Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben

Grundsätzlich nicht unwichtige Nebendiskussion aus dem Thema System DT37 verschoben.

Das System wird hier nur zur Diskussion gestellt und nicht beworben. Das könnte ein Grund dafür sein. Käufer von Roulettesystemen nehmen nicht oder nur sehr selten an Forumdiskussionen teil, weil sie von "Geht-nix"-Gegenargumenten genervt sind. Sie glauben weiter daran und kaufen weiterhin Systeme, egal ob es hier oder anderswo Abneigung gegen böse Systemtüftler gibt, die "frecherweise" Kostenerstattung für investierte Zeit verlangen. Einiges von Max Paufler war durchaus brauchbar als Denkanstoß, ebenso wie Strategien in Buchform von Chateau, Grilleau, Westerburg, Ludwig von Graph usw. Können wir ausschließen, dass heutzutage einige ähnlich gute Tüftler unterwegs sind? Sie würden sich nicht an öffentlichen Forumdiskussionen beteiligen, weil sie mit zu vielen unsachlichen Kommentaren rechnen müssten. Das hier diskutierte System DT37 zähle ich nicht mit in diese Kategorie. Es wird sich wahrscheinlich um die Abwandlung irgend eines bereits bekannten Systems handeln, das nach dem gleichen Prinzip wie in den 80er und 90er Jahren verkauft werden soll. Inzwischen sind die Leute so gut untereinander vernetzt, dass Systemkopien zu schnell im Umlauf sind. Systemverkauf wie damals ist also nicht mehr möglich oder nur noch deutlich mühsamer.

Falls die 8 Wochen noch nicht herum sind, kannst du die Widerrufsfrist ja noch in Anspruch nehmen. Das haben wir damals auch bei Wagentrotz-Systemen hinbekommen, trotz Gummi-Regeln (dann wurden eben gleich mal 50 mögliche andere Auslegungen mit getestet und die entsprechenden Platzer mit dokumentiert).

Es ist nicht einfach eine Forumsdiskussion sauber zu gestalten. Erweckt man den Anschein, dass man Verkaufsabsichten hegt, wird man

sofort klein gemacht. Stellt man "fertige Spielvorschläge" zu Diskussionnszwecken ins Forum, ergeht es einem aber nicht besser.

Das Misstrauen ist und bleibt immer ein schlechter Berater.

Chris

Geschrieben

@chris:

ist doch schön, dass es so ein Forum überhaupt gibt. Ich finde es sehr interessant.

Viele unterschiedliche Meinungen und Kommentare, welche auch häufig fundiert sind.

Das hat doch was.

Das bei neuen Spielvorschlägen erst mal eine erhebliche Skepsis vorhanden ist,

damit muss man auch leben.

Warum : Es wurden schon tausende Spielvorschläge, oft absolut sicher, wasserdicht und stoßfest

präsentiert, welche jedoch bei längeren Tests meist nicht so toll waren.

Es ist wie bei einer Doktor-Arbeit. Die muss man auch nicht nur schreiben, sondern auch verteidigen.

Erst dann gibts den Doktor-Hut !

Und die - 2,7 % Fraktion hat doch auch was. Die wussten schon lange vor der FDP, dass es auch

Zahlen unter 5 % gibt ! :smile:

Wie sagte mal einer von den alten, schlauen Griechen :

Das Problem ist nicht das Problem, es ist die Einstellung zum Problem.

Geschrieben

@ Paroli

Das Problem, was Du ansprichst (Niedermachen von "Andersdenkenden" bzw. unsachliche Kommentare) ist übrigens einer der Gründe, warum ich bisher eher der Lesende war.... Ich halte ebenfalls nicht alle Systeme für verdammenswert, oft haben sie interessante Ansätze oder bringen einen auf Ideen. Solange eine Zufriedenheitsgarantie gegeben wird, sind käuflich erworbene Systeme unproblematisch. Bisher habe ich immer mein Geld zurück erhalten, ob bei Insider Publishing Verlag (oder Verlagshaus Interpress) oder - auch in diesem Fall. Mein Geld für DT 37 habe ich inzwischen zurückerhalten, da gab es keine Probleme. Ich habe mehrere klare Negativbeweise geliefert, hier gab es auch kein "Gummi"

Mich würde interessieren, ob Du mir von oben genannten Autoren etwas empfehlen kannst. Namentlich sind sie mir alle bekannt, aber bis auf "Ein Stück pro Angriff" von Grilleau habe ich noch nichts erworben.

@ alle

Ich bin der Meinung, wenn Jemand eine Strategie, die er selbst entwickelt hat oder käuflich erworben hat, hier im Forum zur sachlichen Diskussion stellt dann muß er nichts "verteidigen", sondern dann leistet er einen Beitrag, der vielleicht vielen etwas nützen könnte. Nur passiert es leider häufig, wie hier bereits mehrfach angesprochen, dass viele Threads dann in Unsachlichkeit, teilweise sogar persönlichen Beleidigungen (also "Gossen-Niveau") abgleiten und keine Basis für strukturierten und weiterbringenden Gedankenaustausch gegeben ist. Bedauerlicherweise ziehen sich dann Leute, die vielleicht was Substanzielles beitrage könnten, zurück.

Ich hätte lediglich auf mehr Beteiligung gehofft, da ich glaube, dass ich nicht der einzige bin, der das System gekauft hat. Ich habe die Test`s beendet und kann den Leuten empfehlen, die sich möglicherweise mit dem Kaufgedanken tragen: Lohnt nicht.

Die Platzer sind zu dicht beieinander. Bei einem Durchschnittsgewinn von 2 Stücken pro Partie und einem Verlust von min. 150 Stücken benötigt man 75 verlustfreie Partien um bei +/- 0 zu sein. Rechnet man so, wie die Systementwickler, sprich eine Partie pro Tag, braucht man also 2 1/2 Monate, um einen Platzer auszubügeln, bevor der nächste im Anmarsch sein dürfte. Bei einer Strategie, die mit einem Spiel auf restante Kolonnen oder Duzenden (also auf 12 - Gruppen) vergleichbar ist, mit einer entsprechenden Satzsteigerung im Verlustfall (1-1-2-3-4-6-9-14....) überlasse ich es der Phantasie des Einzelnen, zu erahnen, ob diese Rechnung wohl auf Dauer aufgeht.

Ich hätte mich gefreut, wenn das System funktioniert hätte, so heißt es weiter knuffen und mit ehrlicher Arbeit sein Geld verdienen... :confused: Falls Jemand allerdings im Besitz von etwas funktionierendem sein sollte, ob selbst "ertüftelt" oder gekauft und bereit ist, zu teilen, würde es mich freuen. Gern per PN (ich weiß gar nicht, ob ich mit meinem Status, "megawenig Beiträge", PN`s senden und empfangen darf …?) und natürlich auch gegen „Aufwands-entschädigung".

VG

3 stücke

Geschrieben

@chris:

ist doch schön, dass es so ein Forum überhaupt gibt. Ich finde es sehr interessant.

Viele unterschiedliche Meinungen und Kommentare, welche auch häufig fundiert sind.

Das hat doch was.

Das bei neuen Spielvorschlägen erst mal eine erhebliche Skepsis vorhanden ist,

damit muss man auch leben.

Warum : Es wurden schon tausende Spielvorschläge, oft absolut sicher, wasserdicht und stoßfest

präsentiert, welche jedoch bei längeren Tests meist nicht so toll waren.

Es ist wie bei einer Doktor-Arbeit. Die muss man auch nicht nur schreiben, sondern auch verteidigen.

Erst dann gibts den Doktor-Hut !

Und die - 2,7 % Fraktion hat doch auch was. Die wussten schon lange vor der FDP, dass es auch

Zahlen unter 5 % gibt ! :smile:

Wie sagte mal einer von den alten, schlauen Griechen :

Das Problem ist nicht das Problem, es ist die Einstellung zum Problem.

Die ungelösten Probleme erhalten einen Geist lebendig und nicht die gelösten.

Würden wir im Forum vernünftiger miteinander umgehen, wären wir sicher ein gutes Stück weiter. Das ist wohl unser Problem!

Chris

Geschrieben

Die ungelösten Probleme erhalten einen Geist lebendig und nicht die gelösten.

Würden wir im Forum vernünftiger miteinander umgehen,wären wir sicher ein gutes Stück weiter. Das ist wohl unser Problem!

Chris

nein wärt ihr nicht!

immer solche floskeln. ändert doch nichts an der situation.

Geschrieben

nein wärt ihr nicht!

immer solche floskeln. ändert doch nichts an der situation.

Du wechselst ziemlich schnell deine Meinung, Spielkamerad. Gestern hast Du nämlich selbst etwas von

"sinnloses Zeug untereinander" geschrieben. Nicht wie es gerade passt!

Chris

Geschrieben

Du wechselst ziemlich schnell deine Meinung, Spielkamerad. Gestern hast Du nämlich selbst etwas von

"sinnloses Zeug untereinander" geschrieben. Nicht wie es gerade passt!

Chris

hast du falsch verstanden.

ich meinte, wenn hier alles harmonisch zugehen würde, wärt ihr nicht weiter als jetzt.

keine ahnung was du meinst!? das habe ich sicherlich nicht gesagt.

sp.......!

Geschrieben

ich meinte, wenn hier alles harmonisch zugehen würde, wärt ihr nicht weiter als jetzt.

Geld und Harmonie passt sowieso nicht zusammen :biggrin:

Wenn alle auf gleichem Niveau sind, kann Zusammenarbeit klappen, aber sobald welche einen Vorsprung haben, wollen sie ihn sichern.

Das ist in der Natur völlig normal, Revierverteidigung, genauso im Geschäftsleben.

Würdest du KG-Neulinge anlernen? Noch dazu völlig Fremde öffentlich übers Internet und jeder kann zuschauen? Sicher nicht.

Geschrieben

@ Paroli

Das Problem, was Du ansprichst (Niedermachen von "Andersdenkenden" bzw. unsachliche Kommentare) ist übrigens einer der Gründe, warum ich bisher eher der Lesende war....

Unsachliche Kommentare werden entfernt oder in die Schubladenbereiche verschoben. Ohne Mitwirkung der Teilnehmer (melden von unsachlichen Kommentaren) werden einige grenzwertige Sachen als von der Mehrheit stillschweigend geduldet so stehen gelassen. In Ausnahmefällen können wir es auch mit Themen probieren, die anfangs für Kommentare von weiteren Teilnehmern geschlossen sind. So haben wir es damals bei den Themen von Plus gemacht und das wäre auch in weiteren Fällen möglich. Aktueller Fall siehe Einlauf Strategie. Diskussion dazu soll erst etwas später oder in einem anderen Thema erfolgen.

Ich halte ebenfalls nicht alle Systeme für verdammenswert, oft haben sie interessante Ansätze oder bringen einen auf Ideen. Solange eine Zufriedenheitsgarantie gegeben wird, sind käuflich erworbene Systeme unproblematisch. Bisher habe ich immer mein Geld zurück erhalten, ob bei Insider Publishing Verlag (oder Verlagshaus Interpress) oder - auch in diesem Fall. Mein Geld für DT 37 habe ich inzwischen zurückerhalten, da gab es keine Probleme. Ich habe mehrere klare Negativbeweise geliefert, hier gab es auch kein "Gummi"

Mich würde interessieren, ob Du mir von oben genannten Autoren etwas empfehlen kannst. Namentlich sind sie mir alle bekannt, aber bis auf "Ein Stück pro Angriff" von Grilleau habe ich noch nichts erworben.

Stelle dir selbst am besten erst einmal die Frage, ob dich in ein oder zwei Jahren vielleicht andere Spielarten mehr interessieren könnten (z.B. Sportwetten oder Poker). Dann würde sich die Investition nicht lohnen. Wenn dich Roulette als Spiel fasziniert, obwohl sich Gewinne nicht nach selbst festgelegtem Termin erzwingen lassen, würde ich mir an deiner Stelle die Bücher von den genannten Autoren bei Amazon oder anderen Buchhändlern besorgen. Eine allgemein gültige Gewinnformel wirst du nicht bekommen, aber gute Anregungen.

Geschrieben

Unsachliche Kommentare werden entfernt oder in die Schubladenbereiche verschoben. Ohne Mitwirkung der Teilnehmer (melden von unsachlichen Kommentaren) werden einige grenzwertige Sachen als von der Mehrheit stillschweigend geduldet so stehen gelassen. In Ausnahmefällen können wir es auch mit Themen probieren, die anfangs für Kommentare von weiteren Teilnehmern geschlossen sind. So haben wir es damals bei den Themen von Plus gemacht und das wäre auch in weiteren Fällen möglich. Aktueller Fall siehe Einlauf Strategie...

Dieser „Sinneswandel“ kommt leider reichlich spät.

Dass ist so, als ob man am Spieltisch mit einer grottenschlechten Spielstrategie bis auf paar letzten Spielstücke alles verloren hat – und nun sich der eigentlichen Spielregeln besinnt, die man leichtsinnigerweise während der ganzen Spielpartie missachtet hat. So etwas kostet halt.

Auch für ein Forum gibt es Regeln, die strikt beachtet werden müssen. Die wichtigste heißt: „Netiquette“ beachten.

Ich habe Dich, @Paroli, mehr als nur einmal darauf hingewiesen, darauf zu achten, DEIN Forum hier nicht den Störern und Roulette-Verlieren zu überlassen, die diese Plattform als eigene „Therapiewiese“ für das eigene Scheitern missbrauchen.

Ich sagte Dir vor ein paar Jahren auch voraus, dass Du mit einem enormen Forumsteilnehmer-Schwund zu rechnen haben wirst, wenn die naive Toleranz gegenüber den Trollen fortgesetzt wird.

Nun ja, das Ergebnis des „Negativ-Trends“ ist deutlich sichtbar – und kaum überraschend.

Das Roulette ist nach wie vor ein äußerst interessantes Thema, auch –und gerade in Zeiten des Internets.

Die Tatsache, dass gut durchdachte Roulette-Spielansätze wenig, bzw. gar nicht mehr in den Foren diskutiert werden, liegt nicht etwa an der „Nichtexistenz“ derselben – sondern an den miserablen Rahmenbedingungen für eine sachliche und kompetente Roulette-Diskussion.

Diese Feststellung gilt umso mehr für das „Nachbar-Forum“, wo die Situation noch um ein Vielfaches schlimmer ist.

Der Informationsaustausch über gute Roulette-Ideen findet daher zunehmend über die bekannten Social-Networks statt.

Und was den vermeintlichen Roulette-Strategie-Kauf/Verkauf betrifft:

wenn z.B. eine Autozeitschrift einen Artikel über, sagen wir mal den neuen "Ferrari 458 Italia" und seine neue Fahrtechnik veröffentlicht, so macht die Zeitschrift das, was ein Roulette-Forum auch macht: die eigenen Leser /User informieren, wie z.B. eine vermeintlich erfolgreiche Roulette-Strategie funktionieren könnte. Vorzugeben aber, die eigenen Leser/User vor ihrer eigenen Dummheit und Naivität „beschützen“ zu wollen, weil die betreffenden womöglich (im Falle der Autozeitschrift) ein Matschbox-Spielzeug vom echten Ferrari nicht unterscheiden können, ist gelinde gesagt –eine direkte Beleidigung der Leser/User.

Was die Autozeitungs-Leser/Forums-User mit den präsentierten Informationen anfangen, ist deren Sache: es sind schließlich erwachsene, selbständig-denkende Menschen.

Eigentlich sollte es jedem Menschen, dessen Intelligenzquotient wenigstens die eigene Schuhgröße etwas übersteigt, klar sein, dass man froh sein kann, wenn es Roulette-Strategie-Erfinder gäbe (selbsternannt –oder nicht), die überhaupt bereit wären, über die eigenen Roulette-Ideen auch nur ansatzweise etwas in einem Internet-Forum zu schreiben. Ob sie nur über den groben Ansatz ihrer Strategie schreiben – oder mehr, das muss den Tüftlern selbst überlassen werden. Die Leser, bzw. die Forumsbesucher (und auch das Forum selbst) würden auf jeden Fall von neuen, oder noch besser, längst erprobten, durchdachten Roulette-Ideen profitieren. Doch stattdessen hat man (zumindest in der Vergangenheit) , buchstäblich JEDEN Autor/Spieler ( mit Billigung der Forumsleitung) quasi „gesteinigt“, der es leichtsinnigerweise wagte, auszurufen: „ich hab` da was“ – und „es geht doch“!

Das war damals falsche Forumsausrichtung, die Ideengeber durch Störer zu vergraulen – und heute ist sie es umso mehr.

Es ist nämlich so: am Spieltisch geht tatsächlich was – und es ist durchaus möglich, am Spieltisch richtig Geld zu verdienen.

Besonders die neuen TouchBet® Live-Roulette -Spiele machen die Umsetzung einer komplexen Roulette-Strategie relativ einfach.

Das hier von @Paroli im Grundansatz vorgestellte „Ein-lauf System - Ein Lauf pro Angriff“ – deutet nach meiner Überzeugung „nur“ die richtige Richtung an. Mehr nicht.

In der Tat „läuft“ am Spieltisch nur was mit EC-Tendenzen, EC-Figuren und EC-Figuren-Mustern. Ich kann das aus meiner eigenen Erfahrung bestätigen. Ob es noch andere, gewinnbringende Roulette-Methoden gibt, kann ich weder bestätigen – noch verneinen. Es kann aber auch an mir liegen, weil mich andere Methoden logischerweise nicht interessieren.

Aber andererseits: „Viele Wege führen nach Rom – warum soll das beim Roulette anders sein..?

Damit aber die neuen und die alten Autoren/Spieler kommen - und über echte, erprobte Roulette-Spielansätze berichten,

dafür müsste sich das Forum um 180 Grad drehen – und vor allem, die alten Fehler müssen entsprechend korrigiert werden.

Vorher wird NICHTS Nennenswertes passieren.

"Für eine neue Erkenntnis ist nämlich nichts hinderlicher, als ein alter Irrtum".(Unbekannt)

Auch am Spieltisch ist das nicht anders.

Boulgari

Geschrieben
[...]

Eigentlich sollte es jedem Menschen, dessen Intelligenzquotient wenigstens die eigene Schuhgröße etwas übersteigt, klar sein, dass man froh sein kann, wenn es Roulette-Strategie-Erfinder gäbe (selbsternannt –oder nicht), die überhaupt bereit wären, über die eigenen Roulette-Ideen auch nur ansatzweise etwas in einem Internet-Forum zu schreiben...

Aber so was von richtig! Der ganze Beitrag: Volle Zustimmung!

[...]

Besonders die neuen TouchBet® Live-Roulette -Spiele machen die Umsetzung einer komplexen Roulette-Strategie relativ einfach...

Auch das ist wahr. So spielt man für sich alleine und keiner stört, oder gar die Paroli-Sätze vom Tisch klaut. Eine wirklich große Erleichterung.

Geschrieben

In der Tat „läuft“ am Spieltisch nur was mit EC-Tendenzen, EC-Figuren und EC-Figuren-Mustern. Ich kann das aus meiner eigenen Erfahrung bestätigen. Ob es noch andere, gewinnbringende Roulette-Methoden gibt, kann ich weder bestätigen – noch verneinen. Es kann aber auch an mir liegen, weil mich andere Methoden logischerweise nicht interessieren.

Aber andererseits: „Viele Wege führen nach Rom – warum soll das beim Roulette anders sein..?

"Für eine neue Erkenntnis ist nämlich nichts hinderlicher, als ein alter Irrtum".(Unbekannt)

Boulgari

Diese Spezialisierung auf EC - Methoden .

War die von Anfang an Programm oder das Überbleibsel verschiedener Lösungsbearbeitungen anderer Möglichkeiten ?

Bei Roulette findet sich Rom erst wenn der Irrgarten durchquert ist.

Geschrieben

Dieser „Sinneswandel“ kommt leider reichlich spät.

Dass ist so, als ob man am Spieltisch mit einer grottenschlechten Spielstrategie bis auf paar letzten Spielstücke alles verloren hat – und nun sich der eigentlichen Spielregeln besinnt, die man leichtsinnigerweise während der ganzen Spielpartie missachtet hat. So etwas kostet halt.

Auch für ein Forum gibt es Regeln, die strikt beachtet werden müssen. Die wichtigste heißt: „Netiquette“ beachten.

Ich habe Dich, @Paroli, mehr als nur einmal darauf hingewiesen, darauf zu achten, DEIN Forum hier nicht den Störern und Roulette-Verlieren zu überlassen, die diese Plattform als eigene „Therapiewiese“ für das eigene Scheitern missbrauchen.

Ich sagte Dir vor ein paar Jahren auch voraus, dass Du mit einem enormen Forumsteilnehmer-Schwund zu rechnen haben wirst, wenn die naive Toleranz gegenüber den Trollen fortgesetzt wird.

Nun ja, das Ergebnis des „Negativ-Trends“ ist deutlich sichtbar – und kaum überraschend.

Das Roulette ist nach wie vor ein äußerst interessantes Thema, auch –und gerade in Zeiten des Internets.

Die Tatsache, dass gut durchdachte Roulette-Spielansätze wenig, bzw. gar nicht mehr in den Foren diskutiert werden, liegt nicht etwa an der „Nichtexistenz“ derselben – sondern an den miserablen Rahmenbedingungen für eine sachliche und kompetente Roulette-Diskussion.

Diese Feststellung gilt umso mehr für das „Nachbar-Forum“, wo die Situation noch um ein Vielfaches schlimmer ist.

Der Informationsaustausch über gute Roulette-Ideen findet daher zunehmend über die bekannten Social-Networks statt.

Und was den vermeintlichen Roulette-Strategie-Kauf/Verkauf betrifft:

wenn z.B. eine Autozeitschrift einen Artikel über, sagen wir mal den neuen "Ferrari 458 Italia" und seine neue Fahrtechnik veröffentlicht, so macht die Zeitschrift das, was ein Roulette-Forum auch macht: die eigenen Leser /User informieren, wie z.B. eine vermeintlich erfolgreiche Roulette-Strategie funktionieren könnte. Vorzugeben aber, die eigenen Leser/User vor ihrer eigenen Dummheit und Naivität „beschützen“ zu wollen, weil die betreffenden womöglich (im Falle der Autozeitschrift) ein Matschbox-Spielzeug vom echten Ferrari nicht unterscheiden können, ist gelinde gesagt –eine direkte Beleidigung der Leser/User.

Was die Autozeitungs-Leser/Forums-User mit den präsentierten Informationen anfangen, ist deren Sache: es sind schließlich erwachsene, selbständig-denkende Menschen.

Eigentlich sollte es jedem Menschen, dessen Intelligenzquotient wenigstens die eigene Schuhgröße etwas übersteigt, klar sein, dass man froh sein kann, wenn es Roulette-Strategie-Erfinder gäbe (selbsternannt –oder nicht), die überhaupt bereit wären, über die eigenen Roulette-Ideen auch nur ansatzweise etwas in einem Internet-Forum zu schreiben. Ob sie nur über den groben Ansatz ihrer Strategie schreiben – oder mehr, das muss den Tüftlern selbst überlassen werden. Die Leser, bzw. die Forumsbesucher (und auch das Forum selbst) würden auf jeden Fall von neuen, oder noch besser, längst erprobten, durchdachten Roulette-Ideen profitieren. Doch stattdessen hat man (zumindest in der Vergangenheit) , buchstäblich JEDEN Autor/Spieler ( mit Billigung der Forumsleitung) quasi „gesteinigt“, der es leichtsinnigerweise wagte, auszurufen: „ich hab` da was“ – und „es geht doch“!

Das war damals falsche Forumsausrichtung, die Ideengeber durch Störer zu vergraulen – und heute ist sie es umso mehr.

Es ist nämlich so: am Spieltisch geht tatsächlich was – und es ist durchaus möglich, am Spieltisch richtig Geld zu verdienen.

Besonders die neuen TouchBet® Live-Roulette -Spiele machen die Umsetzung einer komplexen Roulette-Strategie relativ einfach.

Das hier von @Paroli im Grundansatz vorgestellte „Ein-lauf System - Ein Lauf pro Angriff“ – deutet nach meiner Überzeugung „nur“ die richtige Richtung an. Mehr nicht.

In der Tat „läuft“ am Spieltisch nur was mit EC-Tendenzen, EC-Figuren und EC-Figuren-Mustern. Ich kann das aus meiner eigenen Erfahrung bestätigen. Ob es noch andere, gewinnbringende Roulette-Methoden gibt, kann ich weder bestätigen – noch verneinen. Es kann aber auch an mir liegen, weil mich andere Methoden logischerweise nicht interessieren.

Aber andererseits: „Viele Wege führen nach Rom – warum soll das beim Roulette anders sein..?

Damit aber die neuen und die alten Autoren/Spieler kommen - und über echte, erprobte Roulette-Spielansätze berichten,

dafür müsste sich das Forum um 180 Grad drehen – und vor allem, die alten Fehler müssen entsprechend korrigiert werden.

Vorher wird NICHTS Nennenswertes passieren.

"Für eine neue Erkenntnis ist nämlich nichts hinderlicher, als ein alter Irrtum".(Unbekannt)

Auch am Spieltisch ist das nicht anders.

Boulgari

Dein Beitrag war lange überfällig !

Chris

Geschrieben

Dieser „Sinneswandel“ kommt leider reichlich spät.

Dass ist so, als ob man am Spieltisch mit einer grottenschlechten Spielstrategie bis auf paar letzten Spielstücke alles verloren hat – und nun sich der eigentlichen Spielregeln besinnt, die man leichtsinnigerweise während der ganzen Spielpartie missachtet hat. So etwas kostet halt.

Auch für ein Forum gibt es Regeln, die strikt beachtet werden müssen. Die wichtigste heißt: „Netiquette“ beachten.

Ich habe Dich, @Paroli, mehr als nur einmal darauf hingewiesen, darauf zu achten, DEIN Forum hier nicht den Störern und Roulette-Verlieren zu überlassen, die diese Plattform als eigene „Therapiewiese“ für das eigene Scheitern missbrauchen.

Ich sagte Dir vor ein paar Jahren auch voraus, dass Du mit einem enormen Forumsteilnehmer-Schwund zu rechnen haben wirst, wenn die naive Toleranz gegenüber den Trollen fortgesetzt wird.

Nun ja, das Ergebnis des „Negativ-Trends“ ist deutlich sichtbar – und kaum überraschend.

Das Roulette ist nach wie vor ein äußerst interessantes Thema, auch –und gerade in Zeiten des Internets.

Die Tatsache, dass gut durchdachte Roulette-Spielansätze wenig, bzw. gar nicht mehr in den Foren diskutiert werden, liegt nicht etwa an der „Nichtexistenz“ derselben – sondern an den miserablen Rahmenbedingungen für eine sachliche und kompetente Roulette-Diskussion.

Diese Feststellung gilt umso mehr für das „Nachbar-Forum“, wo die Situation noch um ein Vielfaches schlimmer ist.

Der Informationsaustausch über gute Roulette-Ideen findet daher zunehmend über die bekannten Social-Networks statt.

Und was den vermeintlichen Roulette-Strategie-Kauf/Verkauf betrifft:

wenn z.B. eine Autozeitschrift einen Artikel über, sagen wir mal den neuen "Ferrari 458 Italia" und seine neue Fahrtechnik veröffentlicht, so macht die Zeitschrift das, was ein Roulette-Forum auch macht: die eigenen Leser /User informieren, wie z.B. eine vermeintlich erfolgreiche Roulette-Strategie funktionieren könnte. Vorzugeben aber, die eigenen Leser/User vor ihrer eigenen Dummheit und Naivität „beschützen“ zu wollen, weil die betreffenden womöglich (im Falle der Autozeitschrift) ein Matschbox-Spielzeug vom echten Ferrari nicht unterscheiden können, ist gelinde gesagt –eine direkte Beleidigung der Leser/User.

Was die Autozeitungs-Leser/Forums-User mit den präsentierten Informationen anfangen, ist deren Sache: es sind schließlich erwachsene, selbständig-denkende Menschen.

Eigentlich sollte es jedem Menschen, dessen Intelligenzquotient wenigstens die eigene Schuhgröße etwas übersteigt, klar sein, dass man froh sein kann, wenn es Roulette-Strategie-Erfinder gäbe (selbsternannt –oder nicht), die überhaupt bereit wären, über die eigenen Roulette-Ideen auch nur ansatzweise etwas in einem Internet-Forum zu schreiben. Ob sie nur über den groben Ansatz ihrer Strategie schreiben – oder mehr, das muss den Tüftlern selbst überlassen werden. Die Leser, bzw. die Forumsbesucher (und auch das Forum selbst) würden auf jeden Fall von neuen, oder noch besser, längst erprobten, durchdachten Roulette-Ideen profitieren. Doch stattdessen hat man (zumindest in der Vergangenheit) , buchstäblich JEDEN Autor/Spieler ( mit Billigung der Forumsleitung) quasi „gesteinigt“, der es leichtsinnigerweise wagte, auszurufen: „ich hab` da was“ – und „es geht doch“!

Das war damals falsche Forumsausrichtung, die Ideengeber durch Störer zu vergraulen – und heute ist sie es umso mehr.

Es ist nämlich so: am Spieltisch geht tatsächlich was – und es ist durchaus möglich, am Spieltisch richtig Geld zu verdienen.

Besonders die neuen TouchBet® Live-Roulette -Spiele machen die Umsetzung einer komplexen Roulette-Strategie relativ einfach.

Das hier von @Paroli im Grundansatz vorgestellte „Ein-lauf System - Ein Lauf pro Angriff“ – deutet nach meiner Überzeugung „nur“ die richtige Richtung an. Mehr nicht.

In der Tat „läuft“ am Spieltisch nur was mit EC-Tendenzen, EC-Figuren und EC-Figuren-Mustern. Ich kann das aus meiner eigenen Erfahrung bestätigen. Ob es noch andere, gewinnbringende Roulette-Methoden gibt, kann ich weder bestätigen – noch verneinen. Es kann aber auch an mir liegen, weil mich andere Methoden logischerweise nicht interessieren.

Aber andererseits: „Viele Wege führen nach Rom – warum soll das beim Roulette anders sein..?

Damit aber die neuen und die alten Autoren/Spieler kommen - und über echte, erprobte Roulette-Spielansätze berichten,

dafür müsste sich das Forum um 180 Grad drehen – und vor allem, die alten Fehler müssen entsprechend korrigiert werden.

Vorher wird NICHTS Nennenswertes passieren.

"Für eine neue Erkenntnis ist nämlich nichts hinderlicher, als ein alter Irrtum".(Unbekannt)

Auch am Spieltisch ist das nicht anders.

Boulgari

mensch boulgari,

liest du nicht mehr mit?

zu deiner zeit gab es nur dich als gewinner. jetzt haben wir schon mehrere klassisch spielende gewinner.

was machst du eigentlich so, wenn du anderen nicht gerade ihr handwerk erklärst?

wurde mal wieder zeit, dein system mit einzubringen. ging es dir wirklich um parolis forum?

für mich bist und bleibst du der einzig wahre (selbstdarsteller)!

cheers und weitermachen! :smile:

sp.........!

Geschrieben

@Chris, @KKP, @Sp..,

Dein Beitrag war lange überfällig !

Chris

Danke. Am Spieltisch gibt es schließlich auch KEINE „faulen“ Kompromisse. Nach der Absage gilt die Annonce. Ende.

Auch im Leben sollte man (eigentlich) möglichst wenige Kompromisse machen. Über ein paar kleine Kompromisse, die ich hier im Forum gerade noch mache,

ärgere ich mich jetzt schon (wieder). Das wird so nicht bleiben.

mensch boulgari,

liest du nicht mehr mit?

zu deiner zeit gab es nur dich als gewinner. jetzt haben wir schon mehrere klassisch spielende gewinner. [...]

sp.........!

Mensch, sp.. :smile:

Was? Echt? So viele..? Ist doch toll!

Wenn das nicht (endlich) eine gute Nachricht von Dir ist? Was ist passiert? Haben sie Dich als Baby vertauscht? :bigsmile:

Oder schreibt das immer noch derselbe, letztverbliebene „Nix-geht–nur meine-KG-Alt-Märchen-sind-wahr“-Mohikaner?

Na, wie dem auch sei..besonders ihr, selbsternannten KG-Koryphäen, habt das Forum hier mit eurem aggressiven Gepolter gegenüber

„Andersgläubigen“ (Klassikern) und ebenso den neuen Usern, inzwischen ganz schlimm „runter gewirtschaftet“.

Ich bin halt ein hoffnungsloser Nostalgiker – und so verirre ich mich ab und an hierher..Muss mir das dringend abgewöhnen.

Diese Spezialisierung auf EC - Methoden .[...]

Na ja, beim Roulette geht auch nur etwas (und nicht nur beim Roulette), wenn man sich „spezialisiert“. Es geht halt nicht anders.

Auch die früheren KG/KF-Methoden waren ein Produkt der „Spezialisierung“ – bis die genervten Spielcasino-Betreiber-"Spezies" nicht dahinter kamen..

Und außerdem: eine erprobte EC-Methode ist sicher nicht gerade die schlechteste Wahl, um sich darauf zu spezialisieren. Oder?

(Stichw.: ½ - Zero-Spielumsatz-Steuer, absolut legal und damit keine Gefahr der Casinosperre u.a.)

......

War die von Anfang an Programm oder das Überbleibsel verschiedener Lösungsbearbeitungen anderer Möglichkeiten ?

War schon immer so – und es gibt nur das eine Original.

Bei Roulette findet sich Rom erst wenn der Irrgarten durchquert ist.

Stimmt. Und für manche ist der „Irrgarten“ eben längst Geschichte.

Boulgari

Geschrieben (bearbeitet)

Dein Beitrag war lange überfällig !

Chris

Ein bahnbrechender Beitrag , das bedeutete das Ende der Casinos .

Boulgi taucht wieder auf wie Phönix aus der Asche.

Haben wir hier nicht ein paar Leute , die auf Anweisung von @ boulgari

schon viel Dauergewinne ( Dauergewinne , Dauergewinne , Dauergewinne , also eine positive

Spielbilanz ) in Casinos gemacht haben ? sollen die doch einmal hier berichten.

Nichts einfacher als das.

K.H.

Sorry, aber das ist ja die Kacke beim Roulette, allgemein geht nichts.

Und sogar bei einer positiven Gewinnerwartung von 5-10 % , allgemein

beim Glücksspiel, wird ganz gewaltig "geschwankt".

bearbeitet von K. Hornblau
Geschrieben

Die Nebendiskussion wurde aus einem anderen Thema verschoben, um die Sache mal grundsätzlich auszudiskutieren.

Wie löst man z.B. folgenden Konflikt? Mal angenommen, es würde sich hier um ein Forum handeln, bei dem es um Möbel geht. Ein großer Möbelanbieter schreibt aus gewerblichem Interesse die besten Themen und bekommt zunächst großen Zuspruch. Dann beschweren sich Mitglieder, dass der Anbieter einen Teil der verkauften Ware nicht geliefert hat. Der Möbelverkäufer setzt das Forum unter Druck und verlangt, dass "diese Trolle" zum Schweigen gebracht werden müssen. Denkt man die Sache zu Ende, bleiben am Ende der Möbelanbieter und ein paar von seinen Kumpels übrig. Umgekehrt bleibt das Problem, dass zu wenig gute Themen gestartet werden, wenn die Gestalter keinen gewerblichen Nutzen daraus ziehen können.

Lösungsmöglichkeit: Der Anbieter verspricht nicht mehr, als er liefern kann. Statt ein 100%ig sicheres Gewinnsystem in Aussicht zu stellen, könnte z.B. eine Beratungsdienstleistung bzw. sogenanntes Coaching angeboten werden. Die Kompetenz dafür muss durch viele gute sachdienliche Forumbeiträge nachgewiesen werden. Ob die zusätzliche Dienstleistung dann noch Sinn macht, muss jeder Teilnehmer für sich selbst entscheiden. Dieser Anreiz zur Themengestaltung wäre zumindest ehrlicher als unrealistische Versprechungen. Wenn diese nicht eingehalten werden, verfolgt einen das selbst geschaffene Problem immer weiter. Das lässt sich nicht durch Wechsel zwischen Foren, gegenseitiges Ausspielen von Foren, Forumübernahme oder Neugründung usw. lösen.

Geschrieben
Mensch, sp.. :smile:

Was? Echt? So viele..? Ist doch toll!

Wenn das nicht (endlich) eine gute Nachricht von Dir ist? Was ist passiert? Haben sie Dich als Baby vertauscht? :bigsmile:

Oder schreibt das immer noch derselbe, letztverbliebene „Nix-geht–nur meine-KG-Alt-Märchen-sind-wahr“-Mohikaner?

Na, wie dem auch sei..besonders ihr, selbsternannten KG-Koryphäen, habt das Forum hier mit eurem aggressiven Gepolter gegenüber

„Andersgläubigen“ (Klassikern) und ebenso den neuen Usern, inzwischen ganz schlimm „runter gewirtschaftet“.

Ich bin halt ein hoffnungsloser Nostalgiker – und so verirre ich mich ab und an hierher..Muss mir das dringend abgewöhnen.

Stimmt. Und für manche ist der „Irrgarten“ eben längst Geschichte.

Boulgari

ehrlich gesagt schreibst du, abgesehen von deinen ewigen tapeten, auch wieder ganz schönen unsinn hier rein.

der blödsinn von "selbsternannte kg-koryphäen" stammt einzig und allein aus deiner feder. leider verdrehst du gern mal die wahrheiten.

dazu dein "Nix-geht–nur meine-KG-Alt-Märchen-sind-wahr“-stammt auch nur von dir. was willst du also?

man hat doch das recht, seine meinung kund zu tun, auch wenn es eben nicht immer eine passende oder zustimmende antwort ist.

gepoltert wird grundsätzlich, da es nun mal nicht nur eine meinung geben kann.

dein problem ist nach wie vor, dass deine VPS-scannergeschichte immer noch nicht funktioniert. da passt es doch ganz gut, sich über das forum mal wieder einzubringen. und wenn es nur um kritik an der forumsführung geht. es hat sich doch eher zum positiven gewandelt.

ich hatte doch nur 2 leute genannt, die mittlerweile dauerhaft auf ec gewinnen. nicht zu vergessen, die gewinner auf kolonnen/transversalen etc, figurenerkenner und dich natürlich. :biggrin:

wenn du also in zukunft mal schön bei der wahrheit bleibst, nicht wieder anderen leuten FALSCHE worte in den mund legst, klapps vielleicht demnächst auch mit was auch immer vielleicht bei dir. wer weiß...... :confused:

ach und mach dir keine gedanken weiter über kg-märchen oder nicht!

bekanntlich werden die toten immer noch auf dem schlachtfeld gezählt und nicht hier im www.

munter bleiben! :smile:

sp........!

Geschrieben

Ein bahnbrechender Beitrag , das bedeutete das Ende der Casinos .

Boulgi taucht wieder auf wie Phönix aus der Asche.

Haben wir hier nicht ein paar Leute , die auf Anweisung von @ boulgari

schon viel Dauergewinne ( Dauergewinne , Dauergewinne , Dauergewinne , also eine positive

Spielbilanz ) in Casinos gemacht haben ? sollen die doch einmal hier berichten.

Nichts einfacher als das.

K.H.

Sorry, aber das ist ja die Kacke beim Roulette, allgemein geht nichts.

Und sogar bei einer positiven Gewinnerwartung von 5-10 % , allgemein

beim Glücksspiel, wird ganz gewaltig "geschwankt".

Ab 5% sind die Schwankungen beherrschbar. Und man muss es mal mit einen normalen Job vergleichen, kein Angestellter wird täglich ausbezahlt, er wartet auch 30 Tage auf sein Geld und bei Selbständigen dauerts meistens noch länger.

Geschrieben

Die Nebendiskussion wurde aus einem anderen Thema verschoben, um die Sache mal grundsätzlich auszudiskutieren.

Wie löst man z.B. folgenden Konflikt? Mal angenommen, es würde sich hier um ein Forum handeln, bei dem es um Möbel geht. Ein großer Möbelanbieter schreibt aus gewerblichem Interesse die besten Themen und bekommt zunächst großen Zuspruch. Dann beschweren sich Mitglieder, dass der Anbieter einen Teil der verkauften Ware nicht geliefert hat. Der Möbelverkäufer setzt das Forum unter Druck und verlangt, dass "diese Trolle" zum Schweigen gebracht werden müssen. Denkt man die Sache zu Ende, bleiben am Ende der Möbelanbieter und ein paar von seinen Kumpels übrig. Umgekehrt bleibt das Problem, dass zu wenig gute Themen gestartet werden, wenn die Gestalter keinen gewerblichen Nutzen daraus ziehen können.

Lösungsmöglichkeit: Der Anbieter verspricht nicht mehr, als er liefern kann. Statt ein 100%ig sicheres Gewinnsystem in Aussicht zu stellen, könnte z.B. eine Beratungsdienstleistung bzw. sogenanntes Coaching angeboten werden. Die Kompetenz dafür muss durch viele gute sachdienliche Forumbeiträge nachgewiesen werden. Ob die zusätzliche Dienstleistung dann noch Sinn macht, muss jeder Teilnehmer für sich selbst entscheiden. Dieser Anreiz zur Themengestaltung wäre zumindest ehrlicher als unrealistische Versprechungen. Wenn diese nicht eingehalten werden, verfolgt einen das selbst geschaffene Problem immer weiter. Das lässt sich nicht durch Wechsel zwischen Foren, gegenseitiges Ausspielen von Foren, Forumübernahme oder Neugründung usw. lösen.

Warum sollte man Systemverkäufern hier überhaupt eine Plattform bieten Kunden zu gewinnen?

Wer gewinnt verkauft nicht für ein paar hundert oder fünftausend Euros.

Dein Forum ist gut, nur löschen und verschieben von Beiträgen ohne Nachfrage gefällt mir nicht so gut, aber es ist deine Spielwiese. :smile:

Geschrieben

Ab 5% sind die Schwankungen beherrschbar. Und man muss es mal mit einen normalen Job vergleichen, kein Angestellter wird täglich ausbezahlt, er wartet auch 30 Tage auf sein Geld und bei Selbständigen dauerts meistens noch länger. Beamte kriegen ihr Geld sogar im Voraus, huuuuuuuuuuuuh, so möchte ich das auch im Casino. :bx3:

Danke my friend .

In diesem Sinne K.H.

Geschrieben

Danke my friend .

In diesem Sinne K.H.

Beamte haben noch einen anderen Vorteil, sie kriegen ihr Geld nicht nur monatlich im vorraus, sondern sogar bis 2 Monate nach ihrem Tod garantiert.

Davon können wir nur träumen :huh:

Geschrieben

Warum sollte man Systemverkäufern hier überhaupt eine Plattform bieten Kunden zu gewinnen?

Wer gewinnt verkauft nicht für ein paar hundert oder fünftausend Euros.

Dein Forum ist gut, nur löschen und verschieben von Beiträgen ohne Nachfrage gefällt mir nicht so gut, aber es ist deine Spielwiese. :smile:

ich finde parolis idee gar nicht schlecht.

leider ist das ja nicht im sinn der verkäufer. demzufolge wird es sich wohl von allein erübrigen.

eine gewisse abgewickstheit (um nicht kriminelle energie zu schreiben), von seiten der systemverkäufer ist von haus aus vorhanden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...