Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Sven-DC:

Bei 100 % TW, sollte aber schon jeder Coup ein Treffer sein, wieso ist das nicht der Fall ?

Du hast weder deine eigene Frage noch meine Antwort verstanden.

 

Wenn du dir vorbehältst eine Menge von Zahlen 10 mal zu setzen um 1 mal zu treffen und daraus eine TW von 50-60% errechnest.

Dann kann ich alle mal bei 12 Zahlen davon ausgehen, daß ich zu 100% einen Treffer habe oder gar 5 hintereinander.

vor 17 Minuten schrieb Sven-DC:

deine Gewinnprogi funzt auch nur, das bei Satzsteigerung nach Treffer , dann Doppel-oder Mehrfachtreffer kommen.

" Nasen"  bringen dir Verluste.

Es kommen dann ja Mehrfachtreffer, hast nicht mitgekriegt? Oder absichtlich jetzt unterschlagen?

Nasen bringen mir keine Verluste, weil Treffer-Nichttreffer-Treffer bei 16 Zahlen +19-16+19 sind. Bemühe deinen Robotronicrechner.

 

vor 8 Minuten schrieb Sven-DC:

Mit Plein 33 heute und Plein 36, erschienen 2 Zahlen, aus deiner alten FX- Gruppe, welche das auch immer war, jedenfalls lags du mit deiner  Entscheidung den Pleinsatz zu wechseln, weil schon so viele Treffer in Folge waren daneben.

Du hast ja keine Ahnung, aber davon ganz viel:

Nachdem die Gruppe 5 mal getroffen hatte, traf sie 4 mal nicht mehr, somit hatte ich mit meiner Annahme des Trefferabbruchs erstmal recht.

Von den 4 Folgecoups habe ich mit meiner neuen Auswahl 2 mal getroffen.

 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Spielkamerad:

Du erträgst es einfach nicht, wenn einer besser ist als du.

Besser ist wohl das falsche Wort, für einen der durch Glück einfach mal paar Treffer mehr hat.

 

vor 10 Minuten schrieb Spielkamerad:

Deine ewige Rechthaberei ist schon krankhaft.

Es ist keine Rechthaberei, ich weiß es einfach besser.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Sven-DC:

Sollte dir einfach schon zu denken geben, was du da überhaupt machst.

Solange es klappt, brauche ich nicht drüber nachdenken. Im Gegensatz zu dir.

Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb Ropro:

Wenn du dir vorbehältst eine Menge von Zahlen 10 mal zu setzen um 1 mal zu treffen und daraus eine TW von 50-60% errechnest.

Die TW von 50- 60 % ergibt sich aus 5 Sätzen und nicht 10.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Minuten schrieb Sven-DC:

Es ist keine Rechthaberei, ich weiß es einfach besser.

 

 

 

Sven - Lustiges Vorname Namen Spruch Sven T-Shirt

 

 

bearbeitet von Hans Dampf
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Ropro:

Es kommen dann ja Mehrfachtreffer, hast nicht mitgekriegt?

steht ja da, funzt nur wenn die Mehrfachtreffer kommen, ob sie kommen oder nicht, ist doch einfach nur Glück bei dir.

Dein Spiel hat keine wirkliche Basis auf den Gesetzen des Zufalls

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Ropro:

Solange es klappt, brauche ich nicht drüber nachdenken. Im Gegensatz zu dir.

Abwarten, Hochmut kommt vor dem Fall.

 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Ropro:

Du hast ja keine Ahnung, aber davon ganz viel:

Nachdem die Gruppe 5 mal getroffen hatte, traf sie 4 mal nicht mehr, somit hatte ich mit meiner Annahme des Trefferabbruchs erstmal recht.

Von den 4 Folgecoups habe ich mit meiner neuen Auswahl 2 mal getroffen.

Jedenfalls kamen jetzt Pleins aus deiner alten Pleingruppe

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Sven-DC:

... hat keine wirkliche Basis auf den Gesetzen des Zufalls

 

Soso, keine Basis (Grundlage) auf ?

 

den Gesetzen des Zufalls, die es nicht gibt.

 

vor 17 Minuten schrieb Sven-DC:

Es ist keine Rechthaberei, ich weiß es einfach besser.

 

Das wird es wohl sein. Alle Indizien weisen zwar seit Jahren in die gegenteilige Richtung, aber wenn ER ex cathedra spricht...

 

 

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Sven-DC:

Besser ist wohl das falsche Wort, für einen der durch Glück einfach mal paar Treffer mehr hat.

 

Es ist keine Rechthaberei, ich weiß es einfach besser.

Ich meinte, gegenüber allen hier.

Deine Antworten waren genau passend dazu. Beide!

Merkst du es nicht mal mehr? Na ja....

Geschrieben (bearbeitet)
vor 38 Minuten schrieb Ropro:

Nasen bringen mir keine Verluste, weil Treffer-Nichttreffer-Treffer bei 16 Zahlen +19-16+19 sind. Bemühe deinen Robotronicrechner.

Hier betrachtest du eine "Nase" als Fehltreffer.

Bei einer Nase als Treffer sieht es doch so aus.

-16 +19 -32, weil eine Gewinnprogi ja nach Treffer steigert , sehe ich auch ohne  Rechner, das hier minus ist, du kannst es dir ja mit Excel noch mal nachprüfen.

Scheint dir aber selbst so noch gar nicht aufgefallen zu sein, ich schrieb ja schon vom Fisch und Fahrrad und so

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 47 Minuten schrieb elementaar:

den Gesetzen des Zufalls, die es nicht gibt.

Aha, noch einer der glaubt es gibt keine Gesetze, aber endlos Auswertungen macht,

Spielansätze anhand von abgelaufen Perms prüft , bis die  Festplatte glüht.

 

Welchen Sinn hat dann die ganze Auswerterei, wenn man nicht glaubt das sich die Ergebnisse aus den abgelaufen Perm, so wiederholen, und dann daraus die Schlußfolgerung zieht,  ob man damit langfristig Gewinne oder Verluste macht.

Wenn es keine   Gesetze des Zufalls gibt, wären nicht die Spielergebnisse aus alten Perms auf neue. kommende, nicht gespielte übertragbar.

Man kann jeder Perm auf dieser Welt hernehmen ( sofern sie nicht manipuliert ist, wie das auch immer in der Praxis aussehen mag) )  und man wird immer wieder die gleichen Gesetzmäßigkeiten erkennen, logisch innerhalb der bekannten Schwankungsbreiten, das ist doch erstmal  Gesetz genug, oder ?

Gesetz ist ja nicht so zu verstehen, das nach der Plein 13 immer die 14 kommt, oder nach 3 x rot, dann schwarz, oder  so ähnlich in dieser Art.

 

Deshalb wird die Zahlenfolge beim Roulett als Permanenz bezeichnet, weil das kommt von Permanent und bedeutet so was wie Beständigkeit, ohne jetz in eine ausschweifende Wortklauberei zu verfallen , das Thema hatten wir ja schon, wo die Argumente von Spielkamerad schwächelten um nicht u schreiben sie lagen total daneben

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 25 Minuten schrieb Spielkamerad:

Ich meinte, gegenüber allen hier.

Wer ist den alle ?

Wieviel Mitgleider hat das Forum, wie viele gibt es hier die still mitlesen und keine Kommentare schreiben ?

Sind eine Handvoll User oder weniger,  mit den ich hier im Dauerstreit liege alle ??

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Sven-DC:

Aha, noch einer der glaubt es gibt keine Gesetze...

 

Das ist keine Frage des Glaubens, sondern eine des Wissens.

 

vor 2 Minuten schrieb Sven-DC:

... aber endlos Auswertungen macht,

Spielansätze anhand von abgelaufen Perms prüft , bis die  Festplatte glüht.

Welchen Sinn hat dann die ganze Auswerterei...

 

Das hat ER noch nie verstanden, und wird es wahrscheinlich auch in Zukunft nicht können.

Hinweis: Meine Festplatten glühen nicht. Erstens sind es SSD's, und zweitens habe ich wirksame Wärmeableitsysteme verbaut.

 

vor 2 Minuten schrieb Sven-DC:

... wenn man nicht glaubt das sich die Ergebnisse aus den abgelaufen Perm, so wiederholen...

 

Das ist keine Frage des Glaubens, sondern eine des Wissens.

 

vor 2 Minuten schrieb Sven-DC:

Wenn es keine   Gesetze des Zufalls gibt, wären nicht die Spielergebnisse aus alten Perms auf neue Übertragbar.

 

Wer hat IHM denn diesen Floh ins Hirn gesteckt? Die Aussage ist falsch.

 

vor 2 Minuten schrieb Sven-DC:

... die gleichen Gesetzmäßigkeiten erkennen, logisch innerhalb der bekannten Schwankungsbreiten, das ist doch erstmal  Gesetz genug, oder ?

 

Nein, ist es nicht.

Ein Gesetz hat ganz andere Anforderungen. Es muss u.a. bewiesen werden können, immer und überall gelten und keine anderen Möglichkeiten zulassen, als in ihm geschrieben.

 

Aber einem Bin-Mülleimer-Glaubenskrieger ist das natürlich nicht zugänglich, wahrscheinlich zu "primitiv".

Lasse ER es gut sein. Sein Kübel an unqualifizierten Beschimpfungen sollte doch für heute mal geleert sein.

 

 

Geschrieben
vor 20 Minuten schrieb elementaar:

Das ist keine Frage des Glaubens, sondern eine des Wissens.

Dann wäre es an der Zeit, deine Wissenlücke zu schließen

 

vor 21 Minuten schrieb elementaar:

Hinweis: Meine Festplatten glühen nicht. Erstens sind es SSD's, und zweitens habe ich wirksame Wärmeableitsysteme verbaut.

 

Es war auch mehr als Sinnbild zu verstehen und keine ernste Anspielung auf deine Technik

 

vor 23 Minuten schrieb elementaar:

Das ist keine Frage des Glaubens, sondern eine des Wissens.

 

Also worin liegt der Sinn nun in deiner Auswertungen ?

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb elementaar:

Wer hat IHM denn diesen Floh ins Hirn gesteckt? Die Aussage ist falsch.

 

Noch mal die Frage, wo ist der Sinn deiner Auswertung, sofern man nicht daraus die Schlußfolgerung auf ungespielte Perms übeträgt.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 29 Minuten schrieb elementaar:

Ein Gesetz hat ganz andere Anforderungen. Es muss u.a. bewiesen werden können, immer und überall gelten und keine anderen Möglichkeiten zulassen, als in ihm geschrieben.

Das sich die empirischen Ergebnisse , auch math berechnen lassen und da weitesgehend Übereinstimmungen herrschen, erfüllt doch die Anforderungen  von Gesetzen.

ist eine math. Formel für die BIN nicht  Beweis genug, für eine Gesetzmäßigkeit ?

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Sven-DC:

Hier betrachtest du eine "Nase" als Fehltreffer.

Bei einer Nase als Treffer sieht es doch so aus.

Du hast tatsächlich entdeckt, dass es Coups gibt, in denen ich nicht treffe!

Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb Feuerstein:

Ja, ne Freakshow...

Das Schlimme ist, er glaubt sehr viel.

"Menschen, die viel Ahnung und Meinung haben, haben einfach keinen Platz mehr für Wissen!"

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Stunden schrieb Sven-DC:

Das sich die empirischen Ergebnisse , auch math berechnen lassen und da weitesgehend Übereinstimmungen herrschen, erfüllt doch die Anforderungen  von Gesetzen.

 

Falsch.

Was ER beschreibt nennt sich Korrelation.

Ein Gesetz ist etwas anderes, s.o.

 

 

vor 14 Stunden schrieb Sven-DC:

ist eine math. Formel für die BIN nicht  Beweis genug, für eine Gesetzmäßigkeit ?

 

Eine Formel, und sei es der Bin-Mülleimer, ist kein Gesetz.

 

Sie ist eine Rechenvorschrift und gleichzeitig abstrakte Beschreibung eines bestimmten Geschehens. Beides führt nicht zum Gesetzesstatus.

 

Voraussetzung zumal der Binomialformel ist eine unendliche Anzahl an Versuchen (Grenzwertsatz). "Unendlich" macht den fiktiven Charakter der Formel eindeutig kenntlich.

 

Näherungsweise erhält man ähnliche Ergebnisse mit einer sehr großen Anzahl an Versuchen.

Kein Spieler ist jedoch in seiner Lebenszeit auch nur annähernd in der Lage, eine solch große Zahlenmenge real zu spielen.

 

Und selbst wenn, der Erwartungswert der Binomialformel (für das Roulettespiel) ist negativ, weil in ihr die Wahrscheinlichkeit p=1/37 eingebaut ist. Ohne diese Wahrscheinlichkeit lässt sie sich gar nicht ausrechnen - und mit p=1/37 und im Verein mit einer per Spielregel verfügten Auszahlung von lediglich 36 Stück bei Pleintreffer, steht der negative Erwartungswert zu jedem Zeitpunkt der Permanenz fest.

Würde ER sich die Mühe gemacht haben, bspw. für die ersten 100 Coups, die Formel selbst anzuwenden, würde IHM eine einfache Gewinn-und-Verlustrechnung sofort und für jeden Fx und zu jedem Zeitpunkt schwarz auf weiß dies geliefert haben: 1 Stück Verlust auf 37 Stück Umsatz.

 

 

Da IHM diese Tatsachen in dieser oder ähnlicher Form schon x-mal aufgezeigt wurden, wird auch diesmal der Groschen nicht fallen. Macht aber nichts.

 

Wie ER allerdings bei SEINER Spielanlage den Kardinalfehler machen konnte, Ergebnisse, die sich im fiktiven Unendlichen einstellen, ließen sich einfach so, eins zu eins, auf die im Vergleich minimalen Spielstrecken eines Spielerlebens übertragen, bleibt rätselhaft und ist absurd.

 

Wie lange selbst knapp 50%-Chancen ausbleiben können, darüber kann ER sich ja in dem von IHM so verlachten anderen Thema informieren.

 

 

bearbeitet von elementaar
Verdeutlichung
Geschrieben (bearbeitet)
vor 15 Minuten schrieb elementaar:

Voraussetzung zumal der Binomialformel ist eine unendliche Anzahl an Versuchen (Grenzwertsatz). "Unendlich" macht den fiktiven Charakter der Formel eindeutig kenntlich.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb elementaar:

Wie lange selbst knapp 50%-Chancen ausbleiben können, darüber kann ER sich ja in dem von IHM so verlachten anderen Thema informieren.

 

Ich muss mich nicht informieren, ich weiß es.

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb elementaar:

Ergebnisse, die sich im fiktiven Unendlichen einstellen, ließen sich einfach so, eins zu eins, auf die im Vergleich minimalen Spielstrecken eines Spielerlebens übertragen, bleibt rätselhaft und ist absurd.

Ja und warum machst du dann   Saldovergleiche und vergleichst Parameter wie Trefferanzahl, Anzahl der gesetzen Zahlen, etc.  auf 150 oder 250 Coupstrecken, woraus erkennbar sein soll, ob ein Ansatz gewinnfähig ist oder nicht, wenn man doch erst in der Unendlichkeit verlässliche Aussagen erhält 

Geschrieben
vor 37 Minuten schrieb Spielkamerad:

Menschen, die viel Ahnung und Meinung haben, haben einfach keinen Platz mehr für Wissen!"

Phantasie ist wichtiger als Wissen, den Wissen ist begrenzt, schrieb  Einstein.

 

Wissen ist gleichzeitig der aktuelle  Stand des Nichtwissens, was sich anhand der  techn. Entwicklung der letzten Jahrzehnte auch deutlich zeigt.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...