Jump to content
Roulette Forum

Ropro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.806
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ropro

  1. Na, nach 13 Coups die letzten 185 Coups in 5 rotationen aufteilen und auszählen. Copy+Paste und fertig.
  2. Du kannst ja auch einfach noch mal den entsprechenden Thread von mir lesen. https://www.roulette-forum.de/topic/28244-pleinspiel-idee-1-nach-andere-art-der-auszählung-von-rotationen/
  3. Wir können ja mal fragen, ob es jemand nicht verstanden hat bisher.
  4. Welche Plein man spielt ist vollkommen egal. Man kann beliebige Gruppen bilden. Meine Art der Gruppenbildung ist frei jeder menschlichen Einflüsse. sonst könnte ich ja auch Dtz Kol oder TvS oder TvP spielen.
  5. Zum 38. mal: Ich zähle ob die Plein in einer Rotation gekommen ist. Ich zähle nicht, wie oft sie in 185 Coups erschienen ist. Ich zähle 5 Rotationen aus. Beispiel: - die 1 ist in der ersten, der dritten und der 5. Rotation gekommen. - die 9 ist in jeder Rotation gekommen die 9 ist also RF-0 (5-5) und die 1 RF-2 (5-3)
  6. Ich werte keine Gesetzmäßigkeit aus. Ich folge der oben beschriebenen gedanklichen Logik basierend auf Kolmogoroff und den zu erwartenden Wahrscheinlichkeiten. Ich habe gefunden, daß in jeder dieser Gruppe Treffer auftreten. Das ist die Sicherheit im Spiel. Die Anzahl der Treffer ist (Kolmogoroff) immer analog zur Größe der Anzahl in der Gruppe.
  7. Das kommt davon, wenn man kein Excel kann. ein leeres Feld in Excel wird als 0 (Null) gewertet. Bei roulette ist 0 (Zero) aber ein Wert. Ich nutze x bzw. z als Platzhalter für Nicht-Null Warum x? Da gibt es noch keine Permanenzzahl Warum z? Die Bezugszahl bei z ist nicht Element dieser Gruppe F-2. Falls du imstande bist das zu verstehen.
  8. Du willst mich verarschen oder? WIE OFT oder OB (klein ob) (für Dumme: ist oder ist nicht)
  9. Zweimal falsch: Die Verteilung der Vorkommen: 5 mal 4 mal 3 mal 2 mal 4 7 13 8 3 2 da ist nirgend ein Mittelwert allerhöchstens ein mittlerer Wert (Umstandsbestimmung des Ortes)
  10. Stimmt nicht. Ich zähle OB die Plein in den 5 Rotationen erschienen ist und WIE OFT sie erschienen ist. Dies ist die Auswahl, die ich seit dem 24.02. spiele 17 0 31 z 7 z 22 3 2 z 16 z 23 6 17 7 3 z 0 z 6 z x 11 x 12 x 13 x z x 15 x z x z x z x z x 20 x 21 x z x z x z x z x 26 x z x 28 x z x z x 31 x z x z x z z z
  11. Saldo +136 Plein 6 Gewinn 175 Saldo +311 Einsatz für den 08.03. je 5 Stück auf 11 12 13 15 20 21 26 28 gesamt 40 Saldo +271
  12. bei 5 PR gibt es überschaubare 6 Gruppen bei 10 PR sind aber auch 11 Gruppen möglich und die Gruppen sind nahezu gleich stark (siehe Kolmogoroff)
  13. Und das von einer Rulättkonifere Jeder Roulettespieler weiss: - Favoritenspiele versagen, weil die Favoriten dazu neigen einzuschlafen. - Restantenspiele versagen, weil die Restanten dazu neigen weiter zu schlafen Was bleibt übrig? Die, die weder noch sind. Und dann bemühen wir Kolmogoroff! Nach 5 Rotationen haben wir Plein, die 5 mal 4 mal 3 mal 2 mal 1 mal 0 mal kamen die 3mal erschienenen sind also meist die höchste Anzahl (der Könner malt daraus eine Glockenkurve) Und dazu kommt: Wenn du einen F5 hast, wie wahrscheinlich wird dieser zeitnah ein F6? oder Ist es nicht wahrscheinlicher, daß weitere F4 zu F5 und dann F6 werden? oder Ist es nicht noch wahrscheinlicher, daß F3 zu F4 zu F5 und dann zu F6 werden? wie ich die Gruppen ermittele habe ich an anderer Stelle beschrieben.
  14. Das ist sie Nein Rotationsfavoriten Das interessiert nicht alle die, die um 2 weniger erschienen sind als der meist erschienene Entweder die Treffer kommen sofort oder garnicht, dann wird neu kalibriert
  15. In der Gefahr mich zu wiederholen: 5 Rotationen Vorlauf und dann RF-2 bis maximal 13 Coups
  16. 1.03. Plein 2 Gewinn- Saldo 2240 Einsatz f.d. 2.03 Plein 4-21-30 a 5 Gesamt 15 Saldo 2225 Coup 59 Einsatz 1018 Gewinn: 225 UR:22,1 % Wenn das mal richtig ist. Fortschreibung des Saldo missglückt
  17. Saldo +6 Plein 0 Gewinn 175 Saldo +181 Einsatz für den 07.03. je 5 Stück auf 6 11 12 13 15 20 21 26 28 gesamt 45 Saldo +136
  18. Saldo -119 Plein 3 Gewinn 175 Saldo +56 Einsatz für den 06.03. je 5 Stück auf 0 6 11 12 13 15 20 21 26 28 gesamt 50 Saldo +6
  19. Saldo -64 Plein 17 Gewinn -- Saldo -64 Einsatz für den 05.03. je 5 Stück auf 0 3 6 11 12 13 15 20 21 26 28 gesamt 55 Saldo -119
  20. Saldo -9 Plein 23 Gewinn -- Saldo -9 Einsatz für den 04.03. je 5 Stück auf 0 3 6 11 12 13 15 20 21 26 28 gesamt 55 Saldo -64
  21. https://www.facebook.com/reel/1023718369575193
  22. Du bist ein Meister im Verbiegen. Respekt. 12,3 x 3 = 36,9 Gewinn also -0,9 1,85 x 20 = 37 Gewinn also -1,0 oder: im Wesentlichen kommt es bis zum 1. Treffer aufs gleiche raus. Betrachtet man aber, wann der 2. Treffer kommt, dann 3 x 20 = 60 mit 2 x 36 = 72 Ergebnis +12
×
×
  • Neu erstellen...