
Chemin de fer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.315 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Chemin de fer
-
Mir? Ich bin nur der „Lichtbringer.“ Wenn sich die hier geifernden Kriegsenthusiasten kompetent genug fühlen, sollten sie Monsieur Baud mit Schmutz bewerfen. Das Zielwerfen mit Dreck ist aber problematisch, weil der Sieger auch voller Scheiße wird.
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Höchster Zeit wieder für einen objektiven Kommentar, bevor die subjektiven Phantasmagorien von den Allwissenden überhand nehmen. Ein Interview mit Jacques Baud, ehemaliger Oberst der Schweizer Armee, arbeitete für den Schweizerischen Strategischen Nachrichtendienst, die Vereinten Nationen und für die Nato in der Ukraine. Er ist Autor mehrerer Bücher über Nachrichtendienste, asymmetrische Kriegsführung, Terrorismus und Desinformation. „Die „Besessenheit“ der USA, eine engere Zusammenarbeit zwischen Europa und Russland zu verhindern, NATO-Erweiterung, Frage der Neutralität (Schweiz, Finnland, Schweden, Ukraine).“ Jacques Baud: Wenn die Neutralität konsequent angewendet wird, hat sie auch eine Schutzfunktion. Andererseits ist der Schutz, den die Nato der Schweiz bieten würde, sehr begrenzt. Wenn im Falle eines konventionellen Konflikts ein Feind die Schweizer Grenze erreichen würde, würde dies bedeuten, dass die Nato bereits ein existenzielles Problem hat. In dieser Situation würde die Schweizer Neutralität de facto fallen. Im Falle eines nuklearen Konflikts würden die USA niemals Moskau bombardieren, um Bern zu befreien. Wer das glaubt, ist ein Phantast. Was ist mit den neuen Beitrittskandidaten? Jacques Baud: Für Helsinki und Stockholm gilt dasselbe. Wer glaubt, die USA würden Los Angeles, New York oder Washington in Gefahr bringen, ist absolut nicht von dieser Welt. Die USA würden Russland nur in einer Extremsituation mit Atomwaffen angreifen. Tatsächlich würden die USA alles tun, um einen möglichen nuklearen Schlagabtausch auf europäischem Boden stattfinden zu lassen. Also hat die Mitgliedschaft in der Nato lediglich zur Folge, dass die Wahrscheinlichkeit, direkt von taktisch-operativen Atomwaffen getroffen zu werden, steigt. Die Idee einer Annäherung an die Nato ist von unglaublicher Naivität. Die militärische Chef-Strategin des VBS, Pälvi Pully, plädiert offen für mehr Nähe zur Nato. Das alles rührt doch von der Stimmung, die in den letzten Jahren und Monaten erzeugt wurde, dass Putin eine imperialistische Politik betreibe und das Land weiter ausdehnen wolle und am Schluss noch die Schweiz angreifen möchte. Das ist doch ein Unsinn? Jacques Baud: Ich kenne Frau Pälvi Pully. Sie ist eine intelligente Person. Aber sie macht den Fehler, den die Menschen im Westen machen und der aus der von unseren Medien verbreiteten Desinformation resultiert. Wir gehen von der Vorstellung aus, dass Russland Europa erobern will und dass Wladimir Putin ein irrationaler Mensch ist. Das ist falsch. Wir wissen aus ukrainischen und westlichen Quellen, dass die russische Entscheidung ihren Ursprung in der geplanten Offensive der ukrainischen Streitkräfte gegen den Donbass hatte. Wladimir Putins Entscheidung war also vollkommen rational, auch wenn man darüber streiten kann, ob sie die beste war. Es ist auch klar, dass die Russen versucht haben, all dies auf diplomatischem Wege zu lösen. Dazu gehören auch andere Fragenkomplexe wie Atomwaffen in der Ukraine, ein Nato-Beitritt etc. Eindeutig hat der Westen weder versucht, die Minsker Vereinbarungen umzusetzen noch die anderen Probleme politisch zu lösen. Russland nimmt diese Probleme als existentiell wahr. Es war zu Verhandlungen bereit. Seit Beginn der russischen Offensive war auch Selenskij zu Verhandlungen bereit. Er wurde von den USA und Großbritannien sowie von den rechtsextremen Elementen des ukrainischen Sicherheitsapparats, der von unseren Medien sehr stark unterstützt wird, daran gehindert. Ich glaube nicht, dass die Nato in dieser Krise eine stabilisierende Rolle spielt. Im Gegenteil… Herr Baud, ich danke Ihnen für das Gespräch. Das ganze Gespräch im OVERTON - MAGAZIN nachzulesen.
