- 
                Gesamte Inhalte8.315
- 
                Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Ropro
- 
	D) Die vierte Version ist Fibonacci R R Signal für Satz auf R S -1 und somit Restart wir nehmen die letzten beiden Coups r s kein Satz aber wir erwarten R damit sich 1 3 5 bilden kann S Signal für Satz auf S R -1 und somit Restart (gesamt -2) mit den letzten beiden Coups s r kein Satz aber wir erwarten S damit sich 1 3 5 bilden kann S R Satz auf S wegen 1 3 5 R -2 und somit Restart (gesamt -4) mit den letzten beiden Coups r r signal auf R S -3 und somit Restart (gesamt -7) mit den letzten beiden Coups r s S Satz auf S R -5 und somit Restart (gesamt -12) mit den letzten beiden Coups s r R Satz auf R R +8 und Restart (gesamt -4) mit den letzten beiden Coups r r R Satz auf R R +13 und Restart (gesamt +9) jetzt kam noch 9 mal R da wieder nach jedem Gewinn Restart jeweils mit den letzten beiden Coups die R R waren. da heißt 9 mal +1 gleich gesamt +18 minus der Verlust im nächsten Coup als S kam. Saldo also +17 Masse egale Fibonacci ist mittleres Risiko und benötigt einen Doppeltreffer oder Treffer-Fehltreffer-Treffer um ins Plus zu kommen.
- 
	C) Die dritte Version Power-Martingale R R Signal für Satz auf R S -1 und somit Restart wir nehmen die letzten beiden Coups r s kein Satz aber wir erwarten R damit sich 1 3 5 bilden kann S Signal für Satz auf S R -3 und somit Restart (gesamt -4) mit den letzten beiden Coups s r kein Satz aber wir erwarten S damit sich 1 3 5 bilden kann S R Satz auf S wegen 1 3 5 R -7 und somit Restart (gesamt -11) mit den letzten beiden Coups r r signal auf R S -15 und somit Restart (gesamt -26) mit den letzten beiden Coups r s S Satz auf S R -31 und somit Restart (gesamt -57) mit den letzten beiden Coups s r R Satz auf R R +63 und Restart (gesamt +6) jetzt kam noch 10 mal R da wieder nach jedem Gewinn Restart jeweils mit den letzten beiden Coups die R R waren. da heißt 10 mal +1 gleich gesamt +16 minus der Verlust im nächsten Coup als S kam. Saldo also +15 Masse egale Pro Coup 1 Stück, ist der Vorteil der Powermartingale. -1 im letzten Verlustsatz.
- 
	B) Die zweite Version mit einfacher Martingale R R Signal für Satz auf R S -1 und somit Restart wir nehmen die letzten beiden Coups r s kein Satz aber wir erwarten R damit sich 1 3 5 bilden kann S Signal für Satz auf S R -2 und somit Restart (gesamt -3) mit den letzten beiden Coups s r kein Satz aber wir erwarten S damit sich 1 3 5 bilden kann S R Satz auf S wegen 1 3 5 R -4 und somit Restart (gesamt -7) mit den letzten beiden Coups r r signal auf R S -8 und somit Restart (gesamt -15) mit den letzten beiden Coups r s S Satz auf S R -16 und somit Restart (gesamt -31) mit den letzten beiden Coups s r R Satz auf R R +32 und Restart (gesamt +1) jetzt kam noch 10 mal R da wieder nach jedem Gewinn Restart jeweils mit den letzten beiden Coups die R R waren. da heißt 10 mal +1 gleich gesamt +11 minus der Verlust im nächsten Coup als S kam. Saldo also +10 Martingale Fazit: Das Risiko der einfachen Martingale lohnt nicht. Es wird nur 4 Stücke mehr gewonnen.
- 
	Die logische Analyse der vdW-arithm.-Reihen ist kein hineingeheimnissen. Wer beim Roulette zwingende Treffer sucht, ist beim falschen Spiel. Wir haben keinen Kreuz-Buben.
- 
	Die Grundfrage ist: Wieviel arithm. Folgen stecken in einer 9er-Gruppe? vdW sagt mindestens eine. Wenn wir diese eine getroffen haben, was machen wir dann? Die 9er-Gruppe auslaufen lassen und hoffen wir finden eine zweite oder dritte Reihe? Oder wir brechen nach der ersten getroffenen Reihe ab und starten eine neue 9er-Gruppe. Alle drei Möglichkeiten waren für mich nicht befriedigend und ich habe versucht, sie miteinander zu verknüpfen. Die Gruppe 111 111 111 enhält ja nicht nur 3 Folgen, sondern alle 16 möglichen Folgen. Wir erzielen in ihr zwar drei Treffer, aber mit meiner Logik erzielen wir darin 7 Treffer! 11 (Coup 3) 1 =Treffer Neustart mit den letzten beiden Coups 11 (Coup4) 1 =Treffer Neustart mit den letzten beiden Coups 11 (Coup 5) 1 =Treffer Neustart mit den letzten beiden Coups 11 (Coup 6) 1 =Treffer Neustart mit den letzten beiden Coups 11 (Coup 7) 1 =Treffer Neustart mit den letzten beiden Coups 11 (Coup 8) 1 =Treffer Neustart mit den letzten beiden Coups 11 (Coup 9) 1 =Treffer
- 
	Ich hatte im Original-Thread gesagt, daß ich eine spielbare Version mit geringen Schwankungen habe. diese möchte ich hier vorstellen. Wir haben in den 9-Coup-Rastern immer 2 Startcoups. (Ich verwende hier die 1 und 2 als Kürzel; wobei die EC beliebig diesen Ziffern zugeordnet werden können) 1 1 (2 2) 1 2 (2 1) Diese beiden Startoptionen führen zu 2 arithmetischen Reihen: 1 2 3 oder 1 3 5. mit 1 2 3 (auch 2 3 4; 3 4 5; 4 5 6; 5 6 7; 6 7 8; 7 8 9) erwischen wir jede Serie größer 2. mit 1 3 5 (auch 2 4 6; 3 5 7; 5 7 9) erwischen wir jede Intermittenz mit mehr als 4 Wechseln. Wie wir wissen, lohnt es nicht weiter als bis Coup 6 zu spielen, da ab dann 2 bis 3 widersprüchliche Satzanweisungen auftreten können. Die Lösung ist ein rollierendes Spiel! Die Spielsequenz umfaßt nicht zwingend 9 Coups, sondern endet nach Erfüllung einer arithmetischen Reihe oder nach Verlust des Satzes. ABER um uns den Vorlauf zu sparen nehmen wir die letzen bieden Coups zum Neustart hinzu und können somit gleich weiter setzen. Hiermit erwischen wir eine mögliche zweite oder dritte arithmetische Reihe innerhalb der 9er-Sequenz. Hier ein Beispiel, daß ich heute gespielt habe. A) Die erste Version ist Masse-Egal R R Signal für Satz auf R S -1 und somit Restart wir nehmen die letzten beiden Coups r s kein Satz aber wir erwarten R damit sich 1 3 5 bilden kann S Signal für Satz auf S R -1 und somit Restart (gesamt -2) mit den letzten beiden Coups s r kein Satz aber wir erwarten S damit sich 1 3 5 bilden kann S R Satz auf S wegen 1 3 5 R -1 und somit Restart (gesamt -3) mit den letzten beiden Coups r r signal auf R S -1 und somit Restart (gesamt -4) mit den letzten beiden Coups r s S Satz auf S R -1 und somit Restart (gesamt -5) mit den letzten beiden Coups s r R Satz auf R R +1 und Restart (gesamt -4) jetzt kam noch 10 mal R da wieder nach jedem Gewinn Restart jeweils mit den letzten beiden Coups die R R waren. da heißt 10 mal +1 gleich gesamt +6 minus der Verlust im nächsten Coup als S kam. Saldo also +5 Masse egale hier noch mal die OriginalFolge, falls jemand mit den Restartcoups nicht zurechtkommt ( - sind die Stellen der Restarts) R R S - S R - S R R S - S R - R R - R - R - R - R - R - R - R - R - R - R - S Ende falls das soweit klar ist, werde ich Beispiele mit Martingale, Powermartingale, Fibo, und mit einer kombinierten Verlust-/Gewinn-Progression auf dieselbe Perm einstellen.
