Jump to content
Roulette Forum

Sven-DC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12.442
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sven-DC

  1. Du kannst schlicht und einfach die Klappe halten, wenn du nicht wirklich was zum Thema beitragen kannst. Das genügt schon um für immer Frieden und Ruhe einziehen zu lassen. Verzichte weiterhin auf persönliche Beleidigungen Anfeindungen, Verleumdungen. Du musst mir auch nicht schreiben, wann du ins Bett geht und was du liest oder nicht. Es interessiert mich nicht und dürfte auch für viele andere hier nicht so von Bedeutung sein
  2. ich wünsche dir das beste und vor allen Mut wieder zum Spiel zurück zu finden und gönne die vom Herzen die Gewinne, sofern sie auch kommen. Manchmal ist eine Auszeit gar nicht mal so schlecht, bekommt man doch für einiges einen neuen Blickwinkel und man reflektiert sich selbst besser
  3. Halt einfach die Klappe, nenne mich beim richtigen Nick-Namen und nenne das was ich wirklich mache, das schrieb ich schon. Warum musst du respektloses Al hier immer stänkern ? Ich bin u.a. auch Onlinehändler mit 25 % Kundenanteil Im Ausland und kenne mich deshalb mit der Rechtslage im Urheberrecht oder Wettbewerbsrecht bestens aus. ich selbst war schon Zielscheibe einer solchen Abmahnung, es ging um Wettbewerbsverstoß im Bereich der Preisauszeichnung , die Rechtslage war nicht eindeutig, und habe mich deshalb für das Aussitzen entschieden und nichts unterschrieben.Klage kam bis heute noch keine,wird auch nach Jahren keine mehr kommen.
  4. Das Urheberrecht hat sich eigentlich nicht verändert, es hat sich in letzter Zeit regelrecht eine Abmahnindustrie entwickelt. Das hängt auch mit dem weltweiten Internethandel zusammen. Händler sind immer besonders Zielscheibe solcher Abmahnanwälte, weil dort die Streitwerte gleich um ein vielfaches höher sind,als bei Privatpersonen. Aber die Regierung hat das auch schon erkannt und auch bei einigen Delikten gegengesteuert und die Summen, welche als Strafe verlangt werden können gedeckelt.
  5. Wenn man es richtig spielt schon. Du hast ja selbst auch Fehler bei deinen Spielweise eingeräumt. Das Problem ist nur, was ist richtig, genau zu definieren. Man kann es nicht in klaren Regeln fassen, es muss flexibel bleiben,dann ist es richtig. Flexibel bedeutet aber nicht irgendwas zu spielen, was einen gerade mal das Gefühl so sagt, sondern isch innerhalb bestimmtes Grenzen so zu bewegen,das man die Spielweise gerade den Trend anpasst. Hier hattest du noch Reserven, was du auch selbst eingestanden hast.
  6. Wenn du schon 1 :1 hier was reinkopierst, dann ist es auch rechtlich nötig die Quelle zu nennen. Abgesehen von dem rechtlichen ist es auch eine Frage des Anstands und Respekt gegenüber den Urheber. Texte öffentlich zu vervielfältigen kann strafrechtlich verfolgt werden. Der günstigste Fall, wäre du bekommst Post, von einem Anwaltsbüro ( die Mandantschaft des Urheber liegt bei) und du musst eine Unterlassungserklärung unterschreiben und hast die Anwaltsgebühr an der Backe, die nach dem Streitwert festgelegt wird. Solltest du die Unterlassungserklärung nicht unterschreiben, muss die Gegenpartei Klagen, wer den Prozess verliert zahlt alles. Bei klaren Verstößen und eindeutiger Rechtslage, kann man die Anwaltkosten noch als Freundschaftangebot der Gegenseite betrachten und schnell unterschreiben und zahlen,bevor die eventuell ihre Schadenersatzforderungen noch erhöhen, Gründe finden die immer . Bei unklarer Rechtslage und keinen klaren Verstößen, kann es Sinn machen die Sache einfach auszusitzen und nichts weiter zu tun als auf die Klage zu warten, weil einige Rechtsanwälte auch Abmahnungen auf den blauen Dunst schreiben und auf die Angsthasen spekulieren welche zahlen. Die Branche gibt einen Wert von ca. 20 % an, welche zahlt, obwohl sie nicht zahlen müssten. Der Streitwert bei Urheberrechtsverletzung geht so selbst bei Bagatellen wie hier bei 10 tausend los, Anwaltsgebühr sind so pauschal ca. 10 %, also kostet dich der Spaß ca. 1000 euro, sofern sich ein Anwalt findet und die Mandantschaft für den Verfasser übernimmt. Zu deiner Kenntnis, es gibt Rechtsanwaltskanzlein, die haben sich auf solche Sachen spezialisiert und auch Programme am Start, welche nach solchen Verletzungen des Urheberrechts suchen, Die Mandantschaft holen die sich dann später vom Urheber, wenn sie die Verletzung haben und sofern der Urheber greifbar ist. Fasse das bitte als ernst gemeinten guter Rat auf, weil ich schon öfters Texte von dir hier gelesen habe, welche du einfach kopierst hast, ohne Quellenangabe (gilt auch für all die anderen die was hier 1 zu 1 aus Büchern reinkopieren.). Also wenn du wieder was kopierst, immer schön die Quelle dazu schreiben ,spart im Ernstfall ca. 1000 €, wenn du nicht weißt wohin mit der Kohle, dann gehts auch ohne Quellenangabe. Die gute Nachricht ist, vieles wird auch nicht entdeckt, weil Streitwerte um die 10 tausend € nur für veramte Anwälte interessant sind, und die haben die Software nicht, sondern müssen selbst fischen. Die schlechte Nachricht ist, vielleicht gibt es hier einen im Forum, welcher nicht gerade zu deinen Freunden zählt und der kennt eine Kanzlei, welche solche Urheberrechtsverletzungen als ein willkommenes Zusatzgeschäft betrachten um die Portokasse zu füllen. So nun zum eigentlichen Thema, sicher ist das math. so richtig was du hier kopierst hast, aber wenn man es rein math. betrachtet, gehen auch viele andere Ansätze auch nicht. Es wäre auch zu simpel mit einfachen stehen lassen der Gewinne und auf Wiederholungen zu spekulieren, das Gewinnproblem zu lösen, dazu brauch man überhaupt keine Mathe, nur logisches Nachdenken. Was aber Paroli so spannend macht, und deshalb habe ich auch so einen Ansatz vorgestellt hier, das es möglich ist mit wenig Einsatz horrende Gewinne zu machen, das bietet keine andere Progressionsart, deshalb kann man die ganze Mathe gerade beim Parolispiel in der Pfeife rauchen, bei einer langer Serie, welche doch öfter mal am Abend vorkommt, hat man Sack zu und kann aufhören, wo du mit ME noch den ganzes restlichen Leben benötigst um diese Gewinne einzufahren. Mathematisch geht weder bei ME noch bei Parolispiel was, aber das Parolispiel bietet erheblich mehr Chancen, das hat auch Garci schon erkannt. Deshalb ist Samys Parolispiel auf TVS nicht so Grottenschlecht, wie du es machst.
  7. Es ist aber ein Parolispiel und das besondere an dem Spiel ist eben, das man nicht immer neuen Einsatz hinlegt und es deshalb auch anders betrachtet werden muss, wie bei einen anderen Spiel, wo abgezogen und hingelegt wird. Es kann deshalb nur der Starteinsatz bei einem verlorenen Parolisatz als Spieleinsatz zählen. Es heißt ja deshalb auch bei einem Parolispiel, kann man mit wenig viel holen und die Bank kämpft um das Einsatzstück. Deine Betrachtungsweise, den Zwischengewinn dem Einsatz zu zurechen hebelt das aus .
  8. Sehr gute Betrachtungsweise, weil ja die UR nur ausdrückt, wieviel Kohle im Feuer war um ein bestimmten Gewinn zu erzielen. Was zwar auch wichtig ist, um den Kapitalbedarf eines Spieles bestimmen zu können, aber hier wird der Gewinn nur ins Verhältnis zum Einsatz gesetzt. Viel spannender ist natürlich die Kapitalrendite, welche den reinen Zuwachs an Gewinn /Kapital ausdrückt und den Umsatz welcher dazu erforderlich war, nicht mit betrachtet.
  9. Samy, wenn du immer die Zwischengewinne als Einsatz zählst, könnte es auch passieren, das trotz Gewinn am Ende deine UR negativ ist, was ja so nicht stimmen kann. Bei neg. UR, ist ja Verlust.
  10. Ich denke mal nur den Startsatz, weil UR drückt das Verhältnis von Einsatz zum Gewinn aus. Parolispiel ist eine Gewinnprogression, die Zwischengewinne in den einzelnen Stufe, sind Zwischengewinne, welche wieder verloren gehen oder sich vermehren, sie haben eigentlich mit den Einsatz nicht zu tun. Nur jedesmal wenn das Parolispiel verloren wurde, muss man mit neuen Einsatz starten, der eigentliche der wahre Einsatz ist, mit dem ein Gewinn X erwirtschaftet wird. Wenn man die Zwischengewinne auch zum Einsatz zählen will, stellt sich die Frage nach dem Ende des Spiel., weil die UR bezieht sich ja auch darauf, was ist zu Beginn da und was ist am Ende da, und nicht was war zwischendurch da oder nicht.
  11. Das hat mit deiner Vermutung nichts zu tun. Ich habe es nur aus einem anderen Blickwinkel, dem klass. Spiel erklärt und du auf der Basis von KF. KF begünstigsten logischer weise die Favobildung, aber so wie er sie verfolgen will, mit dem nachspielen der letzten Zahl geht es eh nicht. Weil sich auch selbst beträchtliche Fehler nur auf längere Coupstrecke auswirken, es sei denn der Kessel ist so hinüber das nur noch die gleiche Zahl getroffen wird, dann klappt es auch mit dem nachspielen der letzten Zahle
  12. Kann schon sein das du das bei deinen Aufenthalten das so erlebt hast, meisten ist da noch ein subjektiver Aspekt dabei, weil es jedesmal ein "Feuerwerk" im Gehirn gibt, wenn das kommt, was man erwartet oder sich speziell darauf fokussiert hat, was dazu führt das man es sich länger merkt und überbewertet. Die Fälle wo es nicht eintritt, werden eher schneller verdrängt und vergessen Hier mal die math. Werte für das erscheinen eines Pleinzwilling. Man muss unterscheiden zwischen solitär, also nur der Zwilling und danach eine andere Zahl oder soziabel, der Zwilling und die gleich Zahl noch mal, weil ja in jeden Drilling , Vierling usw. auch ein Zwilling ist. solitär beliebige Plein: aller 38,03 soziabel beliebige Plein: aller 37 Coups. Interessehalber mal noch für eine vorher festgelegte Plein: solitär: aller 1407 Coips soz.: aller 1369 Coups ( Quelle Haller, Berechn. des Zufalls, S. 206) Ich denke mal das spricht eind deutliche Sprache, Prüfstrecken deshalb sinnfrei. Lass es einfach sein Es gibt Sachen, die bieten mehr Chancen.
  13. Es kommen immer einige Zahlen auf dieser Coupstrecke ( oder länger/kürzer) öfter als andere, das hat überhaupt nichts mit Kesselfehlern zu tun, weil ein Gleichverteilung ist bei den Pleins wirklich unwahrscheinlich ist, oder nur mit so einer geringen Wahrscheinlichkeit, das es hunderte Jahre dauern würde so was zu erleben. Ich habe es schon mal hier geschrieben wie oft man in 37 Coup 37 versch.erlebt. ( math.Mittelwert). Ein weiteren Denkfehler hast du damit, wenn du glaubst das du mit dem Nachspielen der jeweils zuletzt gefallen Zahl, automatisch den/die Favo erwischt, denn damit kann man nur Treffer erzeilen, wenn die Zahl ein Zwilling wird, was nicht gleichbedeutend mit den/des aktuellen Favos auf einer längeren Coupstrecke ist. Richtig ist, das man somit den aktuellen Favo innerhalb 2 Coup hat, die math. Wahrscheinlichkeiten einen Zwilling zu erwischen, liegen über der Auszahlungsquote für Plein, die genaue Zahl habe ich hier auch schon hingeschrieben.Jedenfalls ist mit dem sturen nachspielen der letzten Zahl kein Blumentopf zu gewinnen, weil auch zu simpel, so das es keine Casino mehr gäbe. Das habe ich auch schon mal in Zusammenhang mit Hans Dampf Spielvorschlag hier geschrieben.
