Jump to content
Roulette Forum

Samyganzprivat

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.279
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Samyganzprivat

  1. hallo @ratzfatz Erklär doch mal bitte, wie genau Du spielst. Bisher dachte ich.... 1 Spiel mit max 3 Einsätzen, jetzt sprichst Du von den ersten 10 Einsätzen. ????? Samy *verwirrt*
  2. stimmt. Ich werte aktuell keine weiteren mit aus Data Keine Zeit *sorry* Samy
  3. Die 2. wäre natürlich fette Beute für mich Plus 17 Umsatz 13 UR 130,8% P.S. bei deiner ersten heute ist die UR 25%, nicht 125
  4. Hab das erste auch kurz geprüft: Umsatz 32 Gewinn 10 UR 31,25 % *winke* Samy
  5. hallo @ratzfatz zuerst dachte ich, kann ein nettes Spielchen sein, inzwischen bin ich ernüchtert. Klar, ein Treffer mit 864 in 9 Monaten reicht für Plus, aber es ist schon sehr nervig. Ich habe mal 3 zufällige TVP geprüft, 1-3, 13-15, und 28-30 (dürfte kein Unterschied zur Restantenwahl sein) und in 4 Monaten keinen einzigen 3-er-Treffer gesehen. Das Spiel auf 2-er-Treffer war besser und brachte ein nettes Plus von 144 Stücken, wobei da ein Monate auch ohne 2-er Treffer blieb. Ich selbst würde glaub auf 2 zufällige TVP spielen, bspw. 1-3 und 34-36, wären bei 2 TVP dann plus 144 (abzgl Einsätze) pro 2-er-Treffer. Aber, wie gesagt, nette Spielidee, nur... wenn Du 3-er Treffer hattest in deinen 3 Monaten ist das nach meiner Meinung einfach Glück gewesen. *winke* Samy
  6. nur dass ich´s richtig kapiere... Du setzt ab dem Ersten Coup die 3 schwächsten TVP vom Vortag Bei Gewinn in Coup 1 wird die Gesamtauszahlung auf die 2 noch nicht getroffenen TVP verteilt, bei Treffer in Coup 2 die gesamte Auszahlung dann auf die 3. der gewählten TVP Was ist wenn keine der gewählten TVP kommt ? Ende Spiel oder weitere Versuche, und wie viele ? Nette Spielweise, macht zumindest Spass Samy 3 Monate haben natürlich keine Aussagekraft, aber das weisst Du sicher selbst
  7. Ob so ein Thread hier erfolgreich ist ??? Viele wollen wohl ihre Daten für sich behalten. In meinem Kücheforum haben wir einen "harten Kern" eingerichtet, für besonders aktive Member Dort wird über forumsinternes diskutiert, und auch untereinander zu den Geburtstagen gepostet. Neben internen Diskussionen über die Threads der Hilfesuchenden und auch um das Verhalten bei Problemen abzustimmen. Weiter triffen sich immer mal wieder Teile dieses harten Kerns, manche Sponsoren laden auch zu 2-tägigen Events ein, manchmal veranstaltet ein Mitglied so ein Treffen privat. Alles in allem eine gute Sache Liebe Grüße Samy
  8. auch von mit nachträglich alles Gute @suchender Auf viele gesunde und erfogreiche Jahre ! Samy
  9. Danke @Winnetou2256, aber inzwischen sind die Zahlen geprüft, und es käme ein ähnliches Ergebnis raus wie bei Dir. danke für den Beitrag Samy
  10. Sonst glauben hier immer alle an Zahlen und Mathe. Ich kann nix dafür dass meine zahlen sind wie sie sind. Ausserdem, ich wäre mit der Hälfte auch nicht gerade unglücklich. Samy
  11. Naja Albert, 16.000 geprüfte, effektive Satzcoup und UR über 20% ist doch schon mal ein Wort. Bis auf Winnetou , habe ich sowas hier noch nicht gelesen. *winke* Samy
  12. Naja, wahrscheinlich wird man Gläubige wie mich und die Nixgeht-Fraktion nie auf einen Nenner bringen. Ob mein Spielchen funktioniert wird sich dann am Tisch im LC erweisen. Davor steht noch viel Auswertarbeit, die gerade vorbreitet wird (Auswertung per EDV) Ein Roulette-kumpel bereitet das gerade vor, derzeit werden mehrere aktuelle Jahres-Permanenzen heruntergeladen und für die Verarbeitung mit Exel aufbereitet. Ich selbst habe vor bei der vorhandenen Gruselpermanenz noch händisch weiter zu machen. Der eigentliche Spass ist für mich seit 35 Jahren das Tüfteln an sich. Den Sprung in die Realität bereite ich zwar vor, aber ich hab´s nicht eilig damit. *winke* Samy
  13. ich versuche das mit einer angepassten Setzweise. Und zwar weniger durch das Erreichen möglichst vieler Treffer, sondern mit Augenmerk auf das Verhindern möglichst vieler Nichttreffer und das rechtzeitige Abbrechen partieinterner schlechter Verläufe. Manchmal wundere ich mich über Dich @sachse, gerade Du müsstest doch wissen, dass mehr als die Mathematik das Hinschauen zählt. *winke* Samy
  14. Die Bilanzen sagen nur, dass im Schnitt lediglich ca. 98% der Einzahlungen auch wieder ausgezahlt werden. (Auszahlungsmodalitäten) Im Grunde ist es weniger, der Gewinn ist tatsächlich ca. 4% vom Umsatz. DAS liegt dann daran, dass Gewinne nicht mitgenommen werden. Es scheint 3 mathematische Betrachtungen zu geben -eine die sich mit dem Auszahlungsmodus beschäftigt -eine die sich mit Wahrscheinlichkeiten beschäftigt. -eine die sich mit Statistik beschäftig. Keine dieser Betrachtungsweisen bildet die Performance des einzelnen Spiels auch nur annähernd ab. Diese Meinung verfestigt sich bei mir umso mehr, je länger ich hier im Forum lese. *winke* Samy
  15. ....aber nur, wenn man durchspielt. Ansonsten ist dieser 2,7%-Quatsch echt nur was für doofe. Die Satzweise beeinflusst den EW, nicht die Auszahlungsregeln. Mathematische Gewinnwahrscheinlichkeit hat nix mit echtem Rouletteleben zu tun. Das was die Mathematik vorgaukelt, findet schlicht und ergreifend nicht statt. *winke* Samy
  16. Logisch ist das pure Nachspielen Blödsinn, und dass bei Änderung der Spielweise immer das andere kommt ist sprichwörtlich Nachspilen zielt ja letztlich auf Wiederholungen und Ballungen. Versuchs mal mit beiden TVS des Dutzends, lass die Sicherheits-sätze weg und spiele 3mal (3 Coup), also 6 Stücke, nach einem Treffer spielst nur die getroffene TVS noch mal 3 Coup
  17. Spiel fast klar, mir gefallen solche Verbreiterungen durch Ausgleichssätze nicht. Da spiele ich lieber 3mal die gewählte TVS. WAS heisst linke und rechte TVS eines Dutzends ??? *winke* Samy
  18. Das Schöne bei höheren Chancen ist, dass es keine EC/DC-spezifische Zerosteuer gibt. Die Zero ist eine Zahl wie jede andere, man kann sie sogar spielen. *winke* Samy ....es gibt ja auch keine 13-(....)Steuer
  19. Wenn mir jemand sagt, wo ich die Spielweise finde, kann ich ggf. mitreden. TVS sind ja so ein bisschen mein Thema *winke* Samy
  20. Stimmt.... DAS ist der CC-Zufall Ich hätte Minus 6
  21. Das Spiel wird von Data gespielt, ich weiss nicht woher die Perms stammen. Es ist so, dass ich zu den Verehrern von D.A.N.N.Y gehöre und als Data anfing diese Spielbeispiele vorzustellen, habe ich sie einfach, quasi zu direkten Vergleich, mitgespielt. Zu Analysen nehme ich nur LC-Permanenzen. Die Homburg-seite habe ich heute früh schon mal besucht, aber immer nur diese Perms der letzten 7 Tage gefunden ??? Wie kommt man dort auf ein Archiv mit mehreren Monaten ? Meine Hauptperm sind derzeit 7 Monate in Folge LC Duisburg, Tisch 4, ab 1.10. 2015 Dazu einiges von Stuttgart, Baden-Baden, Baden bei Wien (uralt)... und eine Perm unbekannter Herkunft, die ungewöhnliche Performances zeigt. 1 Monat mit dem bisher höchsten gefundenen Überschuss 2 Monate mit so wenig Überschuss, dass es gerade mal die Spesen reicht Dazu habe ich noch eine Jahresperm von Paroli, Hamburg, ich glaub 1999. Diese habe ich noch nicht herangezogen, hebe ich mir noch auf. Der finale Test erfolgt mit einer noch nie angeschauten Perm *winke* Samy
  22. ich kann derzeit leider nur mit einer am Küchentisch entwickelten Spielmethode dienen. Kleine LC-Tests sind nicht repräsentativ, weil mit zu wenig Kapital und zu wenig Zeit gespielt. Es waren mehr Tests als ernsthafte Spiele. Ergebnisse Küchentisch Effektiv gesetzte Coup ca. 16.730 Plussstücke 3.918 UR ca. 23,4 % Erschreckend war eine zuletzt geprüfte Perm mit unklarer Herkunft, die über 2 Monate mit bisher nicht gekannten Minusphasen nur ca. 210 Stücke brachte. O.K. die Perm war im Ganzen 3 Monate und alle 3 zusammen waren es 648 Plusstücke. Trotzdem.... die 2 Teufelsmonate waren schon erschreckend . Kapitalnachschuss war trotz dieser 2 schlechten Monate nie nötig Schaumer mal, es ist gerade eine Computerprüfung über wesentlich längere Strecken in Vorbereitung. *winke* Samy
  23. Für dieses Problem suche ich derzeit eine Lösung: Ich werde es mit der PP versuchen, und dazu den Durchschnitt der Tagesergebnisse heranziehen. Ich denke dabei so: wenn der durchschnittliche Partiegewinn bspw. 10 Stücke beträgt (über lange zeiträume ermitteln !!) sollte man, wenn dieser Durchschnitt in der aktuellen PP stark erhöht ist, vorsichtig werden. Ich bin mir noch über viel dabei im Unklaren, bspw die Ecartgrenzen und über den Beobachtungszeitraum, den ich heranziehe um die aktuelle PP zu bewerten. DAS wird noch ein interessanter Teil meiner eigenen "Forschung" *winke* Samy Danke für den Thread @Albert Einstein
  24. ich bin ja bekannter Weise überzeugt, dass man auf nahezu jede höhere Chance erfolgreiche Setzweisen finden kann. Mit EC´s hab ich es leider nicht so, weshalb ich da wenig bis nix sagen kann. Lange Küchentisch-prüfstrecken sind m.M. die Voraussetzung für erfolgreiches "Forschen" Zu Alberts 10 Thesen würde ich noch eine hinzufügen, nämlich die Erarbeitung der Ausstiegsszenarien. -erstens im Gewinn.... es sollte daruf geachtet werden, Gewinne (spielspezifisch) auch mit zu nehmen jede Spielmethode zeigt bereits im Entwicklungsstadium, was sie zu leisten in der Lage ist. Es lohnt m.M. so gut wie nie, immer den evtl. möglichen Höchst-Tages-gewinnen nachzuhecheln. -zweitens im Verlust.... Hier auch spielspezifische Ausstiegsregeln ermittel und diese konsequent einhalten. ich suche immer die Minusstände, die sich nicht mehr einholen lassen, und sie sollten niedrig angesetzt werden. Solche und weitere, Saldoabhängige Ausstiegsszenarieen helfen, die Ergebnisse zu nivellieren. Gigantische Tagesgewinne sind zwar nett, aber selten, und gigantische Tagesverluste nutzen niemandem, vorallem nicht, da sich in glaub allen Spielmethoden auch mal ätzend lange negativ-Phasen zeigen werden. *winke* Samy
  25. Onedin hat deine Frage richtig beantwortet @Albert Einstein im Danny-Thread haben Data und ich 16 gleiche Partieen gespielt. Data wohl nach Dannys TVS-Spiel, ich nach meinem Speilchen Ergebnis nach 16 Partieren Data +155, Sam +55 (UR 16,32 % ) Anzumerken ist, dass meine Ergebnisse nicht repräsentativ für mein Spiel sind, weil die Partieen zu kurz waren. In Etwa stimmts allerdings schon, es sind die OC-Permanenzen unter denen mein Spiel immer gefühlt etwas schwächer läuft. jetzt suche ich noch nach einer Methode Data´s Einsatzerhöhung rauszurechnen um festzustellen, ob der Vorteil in der Satzfindung, oder doch nur in der Progie liegt. Das ist händisch allerdings sau aufwändig und ich muss die Zeit dafür erst finden. *winke* Samy könnte ein netter Thread werden
×
×
  • Neu erstellen...