu bewerten.Lies mal WirtschaftsWoche vor 20 oder 30 Jahren.Das Weltwirtschaftssystem war sehr oft kurz vorm Untergang.Finanzen sowieso.Mit nachvollziehbaren Gründen!Trotzdem sind die Untergangs-Szenarien danach nie eingetreten.Diese Zahlenspielerei mit Staatsschulden ist zwar ganz nett - deswegen kommt das gut an -, hat aber mit der Zukunft wenig zu tun.Was eigentlich immer gilt, ganz allgemein, das gilt auch gerade jetzt:BUY on BAD NEWS -- SELL on Good NEWSettmo
RCEC Geschrieben Juni 11, 2011 Geschrieben Juni 11, 2011 @ettmoPorsche (übrigens in Piech-Hand)hat sich einen Status in der Autobranche aufgebaut der "fast" einmalig ist.Nach dem Kauf verlieren die meisten Autos ~40 % an Wert ,ein Porsche hat Jahrelang fast den selben Wert.Liegt´s am Macho-Image,oder gar 911,an der Qualität finde IchNicht umsonst kommen alle VW und Porsche aus einer FamilieServasRCEC
sachse Geschrieben Juni 11, 2011 Geschrieben Juni 11, 2011 Hallo,zur Zeit tagen die Bilderberger in Davos.Es ist St. Moritz aber Schweiz war schon richtig geraten.sachse
brennos Geschrieben Juni 11, 2011 Geschrieben Juni 11, 2011 die mächtigsten leute der welt aus politik und wirtschaft (!!!) sind NUR die befehlsempfänger? von wem denn? außerirdische?soll ja noch nen dritten x-files film geben...Hier nur ein kleiner Auszug der "Ausserirdischen"J.W. McAllister, ein Kenner der Erdölindustrie mit Verbindungen zum Hause Saud, schrieb in The Grim Reaper, nach Informationen, die er von einem saudischen Banker erhalten habe, gehörten 80 Prozent der New Yorker Federal Reserve Bank, der bei Weitem einflussreichsten der zwölf regionalen Federal-Reserve-Banken, nur acht Familien, von denen vier in den USA lebten. Dabei handelte es sich um Goldman Sachs, Rockefeller, Lehman und Kuhn Loeb aus New York, die Rothschilds aus Paris und London, die Warburgs aus Hamburg, die Lazards aus Paris und Israel Moses Seif aus Rom.Der Wirtschaftsprüfer Thomas D. Schauf bestätigt McAllister Behauptungen und fügt hinzu, zehn Banken kontrollierten alle zwölf Federal-Reserve-Regionalbanken. Er nannte N. M. Rothschild aus London, die Bank Rothschild aus Berlin, das Hamburger Bankhaus Warburg, das Amsterdamer Bankhaus Warburg, die Bankhäuser Lehman Brothers aus New York und Paris, die Bank Kuhn Loeb aus New York, das Bankhaus Israel Moses Seif aus Italien, die Bank Goldman Sachs aus New York und die Bank JP Morgan Chase ebenfalls aus New York. Schauf nennt William Rockefeller, Jacob Schiff und James Stillman als Einzelpersonen, die erhebliche Anteile an der Federal Reserve besitzen. (3) Die Schiffs sind Anteilseigner bei Kuhn Loeb und die Stillmans, die um die Wende zum 20. Jahrhundert in die Familie Rockefeller einheirateten, bei der Citigroup.Pikanterweise lagert der größte Teil der Deutschen Goldreservenvon 3.400 Tonnen in New York bei der Federal-Reserve-Bank.Das Gold hat aber seit 50 Jahren keiner mehr gesehen.GrußBrennos
roulettnix Geschrieben Juni 11, 2011 Geschrieben Juni 11, 2011 (bearbeitet) Dein Eigentor @ettmoWährend Du in mangelndem Urteilsvermögen auf einen Nachtfalken heute hereinfällst.Abwarten, Tee trinken! Schaun´mer mal, ob der NF wirklich zu den Heissluftproduzenten gehört, die sich hier leider immer noch aufhalten. bearbeitet Juni 11, 2011 von roulettnix
aural Geschrieben Juni 11, 2011 Geschrieben Juni 11, 2011 Hier nur ein kleiner Auszug der "Ausserirdischen"Pikanterweise lagert der größte Teil der Deutschen Goldreservenvon 3.400 Tonnen in New York bei der Federal-Reserve-Bank.Das Gold hat aber seit 50 Jahren keiner mehr gesehen.GrußBrennosund von der federal reserve bank meinst du ist keiner bei den bilderberg-treffen dabei? denn darauf bezog sich ja deine aussage. du meintest, die bilderberger seien nur befehlsempfänger. das halte ich für absurd, da eben genau die leute, die bei der fed das sagen haben, bei diesen treffen auch dabei sind.grüßes.
K. Hornblau Geschrieben Juni 11, 2011 Geschrieben Juni 11, 2011 Hier nur ein kleiner Auszug der "Ausserirdischen"Pikanterweise lagert der größte Teil der Deutschen Goldreservenvon 3.400 Tonnen in New York bei der Federal-Reserve-Bank.Das Gold hat aber seit 50 Jahren keiner mehr gesehen.GrußBrennosUnd wenn , dann sind es Wolframbarren mit Gold überzogen.Die Chinesen bohren schon immer an, wenn sie Goldbarren kaufen.Ich auch huuuuuuuuuuuuuuuuh Gruss K.H.
K. Hornblau Geschrieben Juni 11, 2011 Geschrieben Juni 11, 2011 (bearbeitet) Abwarten, Tee trinken! Schaun´mer mal, ob der NF wirklich zu den Heissluftproduzenten gehört, die sich hier leider immer noch aufhalten.roulettenix daraus wird nix, leider, ich hätte das dem Falken sogar gegönnt.Auch das kann ich vorhersagen, man nannte mich früher "Das Orakel".Kaufe schon einmal viel Tee, am Besten den "Monkey Pick Tea", den soll esgratis im Bellagio Las Vegas geben.Das ist eine Teesorte die soll nur ganz hoch auf dem Himalaya wachsenund weil die Luft dort für Menschen zu dünn ist, pflücken nur speziell dressierte "A"ffchen dort diesen Tee.Darum ist der so selten und so teuer.Ein paar Zweifel habe ich allerdings an dieser Geschichte eines AP BJ Spielers.Gruss K.H. bearbeitet Juni 11, 2011 von K. Hornblau
Fritzl Geschrieben Juni 11, 2011 Geschrieben Juni 11, 2011 Hallo Käp´ten,Zitat Brennos:Das Gold hat aber seit 50 Jahren keiner mehr gesehen.Brauchen wir auch nicht, warum auch..... Angeblich soll ja der Goldwert auf einem Fetzen Papier laut @Ettmo genauso viel wert sein, wie die Goldbarren im " eigenen " Tressor.NUR :Hat einer schon mal darüber nachgedacht was unser Gold überhaupt in Amerika zu suchen hat ??????? ::!:: ::!:: Gruß Fritzl
sachse Geschrieben Juni 11, 2011 Geschrieben Juni 11, 2011 NUR :Hat einer schon mal darüber nachgedacht was unser Gold überhaupt in Amerika zu suchen hat ??????? ::!:: ::!:: Gruß FritzlJenseits aller Polemik:Lagerte es in DE, hätten es die Roten in ihren Regierungszeiten längst verscherbelt und den Erlös mit Arme-Leute-Wohltaten verfrühstückt.sachse
Spielkamerad Geschrieben Juni 11, 2011 Geschrieben Juni 11, 2011 Hallo Käp´ten,Zitat Brennos:Brauchen wir auch nicht, warum auch..... Angeblich soll ja der Goldwert auf einem Fetzen Papier laut @Ettmo genauso viel wert sein, wie die Goldbarren im " eigenen " Tressor.NUR :Hat einer schon mal darüber nachgedacht was unser Gold überhaupt in Amerika zu suchen hat ??????? Gruß Fritzlsollte es in fort knox lagern, denke ich mal, geht es darum, dass es da sicherer ist als hier. haben da nicht alle länder ihre goldreserven gelagert? sp......!
brennos Geschrieben Juni 11, 2011 Geschrieben Juni 11, 2011 und von der federal reserve bank meinst du ist keiner bei den bilderberg-treffen dabei? denn darauf bezog sich ja deine aussage. du meintest, die bilderberger seien nur befehlsempfänger. das halte ich für absurd, da eben genau die leute, die bei der fed das sagen haben, bei diesen treffen auch dabei sind.grüßes.Hallo,es sind einige Inkognito dabei,die den Befehlsempfängern Anweisungen geben.Die meisten Anwesenden sind nur Ausführende.Die BESITZER der Banken und Firmen haben das Sagen,nicht die Direktoren oder CEOS.Oder glaubst Du das Herr Steinbrück am Rad drehen darf?GrußBrennos
aural Geschrieben Juni 11, 2011 Geschrieben Juni 11, 2011 (bearbeitet) Hallo,es sind einige Inkognito dabei,die den Befehlsempfängern Anweisungen geben.Die meisten Anwesenden sind nur Ausführende.Die BESITZER der Banken und Firmen haben das Sagen,nicht die Direktoren oder CEOS.Oder glaubst Du das Herr Steinbrück am Rad drehen darf?GrußBrennosich finds interessant, dass du so ein wahnsinniges insider-wissen zu einem geheimbund hast. langsam wirst du mir verdächtig. vermutlich gehörst du auch dazu und willst hier im forum nur von der wahren agenda der bilderberger ablenken.aber nicht mit mir. ich hab dich durchschaut. du gehörst doch dazu. gibs endlich zu. wo hättest du sonst das ganze wissen her über eine organisation, die darauf ausgerichtet ist, dass nichts nach außen dringen kann? du bist doch ein spion, der hier im forum den glücksspielmarkt auf die neue weltordnung vorbereiten soll. ich hab stichhaltige beweise! du bist teil der verschwörung! ich hab dich bei der mondlandung schon im verdacht gehabt! in diesem sinnes. bearbeitet Juni 11, 2011 von aural
sachse Geschrieben Juni 11, 2011 Geschrieben Juni 11, 2011 (bearbeitet) Hallo,es sind einige Inkognito dabei,die den Befehlsempfängern Anweisungen geben.Die meisten Anwesenden sind nur Ausführende.Die BESITZER der Banken und Firmen haben das Sagen,nicht die Direktoren oder CEOS.Oder glaubst Du das Herr Steinbrück am Rad drehen darf?GrußBrennosEs gibt also gar kein Schicksal - die Bilderberger steuern alles.Welche Rolle spielt Gott eigentlich dabei?Könnte bei den vielen Juden im Verein vielleicht Peer Steinbrück der getarnte Messias sein? Gibt es zum Abendmahl "gefillte Fisch"?Mal ehrlich Brennos: Was glaubst Du, wer den Studiofilm über die angeblichen amerikanischen Mondlandungen gedreht hat?Charly Chaplin?Wer gab allen Juden den Befehl, am 11.9. nicht zur Arbeit in das WTC zu gehen?Oh Herr, lass Hirn vom Himmel regenen und verstecke alle Regenschirme!sachse bearbeitet Juni 11, 2011 von sachse
brennos Geschrieben Juni 11, 2011 Geschrieben Juni 11, 2011 Es gibt also gar kein Schicksal - die Bilderberger steuern alles.Welche Rolle spielt Gott eigentlich dabei?Könnte bei den vielen Juden im Verein vielleicht Peer Steinbrück der getarnte Messias sein? Gibt es zum Abendmahl "gefillte Fisch"?Mal ehrlich Brennos: Was glaubst Du, wer den Studiofilm über die angeblichen amerikanischen Mondlandungen gedreht hat?Charly Chaplin?Wer gab allen Juden den Befehl, am 11.9. nicht zur Arbeit in das WTC zu gehen?Oh Herr, lass Hirn vom Himmel regenen und verstecke alle Regenschirme!sachseHallo Sachse,ein bisschen konfus heute,zuviel Heineken? GrußBrennos
mauvecard Geschrieben Juni 11, 2011 Geschrieben Juni 11, 2011 Könnte bei den vielen Juden im Verein vielleicht Peer Steinbrück der getarnte Messias sein? nicht schlecht geraten, aber auch nur nahe dran... weil:1. die juden erkennen keinen messias an, egal wer da kommt. bis heute hat es keiner geschafft, diesen status von irgendeinem rabbi bestätigt zu bekommen.2. peer steinbrück ist sozialdemokrat. der messias der sozialdemokraten heisst aber franz müntefering, und der wird es auch auf ewig bleiben, auch wenn er keine aktuellen ämter mehr bekleidet sondern nur noch damit beschäftigt ist, in herne (da wohnt er jetzt, in der schäferstraße, nummer weiss ich nicht) mit seiner michelle das leben zu genießen. ich komme aus herne. in den siebziger jahren gab es mal einen artikel im stern über herne, titel: die dichtbesiedeltste einöder der bundesrepublik. das stimmt und sagt alles. wenn münte da jetzt freiwillig wohnt, gibt es doch noch sowas wie ausgleichende gerechtigkeit... :laugh2: :laugh2: :laugh2: gruß mauvecard :laugh2:
sachse Geschrieben Juni 11, 2011 Geschrieben Juni 11, 2011 Hallo Sachse,ein bisschen konfus heute,zuviel Heineken? GrußBrennosBist nicht direkt auf der Höhe der Zeit.Heineken gibt es schon fast 2 Jahre nicht mehr.Und ehe Du fragst:Von Dienstag bis heute morgen habe ich jeden Tag 8-11 Stunden am Tisch gestanden.Dabei gibt es das nicht und danach schmeckt es mir nicht und bisschen fahren muss ich zum Feierabend auch noch. Also seit rund 5 Tagen hatte ich überhaupt keinen Allohol oder ähnliches. Bei Bledzin beschimpfe ich auch nüchtern ohne Probleme.sachse
nico1 Geschrieben Juni 11, 2011 Geschrieben Juni 11, 2011 Von Dienstag bis heute morgen habe ich jeden Tag 8-11 Stunden am Tisch gestanden.und? schönen ertrag eingefahren?
sachse Geschrieben Juni 11, 2011 Geschrieben Juni 11, 2011 und? schönen ertrag eingefahren?Was soll ich Dir glaubhaft antworten, wenn Du schon "ertrag" klein schreibst?sachse
sachse Geschrieben Juni 11, 2011 Geschrieben Juni 11, 2011 @ sachsewie vielleicht manch andere auch, wollte ich nicht auf deine States eingehenUnd warum belässt Du es dann nicht dabei?sachse
ettmo Geschrieben Juni 12, 2011 Geschrieben Juni 12, 2011 (bearbeitet) @ettmoPorsche (übrigens in Piech-Hand)hat sich einen Status in der Autobranche aufgebaut der "fast" einmalig ist.Nach dem Kauf verlieren die meisten Autos ~40 % an Wert ,ein Porsche hat Jahrelang fast den selben Wert.Liegt´s am Macho-Image,oder gar 911,an der Qualität finde IchNicht umsonst kommen alle VW und Porsche aus einer FamilieServasRCECStimmt, RCEC.Der Porsche- und Piech-Clan ist einzigartig.Das Produkt Porsche ebenfalls.Es liegt überwiegend an der Mischung aus Top-Qualität und Innovation. Wenn man Porsche verstehen will, muss man auch das Umfeld kennen.Am Ost-Rand von Stuttgart ist über ca. 15km von Nord nach Süd die Elite der Autoindustrie versammelt.Bosch, Porsche, Daimler.Ich hab mich in Stuttgart nie wohlgefühlt.Erzkonservativ und nur fixiert auf den Job.Alles ist (wohl)geordnet und reguliert.Kehrwoche.Als Ausrichter der Leichtathletik-WM bekam Stuttgart Bestnoten. Bestorganisierte und perfekteste WM aller Zeiten, hieß es. Und bestes Publikum. Der Schwabe ist fair und honoriert Leistung. Völlig(!) egal, aus welchem Land der Sportler stammt. Danach wurde S schon als heißer Kandidat für Olympia gehandelt.Für ein solch komplexes Produkt wie ein Auto sind diese "Qualitäten" nützlich.ettmo bearbeitet Juni 12, 2011 von ettmo
ettmo Geschrieben Juni 12, 2011 Geschrieben Juni 12, 2011 Brauchen wir auch nicht, warum auch..... Angeblich soll ja der Goldwert auf einem Fetzen Papier laut @Ettmo genauso viel wert sein, wie die Goldbarren im " eigenen " Tressor.Hä, was ist denn das für ein blöder Schmarrn.Hat einer schon mal darüber nachgedacht was unser Gold überhaupt in Amerika zu suchen hat ??????? ::!:: ::!:: Gruß FritzlHab ich.Viel sicherer, als wenn er von Fritzl's Schäferhund bewacht würde.Denn derist besoffen.ettmo
Fritzl Geschrieben Juni 12, 2011 Geschrieben Juni 12, 2011 (bearbeitet) Hallo Ettmo,Hä, was ist denn das für ein blöder Schmarrn.Viel sicherer, als wenn er von Fritzl's Schäferhund bewacht würde.Mit dümmlichen Anspielungen bezeugst Du nur Deine Hilflosigkeit zu diesen hier angeschnittenen Themen.Du solltest Dir demnächst einen Stuhl besorgen, damit Du hinter die " Kulissen " sehen kannst.Hilft enorm bei der Horizonterweiterung.Und wenn Du Dich wiederum berufen fühlst, auf mein Schreiben geistigen " Bledzin " abzusondern, dann hoffe ich, das Du den werten Lesern Hat einer schon mal darüber nachgedacht was unser Gold überhaupt in Amerika zu suchen hat ??????? ::!:: ::!:: die inhaltliche Aussage/ Fragestellung dieses Satzes, allgemeinverständlich beantwortest. Fritzl bearbeitet Juni 12, 2011 von Fritzl
K. Hornblau Geschrieben Juni 12, 2011 Geschrieben Juni 12, 2011 Hä, was ist denn das für ein blöder Schmarrn.Hab ich.Viel sicherer, als wenn er von Fritzl's Schäferhund bewacht würde.Denn derettmoNee nicht , das haben uns die Amis geklaut, unwiederbringlich.Solange noch 1 Ami Soldat in Deutschland ist, müssen die das nicht.Fritzl's Doggy hätte beim Klau wenigstens gebellt.Die Franzosen haben Ihr Gold nach dem Krieg mit Kriegsschiffen aus denHänden der Rothschild Fed befreit.Wir Deppen durften es nicht wagen.K.H.
roulettnix Geschrieben Juni 12, 2011 Geschrieben Juni 12, 2011 (bearbeitet) Was soll ich Dir glaubhaft antworten, wenn Du schon "ertrag" klein schreibst?sachseOller Erbsenzähler! bearbeitet Juni 12, 2011 von roulettnix
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden