Feuerstein Geschrieben September 15 Geschrieben September 15 vor 10 Minuten schrieb Sven-DC: Du schreibst hier einfach eine Menge dummes und falsches Zeug und regst dich noch auf das hier das Forum zu gemüllt wird. Das einizge Wesen daß das interessiert bist du, und von Elementaar's Wissen bist so weit entfernt wie es im Universum nur irgendwie geht. Was du schreibst interessiert keine S...
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 vor 40 Minuten schrieb elementaar: nach SEINEM Betrugsgeschrei zum Jahresabschluss einer Spielbank warten wir ja heute noch auf das Aktenzeichen SEINER Anzeige. Das Bilanzen gefälscht werden bzw, die Angaben dort falsch sind, ist doch gar nicht so abwegig. Man denke nur an die großen Wirtschaftsskandale ( z.b Wirecard, VW, und andere ) wo jahrelang betrogen und gelogen wurde was das Zeug hält, bis dann die Stimmen gehört werden mussten, welche schon immer Zweifel an den Bilanzen oder anderweitige Aussagen hatten. Also warum sollte ausgerechnet bei den Spielbetrieben so was nicht stattfinden, Skandale , Betrügereien gab es ja in der Spielbranche schon öfter. Ich hatte aber nichts von einer Strafanzeige geschrieben , welche ich machen wollte, ich hatte mich nur über einige Zahlen gewundert die nicht so Recht zusammen passten. Also immer schön bei der Wahrheit. Du spinnst und reimst hier gerne Dinge zusammen, welche nicht richtig sind, wie man ja schon oft von dir lesen konnte. Typisch Forumstroll, welcher nichts mehr mit seiner Zeit an zu fangen weiß, als hier andere zu denunzieren und dabei noch Spaß hat. Bei Schopenhauer ist zu lesen, Schadenfreude ist die höchste Form der Schlechtigkeit, und genau auf das läuft dein Geschmiere hier hinaus. Angeblich alles falsch was ich schreibe oder berechne, in Wirklichkeit gibt du nichts als dummes Zeug von dir und behauptest es sei richtig. Beispiele davon hast du schon genügend geliefert, das muss ich nicht noch wiederholen
Spielkamerad Geschrieben September 15 Geschrieben September 15 (bearbeitet) vor 53 Minuten schrieb Sven-DC: Woher willst du Forumstroll das wissen, du bist doch der welcher hier beleglose Behauptungen aufstellt. Ganz einfach! Spätestens, als du von 10 auf 100 erhöht hast, wäre jedem klar, dass dein Spiel ein Rohrkrepierer sein muss. Zieh mal dein a-100 Spiel ab, ersetze es meinetwegen a-20 und schon bist du seit dem Turnier letzten Jahres in der Grütze. Capisce? bearbeitet September 15 von Spielkamerad
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb Feuerstein: Das einizge Wesen daß das interessiert bist du, und von Elementaar's Wissen bist so weit entfernt wie es im Universum nur irgendwie geht. Man kann ja hier nachlesen, wie der Wissenstand von @elementaar bezüglich Roulett ist : Hier noch mal eine kurze Zusammenfassung - kennt den Unterschied zwischen Z- Wert und Sigma nicht - im Roulett gibt es keine Gesetzmäßigkeiten - der Erwartungswert ist eine Wahrscheinlichkeit, demzufolge sind EW und MW zwei verschiedene Dinge. -soziable Serien sind Hirngespinnste verwirrter Roulettforscher, so sieht die Realität aus, deines Idols aus. Das einzige was er kann, endlose Tapeten von Excel- Tabellen ausrollen, die er auch dann schon mal teilweise widerrufen muss, weil falsch. Mit Roulettwissen und Wissen um die Zusammenhänge der Gesetzmäßigkeiten beim Spiel, hat das aber nichts zu tun. bearbeitet September 15 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 Am 14.9.2025 um 14:07 schrieb Sven-DC: Auswertung f.d. Spieltag 13.09. erstellt 14.09. 14.01 Saldo 4851 Plein 4 v. 13.09. Gewinn 0 Saldo 4851 Einsatz f.d. 14.09 Plein 0-10-20 a 10 ( 3 F4 im im 51. Coup, EW 1. F5 , 61. Coup) Plein 3 -10 a 5 ( 2 F2 im 14. Coup, EW 1 F3 23. Coup Einsatz 40 4 versch. Plein, 1 GF 10 Saldo 4811 Coups 237 Einsatz 18920 Gewinn: 2811 Einsatz/Coup 79,83 St Gewinn/Coup 11,86 St UR 14,85 % Plein 4 von gestern ist im 14. Coup der 10.solitäre F1, im 51. Coup F3, im 88 . Coup F4, im 125. und 162. Coup ebenfalls F4. Daraus ergibt sich kein Satzsignal. Einsatz weiter so wie gestern. Auswertung f.d. Spieltag 14.09. erstellt 15.09. 16.30 Uhr Saldo 4811 Plein 22 v. 14.09 Saldo 4811 Einsatz f.d. 15.09 Plein 0-10-20 a 10 ( 3 F4 im im 52. Coup, EW 1. F5 , 61. Coup) Plein 3 -10 a 5 ( 2 F2 im 15. Coup, EW 1 F3 23. Coup Einsatz 40 4 versch. Plein, 1 GF 10 Saldo 4771 Coups 238 Einsatz 18960 Gewinn: 2771 Einsatz/Coup 79,66 St Gewinn/Coup 11,39 St UR 14,61 %
Hans Dampf Geschrieben September 15 Geschrieben September 15 (bearbeitet) vor 24 Minuten schrieb Sven-DC: Man kann ja hier nachlesen, wie der Wissenstand von @elementaar bezüglich Roulett ist : Hier noch mal eine kurze Zusammenfassung Die Diskussion auf Seite 141 des Roulette-Forums zeigt, dass Sven-DC selbst oft andere kritisiert – insbesondere den Nutzer elementaar – aber dabei auch einige fragwürdige oder widersprüchliche Aussagen trifft. Hier sind Punkte, die ihm von anderen Nutzern oder durch den Kontext der Diskussion als Fehler oder Unstimmigkeiten vorgeworfen werden: Zitat Copilot: " Fehler und Widersprüche von Sven-DC Unklare oder widersprüchliche Aussagen zur Strafanzeige Erst behauptet Sven-DC, er habe nie von einer Strafanzeige gesprochen, sondern sich nur „über Zahlen gewundert“. Doch zuvor hatte er laut elementaar sehr wohl von einer Anzeige gesprochen. Das wirkt wie ein Zurückrudern. Verwendung von Zitaten ohne Quellenangabe Er zitiert Schopenhauer („Schadenfreude ist die höchste Form der Schlechtigkeit“) und wird direkt aufgefordert, eine Quelle zu nennen. Seine Antwort: „Da musst du dir schon Bücher kaufen“ – was als ausweichend und wenig belastbar wahrgenommen wird. Polemische und persönliche Angriffe statt sachlicher Argumentation Er nennt andere „Forumstrolls“, unterstellt ihnen „Hetze im Netz“ und bezeichnet Beiträge als „Geschmiere“. Diese Wortwahl untergräbt seine Glaubwürdigkeit und wirkt wenig professionell. Abwertung von Excel-Tabellen, obwohl sie Teil seiner eigenen Methodik sind Er kritisiert elementaar dafür, „endlose Tapeten von Excel-Tabellen“ zu posten, obwohl er selbst in früheren Beiträgen mit Tabellen und Zahlen arbeitet. Das wirkt inkonsequent. Verwechslung oder Missverständnis statistischer Begriffe Obwohl er elementaar mangelndes Verständnis für Z-Wert und Sigma vorwirft, ist nicht klar, ob Sven-DC selbst diese Begriffe korrekt verwendet. Eine genaue Erklärung bleibt aus, was Zweifel an seiner eigenen Kompetenz aufwirft. Selbstwiderspruch bei der Bewertung von Gesetzmäßigkeiten im Roulette Er behauptet, elementaar glaube an Gesetzmäßigkeiten im Roulette, obwohl er selbst in früheren Beiträgen von „Tendenzen“ und „Persönlicher Permanenz“ spricht – Konzepte, die ebenfalls auf Mustern beruhen. Unbelegte Behauptungen über andere Nutzer Er wirft elementaar vor, „nichts als dummes Zeug“ zu schreiben, ohne konkrete Beispiele zu liefern. Das wird von anderen Nutzern wie Spielkamerad und Mein-Plein kritisiert." Auffällige oder fehlerhafte Berechnungen von Sven-DC Unklare Erwartungswert-Berechnungen In seinen Spielauswertungen nennt Sven-DC z. B. „EW 1. F5, 61. Coup“ oder „EW 1 F3 23. Coup“, ohne zu erklären, wie dieser Erwartungswert zustande kommt. Die Formulierungen wirken willkürlich und lassen keine nachvollziehbare Berechnungsgrundlage erkennen. Widersprüchliche Saldo-Entwicklung Beispiel: Spieltag 13.09.: Saldo 4851 Spieltag 14.09.: Saldo 4811 Spieltag 15.09.: Saldo 4771 Trotz angeblicher Gewinne („Gewinn: 2811“ etc.) sinkt der Saldo kontinuierlich. Das legt nahe, dass die Gewinnberechnung nicht korrekt mit dem Einsatz verrechnet wird. Fehlende Satzsignale trotz mehrfacher Treffer Sven-DC schreibt: „Plein 4 von gestern ist im 14. Coup der 10. solitäre F1, im 51. Coup F3, im 88. Coup F4, im 125. und 162. Coup ebenfalls F4. Daraus ergibt sich kein Satzsignal.“ → Kritiker wie Spielkamerad werfen ihm vor, dass bei so vielen Treffern sehr wohl ein Signal vorliegen müsste – oder dass seine Kriterien willkürlich sind. Unrealistische Einsatz-/Gewinnrelation Beispiel: Einsatz/Coup = 79,83 €, Gewinn/Coup = 11,86 €, was einer Rendite von nur 14,85 % entspricht – bei extrem hohem Risiko. → Diese Werte sind für ein angeblich „funktionierendes System“ mathematisch fragwürdig und werden von anderen Nutzern als „Rohrkrepierer“ bezeichnet. Verwechslung von Erwartungswert und Wahrscheinlichkeit Sven-DC wirft elementaar vor, den Erwartungswert mit einer Wahrscheinlichkeit zu verwechseln – behauptet aber selbst, dass „EW eine Wahrscheinlichkeit“ sei. Das ist mathematisch falsch: → Der Erwartungswert ist ein gewichteter Durchschnitt, keine Wahrscheinlichkeit. bearbeitet September 15 von Hans Dampf
Hans Dampf Geschrieben September 15 Geschrieben September 15 (bearbeitet) Fazit: Zitat Copilot: Sven-DC wirkt wie jemand, der lieber den Anschein von Expertise wahrt als echte Klarheit zu schaffen. Seine Strategie ist rechnerisch fragwürdig, seine Kommunikation aggressiv und seine Argumentation oft widersprüchlich. Wer auf fundierte Roulette-Analyse hofft, findet bei ihm eher ein Sammelsurium aus Halbwahrheiten, Selbstüberschätzung und rhetorischer Nebelkerzen. Super – dann schauen wir uns jetzt eine Simulation von Sven-DCs Spielstrategie an, basierend auf den Angaben auf Seite 141 des Roulette-Forums. Ziel ist es, zu prüfen, ob seine Methode „Favoritenangriff nach BIN“ mathematisch tragfähig ist oder ob sie – wie von anderen Nutzern behauptet – ein „Rohrkrepierer“ ist. Ausgangsdaten aus Sven-DCs eigener Auswertung Spieltag 13.09. Saldo: 4851 € Gewinn: 0 € Spieltag 14.09. Saldo: 4811 € Einsatz: 18920 € Gewinn: 2811 € Rendite: 14,85 % Spieltag 15.09. Saldo: 4771 € Einsatz: 18960 € Gewinn: 2771 € Rendite: 14,61 % Analyse der Zahlen 1. Saldo sinkt trotz Gewinn Obwohl Sven-DC angeblich 2811 € und 2771 € Gewinn erzielt, sinkt der Saldo von 4851 € auf 4771 €. Das ist mathematisch nicht plausibel, es sei denn, die Einsätze wurden falsch verrechnet oder die Gewinne sind Bruttowerte ohne Abzug. 2. Extrem hoher Einsatz pro Coup Einsatz/Coup: ~80 € Gewinn/Coup: ~11–12 € → Das bedeutet, dass pro Spielrunde fast das Siebenfache des Gewinns riskiert wird. Ein einziger Verlusttag kann den gesamten Fortschritt zunichtemachen. 3. Unklare Satzsignale Beispiel: Plein 4 erscheint mehrfach (F1, F3, F4), aber Sven-DC schreibt: „kein Satzsignal“. → Das wirkt willkürlich. Wenn ein Plein mehrfach in relevanten Coups auftaucht, müsste laut eigener Logik ein Signal entstehen. 4. Erwartungswert als Wahrscheinlichkeit Sven-DC bezeichnet den Erwartungswert als „eine Wahrscheinlichkeit“ – was mathematisch falsch ist. → Der Erwartungswert ist ein gewichteter Durchschnitt, keine Wahrscheinlichkeit. Diese Verwechslung zeigt ein grundlegendes Missverständnis. Fazit der Simulation Sven-DCs Strategie ist rechnerisch fragwürdig: Die Rendite ist niedrig bei hohem Risiko. Die Saldoentwicklung widerspricht den angeblichen Gewinnen. Die Satzlogik ist nicht konsistent. Statistische Begriffe werden falsch verwendet. bearbeitet September 15 von Hans Dampf
Juan del Mar Geschrieben September 15 Geschrieben September 15 vor 50 Minuten schrieb Sven-DC: Man kann ja hier nachlesen, wie der Wissenstand von @elementaar bezüglich Roulett ist : Hier noch mal eine kurze Zusammenfassung - kennt den Unterschied zwischen Z- Wert und Sigma nicht - im Roulett gibt es keine Gesetzmäßigkeiten - der Erwartungswert ist eine Wahrscheinlichkeit, demzufolge sind EW und MW zwei verschiedene Dinge. -soziable Serien sind Hirngespinnste verwirrter Roulettforscher, so sieht die Realität aus, deines Idols aus. Das einzige was er kann, endlose Tapeten von Excel- Tabellen ausrollen, die er auch dann schon mal teilweise widerrufen muss, weil falsch. Mit Roulettwissen und Wissen um die Zusammenhänge der Gesetzmäßigkeiten beim Spiel, hat das aber nichts zu tun. Wie absurd von dir, @elementaar zu bewerten und als verwirrten Rouletteforscher zu bezeichnen. Du hast aber schon so häufig danebengehauen, da kann er deine Anmerkung bestimmt richtig einordnen. Seine Beiträge sah ich bisher allesamt als eine Bereicherung. Juan
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 vor 1 Stunde schrieb Juan del Mar: Wie absurd von dir, @elementaar zu bewerten und als verwirrten Rouletteforscher zu bezeichnen. Du hast schlecht gelesen oder schlecht verstanden, oder beides , @elemantar hat selbst geschrieben, das soziable Serien ein hirngespinst von verwirrten Roulettforschern ist, und wer so was schreibt, der kann auch gleich schreiben, ich habe keine Ahnung vom Roulett, aber weiß es besser. Auch die anerkannten Formel von Woitschach hat er nichtig erklärt und noch anderes mehr. Deshalb bezeichne ich sein Wissen über Roulett als mangelhaft, die eingestellten Excel Tabellen sind keine Beweis dafür das er die Gesetzmäßigkeiten und Zusammenhänge kennt, es sind math. Routinen, welche von Programmen abgearbeitet werden, mehr nicht
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 vor 2 Stunden schrieb Hans Dampf: Sven-DC bezeichnet den Erwartungswert als „eine Wahrscheinlichkeit“ – was mathematisch falsch ist. → Der Erwartungswert ist ein gewichteter Durchschnitt, keine Wahrscheinlichkeit. Diese Verwechslung zeigt ein grundlegendes Missverständnis. Na jetzt ist aber gut, ich schrieb das der EW keine Wahrscheinlichkeit ist, darunter hast du falsch geschrieben.
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 vor 2 Stunden schrieb Hans Dampf: Beispiel: Plein 4 erscheint mehrfach (F1, F3, F4), aber Sven-DC schreibt: „kein Satzsignal“. → Das wirkt willkürlich. Wenn ein Plein mehrfach in relevanten Coups auftaucht, müsste laut eigener Logik ein Signal entstehen. Zeigt mal mehr, das du gar nichts verstanden hast. Satzsignale entstehen nicht dadurch das sich eine Plein mehrmals in verschiedene Coupstrecken zeigt, sondern das Signal bildet sich erst, wenn es passend zum EW der BIN ist, was passend ist, ist keine konstante, sondern wird im Einzelfall festgelegt.
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 vor 2 Stunden schrieb Hans Dampf: Die Rendite ist niedrig bei hohem Risiko. Ja einfach mal selbst was vorspielen und dann besser machen du Klugscheißer
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 vor 2 Stunden schrieb Hans Dampf: Die Saldoentwicklung widerspricht den angeblichen Gewinnen. Was heißt hier angeblichen Gewinne ? Wo wäre die Differenz zwischen Saldoentwicklung und Gewinne ?
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 vor 2 Stunden schrieb Hans Dampf: Die Satzlogik ist nicht konsistent. Wie man ja gerade Lesen konnte, hast du meine Satzlogik gar nicht verstanden, obwohl alles da steht. Mit starren Spiel, lässt sich das Roulett nicht bezwingen, deshalb auch keine konstante Satzlogik.
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 vor 2 Stunden schrieb Hans Dampf: Erst behauptet Sven-DC, er habe nie von einer Strafanzeige gesprochen, sondern sich nur „über Zahlen gewundert“. Doch zuvor hatte er laut elementaar sehr wohl von einer Anzeige gesprochen. Das wirkt wie ein Zurückrudern. Du hast geschrieben, das es zur Anzeige kein Aktenzeichen gibt, nicht ich. Es steht nirgend ein Wort von mir, das ich eine Anzeige, machen werde, oder wollte, es ist eine Unterstellung von dir. Ich schrieb, das die Zahlen in der Bilanz nicht zusammenpassen, mehr nicht. Der Rest entsprang deiner Phantasie, wie man sieht, entweder weißt du nicht mehr, wer was geschrieben hat ,oder du verdrehst es bewusst
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 (bearbeitet) vor 6 Stunden schrieb Spielkamerad: Ganz einfach! Spätestens, als du von 10 auf 100 erhöht hast, wäre jedem klar, dass dein Spiel ein Rohrkrepierer sein muss. Zieh mal dein a-100 Spiel ab, ersetze es meinetwegen a-20 und schon bist du seit dem Turnier letzten Jahres in der Grütze. Capisce? Hätte, hätte Fahrradkette. Hinterher zu spekulieren was wäre wenn, kann jeder, und die Vollprofis wissen sogar was besser gewesen wäre zu spielen. Das Saldo ist das Ergebnis aus Sätzen, welchen vor dem Kugelfall gemacht wurden, eine Betrachtung was wäre wenn, ist doch sinnfrei und fern der Realität. Demzufolge auch keine sogenannte "Küchentischauswertung", wo anhand abgelaufener Perm, in der Hoffnung das sich die Ergebnisse wiederholen, mehr oder weniger starre Spielansätze geprüft werden. bearbeitet September 15 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 vor 3 Stunden schrieb Hans Dampf: Er kritisiert elementaar dafür, „endlose Tapeten von Excel-Tabellen“ zu posten, obwohl er selbst in früheren Beiträgen mit Tabellen und Zahlen arbeitet. Das wirkt inkonsequent. Ich arbeite hier nicht mit Excel Tabellen
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 vor 3 Stunden schrieb Hans Dampf: Obwohl er elementaar mangelndes Verständnis für Z-Wert und Sigma vorwirft, ist nicht klar, ob Sven-DC selbst diese Begriffe korrekt verwendet. Eine genaue Erklärung bleibt aus, was Zweifel an seiner eigenen Kompetenz aufwirft. Einfach meine Texte durchlesen und auch verstehen
Sven-DC Geschrieben September 15 Autor Geschrieben September 15 vor 8 Stunden schrieb Spielkamerad: Schreiben und Rechnen ist dir fremd, dazu beratungsresistent bis geht nicht mehr. Na dann wollen wir doch mal testen, wie deine Rechenkenntnisse, speziell bei Roulettberechnungen sind. Die Aufgabe wäre dann, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das im 8. Coup der erste F2 erscheint. Bitte Rechenweg und Ergebnis Jetzt kannst du loslegen und liefern, wer hier die große Lippe schwingt, sollte es zumindest besser können, ansonsten könnten ja Zweifel auf kommen, ob du überhaupt weißt was du beurteilst.
elementaar Geschrieben September 16 Geschrieben September 16 (bearbeitet) vor 16 Stunden schrieb Sven-DC: Deshalb bezeichne ich sein Wissen über Roulett als mangelhaft, Das ist IHM doch selbstverständlich ganz unbenommen. Und wäre "Roulett" richtig mit End"e" geschrieben, könnte ich SEINE "Bezeichnung" auch auf mich beziehen. Aber wen interessiert es, wie ER was oder wen in diesem Augenblick gerade "bezeichnet"? Nachdem ER mit kaum überbietbarer Penetranz den rouletterelevanten Teil der Stochastik als für IHN nicht gültig erklärt hat, dabei SEIN groteskes Falsch- und Garnichtverstehen der Aussagen von de Grilleau, Max Woitschach und selbst SEINEM Hausgott Haller bis zum Überdruss in's öffentliche Schaufenster gestellt hat, nachdem SEIN niederträchtiges Umschreiben der Forenhistorie von Jedermann als absurdes Theater zu identifizieren ist, vergreift ER SICH nun auch noch an Schopenhauer (noch ein brillanter Kopf, jedoch leider auch schon lange tot, dabei aber gewiss kein Fisch), und will jetzt die Regeln, wie eine korrekte Quellenangabe auszusehen hat, extra für SICH, neu definieren. Das ist ein so lächerlich zwergenhafter Größenwahn, der mit, selbst überausgeprägter, Intellektintoleranz nur unvollständig beschrieben scheint. Aber wen könnte das interessieren? "Bezeichne" ER egal was nur munter weiter, und vermehre damit den Müll in SEINEM Bin; die Themenüberschrift kündigt, wie zu sehen, das zu Erwartende ja schon an. bearbeitet September 16 von elementaar Link ergänzt
Spielkamerad Geschrieben September 16 Geschrieben September 16 vor 15 Stunden schrieb Sven-DC: Hätte, hätte Fahrradkette. Hinterher zu spekulieren was wäre wenn, kann jeder, und die Vollprofis wissen sogar was besser gewesen wäre zu spielen. Das Saldo ist das Ergebnis aus Sätzen, welchen vor dem Kugelfall gemacht wurden, eine Betrachtung was wäre wenn, ist doch sinnfrei und fern der Realität. Demzufolge auch keine sogenannte "Küchentischauswertung", wo anhand abgelaufener Perm, in der Hoffnung das sich die Ergebnisse wiederholen, mehr oder weniger starre Spielansätze geprüft werden. Das einzige, was fern der Realität ist, bist du! Was hat die Umrechnung mit deinem Spielansatz etc. zu tun? Einfache Umrechnung und schon stellt man fest, dass du ein "totes Pferd (oder einen toten Fisch) reitest". vor 15 Stunden schrieb Sven-DC: Na dann wollen wir doch mal testen, wie deine Rechenkenntnisse, speziell bei Roulettberechnungen sind. Die Aufgabe wäre dann, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, das im 8. Coup der erste F2 erscheint. Bitte Rechenweg und Ergebnis Jetzt kannst du loslegen und liefern, wer hier die große Lippe schwingt, sollte es zumindest besser können, ansonsten könnten ja Zweifel auf kommen, ob du überhaupt weißt was du beurteilst. Warum sollte ich mir jetzt auch noch Haller ins Haus holen, obwohl mich dein Schwurbel nicht interessiert? Außerdem verdrehst du da etwas. Es geht nicht um Formeln, die man sich erst heraussuchen muss, die findet man, wenn man es denn möchte. Deine "Rechenkünste" beziehen sich auf einfaches Zählen, Zusammenziehen von Ergebnissen. Da liegt die Fehlerquote jenseits bei - Sigma 2.
Sven-DC Geschrieben September 16 Autor Geschrieben September 16 vor 14 Minuten schrieb elementaar: Nachdem "bi" nicht in "multi" enthalten ist, Hier mal die wissenschaftlich der korrekte Zusammenhang : Die Multinomialverteilung oder Polynomialverteilung ist eine Wahrscheinlichkeitsverteilung in der Stochastik. Sie ist eine diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilung und kann als multivariate Verallgemeinerung der Binomialverteilung aufgefasst werden. Sie hat in der Bayesschen Statistik als konjugierte A-priori-Verteilung die Dirichlet-Verteilung.
Sven-DC Geschrieben September 16 Autor Geschrieben September 16 (bearbeitet) vor 4 Minuten schrieb Spielkamerad: Deine "Rechenkünste" beziehen sich auf einfaches Zählen, Zusammenziehen von Ergebnissen. Ja, Roulettberechnungen kann ich, nur beim zählen bis 10 habe ich noch Schwierigkeiten. Bei dir ist es genau andersrum bearbeitet September 16 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben September 16 Autor Geschrieben September 16 vor 25 Minuten schrieb elementaar: und 3 Tage in Wirklichkeit 2 Tage sind, Es gibt Spieltage Tage an dem der Einsatz gemacht wird. Tage an denen die Auswertung gemacht wird und Kalendertage. Je nach dem, kann dann schon mal 3= 2 sein, oder 2=3
Sven-DC Geschrieben September 16 Autor Geschrieben September 16 (bearbeitet) vor 48 Minuten schrieb elementaar: Und wäre "Roulett" richtig mit End"e" geschrieben, könnte ich SEINE "Bezeichnung" auch auf mich beziehen. Roulett ist eine alte Schreibweise von Roulette. bearbeitet September 16 von Sven-DC
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden