miboman Geschrieben August 25, 2012 Geschrieben August 25, 2012 (bearbeitet) Ich glaube nicht, dass hier irgend jemand in Abrede gestellt hat (oder in Abrede stellen wollte), dass es Intuition gibt.Der hier ausschließlich interessierende Teilaspekt ist aber der, ob für das Roulette darüber gewinnträchtige Erkenntnisse generiert werden können.Meine unveränderte Auffassung dazu: Nein !darum ging es mir in meinem post leider nicht. warum? weil ich selbstverständlich der gleichen meinung bin wie du.Seit meinem ersten Casinobesuch habe ich die Verhaltensformen und Sätze von Intuitivspieleren beobachten können. Wenn da etwas dran wäre, müssten sie ja zu in etwa gleichartigen Sätzen kommen, da eine gewinnträchtige Intuition ihnen ja dasselbe Ergebnis voraussagen müsste.dein beispiel zeigt sehr offensichtlich wie schnell hier in schubladen gedacht wird. das war beim thema religion das gleiche, als ich dort stets nachvollziehbare argumente lieferte war ich nichts anderes als ein gläubiger. fakt ist: du unterstellst mir indirekt das ich an hellseherei glaube, was nicht zutreffend ist. vllt. hast du aber auch nicht meine history mitbekommen und weisst daher nicht das ich "intuition" nicht als wahrsagerei verstehe. ich verstehe intuition nicht anders wie sie in wikipedia beschrieben wird. diese deckt sich mit meinen intuitiv erfahrungen beim poker- aber sie widerspricht der auslegung von psiplayers lehren.meine ausführungen bauen auf dieser grundlage auf. das sollte man nicht durcheinanderbringen.Fehlanzeige, jeder Intuitivspieler hat andere Intuitionen (beim Roulette !) gehabt.Vereinheitlichende nachvollziehbare Kriterien konnte mir keiner dartun, alles was dazu ausgeführt wurde war nichts anderes als gefühlsduselndes Wunschdenken.vllt ja, vllt nein. woher willst du das wissen? dein beispiel zeigt doch nichts anderes, als das eventuell von falschen erwartungen ausgegangen wurde. solche fähigkeiten wären eher ungewöhnlich, da sich jede lebensform in der vergangenheit spezialisieren musste und keine art von der natur besonders reichhaltig oder über übermäßig ausgestattet wird. doch genau davon geht dein beispiel aus. der "mensch der übernatürlichen fähigkeiten" wird dort unterstellt. aber lässt es sich wirklich ausschließen, das eine intuition beim menschen vorhanden ist, die nicht aus dem informationen des unterbewusstseins entsteht, wie ich sie z.b beim poker antreffe? ich würde das nicht sagen, insbesondere bei lebenswichtigen und schicksalshaften umständen haben schon viele leute verblüffendes erlebt. doch selbst wenn die kausalität solcher erlebnisse bewiesen wäre, würde das bedeuten das die intuition grundsätzlich vorhanden ist? immer und überall - oder noch spezifischer- wir es in wunschsituartionen dauerhaft nutzen können z.b beim roulette? nein, natürlich nicht!"Gefühle" und "Wissen" können durchaus auf einen Nenner gebracht werden, indem die Gefühle durch den Filter des Verstandes geschickt werden und dann erst das angepasste konkrete Verhalten rausgelassen wird.ja richtig. genau das ist auch die intuiton von der ich auch spreche. das gefühl selber stellt hier trozdem die erste information dar, nur rekonstruiren wir es zurück. aber ich denke deine argumentation soll dahin gehen das unsere gefühle immer rational erklärbar sind. das ist wahrscheinlich falsch. liebe, kunst und musik lassen sich nämlich auch nicht rational erklären. genauso wenig wird sich die "sensationelle" intuition eines überlebenden rational erklären lassen.spielkamerad und psiplayer sprechen aber immer von einer anderen "hellsehererischen" intuition und gehen darum auch von falscher ausganglage aus. man sollte hier differenzieren, aber niemand tut das. stattdessen wird die intuition in unglaublichen extrem szenarien beführwortet oder abgelehnt. weiterführend wird darum ein mittelweg wie von dikn beschrieben, ohne zu unterscheiden in die gleiche schublade gepackt und das kann schon aus wissenschaftlicher sicht nicht richtig sein.ich vermisse hier eine intelligente kreativität bei den autoren.Das ist halt der Unterschied, ob dem Glauben, der Intuition oder dem, was schon die genetische Vorprägung mitbringt freier Lauf gelassen wird oder ob darüber analytisch zunächst nachgedacht wird.versuch es erst garnicht. der glaube spielt in dieser, von sachlichkeit überhäuften diskussion nun wirklich keine rolle. selbst psiplayer bringt hauptsächlich sachliche argumente und begründet diese auch.die 1+1=2 logiker lassen sich doch genauso freien lauf. sie denken nur innerhalb der selbstgesteckten grenzen und nehmen für sich deshalb den anspruch heraus, selber ungläubig zu sein. sie argumentieren per ausschlußverfahren und haben deshalb genauso wie der pessimist ansich, seltener unrecht. das problem ist blos, das sich die wahrheit -schon von der wahrscheinlichkeit her- fast nie an den extremen "aussengrenzen" befindet, sondern immer irgendwo dazwischen sein wird. sachen mit denen sich inzwischen sogar die wissenschaft beschäftigt, sollten deshalb nicht kategorisch ausgeschlossen werden wie eine falsche matheformel.Dies ist wohl auch kein neues Thema, dazu könnte man sogar auf das Delphische Orakel zurück greifen. Die Positionen dazu stehen sich wohl seit Jahrtausenden diametral gegenüber.Ich habe daraus meine Schlüsse gezogen, in den von mir gestaltbaren Bereichen arbeitet kein Mitarbeiter, der der "Intuitivfraktion" zugerechnet werden könnte, weil ich dies als Kriterium der Eignungsprüfung schon vor langem aufgenommen habe und stärker als die Zeugnisse berücksichtige.nun wenn sich intuition messen lassen würde, wärest du bestimmt anderer meinung. solange das aber nicht der fall ist (und wahrscheinlich auch nicht der fall sein wird) wäre alles andere als deine vorgehensweise sehr naiv. dann unterscheidest du dich nicht von "psi-leuten" die ständig übernatürliches erwarten. bearbeitet August 25, 2012 von miboman
Akteur17 Geschrieben August 25, 2012 Geschrieben August 25, 2012 Wieviel Geld braucht man überhaupt hierfür??
starwind Geschrieben August 25, 2012 Geschrieben August 25, 2012 Hi starwind, Du schreibst in #297: Ich glaube kaum, dass die Spieler, die Du als „Intuitivspieler“ bezeichnest, nach Intuition gespielt haben. Da hast Du eine ganz falsche Vorstellung. Und wenn man schon mit einer falschen Vorstellung anfängt, wird der Rest auch nicht besser und bleibt als Trugschluss hängen: a) Viele Spieler bezeichnen ihr Spiel als „Intuitivspiel“ für eine Entschuldigung zu ihrem Zockerspiel. Das braucht ihnen nicht einmal bewusst zu sein. b) Es muss nicht zu gleichartigen Sätzen kommen. Ganz im Gegenteil, gerade weil es Menschen mit verschiedenen Gefühlsebenen gibt, sind unterschiedliche Sätze vorgegeben. Erst am Ende einer Arbeit kann eine Signifikanz festgestellt werden. Das ist was anderes als ein Systemspiel und wird kaum „gleiche Ergebnisse“ zutage fördern. Außer in der Gesamtübersicht, wo natürlich Annäherungen stattfinden. Siehe beispielsweise das signifikante 4/4-Ergebnis von Rhine. Ist alles nachzulesen und habe ich mehrfach hingewiesen. c) Es gibt viele Variationen des Intuitivspiels, wie ich hier seit 10 Jahren mittlerweile berichte. d) Nachvollziehbare Kriterien gibt es. Man muss sie nur nachlesen wollen, als gleich wieder feststellen zu wollen, dass es „nichts anderes als gefühlsduselndes Wunschdenken“ sei. Auch hier bekräftigst Du nur wieder Deine Vorurteile..... Du denkst also bei der Liebe vorher nach? Wenn erst Deine Gefühle durch den Filter des Verstandes laufen, möchte ich nicht Deine Ehegattin sein. Und dann soll Dein Gefühl auch noch als „angepasstes konkrete Verhalten rausgelassen werden“? Keine Natürlichkeit? Keine Individualität? Na, besten Dank. Deswegen sitzen wir hier in diesem weltlichen Desaster. Genau, dass ist der Unterschied. Tja, dass ist leider ein weitere Nachlässigkeit, wenn man nicht frei ist, sich ausreichend zu informieren. Genau über dieses Thema wird in dem Buch von S. Ostrander/L. Schroeder Vorauswissen mit PSI bereits 1978 mit signifikanten Ergebnissen von intuitiven Managern und Angestellten beschrieben. Unter dem Artikel: "Psi in Wirtschaft, Industrie und Gesellschaft" Und dann schreibst Du am Anfang: Ich glaube, Du weißt manchmal nicht so recht was Du schreibst oder gar denkst. Von Gefühlen und Natürlichkeit brauchen wir erst gar nicht anfangen, denn die „filterst“ Du ja bereits.... Psi Hallo Psi,wenn ich auf alle von Dir angesprochenen Teilaspekte einginge, müßte ich hier eine fürchterliche Tapete produzieren, bei der jeder weitere Leser einpennen würde; daher absichtlich nur wenige Essentials.Dass jemand, der primär analytisch denkt, frei von "Gefühlen" und "Natürlichkeit" sei, entstammt nun Deinem Vorurteils-Seemannskoffer und ist völlig unzutreffend.Aber alles zur rechten Zeit und an sinnvoller Stelle.Aus diesem Grunde musste ich z.B. niemals Alimente zahlen, ohne mir etwas verkneifen zu müssen. :fun2: Im Gegensatz zu allen meinen Kumpels, bei denen der Verstand in den entscheidenden Momenten aussetzte, habe ich nicht mal eine Scheidung hinter mir. Meine "Ehegattin" wärst Du -im übertragenen Sinne- auch niemals geworden, weil ich einerseits das wahnsinnige Glück hatte und andererseits auch saumäßig aufgepasst habe, die Richtige auszuwählen. Eben kein irrational gefühlsduselndes irrationales weibliches Wesen, wie sie durchaus überwiegend auf der Rennbahn sind, sondern eine analytisch denkende Vollblutakademikerin, mit der ich jederzeit vernünftig sprechen und diskutieren kann (alles weitere geht hier niemanden etwas an). Gerade deshalb vermeiden wir Alltagslangeweile und Gleichmaß.Wenn Du dabei unterstellst, dass dann "Gefühl", "Natürlichkeit", "Individualität" ausgeschaltet sein müssten, liegst Du sowas von in der Gülle mit solcher Interpretation, wie es falscher nicht sein kann.Ich will Dich nicht anmachen, aber hier wird es sowas von deutlich, dass Du ein solches Vorurteils-Sammelsurium bereit hälst, was Dir automatisch für jemanden, der grundsätzlich analytisch denkt, suggeriert, dass müsse ein trockener gefühlsloser Typus sein. Voll daneben !!!Es mag ja sein, dass es viele Variationen des Intuitivspieles geben mag. Wenn ich scheinbar in sich versunkene Typen sah, die urplötzlich wie von der wilden Sau gebissen losstürzten und auf's Tableau knallten oder anoncierten und sie dann fragte, wie sie denn darauf gekommen seien, war die Antwort häufig "Intuition".Da kann ich nichts mit anfangen, solange mir nicht jemand nachweist, dass wenigstens eine einzige Intuitionsmethode zum Dauergewinn beim Roulkette führt.Und obwohl mir schon viele Löcher in die Ohren gekaut wurden zu diesem Thema, letztlich blieb der "Nachweis" immer im nebulösen.Starwind
C.R.E.A.M. Geschrieben August 25, 2012 Geschrieben August 25, 2012 (bearbeitet) Aber Nietzsche (war und) ist bereits, seit nunmehr 25 Jahren, überholt, also spätestens seit 1987. PsiHallo Psi,wie meinst du denn das?Was vor 100 Jahren wahr war ist auch heute noch wahr, sonst war es vor 100 Jahren nicht wahr sondern wurde nur als wahr betrachtet. Nietzsche aber spricht Wahrheiten aus die direkt an das Menschsein geknüpft und unlöslich davon sind. Das ist die Natur des Menschen.. wir sind alle als Christen geboren, mit christlichem Empfinden. Das ist das eigentliche Problem. Wir empfinden von Geburt an nicht wie atheisten sondern wie wir es gelernt haben..Auch was deine Argumentation bezüglich der Gefühle angeht finde ich komplett absurd. Natürlich sind Gefühle das Resultat von Gedanken, selbst wenn sie unterbewusst ablaufen. Angst zum Beispiel setzt Informationen voraus. Genau wie jedes andere Gefühl auch.Deiner Argumentation nach ist es vollkommen korrekt jemanden aus Affekt, weil er eben meine emotionale Welt an der falschen Stelle berührt hat zu erschlagen? Wie sieht es denn mit Gefühlen wie Hass, Wut, Aggressionen aus.. warum wird jemand wütend? Weil es entgegen seiner Gedanken geht, die seine Gefühle machen.. findest du es okay, dass jemand mich tötet weil ich abwertend über irgendeinen Muhammad rede wenn er es mit seinem emotionen rechtfertigt? ..und was verflixt nochmal soll eigentlich dieses Liebe sein??? bearbeitet August 25, 2012 von C.R.E.A.M.
PsiPlayer Geschrieben August 25, 2012 Autor Geschrieben August 25, 2012 (bearbeitet) Hallo Psi,wenn ich auf alle von Dir angesprochenen Teilaspekte einginge, müßte ich hier eine fürchterliche Tapete produzieren, bei der jeder weitere Leser einpennen würde; daher absichtlich nur wenige Essentials.Dass jemand, der primär analytisch denkt, frei von "Gefühlen" und "Natürlichkeit" sei, entstammt nun Deinem Vorurteils-Seemannskoffer und ist völlig unzutreffend.Aber alles zur rechten Zeit und an sinnvoller Stelle.Aus diesem Grunde musste ich z.B. niemals Alimente zahlen, ohne mir etwas verkneifen zu müssen. :fun2: Im Gegensatz zu allen meinen Kumpels, bei denen der Verstand in den entscheidenden Momenten aussetzte, habe ich nicht mal eine Scheidung hinter mir. Meine "Ehegattin" wärst Du -im übertragenen Sinne- auch niemals geworden, weil ich einerseits das wahnsinnige Glück hatte und andererseits auch saumäßig aufgepasst habe, die Richtige auszuwählen. Eben kein irrational gefühlsduselndes irrationales weibliches Wesen, wie sie durchaus überwiegend auf der Rennbahn sind, sondern eine analytisch denkende Vollblutakademikerin, mit der ich jederzeit vernünftig sprechen und diskutieren kann (alles weitere geht hier niemanden etwas an). Gerade deshalb vermeiden wir Alltagslangeweile und Gleichmaß.Wenn Du dabei unterstellst, dass dann "Gefühl", "Natürlichkeit", "Individualität" ausgeschaltet sein müssten, liegst Du sowas von in der Gülle mit solcher Interpretation, wie es falscher nicht sein kann.Ich will Dich nicht anmachen, aber hier wird es sowas von deutlich, dass Du ein solches Vorurteils-Sammelsurium bereit hälst, was Dir automatisch für jemanden, der grundsätzlich analytisch denkt, suggeriert, dass müsse ein trockener gefühlsloser Typus sein. Voll daneben !!!Es mag ja sein, dass es viele Variationen des Intuitivspieles geben mag. Wenn ich scheinbar in sich versunkene Typen sah, die urplötzlich wie von der wilden Sau gebissen losstürzten und auf's Tableau knallten oder anoncierten und sie dann fragte, wie sie denn darauf gekommen seien, war die Antwort häufig "Intuition".Da kann ich nichts mit anfangen, solange mir nicht jemand nachweist, dass wenigstens eine einzige Intuitionsmethode zum Dauergewinn beim Roulkette führt.Und obwohl mir schon viele Löcher in die Ohren gekaut wurden zu diesem Thema, letztlich blieb der "Nachweis" immer im nebulösen.StarwindHi starwind,wir reden aneinander vorbei.Könnte wieder reichlich entgegnen.Aber wer keine Lust hat und nicht willens ist, zu verstehen,und das ist das einzige, was ich jetzt unterstelle,dann macht es mir keinen Spaß.Dann brauchen wir auch keine Argumente auszutauschenWenn Du recht haben willst, dann hast Du eben recht.Psi bearbeitet August 25, 2012 von PsiPlayer
cmg Geschrieben August 25, 2012 Geschrieben August 25, 2012 Liebe ist ein biochemisch-/neurologischer Process, der sich im Gehirn abspielt, bei Frauen übrigens stärker als bei Männern weil wohl die einzelnen Gehirnbereiche stärker mit Nervenleitungen verbunden sind.Aber das alles bringt beim Glücksspiel nichts,ausser beim Poker, und da mehr beim Live-Spiel, wenn deinem Gegner der kalte Schweiss runterläuft, und du seine Angst richtig mitkriegst (Hunde können diese Prozesse sogar riechen), weisst du dass er keine grossartige Hand hat, kann man nur schwer schauspielern.Beim Roulette hilft das alles nicht weiter, selbst wenn es echte Hellseher gibt, könnten die die Zukunft wahrscheinlich nur in ganz groben und unscharfen Zusammenhängen, wie Nostradamus, wenn überhaupt sehen.
starwind Geschrieben August 25, 2012 Geschrieben August 25, 2012 darum ging es mir in meinem post leider nicht. warum? weil ich selbstverständlich der gleichen meinung bin wie du. dein beispiel zeigt sehr offensichtlich wie schnell hier in schubladen gedacht wird. das war beim thema religion das gleiche als ich dort stets nachvollziehbare argumente lieferte, war ich nichts anderes als ein gläubiger. fakt ist: du unterstellst mir indirekt das ich an hellseherei glaube, was nicht zutreffend ist. vllt. hast du aber auch nicht meine history mitbekommen und weisst daher nicht das ich "intuition" nicht als wahrsagerei verstehe. ich verstehe intuition nicht anders wie sie in wikipedia beschrieben wird. diese deckt sich mit meinen intuitiv erfahrungen beim poker- aber sie widerspricht der auslegung von psiplayers lehren. meine ausführungen bauen auf dieser grundlage auf. das sollte man nicht durcheinanderbringen. vllt ja, vllt nein. woher willst du das wissen? dein beispiel zeigt doch nichts anderes, als das eventuell von falschen erwartungen ausgegangen wurde. solche fähigkeiten wären eher ungewöhnlich da sich jede art in der vergangenheit spezialisieren musste und keine von der natur besonders reichhaltig oder über übermäßig ausgestattet wurde. doch genau davon geht dein beispiel aus. der "mensch der übernatürlichen fähigkeiten" wird dort unterstellt. lässt es sich wirklich ausschließen, das eine intuition beim menschen vorhanden ist, die nicht aus dem informationen des unterbewusstseins entsteht, wie ich sie z.b beim poker antreffe? ich würde das nicht sagen, insbesondere bei lebenswichtigen und schicksalshaften umständen haben schon viele leute verblüffendes erlebt. aber selbst wenn die kausalität solcher erlebnisse bewiesen wäre, würde das bedeuten das die intuition grundsätzlich vorhanden ist? immer und überall - oder noch spezifischer, wir es in wunschsituartionen dauerhaft nutzen können z.b beim roulette? nein, natürlich nicht! ja richtig. genau das ist auch die intuiton von der ich auch spreche. das gefühl selber stellt hier trozdem die erste information dar. aber ich denke deine argumentation soll dahin gehen das unsere gefühle immer rational erklärbar sind. das ist mit sicherheit falsch, liebe, kunst und musik lassen sich nämlich auch nicht erklären. genauso wenig wird sich die "sensationelle" intuition eines überlebenden erklären lassen. spielkamerad und psiplayer sprechen aber von einer anderen "hellsehererischen" intuition und gehen darum auch von falscher ausganglage aus. man sollte hier differenzieren aber niemand tut das. stattdessen wird die intuition in unglaublichen extrem szenarien abgeleht oder beführwortet. weiterführend wird darum das aufzeigen eines mittelweges, wie von dikn beschrieben, ohne zu unterscheiden in die gleiche schublade gepackt und das kann schon aus wissenschaftlicher sicht nicht richtig sein. ich vermisse hier eine intelligente kreativität bei den autoren. versuch es erst garnicht. der glaube spielt in dieser, von sachlichkeit überhäuften diskussion nun wirklich keine rolle. selbst psiplayer bringt hauptsächlich sachliche argumente und begründet diese auch. die 1+1=2 logiker lassen sich doch genauso freien lauf. sie denken nur innerhalb der selbstgesteckten grenzen und nehmen für sich deshalb den anspruch heraus, ungläubig zu sein. sie argumentieren per ausschlußverfahren und haben deshalb genauso wie der pessimist ansich, seltener unrecht. das problem ist blos das sich die wahrheit -schon von der wahrscheinlichkeit her- fast unmöglich an den extremen "aussengrenzen" befindet, sondern immer irgendwo dazwischen sein wird. sachen mit denen sich inzwischen sogar die wissenschaft beschäftigt, sollten deshalb nicht kategorisch ausgeschlossen werden wie eine falsche matheformel. nun wenn sich intuition messen lassen würde, wärest du bestimmt anderer meinung. solange das aber nicht der fall ist (und wahrscheinlich auch nicht der fall sein wird) wäre alles andere als deine vorgehensweise sehr naiv. dann unterscheidest du dich nicht von "psi-leuten" die ständig übernatürliches erwarten. Hallo Mibo,nach dem Lesen Deines Beitrags, weiss ich nicht mal -bis auf einen Punkt -kommt noch am Ende-, ob wir im weiteren überhaupt auseinander gehend argumentieren.Ich hatte extra betont, dass weder ich (noch m.E. andere "Rationalisten") die Existenz der Intuition in Frage stellen, es kommt nur darauf an, was man damit erreichen kann; und hier threadbezogen ausschließlich in Bezug auf Roulette - Gewinnerwartung.Ich habe Dich nicht in die Reihe der "Hellseher" eingeordnet. Mein Orakel Beispiel war dahingehend gemeint, dass Wunschdenken dahingehend zukünftige Ereignisse voraussagen zu wollen, ein uraltes Verhalten darstellt.Dass Intuition in gewissen Lebenssituationen, z.B. beim Poker, aber auch bei schwieriger Verhandlungsführung sinnvoll eingesetzt werden kann, stelle ich gar nicht in Abrede, wenn wir Intuition so verstehen, dass das die Summe unserer Erfahrungen ist (erworben oder ererbt), die wir zuweilen auch unterbewusst einsetzen. Wann es dann sinnvoll bzw. zeitlich machbar ist, dies noch durch den Filter des analytischen Verstandes zu jagen, würde durch die dazu erforderlichen Differenzierungen hier viel zu weit führen. Sowas kann man nur sinnvoll diskutieren, wenn man sich gegenüber sitzt mit der Möglichkeit der unmittelbaren Rede und Gegenrede.Ich habe auch nie behauptet, dass "Gefühle" immer rational überprüft werden müssen oder überhaupt überprüfbar sind. Nur wenn aus meinem Verhalten wichtige Folgen resultieren können, dann muss das Gefühl durch den Verstandesfilter und erst danach darf man ihm folgen oder auch nicht.Da gefällt mir dann auch die Suche nach einem "vermittelnden" Weg überhaupt nicht. Wenn es wichtig wird und die Zeit zum Nachdenken vorhanden ist, dann muss der Verstand ran."Logiker" denken für mich auch nicht in von ihnen "gesteckten Grenzen". Gerade dies wäre völlig unwissenschaftlich, weil einer der Eckpfeiler naturwissenschaftlichen Denkens und Handelns die Ergebnisoffenheit ist. Ich gehe bei Dir davon aus, dass wir insoweit konform gehen, obwohl ich schon befürchte, dass gerade diese Außerung von Dritten wieder zu zerreden versucht wird, wie wir es schon vielfach hatten.Letztlich habe ich bei Dir nur den Eindruck, dass wir immer in einem Punkt auseinander liegen (der aber für's Roulette unwichtig ist), dass Du davon ausgehst, ethische Werte könnten nur entstehen, wenn sie auf einer religiösen Basis gewachsen sind, während ich der Auffassung bin, ethische Werte können ebenso gut auf atheistischer Basis entstehen, vielleicht sogar bessere.Ich hoffe, Dich hier nicht falsch zu interpretieren, für mich spielt -soweit man das im Internet überhaupt erahnen kann- aber immer die Frage eine Rolle, von welchem Weltbild ausgehend ein User argumentiert.Starwind
PsiPlayer Geschrieben August 25, 2012 Autor Geschrieben August 25, 2012 (bearbeitet) Hallo C.R.E.A.M. PsiPlayer sagte am 25 August 2012 - 15:48: Aber Nietzsche (war und) ist bereits, seit nunmehr 25 Jahren, überholt, also spätestens seit 1987. Psi Du schreibstHallo Psi, wie meinst du denn das? Was vor 100 Jahren wahr war ist auch heute noch wahr, sonst war es vor 100 Jahren nicht wahr sondern wurde nur als wahr betrachtet. Nietzsche aber spricht Wahrheiten aus die direkt an das Menschsein geknüpft und unlöslich davon sind. Das ist die Natur des Menschen.. Hol Dir mal, das von mir empfohlene Buch aus der Bücherei (wenn nicht anders, dann über Fernleihe), dann wird alles klar. Nietzsche hat nicht die Unwahrheit gesagt, sondern er ist leider nicht weitergegangen. Von seiner Qualität her, wäre es möglich gewesen.wir sind alle als Christen geboren, mit christlichem Empfinden. Das ist das eigentliche Problem. Wir empfinden von Geburt an nicht wie atheisten sondern wie wir es gelernt haben.. Zum Teil ist das so.Auch was deine Argumentation bezüglich der Gefühle angeht finde ich komplett absurd. Natürlich sind Gefühle das Resultat von Gedanken, selbst wenn sie unterbewusst ablaufen. Angst zum Beispiel setzt Informationen voraus. Genau wie jedes andere Gefühl auch. Ich bin für Natürlichkeit. Sich selbst zu sein. Also weder einer Religion anzuhören, noch sich sonst wo anzupassen. Einschränkend der staatlichen Gegebenheiten, die sich ändern und sich zur Zeit weiter öffnen können. Aus dieser Natürlichkeit heraus hat man ganz befreiende Gefühle. Einschränkende Gefühle, wie Angstgefühle, oder auch andersartige Gefühle sind reine Projektionen auf die Umwelt. Um natürlich zu leben, braucht es keine Projizierung, nicht einmal einen Gedanken. Denn Du bist nicht ein Gedanke oder der Verstand, sondern Du bist einzig der Zeuge davon. Das ist die Meditation.Deiner Argumentation nach ist es vollkommen korrekt jemanden aus Affekt, weil er eben meine emotionale Welt an der falschen Stelle berührt hat zu erschlagen? Wie kommst Du denn darauf? Wie sieht es denn mit Gefühlen wie Hass, Wut, Aggressionen aus.. warum wird jemand wütend? Aus seiner Projizierung und Identifizierung heraus. Projizierst Du Deinen inneren Hass nicht auf den anderen, bleibst bei Dir und lässt diese Wolke - akzeptierend, nicht verneinend - weiterziehen, dann wirst Du sehen, dass Dein Hass keine Realität hat. Bist Du beispielsweise identifiziert mit irgendeinem Glauben, dann fühlst Du Dich womöglich angreifbar und verletzlich. Bist Du nicht identifiziert, dann kannst Du einfach gelassen sein, usw.Weil es entgegen seiner Gedanken geht, die seine Gefühle machen.. findest du es okay, dass jemand mich tötet weil ich abwertend über irgendeinen Muhammad rede wenn er es mit seinem emotionen rechtfertigt? .. Natürlich finde ich es nicht okay. Intuitiv leben, meditativ leben, heißt natürlich leben und sich selbst zu leben, spielerisch.und was verflixt nochmal soll eigentlich dieses Liebe sein??? Das bringt Dir nur die Meditation, die Gedankenstille, die eintrifft, wenn Du etwa Deine Liebste empfängst. In diesem Moment, in der Lücke, in dieser Stille, in diesem Gefühl, erfährst Du Dein Innerstes.Psi bearbeitet August 26, 2012 von PsiPlayer
nico1 Geschrieben August 25, 2012 Geschrieben August 25, 2012 (bearbeitet) hallo leute, diejenigen die meinen es sei grundsätzlich unmöglich am roulette durch intuition zu gewinnen unterliegen einem gravierendem denkfehler.den allermeisten menschen ist dieser zugang selbstverständlich untersagt, eine derartige fähigkeit ist etwas heiliges und nur sehr wenige individuen sind zur zeit auf diesem planeten auf diesem level, der einsatz dieser errungenschaft beim glücksspiel ebenso. (sprich, menschen auf diesem level gehen eher selten aber doch ins casino) bearbeitet August 25, 2012 von nico1
4-4Zack Geschrieben August 25, 2012 Geschrieben August 25, 2012 Was vor 100 Jahren wahr war ist auch heute noch wahr, sonst war es vor 100 Jahren nicht wahr sondern wurde nur als wahr betrachtet.Mensch Cream hättest du Leuten vor 100Jahren erzählt was im Jahre 2012 möglich sie hätten es sich nie vorstellen oder glaubenkönnen .Sie hätten dich nicht für voll genommen oder für verückt erklärt.Kennst du Bücher von Perry Rhodan falls nicht er hat vor 30zig Jahren über das geschrieben was wir heute schon seit10Jahren haben und benutzen .Viele Dinge die vor 100Jahren angezweifelt wurden sind heutzutage längst bewiesen.Denk mal drüber nach Stillstand ist schlimmerals Der Tod.
Antipodus Geschrieben August 25, 2012 Geschrieben August 25, 2012 Mensch Cream hättest du Leuten vor 100Jahren erzählt was im Jahre 2012 möglich sie hätten es sich nie vorstellen oder glaubenkönnen .Sie hätten dich nicht für voll genommen oder für verückt erklärt.Kennst du Bücher von Perry Rhodan falls nicht er hat vor 30zig Jahren über das geschrieben was wir heute schon seit10Jahren haben und benutzen .Viele Dinge die vor 100Jahren angezweifelt wurden sind heutzutage längst bewiesen.Denk mal drüber nach Stillstand ist schlimmerals Der Tod.Und in 100 Jahren könnte uns vielleicht ein durchgeknallter Physiker alle in die Luft jagen.
nico1 Geschrieben August 25, 2012 Geschrieben August 25, 2012 doch selbst wenn die kausalität solcher erlebnisse bewiesen wäre, würde das bedeuten das die intuition grundsätzlich vorhanden ist? immer und überall - oder noch spezifischer- wir es in wunschsituartionen dauerhaft nutzen können z.b beim roulette? nein, natürlich nicht!mein lieber (tschuldigung), dir ist aber schon klar, dass es eine hierarchie gibt, zb, jesus christus ganz oben, usw.
nico1 Geschrieben August 25, 2012 Geschrieben August 25, 2012 Da kann ich nichts mit anfangen, solange mir nicht jemand nachweist, dass wenigstens eine einzige Intuitionsmethode zum Dauergewinn beim Roulkette führt.Und obwohl mir schon viele Löcher in die Ohren gekaut wurden zu diesem Thema, letztlich blieb der "Nachweis" immer im nebulösen.das wirst du nicht erleben, solange du nicht selbst auf diesem level bist, aber weißt eh, der weg beginnt mit dem ersten schritt.
cmg Geschrieben August 25, 2012 Geschrieben August 25, 2012 vor 100 Jahren, gerade mal 3 Generationen, das wär dann 1912, ich denke ein Albert Einstein, oder Heisenberg, oder auch die meisten anderen Studierten, wären gar nicht so erstaunt, wenn man sie langsam, im Zeitraffer, in unsere Zeit versetzen könnte....Einem Dorfdepp vom Lande würde wohl vor Schreck einen Herzinfarkt bekommen...
nico1 Geschrieben August 25, 2012 Geschrieben August 25, 2012 und was verflixt nochmal soll eigentlich dieses Liebe sein???das darf doch nicht wahr sein, dass jemand nicht weiß was liebe ist - mensch, geh bitte in dich, wenn sich sowas vermehrt, ist es aus mit der menschheit.
nico1 Geschrieben August 25, 2012 Geschrieben August 25, 2012 Hallo C.R.E.A.M. Du schreibst Das bringt Dir nur die Meditation, die Gedankenstille, die eintrifft, wenn Du etwa Deine Liebste empfängst. In diesem Moment, in der Lücke, in dieser Stille, in diesem Gefühl, erfährst Du Dein Innerstes. Psi das hast du wirklich sehr sehr schön gesagt, danke
Antipodus Geschrieben August 25, 2012 Geschrieben August 25, 2012 das hast du wirklich sehr sehr schön gesagt, dankedas hast du wirklich sehr sehr schön gesagt, dankeJa, die Liebe ist ein zartes Pflänzchen, was jeden Tag begossen werden muß, oder so.
nico1 Geschrieben August 25, 2012 Geschrieben August 25, 2012 Ja, die Liebe ist ein zartes Pflänzchen, was jeden Tag begossen werden muß, oder so. und schon wird ein ganzer park draus, schau mal an...
sachse Geschrieben August 26, 2012 Geschrieben August 26, 2012 das darf doch nicht wahr sein, dass jemand nicht weiß was liebe ist - mensch, geh bitte in dich, wenn sich sowas vermehrt, ist es aus mit der menschheit.Mäuse vermehren sich auch ohne Liebe und ich habe eine Tochter aus einem OneNightStand.Was soll also das Gefasel von Vermehrung mit Liebe?
PsiPlayer Geschrieben August 26, 2012 Autor Geschrieben August 26, 2012 Friedrich Nietzsche:http://de.wikiquote.org/wiki/Friedrich_Nietzsche#Friedrich_Nietzsche_.281844-1900.29 Zitate aus:Die fröhliche Wissenschaft"Blas dich nicht auf: sonst bringet dich / zum Platzen schon ein kleiner Stich." - Vorspiel 21"Der Gedanke des sterbenden Nero: qualis artifex pereo! war auch der Gedanke des sterbenden Augustus: Histrionen-Eitelkeit! Histrionen-Schwatzhaftigkeit! Und recht das Gegenstück zum sterbenden Sokrates!" - Aph. 36"Die Leugner des Zufalls. - Kein Sieger glaubt an den Zufall." - Aph. 258"Die mystischen Erklärungen gelten für tief; die Wahrheit ist, dass sie noch nicht einmal oberflächlich sind." - Aph. 126"Glattes Eis / Ein Paradeis / Für den, der gut zu tanzen weiß." - Vorspiel 13"Gott ist tot! Gott bleibt tot! Und wir haben ihn getötet. Wie trösten wir uns, die Mörder aller Mörder?" - Aph. 125"Mitleid ist das angenehmste Gefühl bei solchen, welche wenig stolz sind und keine Aussicht auf große Eroberungen haben: für sie ist die leichte Beute - und das ist jeder Leidende - etwas Entzückendes. Man rühmt das Mitleid als die Tugend der Freudenmädchen." - Aph. 13"Nichts teilen wir so gern an andere mit, als das Siegel der Verschwiegenheit - samt dem, was darunter ist." - Aph. 197.""Wer sich tief weiß, bemüht sich um Klarheit; wer der Menge tief scheinen möchte, bemüht sich um Dunkelheit." - Aph. 173"Gedanken sind die Schatten unserer Empfindungen - immer dunkler, leerer, einfacher als diese." - Aph. 179
PsiPlayer Geschrieben August 26, 2012 Autor Geschrieben August 26, 2012 (bearbeitet) Zitate aus:Also sprach Zarathustra"Dass ihr verachtetet, ihr höheren Menschen, das macht mich hoffen. Die großen Verachtenden nämlich sind die großen Verehrenden." - 4. Teil; Vom höheren Menschen 3 (vergleiche auch 1. Teil, Zarathustras Vorrede (4): "Ich liebe die großen Verachtenden, weil sie die großen Verehrenden sind und Pfeile der Sehnsucht nach dem andern Ufer.") "Der Mensch ist ein Seil, geknüpft zwischen Tier und Übermensch - ein Seil über einem Abgrunde." - Zarathustras Vorrede (4)"Der Mensch ist schwer zu entdecken und sich selber noch am schwersten; oft lügt der Geist über die Seele." - 3. Teil; Vom Geist der Schwere"Du gehst zu Frauen? Vergiss die Peitsche nicht!" - 1. Teil; Von alten und jungen Weiblein. Dieses bekannte Zitat sagt im Text ein »altes Weiblein« zu Zarathustra"Ein wenig Weisheit ist schon möglich; aber diese selige Sicherheit fand ich an allen Dingen: dass sie lieber noch auf den Füßen des Zufalls - tanzen." - 3. Teil; Vor Sonnen-Aufgang"Es gibt einen alten Wahn, der heißt Gut und Böse. Um Wahrsager und Sterndeuter drehte sich bisher das Rad dieses Wahns." - 3. Teil, Von alten und neuen Tafeln, 9"Es ist wahr: Wir lieben das Leben, nicht, weil wir ans Leben, sondern ans Lieben gewöhnt sind. Es ist immer etwas Wahnsinn in der Liebe. Es ist aber auch immer etwas Vernunft im Wahnsinn." - 1. Teil; Vom Lesen und Schreiben"Gegen das Kleine stachlicht zu sein, dünkt mich eine Weisheit für Igel." - 3. Teil; Von der verkleinernden Tugend"Gewissensbisse erziehn zum Beißen." - 2. Teil; Von den Mitleidigen"Habt ihr Mut, oh meine Brüder? Seid ihr herzhaft? Nicht Mut vor Zeugen, sondern Einsiedler- und Adler-Mut, dem auch kein Gott mehr zusieht?" - 4. Teil; Vom höheren Menschen 4""Hütet euch auch vor den Gelehrten! Die hassen euch: denn sie sind unfruchtbar! Sie haben kalte vertrocknete Augen, vor ihnen liegt jeder Vogel entfedert." - 4. Teil; Vom höheren Menschen 9"Ich beschwöre euch, meine Brüder, bleibt der Erde treu und glaubt Denen nicht, welche euch von überirdischen Hoffnungen reden! Giftmischer sind es, ob sie es wissen oder nicht. Verächter des Lebens sind es, Absterbende und selber Vergiftete, deren die Erde müde ist: so mögen sie dahinfahren!" - Zarathustras Vorrede (3)"Ich sage euch: man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können. Ich sage euch: ihr habt noch Chaos in euch." - Zarathustras Vorrede (5)" Ihr habt den Weg vom Wurme zum Menschen gemacht, und vieles ist in euch noch Wurm. " - Zarathustras Vorrede, (3)"Ihr habt mir zu grausame Augen und blickt lüstern nach Leidenden. Hat sich nicht nur eure Wollust verkleidet und heißt sich Mitleiden?" - 1. Teil; Von der Keuschheit"Macht wollen sie und zuerst das Brecheisen der Macht, viel Geld - diese Unvermögenden!" - 1. Teil; Vom neuen Götzen, oft umschrieben als: "Geld ist das Brecheisen der Macht.""Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man." - 1. Teil; Vom Lesen und Schreiben"Nicht nur fort sollst du dich pflanzen, sondern hinauf! Dazu helfe dir der Garten der Ehe!" - 1. Teil; Von Kind und Ehe"»Nichts ist wahr, alles ist erlaubt« sprach ich mir zu." - 4. Teil; Der Schatten"Nicht, wenn die Wahrheit schmutzig ist, sondern wenn sie seicht ist, steigt der Erkennende ungern in ihr Wasser." - 1. Teil; Von der Keuschheit"Staat heißt das kälteste aller kalten Ungeheuer. Kalt lügt es auch; und diese Lüge kriecht aus seinem Munde: »Ich, der Staat, bin das Volk.«" - 1. Teil; Vom neuen Götzen"Und alle Götter lachten damals und wackelten auf ihren Stühlen und riefen: »Ist das nicht eben Göttlichkeit, dass es Götter, aber keinen Gott giebt?« Wer Ohren hat, der höre." - 3. Teil; Von den Abtrünnigen"Und wer unter Menschen nicht verschmachten will, muss lernen, aus allen Gläsern zu trinken; und wer unter Menschen rein bleiben will, muss verstehn, sich auch mit schmutzigem Wasser zu waschen." - 2. Teil; Von der Menschen-Klugheit"Wahrlich, der Sonne gleich liebe ich das Leben und alle tiefen Meere. Und dies heißt mir Erkenntnis: alles Tiefe soll hinauf - zu meiner Höhe!" - 2. Teil; Von der unbefleckten Erkenntnis"Weh spricht: Vergeh! // Doch alle Lust will Ewigkeit, // will tiefe, tiefe Ewigkeit." - 4. Teil, Das Nachtwandler-Lied 12; Schluss des "Nachtwandler-Lieds", zum ersten Mal als Schluss des "anderen Tanzlieds" im 3. Teil, Das andere Tanzlied 3"Wer ihn als einen Gott der Liebe preist, denkt nicht hoch genug von der Liebe selber." - 4. Teil; Außer Dienst"Wenn es Götter gäbe, wie hielte ich's aus, kein Gott zu sein! Also gibt es keine Götter." - 2. Teil; Auf den glückseligen Inseln bearbeitet August 26, 2012 von PsiPlayer
4-4Zack Geschrieben August 26, 2012 Geschrieben August 26, 2012 vor 100 Jahren, gerade mal 3 Generationen, das wär dann 1912, ich denke ein Albert Einstein, oder Heisenberg, oder auch die meisten anderen Studierten, wären gar nicht so erstaunt, wenn man sie langsam, im Zeitraffer, in unsere Zeit versetzen könnte....Einem Dorfdepp vom Lande würde wohl vor Schreck einen Herzinfarkt bekommen...Da ist tatsächlich was dran aber mit betonung des rotgeschriebenen.
4-4Zack Geschrieben August 26, 2012 Geschrieben August 26, 2012 Und in 100 Jahren könnte uns vielleicht ein durchgeknallter Physiker alle in die Luft jagen. durchgeknallte sind mehr als gefährlich, wenn dann noch mehr als nur schlau schönen tag noch. :engel:
sachse Geschrieben August 26, 2012 Geschrieben August 26, 2012 Nietzsche:"Gott ist tot!" Gott bleibt tot! Und wir haben ihn getötet.Gott:"Nietzsche ist tot!" Nietzsche bleibt tot! Und ich habe ihn getötet.
miboman Geschrieben August 26, 2012 Geschrieben August 26, 2012 (bearbeitet) nietzsche hat nie gelebt!er wäre allein mit diesem ausspruch niemals bekannt geworden. darum ist es auch völlig absurt diesem unprofessionellen inhalt "gott ist tot", einen grossen namen zu geben. der autor hatte sicherlich größenwahn und meinte aufgrund seines erfolges, er müsse immer weiter schwachsinneln. das ist wie mit den musikbands heutzutage, die haben auch nur ein gutes lied gemacht und können einfach nicht aufhören sich immer weiter zu verschlechtern. der gute mann wollte nurn hit landen, hat nur nicht geklappt. bearbeitet August 26, 2012 von miboman
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden