Jump to content
Roulette Forum

Das Kuckuck

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.265
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Das Kuckuck

  1. Hallo V2, ich war von den zwei "Türmen" derjenige mit Krawatte. In S steht man direkt am Kessel, wenn man möchte. Ich benutze meine Ohren, einen geschulten "inneren Taktgeber" und einen sicheren Blick, wenn er benötigt wird. D.h. ich höre den Abwurf der Kugel, muss aber zu diesem Zeitpunkt keine Zahlen auslesen. Das kommt erst später. Insofern ist mein KG nicht unbedingt offensichtlich. Man befleißigt sich einer gewissen Routine, die einem die ungewollte Auffälligkeit etwas erspart. Ich konnte feststellen, dass Tisch A2 sich gut eignen würde, die Tische A1, A3 und A4 blieben dahinter zurück. Normalerweise reicht es nicht aus, nur einen Abend Zeit zu haben, die Stellschrauben müssen optimiert werden. Von daher war klar, dass KG nur am Rande betrieben werden konnte. Ich hatte meine Treffer mit a5 und a10, spielte aber auch a20. Mein Kapitalmanagement war in der Weise konzipiert, den Laden mit Gewinn zu verlassen. Zockermentalitäten - nur um etwas zu beweisen - sind mir fremd. Andererseits spielte ich auch noch etwas anderes, weil ich einfach Bock drauf hatte. Lexis kann das bestätigen, weil er die Treffer mitbekommen hat. Ein Jahr zuvor in Wi war ich einen Tag früher angereist. Dort erkannte ich am ersten Tag einen Tisch mit ausgezeichneter Prognose (EW). Leider spielte ich a5 an diesem Tag und war auch überaus erfolgreich. Das war aber ein Fehler, denn am zweiten Tag (Forentreffen) war der Tisch dann unbrauchbar. Tja ... voll verwachst könnte man sagen! Trotzdem konnte ich mit wenigen Treffern über meine alternative Spielweise am Tag des Forentreffen gut gewinnen. Kuckuck
  2. Ok, da gehe ich mit! Gegner ist natürlich nicht das Casino, die sind nur die Ausführungsorgane einer räuberischen Idee zugunsten staatlicher Geldschöpfung. Der Gegner ist auch nicht der Zufall, ich stimme erneut zu und zitiere: "Ganz im Gegenteil, der Zufall ist ein zuverlässiger Partner" Der Gegner steckt in einem selbst. Das klingt nun überraschend - aber nicht für Dich - doch immerhin für 99% der hiesigen Leser. Na sicher doch! … sogar in der Originalschrift … hehe, kleiner Scherz! Die Weisheiten des Sun Tzu sind vermutlich Bestandteil der aktuellen Kriegsführung. Auch wenn wir irgendwie gar nichts zu bemerken scheinen. Du meist es aber sicher bezogen auf das Roulettespiel. Jetzt bin ich mir mit dem Roulettespiel aber doch nicht mehr so sicher!? Kein Problem! wir stehen ja noch ganz am Anfang der Diskussion, beim Vorwort des Buches sozusagen ... ok, vielleicht etwas zu reißerisch, wenn man ein Buch so beginnt, aber in jedem Fall weckt es meine Neugier. Der Zufall hat mich schon mehr als einmal überrascht. Meine Experimente wurden zwar nicht am Küchentisch durchgeführt, aber sie wurden durchgeführt. Ja ganz klar ... eine faszinierende Welt! Ich weiß was Du sagen möchtest, dennoch möchte ich dabei bleiben. Du magst vllt. denken, er verrät es Dir gelegentlich, macht Andeutungen, wie er seinen Weg fortsetzen möchte. Zeichen oder Deutungen ... wer kreiert die Welt ... Fragen über Fragen ... Gruß Kuckuck
  3. Heimtücke würde ich jetzt nicht unterstellen, sondern die spöttische Antwort seitens des Zufalls auf eine dumme Auflistung. Hihihi, der Zufall eilt zu Hilfe!
  4. Hä? Entweder verstehe ich das Wort "Chancenteil" in diesem Zusammenhang nicht richtig, oder von Deinem Küchentisch platzt der Lack ab. Vllt. liegt es aber auch nur daran, dass ich dieses Buch nie gelesen habe. Die unbewussten Entscheidungen sind ja manchmal richtig Gold wert. Möglicherweise ist das System deshalb geheim, weil die Logik dahinter von einem Weltkriegsversehrten der französischen Armee heimlich den Saarländern untergeschoben werden sollte. Dabei weiß jeder Deutsche, das Saarland hat eh nix zu verlieren. Netter Vergleich ... nur blutige Nase oder todsicher Matschbirne? Also, ... auch die Kurzform ist für einen Ballistiker schwere Kost. Hier gehe ich gewissermaßen noch in die 1. Klasse, wobei mir ein halbes Jahr wegen unerlaubten Fernbleibens vom Unterricht bereits fehlt. Den letzten Satz (in rot) würde ich aber unterschreiben können, wenn auch zögerlich. Auch wenn mir ein "wie" noch nicht genau genug ist, als Ballistiker frage ich "warum", als Spitzbub' frage ich "wofür". Wenn es die PP in einer Zeit/Ort-Koordinate gibt und davon gehe ich selbstverständlich n i c h t aus (Hinweis: niemand kann die Zeit zurückdrehen und die Einsätze in einem 2. Versuch nach der PP setzen), dann sollte man diese PP zumindest zu steuern wissen. Prinzip: Halte die Hände am Ruder oder geh' Wassersaufen. Mach es wie das Casino, überlasse nichts dem Zufall. Grüße Kuckuck
  5. Zu dir fällt mir ein Spruch von Karl Kraus ein: Es genügt nicht, keine klaren Gedanken zu haben, man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken
  6. Hallo L., ich habe keines der beiden Werke gelesen. Für mich stellt sich die Frage, ob Du bei Bernoulli etwas gefunden hast, was Dich in der „Quo vadis“ Frage weiterbringt. Nebenbei: Ich bevorzuge das Auge des Horus. Gruß Kuckuck
  7. Wenn der Kronleuchter keine Power mehr hat und die Kronjuwelen nur noch kratzen, dann ist ENDEGELÄNDE!
  8. Bleiben wir bei der Theorie. Nun ... ich "vermute" , es ist die "Kunst" der Ahnung, denn die Ahnung ist viel freier und bildet meist eine Koalition mit dem Transzendenten. Obwohl ich es eher nicht als Kunst bezeichnen würde, doch zumindest als Begabung. Bei der Vermutung tappen wir im Ungefähren, die Ahnung ist da konkreter, es umgibt sie ein helles Licht und eine starke Anziehungskraft. Die Vermutung orientiert sich dagegen viel zu sehr an rationalen Ausgangslagen. Der Zufall mag keine Ausgangslagen, er mag Kreativität! Kuckuck PS. Um die Fragen zur Kontrolle oder Beeinflussung kümmern wir uns zu einem fortgeschrittenen Zeitpunkt.
  9. War wohl am Franzosen, werfen is ja nicht gern gesehen ...
  10. Moin H.D. hier ist das Zitieren sinnvoll: "Vorhersagbarkeit passiert nicht "in meinem Kopf", dort passiert Vorhersage Vorhersagbarkeit bedingt das Vorhandensein zielführender Mittel, rationaler Gewissheiten und ein genereller Ausschluss von Zufall Vorhersagbarkeit>>>richtige Vorhersage bedingt mithin eine begrenzte Anzahl an Möglichkeiten und ein durch Vernunft und Kompetenz geprägtes Urteilsvermögen für das Ausschlussverfahren. Die Permanenz ist abhängig von Raum und Zeit, der Zufall ist dagegen von Raum und Zeit unabhängig. Eine Vorhersagbarkeit ist für Roulette nicht gegeben, es sei denn, es herrschen doch deterministische Verhältnisse vor (was bei physikalischen Prozessen nicht ungewöhnlich ist), so dass von Zufall eben nicht mehr gesprochen werden kann, sondern nur von unzureichenden Mitteln, Gewissheiten und Kompetenzen." https://www.roulette-forum.de/topic/19734-permanenz-lesen/page/2/#comment-411420 Was bedeutet das nun? Also folgendes Beispiel: Wenn starwind am Tisch steht und Gewinne einfährt, dann hätte es möglicherweise massive Verluste gegeben, wenn Du an diesem Tag an seiner Seite gestanden hättest. Darüber würde ich mir Gedanken machen. Grüße Kuckuck
  11. Der VfB hat dem BVB eins reingewürgt ...
  12. Es muss Liebe sein, denn es war das billigste Gericht auf der Karte. Ich nehme also an, es ist Liebe, außer seine Frau ist 68 Jahre alt und Juan nimmt bereits die stärksten Herztabletten und zieht Nebenluft. Er hat mir bisher nicht die Freundschaft angeboten, ich ihm aber auch nicht. Ich respektiere ihn, weil er wenigstens, wenn es um Roulette geht, nicht solch einen Schwachsinn absondert (und wenn doch, ist es zumindest gut verpackt). Immerhin setzt er nach Abwurf, er ist also schon mal kein Dummkopf. Warst Du heute nicht im Stadion? Kuckuck
  13. Guckst du: https://www.youtube.com/watch?v=zDNbNIxbW9g
  14. Das kannst ja Du übernehmen, wenn es Dir so wichtig erscheint. Ich für meinen Teil sah nur strahlende Gesichter!
  15. Sie hat ein großes Herz, viel Verständnis und eine knallharte Vorhand! Jedenfalls bekomme ich keine Lebensversicherungen mehr angeboten ...
  16. Vorher gibt sie dir was auf die Rübe du Möhre!
  17. Meine Frau buzzert dich unangespitzt in den Boden, du kleiner Verlierer!
  18. Was nicht sein darf ... aber zu Deiner Beruhigung, ich habe auch schon verloren ...
  19. Genau! Schließlich haben alle gewonnen, nur Verlierer macht seinem Namen alle Ehre!
  20. Es ist wie ein Doppelsternsystem, durch eine kosmische Kraft miteinander verbunden ...
  21. Meine Frau käme nicht auf die Idee, die Familie der Vögel zu beleidigen, was sie sagte war: "Was für ein hirnamputierter alter Drecksack!"
  22. Hinterher ist man immer schlauer! Und vergess bitte nicht --> nach der 19 kommt die 23 1/1 ... nicht immer ... aber immer wenn Das Kuckuck am Tisch steht!
  23. Beim nächtsen Forentreffen solltest du lieber nicht erscheinen. Deine Fresse haben wir abgespeichert, sie verdient poliert zu werden!
  24. Sach ma, warst du der Depp, der als Einziger im Casino Dortmund vs Bayern geglotzt hatte? Du warst doch der verschrobene alte Kauz, der meine Frau angepöbelt hatte, weil sie dir die Sicht auf die Glotze versperrte. Sie meinte gestern: "das war bestimmt dieser Verlierer".
  25. Der mit Krawatte glotzte an Tisch 2 und 4 in den Kessel, wie es sich für einen KG gehört. Für Tisch 2 hätte er Dir gute Infos (WW) geben können, wenn Du ihn einfach mal unverbindlich gefragt hättest, ob er zufällig einen Lexis kennt. Die Infos von Lexis hätten völlig ausgereicht, um wenigstens die 2 "Riesen" im Casino anzusprechen. Der Abend war super! Hat einen riesen Spaß gemacht, kein Zanken, kein Neid! Aber es waren ohnehin alle zufrieden mit ihren Spielergebnissen. Von den war, wie zu erwarten, niemand gekommen. Haben alle den Schwanz eingezogen, weil eine Übernachtung plus 49-Euro-Ticket die Kasse gesprengt hätten. Aber 2024 ist ja bestimmt wieder ein Treffen ... Grüße Kuckuck
×
×
  • Neu erstellen...