  14. Ja die bei Meinungsverschiedenheiten nicht auf der sachlichen Ebene bleiben können und immer verbal entgleisen müssen, haben es auch bei mir im realen Leben schwer, soweit alles richtig. Das sind dann auch nicht meine Freunde
  15. Ach du Guter aber auch
  16. Es sind keine Löcher in den Fächern, ich hatte schon die Gelegenheit, bei abgenommener Haube dort hin zugreifen ( bei Wartungsarbeiten) weil ich da auch zuerst dran gedacht habe, weil es durch die vorhandene Druckluft nahe liegend ist, Eventuell gibt es auch welche die auf dieser Basis arbeiten, jedenfalls den ich sehe durfte hatte ganz sicher keine Löcher in den Fächern. Aber es gibt noch einen in der Spielbank Dresden, dieser arbeitet nur mit Fliehkraft, die kugel bleibt immer sichtbar ( anders wie bei den Druckluftautomaten) dieser könnte kleine Löcher in den Fächer haben, wo mittels Druckluft die Kugel aus dem Fach geblasen wird , bzw. gar nicht erst reinfallen kann, weil Gegendruck da ist.
  17. Ja mir geht es nicht so wie dir, welcher als Egomane keinen neben sich dulden kann. Wer es nicht versteht, muss es sich halt ein 2.mal durchlesen, das wird schon noch. Komplexe Zusammenhänge brauchen eben bei manchen etwas länger, bevor sie verstanden werden.
  18. Asche auf mein Haupt. Natürlich hast du gelöscht das die Tasten glühten, nur auf Nachfrage hast du immer angeblich nichts gelöscht. So ist es richtiger
  19. Genau um das zu verhindern, hat der Laufring über den Zahlenfächern, eine den Fächern zugeneigte Schräge. Das ist doch unstrittig ,oder ? Auf Grund dieser Schräge ist es von den physikalischen Gesetzen nicht möglich, das die Kugel nicht ins Fach fällt. Es sei denn, das Umwelteinflüsse wie Schmutz/Staub das verhindern, was ich aber bei einen Kessel, welcher abgedeckt ist, zunächst mal ausschließe. Es sollte doch klar sein, das es techn. ein Kinderspiel ist, die Kugel zu kontrollieren. Druckluftkessel fallen unter die Automatenverordnung, wo unter anderen Auszahlungsquoten das Spiel bestimmen, warum schließt es du dann das für die Roulettautomaten aus. ?
  20. Das Thema hier lautet: Druckluftkessel manipuliert ? Und nicht was hältst du von meinen Beiträgen ?
  21. Am besten du befragst dazu Ropro, aber der hat ja nach seinen eigenen Angaben gar nichts gelöscht.
  22. Wie und was deine Welt ist,erkennt man schon allein an deinen Beiträgen hier, das ist selbsterklärend.
  23. Und welchen Begriff gibt es für dich ? Wäre nicht dein Leben um vieles öder und langweilig, wenn du hier nicht auf mir rum hacken könntest. Das trifft auch auf einige andere zu. Für einen ist das sogar zum Lebensinhalt geworden. Ihr solltet mir eigentlich zu tiefen dank verpflichtet sein, sonst würde es auch keiner mitbekommen wie schlau ihr eigentlich seit, wenn ihr nicht ständig schreiben könntet wie doof ich bin. Eigene Beiträge mit Substanz kann man ja besonders von dir(du bist aber nicht die Ausnahme) überhaupt nicht lesen. Aber im Gegensatz zu dir hohlen Nuss, beschäftigen sich meine Beiträge vorwiegend mit sachl. Themen, die ich ausführlich betrachte, sofern ich mich nicht mit solchen hirnlosen Typen wie mit dir beschäftigen muss, die teilweise überhaupt keine Grenzen des Anstand mehr kennen.. Oder hast du hier einen einzigen vernünftigen Gedanken zu dem letzten Thema beigetragen, Null, nur sinnloses Gestänker, wie andere auch Ist es schon soweit, das man sich hier rechtfertigen muss, wenn man was zum Thema schreibt, weil du dein hohles gekritzel und schmiererei schon als die Norm betrachtest und Beiträge zum Thema als krank bezeichnest
  24. Wieder mal das gelesene nicht verstanden, ich schrieb von dem was ich selbst erlebt habe . Nur deinen Müll von der Kugel auf der Raute glaube ich nicht. Zum Glück gibt es jetzt keine Zweifel mehr das die Kugel ins Fach gelenkt werden kann, was es ja zu Anfangs gab,als ich davon schrieb. Es wäre sogar unmöglich, schrieb dein Vater und mit Magneten schon gar nicht meinten einige andere auch. Zumindest haben einige zurück gerudert und eingesehen, das es ein Kinderspiel ist, die Kugel zu manipulieren, die techn. Aufwendungen für einfache Sachen, halten sich in Grenzen und kann man fast schon in jeden Zauberladen für Kleingeld bestellen.
×
×
  • Neu erstellen...