Jump to content
Roulette Forum

Das Kuckuck

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.269
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Das Kuckuck

  1. Moin Juan, nun hat ja das Treffen des amerikanischen Präsidenten mit Herrn Macron stattgefunden. Der Esstisch ist reichlich gedeckt. Nun werden die Gäste an den Tisch gebeten. Die UA wird nun ausgenommen, wer bekommt die Spezialitäten, die saftigen Keulen und das fein filetierte Fleisch? Herr Macron durfte sich schon mal einen Überblick verschaffen, natürlich wird eine gewisse Bescheidenheit erwartet, nachdem er entgegen Amerika und Russland sich nicht gerade als Friedensbotschafter präsentiert hat. Aber man will ja nicht so streng sein, ... so what! Wenn Europa den Frieden und somit ein ungestörtes Schürfen absichert und der Ami brav zuhause bleiben könnte, dann soll er sich ggf. auch eine (kleine) Scheibe abschneiden dürfen. Herr Selensky hat das natürlich alles nicht erwartet als er damals mit Herrn Johnson die Erfolgschancen der UA diskutierte. Hier im Forum wurde schon früh darauf hingewiesen, wie das Alles enden würde. Aber das Offensichtliche kann eben nur der Einäugige gerade noch so erkennen, währenddessen sich der Blinde irgendwann im Nirwana verirrt. "Alles wird menschlicher, außer der Mensch" (oder so ähnlich) schrieb unlängst hier ein Teilnehmer. https://www.berliner-zeitung.de/news/wladimir-putin-ueber-ukraine-verhandlungen-europaeer-und-andere-laender-koennen-an-gespraechen-teilnehmen-li.2301775 Mal sehen, ob die Europäer nicht nur "absichern" werden. Denn wenn sie schon mal da sind, dann können sie auch zu Spaten und Kelle greifen. Bezahlen können sie das natürlich ebenso, wer sonst sollte es tun? Grüße Kuckuck
  2. Hallo Lutschi, und wenn nicht einen tieferen Sinn, dann doch zumindest einen höheren Wert. Der Einzige, der das nicht verstanden hat, hörte auf den Namen Joe der Schreckliche! Grüße gehen raus ... Kuckuck!
  3. Aber du hast das richtige Konzept, nehme ich an ... D ist mittlerweile ein halbes Hähnchen, aber du würdest mit dem Problem zum Tierarzt rennen ... warum verwundert mich das nicht?
  4. Hallo Juan, dann solltest Du das Programm wechseln. Ich wundere mich immer wieder, wie gut deine Landsleute informiert sind. Die Schweizer sind ohnehin die unangefochtenen Demokraten und dieser Köppel ist ein Meister der politischen Analyse. Seine messerscharfen Einschätzungen über in die politischen Befindlichkeiten, besonders der europäischen Mandatsträgerschaft, sind stets ein journalistischer Leckerbissen. Sehr eloquent, rational und Zitat Köppel: "unabhängig, kritisch und gut gelaunt!" https://www.youtube.com/watch?v=PJXKUKlIeMA Da macht das Zuschauen wieder Freude! Du kannst stolz sein auf dein Land und die Schweizer. Im diesem Sinne ... Kuckuck
  5. Ich möchte ihm zugute halten, dass er das Ende der Stange nicht wirklich einschätzen konnte, aus nachvollziehbaren Gründen. ... vllt. hat er einen Augenblick gezögert, den Sachverhalt dann aber in der Zwischenzeit vergessen ...
  6. Ja es muss weh tun. Für Debatten gab es Zeit genug. Ein reinigendes Gewitter ist manchmal besser als ein laues Lüftchen. Amerika meint es jetzt ernst. Entweder man hält sich an Meinungsfreiheit und Demokratie oder es gibt keinen Schutzschirm mehr. Europa ist den Amerikanern nach wie vor wichtig, dafür sollte Europa die gemeinsamen Werte wichtig nehmen. Nicht mehr und nicht weniger.
  7. Schön zu sehen, dass du unser Land besucht hast. Ja, die Zustände sind erschreckend. Die Ampel möchte aber weitermachen wie bisher. Die Bevölkerung möchte das nicht. Die linken Parteien haben nun keine Mehrheit mehr in den Zustimmungswerten. Erschreckend auch, dass der Klimawandel offenbar für die frierenden Obdachlosen gar nicht stattfindet. Natürlich müssen wir uns um die armen Menschen sorgen, und auch bei den Tafeln werden Menschen neuerdings abgewiesen, weil kein Geld da ist. Eine Schande für ein reiches Land, wie immer so sehr betont wird. Warum tut keiner was, warum werden die Missstände nicht angegangen? Zeit gab es genug! D befindet sich seit drei Jahren in der Rezession, die Steuereinnahmen brechen nun weg, der Strom ist unbezahlbar. Niemand investiert noch in D. Und wir wollen immer noch die Welt retten?
  8. Moin Juan, gibt es Kritik an der Rede? (oder nur an der neuen Stoßrichtung der USA im UA-Russ-Konflikt? - der keine Erwähnung fand) Gruß Kuckuck
  9. Moin Busert, ja die liebe Sarah schwächelt, aber ein gesunder Kursverlauf hat eben seine Rücksetzer. Allerdings: Qualität setzt sich durch. Freu' dich nicht zu früh! Grüße Kuckuck
  10. Jetzt ist der Vizepräsident von Amerika bereits gleichzusetzen mit Putler? Du machst dich ja lächerlich! Seine Worte sind klug. Mein Demokratieverständnis hat er jedenfalls nicht in Erschütterung gebracht. Da du offenbar die Rede nicht kennst, hier einige Ausschnitte: "Aber wenn wir sehen, dass europäische Gerichte Wahlen annullieren und hochrangige Beamte drohen, weitere Wahlen zu streichen, sollten wir uns fragen, ob wir uns selbst an einen angemessen hohen Standard halten. Und ich sage „uns selbst“, weil ich fest daran glaube, dass wir im selben Team sind. Wir müssen mehr tun, als nur über demokratische Werte zu sprechen. Wir müssen sie leben." "Und unter Donald Trumps Führung mögen wir vielleicht nicht mit euren Ansichten übereinstimmen, aber wir werden dafür kämpfen, euer Recht zu verteidigen, sie im öffentlichen Raum zu äußern – egal ob wir zustimmen oder nicht." "Doch ich würde meine europäischen Freunde bitten, ein wenig Perspektive zu bewahren. Man kann es für falsch halten, dass Russland Social-Media-Anzeigen kauft, um Wahlen zu beeinflussen – das tun wir jedenfalls. Man kann es sogar auf der Weltbühne verurteilen. Aber wenn eure Demokratie durch ein paar Hunderttausend Dollar an digitaler Werbung aus einem fremden Land zerstört werden kann, dann war sie von Anfang an nicht besonders stabil." "Wieder einmal müssen wir nicht mit allem oder irgendetwas, was Menschen sagen, übereinstimmen. Aber wenn politische Führer eine bedeutende Wählerschaft vertreten, liegt es in unserer Verantwortung, zumindest den Dialog mit ihnen zu führen." "Und ich glaube zutiefst, dass es keine Sicherheit gibt, wenn Sie Angst vor den Stimmen, Meinungen und dem Gewissen haben, die Ihr eigenes Volk leiten. Wenn Sie vor Ihren eigenen Wählern davonlaufen, kann Amerika nichts für Sie tun." "Ich glaube einfach, dass den Menschen ihr Zuhause wichtig ist, dass sie ihre Träume schützen wollen, dass ihnen ihre Sicherheit und die Fähigkeit, für sich und ihre Kinder zu sorgen, am Herzen liegen. Und sie sind klug. Ich glaube, das ist eine der wichtigsten Erkenntnisse, die ich in meiner kurzen Zeit in der Politik gewonnen habe." "Es ist die Aufgabe der Demokratie, diese großen Fragen an der Wahlurne zu klären. Ich glaube, dass es nicht schützt, wenn man Menschen abtut, ihre Sorgen ignoriert oder – noch schlimmer – die Medien, Wahlen oder die Menschen selbst aus dem politischen Prozess ausschließt. Tatsächlich ist das der sicherste Weg, die Demokratie zu zerstören." Denk' mal drüber nach ... wenigstens für einen kleinen Moment, bei einer Tasse Tee ...
  11. Moin Egon, die komischen Knallköppe im versammelten Plenum haben die Rede gar nicht kapiert. An der Deutsch-Übersetzung aus dem Englischen (haha) über die Kopfhörer wird es wohl nicht gelegen haben. "Die Sicherheit wird bereits durch schlimme Dinge im Inneren gefährdet. Schlimmer als durch etwaige äußere Akteure!" (Russland und China) Boah, das hat gesessen! "Die Demokratie ist auf dem Rückzug in Europa (EU)." Vance hat den Europäern also ein mangelndes Demokratieverständnis vorgeworfen (Rumänien, Zensur, Ausgrenzung von Wählern [Brandmauer], Verfolgung unliebsamer Meinungen) Und: "Wer Angst vor seiner eigenen Bevölkerung hat, dem kann die USA auch nicht weiterhelfen!" Spätestens an dieser Stelle haben die versammelten Resthirnzellen einen Dauer-TILT bekommen. Was hat der gesagt? Oh schlimm, nein, böse, sehr sehr böse! Amerika ist nicht mehr unser Freund! Diese Rede wird in die Geschichtsbücher eingehen, ähnlich der Berliner Rede eines JFK oder eines RR: "Mr. Gorbatschow: Tear down this wall!" Es gibt wieder Hoffnung, habe die Ehre! Kuckuck
  12. Moin Lutschi, du bist ja lustig. Natürlich könnten die USA den Taurus kaufen und in die UA liefern. Nur Abschießen können den Taurus weder die Ukrainer noch die Amerikaner. Dazu sind nur deutsche Soldaten mit Spezialwissen in der Lage. Das ist ja gerade der Grund, warum Scholz nicht liefert. (... und ganz nebenbei: Das ist auch der Grund , warum die USA den Taurus nicht kauft und liefert) Weil letztlich deutsche Soldaten auf Russland feuern müssten, deshalb hält sich Scholz mit dem Taurus zurück. Das wäre eine Kriegserklärung par excellence. Warum geht das eigentlich nicht in die Köpfe der Deutschen. Ich frage mich immer, gehts noch uninformierter? Nein, der deutsche Michel schläft, denn Denken ist nicht so seine Sache. Wer nur ÖRR konsumiert, ist in dieser Welt verloren. ... aber was schreibe ich hier, begreifen werden es nur ca. 5% der Leser. Kuckuck
  13. Nicht schlecht, Herr Specht! Aber ... aber die Dame könnte dem Bauern den Rücken zuwenden ... nur keiner weiß wo bei der Dame vorne und wo hinten ist. Halte dich besser an den Gaul auf dem Schachbrett.
  14. Ich kann nicht sagen, ob es besser wird, wenn man es anders macht, was ich aber sagen kann, ist, dass es anders werden muss, wenn es gut werden soll.
  15. Moin zusammen, macht euer Gebet, wir sehen uns auf der anderen Seite. https://www.youtube.com/watch?v=WmYI3f99YYI
  16. Der Streitwert ist enorm. Also sind alle Szenarien auf dem Tisch. Es kommt darauf an, ob Odessa fällt. Das wird sich bis zum Amtsantritt entscheiden, Putin macht derzeit alles dafür. Ohne Odessa ist die UA erledigt (kein Streitwert). Keiner wird sich mehr interessieren, wenn der Zugang zum Schwarzen Meer den Russen in die Hände fällt. Worst Case Szenario! Träumen muss erlaubt sein! Grüße Kuckuck
  17. Stimmt, aber ein Versuch war es wert! Vllt. Corona? Moin Juan, US und UK sind am Eskalieren, nun liegt alle Entscheidungsgewalt in den Händen Putins. Setzt er auf Trump, wird die UA zerschlagen und geteilt. Die Rumpf-UA wird Mitglied der EU, Selensky bekommt den Friedensnobelpreis und wird Präsident vom Angelverein Westfalen-Lippe. Setzt er auf Biden, bekommen wir den großen Krieg und die UA wird vollständig zerstört und von der Landkarte getilgt. In einem Stellvertreterkrieg ist das nun mal so. Ob nun bizarr oder nicht. Nach derzeitiger Weltlage wird die Bundestagswahl nicht stattfinden. Steht ein Konflikt bevor (Verteidigungsfall), dann bleibt die gewählte Regierung im Amt. Olaf würde Kanzler bleiben. Grüße Kuckuck
  18. Moin Juan, wenn mir das gelungen ist, dann ist meine Mission erfüllt. Nichts liegt ferner! Du solltest nicht interpretieren, das liegt Dir nicht. Ich gebe Dir ein Beispiel: Millionen sind der Meinung, mehr Waffen würden Sicherheit schaffen. Am Ende sind alle tot, auf beiden Seiten, weil man sich verkalkuliert hat und weil ein Irrer im Kontrollraum den falschen Knopf gedrückt hatte. Ein fataler Irrtum also. Mit "Putin-Affe" ist doch nicht Putin selbst gemeint. Geh' nochmal über die Bücher. "Putin-Affe" ist das wording von Leuten, die diese Memes in die Welt setzen, damit die Trottel in der Gesellschaft sie verbreiten. Also auf gezielte Manipulation reinfallen, ohne dass sie es bemerken würden. Du bist doch kein Übel. Du bist Juan, ein Mensch mit eigener Meinung, und das ist gut so ... Es geht nicht darum, den Anderen zu überzeugen. Es geht darum, die Möglichkeiten zu erweitern. Denn wenn man keine Alternativen hat, dann gibt es keine Auswahl. Und wir wollen doch alle die Wahl haben, oder? Der Sohn von DT hat sich zur Entscheidung von Biden geäußert. Es sieht alles nach einem innenpolitischen Manöver aus, so wie mir scheint. Wenn das klappt, bleibt Biden im Amt und die UA wird von der Landkarte verschwinden. Europa dürfte es wohl nicht besser ergehen. Das zerstörte Unterseekabel zwischen Finnland und Deutschland ist Zufall? Grüße Kuckuck
  19. Aber aber, ... du beginnst mit "Gemach Gemach!" und schreibst Dich nach anfänglich moderaten Worten am Schluss doch noch in Rage. Nein, ich bin gar nicht zynisch was den Krieg betrifft (ansonsten kann ich mich einem gesunden Zynismus, Spott und Häme nicht erwehren, gewiss gewiss ), denn Pässe habe ich ja nicht ins Spiel gebracht. Ich bin aufrichtig, ich fühle mit Dir, dieser Krieg ist scheußlich, unmenschlich und ungerecht. Ich stehe auch nicht auf der Seite der Russen, Gott bewahre! Ich versuche zu verstehen, was passiert. Die Gründe zu recherchieren, den Verlauf nachzuvollziehen. Vielleicht liege ich nicht immer richtig, bringe vllt. neue Aspekte in die Diskussion, belebe - wenn möglich - die Kontroverse. Das ist nicht verwerflich. Zitat aus dem Netz: "Es gibt nur eine legitime Meinung!" Davor graust es mir, für den Beginn einer unheilvollen Zukunft steht dieser Satz sinnbildlich. Freund der UA? Nicht der UA, aber mit den Menschen dort fühle ich mit. Unendliches Leid müsst Ihr dort ertragen, ich bin für den Frieden, damit das Alles endet. Putin ist nur ein Akteur auf der politischen Zeitlinie. Mit einem Nachfolger kann es besser oder schlechter werden. Eine Glaskugel besitze ich nicht. Also ja, P. geht mir am A. vorbei. Ich bin geschockt! Ein Mann von Welt befleißigt sich einer ungebührlichen Respektlosigkeit und gibt sich seinen Emotionen hin. Es sei Dir verziehen! Es wird Dir nichts anderes übrigbleiben. Auch Millionen können irren. Dafür gibt es genug Beispiele in der Historie. Relativität (vgl. Einstein). Schieflage ist immer die Betrachtung vom eigenen Standpunkt aus. Das reicht nicht aus. Ja, da gehe ich mit. Zweifelsohne! Den Krieg hätte es niemals geben dürfen. Wie Du siehst, ist Krieg keine Lösung, sondern das Problem! Grüße Kuckuck
×
×
  • Neu erstellen...