Jump to content
Roulette Forum

Chemin de fer

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.315
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Chemin de fer

  1. Dito. Hasste die CCCP wie die Pest. Niemals aber „die Russen“ als Volk. Ein Volk, das eine Reihe weltberühmte Dichter, Schriftsteller und Komponisten hatte, kann nicht generell als das Böse schlechthin bezeichnet werden. Hört diese Klänge, das ist die russische Seele, die wogende, unendliche Steppe, die vom tragischen Schicksal der Menschen in dieser Region erzählen. Wir sind alle nur Spielzeuge der Globalpolitik. https://www.youtube.com/watch?v=vauo4o-ExoY L.G. L.
  2. Ich sage dir, wo das Problem liegt. Die Ignoranten unterscheiden sich insofern von den berühmten drei Affen, dass sie zwar nichts sehen und hören (wollen), dafür umso mehr bullshit in die Welt posaunen. L.G. L.
  3. Wie er euch Jahr für Jahr verarscht, ist wirklich ein Meisterstück. Das ist aber eure Sache. Wenn das zu euren Wohlbefinden beiträgt, konsumiert nur fleißig weiter. Ich würde mir lieber einen Joint drehen zur Entspannung. L.G. L.
  4. Und Tiere nicht vergessen. Furzende Babys und Kühe schießen auch die Ozonschichten in Fetzen. Das Problem ließe sich lösen, wenn Kohlendioxid endgültig der Garaus gemacht wird. Eine gesunde Kettenreaktion wäre die Folge: es wächst kein Gras mehr, ergo keine Kühe mehr, und die Babys würden auch blöd aus der stinkenden Wäsche gucken. Es gibt für alles eine Lösung, nur die richtigen Leute müssen die Schlüsselpositionen besetzen. L.G. L:
  5. Eben, es läuft nicht, weil ich keinen blassen Schimmer habe, wie ich Metastock mit den Daten anfüttern soll. Aus diesem Grund habe ich mich hier erkundigt nach 3 Jahren. Was hat Metastock, was ich nicht habe. Es ist kein System, - obwohl erfahrener Nasenforscher sicher ein halbes Dutzend fabrizieren können daraus – es ist ein Mechanismus, eine Menge von Daten der gespielten Partien. Alpha und Omega, und alles was dazwischen ist. Für persönliche Forschungszwecke. Genau, gerade aus diesem Grund habe ich nie verstanden, warum Hasard für Roulettisten anders funktionieren sollte, wie das bei den gefallenen Engeln mit der Bibel des Teufels. (So nannte man bei uns die Karten.) In kurzen Sitzungen langfristige Gewinne erreichen scheint ein Mirakel zu sein, nur für Roulettespieler vorbehalten. Klar, eine Weile läuft blendend, in ein-zwei Stunden hat man die angestrebten Stücke. Dann kommt Sand ins Getriebe, die Profis bauen Stoppregel ein (die Anderen nehmen am nächsten Tag Kredite auf) und wollen so einen Gesamtgewinn erzielen, in einem Spiel mit –EW. Ich war immer ein feiger Gambler, wollte mir, egal was ich spielte, ständig Vorteile verschaffen. Versuchte sogar die Schachfiguren meines Vaters vom Brett zu klauen, weil ich nicht verlieren wollte. Wenn schließlich im Spiel ein Vorteil zu erkennen war, dann konnte man richtig loslegen, und spielen, solange noch jemand bereit war Geld auf den Tisch zu legen. Und es gab Tage, wo man trotzdem verloren hat. Wochen. Später habe ich ein Buch gelesen, ein Profi Black Jack-Spieler plauderte aus dem Nähkästchen, seine längste Strecke in Minusbereich dauerte 3 Monate. In einem Spiel mit realisierten Vorteilen. Nicht, weil er ein Versager war. Es funktioniert einfach nicht anders. Spielen, spielen, spielen, ohne nachzudenken. Zeit interessiert den Zufall nicht, am Ende gibt einem was ihm zusteht. Das ist Hasard. Es soll anders sein im Roulette mit -2,7%? Bei der Münchhausen-Familie in Internet-Foren, aber nicht im realen Leben. Ich will damit niemanden abschrecken, nur vorbereiten darauf, was wirklich zu erwarten ist. Investition – Schuften - Schweiss = Erfolg L.G. L.
  6. Danke, das nenne ich Information :-) Der Chinese ist ein anerkannter Fachmann der Chaos-Theorie, so en passant schüttelt in seiner Freizeit solche Dinge aus dem Ärmel: https://arxiv.org/pdf/1204.6412.pdf
  7. Es ist nicht mein Metier, man liest aber aufmerksam alles, was in der Welt passiert. Beim Sortieren meiner Dateien ist mir wieder aufgefallen, Chi Kong Tse schreibt folgendes über KG: „…Durch die Anwendung dieser Techniken auf ein standardmäßiges europäisches Rouletterad in Casino-Qualität können wir eine erwartete Rendite von mindestens 18 % nachweisen…“ Ist das nicht zu hoch gegriffen? Bei Laborversuchen ok, aber in einem LC kann ich mir nicht vorstellen. Hat das jemand statistisch bestätigt von euch? L.G. L.
  8. Klar, dann fängt man zu grübeln an, wer sind wirklich die Wahnsinnigen heute in Europa. „Immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.“ Wir marschieren wieder schnurstracks, wie die Schlafwandler ins Desaster. Einen dritten Weltkrieg wird Europa nicht überleben. Sowieso nicht, aber wenigstens könnte es noch einige Jahrzehnte im Sterbebett liegen. L.G. L.
  9. Es kommt noch besser: Der ukrainische Politikwissenschaftler und Experte des Zentrums für belarussische Kommunikation Maksim Pleshko: "Wenn wir über die Ukraine sprechen, dann sind wir daran interessiert, ein freies, demokratisches Weißrussland mit einem nationalen Bewusstsein an unserer nördlichen Grenze zu haben, um in der Lage zu sein, die Ostsee-Schwarzmeer-Union und die GDL 2.0 [Großfürstentum Litauen - d. Red,] und dann das Königreich Polen und das Großfürstentum Litauen zu bauen. Was tut die Ukraine in dieser Angelegenheit? Die Belarussen stellen die Mehrheit aller Legionäre, die in der Ukraine kämpfen. Das Kalinovsky-Regiment ist eindeutig als nationales Regiment definiert. Es handelt sich um eine hochqualifizierte Kampfeinheit, die wiederholt erklärt hat, dass sie im Bedarfsfall bereit ist, für die Freiheit von Belarus zu kämpfen." Was zum Kuckuck?! Ich dachte bis jetzt, hier wird die Aggression des personifizierten Bösen, Wladimir Iljitsch Putin zurückgeschlagen. Das ist ein Wahnsinn, mir wird ganz warm ums Herz. Ich muss schnell Radetzky-Marsch auflegen, K.u.K feeling, vielleicht können wir diesmal mit den Preußen sogar statt gegeneinander zu kämpfen die ganze aufmüpfige Bagage aufmischen. L.G. L.
  10. Sie sind genauso Europäer, wie wir, oder die Russen und Ukrainer, und sie sollten in Ruhe gelassen werden. Man sollte den Völkern überlassen wie sie leben wollen, solange sie keine Gefahr für die Weltgemeinschaft darstellen. Es wäre wünschenswert, wenn ihre Nachbarländer das genauso sehen würden. Steht auf den Schuhen und Socken Made in China? "Wehret den Anfängen!" L.G. L.
  11. Zum Frühstück: „WARSCHAU Polen muss sich auf einen Aufstand in Weißrussland vorbereiten, "weil er kommen wird", so ein ehemaliger polnischer Armeechef. "Wir müssen bereit sein, die Divisionen zu unterstützen, die die Operation gegen (den weißrussischen Präsidenten Alexander) Lukaschenko führen werden", sagte Waldemar Skrzypczak am Mittwoch gegenüber Polsat News. "Wenn die ukrainische Gegenoffensive erfolgreich endet, werden die Weißrussen, die Teil des ukrainischen Militärpotentials sind, ihre Waffen nicht abgeben", so Skrzypczak. "Sie werden nach Weißrussland gehen. Ich hoffe, dass dies einen Aufstand auslöst. Lukaschenko hat Angst davor." Warschau, so Skrzypczak weiter, müsse bereit sein, solche Einheiten zu unterstützen. "Wir haben Grund, ihnen zu helfen, so wie wir den Ukrainern helfen", sagte er. "Lukaschenko hat nicht mehr die militärischen Möglichkeiten, einen solchen Aufstand zu verhindern. Russland wird ihm nicht viel helfen, weil es seine eigenen Probleme hat." Zu den jüngsten Ereignissen in der russischen Region Belgorod sagte Skrzypczak: "Das sind Aktionen von Russen, die gegen das Regime von (Wladimir) Putin und Putin selbst sind. Ihr Ziel ist es, die russische Regierung in dieser Region zu destabilisieren." "Das zeigt, dass nicht alle Russen mit der Politik des Putin-Regimes einverstanden sind. Es wird die Zeit kommen, dass das russische Volk Putin zumindest teilweise nicht gehorcht", fügte er hinzu.“ Nachtigall, ick hör dir trapsen… Demokratie-Export unterwegs. L.G. L.