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Meiner Quelle zufolge musste die IQ-Bestie (Annalena) auch zurückgepfiffen werden, sie wollte Putin persönlich in Moskau verhaften.
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
CNN: Der Westen hat die Ukrainer daran gehindert, Russland während des Wagner-Aufstandes anzugreifen. "Am Wochenende, während des Wagner-Aufstands, kontaktierten westliche Verbündete ukrainische Beamte auf verschiedenen Ebenen und warnten sie davor, das Chaos zu nutzen, um einen Angriff auf Russland zu starten, berichtete CNN unter Berufung auf einen westlichen Beamten." Ist das nicht rührend?
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ich dachte mir, bevor wir alle noch seligsprechen vor lauter Bewunderung, sollten wir auch die Skelette im Schrank erwähnen.
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Gerade lese ich die Pandora Papiere. Alle Achtung, illustre Gesellschaft. Wolodymyr Selenskyj, Serhij Shefir, Borys Shefir, Ihor Kolomoisky, Hennadiy Boholiubov, Iwan Bakanow, Andrii Iakovlev, Iurii Asarow. So viele hungrige Mäuler, kein Wunder, dass ständig nachgestopft werden muss.
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Auf deinem Feldzug gegen das Böse gehst Du ziemlich großzügig mit ukrainischem Blut um. Die Hunnen haben darauf ein Sprichwort, mangels äquivalentes wortwörtlich übersetzt: „Es ist leicht, mit dem Schwanz eines anderen auf die Brennnessel zu hauen.“
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
So sehen die Geostrategen bei der RAND Corporation die Lage: (die Analyse ist viel zu lang, wer Interesse daran hat, findet sie auf der Webseite von RAND) „In der Debatte in Washington und anderen westlichen Hauptstädten über die Zukunft des russisch-ukrainischen Krieges steht die Frage der territorialen Kontrolle im Vordergrund. …Unsere Analyse legt nahe, dass diese Debatte zu sehr auf eine Dimension des Kriegsverlaufs fokussiert ist. Die territoriale Kontrolle ist zwar für die Ukraine immens wichtig, aber für die Vereinigten Staaten nicht die wichtigste Dimension der Zukunft des Krieges. Wir kommen zu dem Schluss, dass die Vermeidung eines langen Krieges für die Vereinigten Staaten eine höhere Priorität hat als die Ermöglichung einer wesentlich stärkeren territorialen Kontrolle durch die Ukraine. …Wir zeigen daher vier Optionen auf, die den USA zur Verfügung stehen, um diese Dynamik zu verändern: Klärung ihrer Pläne für die künftige Unterstützung der Ukraine, Zusagen für die Sicherheit der Ukraine, Zusicherung der Neutralität des Landes und Festlegung von Bedingungen für die Aufhebung der Sanktionen gegen Russland. Die Alternative wäre ein langer Krieg, der die Vereinigten Staaten, die Ukraine und den Rest der Welt vor große Herausforderungen stellt.“
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Das Volk besteht bekanntlich mehrheitlich aus Vollidioten. Wenn Putin beim nächsten Auftritt verkündet, „Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Russland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht“, würden ihn die Hirnamputierten geradezu vergöttern.
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Der schaffte nur zweimal: Wikipedia „Gary Stephen Webb (* 31. August 1955 in Corona, Kalifornien; † 10. Dezember 2004 in Sacramento, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Investigativjournalist und Pulitzer-Preisträger. Webb wurde vor allem durch seine Artikelserie Dark Alliance bekannt, in der er 1996 Verbindungen des US-amerikanischen Auslandsgeheimdiensts CIA zum organisierten Drogenhandel beschrieb. Infolge der scharfen Kritik großer US-Zeitungen an der umfangreich dokumentierten Artikelserie verlor er seinen Job und konnte beruflich nie wieder Fuß fassen. 2004 starb Webb laut zuständigem Coroner durch Suizid. Die Tatsache, dass er durch zwei Schüsse in den Kopf starb, ist jedoch seither immer wieder Anlass für Zweifel an der Todesursache.“ Anlass für Zweifel? Ach was, Verschwörungstheorien von Klimaleugnern.
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Jedenfalls wir sehen hier eine „unorthodoxe“ Lösung des Problems mit Prigoschin. In der Geschichte folgt auf einen gescheiterten Putschversuch meistens die blutige Abrechnung mit den Teilnehmern, egal, ob es mitten in einem Kriegsgeschehen passiert, ich brauche keine Beispiele aufzuzählen. Von einem blutrünstigen Diktator, wie Putin dargestellt wird, ist so ein Kompromiss zumindest ungewöhnlich. Ob diese Episode damit auch beendet ist, werden wir später erfahren. Prigoschin wäre gut beraten, bei Lukaschenko für alle Fälle im Erdgeschoss ein Quartier zu beziehen. Möglich, dass es von Putin tatsächlich ein fauler Kompromiss war, die Wagner Truppe kann noch im Krieg sehr wertvoll sein. Fauler Kompromiss: auch in der Ukraine könnte die USA bald zu diesem Entschluss kommen.
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Er braucht nur sich selbst. Ein Profilneurotiker, wie sein neuer Freund der Prigoschin. Profilierungssucht, Geltungsdrang, Klugscheißerei, Arroganz, Selbstinszenierung, genau der Typ, von dem Oscar Wilde schrieb: „Sich selbst zu lieben ist der Beginn einer lebenslangen Romanze.“ L.G. L.
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Jetzt wo Russland am Boden liegt, kann die ukrainische Walze in Gang gesetzt werden. Zunächst wahrscheinlich Richtung Karpaten-Ukraine, die dort lebende Minderheiten sind leichter zu terrorisieren.
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Nein, es wäre eine Beleidigung. Scheherazade war wesentlich talentierter.
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Du hast Recht, Scheherazade fehlt noch.
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Ja, und die anderen Fliegen?
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Es gibt noch mehr schlaue Tatsachen: „Die Ukraine hat lediglich zwei der sieben von der Europäischen Kommission für den EU-Beitritt gestellten Anforderungen erfüllt, wobei der Minderheitenschutz die größte Herausforderung darstellt.“ Die schamhafte Erwähnung von „größter Herausforderung bei Minderheitenschutz“ bedeutet im Klartext: „...systematische Verstöße gegen Minderheitenrechte, Hassreden gegen Ungarn in den Medien, eine Reihe von Hassverbrechen, Aufmärsche, Provokationen durch nationalistische paramilitärische Gruppen und die Mirotvorec-Website (Todesliste) und schließlich den Bombenanschlag und Brandanschlag auf den Sitz der ungarischen Partei. Die Liste ist zu lang, um alles aufzuzählen...“ Das alles schon lange vor dem Krieg, praktisch seit Ukraine ein selbständiger Staat ist. Wenn Du das normal findest, bist Du genauso braungefärbt wie deine ukrainischen Protegés.
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
"Die Ukraine kann nicht in die NATO und ist nicht reif für die EU." Oskar Lafontaine Einer der wenigen Personen mit gesundem Menschenverstand in diesem Tollhaus. So tief Soweit sind wir schon.
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Es war ein gelungener Scherz. Seit wann verehren Selensky und seine Friedenstauben Putin? Wikipedia: „Der Rechtsextremismus (auch die extreme Rechte oder die Ultrarechte) bezeichnet verschiedene extremistische Strömungen innerhalb der politischen Rechten. Der Begriff umfasst ultranationalistische, faschistische, neonazistische oder neofaschistische politische Ideologien und Aktivitäten.“
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Was für ein Mensch bist du? Anstatt Tränen für die gefallenen Ukrainer zu vergießen, sabberst Du über die russischen Toten? Die Russen können den Blutverlust noch verkraften, aber wenn ihr euch nicht schleunigst an den Verhandlungstisch setzt, wird es keine Ukrainer mehr geben, die dir Immobilien abkaufen.
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Was für Ukraine? Es gibt keine Ukraine mehr, nicht im Sinne von 1991. Das Volk wurde von einem Handvoll Psychopathen in Geiselhaft genommen, und am Ende haben sich selbst vernichtet. Durch den ultranationalistischen Wahn entfachter Hass tötete zuerst ihre Seele, dann hunderttausende ihrer Landsleute und schließlich werden sie noch das Land auch verlieren. Ost-Ukraine und die Krim kommen nicht mehr zurück in die Verwaltung von Kiew, und für den Rest werden die Polen schon Sorge tragen, wenn die Blackrock Anleger nichts dagegen haben. Sie werden sich schon einigen können, da bin ich mir sicher. Und am nächsten Tag wird die Sonne trotzdem aufgehen, in Hollywood werden neue Kassenmagneten von schwarzen Schneewittchen und Lolitas mit Schwanz produziert, alles wird wie gewohnt weitergehen. Sichern Sie sich die besten Karten für die nächste Vorstellung, demnächst hier, in diesem Theater.
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Das versteht er selber nicht, weil seine Motive anders gelagert sind. Ihm geht es um Verarschung, deshalb wird er genauso von mir behandelt.
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Pinocchio heißt er, mit „k“ nicht mit „tsch“, das ist Cicciolina, sie ist zwar ebenfalls überproportioniert, aber kein Langnase. Was verwenden? Und ob, Richard Seymour journalist 25. januar 2022: "Was ist mit den Behörden in Kiew? Hier müssen wir die Koalition zwischen den Liberal-Nationalisten und den Rechtsextremen ernst nehmen. Anglophone Journalisten neigen dazu, dies zu beschönigen oder zu verharmlosen, aber das wird nicht funktionieren. Die Koalition mit der extremen Rechten spiegelt die Logik eines nationalistischen Projekts wider, dessen Dreh- und Angelpunkt eine antirussische, antikommunistische Ideologie ist. Die Verbreitung einer zutiefst revisionistischen nationalen Geschichte, die die Nazis beschönigt und ehrt, sowie die vielen Denkmäler und Straßen, die nach Nazi-Kollaborateuren benannt sind, passen perfekt zu dieser besonderen Version des Europäertums. Sie spiegelt auch das Kräfteverhältnis bei den Maidan-Protesten wider, bei denen der "Rechte Sektor" - rechtsextreme, antirussische ukrainische nationalistische Paramilitärs - eine wichtige, gut organisierte Kraft war. Es wurde mit einem gewissen Sinn für Skandal angemerkt, dass der Präsident, der Janukowitsch ablöste, der milliardenschwere Oligarch Petro Poroschenko, nicht abgeneigt war, sich mit Nazis zu treffen. Nun, das war er natürlich nicht. Die Rechtsextremen waren seine Verbündeten in der Regierung und bei der Aufstandsbekämpfung im Donbass. Am weicheren Ende der ukrainischen Rechtsextremen steht die Svoboda-Partei, deren Führer "zu Protokoll gab, dass Kiew von einer 'jüdisch-russischen Mafia' regiert wird", als sie vier Ministerposten erhielt. Am härtesten ist der bereits erwähnte "Rechte Sektor", dessen Gründer Dmytro Jarosch im Juni 2014 zum Berater der ukrainischen Streitkräfte ernannt wurde - und das, nachdem er beinahe zum Abgeordneten des nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrats ernannt worden wäre. Die Paramilitärs des Rechten Sektors wurden dann als "freiwillige" Einheiten bei der Aufstandsbekämpfung im Donbass eingesetzt. Das wurde für die Kiewer Behörden erst dann zum Problem, als sie mit großer Sympathie der Armeehierarchie das Poroschenko-Regime bedrohten, das sich ihrer Meinung nach an Russland verkauft hatte. Schließlich wurden Nazis vom ukrainischen Innenministerium rekrutiert und als Infanteriegruppe mit der Bezeichnung Asow-Bataillon aufgestellt, um die Drecksarbeit der Regierung in Donezk zu erledigen."
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Er verheimlicht das aber hier äußerst geschickt. Alles was er von sich gibt macht den Eindruck von einem gegen schweren mentalen Problemen vergeblich ankämpfenden Pflegefall zu stammen. Zitiere von ihm etwas, was in einem Forum für Glückspiele und neuerdings für Weltgeschichte der Realität nur im Entferntesten in die Nähe gekommen wäre. Dein Schützling führt sich auf wie ein unreifer Rotzbengel, eine Kreuzung zwischen Pinocchio und Pippi Langstrumpf, vorläufig ohne Spuren eines Reifeprozesses. Das mag mitunter lustig sein, es kann aber nicht der Sinn eines Diskussionsforums sein, als Plattform für Narzissten und Selbstdarsteller zu fungieren.
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Schlimmer. Er ist auch stocknüchtern unzurechnungsfähig.
- 6.327 Antworten
-
- ukraine krise
- putin krieg
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: