Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb suchender:

Die Tabelle stellt die Einsätze pro Zahl auf 1 solange ein Saldoplus vorliegt, ebenso, wenn eine 12 Zahlen Sequenz mit 0 endet, dann bleibt die vorhergehende Progressionsstufe.

Der Wert von 216 Stück ist das Ergebnis der letzten 12 Zahlen Sequenz in Spalte V (Überschrift in Zelle V1: "GoV / 12", in Worten: Gewinn oder Verlust pro 12). Der tatsächliche Saldo des gesamten Spiels ist in Zelle "W139" mit 180 angegeben


Hups, sorry. Ich gebe zu da nicht richtig hingeschaut zu haben. Das muss diese Vorweihnachtsstimmung sein (bin aber nicht betrunken). Danke.

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb alcatraz46:


Hups, sorry. Ich gebe zu da nicht richtig hingeschaut zu haben. Das muss diese Vorweihnachtsstimmung sein (bin aber nicht betrunken). Danke.

 

ich wünsch Dir noch einen schönen Abend.

Solltest Du noch Fragen haben, nicht zögern, ich freue mich auf feedback

Geschrieben

Die Excel Tabelle bekomme ich nicht aktiviert, Excel64 bit  mag das nicht starten - schade.

Hebe die Spielidee mal händisch probiert, interessante positive Resultate. Ob dauerhaft - ???

 

Frohe Weihnachten 

Wolfi

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb wolfi99:

Die Excel Tabelle bekomme ich nicht aktiviert, Excel64 bit  mag das nicht starten - schade.

Hebe die Spielidee mal händisch probiert, interessante positive Resultate. Ob dauerhaft - ???

 

Frohe Weihnachten 

Wolfi

 

Die Tabelle ist mit Excel 2016, 64bit, erstellt

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb wolfi99:

Die Excel Tabelle bekomme ich nicht aktiviert, Excel64 bit  mag das nicht starten - schade.

Hebe die Spielidee mal händisch probiert, interessante positive Resultate. Ob dauerhaft - ???

 

Frohe Weihnachten 

Wolfi


Hallo Wolfi, dauerhaft bezweifle ich selbst. Was ich aber denke ist dass man sich mit manchen Dingen ganz gut nach "vorne schieben" kann.
Deswegen schraube ich auch heutzutage noch an solchen Ideen herum. ;-)

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb suchender:

ich wünsch Dir noch einen schönen Abend.

Solltest Du noch Fragen haben, nicht zögern, ich freue mich auf feedback


Die Tabelle ist erste Sahne finde ich. :) Man sieht hier ist ein "Excel Crack" am werkeln.

Habe noch ein paar Spiele gemacht. Das Update der Spielidee kommt bald. Ich bin nur noch am knobeln ob sich 2 bestimmte Dinge vermengen lassen.
Bisher sieht es allerdings recht interessant aus.

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe mal die Perms. von Suchender übernommen, aber mit einer Progi., und wie schon geschrieben bei neuem Saldo neu angefangen.

Frohe Weihnachten wünsche ich und viel Spaß beim testen.

 

Gruß

Rhodos 

suchender 2.zip

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb suchender:

 

Die Tabelle ist mit Excel 2016, 64bit, erstellt

Im Moment komme ich nicht weiter. Liegt vielleicht an meiner Version 2010. Ist auch nicht tragisch, noch verpasse ich ja nicht den Hauptgewinn :-)

Was mach ich da wohl falsch, wenn ich was eingeben will kommt das:

excel-meldung.JPG

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Chemin de fer:

 

Er macht das ohne grosses Tam-Tam. Es gibt anscheinend doch noch Könner ohne Profilierungssucht. Das habe ich gemeint.

 

L.G.

L.


Der Meinung bin ich auch. Die Art wie Suchender das hier alles so macht finde ich bemerkenswert. 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Rhodos:

Hallo zusammen,

ich habe mal die Perms. von Suchender übernommen, aber mit einer Progi., und wie schon geschrieben bei neuem Saldo neu angefangen.

Frohe Weihnachten wünsche ich und viel Spaß beim testen.

 

Gruß

Rhodos 

suchender 2.zip 146 kB · 5 downloads


Das sieht gut aus, nur rutschen Deine Sätze schnell hoch. Ich würde trotzdem anfangs noch 12x1 und wieder 12x1 spielen.
Kriegt man dort immer kompensiert vor dem Erhöhen falls die Trefferlagen es zulassen. 