  12. „Höret zu, ihr tolles Volk, das keinen Verstand hat, die da Augen haben, und sehen nicht, Ohren haben, und hören nicht!“ Jeremia 5 Jeffrey D. Sachs, der bekannter amerikanischer Ökonom (von billigen Spirituosen verblendeten Ignoranten auch als Putin-Troll genannt) gab eine chronologische Schilderung der Ereignisse: https://www.commondreams.org/opinion/the-war-in-ukraine-was-provoked-and-why-that-matters-if-we-want-peace „Die Wahrheit wird euch frei machen“ sagten die Österreichischen Bischöfe. L.G. L.
  13. Du meinst auch, diesen Krieg der blutdürstige Putin und sonst niemand herbeigesehnt hatte? Keine Vorgeschichte, keine Großmachtrivalitäten, keine pathologische ultranationalistische Wahnvorstellungen (wenn schon von Geisteskrankheiten die Rede ist). Ich frage nur. Für die Ukraine die letzte Chance sich mit Mütterchen Russland arrangieren, war Janukowitsch. (Ja, mit dem goldenen Domizil, der aktuelle Gaukler ist natürlich eine Kirchenmaus.) Nach Maidan waren die Würfel gefallen. L.G. L.
  14. Aus deiner Perspektive ist es das Vernünftigste, was Du tun kannst. Es hätte auch keinen Sinn dich selbst freiwillig zum Narren zu machen. L.G
  15. Nehmen Wir an, Russland gibt den Schutz der im Donbas lebenden Russen auf, und macht sich aus dem Staub. Rein theoretisch, weil allein der Gedanke ist schon absurd. Die Bevölkerung im Donbas will aber mit der Regime in Kiew nicht weiter Kirschen essen, wegen den schlechten Erfahrungen der Vergangenheit. Du weißt, das komische Wort, das Du nicht kennst, nichtsdestotrotz sie existierte. Könntest Du das weitere Schicksal der Leute im Donbas kurz umreißen, etwa aus der Sicht eines Kyrylo Budanow? Die Zukunft ist nämlich das Enkelkind der Vergangenheit. L.G. L.
  16. Das kann ich als subjektive Meinung akzeptieren. Dafür bin ich IM in Schach. Your turn. L.G. L.
  17. Ja, es stimmt. Was Du hier siehst, ist das Kartenspiel Punto Banco, im Grunde genommen EC, mit dem winzig kleinen Unterschied, dass die zwei kämpfenden Chancen nicht ebenbürtig sind. Eine Seite hinkt a bisserl, die andere Seite erreicht so schneller das Ziel, was in diesem Fall der Rückkehr zum Origo. -35 wird aufgeholt, weil der Zufall es nicht verhindern kann. Wann? Ich könnte jetzt mit mathematischen Formeln hier alles schmutzig machen, die schauen aber hässlich aus. Irgendwann, es ist unvermeidbar. Die überlegene EC gibt zwei Schritte Vorsprung, und im Schnitt ist nach 181 Runden der Flüchtling eingeholt. Das sind zwar nur +2, aber unterwegs passieren alles Mögliche, nicht uninteressante Dinge. Wo ist der Haken? Die schnellere Chance wird bestraft, die Auszahlung ist nicht gleich Einzahlung. Die gute Nachricht: die langsamere Chance wird belohnt, Auszahlung>Einzahlung. Wozu das Ganze, wenn alles doch 50:50? Die Gewissheit, der absolute Ausgleich, was im Roulette nur ein Wunschtraum ist. Ein Hoffnungsschimmer: Online auch für Roulette anwendbar, leider nicht in nonstop Verfahren. Jetzt wäre es deine Aufgabe mir zu sagen, wie bringen wir Metastock dazu, mit Excel zu kommunizieren. Sonst wissen wir nicht, ob die ganzen Börsen-Tools Humbug sind, oder nicht. L.G. L.
  18. Du kannst mir dafür keine Vorwürfe machen, ich bin ein Opfer der Sprachbarriere geworden, beschwere dich beim Duden-Verlag. In einem Gedicht von Arany gibt es ein wunderbares, ausdruckstarkes Wort für "Vasall" - "talpnyaló" - und kein entsprechendes im Duden, was das Wort wirklich bedeutet. Das kann man nur umschreiben, indem ein Lakai die Fußsohle seines Herren mit der Zunge liebkost, und im Duden steht "Speichellecker", das gibt aber nicht ganz zurück, was ich sagen wollte. Ich versuchte alle Synonymen dafür als Ersatz niederschreiben, so ist das ganze Missverständnis entstanden. Nimm einfach Vasall, ich lege Duden ins Regale zurück. L.G. L.
  19. Ich wusste, der dungeon master eilt schon hurtig herbei und streichelt seinen familiar. Wie steht es mit "Liebediener"? Noch unbelegt. L.G. L.
  20. Zum Thema kommst Du wie gerufen, el vasallo. Wenn jemand in aller Herrgottsfrüh nichts Besseres zu tun hat, als seinem Herrchen einschmeichelnde Botschaften zu schicken, könnte womöglich der Definition entsprechen, laut Ententest. Also, wo platzierst Du dich selbst im Internationalen Vasallen Wettbewerb? Folgende Möglichkeiten stehen dir noch zur Verfügung: Schweifwedler, Speichellecker, Arschkriecher, Schleimscheißer, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Dein unüberlegtes Geschwätz wird sich noch öfter als Bumerang erweisen. Sag deinem Boss, Du magst "Ron Zacapa" nicht und wenn er mit dem Hahnenschrei begrüßt werden will, Du möchtest ein Stamperl "Dictador M-City Golden Cities". L.G. L.
  21. Alexander Lukaschenko? Wo hast Du das wahrgenommen, von mir seinen Namen gehört zu haben? Was hat Orban Viktor mit den zwei Marionetten zu tun? Nichts, das ist sein Problem. Mit den anderen Herren sollst Du selbst in Verbindung treten, wenn Du sie maßregeln willst. Wann hast Du übrigens sachlich Stellung genommen, zu egal welchen Themen? Polemisieren kann ich auch, Du kannst getrost darauf Gift nehmen. "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus." L.G. L.
  22. Zu spät. Wenn die Vorspeise der Osterweiterung schmackhaft war, müssen die Teilnehmer des Festmahls auch die schwarze Suppe genießen. Du hast eine ausgeprägte Affinität zu Poesie. Extra für dich eine andere Strophe von Arany, eine deutsche Übersetzung nicht gefunden, deshalb selbst die Aufgabe übernommen. Nicht sehr überzeugend, dafür hast Du die exklusiven Vermarktungsrechte. "Langes Diner des türkischen Sultans, der schwarze Kaffee kommt erst noch, Gäste blicken zögernd in die Runde, Wem schlägt wohl die letzte Stunde" L.G. L. Nächster Kunde: starwind, als Gewinner des Sonntagsbonus
  23. Ergebene Vasallen sind keine Machtfaktoren. Außer ihre eigene Pfeifen haben sie nichts in der Hand.
  24. Wem sagst Du das, aber für viele ist ein ganzes Leben nicht ausreichend dazu. Hier wurde ein Spiel demonstriert, wo die Odds 45,8:44,6 sind, Rest ist unwichtig, beeinflusst den Spielausgang nicht. Dadurch entsteht eine geringfügige Überlegenheit, nicht durch die Darstellung. Nach vielen Durchgängen wird klar, dass auf kurzen Strecken, - und 770 Zufallsereignisse im Glückspiel ist eine kurze Strecke, das kann ich dir versichern, wenn man keine Fata Morgana am Horizont jagen will - ist in einem Diagramm nicht festzustellen, welche Chance die bessere Auszahlungsquote hat. Dazu muss man die Diagramme freilich einzeln, nicht kumulierend betrachten. Mit einem Wort, unter Umständen kann kurzfristig auch die unterlegene Chance gespielt werden. Darum hätte mich interessiert, ob die Indikatoren der Analysetools die Trefferquoten erhöhen könnten. L.G. L.
  25. Das weiß ich sogar, in der Karpatenukraine lebende (immer weniger) mehr als 150 000 Ungarn erleben hautnah seit einem Jahrhundert die Zuneigung. Unterdrückung, Schikanieren, Attentate gegen Leib und Vermögenswerte, Verbot der eigenen Muttersprache, ständige Drohungen und Einschüchterungen. Ein ähnliches Schicksal erlebten die Millionen Russen im Donbas, nur hirntote, ultranationaliste Banderisten konnten annehmen, dass es ewig so gutgehen kann. Was die Frauen betrifft, zählt für mich nur Leistung, genauso wie bei Männern. Beruhige Dich, ich verehre Marilyn von Savants. Eine Außenministerin, die verkündet, dass die Ukraine erst dann sicher, wenn sich Putin um 360 Grad dreht, verdient nur Mitleid, und alle, die sie in diese Position hievten. Juan, Du hast deine Meinung, ich habe meine, lassen wir es dabei bewenden. Ich sagte, was nötig war, um mein Sicht der Dinge darzustellen. Was diesen Konflikt der Großmächte betrifft, habe keinen Absicht weitere Diskussionen mit dir zu führen. Einem Sehbehinderten davon zu schwärmen, wie schön farbig die Welt ist, were außerdem unhöflich. Nichts für ungut. Was spielst Du sonst gern, wenn nicht die Globalpolitik analysierst? L.G. L.
×
×
  • Neu erstellen...