- 
	Das ist von mir, Du Angeber! Den Spruch hatte ich Dir gegeben, als du mich arrogant genannt hattest. grökopaz : Größter Kopierer aller Zeiten.
- 
	Gottes und Schwennis Wege sind unergründlich.
- 
	
- 
	  Eine Glockenkurve, die es nicht geben dürfte Zweiter Versuchtopic antwortete auf Ropro's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik Das ganze ist das Spiel auf eine Plein Hier die Saldokurven von 5 Monaten Januar Endstand ca. +580 max über 800 min ca. 500 ca.17500 coups Februar Enstand ca -500 max ca. +500 min ca. 800 ca. 15800 Coups März Endstand ca. +280 max ca. +650 min ca. -90 ca. 17500 Coups April Endstand ca. -650, max ca. +50 mind ca. -1400 ca. 16000 Coups Mai Endstand ca. +550, max. ca. +1250, min ca. -300, ca. 17000 Coups
- 
	  Eine Glockenkurve, die es nicht geben dürfte Zweiter Versuchtopic antwortete auf Ropro's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik man traut sich fast garnicht mehr Roulette-Themen zu posten. Aber hier mal die nicht mögliche Glockenkurve für die Monate April und Mai April Mai
- 
	Du bist zu doof zum Scheißen Ein Rechtsbegriff ist qua nomen ein geschützter Begriff und darf nicht mißbräuchlich benutzt werden! Jetzt komm nicht und sag auf dem Spielplatz gibt es auch ne Spielbank.
- 
	Du bist so eine Hxxxxxxxe, daß es nciht zu glauben ist: In anderen Ländern sind die Glücksspielgesetze ganz anders formuliert: siehe dich mal im Europäischen Raum um. Jedes Land kocht seine eigene Suppe. In D sogar jedes Bundesland. Dein Beispiel ist so wie : Das Wasser ist überall nass. gib endlichd auf, du hast deine Blödheit jetzt genug unter Beweis gestellt. Keiner glaubt dir hier mehr irgendwas. Verzieh dich!
- 
	Spielbank ist ein Rechtsbegriff siehe Spielbankgesetz, dot ist "Spielbank" auch klar definiert mit Warum, wie, was und was nicht.
- 
	es sei denn es wird durch einen Türsteher.... Für was hältst Du eine Ausweiskontrolle mit folgender Kontrolle ob die Vereinbarungen anerkannt wurden? Eine Spielbank ist eine private GmbH, die Eigentümer oder Kontrolleure der Gesellschaft verändern nicht die Art einer "privaten Gesellschaft" du muss auch noch unterscheiden zwischen: offenen Räumen öffentlichen Räumen (Parks etc) öffentlichen Gebäuden (Rathaus, Gericht...) öffentlich rechtlichen Gebäuden und Firmen (Rundfunk, Stadtwerke GmbH, GEZ GmbH u.a.Schulen) alles andere sind Private Gebäude die z.T. der öffentlichen Nutzung angeboten werden (unter Auflagen: siehe Hausordnung, Spielbankordnung)
- 
	Ein Casino ist kein öffentlicher Raum! Dann gib doch mal §§ wo da nachlesbar ist, daß Casinos öffentlicher Raum sind und kein "Hausverbot ohne Begründung" erteilen dürfen.
- 
	Du Penner unterscheide erstmal zwischem Österreichischem Recht (Fall Sachse) und Deutschem Recht. Und die Klausel mit dem "Hausverbot ohne Begründung" ist rechtsgültig und zugelassen. Versuch jetzt nicht zu modellieren daß zehntausende Rechtsanwälte Staatsanwälte und richter die Gesetze nicht richtig interpretieren und lesen könnten. In Deutschland ist selbst ein Vertrag per Handschlag oder per anerkennung durch Stillschweigen gültig. die AGB werden nur dann zu Rate gezogen, wenn unklar ist, welches Ziel beide Vertragsparteien bei Abschluss im Auge hatten. Geurteilt wird dann nach dem Rechtsgrundsatz: Wie ist trotz verschiedener Auslegung das angestrebte Ziel zu erreichen.
- 
	Hoffentlich müssen wir uns nicht auf ein Schwennliches Gesetzbuch SCHWGB vorbereiten. Auslegung je nach Stimmungslage, Bedarf und Ziel (auf jeden Fall recht behalten)
- 
	Eine Klage gegen eine Spielbank aufgrund der AGB oder des Hausverbotes oder des Ausschlusses vom Spielbetrieb ist noch nie gewonnen worden. Einzig bekannter Fall: Sachse gegen die Austria-Spielbanken. Aber rein darf er immer noch nicht.
- 
	Viele wünschen sich das auch von Dir.
- 
	Und warum hat er dann auch noch verloren? So lockt man doch keine Kunden an!
- 
	Die Revolution hat Zeit! Nichts treibt uns! Man muss auch mal was sacken lassen können und später wieder mit Abstand neu betrachten.
- 
	@elementaar und @wiensschlechtester Ihr habt ja während der letzten 14 Tage einiges an Auswertungen und Statistikbetrachtungen erstellt. Ich habe einige Tage gebraucht, um das alles zu erfassen und einzuordnen. Um diesen theoretischen Thread-Teil des VdW nicht zu unterbrechen oder abzubrechen, werde ich einen Spielvorschlag in einem neuen Thread vorstellen. Die Überlegungen dazu sind folgende: @elementaar In deinen Auswertungen ist eine Tabelle Und an anderer Stelle eine Grafik über die (Ungleich-)Verteilung der arithmetischen Folgen, die ich im mom nicht wiederfinde. Die beiden Tabellen sollten verknüpft werden, ob die Ungleichverteilung Auswirkungen auf die Trefferbilanz hat. Es nutzt ja nix, wenn von den 512, die Hälfte gewinnt, aber daran nur 6,25% verteilte Folgen daran beteiligt sind. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Das zweite ist: Wenn ich eine Coupfolge betrachte (verfolge) und sie entwickelt sich 1 1 dann gilt ja Satz auf 1. a) wenn 1 1 1 eintritt, hätte ich gewonnen, würde aber eine evtl. 2. arithmetische folge nicht mehr angreifen. b) wenn 1 1 2 eintritt hingegen, verfolge ich die Coupfolge weiter und versuche die "1." AF zu finden und anzugreifen. zu a) die zweite arithmetische Folge wäre z.B. erst 1 1 1 danach 1 1 1, Ergebnis 2 Treffer. wir übersehen dabei aber die folge 1 1 1 die hier steckt 1 (1 1 1) 1 1 und die Folge, die hier steckt 1 1 (1 1 1) 1 zu b) hier können wir verfahren wie oben beschrieben, da wir wissen, daß mindestens eine arithm. Folge erscheinen wird. Es wäre also zudem interessant zu wissen, wieviele der 512 möglichen folgen nur 1, 2 oder gar mehr Folgen enthält. In der Folge 111 111 111 sind ja alle 16 möglichen Folgen enthalten, das wäre als Auswertungstiefe natürlich zu mikro.
- 
	Und Konfus kommt von Konfuzius?
- 
	Sagt derjenige, der nur Haller zitieren kann.