Geschrieben
vor 45 Minuten schrieb wolfi99:

Im Moment komme ich nicht weiter. Liegt vielleicht an meiner Version 2010. Ist auch nicht tragisch, noch verpasse ich ja nicht den Hauptgewinn :-)

Was mach ich da wohl falsch, wenn ich was eingeben will kommt das:

excel-meldung.JPG

Vielleicht geht dieses?

suchender2.zip

Geschrieben
vor 55 Minuten schrieb wolfi99:

Im Moment komme ich nicht weiter. Liegt vielleicht an meiner Version 2010. Ist auch nicht tragisch, noch verpasse ich ja nicht den Hauptgewinn :-)

Was mach ich da wohl falsch, wenn ich was eingeben will kommt das:

excel-meldung.JPG

 

Hallo @wolfi99, taucht dieser Hinweis auf, wenn Du das grüne Feld links oben "Eingabe" anklickst? Welches Office hast Du überhaupt? Die Tabelle ist mit Office 2016 erstellt.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Rhodos:

Hallo zusammen,

ich habe mal die Perms. von Suchender übernommen, aber mit einer Progi., und wie schon geschrieben bei neuem Saldo neu angefangen.

Frohe Weihnachten wünsche ich und viel Spaß beim testen.

 

Gruß

Rhodos 

 

Hallo @Rhodos,

 

ich sehe, Du hast nach jedem Saldo-Höchststand mit Stufe 1 der Progression neu begonnen. Das ist natürlich bei durchgehendem Spiel vorteilhaft. Ich habe aber bei meiner Tabelle darauf gehofft, dass, so wie @alcatraz46 es am Anfang beschrieben hat, dass in einer 12er Sequenz Mehrfachtreffer entstehen, somit in diesem Falle dann auch ein höherer Gewinn entsteht und danach das Spiel beendet wird. Ich hab nicht mehr den Geist, dass ich stundenlang durchspiele, ich bevorzuge kurze Angriffe, daher ist die Tabelle auch nur 300 Zeilen lang.

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb suchender:

 

Hallo @wolfi99, taucht dieser Hinweis auf, wenn Du das grüne Feld links oben "Eingabe" anklickst? Welches Office hast Du überhaupt? Die Tabelle ist mit Office 2016 erstellt.

deine Tabelle ist ok, ich habe Office 2013 .

es wird vermutlich an seinem Office liegen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb suchender:

 

Hallo @wolfi99, taucht dieser Hinweis auf, wenn Du das grüne Feld links oben "Eingabe" anklickst? Welches Office hast Du überhaupt? Die Tabelle ist mit Office 2016 erstellt.

Genau beim Feld Eingabe kommt diese Meldung, das ich die Version 2010 -64 bit verwende habe ich schon geschrieben. Macht aber nichts, ich komme mit der Spielidee schon zurecht. Eine neuere Excel- Version werde ich mir nicht extra besorgen.

Wolfi

bearbeitet von wolfi99
Geschrieben (bearbeitet)

Hier nun das angekündigte UPDATE#2 des 3-Plein-Verfolger Spiels
(Wer lieber die ältere Version spielen möchte, findet diese auf S.3 in diesem Thread)

Ich habe die Progression nun anstatt starr negativ einfach in die Gegenrichtung verlagert und dabei das klassische „Oscar's Grind“ Satzsystem verwendet. Manche kennen das sicher noch als „Pluscoup“. Diese Art der Progression hat ebenso Vor- und Nachteile wie reine Verlustprogressionen. In den RNG Tests hat diese Variante recht gut abgeschnitten.
 

Die Anwendung habe ich allerdings etwas verändert. Es wird zwar „positiv“ progressiert wenn auch getroffen wird wie im Original nur mit dem Unterschied, dass ich die Sätze nicht wieder reduziere nach Treffern und das ich hier wie @Rhodos dies sinnvoll angemerkt hat sofort stoppe und neu einsteige sobald Ausgleich/Überschuss entstanden ist.

Ein Ausbreiten der Sätze wäre für dieses Spiel definitiv kontraproduktiv weshalb es auch bei den 3 Zahlen bleiben sollte.



Spielprinzip

Für alle Neueinsteiger noch einmal die Grundidee an der sich auch nichts ändert:

Aus der laufenden Permanenz werden die zuletzt gezogenen 3 Zahlen für jeweils 12 Coups gesetzt.
Gibt es einen Zwilling oder andere Formen von Mehrfachtreffern so werden die nächsten verfügbaren Zahlen davor in den Satz mit einbezogen.

Beispiel: 22,12,24,24,5 <- Zu setzen wären hier 5,24,12 (Zwilling)
Beispiel: 14,20,31,31,0,4,4 <- Zu setzen wären hier 31,0,4 (2 Zwillinge)   etc.

Dasselbe gilt analog auch für 3er oder eher seltene 4er. Es wird dann schlicht fortlaufend gesetzt da hier kein Satzsignal oder Vorlauf benötigt wird. So weit so simpel (hoffe ich).



Progression

Zunächst gilt die alte Spielweise ohne weitere Veränderungen. Es wird daher in 2 Angriffen grundsätzlich 12x je 1 Stück ME gesetzt ohne das man dabei an eine Progression zu denken braucht (wir wollen solange es möglich ist im Gleichsatz bleiben).

Wird im ersten und zweiten 12er Angriff wenigstens 1x oder mehr getroffen (Saldo dabei um +/-) kann man dies jeweils als neuen Einstieg werten. Erst wenn die 2 x 12 Satz ME keine Treffer bringen, greift die Progression. Es gibt dabei manchmal auch „unscharfe“ Situationen wie etwa in den ersten 12 kein Treffer, und im zweiten Angriff einen Treffer, allerdings keinen Ausgleich usw. Sollte sich dies so zeigen kann man auch einen Zwischenverlust von 70-100 Stück als Anhalt für den Einsatz der Progression verwenden da das Spiel manchmal auch um die Nulllinie schwankt.

Ab dem 3. Angriff einer 12er (und alle nachfolgenden) nach den ersten 2 Angriffen ohne Treffer wird zunächst auch weiterhin noch im Gleichsatz verblieben,
jedoch nur bis zum ersten Treffer. Ein Treffer wird zum Auslöser der Progression.



Erhält man einen Treffer, geht es dann so weiter

1. Angenommen man ist im 3. Coup einer neuen 12er Folge und eine Zahl erhält einen Treffer. Es wird dann sofort und unmittelbar der Satz auf 2 Stück erhöht und die verbliebenen 9 Coups weiter abgespielt. Es wird also nicht erst durchgespielt und danach erhöht (im Gegensatz zum alten Spiel).
Es ist wichtig hier die Erhöhung sofort durchzuführen um eventuelle Mehrfachtreffer „einzusammeln“. 

2. Die zuletzt gesetzten X Stück je Zahl werden nun immer in den nächsten 12er Angriff übernommen, egal an welcher Stelle ein Treffer erfolgt ist und es wird so wie das Spielprinzip beschrieben ist weiter gesetzt.



Abschließend je nach Stand des Spielkapitals

Erhaltene Treffer bringen keinen Ausgleich/Überschuss, weiterspielen bis zum Stopp Loss.
Erhaltene Treffer bringen Ausgleich/Überschuss, das Spiel zurücksetzen bzw. stoppen und die zuletzt gefallenen 3 Zahlen als neuen Starter nutzen.

Ein Ausstiegsszenario lasse ich hier einfach mal offen da dies jeder selbst mit dem eigenen zur Verfügung stehendem Kapital berechnen sollte. Inzwischen haben sich um die 20 Stufen dieser Progression als annehmbar etabliert.

Das Rad erfindet man damit sicher nicht neu. Festgestellt habe ich in bisherigen Versuchen, dass die Pluscoup genauso optimal mit der Spielidee zusammenwirkt und teilweise einen leichten Vorteil haben kann welcher sich entfaltet sofern gerade in den ersten Sätzen keine Treffer erfolgen (da man zunächst nicht steigert).
In einem Spiel bin ich mit 200 Stück in den Rückstand geraten was ja so noch nichts ist. Im gleichen Spiel mit einer Negativprogression wäre ich wohl allerdings schon um mehr als das doppelte runter gewesen.

Grundsätzlich lebt das Spiel von Trefferballungen. Diesem Umstand versuche ich mit der veränderten Progressionsvariante besser Rechnung zu tragen denn eine Pluscoup kann im Ernstfall etwas „Zeit kaufen“ was eine starre VP nicht kann die einfach nach X Coups direkt platzt da alle Sätze ja linear durchgespielt werden müssen.

Das sollten dann wohl weitere Tests zeigen. Bisher sind die Ergebnisse gut.
Bei Fragen stelle ich gern Beispielpartien ein. Video ist inzwischen vorhanden.

Beispielvideo: https://youtu.be/zGrdAf8-iyM

bearbeitet von alcatraz46
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb alcatraz46:

Hier nun das angekündigte UPDATE#2 des 3-Plein-Verfolger Spiels
(Wer lieber die ältere Version spielen möchte, findet diese auf S.3 in diesem Thread)

Ich habe die Progression nun anstatt starr negativ einfach in die Gegenrichtung verlagert und dabei das klassische „Oscar's Grind“ Satzsystem verwendet. Manche kennen das sicher noch als „Pluscoup“. Diese Art der Progression hat ebenso Vor- und Nachteile wie reine Verlustprogressionen. In den RNG Tests hat diese Variante jedoch recht gut abgeschnitten.

 

Die Anwendung habe ich allerdings etwas verändert. Es wird zwar „positiv“ progressiert wenn auch getroffen wird wie im Original nur mit dem Unterschied, dass ich die Sätze nicht wieder reduziere nach Treffern und das ich hier wie @Rhodos dies sinnvoll angemerkt hat sofort stoppe und neu einsteige sobald Ausgleich/Überschuss entstanden ist.

Ein Ausbreiten der Sätze wäre für dieses Spiel definitiv kontraproduktiv weshalb es auch bei den 3 Zahlen bleiben sollte.



Spielprinzip

Für alle Neueinsteiger noch einmal die Grundidee an der sich auch nichts ändert:

Aus der laufenden Permanenz werden die zuletzt gezogenen 3 Zahlen für jeweils 12 Coups gesetzt.
Gibt es einen Zwilling oder andere Formen von Mehrfachtreffern so werden die nächsten verfügbaren Zahlen davor in den Satz mit einbezogen.

Beispiel: 22,12,24,24,5 <- Zu setzen wären hier 5,24,12 (Zwilling)
Beispiel: 14,20,31,31,0,4,4 <- Zu setzen wären hier 31,0,4 (2 Zwillinge)   etc.

Dasselbe gilt analog auch für 3er oder eher seltene 4er. Es wird dann schlicht fortlaufend gesetzt da hier kein Satzsignal oder Vorlauf benötigt wird. So weit so simpel (hoffe ich).



Progression

Zunächst gilt die alte Spielweise ohne weitere Veränderungen. Es wird daher in 2 Angriffen grundsätzlich 12x je 1 Stück ME gesetzt ohne das man dabei an eine Progression zu denken braucht (wir wollen solange es möglich ist im Gleichsatz bleiben).

Wird im ersten und zweiten 12er Angriff wenigstens 1x oder mehr getroffen (Saldo dabei um +/-) kann man dies jeweils als neuen Einstieg werten. Erst wenn die 2 x 12 Satz ME keine Treffer bringen, greift die Progression. Es gibt dabei manchmal auch „unscharfe“ Situationen wie etwa in den ersten 12 kein Treffer, und im zweiten Angriff einen Treffer, allerdings keinen Ausgleich usw. Sollte sich dies so zeigen kann man auch einen Zwischenverlust von 70-100 Stück als Anhalt für den Einsatz der Progression verwenden da das Spiel manchmal auch um die Nulllinie schwankt.

Ab dem 3. Angriff einer 12er (und alle nachfolgenden) nach den ersten 2 Angriffen ohne Treffer wird zunächst auch weiterhin noch im Gleichsatz verblieben,
jedoch nur bis zum ersten Treffer. Ein Treffer wird zum Auslöser der Progression.



Erhält man einen Treffer, geht es dann so weiter

1. Angenommen man ist im 3. Coup einer neuen 12er Folge und eine Zahl erhält einen Treffer. Es wird dann sofort und unmittelbar der Satz auf 2 Stück erhöht und die verbliebenen 9 Coups weiter abgespielt. Es wird also nicht erst durchgespielt und danach erhöht (im Gegensatz zum alten Spiel).
Es ist wichtig hier die Erhöhung sofort durchzuführen um eventuelle Mehrfachtreffer „einzusammeln“. 

2. Die zuletzt gesetzten X Stück je Zahl werden nun immer in den nächsten 12er Angriff übernommen, egal an welcher Stelle ein Treffer erfolgt ist und es wird so wie das Spielprinzip beschrieben ist weiter gesetzt.



Abschließend je nach Stand des Spielkapitals

Erhaltene Treffer bringen keinen Ausgleich/Überschuss, weiterspielen bis zum Stopp Loss.
Erhaltene Treffer bringen Ausgleich/Überschuss, das Spiel zurücksetzen bzw. stoppen und die zuletzt gefallenen 3 Zahlen als neuen Starter nutzen.

Ein Ausstiegsszenario lasse ich hier einfach mal offen da dies jeder selbst mit dem eigenen zur Verfügung stehendem Kapital berechnen sollte. Inzwischen haben sich um die 20 Stufen dieser Progression als annehmbar etabliert.

Das Rad erfindet man damit sicher nicht neu. Festgestellt habe ich in bisherigen Versuchen, dass die Pluscoup genauso optimal mit der Spielidee zusammenwirkt und teilweise einen leichten Vorteil haben kann welcher sich entfaltet sofern gerade in den ersten Sätzen keine Treffer erfolgen (da man man zunächst nicht steigert). In einem Spiel bin ich mit 200 Stück in den Rückstand geraten was ja so noch nichts ist. Im gleichen Spiel mit einer Negativprogression wäre ich wohl allerdings schon um mehr als das doppelte runter gewesen.

Grundsätzlich lebt das Spiel von Trefferballungen. Diesem Umstand versuche ich mit der veränderten Progressionsvariante Rechnung zu tragen denn eine Pluscoup kann im Ernstfall etwas „Zeit kaufen“ was eine starre VP nicht kann die einfach nach X Coups direkt platzt da alle Sätze ja linear durchgespielt werden müssen.

Das sollten dann wohl weitere Tests zeigen. Bisher sind die Ergebnisse gut.
Bei Fragen stelle ich gern Beispielpartien ein oder mache ein kurzes Video.

 

Danke für Deinen ausführlichen Bericht. Die Tabelle hast Du aber nicht geändert?

 

Gruß

Rhodos

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Minuten schrieb Rhodos:

Danke für Deinen ausführlichen Bericht. Die Tabelle hast Du aber nicht geändert?

 

Gruß

Rhodos


Hallo Rhodos, nein das kann ich auch nicht da ich mit Excel wirklich nur rudimentäre Erfahrungen habe. Die Tabelle ist von Suchender.

bearbeitet von alcatraz46
Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb alcatraz46:

 

vor 5 Stunden schrieb alcatraz46:

Spielprinzip

Aus der laufenden Permanenz werden die zuletzt gezogenen 3 Zahlen für jeweils 12 Coups gesetzt.
Gibt es einen Zwilling oder andere Formen von Mehrfachtreffern so werden die nächsten verfügbaren Zahlen davor in den Satz mit einbezogen.

Beispiel: 22,12,24,24,5 <- Zu setzen wären hier 5,24,12 (Zwilling)
Beispiel: 14,20,31,31,0,4,4 <- Zu setzen wären hier 31,0,4 (2 Zwillinge)   etc. - nur so nebenbei, das sind natürlich keine 2 Zwillinge.

Der Rückblick ist nach 4 · 4 · 0 · 31 schon ausreichend und beendet, da damit 3 unterschiedliche Zahlen gefunden wurden.

Bei Fragen stelle ich gern Beispielpartien ein oder mache ein kurzes Video.

 

 Hallo @alcatraz46

 

eine oder auch zwei Beispielpartien mit der neuen Progriidee wären nicht schlecht, wenn du hier einstellen könntest.

 

Ciao der Revanchist

bearbeitet von Revanchist
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Stunden schrieb Rhodos:

Hallo @alcatraz46, @suchender,

ich habe mal eine schwierige Perm. nach meinen Regeln gespielt. Ich hoffe Ihr könnt sie öffnen und verstehen.

500 Plus wollte ich haben!

Gruß 

Rhodos

3 Plein.zip 24 kB · 3 downloads


Hallo Rhodos,

 

habe ich mir eben angesehen. Hast Du dies zufällig auch mit "Roulette Extreme" getestet (Der Balance Graph sieht so aus) ?

Ja nachvollziehen kann ich den Ablauf, nur verstehen leider nicht so ganz. Nach den ursprünglichen Regeln hättest Du zwischen Spin 0-119 eigentlich nur "Roundtrips" gehabt, dann 2 ME Spiele verloren und der Interessante Teil kam jedenfalls aus meiner Sicht zwischen Spin 120 und 131. Da hätte man schon 1x erhöhen müssen, und hätte noch im selben Spiel einen Ausgleich geschafft. 

Du meintest jedoch Du hast die Regeln abgeändert. Inwiefern? Man sieht zum Beispiel relativ am Anfang der Tabelle zwischen Spin 1 und 47 keine Zahlenwechsel gab. War das so gewollt? Im Prinzip war das ne ziemlich heftige Partie. Ob das so wie Du es machst optimaler ist kann ich zwar nicht sagen. Jedoch fand ich die Sätze eindeutig zu schnell hochgeschossen.

bearbeitet von alcatraz46
Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb Revanchist:

 

 Hallo @alcatraz46

 

eine oder auch zwei Beispielpartien mit der neuen Progriidee wären nicht schlecht, wenn du hier einstellen könntest.

 

Ciao der Revanchist

 

Ok, ich mache mal 2 Spielsequenzen auf Video, geht das auch? Eines habe ich schon fertig wo man auch mal sieht wie so eine Partie aussieht die wackelig läuft.
P.S. Video ist nun in der neuen Beschreibung.

bearbeitet von alcatraz46

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...