
Chemin de fer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.504 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Chemin de fer
-
Es gibt sicher einige nützlichen Idioten, aber genug Halunken, die genau wissen, was sie anrichten. Die Kaderschmiede von Klaus Schwab ist der Brutkasten unserer Wohltäter. z.B. Merkel, Macron, Trudeau, Baerbock, Ardern, von der Leyen, u.a. Die Frage: wenn diese Leute die besten Köpfe waren, die uns in eine strahlende Zukunft führen sollten, wie würde die Welt heute aussehen, wenn wir die Namen der Volksvertreter aus einem Trommel gezogen hätten? Leider, die "strahlende" Zukunft kann noch Wirklichkeit werden.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ich weiß, im Hilton in Budapest gab’s einen, er konnte werfen, was er wollte, ich verlor gegen ihn aus diesem Grund bei Darts regelmäßig.
-
Die Ähnlichkeit zwischen Börsen und EC-Trends sind trügerisch. Den Trend an der Börse bestimmt Angebot und Nachfrage, solche nicht zufällige Komponente gibt es nicht bei Roulette, im klassischen Sinne. Was die Börsentools wert sind, würde mich auch interessieren für die Versuche im Roulettelabor.
-
Den Kren hättest Du weglassen können. „Ich habe bereits gesagt, dass der Einsatz äußerster Maßnahmen möglich ist, wenn eine Bedrohung der russischen Staatlichkeit vorliegt. Und in diesem Fall werden wir natürlich alle Kräfte und Mittel einsetzen, die dem russischen Staat zur Verfügung stehen, daran gibt es keinen Zweifel. Aber ich erinnere daran, dass das einzige Land in der Welt, das Atomwaffen gegen einen Nicht-Atomstaat eingesetzt hat, die USA sind, die zweimal die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki angegriffen haben. Sie waren der Meinung, dass sie das Recht dazu hatten. Dieser Präzedenzfall wurde von den USA geschaffen.“ Das hat er auch gesagt.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Der gefährlichste Mann in Amerika: zum Tode von Daniel Ellsberg Der Friedensaktivist Daniel Ellsberg ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Seine "Pentagon Papers" gelten als wichtigste Veröffentlichung eines Whistleblowers. Rest in Peace
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Du irrst dich. Ich habe genau zugehört, was die Präsidenten der USA gesagt haben, was die führende Politiker in der EU gesagt haben, was deutsche KanzlerInnen und MinisterInnen gesagt haben, und das hat mir alles nicht gefallen. Die Zeit bestätigte meine Befürchtungen, Europa ist mit voller Absicht gegen die Wand gefahren worden. Selbstverständlich hat mich auch interessiert, was Putin nach dem Schnapsdrossel Jelzin zu sagen hat, wie wird er die Probleme Russland beseitigen nach dem Amoklauf der Oligarchen. Alle seine Reden im UNO, in Wirtschaftsgipfeln, in Sicherheitskonferenzen gelesen. Deshalb bin ich überzeugt, Europa hat einen verhängnisvollen Fehler - vor allem wirtschaftlich, aber politisch auch - gemacht, als es die Partnerschaft mit Russland abgelehnt hatte. Vorgefasste Meinungen hast Du, niemand will dir dieses Recht nehmen. Im Gegensatz zu dir weiß ich wenigstens worüber ich spreche, weil die Standpunkte von beiden Seiten kenne, und erst dann meine Meinung gebildet habe. "Schönheit liegt im Auge des Betrachters". Die Entwicklungen in der westlichen Welt finde ich derartig abstoßend, dass kein Künstler das schönfärben könnte. Die Vorzeigegesellschaft der Siebziger Jahren – meine Traumwelt - begeht gerade einen kollektiven Selbstmord, und das kümmert dich anscheinend nicht. Das geht auch an dich, historiker Professor.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Im Falle einer Meinungsverschiedenheit wird die höchste Form der Argumentation in einer Diskussion als auf Tatsachen beruhend angesehen, die auf Vernunft und Anstand beruhen. Ich weiß nicht, aus welchen Hollywood-Filmen du deine Informationen beziehst, ich verfolge das Tagesgeschehen genau. Jedes Wort, jede Handlung und jede Botschaft deines Idols (und seiner Mentoren) ist auf Eskalation angelegt. Wenn du darauf geachtet hättest, was die andere Seite (Putin) seit 20 Jahren sagt, zuletzt in St. Petersburg, würdest du - vielleicht - den Unterschied verstehen. Ohne eine gründliche Kenntnis des Feindes ist es unmöglich, eine richtige Strategie zu entwickeln. Du hast keine Ahnung, wie Putins Weltbild aussieht, weil du nicht zuhörst. Kein Wunder also, dass du in einer Debatte wie dieser nur mit pathetischem Gelaber aufwarten kannst.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Nicht Wissensbasiert, sondern nach meiner Einschätzung. Putin sagt, dass Russland nur zur Verteidigung Nuklearwaffen einsetzen würde. Aus seiner Sicht gilt das auch für Lukaschenko. Putin glaubt, es reicht die Stationierung der taktischen Atomwaffen in Belarus zur Abschreckung, ich hoffe, dass er sich nicht irrt. Von Vernunft der Polen bin ich mittlerweile nicht mehr überzeugt, und was Selensky betrifft, der will von Anfang an nur eines, dass die ganze Welt brennt, so hat er das Drehbuch seiner Arbeitgeber verstanden. Obwohl vieles deutet darauf hin, dass Washington Auswege sucht aus diesem Konflikt, aber in einem Krieg können immer verzweifelte Aktionen zur neuen Bewertungen führen.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
In den letzten Tagen wurde bekannt, dass die belarussische Opposition mit polnisch-ukrainischer Hilfe Belarus "befreien" würde. Lukaschenko reagierte darauf, indem er sich russische Atomwaffen auslieh. Es ist nicht ratsam, eine bewaffnete Aktion vom Territorium der Ukraine aus zu starten, denn Lukaschenko würde nicht zögern, diese taktischen Atomwaffen auch einzusetzen. Sollte eine Militäroperation von polnischem Territorium aus gestartet werden, stellt sich die Frage, was die NATO im Falle eines eventuellen belarussischen Gegenangriffs unternehmen wird. Rechtlich gesehen könnte die NATO nicht eingreifen, da der Aggressor in diesem Fall Polen wäre. In naher Zukunft könnten einige Operationen unter falscher Flagge ins Auge gefasst werden.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
David Pressman, der US-Botschafter in Budapest, eröffnete die diesjährige Pride-Veranstaltung in Budapest. "Sehr geehrte Mandatsträger, Mitglieder des diplomatischen Corps, mutige Aktivisten. Es ist mir eine Ehre, gemeinsam mit meinem Partner Daniel, mit dem ich gerade unseren 22. Hochzeitstag gefeiert habe, als US-Botschafter vor Ihnen zu stehen, um Ihren Mut und Ihre Leistungen zu würdigen und über die vor uns liegenden Herausforderungen nachzudenken. Ich möchte die Unterstützung der Vereinigten Staaten für Ihre Bemühungen zur Förderung der Menschenwürde und der grundlegenden Menschenrechte aller Ungarn bekräftigen. Und natürlich wünsche ich Ihnen alles Gute für die Zeit des Pride." Ein gelungener Treppenwitz der Name des Botschafters, "Pressman", leiht den notwendigen Nachdruck. Das ist eure schöne globalista Welt.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Die Schelmuffskys sind wieder aus ihrem Koma erwacht. Wenn ihnen die Argumente ausgehen, was meistens der Fall ist, tauchen sie in die Kanalisation hinab, und stochern nach billigen Gags.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Das ist natürlich eine andere Geschichte, weil daheim betreiben die Chinesen eine sehr aggressive Politik. Ich meinte die Außenpolitik, für sie ist es sturzegal ob das Land mit dem sie handeln von einem Diktator regiert wird, wollen nirgends Reformen einführen lassen, ich habe noch nie von Sanktionen gehört diesbezüglich. Ja, innenpolitisch kennen sie keinen Spaß, das stimmt. Bald geht uns auch nicht anders, ich habe ein mulmiges Gefühl.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Einen dritten Weg suchten schon namhafte Soziologen und Politiker ohne Erfolg, da muss ich passen. Grundsätzlich ist Kapitalismus freilich lebensfähiger als Sozialismus, unsere Marktwirtschaft ist aber irgendwo in Sackgasse gelaufen. Manche sagen, dass mit dem Abschaffen des Goldstandards die Schwierigkeiten begonnen, andere wiederum behaupten, das System war nicht mehr aufrechtzuhalten. Ein großes Problem (oder Fakt?) ist dass die Kulturen der Völker sich unterscheiden. Wir sollten das akzeptieren, anstatt ändern zu wollen. Es bringt nur Chaos, wenn man andere Staaten die eigene Lebensweise aufzwingen will. Leben und leben lassen. Wollen sie Sozialismus, bitte, oder einen Stammesfürsten, viel Spaß damit. Wichtig sind nur die friedliche, auf gegenseitige Vorteile aufgebaute Wirtschafts- und Handelsbeziehungen. Die Chinesen machen das viel geschickter. Sie versuchen gar nicht auf fremde Länder Druck auszuüben, welche Gesellschaftsformen sie wählen sollten. Bei uns ist vieles schiefgegangen, wenn ich mich umschaue, nicht diese Welt habe ich mir erträumt.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Der japanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama in seinem Buch (1992) „The End of History“ vertrat die These, dass mit dem Sieg des neoliberalen Models entfällt das Antriebsmoment der Geschichte, und von nun an müssen sich alle Kulturen Integrieren und Assimilieren in die westliche Kultur. Das heißt, dass sich alle Staaten der Welt dem westlichen System und vor allem der Ideologie des Neoliberalismus unterordnen müssten, weil das das beste System sei. Er vergisst dabei, dass das schon von anderen Ideologien auch behauptet wurde. Der real existierende Sozialismus mit dem „Sieg der Arbeiterklasse“, die deutschen Nationalsozialisten im „Tausendjährigen Reich“ haben auch das Ende der Geschichte gesehen. Das ist der Grundstein jeder Ideologie: die deklarierte Überlegenheit gegenüber alle anderen Ideologien oder nur Meinungen, weil sie die Antworten auf alle Fragen besitzt. Wo ist der real existierende Sozialismus? Hinweggefegt, genauso wie der Nationalsozialismus, und alle andere in der Geschichte die mit dem Anspruch aufgetreten sind, die einzige Wahrheit zu verkünden. Im Augenblick sind etwa 50 Staaten, der Hegemon und seine Vasallen, die das Model Neoliberalismus propagieren, und den Rest der Welt missionieren wollen. Die Geschichte ist noch lange nicht zu Ende. Ich möchte wieder ein Buch empfehlen: Jonah Goldberg „Liberal Fascism. The Secret History of the American Left, from Mussolini to the Politics of Meaning“ 2008. Es gibt keine deutsche Übersetzung. Warum wohl?
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
In diesem Krieg zwischen dem Westen und Russland interessiert das Schicksal der Ukraine die Geostrategen nicht die Bohne. Wir sehen hier einen Kampf der Systeme, in dem Ukraine und ihre bedauernswerte Bevölkerung nur Bauernopfer sind. Es geht um die neue Weltordnung, zwischen den neoliberalen Globalisten und denen, die sich der Ideologie des Neoliberalismus in den Weg stellen. Ukraine ist verloren, weil sie nach Zerfall der Sowjetunion den falschen Weg eingeschlagen hat.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Rege dich nicht auf, ich wollte nur behilflich sein. Aber wie platzt hier Sarah plötzlich ein? Ja, Corona, wie oft hast Du dich impfen lassen?
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Honecker schmunzelt im Grab.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Schau, die Sache ist wirklich nicht zu kompliziert, auch ein sehr einfach gestrickter Mensch, wie Du, kann es eigentlich problemlos aufarbeiten. Setz dich in Verbindung mit der Rand Corporation, und ersuche sie höflich (wie Du es meistens praktizierst), dass wenn sie die Pläne für die nächste Weltkrise schmieden, sorgen sie gefälligst dafür, dass diese Pläne nicht in Umlauf kommen. Willst Du die Adresse? The RAND Corporation P.O. Box 2138 1776 Main Street Santa Monica, CA 90407-2138 Wenn schon dabei bist, sag ihnen, am Besten sie hören ganz auf mit der Think-Tank shit.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Du erinnerst mich an ein gackerndes Perlhuhn, das sich auf alles stürzt, was glänzt, und wenn es unverdaulich ist, kreischt nur noch wilder. Trink was beruhigendes.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Wikipedia hat es vergessen zu erwähnen. Ich reiche es nach: Ein Monat vor dem russischen Einmarsch: „…Russland wird den massiven Druck der ukrainischen Armee auf die nicht anerkannten Donbass-Republiken natürlich nicht unbeantwortet lassen können. … …Der einzig gangbare Weg, Deutschlands Ablehnung russischer Energielieferungen zu garantieren, besteht darin, beide Seiten in den militärischen Konflikt in der Ukraine einzubeziehen … …Die Voraussetzung dafür, dass Deutschland in diese Falle tappen kann, ist die führende Rolle der grünen Parteien und Ideologie in Europa. Die deutschen Grünen sind eine stark dogmatische, wenn nicht gar eifrige Bewegung, was es recht einfach macht, sie dazu zu bringen, wirtschaftliche Argumente zu ignorieren. In dieser Hinsicht übertreffen die deutschen Grünen ihre Pendants im übrigen Europa. Persönliche Eigenschaften und die mangelnde Professionalität ihrer Führer – allen voran Annalena Baerbock und Robert Habeck – lassen vermuten, dass es für sie nahezu unmöglich ist, eigene Fehler rechtzeitig zuzugeben.“ Dok1.pdf
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Nein, nein, Du hast es richtig verstanden. Der Herr verlangt bedingungsloses Vertrauen ohne Wenn und Aber, mir flüstert Lucifer ins Ohr „Vertraue, aber prüfe nach“.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Für unerfahrene Optimisten, aber "kämpfen" akzeptiert.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
"Niemand kann etwas anderes bieten als das, was die Essenz von ihm ist." Lucifer, in der "Die Tragödie des Menschen" von Imre Madách.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Lese die Berichte von der Rand Corporation. Sie geben regelmäßig eine Studie aus, ist bei ihnen kostenlos herunterzuladen. Das ist das Notenblatt aus dem die jeweiligen US Regierungen musizieren. Zwei aus dem Jahr 2019 sind besonders aufschlussreich. Man erfährt aus erster Hand, warum wir jetzt einen Krieg mitten in Europa haben (mussten). Tagesschau ist nicht genug zum Durchblick, ich meine es ehrlich, weiß ich aus eigener Erfahrung.
- 6.474 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: