Jump to content
Roulette Forum

Feuerstein

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.610
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Feuerstein

  1. Die Sequenz die ich seinerzeit Egoist zum nachspielen vorlegte war die übelste Phase (was Länge und Verlust betrifft) irgend eines Dutzend in einer Mio Coup von random.org. Keinem von uns allen im Forum wird jemals so eine Sequenz begegnen. Bezogen auf die eine Mio Coups hat die verwendete Progression alleine schon mit Progressionsstarts die sofort gewinnen 166.666 Coups einkassiert. Gespielt wurde nur ein Dutzend. Klar ist auch, Egoist hantierte da mit Stückgrößen das jedem schwindelig würde inkl aller Nebenwirkungen. Das halte ich praktisch für absolut nicht umsetzbar.
  2. Arbeiten, auswerten, Zusammenfassen, dann auf einem Preprint Server oder einem anerkannten Medium veröffentlichen und warten ob die Horde Wiedersprüche findet. Gesetzt den Fall die Horde sagt: "Whaow!", das wäre das Ende aller Casinos und eines Teils aller Glücksspiele. Wer diesen Weg geht, wird von der Mafia auf eine sehr abgelegene Insel eingeladen. Ich bin nicht hier um Wünsche und Bedürfnisse anderer zu erfüllen, wie z.b. die ehrlicherweise nervigen Rufe nach Beweisen. Fakt ist, das ist hier sogar unmöglich. Die Rufer wären nie zufrieden und würden immer mehr wollen. Elementaar hat weitere Gründe genannt. Der letztendliche Beweis ist unmöglich. Inzwischen liege ich lieber am See und lass mir die Sonne einbrezeln. Ich bin hier um mich auszutauschen. Wie viele andere hoffe ich bei manchen Beiträgen (wie auch meinem gestrigen) das jemand damit in Resonanz geht, weil er sich auch damit beschäftigt. Eine zweite Variante ist, das es jemandem hilft ein Stück weit auf die Spur zu kommen. So wie ich hier sehr sehr viele wertvolle Hinweise gefunden habe und heute weiter finde. Ob die Wissenschaft etwas fordert oder ob du das macht, das ist für mich kein Unterschied. Es ist nicht mein Interesse und nicht meine Angelegenheit.
  3. Hier gehtś los: https://www.roulette-forum.de/topic/17277-härtetest-auf-drittelchance/?do=findComment&comment=319984
  4. Das ist eine typische Reaktion auf eine typische Reaktion. Eigentlich ist es sogar schwarz weiß. Warum sollte ich irgend was machen was andere (hier du mit deiner Forderung) wollen. Gerade das ist für mich das allermerkwürdigste an allen Rouletteforen, das jene die noch suchen Forderungen stellen, als wären sie auch in dieser Position. In Wirklichkeit vergraulen sie sich damit Informationshäppchen für die der Raum eigentlich genau da ist. Whaow, dann leg mal los, ich halte das für unmöglich! Mein Beispiel ist das Thema, wo ich Egoist Zahlen gab, er progressierte auf den Dutzenden, wo ich mich am besten auskenne. Das was Ego da progressiert ist so zieemlich das gleiche was ich mache, nur das ich niemals so rabiat wie er steigere, im Gegenteil. Natürlich wirst du's nicht vor rechnen, weil Aufwand, Aufwand, Aufwand. Aber machbar wäre es nach den vorhandenen Angaben dort. Es endet für ihn und für mich im Plus, womit die Rechnerei nicht belegen könnte, das -2,7% macht. Ich probiere noch das Thema zufinden...
  5. Nö. Dazu bin ich A) nicht hier B) nicht zuständig und C) muss sich schon jeder selbst die Mühe machen. Wer Hinweise nicht erkennt, ist noch nicht so weit.
  6. Natürlich das was im Kessel gekommen ist.
  7. Bei Verschachtelungen stimme ich dir zu. Wenn die Steigerungen nicht mehr anś Limit kommen, stimmt das nicht mehr.
  8. Das ist richtig wenn man Progressionen oder Überlagerungen nach dem Lehrbuch runter spielt. Das ist aber genauso kreativ wie immer Rot setzen, da kommt genau das gleiche bei raus. Diese Progressionen, auch die UP von Werntgen kann man aber auch als so etwas wie einen Serviervorschlag betrachten, als Grundlage. Gleichwertig jedem Marsch den wir kennen. Dadurch ist noch nichts gewonnen. Die Arbeit beginnt erst danach. Welchen Marsch jetzt in dieser Situation, oder sein Gegenteil? Wie viele Coups davon in welcher Situation. Genauso ist es auch mit den Satzsteigerungen, die Entscheidung darüber sollte von einigen Faktoren abhängig gemacht werden, und nicht nur, weil im Letzen Coups irgendwas kam. Die UP zeigt was Satzveränderungen betrifft schon ein paar sehr gute Ansätze wohin die Reise gehen könnte, ich finde sie die kreativste und beeindruckendste Satzveränderung überhaupt. Aber nicht allein so wie sie veröffentlicht ist. Und auch die Erweiterungen die die Runde machten reichen noch länger nicht aus. Eine Progression nur so runter zu spielen macht logisch genau nur das:
  9. Danke für's machen!
  10. Dann ist das was Chris meint aber schon vorbei.
  11. Ach so, diese Disskusion ob eine Einer Intermittenz zwingend aus drei Kugeln bestehen muss, die ist die Ausgangsituation. Wenn ich falsch liege, freue ich mich über Korrektur.
  12. Gibt es vor deinem Beitrag eine Disskusion die eine Rolle spielt, die ich nicht auf dem Schirm habe? Weil wenn ich deinen Beitrag mit der Datei alleine betrachte, dann ist es ja erheblich was ich wo vom Roulette will, und mit welchem Methoden ich das erreichen will. Je nach Methode / Strategie kann die Betrachtung der vier Intermittenzen förderlich, oder störend sein.
  13. Danke für die Antwort, die gefällt mir! Um deine Frage zu beantworten: sage ich: Beides. Je nach Fraktion. Mir ist diese Sichtweise neu, aber ich finde sie spannend. Man ordnet die vier Coups ja sowieso dem Lager der Intermittenzen zu. Und so sauber erscheinen die "Figuren" ja bestimmt genauso oft, wie sie nicht so sauber erscheinen. Als einen von mehreren Indikatoren kann man es bestimmt nutzen. Diese Bewertung muss man dann aber auch inś Verhältnis mit weiteren Indikatoren setzen.
  14. Mit ist nicht klar, ob deine Frage an jemand bestimmtes gerichtet ist. Was mir in der Datei auffällt ist eine Intermittenzkette der Länge vier (oder Eine 4er-Intermittenz) in Coup 3-6. Die fehlen dann natürlich als einzeln auftretende Intermittenzen in den 64 Kugeln insgesamt. Und da sie die häufigste Erscheinungsform der Intermittenzen sind, fehlen sie erst recht. Ein Versehen?
  15. Wenn das aufhört kann ich mich einbuddeln. Lernen ist für mich eine der Lebensquellen, neben anderen.
  16. Wieder was gelernt!
  17. Ich habe keine Eckdaten für dich, sagst du mir deine Schw...zlänge? Die mich null interessiert. Jeder ließt das was er lesen will.
  18. Hat dir das Kesselgucken seinerzeit auch jemand geflüstert, oder bist du da von selber drauf gekommen? So wie ich es in Erinnerung habe hast du dir das alles selbst erarbeitet. Darin sehe ich auch die einzige Chance irgendwelche echten Entdeckungen machen zu können. Die Vorstellung das geflüstert oder geschenkt zu bekommen klingt weder neugierig noch nach Initiative. Es klingt wie: ist mir egal. Hier im Forum sind massenhaft Hinweise an welcher Stelle die EC zu greifen sind. Wie, mit welchem Trick, das muss dann jeder für sich selbst rausfinden. Da existiert kein Silbertablett. Zum Glück, sonst würden es auch zu viele.
  19. Nein tatsächlich nicht, mein Dankeschön ist für voll zu nehmend gemeint! Die D'Alembert ist eigentlich nicht erwähnenswert. Mir scheint, als sei sie inkognito von den Casinos selbst erfunden und unter falschen Namen verbreitet worden.
  20. Moin Maximum, ich bin schon lange dabei, kenne das Treppehaus noch. Ich war mit M auch etwas im Kontakt, deßhalb sah ich Parallelen zu deiner Geschichte. Eines der zwei Foren von denen du schreibst wird wohl das Bad Neuenahr gewesen sein, dort habe ich von M am meisten lernen können. Sein Rätsel konnte ich damals aber nicht knacken. Ich hab davon noch Kopien.
  21. Danke für den wertvollen Hinweis in diesem Zusammenhang.
  22. Ja, allerdings muss man mit ihr dann noch wesentlich mehr Tricks anwenden um ihr Potential möglichst weitgehend auszuschöpfen, um langfristig im Grünen Bereich zu bleiben. Ich kenne nichts besser als Abstreichprogressionen, das war meine letzten 15 Jahre Hauptthema. Dies im Zusammenhang mit den miesest möglichen Phasen, und das kann wenn man unvorbereitet ist einschlagen. Es kann drei und auch fünf Jahre gut gehen. Und dann merkt man, das es immer enger wird, bis das große Verlieren beginnt. Am besten hört man dann einfach auf und lernt erst mal aus den Fehlern. Abstreichprogressionen überhaupt, und auch die Werntgen UP sind großartige Werkzeuge, sie reichen so aber definitiv noch lange nicht aus. Nach 50.000-100.000 Kugeln geht sie so wie veröffentlicht aller spätestens unter. Und zwar volle Kanne bergab, holt sich alles wieder. Aber man kann noch soo viel an ihr verfeinern das sie für mich schon ziemlich nahe an der Praktikabilität ist, vielleicht noch eins zwei Jahre. Ich will es schaffen sie mit maximal 3 verschieden Einsatzhöhen umzusetzen, sonst wird mir das zu heiß am Tisch.
  23. Hey H.D., da stand ja ⅔ und Ecart. Der Sinn hinter beidem spielt die Hauptrolle. ⅔ auf EC anwenden heißt nicht automatisch in diesen Verhältniswerten zu denken, so begänne nur wieder die alte Mär der hoffnungslosen Endlossuche. Das mag für irgendwen als Ordnungsrahmung hilfreich sein, aber nicht zum verschieben von 50/50 oder 25/75 oder 33/66 oder was auch immer.
  24. Herr M aus Z? Die Geschichte die du wieder gegeben hast kommt mir sinngemäß sehr bekannt vor. Ich habe vor ca einem Jahr auch so etwas wie eine Eingebung gehabt, die ich in der Geschichte komplett wieder finde. Das war für mich ein entscheidender Wendepunkt der hart eingenzte, wo ich demnächst hin schaue, und wo es überhaupt einen Sinn macht.
  25. Immerhin könnte man der Methapher folgend nicht verlieren.
×
×
  • Neu erstellen...